Ausgegangene Orte im Raum Camberg: Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Camberg, [Neumarkt 3]
<<[Selbstverl.] M.>> Neumann
1969
|
Schriftenreihe: | Schriftenfolge Goldener Grund
H. 3 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 50 - 54. |
Beschreibung: | 55 S. 4 Kt. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022651244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080212 | ||
007 | t | ||
008 | 070827s1969 b||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 72,B19,0164 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 720277000 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)74096830 | ||
035 | |a (DE-599)DNB720277000 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a LF 1934 |0 (DE-625)91285: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lottermann, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausgegangene Orte im Raum Camberg |b Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges |c Walter Lottermann |
264 | 1 | |a Camberg, [Neumarkt 3] |b <<[Selbstverl.] M.>> Neumann |c 1969 | |
300 | |a 55 S. |b 4 Kt. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenfolge Goldener Grund |v H. 3 | |
500 | |a Literaturverz. S. 50 - 54. | ||
830 | 0 | |a Schriftenfolge Goldener Grund |v H. 3 |w (DE-604)BV000000266 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015857254 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811041092784619520 |
---|---|
adam_text |
INHALT
A.
VORBEMERKUNGEN
3
INHALTSVERZEICHNIS
4
B.
ALLGEMEINE
LANDESKUNDLICHE
UEBERSICHT
UEBER
DAS
ARBEITSGEBIET
I.
PHYSISCH
-
GEOGRAPHISCHE
GEGEBENHEITEN
7
1.
DER
BODEN
2.
DIE
STRASSEN
II.
DIE
BESIEDLUNG
IN
GESCHICHTLICHER
ZEIT
8
1.
DIE
ORTSNAMEN
A)
DIE
ORTSNAMEN
DER
WANDERUNGSZEIT
B)
DIE
ORTSNAMEN
DER
LANDNAHMEZEIT
C)
DIE
ORTSNAMEN
DER
AUSBAUZEIT
D)
DIE
ORTSNAMEN
DER
RODUNGSZEIT
III.
DIE
TERRITORIALGESCHICHTLICHEN
ANFAENGE
9
1.
DIE
GEISTLICHEN
GRUNDHERRSCHAFTEN
A)
LUBENTIUS
UND
ST.
GEORGENSTIFT
B)
DIE
KLOESTER
ZWISCHEN
LAHN
UND
RHEIN
2.
DIE
WELTLICHEN
GRUNDHERRSCHAFTEN
11
A)
GRAFSCHAFT
DIEZ
B)
HERRSCHAFT
MERENBERG
C)
HERRSCHAFT
LEININGEN
-
WESTERBURG
C.
DIE
EINZELNEN
ORTE
UND
IHRE
ENTSIEDLUNG
I.
DER
WUESTUNGSBEGRIFF
13
II.
DER
AUSGEGANGENE
ORT
VOR
1350
+
HETTINGEN
(GEMARKUNG
WUERGES)
14
1.
ORT
UND
ORTSNAME
A)
ORTSNAME
B)
NAMENSDEUTUNG
C)
NAMENSFORM
UND
MOEGLICHE
ENTSTEHUNGSZEIT
DER
ANSIEDLUNG
D)
ERSTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ORT
2.
DIE
GRANDHERRSCHAFT
DES
ORTES
A)
DIE
GEISTLICHE
GRANDHERRSCHAFT
B)
DIE
WELTLICHEN
LEHNSTRAEGER
3.
DIE
KIRCHENBEZIEHUNG
4.
DER
ORT
ALS
WUESTUNG
A)
LETZTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ORT
B)
HINWEISE
ZU
SEINER
GEOGRAPHISCHEN
LAGE
IN.
AUSGEGANGENE
ORTE
ZWISCHEN
1350
-
1550
+
ALSDORF
(GEMARKUNG
WUERGES)
15
+
ELKHOFEN
(GEMARKUNG
STEINFISCHBACH)
17
+
FRONDORF
(GEMARKUNG
EISENBACH)
19
+
HAUSEN
(GEMARKUNG
EISENBACH)
21
+
OBERDOMBACH
(GEMARKUNG
DOMBACH)
23
+
QUADENFISCHBACH
(GEMARKUNGSTEINFISCHBACH)
24
+
WILHELMSHAIN
(GEMARKUNG
MUENSTER)
25
1.
ORT
UND
ORTSNAME
A)
DER
ORTSNAME
B)
NAMENSDEUTUNG
BA)
PERSON
UND
NAME
BB)
SACHE
UND
NAME
C)
NAMENSFORM
UND
MOEGLICHE
ENTSTEHUNGSZEIT
DER
ANSIEDLUNG
D)
ERSTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ANSIEDLUNG
2.
DIE
GRUNDHERRSCHAFT
DES
ORTES
A)
DIE
WELTLICHE
GRUNDHERRSCHAFT
AA)
DIE
GRAFEN
AB)
DIE
HERREN
B)
DIE
GEISTLICHE
GRUNDHERRSCHAFT
BA)
DIE
STIFTE
BB)
DIE
KLOESTER
3.
DIE
PFARRORGANISATION
4.
DIE
AMTSZUGEHOERIGKEIT
5.
DER
ORT
ALS
WUESTUNG
A)
LETZTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ORT
B)
ERSTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
WUESTUNG
C)
DIE
VERMUTLICHE
AUSGANGSZEIT
CA)
ABGABEVERPFLICHTUNGEN
CB)
PROZESSE
CC)
EINWOHNER
D)
HINWEISE
ZU
SEINER
LAGE
DA)
UEBERRESTE
DB)
GEOGRAPHISCHE
GEGEBENHEITEN
DC)
FLURNAMEN
DD)
GRENZ
STREITIGKEITEN
DE)
UEBERLIEFERUNGEN.
5
IV.
SCHEINWUESTUNGEN
1.
SPRACHLICHE
IRRUNGEN
27
DILSDORF
(
=
+ALSDORF)
MERTERMAELE
(
=
MORCHER
MUEHLE)
2.
GEOGRAPHISCHE
IRRUNGEN
28
HAIN
(
=
HAINTCHEN)
WALSHEIM
(
=
WALSDORF)
3.
HEIMATGESCHICHTLICHE
IRRUNGEN
29
ROTEZAEUEN;
GOERGENDORF
D.
DIE
URSACHEN
DER
ENTSIEDLUNG
I.
DIE
URSACHEN
IM
HOCHMITTELALTER
30
1.
DIE
BODENPOLITIK
DES
ZISTERZIENSERINENKLOSTERS
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STAEDTE
II.
DIE
URSACHEN
IM
SPAETMITTELALTER
31
1.
FEHLMEINUNGEN
2.
DER
BEVOELKERUNGSRUECKGANG
3.
DIE
FEHLSIEDLUNG
4.
DAS
WUESTLEGEN
E,
SCHLUSSBETRACHTUNG
35
KARTEN
36
ANMERKUNGEN
41
LITERATUR
49
1.
QUEHEN
2.
DARSTELLUNGEN
3.
KARTEN
6 |
adam_txt |
INHALT
A.
VORBEMERKUNGEN
3
INHALTSVERZEICHNIS
4
B.
ALLGEMEINE
LANDESKUNDLICHE
UEBERSICHT
UEBER
DAS
ARBEITSGEBIET
I.
PHYSISCH
-
GEOGRAPHISCHE
GEGEBENHEITEN
7
1.
DER
BODEN
2.
DIE
STRASSEN
II.
DIE
BESIEDLUNG
IN
GESCHICHTLICHER
ZEIT
8
1.
DIE
ORTSNAMEN
A)
DIE
ORTSNAMEN
DER
WANDERUNGSZEIT
B)
DIE
ORTSNAMEN
DER
LANDNAHMEZEIT
C)
DIE
ORTSNAMEN
DER
AUSBAUZEIT
D)
DIE
ORTSNAMEN
DER
RODUNGSZEIT
III.
DIE
TERRITORIALGESCHICHTLICHEN
ANFAENGE
9
1.
DIE
GEISTLICHEN
GRUNDHERRSCHAFTEN
A)
LUBENTIUS
UND
ST.
GEORGENSTIFT
B)
DIE
KLOESTER
ZWISCHEN
LAHN
UND
RHEIN
2.
DIE
WELTLICHEN
GRUNDHERRSCHAFTEN
11
A)
GRAFSCHAFT
DIEZ
B)
HERRSCHAFT
MERENBERG
C)
HERRSCHAFT
LEININGEN
-
WESTERBURG
C.
DIE
EINZELNEN
ORTE
UND
IHRE
ENTSIEDLUNG
I.
DER
WUESTUNGSBEGRIFF
13
II.
DER
AUSGEGANGENE
ORT
VOR
1350
+
HETTINGEN
(GEMARKUNG
WUERGES)
14
1.
ORT
UND
ORTSNAME
A)
ORTSNAME
B)
NAMENSDEUTUNG
C)
NAMENSFORM
UND
MOEGLICHE
ENTSTEHUNGSZEIT
DER
ANSIEDLUNG
D)
ERSTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ORT
2.
DIE
GRANDHERRSCHAFT
DES
ORTES
A)
DIE
GEISTLICHE
GRANDHERRSCHAFT
B)
DIE
WELTLICHEN
LEHNSTRAEGER
3.
DIE
KIRCHENBEZIEHUNG
4.
DER
ORT
ALS
WUESTUNG
A)
LETZTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ORT
B)
HINWEISE
ZU
SEINER
GEOGRAPHISCHEN
LAGE
IN.
AUSGEGANGENE
ORTE
ZWISCHEN
1350
-
1550
+
ALSDORF
(GEMARKUNG
WUERGES)
15
+
ELKHOFEN
(GEMARKUNG
STEINFISCHBACH)
17
+
FRONDORF
(GEMARKUNG
EISENBACH)
19
+
HAUSEN
(GEMARKUNG
EISENBACH)
21
+
OBERDOMBACH
(GEMARKUNG
DOMBACH)
23
+
QUADENFISCHBACH
(GEMARKUNGSTEINFISCHBACH)
24
+
WILHELMSHAIN
(GEMARKUNG
MUENSTER)
25
1.
ORT
UND
ORTSNAME
A)
DER
ORTSNAME
B)
NAMENSDEUTUNG
BA)
PERSON
UND
NAME
BB)
SACHE
UND
NAME
C)
NAMENSFORM
UND
MOEGLICHE
ENTSTEHUNGSZEIT
DER
ANSIEDLUNG
D)
ERSTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ANSIEDLUNG
2.
DIE
GRUNDHERRSCHAFT
DES
ORTES
A)
DIE
WELTLICHE
GRUNDHERRSCHAFT
AA)
DIE
GRAFEN
AB)
DIE
HERREN
B)
DIE
GEISTLICHE
GRUNDHERRSCHAFT
BA)
DIE
STIFTE
BB)
DIE
KLOESTER
3.
DIE
PFARRORGANISATION
4.
DIE
AMTSZUGEHOERIGKEIT
5.
DER
ORT
ALS
WUESTUNG
A)
LETZTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
ORT
B)
ERSTE
URKUNDLICHE
ERWAEHNUNG
ALS
WUESTUNG
C)
DIE
VERMUTLICHE
AUSGANGSZEIT
CA)
ABGABEVERPFLICHTUNGEN
CB)
PROZESSE
CC)
EINWOHNER
D)
HINWEISE
ZU
SEINER
LAGE
DA)
UEBERRESTE
DB)
GEOGRAPHISCHE
GEGEBENHEITEN
DC)
FLURNAMEN
DD)
GRENZ
STREITIGKEITEN
DE)
UEBERLIEFERUNGEN.
5
IV.
SCHEINWUESTUNGEN
1.
SPRACHLICHE
IRRUNGEN
27
DILSDORF
(
=
+ALSDORF)
MERTERMAELE
(
=
MORCHER
MUEHLE)
2.
GEOGRAPHISCHE
IRRUNGEN
28
HAIN
(
=
HAINTCHEN)
WALSHEIM
(
=
WALSDORF)
3.
HEIMATGESCHICHTLICHE
IRRUNGEN
29
ROTEZAEUEN;
GOERGENDORF
D.
DIE
URSACHEN
DER
ENTSIEDLUNG
I.
DIE
URSACHEN
IM
HOCHMITTELALTER
30
1.
DIE
BODENPOLITIK
DES
ZISTERZIENSERINENKLOSTERS
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
STAEDTE
II.
DIE
URSACHEN
IM
SPAETMITTELALTER
31
1.
FEHLMEINUNGEN
2.
DER
BEVOELKERUNGSRUECKGANG
3.
DIE
FEHLSIEDLUNG
4.
DAS
WUESTLEGEN
E,
SCHLUSSBETRACHTUNG
35
KARTEN
36
ANMERKUNGEN
41
LITERATUR
49
1.
QUEHEN
2.
DARSTELLUNGEN
3.
KARTEN
6 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lottermann, Walter |
author_facet | Lottermann, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Lottermann, Walter |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022651244 |
classification_rvk | LF 1934 |
ctrlnum | (OCoLC)74096830 (DE-599)DNB720277000 |
discipline | Klassische Archäologie |
discipline_str_mv | Klassische Archäologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022651244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070827s1969 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">72,B19,0164</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">720277000</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74096830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB720277000</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LF 1934</subfield><subfield code="0">(DE-625)91285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lottermann, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgegangene Orte im Raum Camberg</subfield><subfield code="b">Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges</subfield><subfield code="c">Walter Lottermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Camberg, [Neumarkt 3]</subfield><subfield code="b"><<[Selbstverl.] M.>> Neumann</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 S.</subfield><subfield code="b">4 Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenfolge Goldener Grund</subfield><subfield code="v">H. 3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 50 - 54.</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenfolge Goldener Grund</subfield><subfield code="v">H. 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000266</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015857254</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022651244 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:21:43Z |
indexdate | 2024-09-24T02:02:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015857254 |
oclc_num | 74096830 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 55 S. 4 Kt. 21 cm |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | <<[Selbstverl.] M.>> Neumann |
record_format | marc |
series | Schriftenfolge Goldener Grund |
series2 | Schriftenfolge Goldener Grund |
spelling | Lottermann, Walter Verfasser aut Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges Walter Lottermann Camberg, [Neumarkt 3] <<[Selbstverl.] M.>> Neumann 1969 55 S. 4 Kt. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenfolge Goldener Grund H. 3 Literaturverz. S. 50 - 54. Schriftenfolge Goldener Grund H. 3 (DE-604)BV000000266 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lottermann, Walter Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges Schriftenfolge Goldener Grund |
title | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges |
title_auth | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges |
title_exact_search | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges |
title_exact_search_txtP | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges |
title_full | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges Walter Lottermann |
title_fullStr | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges Walter Lottermann |
title_full_unstemmed | Ausgegangene Orte im Raum Camberg Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges Walter Lottermann |
title_short | Ausgegangene Orte im Raum Camberg |
title_sort | ausgegangene orte im raum camberg beitr z wustungsgeschichte d gemarkungen camberg dombach eisenbach munster steinfischbach walsdorf u wurges |
title_sub | Beitr. z. Wüstungsgeschichte d. Gemarkungen Camberg, Dombach, Eisenbach, Münster, Steinfischbach, Walsdorf u. Würges |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015857254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000266 |
work_keys_str_mv | AT lottermannwalter ausgegangeneorteimraumcambergbeitrzwustungsgeschichtedgemarkungencambergdombacheisenbachmunstersteinfischbachwalsdorfuwurges |