Externe Referenzpreise: eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BFB01 BHS01 BTU01 BTW01 FAB01 FAN01 FAW01 FCO01 FHA01 FHD01 FHI01 FHM01 FHN01 FHO01 FHR01 FKE01 FLA01 FNU01 FRO01 FWS01 FWS02 HTW01 TUM01 UBG01 UBM01 UBR01 UBT01 UBW01 UBY01 UEI01 UEI03 UER01 UPA01 Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3834901849 9783834901842 9783834906670 |
DOI: | 10.1007/978-3-8349-0667-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022652124 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220510 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 070827s2006 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3834901849 |9 3-8349-0184-9 | ||
020 | |a 9783834901842 |9 978-3-8349-0184-2 | ||
020 | |a 9783834906670 |c Online |9 978-3-8349-0667-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-8349-0667-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)315757311 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022652124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-473 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-898 |a DE-M347 |a DE-355 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-29 |a DE-523 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Aug4 |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-1050 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-522 |a DE-1102 |a DE-B768 |a DE-91 | ||
084 | |a QP 622 |0 (DE-625)141913: |2 rvk | ||
084 | |a QP 630 |0 (DE-625)141916: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Eschweiler, Maurice |e Verfasser |0 (DE-588)128969318 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Externe Referenzpreise |b eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse |c Maurice Eschweiler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing |v 46 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Münster |d 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Referenzpreis |0 (DE-588)4374530-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergleichende Werbung |0 (DE-588)4187743-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbewirkung |0 (DE-588)4189647-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vergleichende Werbung |0 (DE-588)4187743-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Referenzpreis |0 (DE-588)4374530-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Werbewirkung |0 (DE-588)4189647-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verbraucherverhalten |0 (DE-588)4062644-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing |v 46 |w (DE-604)BV000894378 |9 46 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-2-SWI |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015858122 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l BFB01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l BHS01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l BTU01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l BTW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FAB01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FAN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FAW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FCO01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHD01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHI01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHM01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHO01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FHR01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FKE01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FNU01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FRO01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FWS01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l FWS02 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l HTW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l TUM01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UBG01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UBM01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UBR01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UBT01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UBW01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UBY01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UEI01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UEI03 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UER01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 |l UPA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 616005 |
---|---|
_version_ | 1824554518129410048 |
adam_text | XI
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XV
Tabellenverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XIX
1. Externe Referenzpreise als Marketing Stimuli zur Beeinflussung des
Käuferverhaltens 1
1.1 Bedeutung verhaltenswissenschaftlicher Aspekte im Rahmen
der Preispolitik 1
1.2 Relevanz externer Referenzpreise als Schnittstelle zwischen Preis
und Kommunikationspolitik 4
1.3 Zielsetzung und Gang der Untersuchung 12
2. Begriffliche und rechtliche Grundlagen von externen Referenzpreisen 19
2.1 Systematisierung externer Referenzpreise und Abgrenzung des
Untersuchungsgegenstandes 19
2.2 Rechtliche Aspekte des Einsatzes externer Referenzpreise 25
2.2.1 Aktuelle rechtliche Entwicklungen 25
2.2.2 Einsatzvoraussetzungen des Vergangenheitspreises 26
2.2.3 Einsatzvoraussetzungen des Wettbewerbspreises 28
2.2.4 Implikationen für die weitere Untersuchung 32
3. Verhaltenswissenschaftliche Bezugspunkte des Einsatzes von
externen Referenzpreisen 35
3.1 Auswahl eines zweckmäßigen Modellansatzes aus der
Käuferverhaltenstheorie und weitere Abgrenzung des
Untersuchungsgegenstandes 35
3.2 Wirkung von Preisstimuli 37
3.2.1 Modellierung der Verarbeitung von Verkaufspreisen als
Marketing Stimuli 38
3.2.1.1 Drei Speicher Modell zur Informationsverarbeitung im
Allgemeinen 38
3.2.1.2 Verarbeitung von Verkaufspreisinformationen im Speziellen ....40
3.2.1.2.1 Modell von Jacoby/Olson und Hay 40
3.2.1.2.2 Beurteilung von Verkaufspreisen 43
3.2.1.2.3 Konzept des internen Referenzpreises 45
t
XII
3.2.2 Theoretische Fundierung des Zusammenspiels von Verkaufs¬
und externen Referenzpreisen als Marketing Stimuli 49
3.2.2.1 Adaptions Niveau Theorie 49
3.2.2.2 Assimilations Kontrast Theorie 53
3.2.2.3 Transaction Utility Theorie 57
3.2.2.4 Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen 59
3.2.2.5 Kategorisierungstheorie 65
3.2.3 Zwischenfazit und Implikationen für die weitere Untersuchung 68
3.3 Wirkung (preis )vergleichender Werbung 70
3.3.1 Grundlagen der (Preis )Werbewirkung 71
3.3.2 Relevante Werbewirkungskriterien im Kontext
(preis )vergleichender Werbung 76
3.3.2.1 Kurzfristige Kriterien 76
3.3.2.1.1 Aktivierung/Aufmerksamkeit 76
3.3.2.1.2 Glaubwürdigkeit 78
3.3.2.2 Langfristige Kriterien 80
3.3.2.2.1 Kenntnisse 80
3.3.2.2.2 Einstellungen 81
3.3.2.2.3 Verhaltensabsichten 84
3.3.3 Zwischenfazit und Implikationen für die weitere Untersuchung 85
3.4 Ableitung eines integrativen Bezugsrahmens zur Wirkung externer
Referenzpreise 87
4. Erkenntnisse und Defizite der empirischen Marketingforschung zu
externen Referenzpreisen 93
4.1 Stand der empirischen Forschung zu externen Referenzpreisen 93
4.1.1 Bestandsaufnahme zur Wirkung externer Referenzpreise im
With /Without Vergleich 93
4.1.2 Bestandsaufnahme zur Bedeutung der Höhe externer
Referenzpreise 96
4.1.3 Bestandsaufnahme zur Bedeutung der Art externer
Referenzpreise ....102
4.1.3.1 Überblick über bisherige Studien 102
4.1.3.2 Die Studie von Lichtenstein/Burton/Karson als
Referenzuntersuchung 105
4.1.4 Implikationen für die weitere Untersuchung 108
4.2 Stand der empirischen Forschung zu vergleichender Werbung 111
421 W^rbun SaUf ahme * * generellen Wirksamkeit vergleichender
4.2.2 Bestandsaufnahme zur Bedeutung der Marktposition 116
XIII
4.2.3 Implikationen für die weitere Untersuchung 118
4.3 Ableitung von Hypothesen für die empirische Analyse 121
5. Empirische Analyse der Wirkung externer Referenzpreise 129
5.1 Zur Konzeption der empirischen Analyse 129
5.2 Pretests zur Konkretisierung der Stimuli 130
5.2.1 Pretest zur Bestimmung der Produktart 130
5.2.2 Pretest zur Bestimmung der Höhe des externen Referenzpreises 133
5.3 Datenerhebung im Rahmen eines internetbasierten Laborexperiments 135
5.3.1 Bewertung von internetbasierten Laborexperimenten
als Untersuchungsart 135
5.3.2 Gestaltung des Experiments 137
5.3.3 Beschreibung der Stichprobe 142
5.3.4 Manipulation Checks 144
5.4 Operationalisierung der Wirkungskriterien 146
5.4.1 Grundlagen der Konstruktmessung 146
5.4.2 Selektion der Messvariablen 149
5.4.3 Ergebnisse der Operationalisierung 151
5.5 Prüfung der abgeleiteten Hypothesen zur Wirkung externer
Referenzpreise 159
5.5.1 Methodische Grundlagen 159
5.5.1.1 Auswahl problemadäquater statistischer Verfahren 159
5.5.1.2 Vorstellung eines multivariaten Verfahrens zur graphischen
Darstellung (ko )varianzanalytischer Ergebnisse 161
5.5.2 Prüfung der Verfahrensprämissen 165
5.5.3 Ergebnisse der Hypothesenprüfung 170
5.5.3.1 Ergebnisse der komparativen Wirkungsanalyse der
Stimuli mit unterschiedlich ausgestalteten externen
Referenzpreisen 171
5.5.3.1.1 Ergebnisse der MANCOVA und Follow Up
ANCOVAs 171
5.5.3.1.2 Ergebnisse der Post Hoc Tests 176
5.5.3.2 Ergebnisse des With /Without Vergleichs 194
5.5.3.2.1 Ergebnisse der MANCOVA und Follow Up
ANCOVAs 194
5.5.3.2.2 Ergebnisse der A Priori Kontraste 196
5.5.4 Zusammenfassende Würdigung der Befunde im Gesamtkontext 201
XIV
6. Fazit und Ausblick 207
6.1 Zusammenfassende Bewertung der Untersuchungsergebnisse aus
wissenschaftlicherund praktischer Perspektive 207
6.2 Grenzen der Untersuchung und Ansatzpunkte für weiterführende
Forschung 212
Anhangverzeichnis 217
Literaturverzeichnis 265
XV
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 1: Preiswirkungen auf den Deckungsbeitrag 3
Abb. 1 2: Beispiele für Wettbewerbspreise als externe Referenzpreise 9
Abb. 1 3: Auswertung von Preisauszeichnungen im Rahmen einer
Wurfzettelanalyse 10
Abb. 1 4: Aufbau der Arbeit 14
Abb. 2 1: Typologie von Referenzpreisen 20
Abb. 3 1: Schematische Darstellung des Kaufentscheidungsprozesses 36
Abb. 3 2: Drei Speicher Modell zur Aufnahme und Verarbeitung von Informationen 39
Abb. 3 3: Modell zur Verarbeitung von Preisinformationen 42
Abb. 3 4: Bipolares Reizkontinuum nach Helson 50
Abb. 3 5: Beurteilung von Preisstimuli gemäß der Adaptions Niveau Theorie 53
Abb. 3 6: Akzeptanzbereich von Preisstimuli nach Lichtenstein/Bearden 55
Abb. 3 7: Wirksamkeit externer Referenzpreise gemäß der Assimilations Kontrast
Theorie 56
Abb. 3 8: Attribution von Dispositionen aufgrund beobachteter Handlungen 63
Abb. 3 9: Grundstruktur von Preisgünstigkeitsurteilen 70
Abb. 3 10: Werbewirkungskategorien nach Steffenhagen 72
Abb. 3 11: Das Hierarchy of Effects Modell nach Lavidge/Steiner 74
Abb. 3 12: Modell der Verarbeitung von externen Referenzpreisen von
Compeau/Grewal 89
Abb. 3 13: Integratives Modell zur Wirkung externer Referenzpreise 92
Abb. 4 1: Überblick über die aufgestellten Hypothesen 128
Abb. 5 1: Vorgehensweise bei der empirischen Untersuchung 129
Abb. 5 2: Ergebnisse des ersten Pretests 132
Abb. 5 3: Ausgewählte Preiswerbungen als Stimuli für die empirische Analyse 139
Abb. 5 4: Startseite des internetbasierten Experiments 141
Abb. 5 5: Soziodemographika der Stichprobe für die empirische Untersuchung 144
Abb. 5 6: Prüfschema zur Beurteilung der Güte der Messmodelle 152
Abb. 5 7: Reliabilität und Validität der Operationalisierung der Wirkungskriterien 156
Abb. 5 8: Fiktives Beispiel für das multivariate Verfahren zur graphischen
Darstellung von MANCOVA Ergebnissen 165
Abb. 5 9: Plotfürdie komparative Wirkungsanalyse von Stimuli mit ERPs 181
Abb. 5 10: Graphische Darstellung der Ergebnisse zur Prüfung von Hypothese 8 183
Abb. 5 11: Graphische Darstellung der Ergebnisse zur Prüfung der Hypothesen 9
und 10 187
Abb. 5 12: Ergebnisse der Prüfung der Hypothesen 1 und 2(1) 191
Abb. 5 13. Ergebnisse der Prüfung der Hypothesen 1 und 2 (2) 192
Abb. 5 14: Graphische Darstellung zur Prüfung der Hypothesen 3 bis 6 198
XVII
Tabellenverzeichnis
Tab. 1 1: Absatzsteigerungen aufgrund des Einsatzes von
Verkaufsförderungsinstrumenten in % 7
Tab. 2 1: Systematisierung der Arten externer Referenzpreise 24
Tab. 2 2: Rechtliche Einsatzvoraussetzungen des Vergangenheitspreises 28
Tab. 2 3: Rechtliche Einsatzvoraussetzungen des Wettbewerbspreises 32
Tab. 3 1: Illustrierendes Beispiel zur Theorie der korrespondierenden
Schlussfolgerungen : 60
Tab. 3 2: Erklärungsbeiträge der vorgestellten verhaltenswissenschaftlichen
Theorien für die Wirksamkeit von ERPs 69
Tab. 3 3: Wirkungsvergleich von vergleichender und nicht vergleichender Werbung
bzw. Wettbewerbs und Vergangenheitspreis 86
Tab. 4 1: Überblick über bisherige empirische Studien zur grundsätzlichen
Wirksamkeit von externen Referenzpreisen (Wrth /Without Vergleich) 95
Tab. 4 2: Diskontierung von externen Referenzpreisen 97
Tab. 4 3: Überblick über bisherige empirische Studien zur Bedeutung der Höhe von
externen Referenzpreisen (1) 99
Tab. 4 4: Überblick über bisherige empirische Studien zur Bedeutung der Höhe von
externen Referenzpreisen (2) 100
Tab. 4 5: Überblick über bisherige empirische Studien zur Bedeutung der Art des
externen Referenzpreises 104
Tab. 4 6: Überblick über Studien aus den USA und Deutschland zur vergleichenden
Werbung 113
Tab. 5 1: Ergebnisse des Pretests zur Festlegung der ERP Höhe 134
Tab. 5 2: Ergebnisse des Manipulation Checks zur ERP Höhe 145
Tab. 5 3: Quellen der Messinstrumente zur Operationalisierung der verwendeten
Konstrukte 150
Tab. 5 4: Ergebnisse der Prämissenprüfung im Überblick 166
Tab. 5 5: Korrelationen zwischen Kovariablen und abhängigen Variablen 169
Tab. 5 6: Ergebnisse der MANCOVA zum Vergleich der Stimuli mit ERPs 172
Tab. 5 7: Ergebnisse der Follow Up ANCOVAs zum Vergleich der Stimuli mit ERPs... 174
Tab. 5 8: Ergebnisse zur Prüfung von Hypothese 8 178
Tab. 5 9: Ergebnisse der MANCOVA zum With /Without Vergleich 195
Tab. 5 10: Ergebnisse der Follow Up ANCOVAs zum With /Without Vergleich 195
Tab. 5 11: Kontrastschätzer des With /Without Vergleichs 197
Tab. 5 12: Ergebnisse der empirischen Analyse im Überblick 202
|
adam_txt |
XI
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XV
Tabellenverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XIX
1. Externe Referenzpreise als Marketing Stimuli zur Beeinflussung des
Käuferverhaltens 1
1.1 Bedeutung verhaltenswissenschaftlicher Aspekte im Rahmen
der Preispolitik 1
1.2 Relevanz externer Referenzpreise als Schnittstelle zwischen Preis
und Kommunikationspolitik 4
1.3 Zielsetzung und Gang der Untersuchung 12
2. Begriffliche und rechtliche Grundlagen von externen Referenzpreisen 19
2.1 Systematisierung externer Referenzpreise und Abgrenzung des
Untersuchungsgegenstandes 19
2.2 Rechtliche Aspekte des Einsatzes externer Referenzpreise 25
2.2.1 Aktuelle rechtliche Entwicklungen 25
2.2.2 Einsatzvoraussetzungen des Vergangenheitspreises 26
2.2.3 Einsatzvoraussetzungen des Wettbewerbspreises 28
2.2.4 Implikationen für die weitere Untersuchung 32
3. Verhaltenswissenschaftliche Bezugspunkte des Einsatzes von
externen Referenzpreisen 35
3.1 Auswahl eines zweckmäßigen Modellansatzes aus der
Käuferverhaltenstheorie und weitere Abgrenzung des
Untersuchungsgegenstandes 35
3.2 Wirkung von Preisstimuli 37
3.2.1 Modellierung der Verarbeitung von Verkaufspreisen als
Marketing Stimuli 38
3.2.1.1 Drei Speicher Modell zur Informationsverarbeitung im
Allgemeinen 38
3.2.1.2 Verarbeitung von Verkaufspreisinformationen im Speziellen .40
3.2.1.2.1 Modell von Jacoby/Olson und Hay 40
3.2.1.2.2 Beurteilung von Verkaufspreisen 43
3.2.1.2.3 Konzept des internen Referenzpreises 45
t
XII
3.2.2 Theoretische Fundierung des Zusammenspiels von Verkaufs¬
und externen Referenzpreisen als Marketing Stimuli 49
3.2.2.1 Adaptions Niveau Theorie 49
3.2.2.2 Assimilations Kontrast Theorie 53
3.2.2.3 Transaction Utility Theorie 57
3.2.2.4 Theorie der korrespondierenden Schlussfolgerungen 59
3.2.2.5 Kategorisierungstheorie 65
3.2.3 Zwischenfazit und Implikationen für die weitere Untersuchung 68
3.3 Wirkung (preis )vergleichender Werbung 70
3.3.1 Grundlagen der (Preis )Werbewirkung 71
3.3.2 Relevante Werbewirkungskriterien im Kontext
(preis )vergleichender Werbung 76
3.3.2.1 Kurzfristige Kriterien 76
3.3.2.1.1 Aktivierung/Aufmerksamkeit 76
3.3.2.1.2 Glaubwürdigkeit 78
3.3.2.2 Langfristige Kriterien 80
3.3.2.2.1 Kenntnisse 80
3.3.2.2.2 Einstellungen 81
3.3.2.2.3 Verhaltensabsichten 84
3.3.3 Zwischenfazit und Implikationen für die weitere Untersuchung 85
3.4 Ableitung eines integrativen Bezugsrahmens zur Wirkung externer
Referenzpreise 87
4. Erkenntnisse und Defizite der empirischen Marketingforschung zu
externen Referenzpreisen 93
4.1 Stand der empirischen Forschung zu externen Referenzpreisen 93
4.1.1 Bestandsaufnahme zur Wirkung externer Referenzpreise im
With /Without Vergleich 93
4.1.2 Bestandsaufnahme zur Bedeutung der Höhe externer
Referenzpreise 96
4.1.3 Bestandsaufnahme zur Bedeutung der Art externer
Referenzpreise .102
4.1.3.1 Überblick über bisherige Studien 102
4.1.3.2 Die Studie von Lichtenstein/Burton/Karson als
Referenzuntersuchung 105
4.1.4 Implikationen für die weitere Untersuchung 108
4.2 Stand der empirischen Forschung zu vergleichender Werbung 111
421 W^rbun SaUf"ahme *"* generellen Wirksamkeit vergleichender
4.2.2 Bestandsaufnahme zur Bedeutung der Marktposition 116
XIII
4.2.3 Implikationen für die weitere Untersuchung 118
4.3 Ableitung von Hypothesen für die empirische Analyse 121
5. Empirische Analyse der Wirkung externer Referenzpreise 129
5.1 Zur Konzeption der empirischen Analyse 129
5.2 Pretests zur Konkretisierung der Stimuli 130
5.2.1 Pretest zur Bestimmung der Produktart 130
5.2.2 Pretest zur Bestimmung der Höhe des externen Referenzpreises 133
5.3 Datenerhebung im Rahmen eines internetbasierten Laborexperiments 135
5.3.1 Bewertung von internetbasierten Laborexperimenten
als Untersuchungsart 135
5.3.2 Gestaltung des Experiments 137
5.3.3 Beschreibung der Stichprobe 142
5.3.4 Manipulation Checks 144
5.4 Operationalisierung der Wirkungskriterien 146
5.4.1 Grundlagen der Konstruktmessung 146
5.4.2 Selektion der Messvariablen 149
5.4.3 Ergebnisse der Operationalisierung 151
5.5 Prüfung der abgeleiteten Hypothesen zur Wirkung externer
Referenzpreise 159
5.5.1 Methodische Grundlagen 159
5.5.1.1 Auswahl problemadäquater statistischer Verfahren 159
5.5.1.2 Vorstellung eines multivariaten Verfahrens zur graphischen
Darstellung (ko )varianzanalytischer Ergebnisse 161
5.5.2 Prüfung der Verfahrensprämissen 165
5.5.3 Ergebnisse der Hypothesenprüfung 170
5.5.3.1 Ergebnisse der komparativen Wirkungsanalyse der
Stimuli mit unterschiedlich ausgestalteten externen
Referenzpreisen 171
5.5.3.1.1 Ergebnisse der MANCOVA und Follow Up
ANCOVAs 171
5.5.3.1.2 Ergebnisse der Post Hoc Tests 176
5.5.3.2 Ergebnisse des With /Without Vergleichs 194
5.5.3.2.1 Ergebnisse der MANCOVA und Follow Up
ANCOVAs 194
5.5.3.2.2 Ergebnisse der A Priori Kontraste 196
5.5.4 Zusammenfassende Würdigung der Befunde im Gesamtkontext 201
XIV
6. Fazit und Ausblick 207
6.1 Zusammenfassende Bewertung der Untersuchungsergebnisse aus
wissenschaftlicherund praktischer Perspektive 207
6.2 Grenzen der Untersuchung und Ansatzpunkte für weiterführende
Forschung 212
Anhangverzeichnis 217
Literaturverzeichnis 265
XV
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1 1: Preiswirkungen auf den Deckungsbeitrag 3
Abb. 1 2: Beispiele für Wettbewerbspreise als externe Referenzpreise 9
Abb. 1 3: Auswertung von Preisauszeichnungen im Rahmen einer
Wurfzettelanalyse 10
Abb. 1 4: Aufbau der Arbeit 14
Abb. 2 1: Typologie von Referenzpreisen 20
Abb. 3 1: Schematische Darstellung des Kaufentscheidungsprozesses 36
Abb. 3 2: Drei Speicher Modell zur Aufnahme und Verarbeitung von Informationen 39
Abb. 3 3: Modell zur Verarbeitung von Preisinformationen 42
Abb. 3 4: Bipolares Reizkontinuum nach Helson 50
Abb. 3 5: Beurteilung von Preisstimuli gemäß der Adaptions Niveau Theorie 53
Abb. 3 6: Akzeptanzbereich von Preisstimuli nach Lichtenstein/Bearden 55
Abb. 3 7: Wirksamkeit externer Referenzpreise gemäß der Assimilations Kontrast
Theorie 56
Abb. 3 8: Attribution von Dispositionen aufgrund beobachteter Handlungen 63
Abb. 3 9: Grundstruktur von Preisgünstigkeitsurteilen 70
Abb. 3 10: Werbewirkungskategorien nach Steffenhagen 72
Abb. 3 11: Das Hierarchy of Effects Modell nach Lavidge/Steiner 74
Abb. 3 12: Modell der Verarbeitung von externen Referenzpreisen von
Compeau/Grewal 89
Abb. 3 13: Integratives Modell zur Wirkung externer Referenzpreise 92
Abb. 4 1: Überblick über die aufgestellten Hypothesen 128
Abb. 5 1: Vorgehensweise bei der empirischen Untersuchung 129
Abb. 5 2: Ergebnisse des ersten Pretests 132
Abb. 5 3: Ausgewählte Preiswerbungen als Stimuli für die empirische Analyse 139
Abb. 5 4: Startseite des internetbasierten Experiments 141
Abb. 5 5: Soziodemographika der Stichprobe für die empirische Untersuchung 144
Abb. 5 6: Prüfschema zur Beurteilung der Güte der Messmodelle 152
Abb. 5 7: Reliabilität und Validität der Operationalisierung der Wirkungskriterien 156
Abb. 5 8: Fiktives Beispiel für das multivariate Verfahren zur graphischen
Darstellung von MANCOVA Ergebnissen 165
Abb. 5 9: Plotfürdie komparative Wirkungsanalyse von Stimuli mit ERPs 181
Abb. 5 10: Graphische Darstellung der Ergebnisse zur Prüfung von Hypothese 8 183
Abb. 5 11: Graphische Darstellung der Ergebnisse zur Prüfung der Hypothesen 9
und 10 187
Abb. 5 12: Ergebnisse der Prüfung der Hypothesen 1 und 2(1) 191
Abb. 5 13. Ergebnisse der Prüfung der Hypothesen 1 und 2 (2) 192
Abb. 5 14: Graphische Darstellung zur Prüfung der Hypothesen 3 bis 6 198
XVII
Tabellenverzeichnis
Tab. 1 1: Absatzsteigerungen aufgrund des Einsatzes von
Verkaufsförderungsinstrumenten in % 7
Tab. 2 1: Systematisierung der Arten externer Referenzpreise 24
Tab. 2 2: Rechtliche Einsatzvoraussetzungen des Vergangenheitspreises 28
Tab. 2 3: Rechtliche Einsatzvoraussetzungen des Wettbewerbspreises 32
Tab. 3 1: Illustrierendes Beispiel zur Theorie der korrespondierenden
Schlussfolgerungen : 60
Tab. 3 2: Erklärungsbeiträge der vorgestellten verhaltenswissenschaftlichen
Theorien für die Wirksamkeit von ERPs 69
Tab. 3 3: Wirkungsvergleich von vergleichender und nicht vergleichender Werbung
bzw. Wettbewerbs und Vergangenheitspreis 86
Tab. 4 1: Überblick über bisherige empirische Studien zur grundsätzlichen
Wirksamkeit von externen Referenzpreisen (Wrth /Without Vergleich) 95
Tab. 4 2: Diskontierung von externen Referenzpreisen 97
Tab. 4 3: Überblick über bisherige empirische Studien zur Bedeutung der Höhe von
externen Referenzpreisen (1) 99
Tab. 4 4: Überblick über bisherige empirische Studien zur Bedeutung der Höhe von
externen Referenzpreisen (2) 100
Tab. 4 5: Überblick über bisherige empirische Studien zur Bedeutung der Art des
externen Referenzpreises 104
Tab. 4 6: Überblick über Studien aus den USA und Deutschland zur vergleichenden
Werbung 113
Tab. 5 1: Ergebnisse des Pretests zur Festlegung der ERP Höhe 134
Tab. 5 2: Ergebnisse des Manipulation Checks zur ERP Höhe 145
Tab. 5 3: Quellen der Messinstrumente zur Operationalisierung der verwendeten
Konstrukte 150
Tab. 5 4: Ergebnisse der Prämissenprüfung im Überblick 166
Tab. 5 5: Korrelationen zwischen Kovariablen und abhängigen Variablen 169
Tab. 5 6: Ergebnisse der MANCOVA zum Vergleich der Stimuli mit ERPs 172
Tab. 5 7: Ergebnisse der Follow Up ANCOVAs zum Vergleich der Stimuli mit ERPs. 174
Tab. 5 8: Ergebnisse zur Prüfung von Hypothese 8 178
Tab. 5 9: Ergebnisse der MANCOVA zum With /Without Vergleich 195
Tab. 5 10: Ergebnisse der Follow Up ANCOVAs zum With /Without Vergleich 195
Tab. 5 11: Kontrastschätzer des With /Without Vergleichs 197
Tab. 5 12: Ergebnisse der empirischen Analyse im Überblick 202 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eschweiler, Maurice |
author_GND | (DE-588)128969318 |
author_facet | Eschweiler, Maurice |
author_role | aut |
author_sort | Eschweiler, Maurice |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022652124 |
classification_rvk | QP 622 QP 630 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ebook |
ctrlnum | (OCoLC)315757311 (DE-599)BVBBV022652124 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-8349-0667-0 |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05761nmm a2200961 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022652124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220510 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">070827s2006 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834901849</subfield><subfield code="9">3-8349-0184-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834901842</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0184-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834906670</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0667-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315757311</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022652124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 622</subfield><subfield code="0">(DE-625)141913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)141916:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eschweiler, Maurice</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128969318</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Externe Referenzpreise</subfield><subfield code="b">eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse</subfield><subfield code="c">Maurice Eschweiler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Münster</subfield><subfield code="d">2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Referenzpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374530-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergleichende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187743-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbewirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189647-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergleichende Werbung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187743-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Referenzpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374530-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Werbewirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189647-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verbraucherverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062644-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000894378</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015858122</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">BFB01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">BHS01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">BTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FAN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHD01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHO01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FNU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FWS01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">FWS02</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">HTW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UBW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UEI03</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022652124 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:21:56Z |
indexdate | 2025-02-20T06:53:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3834901849 9783834901842 9783834906670 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015858122 |
oclc_num | 315757311 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-739 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-526 DE-634 DE-703 DE-188 DE-578 DE-29 DE-523 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Aug4 DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-1050 DE-1051 DE-573 DE-859 DE-860 DE-1049 DE-92 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-522 DE-1102 DE-B768 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-739 DE-706 DE-898 DE-BY-UBR DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-526 DE-634 DE-703 DE-188 DE-578 DE-29 DE-523 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Aug4 DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-1050 DE-1051 DE-573 DE-859 DE-860 DE-1049 DE-92 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-522 DE-1102 DE-B768 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SWI ebook |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing |
series2 | Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing |
spellingShingle | Eschweiler, Maurice Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse Schriftenreihe Unternehmensführung und Marketing Referenzpreis (DE-588)4374530-1 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Vergleichende Werbung (DE-588)4187743-3 gnd Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4374530-1 (DE-588)4062644-1 (DE-588)4187743-3 (DE-588)4189647-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse |
title_auth | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse |
title_exact_search | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse |
title_exact_search_txtP | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse |
title_full | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse Maurice Eschweiler |
title_fullStr | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse Maurice Eschweiler |
title_full_unstemmed | Externe Referenzpreise eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse Maurice Eschweiler |
title_short | Externe Referenzpreise |
title_sort | externe referenzpreise eine empirisch gestutzte verhaltenswissenschaftliche analyse |
title_sub | eine empirisch gestützte verhaltenswissenschaftliche Analyse |
topic | Referenzpreis (DE-588)4374530-1 gnd Verbraucherverhalten (DE-588)4062644-1 gnd Vergleichende Werbung (DE-588)4187743-3 gnd Werbewirkung (DE-588)4189647-6 gnd |
topic_facet | Referenzpreis Verbraucherverhalten Vergleichende Werbung Werbewirkung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-0667-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015858122&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000894378 |
work_keys_str_mv | AT eschweilermaurice externereferenzpreiseeineempirischgestutzteverhaltenswissenschaftlicheanalyse |