Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York ; München ; Berlin
Waxmann
2007
|
Schriftenreihe: | Bewegung und Kommunikation
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausfuehrliche Beschreibung Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 112 S. |
ISBN: | 9783830918059 3830918054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022653161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210710 | ||
007 | t| | ||
008 | 070828s2007 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N34,0483 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 985200987 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830918059 |c kart. : EUR 13.90 |9 978-3-8309-1805-9 | ||
020 | |a 3830918054 |c kart. : EUR 13.90 |9 3-8309-1805-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830918059 | |
035 | |a (OCoLC)182756819 | ||
035 | |a (DE-599)DNB985200987 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 616.8588065155 |2 22/ger | |
084 | |a DT 3000 |0 (DE-625)20009:761 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7860 |0 (DE-625)158488:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 307 |2 stub | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lehmkuhle, Jutta |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)133288366 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz |c Jutta Lehmkuhle |
264 | 1 | |a Münster ; New York ; München ; Berlin |b Waxmann |c 2007 | |
300 | |a 112 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bewegung und Kommunikation |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Fachhochsch., Diplomarbeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Tanztherapie |0 (DE-588)4059038-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tanztherapie |0 (DE-588)4059038-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bewegung und Kommunikation |v 5 |w (DE-604)BV012911394 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2990851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.waxmann.com/kat/1805.html |3 Ausfuehrliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015859137 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867608496308224 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einleitung.9
1. Geistige Behinderung.14
1.1 Allgemeines Begriffsverständnis - der Terminus „geistige Behinderung" 14
1.2 Fachspezifische Sichtweisen und Definitionsansätze der geistigen
Behinderung.15
1.2.1 Der psychologische Aspekt.15
1.2.2 Der soziologische Aspekt.17
1.2.3 Der pädagogische Aspekt. 17
1.2.4 Der medizinische Aspekt.19
1.3 Ursachen der geistigen Behinderung.20
1.4 Einige klinische
Syndrome
.21
2 Bewegung/Tanz/Bewegungsbegleitung.24
2.1 Bewegung.24
2.1.1 Die Bedeutung/Funktion von Bewegung.24
2.1.2 Sozialer Wandel der Gesellschaft und die Auswirkungen auf das
Bewegungsverhalten.25
2.2 Tanz.26
2.2.1 Die Bedeutung/Funktion von Tanz.26
2.2.2 Tanz-Geschichte.27
2.3 Bewegungsbegleitung.28
2.3.1 Sprech-und Singstimme.29
2.3.2 Klanggesten.30
2.3.3 Elementare Instrumente.30
2.3.4 Kassetten und andere Tonträger.31
2.3.5 Materialien/Medien.32
3 Didaktisch-methodische Grundlagen der Förderung durch
Bewegung und Tanz.34
3.1 Definitionsansatz und Grundsätzliches zur Förderung.34
3.2 Konzepte in der sozialen Arbeit.35
3.2.1 Der Ansatz von
Dever
.35
3.2.2 Normalisierungsprinzip.36
3.2.3
Enabling Niches.
37
3.2.4 Die Stärken-Perspektive.38
3.2.5
Empowerment
.40
3.3 Der Unterricht.42
3.3.1 Die Strukturierang des Unterrichts.42
3.3.2 Unterrichtsmethoden.45
3.4 Die Qualitäten/Aufgaben des Bewegungs- und Tanzpädagogen.51
4 Bewegung und Tanz mit geistig behinderten Menschen.56
4.1 Theoretische Grundlagen der Bewegung/des Tanzens mit geistig
behinderten Menschen.56
4.1.1 Neuropsychologische Grundlagen.56
4.1.2 Entwicklungspsychologische Grundlagen.60
4.1.3 Lernpsychologische Grundlagen.63
4.2 Zur Bedeutung von Körpererfahrungen für die Entwicklung
durch Tanz und Bewegung.64
4.2.1 Entwicklung des Selbst/der Persönlichkeit.64
4.2.2 Soziale Entwicklung.66
4.2.3 Kognitive Entwicklung.68
4.2.4 Gesundheit/Wohlbefinden.69
4.2.5 Wahrnehmungsentwicklung.71
4.2.6 Entwicklung der Sensorischen Integration.74
4.2.7 Motorische Entwicklung.74
4.2.8 Entwicklung der Sprache.76
Praktischerteil
1. Übungsbeispiele.77
1.1 Übungen zur Entwicklung des Selbst/der Persönlichkeit.77
1.2 Übungen zur sozialen Entwicklung.80
1
.3 Übungen zur kognitiven Entwicklung.82
1.4 Übungen zur Gefühlsentwicklung.83
1.5 Übungen zur Wahrnehmungsentwicklung.85
1.6 Übungen zur motorischen Entwicklung.89
1.7 Übungen zur sprachlichen Entwicklung.95
2. Praktisches Beispiel: Tanzstunde mit geistig behinderten Erwachsenen
in London/England.97
2.1 Interview.97
2.2 Unterrichtverlauf.98
2.3 Unterrichtauswertung.99
Resümee.103
Literatur.110
Das Buch ist eine theoretische und praktische
Hilfe für alle, die Tanz und Bewegung in ihre
Arbeit mit geistig behinderten Menschen ein¬
bringen mochten. Es verdeutlicht,
dass
Tanz
und Bewegung sehr gute Möglichkeiten zur
Förderung geistig behinderter Menschen sein
können.
Der Leser bekommt einen Einblick in das »Wie
möchte ich fördern?«, indem die didaktisch¬
methodischen Grundlagen zur Umsetzung der
Fördermöglichkeiten beschrieben werden. Das
Buch beantwortet ebenso die Frage des
«Was?« und spricht alle Bereiche an. die durch
Tanz und Bewegung gefördert werden.
Der praktische Teil des Buches gibt einen Ein¬
blick in den Ablauf und die Struktur einer Tanz¬
stunde. Zusätzlich werden praktische Übungen
zu jedem Förderungsbereich aufgeführt, die
speziell zur Umsetzung in Beruf und Alltag im
Umgang mit geistig behinderten Menschen
nützlich sind. |
adam_txt |
Inhalt
Einleitung.9
1. Geistige Behinderung.14
1.1 Allgemeines Begriffsverständnis - der Terminus „geistige Behinderung" 14
1.2 Fachspezifische Sichtweisen und Definitionsansätze der geistigen
Behinderung.15
1.2.1 Der psychologische Aspekt.15
1.2.2 Der soziologische Aspekt.17
1.2.3 Der pädagogische Aspekt. 17
1.2.4 Der medizinische Aspekt.19
1.3 Ursachen der geistigen Behinderung.20
1.4 Einige klinische
Syndrome
.21
2 Bewegung/Tanz/Bewegungsbegleitung.24
2.1 Bewegung.24
2.1.1 Die Bedeutung/Funktion von Bewegung.24
2.1.2 Sozialer Wandel der Gesellschaft und die Auswirkungen auf das
Bewegungsverhalten.25
2.2 Tanz.26
2.2.1 Die Bedeutung/Funktion von Tanz.26
2.2.2 Tanz-Geschichte.27
2.3 Bewegungsbegleitung.28
2.3.1 Sprech-und Singstimme.29
2.3.2 Klanggesten.30
2.3.3 Elementare Instrumente.30
2.3.4 Kassetten und andere Tonträger.31
2.3.5 Materialien/Medien.32
3 Didaktisch-methodische Grundlagen der Förderung durch
Bewegung und Tanz.34
3.1 Definitionsansatz und Grundsätzliches zur Förderung.34
3.2 Konzepte in der sozialen Arbeit.35
3.2.1 Der Ansatz von
Dever
.35
3.2.2 Normalisierungsprinzip.36
3.2.3
Enabling Niches.
37
3.2.4 Die Stärken-Perspektive.38
3.2.5
Empowerment
.40
3.3 Der Unterricht.42
3.3.1 Die Strukturierang des Unterrichts.42
3.3.2 Unterrichtsmethoden.45
3.4 Die Qualitäten/Aufgaben des Bewegungs- und Tanzpädagogen.51
4 Bewegung und Tanz mit geistig behinderten Menschen.56
4.1 Theoretische Grundlagen der Bewegung/des Tanzens mit geistig
behinderten Menschen.56
4.1.1 Neuropsychologische Grundlagen.56
4.1.2 Entwicklungspsychologische Grundlagen.60
4.1.3 Lernpsychologische Grundlagen.63
4.2 Zur Bedeutung von Körpererfahrungen für die Entwicklung
durch Tanz und Bewegung.64
4.2.1 Entwicklung des Selbst/der Persönlichkeit.64
4.2.2 Soziale Entwicklung.66
4.2.3 Kognitive Entwicklung.68
4.2.4 Gesundheit/Wohlbefinden.69
4.2.5 Wahrnehmungsentwicklung.71
4.2.6 Entwicklung der Sensorischen Integration.74
4.2.7 Motorische Entwicklung.74
4.2.8 Entwicklung der Sprache.76
Praktischerteil
1. Übungsbeispiele.77
1.1 Übungen zur Entwicklung des Selbst/der Persönlichkeit.77
1.2 Übungen zur sozialen Entwicklung.80
1
.3 Übungen zur kognitiven Entwicklung.82
1.4 Übungen zur Gefühlsentwicklung.83
1.5 Übungen zur Wahrnehmungsentwicklung.85
1.6 Übungen zur motorischen Entwicklung.89
1.7 Übungen zur sprachlichen Entwicklung.95
2. Praktisches Beispiel: Tanzstunde mit geistig behinderten Erwachsenen
in London/England.97
2.1 Interview.97
2.2 Unterrichtverlauf.98
2.3 Unterrichtauswertung.99
Resümee.103
Literatur.110
Das Buch ist eine theoretische und praktische
Hilfe für alle, die Tanz und Bewegung in ihre
Arbeit mit geistig behinderten Menschen ein¬
bringen mochten. Es verdeutlicht,
dass
Tanz
und Bewegung sehr gute Möglichkeiten zur
Förderung geistig behinderter Menschen sein
können.
Der Leser bekommt einen Einblick in das »Wie
möchte ich fördern?«, indem die didaktisch¬
methodischen Grundlagen zur Umsetzung der
Fördermöglichkeiten beschrieben werden. Das
Buch beantwortet ebenso die Frage des
«Was?« und spricht alle Bereiche an. die durch
Tanz und Bewegung gefördert werden.
Der praktische Teil des Buches gibt einen Ein¬
blick in den Ablauf und die Struktur einer Tanz¬
stunde. Zusätzlich werden praktische Übungen
zu jedem Förderungsbereich aufgeführt, die
speziell zur Umsetzung in Beruf und Alltag im
Umgang mit geistig behinderten Menschen
nützlich sind. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lehmkuhle, Jutta 1976- |
author_GND | (DE-588)133288366 |
author_facet | Lehmkuhle, Jutta 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Lehmkuhle, Jutta 1976- |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022653161 |
classification_rvk | DT 3000 ZX 7860 |
classification_tum | SPO 307 |
ctrlnum | (OCoLC)182756819 (DE-599)DNB985200987 |
dewey-full | 616.8588065155 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8588065155 |
dewey-search | 616.8588065155 |
dewey-sort | 3616.8588065155 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Sport Pädagogik Sportwissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Sport Pädagogik Sportwissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022653161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210710</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070828s2007 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N34,0483</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985200987</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830918059</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 13.90</subfield><subfield code="9">978-3-8309-1805-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830918054</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 13.90</subfield><subfield code="9">3-8309-1805-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830918059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182756819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB985200987</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8588065155</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7860</subfield><subfield code="0">(DE-625)158488:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 307</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehmkuhle, Jutta</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133288366</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz</subfield><subfield code="c">Jutta Lehmkuhle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York ; München ; Berlin</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bewegung und Kommunikation</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Fachhochsch., Diplomarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tanztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059038-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tanztherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059038-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bewegung und Kommunikation</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012911394</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2990851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.waxmann.com/kat/1805.html</subfield><subfield code="3">Ausfuehrliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015859137</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022653161 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:22:14Z |
indexdate | 2025-01-10T13:11:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830918059 3830918054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015859137 |
oclc_num | 182756819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-11 DE-20 |
physical | 112 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Bewegung und Kommunikation |
series2 | Bewegung und Kommunikation |
spelling | Lehmkuhle, Jutta 1976- Verfasser (DE-588)133288366 aut Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz Jutta Lehmkuhle Münster ; New York ; München ; Berlin Waxmann 2007 112 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bewegung und Kommunikation 5 Zugl.: Münster, Fachhochsch., Diplomarbeit Tanztherapie (DE-588)4059038-0 gnd rswk-swf Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 s Tanztherapie (DE-588)4059038-0 s DE-604 Bewegung und Kommunikation 5 (DE-604)BV012911394 5 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2990851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.waxmann.com/kat/1805.html Ausfuehrliche Beschreibung Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehmkuhle, Jutta 1976- Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz Bewegung und Kommunikation Tanztherapie (DE-588)4059038-0 gnd Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059038-0 (DE-588)4019852-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz |
title_auth | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz |
title_exact_search | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz |
title_exact_search_txtP | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz |
title_full | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz Jutta Lehmkuhle |
title_fullStr | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz Jutta Lehmkuhle |
title_full_unstemmed | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz Jutta Lehmkuhle |
title_short | Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung durch Bewegung und Tanz |
title_sort | forderung von menschen mit geistiger behinderung durch bewegung und tanz |
topic | Tanztherapie (DE-588)4059038-0 gnd Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd |
topic_facet | Tanztherapie Geistige Behinderung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2990851&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.waxmann.com/kat/1805.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015859137&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012911394 |
work_keys_str_mv | AT lehmkuhlejutta forderungvonmenschenmitgeistigerbehinderungdurchbewegungundtanz |