Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schriftenreihe: | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik
958 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfssgen in dt., engl. und franz. Kurzfassung in dt., engl. und franz., Zsfassung in engl. |
Beschreibung: | 146 S. graph. Darst., Kt. 30 cm |
ISBN: | 9783865096593 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022652197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080425 | ||
007 | t | ||
008 | 070827s2007 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783865096593 |9 978-3-86509-659-3 | ||
035 | |a (OCoLC)635052775 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022652197 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-92 |a DE-634 |a DE-706 | ||
084 | |a ZO 3100 |0 (DE-625)157700: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 800f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen |c Jörg Schönharting ... |
264 | 2 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft |c 2007 | |
300 | |a 146 S. |b graph. Darst., Kt. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 958 | |
500 | |a Zsfssgen in dt., engl. und franz. | ||
500 | |a Kurzfassung in dt., engl. und franz., Zsfassung in engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Straßenkategorie |0 (DE-588)7598661-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ballungsraum |0 (DE-588)4069106-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autobahn |0 (DE-588)4003936-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenplanung |0 (DE-588)4225587-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ballungsraum |0 (DE-588)4069106-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Autobahn |0 (DE-588)4003936-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Straßenplanung |0 (DE-588)4225587-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Straßenkategorie |0 (DE-588)7598661-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schönharting, Jörg |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |v 958 |w (DE-604)BV000003443 |9 958 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015858195 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085398016196608 |
---|---|
adam_text |
ORSCHUNG STRASSENBAU UND STRASSENVERKEHRSTECHNIK FORSCHUNGSBERICHTE AUS
DEM FORSCHUNGSPROGRAMM DES BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG UND DER FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER STRASSEN- UND
VERKEHRSWESEN E.V. NETZFUNKTIONEN SOWIE ENTWURFS- UND BETRIEBSMERKMALE
ANBAUFREIER ZWEIBAHNIGER STRASSEN IM EINZUGSGEBIET VON BALLUNGSRAEUMEN
UNIV.-PROF. DR. TECHN. JOERG SCHOENHARTING DIPL.-ING. STEFAN TETZNER
DIPL.-ING. SONJA JESTAEDT DIPL.-ING. ANDRE FRANK UNIVERSITAET
DUISBURG-ESSEN FACHGEBIET VERKEHRSWESEN UND VERKEHRSBAU UNIV.-PROF.
DR.-ING. BERNHARD FRIEDRICH UNIV.-PROF. A. D. DR.-ING. ROBERT SCHNULL
DIPL.-ING. CHRISTIAN PRIEMER DR.-ING. STEPHAN HOFFMANN DR.-ING. MATTHIAS
KOELLE UNIVERSITAET HANNOVER INSTITUT FUER VERKEHRSWIRTSCHAFT, STRASSENWESEN
UND STAEDTEBAU MAI 2007 HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR,
BAU UND STADTENTWICKLUNG, ABTEILUNG STRASSENBAU, STRASSENVERKEHR, BONN ULB
DARMSTADT *LLL INHALT 1 VORBEMERKUNG 15 2 PROBLEMSTELLUNG UND
ZIELSETZUNG . 15 3 UEBERBLICK UEBER DAS METHODISCHE VORGEHEN 16 4
BISHERIGE KATEGORIEBEZOGENE DIFFERENZIERUNG DER ENTWURFS- TECHNISCHEN
UND BETRIEBLICHEN ELEMENTE VON ZWEIBAHNIGEN STRASSEN 17 4.1
STRASSENKATEGORIEN NACH RAS-N 17 4.2 ABHAENGIGKEIT VON STRASSENKATEGORIE
UND SOLL-QUALITAET 17 4.3 ENTWURFSELEMENTE FUER KNOTENPUNKT- FREIE
STRECKENABSCHNITTE 19 4.4 BETRIEBLICHE MASSNAHMEN AN KNOTEN- PUNKTFREIEN
STRECKENABSCHNITTEN 20 4.5 ENTWURFSELEMENTE FUER PLANFREIE KNOTENPUNKTE
20 4.6 BETRIEBLICHE MASSNAHMEN IN PLAN- FREIEN KNOTENPUNKTEN 20 4.7
ZUSAMMENFASSENDE UEBERLEGUNGEN ZU EINER KATEGORIEBEZOGENEN BAULICHEN UND
BETRIEBLICHEN DIFFERENZIERUNG VON ZWEIBAHNIGEN STRASSEN 21 4.7.1
STRASSENABSCHNITTE DER KATEGORIE A I . 21 4.7.2 STRASSENABSCHNITTE DER
KATEGORIE A II . 21 4.7.3 STRASSENABSCHNITTE DER KATEGORIEN B I UND B II
21 5 AUSWAHL VON UNTERSUCHUNGS- RAEUMEN 22 5.1 EINFUEHRUNG 22 5.2
POLYZENTRISCHE BALLUNGSRAEUME RHEIN-RUHR UND RHEIN-MAIN 23 5.3
MONOZENTRISCHE BALLUNGSRAEUME HANNOVER UND BRAUNSCHWEIG/ SALZGITTER 24
5.4 LAENDLICHE VERGLEICHSRAEUME 25 6 STRASSENNETZGLIEDERUNG NACH
VERBINDUNGSFUNKTIONS-STUFEN UND KATEGORIENGRUPPEN FUER DIE UNTER-
SUCHUNGSGEBIETE 26 6.1 METHODISCHES VORGEHEN 26 6.1.1 METHODE ZUR
ERMITTLUNG DER PLANERISCH MASSGEBENDEN VERBINDUNGSFUNKTIONS- STUFE NACH
DEN RAS-N 26 6.1.2 METHODE ZUR BESTIMMUNG DER ANBINDUNGSPUNKTE FUER
VERBINDUNGEN DER FUNKTIONSSTUFEN I UND II 29 6.1.3 METHODE DER ZUORDNUNG
VON KATE- GORIENGRUPPEN ZU NETZABSCHNITTEN . 32 6.2 DARSTELLUNG DER
MODELLRECHEN- ERGEBNISSE 34 6.2.1 UNTERSUCHUNGSRAUM RHEIN-RUHR 34 6.2.2
UNTERSUCHUNGSRAUM RHEIN-MAIN 35 6.2.3 UNTERSUCHUNGSRAUM HANNOVER 37
6.2.4 UNTERSUCHUNGSRAUM BRAUNSCHWEIG/ SALZGITTER 38 6.2.5 VERGLEICH
BALLUNGSRAEUME -LAENDLICHE VERGLEICHSRAEUME 39 6.2.6 ZUSAMMENFASSUNG 40 6.3
ERGEBNISSE ZUR FESTLEGUNG DER AN- BINDUNGSPUNKTE 40 7 AUSWAHL VON
UNTERSUCHUNGS- STRECKEN 42 7.1 DEFINITIONEN UND RANDBEDINGUNGEN . 42
7.2 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGS- STRECKEN 43 7.2.1 UNTERSUCHUNGSRAUM
RHEIN-RUHR 43 7.2.2 UNTERSUCHUNGSRAUM RHEIN-MAIN 44 7.2.3
UNTERSUCHUNGSRAUM HANNOVER 45 7.2.4 UNTERSUCHUNGSRAUM BRAUNSCHWEIG/
SALZGITTER 45 7.3 STRASSENKATEGORIEN NACH RAS-N FUER DIE
UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 45 7.4 UEBERLAGERUNG DER VERBINDUNGS-
FUNKTIONS-STUFEN I UND II AUF DEN UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 46 7.5
ERGAENZENDE EINFUEHRUNG DER VER- BINDUNGSFUNKTIONS-STUFE 0 NACH RIN 47
7.5.1 METHODE 47 7.5.2 ERGEBNISSE 49 7.6 STRASSENKATEGORIEN NACH RIN 50 8
GEGENUEBERSTELLUNG DER BAULICHEN, BETRIEBLICHEN SOWIE VERKEHRLICHEN
MERKMALE UND DER FUNKTION DER UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 50 8.1 UEBERBLICK 50
8.2 ENTWURFSTECHNISCHE MERKMALE 51 13 8.2.1 NETZABSCHNITTSLAENGEN 51
8.2.2 FAHRSTREIFENANZAHL 52 8.2.3 STANDSTREIFEN 53 8.2.4
ENTWURFSELEMENTE IM LAGEPLAN 54 8.2.5 ENTWURFSELEMENTE IM HOEHENPLAN 56
8.2.6 ENTWURFSTECHNISCHE MERKMALE IN KNOTENPUNKTEN 56 8.3 BETRIEBLICHE
MERKMALE 60 8.3.1 ABHAENGIGKEIT DER BETRIEBLICHEN MERK- MALE VON DER
STRASSENKATEGORIE NACH RAS-N 60 8.3.2 ABHAENGIGKEIT DER BETRIEBLICHEN
MERK- MALE VON DER VERBINDUNGSFUNKTIONS- STUFE NACH RIN 61 8.4
LAERMSCHUTZEINRICHTUNGEN 62 8.5 VERKEHRSSTAERKEN, KAPAZITAETEN UND
AUSLASTUNGEN 63 8.5.1 NAHVERKEHRSANTEILE 63 8.5.2 DURCHSCHNITTLICHE
TAEGLICHE VERKEHRS- STAERKE (DTV) 67 8.5.3 BEMESSUNGSVERKEHRSSTAERKEN 67
8.5.4 KAPAZITAETEN 71 8.5.5 QUALITAET DES VERKEHRSABLAUFS (QSV) GEMAESS HBS
2001 73 8.5.6 MITTLERE FAHRGESCHWINDIGKEITEN 75 8.6
KNOTENPUNKTSAUSLASTUNGEN 76 8.7 ABHAENGIGKEITSANALYSEN 78 8.8 BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN DER BAULICHEN, BETRIEBLICHEN UND VERKEHRLICHEN STETIG- KEIT DER
UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 79 8.9 VARIATION DER VERBINDUNGSFUNKTIONS- STUFEN
UND DISKUSSION UNTERSCHIED- LICHER ANSAETZE DER QUALITAETSZU- ORDNUNG 80 9
SCHLUSSFOLGERUNGEN IM HINBLICK AUF DIE RICHTLINIENARBEIT 83 9.1
SCHLUSSFOLGERUNGEN IM HINBLICK AUF DIE RIN 83 9.2 SCHLUSSFOLGERUNGEN IM
HINBLICK AUF DIE ENTWURFSREGELWERKE 84 10 LITERATUR 85 ANHAENGE 89 |
adam_txt |
ORSCHUNG STRASSENBAU UND STRASSENVERKEHRSTECHNIK FORSCHUNGSBERICHTE AUS
DEM FORSCHUNGSPROGRAMM DES BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, BAU UND
STADTENTWICKLUNG UND DER FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER STRASSEN- UND
VERKEHRSWESEN E.V. NETZFUNKTIONEN SOWIE ENTWURFS- UND BETRIEBSMERKMALE
ANBAUFREIER ZWEIBAHNIGER STRASSEN IM EINZUGSGEBIET VON BALLUNGSRAEUMEN
UNIV.-PROF. DR. TECHN. JOERG SCHOENHARTING DIPL.-ING. STEFAN TETZNER
DIPL.-ING. SONJA JESTAEDT DIPL.-ING. ANDRE FRANK UNIVERSITAET
DUISBURG-ESSEN FACHGEBIET VERKEHRSWESEN UND VERKEHRSBAU UNIV.-PROF.
DR.-ING. BERNHARD FRIEDRICH UNIV.-PROF. A. D. DR.-ING. ROBERT SCHNULL
DIPL.-ING. CHRISTIAN PRIEMER DR.-ING. STEPHAN HOFFMANN DR.-ING. MATTHIAS
KOELLE UNIVERSITAET HANNOVER INSTITUT FUER VERKEHRSWIRTSCHAFT, STRASSENWESEN
UND STAEDTEBAU MAI 2007 HERAUSGEGEBEN VOM BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR,
BAU UND STADTENTWICKLUNG, ABTEILUNG STRASSENBAU, STRASSENVERKEHR, BONN ULB
DARMSTADT *LLL INHALT 1 VORBEMERKUNG 15 2 PROBLEMSTELLUNG UND
ZIELSETZUNG . 15 3 UEBERBLICK UEBER DAS METHODISCHE VORGEHEN 16 4
BISHERIGE KATEGORIEBEZOGENE DIFFERENZIERUNG DER ENTWURFS- TECHNISCHEN
UND BETRIEBLICHEN ELEMENTE VON ZWEIBAHNIGEN STRASSEN 17 4.1
STRASSENKATEGORIEN NACH RAS-N 17 4.2 ABHAENGIGKEIT VON STRASSENKATEGORIE
UND SOLL-QUALITAET 17 4.3 ENTWURFSELEMENTE FUER KNOTENPUNKT- FREIE
STRECKENABSCHNITTE 19 4.4 BETRIEBLICHE MASSNAHMEN AN KNOTEN- PUNKTFREIEN
STRECKENABSCHNITTEN 20 4.5 ENTWURFSELEMENTE FUER PLANFREIE KNOTENPUNKTE
20 4.6 BETRIEBLICHE MASSNAHMEN IN PLAN- FREIEN KNOTENPUNKTEN 20 4.7
ZUSAMMENFASSENDE UEBERLEGUNGEN ZU EINER KATEGORIEBEZOGENEN BAULICHEN UND
BETRIEBLICHEN DIFFERENZIERUNG VON ZWEIBAHNIGEN STRASSEN 21 4.7.1
STRASSENABSCHNITTE DER KATEGORIE A I . 21 4.7.2 STRASSENABSCHNITTE DER
KATEGORIE A II . 21 4.7.3 STRASSENABSCHNITTE DER KATEGORIEN B I UND B II
21 5 AUSWAHL VON UNTERSUCHUNGS- RAEUMEN 22 5.1 EINFUEHRUNG 22 5.2
POLYZENTRISCHE BALLUNGSRAEUME RHEIN-RUHR UND RHEIN-MAIN 23 5.3
MONOZENTRISCHE BALLUNGSRAEUME HANNOVER UND BRAUNSCHWEIG/ SALZGITTER 24
5.4 LAENDLICHE VERGLEICHSRAEUME 25 6 STRASSENNETZGLIEDERUNG NACH
VERBINDUNGSFUNKTIONS-STUFEN UND KATEGORIENGRUPPEN FUER DIE UNTER-
SUCHUNGSGEBIETE 26 6.1 METHODISCHES VORGEHEN 26 6.1.1 METHODE ZUR
ERMITTLUNG DER PLANERISCH MASSGEBENDEN VERBINDUNGSFUNKTIONS- STUFE NACH
DEN RAS-N 26 6.1.2 METHODE ZUR BESTIMMUNG DER ANBINDUNGSPUNKTE FUER
VERBINDUNGEN DER FUNKTIONSSTUFEN I UND II 29 6.1.3 METHODE DER ZUORDNUNG
VON KATE- GORIENGRUPPEN ZU NETZABSCHNITTEN . 32 6.2 DARSTELLUNG DER
MODELLRECHEN- ERGEBNISSE 34 6.2.1 UNTERSUCHUNGSRAUM RHEIN-RUHR 34 6.2.2
UNTERSUCHUNGSRAUM RHEIN-MAIN 35 6.2.3 UNTERSUCHUNGSRAUM HANNOVER 37
6.2.4 UNTERSUCHUNGSRAUM BRAUNSCHWEIG/ SALZGITTER 38 6.2.5 VERGLEICH
BALLUNGSRAEUME -LAENDLICHE VERGLEICHSRAEUME 39 6.2.6 ZUSAMMENFASSUNG 40 6.3
ERGEBNISSE ZUR FESTLEGUNG DER AN- BINDUNGSPUNKTE 40 7 AUSWAHL VON
UNTERSUCHUNGS- STRECKEN 42 7.1 DEFINITIONEN UND RANDBEDINGUNGEN . 42
7.2 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGS- STRECKEN 43 7.2.1 UNTERSUCHUNGSRAUM
RHEIN-RUHR 43 7.2.2 UNTERSUCHUNGSRAUM RHEIN-MAIN 44 7.2.3
UNTERSUCHUNGSRAUM HANNOVER 45 7.2.4 UNTERSUCHUNGSRAUM BRAUNSCHWEIG/
SALZGITTER 45 7.3 STRASSENKATEGORIEN NACH RAS-N FUER DIE
UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 45 7.4 UEBERLAGERUNG DER VERBINDUNGS-
FUNKTIONS-STUFEN I UND II AUF DEN UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 46 7.5
ERGAENZENDE EINFUEHRUNG DER VER- BINDUNGSFUNKTIONS-STUFE 0 NACH RIN 47
7.5.1 METHODE 47 7.5.2 ERGEBNISSE 49 7.6 STRASSENKATEGORIEN NACH RIN 50 8
GEGENUEBERSTELLUNG DER BAULICHEN, BETRIEBLICHEN SOWIE VERKEHRLICHEN
MERKMALE UND DER FUNKTION DER UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 50 8.1 UEBERBLICK 50
8.2 ENTWURFSTECHNISCHE MERKMALE 51 13 8.2.1 NETZABSCHNITTSLAENGEN 51
8.2.2 FAHRSTREIFENANZAHL 52 8.2.3 STANDSTREIFEN 53 8.2.4
ENTWURFSELEMENTE IM LAGEPLAN 54 8.2.5 ENTWURFSELEMENTE IM HOEHENPLAN 56
8.2.6 ENTWURFSTECHNISCHE MERKMALE IN KNOTENPUNKTEN 56 8.3 BETRIEBLICHE
MERKMALE 60 8.3.1 ABHAENGIGKEIT DER BETRIEBLICHEN MERK- MALE VON DER
STRASSENKATEGORIE NACH RAS-N 60 8.3.2 ABHAENGIGKEIT DER BETRIEBLICHEN
MERK- MALE VON DER VERBINDUNGSFUNKTIONS- STUFE NACH RIN 61 8.4
LAERMSCHUTZEINRICHTUNGEN 62 8.5 VERKEHRSSTAERKEN, KAPAZITAETEN UND
AUSLASTUNGEN 63 8.5.1 NAHVERKEHRSANTEILE 63 8.5.2 DURCHSCHNITTLICHE
TAEGLICHE VERKEHRS- STAERKE (DTV) 67 8.5.3 BEMESSUNGSVERKEHRSSTAERKEN 67
8.5.4 KAPAZITAETEN 71 8.5.5 QUALITAET DES VERKEHRSABLAUFS (QSV) GEMAESS HBS
2001 73 8.5.6 MITTLERE FAHRGESCHWINDIGKEITEN 75 8.6
KNOTENPUNKTSAUSLASTUNGEN 76 8.7 ABHAENGIGKEITSANALYSEN 78 8.8 BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN DER BAULICHEN, BETRIEBLICHEN UND VERKEHRLICHEN STETIG- KEIT DER
UNTERSUCHUNGSSTRECKEN 79 8.9 VARIATION DER VERBINDUNGSFUNKTIONS- STUFEN
UND DISKUSSION UNTERSCHIED- LICHER ANSAETZE DER QUALITAETSZU- ORDNUNG 80 9
SCHLUSSFOLGERUNGEN IM HINBLICK AUF DIE RICHTLINIENARBEIT 83 9.1
SCHLUSSFOLGERUNGEN IM HINBLICK AUF DIE RIN 83 9.2 SCHLUSSFOLGERUNGEN IM
HINBLICK AUF DIE ENTWURFSREGELWERKE 84 10 LITERATUR 85 ANHAENGE 89 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022652197 |
classification_rvk | ZO 3100 |
classification_tum | BAU 800f |
ctrlnum | (OCoLC)635052775 (DE-599)BVBBV022652197 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022652197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070827s2007 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865096593</subfield><subfield code="9">978-3-86509-659-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635052775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022652197</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 800f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen</subfield><subfield code="c">Jörg Schönharting ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">146 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">958</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfssgen in dt., engl. und franz.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzfassung in dt., engl. und franz., Zsfassung in engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenkategorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7598661-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ballungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069106-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003936-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225587-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ballungsraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069106-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003936-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straßenplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225587-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Straßenkategorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7598661-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönharting, Jörg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik</subfield><subfield code="v">958</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003443</subfield><subfield code="9">958</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015858195</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022652197 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:21:58Z |
indexdate | 2024-07-20T08:19:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865096593 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015858195 |
oclc_num | 635052775 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-Aug4 DE-210 DE-92 DE-634 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M347 DE-Aug4 DE-210 DE-92 DE-634 DE-706 |
physical | 146 S. graph. Darst., Kt. 30 cm |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
series | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
series2 | Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik |
spelling | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen Jörg Schönharting ... Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wissenschaft 2007 146 S. graph. Darst., Kt. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 958 Zsfssgen in dt., engl. und franz. Kurzfassung in dt., engl. und franz., Zsfassung in engl. Straßenkategorie (DE-588)7598661-9 gnd rswk-swf Ballungsraum (DE-588)4069106-8 gnd rswk-swf Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd rswk-swf Straßenplanung (DE-588)4225587-9 gnd rswk-swf Ballungsraum (DE-588)4069106-8 s Autobahn (DE-588)4003936-5 s Straßenplanung (DE-588)4225587-9 s Straßenkategorie (DE-588)7598661-9 s DE-604 Schönharting, Jörg Sonstige oth Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik 958 (DE-604)BV000003443 958 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik Straßenkategorie (DE-588)7598661-9 gnd Ballungsraum (DE-588)4069106-8 gnd Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd Straßenplanung (DE-588)4225587-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)7598661-9 (DE-588)4069106-8 (DE-588)4003936-5 (DE-588)4225587-9 |
title | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen |
title_auth | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen |
title_exact_search | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen |
title_exact_search_txtP | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen |
title_full | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen Jörg Schönharting ... |
title_fullStr | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen Jörg Schönharting ... |
title_full_unstemmed | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen Jörg Schönharting ... |
title_short | Netzfunktionen sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger Straßen im Einzugsgebiet von Ballungsräumen |
title_sort | netzfunktionen sowie entwurfs und betriebsmerkmale anbaufreier zweibahniger straßen im einzugsgebiet von ballungsraumen |
topic | Straßenkategorie (DE-588)7598661-9 gnd Ballungsraum (DE-588)4069106-8 gnd Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd Straßenplanung (DE-588)4225587-9 gnd |
topic_facet | Straßenkategorie Ballungsraum Autobahn Straßenplanung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858195&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003443 |
work_keys_str_mv | AT schonhartingjorg netzfunktionensowieentwurfsundbetriebsmerkmaleanbaufreierzweibahnigerstraßenimeinzugsgebietvonballungsraumen |