Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse 11 Chile
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Ed. iuscrim
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht
Strafrechtliche Forschungsberichte ; 82,11 |
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | 643 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783428125227 9783861138693 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022651954 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241021 | ||
007 | t | ||
008 | 070827s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 985276223 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428125227 |9 978-3-428-12522-7 | ||
020 | |a 9783861138693 |9 978-3-86113-869-3 | ||
035 | |a (OCoLC)643997476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022651954 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K5250.A6S77 2001 | |
082 | 0 | |a 345/.02 22 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht |b vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse |n 11 |p Chile |c hrsg. von Albin Eser ... |
249 | |a Uruguay |v Gonzalo D. Fernández | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Ed. iuscrim |c 2007 | |
300 | |a 643 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte |v 82,11 | |
490 | 0 | |a Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |v ... | |
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte |v ... | |
700 | 1 | |a Millaleo Hernández, Salvador A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Eser, Albin |d 1935-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)115865187 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fernández, Gonzalo D. |4 oth | |
700 | 1 | |a Karsten, Nora |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kreicker, Helmut |d 1970- |e Sonstige |0 (DE-588)122220838 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Fernández, Gonzalo D. |t Uruguay |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013203021 |g 11 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht |v Strafrechtliche Forschungsberichte ; 82,11 |w (DE-604)BV000014790 |9 82,11 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857959&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015857959 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813532430047379456 |
---|---|
adam_text |
Das internationale Forschungsprojekt „Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht—
Vergleichende Einblicke in Traiisitionsprozesse" unter der Leitung von Albin Eser,
Ulrich Sieher und Jörg Arnold geht der Frage nach, auf welche Weise unter¬
schiedliche Rechtsordnungen auf staatsgesteuertes Unrecht reagieren, das vor
einem politischen Systemwechsel begangen wurde. Einbezogen in die rechts-
vergleichende Untersuchung sind über 20 Länder aus Europa, Lateiiiamerika,
Afrika und Asien.
Dieser Band widmet sich dem strafrechtlichen Umgang mit der politischen Ver¬
gangenheit in
(ubile
und Uruguay. In ihren Landesberichten untersuchen die
Autoren, worin (he strafjuristische Vergangenheitspolitik in diesen 1 jändern nach
dem Ende der jeweiligen Militärregime bestand. Es wird verdeutlicht,
dass
als
Reaktion auf schwere Menschenrechtsverletzungen wie Folter und das gewaltsame
Verschwindenlassen von Regimegegnern nacheinander, aber auch gleichzeitig ver¬
schiedene Mittel angewandt wurden: Amnestien, Wahrheitskommissionen und
Strafverfolgung. Der chilenische Autor Salvador A. Millaleo
Hernandez
richtet
seinen Blick auf den bis heute andauernden Prozess der gesellschaftlichen und
politischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in seinem Heimatland.
Dabei werden die strafrechtlichen Aspekte über einen längeren historischen
Zeitraum - und damit in der Gesamtphase der demokratischen Transformation —
beschrieben. Auch aus dem Bericht über Uruguay von
Gonzalo I). Fernández
ergeben sich verschiedene Phasen der Vergangenheitspolitik in diesem Land. Im
Vergleich mit
Gliile
ist der Stellenwert der StralVerfolgimg in Uruguay aber nicht
so hoch einzuschätzen: im Vordergrund stand hier der juristische Schlussstrich.
Obwohl in beiden Landesberichten die Grenzen der Strafverfolgung beim Umgang
mit. verübtem Unrecht in der Vergangenheit aufgezeigt werden, verdeutlichen die
Autoren,
dass
das Strafrecht gegenüber schweren Menschenrechtsverleteungen
nicht ohnmächtig ist. Die Landesberichte verstehen sich als engagiertes Plädoyer
gegen die weltweit allzu häufig anzutreffende Straflösigkeit der Kriminalität der
Mächtigen. |
adam_txt |
Das internationale Forschungsprojekt „Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht—
Vergleichende Einblicke in Traiisitionsprozesse" unter der Leitung von Albin Eser,
Ulrich Sieher und Jörg Arnold geht der Frage nach, auf welche Weise unter¬
schiedliche Rechtsordnungen auf staatsgesteuertes Unrecht reagieren, das vor
einem politischen Systemwechsel begangen wurde. Einbezogen in die rechts-
vergleichende Untersuchung sind über 20 Länder aus Europa, Lateiiiamerika,
Afrika und Asien.
Dieser Band widmet sich dem strafrechtlichen Umgang mit der politischen Ver¬
gangenheit in
(ubile
und Uruguay. In ihren Landesberichten untersuchen die
Autoren, worin (he strafjuristische Vergangenheitspolitik in diesen 1 jändern nach
dem Ende der jeweiligen Militärregime bestand. Es wird verdeutlicht,
dass
als
Reaktion auf schwere Menschenrechtsverletzungen wie Folter und das gewaltsame
Verschwindenlassen von Regimegegnern nacheinander, aber auch gleichzeitig ver¬
schiedene Mittel angewandt wurden: Amnestien, Wahrheitskommissionen und
Strafverfolgung. Der chilenische Autor Salvador A. Millaleo
Hernandez
richtet
seinen Blick auf den bis heute andauernden Prozess der gesellschaftlichen und
politischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in seinem Heimatland.
Dabei werden die strafrechtlichen Aspekte über einen längeren historischen
Zeitraum - und damit in der Gesamtphase der demokratischen Transformation —
beschrieben. Auch aus dem Bericht über Uruguay von
Gonzalo I). Fernández
ergeben sich verschiedene Phasen der Vergangenheitspolitik in diesem Land. Im
Vergleich mit
Gliile
ist der Stellenwert der StralVerfolgimg in Uruguay aber nicht
so hoch einzuschätzen: im Vordergrund stand hier der juristische Schlussstrich.
Obwohl in beiden Landesberichten die Grenzen der Strafverfolgung beim Umgang
mit. verübtem Unrecht in der Vergangenheit aufgezeigt werden, verdeutlichen die
Autoren,
dass
das Strafrecht gegenüber schweren Menschenrechtsverleteungen
nicht ohnmächtig ist. Die Landesberichte verstehen sich als engagiertes Plädoyer
gegen die weltweit allzu häufig anzutreffende Straflösigkeit der Kriminalität der
Mächtigen. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fernández, Gonzalo D. |
author2 | Fernández, Gonzalo D. |
author2_role | |
author2_variant | g d f gd gdf |
author_GND | (DE-588)115865187 (DE-588)122220838 |
author_facet | Fernández, Gonzalo D. Fernández, Gonzalo D. |
author_role | aut |
author_sort | Fernández, Gonzalo D. |
author_variant | g d f gd gdf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022651954 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K5250 |
callnumber-raw | K5250.A6S77 2001 |
callnumber-search | K5250.A6S77 2001 |
callnumber-sort | K 45250 A6 S77 42001 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PH 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)643997476 (DE-599)BVBBV022651954 |
dewey-full | 345/.0222 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345/.02 22 |
dewey-search | 345/.02 22 |
dewey-sort | 3345 12 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022651954</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241021</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070827s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985276223</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428125227</subfield><subfield code="9">978-3-428-12522-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861138693</subfield><subfield code="9">978-3-86113-869-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643997476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022651954</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K5250.A6S77 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345/.02 22</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht</subfield><subfield code="b">vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse</subfield><subfield code="n">11</subfield><subfield code="p">Chile</subfield><subfield code="c">hrsg. von Albin Eser ...</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uruguay</subfield><subfield code="v">Gonzalo D. Fernández</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Ed. iuscrim</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">643 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">82,11</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Millaleo Hernández, Salvador A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eser, Albin</subfield><subfield code="d">1935-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115865187</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fernández, Gonzalo D.</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karsten, Nora</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreicker, Helmut</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122220838</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fernández, Gonzalo D.</subfield><subfield code="t">Uruguay</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013203021</subfield><subfield code="g">11</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="v">Strafrechtliche Forschungsberichte ; 82,11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000014790</subfield><subfield code="9">82,11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857959&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015857959</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022651954 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:21:50Z |
indexdate | 2024-10-21T14:01:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428125227 9783861138693 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015857959 |
oclc_num | 643997476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 643 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ed. iuscrim |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht |
series2 | Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |
spelling | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse 11 Chile hrsg. von Albin Eser ... Uruguay Gonzalo D. Fernández Freiburg im Breisgau Ed. iuscrim 2007 643 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte 82,11 Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. ... Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht : Strafrechtliche Forschungsberichte ... Millaleo Hernández, Salvador A. Sonstige oth Eser, Albin 1935-2023 Sonstige (DE-588)115865187 oth Fernández, Gonzalo D. oth Karsten, Nora Sonstige oth Kreicker, Helmut 1970- Sonstige (DE-588)122220838 oth Fernández, Gonzalo D. Uruguay (DE-604)BV013203021 11 Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht Strafrechtliche Forschungsberichte ; 82,11 (DE-604)BV000014790 82,11 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857959&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Fernández, Gonzalo D. Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht |
title | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse |
title_alt | Uruguay |
title_auth | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse |
title_exact_search | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse |
title_exact_search_txtP | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse |
title_full | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse 11 Chile hrsg. von Albin Eser ... |
title_fullStr | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse 11 Chile hrsg. von Albin Eser ... |
title_full_unstemmed | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse 11 Chile hrsg. von Albin Eser ... |
title_short | Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht |
title_sort | strafrecht in reaktion auf systemunrecht vergleichende einblicke in transitionsprozesse chile |
title_sub | vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857959&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013203021 (DE-604)BV000014790 |
work_keys_str_mv | AT millaleohernandezsalvadora strafrechtinreaktionaufsystemunrechtvergleichendeeinblickeintransitionsprozesse11 AT eseralbin strafrechtinreaktionaufsystemunrechtvergleichendeeinblickeintransitionsprozesse11 AT fernandezgonzalod strafrechtinreaktionaufsystemunrechtvergleichendeeinblickeintransitionsprozesse11 AT karstennora strafrechtinreaktionaufsystemunrechtvergleichendeeinblickeintransitionsprozesse11 AT kreickerhelmut strafrechtinreaktionaufsystemunrechtvergleichendeeinblickeintransitionsprozesse11 |