Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V & R Unipress
2007
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen
226 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783899713923 3899713923 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022650785 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071004 | ||
007 | t | ||
008 | 070827s2007 bd|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 98487349X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899713923 |c kart. : EUR 28.90 (DE), ca. EUR 29.80 (AT), ca. sfr 51.20 |9 978-3-89971-392-3 | ||
020 | |a 3899713923 |c kart. : EUR 28.90 (DE), ca. EUR 29.80 (AT), ca. sfr 51.20 |9 3-89971-392-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899713923 | |
035 | |a (OCoLC)182756627 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98487349X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 363.5946094355 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1810 |0 (DE-625)123615: |2 rvk | ||
084 | |a QY 500 |0 (DE-625)142217: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mester, Klaus-Hendrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen |c Klaus-Hendrik Mester |
264 | 1 | |a Göttingen |b V & R Unipress |c 2007 | |
300 | |a 239 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen |v 226 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Nachfrageermittlung |0 (DE-588)4134942-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altengerechtes Wohnen |0 (DE-588)4525200-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Altengerechtes Wohnen |0 (DE-588)4525200-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachfrageermittlung |0 (DE-588)4134942-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-588)4006292-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen |v 226 |w (DE-604)BV021301636 |9 226 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856797&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015856797 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136828197928960 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Vorwort 5
Inhalt 9
Abbildungen 13
Anhang 217
Literatur 229
7
Inhalt
Vorwort 5
Abbildungen 13
1 Einleitung 17
2 Aktuelle Wohnungsversorgung älterer Menschen in Nordrhein
Westfalen 21
2.1 Bevölkerungs , Alters und Siedlungsstruktur in NRW 21
2.2 Wohnformen älterer Menschen in NRW 25
2.2.1 Wohnformen im Überblick 25
2.2.2 Traditionelles Wohnen 29
2.2.3 Barrierearmes Wohnen 41
2.2.4 Service Wohnen 50
2.2.5 Pflegebereich 56
2.2.5.1 Grundlagen 56
2.2.5.2 Die Nachfrageseite des Pflegesektors 57
2.2.5.3 Die Angebotsseite des Pflegesektors 67
2.2.5.4 Die Situation auf dem Markt für Pflegedienstleistungen 68
2.2.5.4.1 Häusliche Pflege 68
2.2.5.4.2 Ambulante Pflege 70
2.2.5.4.3 Stationäre Pflege 79
2.2.5.4.4 Zusammenfassende Analyse des Pflegesektors 85
2.2.6 Wohnsituation älterer Migranten 88
2.2.6.1 Traditionelles Wohnen 88
2.2.6.2 Seniorengerechtes Wohnen und Pflegebereich 92
3 Zukünftige Entwicklung der Nachfrage nach
seniorengerechtem Wohnraum 95
3.1 Demografische Entwicklung 95
3.1.1 Entwicklung der älteren Bevölkerung 95
9
Inhalt
3.1.2 Entwicklung der Seniorenhaushalte 103
3.2 Veränderung der Wohnpräferenzen 109
3.3 Entwicklung der Wohnmobilität 113
3.4 Entwicklung des Einkommens und Wohlstandsniveaus älterer
Menschen 120
3.5 Zukünftige Nachfragestruktur älterer Migranten 128
3.6 Zwischenfazit 133
4 Auswirkungen des demografischen Wandels auf das
Seniorenwohnen 135
4.1 Einführung 135
4.2 Traditionelles Wohnen 136
4.3 Barrierearmes Wohnen 144
4.4 Service Wohnen 146
4.5 Pflegebereich 154
4.5.1 Ambulante Pflege 154
4.5.2 Stationäre Pflege 161
4.5.3 Häusliche Pflege 167
4.6 Ältere Migranten 168
4.7 Zusammenfassende Analyse 172
5 Handlungsempfehlungen für die Akteure auf dem Markt für
seniorengerechtes Wohnen 177
5.1 Wohnungs und Sozialpolitik 177
5.1.1 Grundsätzliche Legitimation staatlicher Eingriffe auf dem
seniorengerechten Wohnungs und Pflegemarkt 177
5.1.2 Traditionelles Wohnen 179
5.1.3 Barrierearmes Wohnen 180
5.1.3.1 Normative Analyse staatlicher Eingriffe 180
5.1.3.2 Aktuelle Förderpraxis 182
5.1.3.3 Positive Analyse der Förderpraxis 183
5.1.4 Service Wohnen 188
5.1.4.1 Normative Analyse staatlicher Eingriffe 188
10
Inhalt
5.1.4.2 Aktuelle Förderpraxis 188
5.1.4.3 Positive Analyse der Förderpraxis 189
5.1.5 Pflegebereich 191
5.1.5.1 Normative Analyse des Pflegebereichs 191
5.1.5.2 Aktuelle Gesetzeslage 191
5.1.5.3 Positive Analyse der Rahmenbedingungen der gesetzlichen
Pflegeversicherung 192
5.1.6 Ältere Migranten 195
5.2 Wohnungs und Pflegewirtschaft 195
5.2.1 Allgemeine Markteinschätzung 195
5.2.2 Traditionelles Wohnen 196
5.2.3 Barrierearmes Wohnen 199
5.2.4 Service Wohnen 202
5.2.5 Pflegebereich 207
5.2.5.1 Ambulante Pflege 207
5.2.5.2 Stationäre Pflege 210
5.2.6 Ältere Migranten 212
6 schlussbetrachtung 213
Anhang 217
Literatur 229
1!
Abbildungen
Abb. 1: Bevölkerungsdichte in Nordrhein Westfalen im Jahr 2005 22
Abb. 2: Altersstruktur der Bevölkerung in Nordrhein Westfalen 23
Abb. 3: Wohnformen für Senioren und deren Anteile im Überblick 26
Abb. 4: Wohnflächenversorgung verschiedener Eigentümer Haushalte
(2002) 31
Abb. 5: Wohnflächen Versorgung verschiedener Mieter Haushaltstypen in
Nordrhein Westfalen (2001) 32
Abb. 6: Anteile der jeweiligen Haushaltsgruppe am gesamten
Wohneigentum in Nordrhein Westfalen im Jahr 2002 33
Abb. 7: Eigentümer und Mieterhaushalte in einzelnen Haushaltsgruppen
in Nordrhein Westfalen im Jahr 2002 34
Abb. 8: Einzugsjahr der älteren Haushalte in Mietwohnungen in
Nordrhein Westfalen 34
Abb. 9: Bruttokaltmiete pro Wohneinheit in einzelnen Haushaltsgruppen
(2002) 37
Abb. 10: Verteilung der Haushaltsgruppen auf einzelne Mietstufen in
Prozent (2002) 37
Abb. 11 Mietbelastungsquoten der Haushalte (2002) 38
Abb. 12: Zufriedenheit mit der Wohnungsgröße nach Haushaltstypen in
NRW (2003) 40
Abb. 13: Die Wohnsituation der Seniorenhaushalte in NRW im Überblick 41
Abb. 14: Versorgung mit seniorengerechtem Wohnraum in einzelnen
Städten in NRW 43
Abb. 15: Relation von Wohnberatungsstellen und älteren Menschen in den
Bundesländern 44
Abb. 16: Entwicklung der Erstkontakte zwischen Beratungsstellen und
Interessierten im Zeitraum von 2000 bis 2005 47
Abb. 17: Anteil der älteren Haushalte, die altersgerechte Umbauten planen 48
Abb. 18: Versorgung mit Service Wohnungen in den Bundesländern 51
Abb. 19: Versorgungsquoten im Bereich des Betreuten Wohnens in
nordrhein westfälischen Städten im Jahr 2003 52
Abb. 20: Durchschnittliche Größe des Wohnprojektes nach
Gemeindegrößenklassen 54
Abb. 21: Pflegebedürftige nach Altergruppen in NRW im Jahr 2003 58
Abb. 22 Pflegewahrscheinlichkeit in den Altersgruppen in NRW im Jahr
2003 59
Abb. 23: Pflegebedürftige nach Pflegestufe und Pflegeform in NRW im
Jahr 2003 60
Abb. 24: Verteilung der Pflegeformen in NRW im Jahr 2003 60
Abb. 25 Entwicklung der Nachfrage nach Pflegedienstleistungen in NRW 62
Abb. 26: Altenquotienten in NRW im Jahr 2003 63
Abb. 27: Pflegebedürftigkeit in NRW (2003) 65
13
Abbildungen
Abb. 28: Angebotsstruktur im ambulanten und stationären Pflegebereich 67
Abb. 29: Personal je ambulant Versorgtem in NRW (2003) 71
Abb. 30: Versorgung mit ambulanten Pflegeleistungen in den Regionen
Nordrhein Westfalens (2003) 74
Abb. 31: Versorgungsdichte mit stationären Pflegeleistungen in NRW
(2003) 82
Abb. 32: Bundesländer Pflegeranking 86
Abb. 33: Wohnsituation älterer Ausländer in Deutschland im Jahr 2002 90
Abb. 34: Wohnsituation älterer Ausländer in Nordrhein Westfalen im Jahr
2002 91
Abb. 35: Bevölkerungsentwicklung in NRW zwischen 2005 und 2040 96
Abb. 36: Bevölkerungsentwicklung der über 65 Jährigen von 2002 bis
2020 in NRW 98
Abb. 37: Bevölkerungsentwicklung der Hochaltrigen von 2002 bis 2020 in
NRW 100
Abb. 38: Veränderung der Altenquotienten in den Kreisen und Großstädten
in NRW von 2002 bis 2020 102
Abb. 39: Berechnungsschritte der Seniorenhaushaltsprojektion 104
Abb. 40: Regionale Seniorenhaushaltsprojektion für Nordrhein Westfalen 106
Abb. 41: Entwicklung der Einpersonenhaushalte in NRW bis 2020 108
Abb. 42: Wohnwünsche älterer Menschen in Deutschland (1996) 111
Abb. 43: Bevölkerung in NRW nach Wohndauer 113
Abb. 44: Umzugsbereitschaft älterer Haushalte in Westdeutschland 115
Abb. 45: Umzugsbereitschaft nach Regionstypen in Deutschland (West) 115
Abb. 46: Einkommen der Seniorenhaushalte in den Regionen Nordrhein
Westfalens im Jahr 2002 120
Abb. 47: Regionale Kaufkraft älterer Haushalte in NRW im Jahr 2002 122
Abb. 48: Gesamtranking »Zukunftsatlas 2004« der Prognos AG 125
Abb. 49: Alterstruktur der deutschen und nichtdeutschen Bevölkerung in
NRW 129
Abb. 50: Einflussfaktoren des seniorengerechten Wohnens 135
Abb. 51: Clusterbildung für das traditionelle Wohnen älterer Menschen 138
Abb. 52: Clusterdarstellung der Nachfrage des traditionellen Wohnens in
einem Demografie Wohlstands Diagramm 140
Abb. 53: Leerstandsrisiken nach Regionstypen 142
Abb. 54: Marktprognose »traditionelles Wohnen für Senioren« 143
Abb. 55: Clusterbildung für das Service Wohnen 148
Abb. 56: Clusterdarstellung der Nachfrage des Service Wohnens in einem
Demografie Wohlstands Diagramm 151
Abb. 57: Marktprognose des Service Wohnens 153
Abb. 58: Zuwachsraten an Pflegebedürftigen für den ambulanten
Pflegesektor in den Regionen Nordrhein Westfalens von 2002 bis
2020 156
Abb. 59: Versorgungsniveau Nachfrageentwicklungs Diagramm auf den
regionalen ambulanten Pflegemärkten in NRW 158
Abb. 60: Entwicklung des Wohlstandsniveaus ältere Menschen in den
einzelnen Güstern (ambulanter Pflegebereich) 160
14
Abbildungen
Abb. 61: Zuwachsraten an Pflegebedürftigen für den stationären
Pflegesektor in den Regionen Nordrhein Westfalens von 2002 bis
2020 162
Abb. 62: Versorgungsniveau Nachfrageentwicklungs Diagramm auf den
regionalen stationären Pflegemärkten in NRW 164
Abb. 63: Entwicklung des Wohlstandsniveaus ältere Menschen in den
einzelnen Clustern (stationärer Pflegebereich) 166
Abb. 64: Wohn und Pflegemarkt für ältere Migranten 171
Abb. 65: Zukünftige Nachfrage verschiedener Seniorenimmobilien 173
Abb. 66: Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nach
Pflegeformen 192
Abb. 67: Nachfragerelevante Entwicklungen auf den ambulanten
Pflegemärkten 209
Abb. 68: Autokennzeichen je Kreis/kreisfreie Stadt 217
Abb. 69: Zusammenhang zwischen Altenquotient (AQ) und
Pflegebedürftigkeit 218
15
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Vorwort 5
Inhalt 9
Abbildungen 13
Anhang 217
Literatur 229
7
Inhalt
Vorwort 5
Abbildungen 13
1 Einleitung 17
2 Aktuelle Wohnungsversorgung älterer Menschen in Nordrhein
Westfalen 21
2.1 Bevölkerungs , Alters und Siedlungsstruktur in NRW 21
2.2 Wohnformen älterer Menschen in NRW 25
2.2.1 Wohnformen im Überblick 25
2.2.2 Traditionelles Wohnen 29
2.2.3 Barrierearmes Wohnen 41
2.2.4 Service Wohnen 50
2.2.5 Pflegebereich 56
2.2.5.1 Grundlagen 56
2.2.5.2 Die Nachfrageseite des Pflegesektors 57
2.2.5.3 Die Angebotsseite des Pflegesektors 67
2.2.5.4 Die Situation auf dem Markt für Pflegedienstleistungen 68
2.2.5.4.1 Häusliche Pflege 68
2.2.5.4.2 Ambulante Pflege 70
2.2.5.4.3 Stationäre Pflege 79
2.2.5.4.4 Zusammenfassende Analyse des Pflegesektors 85
2.2.6 Wohnsituation älterer Migranten 88
2.2.6.1 Traditionelles Wohnen 88
2.2.6.2 Seniorengerechtes Wohnen und Pflegebereich 92
3 Zukünftige Entwicklung der Nachfrage nach
seniorengerechtem Wohnraum 95
3.1 Demografische Entwicklung 95
3.1.1 Entwicklung der älteren Bevölkerung 95
9
Inhalt
3.1.2 Entwicklung der Seniorenhaushalte 103
3.2 Veränderung der Wohnpräferenzen 109
3.3 Entwicklung der Wohnmobilität 113
3.4 Entwicklung des Einkommens und Wohlstandsniveaus älterer
Menschen 120
3.5 Zukünftige Nachfragestruktur älterer Migranten 128
3.6 Zwischenfazit 133
4 Auswirkungen des demografischen Wandels auf das
Seniorenwohnen 135
4.1 Einführung 135
4.2 Traditionelles Wohnen 136
4.3 Barrierearmes Wohnen 144
4.4 Service Wohnen 146
4.5 Pflegebereich 154
4.5.1 Ambulante Pflege 154
4.5.2 Stationäre Pflege 161
4.5.3 Häusliche Pflege 167
4.6 Ältere Migranten 168
4.7 Zusammenfassende Analyse 172
5 Handlungsempfehlungen für die Akteure auf dem Markt für
seniorengerechtes Wohnen 177
5.1 Wohnungs und Sozialpolitik 177
5.1.1 Grundsätzliche Legitimation staatlicher Eingriffe auf dem
seniorengerechten Wohnungs und Pflegemarkt 177
5.1.2 Traditionelles Wohnen 179
5.1.3 Barrierearmes Wohnen 180
5.1.3.1 Normative Analyse staatlicher Eingriffe 180
5.1.3.2 Aktuelle Förderpraxis 182
5.1.3.3 Positive Analyse der Förderpraxis 183
5.1.4 Service Wohnen 188
5.1.4.1 Normative Analyse staatlicher Eingriffe 188
10
Inhalt
5.1.4.2 Aktuelle Förderpraxis 188
5.1.4.3 Positive Analyse der Förderpraxis 189
5.1.5 Pflegebereich 191
5.1.5.1 Normative Analyse des Pflegebereichs 191
5.1.5.2 Aktuelle Gesetzeslage 191
5.1.5.3 Positive Analyse der Rahmenbedingungen der gesetzlichen
Pflegeversicherung 192
5.1.6 Ältere Migranten 195
5.2 Wohnungs und Pflegewirtschaft 195
5.2.1 Allgemeine Markteinschätzung 195
5.2.2 Traditionelles Wohnen 196
5.2.3 Barrierearmes Wohnen 199
5.2.4 Service Wohnen 202
5.2.5 Pflegebereich 207
5.2.5.1 Ambulante Pflege 207
5.2.5.2 Stationäre Pflege 210
5.2.6 Ältere Migranten 212
6 schlussbetrachtung 213
Anhang 217
Literatur 229
1!
Abbildungen
Abb. 1: Bevölkerungsdichte in Nordrhein Westfalen im Jahr 2005 22
Abb. 2: Altersstruktur der Bevölkerung in Nordrhein Westfalen 23
Abb. 3: Wohnformen für Senioren und deren Anteile im Überblick 26
Abb. 4: Wohnflächenversorgung verschiedener Eigentümer Haushalte
(2002) 31
Abb. 5: Wohnflächen Versorgung verschiedener Mieter Haushaltstypen in
Nordrhein Westfalen (2001) 32
Abb. 6: Anteile der jeweiligen Haushaltsgruppe am gesamten
Wohneigentum in Nordrhein Westfalen im Jahr 2002 33
Abb. 7: Eigentümer und Mieterhaushalte in einzelnen Haushaltsgruppen
in Nordrhein Westfalen im Jahr 2002 34
Abb. 8: Einzugsjahr der älteren Haushalte in Mietwohnungen in
Nordrhein Westfalen 34
Abb. 9: Bruttokaltmiete pro Wohneinheit in einzelnen Haushaltsgruppen
(2002) 37
Abb. 10: Verteilung der Haushaltsgruppen auf einzelne Mietstufen in
Prozent (2002) 37
Abb. 11 Mietbelastungsquoten der Haushalte (2002) 38
Abb. 12: Zufriedenheit mit der Wohnungsgröße nach Haushaltstypen in
NRW (2003) 40
Abb. 13: Die Wohnsituation der Seniorenhaushalte in NRW im Überblick 41
Abb. 14: Versorgung mit seniorengerechtem Wohnraum in einzelnen
Städten in NRW 43
Abb. 15: Relation von Wohnberatungsstellen und älteren Menschen in den
Bundesländern 44
Abb. 16: Entwicklung der Erstkontakte zwischen Beratungsstellen und
Interessierten im Zeitraum von 2000 bis 2005 47
Abb. 17: Anteil der älteren Haushalte, die altersgerechte Umbauten planen 48
Abb. 18: Versorgung mit Service Wohnungen in den Bundesländern 51
Abb. 19: Versorgungsquoten im Bereich des Betreuten Wohnens in
nordrhein westfälischen Städten im Jahr 2003 52
Abb. 20: Durchschnittliche Größe des Wohnprojektes nach
Gemeindegrößenklassen 54
Abb. 21: Pflegebedürftige nach Altergruppen in NRW im Jahr 2003 58
Abb. 22 Pflegewahrscheinlichkeit in den Altersgruppen in NRW im Jahr
2003 59
Abb. 23: Pflegebedürftige nach Pflegestufe und Pflegeform in NRW im
Jahr 2003 60
Abb. 24: Verteilung der Pflegeformen in NRW im Jahr 2003 60
Abb. 25 Entwicklung der Nachfrage nach Pflegedienstleistungen in NRW 62
Abb. 26: Altenquotienten in NRW im Jahr 2003 63
Abb. 27: Pflegebedürftigkeit in NRW (2003) 65
13
Abbildungen
Abb. 28: Angebotsstruktur im ambulanten und stationären Pflegebereich 67
Abb. 29: Personal je ambulant Versorgtem in NRW (2003) 71
Abb. 30: Versorgung mit ambulanten Pflegeleistungen in den Regionen
Nordrhein Westfalens (2003) 74
Abb. 31: Versorgungsdichte mit stationären Pflegeleistungen in NRW
(2003) 82
Abb. 32: Bundesländer Pflegeranking 86
Abb. 33: Wohnsituation älterer Ausländer in Deutschland im Jahr 2002 90
Abb. 34: Wohnsituation älterer Ausländer in Nordrhein Westfalen im Jahr
2002 91
Abb. 35: Bevölkerungsentwicklung in NRW zwischen 2005 und 2040 96
Abb. 36: Bevölkerungsentwicklung der über 65 Jährigen von 2002 bis
2020 in NRW 98
Abb. 37: Bevölkerungsentwicklung der Hochaltrigen von 2002 bis 2020 in
NRW 100
Abb. 38: Veränderung der Altenquotienten in den Kreisen und Großstädten
in NRW von 2002 bis 2020 102
Abb. 39: Berechnungsschritte der Seniorenhaushaltsprojektion 104
Abb. 40: Regionale Seniorenhaushaltsprojektion für Nordrhein Westfalen 106
Abb. 41: Entwicklung der Einpersonenhaushalte in NRW bis 2020 108
Abb. 42: Wohnwünsche älterer Menschen in Deutschland (1996) 111
Abb. 43: Bevölkerung in NRW nach Wohndauer 113
Abb. 44: Umzugsbereitschaft älterer Haushalte in Westdeutschland 115
Abb. 45: Umzugsbereitschaft nach Regionstypen in Deutschland (West) 115
Abb. 46: Einkommen der Seniorenhaushalte in den Regionen Nordrhein
Westfalens im Jahr 2002 120
Abb. 47: Regionale Kaufkraft älterer Haushalte in NRW im Jahr 2002 122
Abb. 48: Gesamtranking »Zukunftsatlas 2004« der Prognos AG 125
Abb. 49: Alterstruktur der deutschen und nichtdeutschen Bevölkerung in
NRW 129
Abb. 50: Einflussfaktoren des seniorengerechten Wohnens 135
Abb. 51: Clusterbildung für das traditionelle Wohnen älterer Menschen 138
Abb. 52: Clusterdarstellung der Nachfrage des traditionellen Wohnens in
einem Demografie Wohlstands Diagramm 140
Abb. 53: Leerstandsrisiken nach Regionstypen 142
Abb. 54: Marktprognose »traditionelles Wohnen für Senioren« 143
Abb. 55: Clusterbildung für das Service Wohnen 148
Abb. 56: Clusterdarstellung der Nachfrage des Service Wohnens in einem
Demografie Wohlstands Diagramm 151
Abb. 57: Marktprognose des Service Wohnens 153
Abb. 58: Zuwachsraten an Pflegebedürftigen für den ambulanten
Pflegesektor in den Regionen Nordrhein Westfalens von 2002 bis
2020 156
Abb. 59: Versorgungsniveau Nachfrageentwicklungs Diagramm auf den
regionalen ambulanten Pflegemärkten in NRW 158
Abb. 60: Entwicklung des Wohlstandsniveaus ältere Menschen in den
einzelnen Güstern (ambulanter Pflegebereich) 160
14
Abbildungen
Abb. 61: Zuwachsraten an Pflegebedürftigen für den stationären
Pflegesektor in den Regionen Nordrhein Westfalens von 2002 bis
2020 162
Abb. 62: Versorgungsniveau Nachfrageentwicklungs Diagramm auf den
regionalen stationären Pflegemärkten in NRW 164
Abb. 63: Entwicklung des Wohlstandsniveaus ältere Menschen in den
einzelnen Clustern (stationärer Pflegebereich) 166
Abb. 64: Wohn und Pflegemarkt für ältere Migranten 171
Abb. 65: Zukünftige Nachfrage verschiedener Seniorenimmobilien 173
Abb. 66: Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung nach
Pflegeformen 192
Abb. 67: Nachfragerelevante Entwicklungen auf den ambulanten
Pflegemärkten 209
Abb. 68: Autokennzeichen je Kreis/kreisfreie Stadt 217
Abb. 69: Zusammenhang zwischen Altenquotient (AQ) und
Pflegebedürftigkeit 218
15 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mester, Klaus-Hendrik |
author_facet | Mester, Klaus-Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Mester, Klaus-Hendrik |
author_variant | k h m khm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022650785 |
classification_rvk | MS 1810 QY 500 |
ctrlnum | (OCoLC)182756627 (DE-599)DNB98487349X |
dewey-full | 363.5946094355 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.5946094355 |
dewey-search | 363.5946094355 |
dewey-sort | 3363.5946094355 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02272nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022650785</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071004 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070827s2007 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98487349X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899713923</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.90 (DE), ca. EUR 29.80 (AT), ca. sfr 51.20</subfield><subfield code="9">978-3-89971-392-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899713923</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 28.90 (DE), ca. EUR 29.80 (AT), ca. sfr 51.20</subfield><subfield code="9">3-89971-392-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899713923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182756627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98487349X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.5946094355</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1810</subfield><subfield code="0">(DE-625)123615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)142217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mester, Klaus-Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Klaus-Hendrik Mester</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V & R Unipress</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen</subfield><subfield code="v">226</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachfrageermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134942-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altengerechtes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525200-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altengerechtes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525200-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachfrageermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134942-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bevölkerungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006292-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen</subfield><subfield code="v">226</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021301636</subfield><subfield code="9">226</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856797&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015856797</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV022650785 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:21:38Z |
indexdate | 2024-07-09T21:02:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899713923 3899713923 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015856797 |
oclc_num | 182756627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-384 DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-N2 DE-384 DE-12 DE-83 |
physical | 239 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | V & R Unipress |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen |
series2 | Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen |
spelling | Mester, Klaus-Hendrik Verfasser aut Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen Klaus-Hendrik Mester Göttingen V & R Unipress 2007 239 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen 226 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2007 Nachfrageermittlung (DE-588)4134942-8 gnd rswk-swf Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd rswk-swf Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 s Nachfrageermittlung (DE-588)4134942-8 s Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 s DE-604 Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen 226 (DE-604)BV021301636 226 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856797&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mester, Klaus-Hendrik Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen Nachfrageermittlung (DE-588)4134942-8 gnd Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134942-8 (DE-588)4525200-2 (DE-588)4006292-2 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search_txtP | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen Klaus-Hendrik Mester |
title_fullStr | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen Klaus-Hendrik Mester |
title_full_unstemmed | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen Klaus-Hendrik Mester |
title_short | Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das seniorengerechte Wohnen in Nordrhein-Westfalen |
title_sort | die auswirkungen des demografischen wandels auf das seniorengerechte wohnen in nordrhein westfalen |
topic | Nachfrageermittlung (DE-588)4134942-8 gnd Altengerechtes Wohnen (DE-588)4525200-2 gnd Bevölkerungsentwicklung (DE-588)4006292-2 gnd |
topic_facet | Nachfrageermittlung Altengerechtes Wohnen Bevölkerungsentwicklung Nordrhein-Westfalen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015856797&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021301636 |
work_keys_str_mv | AT mesterklaushendrik dieauswirkungendesdemografischenwandelsaufdasseniorengerechtewohneninnordrheinwestfalen |