Das Kanapee ist unser Kahn: Gedichte für Kinder
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Reclam
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. Ill. 16 cm |
ISBN: | 9783150106143 3150106141 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022622167 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070913 | ||
007 | t | ||
008 | 070824s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N18,1798 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A39,1780 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979273781 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783150106143 |c Pp. : EUR 10.00, sfr 18.30 |9 978-3-15-010614-3 | ||
020 | |a 3150106141 |c Pp. : EUR 10.00, sfr 18.30 |9 3-15-010614-1 | ||
024 | 3 | |a 9783150106143 | |
028 | 5 | 2 | |a 10614 |
035 | |a (OCoLC)180907583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022622167 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-M336 | ||
084 | |a GE 6919 |0 (DE-625)39237: |2 rvk | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Kanapee ist unser Kahn |b Gedichte für Kinder |c hrsg. von Ursula Remmer ... Mit Ill. von Andreas Röckener |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Reclam |c 2006 | |
300 | |a 205 S. |b Ill. |c 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderlyrik |0 (DE-588)4163822-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kinderlyrik |0 (DE-588)4163822-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Remmers, Ursula |4 edt | |
700 | 1 | |a Röckener, Andreas |d 1956- |0 (DE-588)122870689 |4 ill | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015828219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015828219 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20230710 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136782993817600 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
Für Kinder.....................2i
Erste Abteilung
Von der Erde bis zum Mond
ROBERT REINICK
Wie ist doch die Erde so schön......... 26
HEINRICH SEIDEL
Kröte........................ 26
JOHANN HEINRICH CAMPE
Der Mops und der Mond ............ 27
MARTIN AUER
Kim lernt Physik................. 28
PAULA DEHMEL
Das große Karussell................ 29
JAMES KRÜSS
Ein-, Eich- & Mondhorn............. 30
MASCHA
Der Mann im Mond ............... 31
MANFRED SCHLÜTER
Der kleine Baum / hat einen Traum....... 32
HEINRICH HEINE
Ein Fichtenbaum steht einsam.......... 33
JOSEPH VON EICHENDORFF
Wünschelrute................... 33
ALFRED KÖNNER
Wer mäuschenstill am Bache sitzt........ 34
JOACHIM RINGELNATZ
Der Stein...................... 35
ERNST MORITZ ARNDT
Ballade....................... 36
REINER KUNZE
Raumfahrer.................... 37
Zweite Abteilung
Wolken, Wind und Wasser
JOSEF GUGGENMOS
Wäre die Wolke ein Kissen............. 40
WILHELM BUSCH
Der Wetterhahn.................. 40
VERA PERRA-MIKURA
Der Papierdrachen................ 41
WILHELM HEY
Papierdrache und Vögel............. 42
GOTTFRIED HEROLD
Im Regen gehen.................. 42
CHRISTA REINIG
Regengesicht.................... 43
ANONYM
Wetterspruch ................... 44
WOLFDIETRICH SCHNURRE
Der
JULIUS MOSEN
Der träumende See................ 45
RICHARD VON SCHAUKAL
Vorm Gewitter.................. 45
ERWIN MOSER
Gewitter...................... 46
ALFRED KÖNNER
Spiegel....................... 47
FRIEDRICH GÜLL
Nebel........................ 48
HEINRICH HEINE
Der Wind zieht seine Hosen an......... 48
JOSEPH VON EICHENDORFF
Meeresstille.................... 49
Dritte
Geisterstunde, Schattenspiel
WILHELM BUSCH
Es spukt...................... 52
WOLFDIETRICH SCHNURRE
Der Blupp..................... 53
Die Seufze..................... 53
ROBERT GERNHARDT
Gehst du tags die Straße lang .......... 54
MAX KRUSE
Die Wurzelfee................... 55
EUGEN
das schwarze geheimnis ............. 56
HANNA HANISCH
Wenn die Nebelfrau kocht............ 56
JOSEF GUGGENMOS
Schattenspiel ................... 57
GERALD JATZEK
Mein Monster................... 58
EVA RECHLIN
Das Gespensterhaus ............... 59
MICHAIL KRAUSNICK
Warnung...................... 60
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
Wer Horror liebt muß Horror reimen..... 61
MASCHA
Die Fossilien ...................
ROSWITHA FRÖHLICH
Achtung! Spukzeit!................ 63
Vierte Abteilung
Hinter sieben Bergen
GEORG BRITTING
Hoch am Berg .................. 66
HEINRICH SEIDEL
So ist es im Lande der Zwerge ......... 6j
WOLFDIETRICH SCHNURRE
Phantastel..................... 68
WOLFGANG BÄCHLER
Märchen...................... 68
GERALD JATZEK
Rumpelstilz sucht Freunde ........... 69
HANS MANZ
Altneues Märchen ................ 70
FRANTZ WITTKAMP
Zum Abschied liebkoste er ihr Haar...... 71
PAUL MAAR
Einen König und einen Baum.......... 71
ANONYM
Klein Ännchen .................. 72
FRANZ VON POCCI
Der Ritter..................... 73
DIETER BREMBS
Das Drachenabeceh ............... 73
WERNER PICHLER
Das Geheuer ................... 75
JAMES KRÜSS
Die armen kleinen Drachen...........
KARLHANS FRANK
Kleines Riesenglück ............... yy
MANFRED SCHLÜTER
Das kleine Abenteuer .............. yy
MAX BOLLIGER
Im Zauberwald.................. 79
Fünfte Abteilung
Rings um Haus und Hof
JOSEPH VON EICHENDORFF
Die Sperlinge................... 82
VICTOR BLÜTHGEN
Storchliedchen................... 82
JOHANNES TROJAN
An die Lerche................... 83
MATTHIAS CLAUDIUS
Der Esel...................... 84
DIETER MUCKE
Der schlaue Kuckuck............... 84
ERNST JANDL
auf dem
JÜRGEN SPOHN
Idee......................... 86
GOTTFRIED HEROLD
Der Tanz der Gans................ 87
JOHANN WILHELM LUDWIG GLEIM
Der Hirsch. Der Hase. Der Esel......... 87
ANONYM
Die zwei Hasen.................. 88
MASCHA
Die Spinne..................... 89
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Libellentanz.................... 90
Der Reiher..................... 91
JOSEF GUGGENMOS
Der Maulwurf................... 91
Die Schnecke im Winter............. 92
Was denkt die Maus am Donnerstag?......
Sechste Abteilung
Kleiner Vogel, blauer Hund
JOSEF GUGGENMOS
Der Vogel auf der Hand............. 96
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Es fing ein Knab ein Vögelein......... 96
GOTTFRIED HEROLD
Sängerporträt................... 97
DIETER MUCKE
Die Nachtigall.................. 98
FRITZ SENFT
Die Fliege..................... 98
JÜRGEN SPOHN
Viel........................ <)<)
PETER
Der blaue Hund................. 100
DORIS RUDLOF-GARREIS
Ein Hund beim Frisör.............. 100
MARTIN AUER
Zauberkatze ................... 101
RICARDA HUCH
Katzenphilosophie................ 101
WILHELM HEY
Kätzchen..................... 102
CHRISTIAN MORGENSTERN
MÖWenlied.................... 102
ERNST JANDL
sieben weitwunder................ 103
Siebte Abteilung
Ich und Du und große Leute
JÜRGEN SPOHN
Ich......................... 106
ANONYM
Wir wollen wandern............... 107
REGINA SCHWARZ
Wen du brauchst................. 107
HANNA HANISCH
Meine zweimal geplatzte Haut......... 108
HERMANN HESSE
Kleiner Knabe.................. 109
ANONYM
Denkt ihr denn.................. 109
ROBERT REINICK
Kindergespräch ................. 110
FRIEDRICH GÜLL
Lied vom feinen Mädchen ........... 112
MATTHIAS CLAUDIUS
Die Mutter bei der Wiege............ 112
PETER
Es war ein kleiner Junge ............ 113
JOHANN HEINRICH CAMPE
Der Kater und das Katerchen.......... 114
GÜNTER
Leute....................... 115
KURT SCHWITTERS
Doppelmoppel.................. 116
FRANTZ WITTKAMP
Du bist da, und ich bin hier........... 116
Achte Abteilung
Freundschaftsband und Liebeslied
MARTIN AUER
Alles kann man nicht sagen........... 120
WALTHER
weil Anna Murmelaugen hat.......... 120
FRIEDL HOFBAUER
Mit dir...................... 121
WILHELM BUSCH
Die Freunde................... 122
ELISABETH BORCHERS
So schau mich an, schau zu mir her!...... 123
MANFRED SCHLÜTER
Allein....................... 124
ANONYM
Wenn ich ein Vöglein war............ 124
LUDWIG UHLAND
Hans und
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Seit einigen Tagen................ 125
ANONYM
Der Liebesbote.................. 126
PETER MAIWALD
Die Verliebten.................. 126
JOSEPH VON EICHENDORFF
Glück....................... 128
FRIEDRICH VON HAGEDORN
Der erste Mai................... 129
HEINRICH HEINE
Der Schmetterling ist in die Rose verliebt ... 129
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Blumengruß.................... 130
ANONYM
Heimliche Liebe................. 130
EVA STRITTMATTER
Rätsel....................... 131
Neunte Abteilung
Kinkerlitzchen, Kinderkram
MAX KRUSE
Mein Haus.................... 134
ANONYM
Alter Hausspruch................ 134
PETER HACKS
Kaffee-Einladung................ 135
WILHELM BUSCH
Die Tute ..................... 136
GÜNTER SAALMANN
Posaune lernen.................. 137
HANS STEMPEL / MARTIN RIPKENS
Kinderkram ................... 137
REGINA RUSCH
Einkaufsliste................... 138
HANS LEIP
Kanapeeseereise................. 139
ANONYM
Ziehe durch, ziehe durch............ 140
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Mein Springball................. 140
JOSEF GUGGENMOS
Mein Ball..................... 141
JOSEF GUGGENMOS
Aus Glas..................... 142
GOTTFRIED HEROLD
Versteckspiel................... 142
WILHELM BUSCH
Frisch gewagt .................. 143
HANS GEORG LENZEN
Kleiner Zirkus.................. 144
ANONYM
Neckerei..................... 145
GUSTAV FALKE
Zwiegespräch................... 145
ANONYM
Ball der Tiere................... 146
CHRISTIAN MORGENSTERN
Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen . . 147
ANONYM
Hänschen saß im Schornstein.......... 148
UTE ANDRESEN
Bin ich der Bräutigam.............. 148
JOACHIM RINGELNATZ
Das kleine Mädchen............... 149
ELISABETH BORCHERS
Wir gehen auf die Reise............. 149
MARIE
Zirlipinzigen................... 150
ANONYM
Ich ging einmal nach Butzlabee ........ 150
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Du mußt verstehn! ............... 151
Zehnte Abteilung
Poesiealbum alter Gedichte
ANONYM
Das ist mir ein Wunder............. 154
AUGUST HEINRICH
Vom Schlaraffenlande.............. 156
ROBERT REINICK
Die freche Gesellschaft............. 158
ANONYM
Kinderpredigt.................. 159
EDUARD MÖRIKE
Auf einem Familienspaziergang ........ 160
JOHANNES TROJAN
Der Kirschbaum................. 160
ANONYM
Rätsel....................... 161
THEODOR
August...................... 161
WILHELM
Rotkehlchen................... 162
CHRISTIAN MORGENSTERN
Die zwei Wurzeln................ 163
ANONYM
Der Kuckuck .................. 163
HEINRICH HEINE
Leise zieht durch mein Gemüt......... 164
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Maler Frühling ................. 164
ANONYM
Mairegen..................... 165
FRIEDRICH GÜLL
Wenn das Kind schreit ............. 166
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Nur eine kleine Geige! ............. 167
HEINRICH SEIDEL
Bei Goldhähnchens............... 168
Abends, wenn es dunkel wird......... 169
FRIEDRICH SCHILLER
Es führt dich meilenweit von dannen..... 170
Zugabe für Leser und Dichter
ELISABETH BORCHERS
Das ist die Erde................. 172
Nachwort
Für Erwachsene................. 173
Verzeichnis der Autoren, Gedichte
und Druckvorlagen............... 177
Verzeichnis der Überschriften und Anfänge . . . 197
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
Für Kinder.2i
Erste Abteilung
Von der Erde bis zum Mond
ROBERT REINICK
Wie ist doch die Erde so schön. 26
HEINRICH SEIDEL
Kröte. 26
JOHANN HEINRICH CAMPE
Der Mops und der Mond . 27
MARTIN AUER
Kim lernt Physik. 28
PAULA DEHMEL
Das große Karussell. 29
JAMES KRÜSS
Ein-, Eich- & Mondhorn. 30
MASCHA
Der Mann im Mond . 31
MANFRED SCHLÜTER
Der kleine Baum / hat einen Traum. 32
HEINRICH HEINE
Ein Fichtenbaum steht einsam. 33
JOSEPH VON EICHENDORFF
Wünschelrute. 33
ALFRED KÖNNER
Wer mäuschenstill am Bache sitzt. 34
JOACHIM RINGELNATZ
Der Stein. 35
ERNST MORITZ ARNDT
Ballade. 36
REINER KUNZE
Raumfahrer. 37
Zweite Abteilung
Wolken, Wind und Wasser
JOSEF GUGGENMOS
Wäre die Wolke ein Kissen. 40
WILHELM BUSCH
Der Wetterhahn. 40
VERA PERRA-MIKURA
Der Papierdrachen. 41
WILHELM HEY
Papierdrache und Vögel. 42
GOTTFRIED HEROLD
Im Regen gehen. 42
CHRISTA REINIG
Regengesicht. 43
ANONYM
Wetterspruch . 44
WOLFDIETRICH SCHNURRE
Der
JULIUS MOSEN
Der träumende See. 45
RICHARD VON SCHAUKAL
Vorm Gewitter. 45
ERWIN MOSER
Gewitter. 46
ALFRED KÖNNER
Spiegel. 47
FRIEDRICH GÜLL
Nebel. 48
HEINRICH HEINE
Der Wind zieht seine Hosen an. 48
JOSEPH VON EICHENDORFF
Meeresstille. 49
Dritte
Geisterstunde, Schattenspiel
WILHELM BUSCH
Es spukt. 52
WOLFDIETRICH SCHNURRE
Der Blupp. 53
Die Seufze. 53
ROBERT GERNHARDT
Gehst du tags die Straße lang . 54
MAX KRUSE
Die Wurzelfee. 55
EUGEN
das schwarze geheimnis . 56
HANNA HANISCH
Wenn die Nebelfrau kocht. 56
JOSEF GUGGENMOS
Schattenspiel . 57
GERALD JATZEK
Mein Monster. 58
EVA RECHLIN
Das Gespensterhaus . 59
MICHAIL KRAUSNICK
Warnung. 60
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
Wer Horror liebt muß Horror reimen. 61
MASCHA
Die Fossilien .
ROSWITHA FRÖHLICH
Achtung! Spukzeit!. 63
Vierte Abteilung
Hinter sieben Bergen
GEORG BRITTING
Hoch am Berg . 66
HEINRICH SEIDEL
So ist es im Lande der Zwerge . 6j
WOLFDIETRICH SCHNURRE
Phantastel. 68
WOLFGANG BÄCHLER
Märchen. 68
GERALD JATZEK
Rumpelstilz sucht Freunde . 69
HANS MANZ
Altneues Märchen . 70
FRANTZ WITTKAMP
Zum Abschied liebkoste er ihr Haar. 71
PAUL MAAR
Einen König und einen Baum. 71
ANONYM
Klein Ännchen . 72
FRANZ VON POCCI
Der Ritter. 73
DIETER BREMBS
Das Drachenabeceh . 73
WERNER PICHLER
Das Geheuer . 75
JAMES KRÜSS
Die armen kleinen Drachen.
KARLHANS FRANK
Kleines Riesenglück . yy
MANFRED SCHLÜTER
Das kleine Abenteuer . yy
MAX BOLLIGER
Im Zauberwald. 79
Fünfte Abteilung
Rings um Haus und Hof
JOSEPH VON EICHENDORFF
Die Sperlinge. 82
VICTOR BLÜTHGEN
Storchliedchen. 82
JOHANNES TROJAN
An die Lerche. 83
MATTHIAS CLAUDIUS
Der Esel. 84
DIETER MUCKE
Der schlaue Kuckuck. 84
ERNST JANDL
auf dem
JÜRGEN SPOHN
Idee. 86
GOTTFRIED HEROLD
Der Tanz der Gans. 87
JOHANN WILHELM LUDWIG GLEIM
Der Hirsch. Der Hase. Der Esel. 87
ANONYM
Die zwei Hasen. 88
MASCHA
Die Spinne. 89
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Libellentanz. 90
Der Reiher. 91
JOSEF GUGGENMOS
Der Maulwurf. 91
Die Schnecke im Winter. 92
Was denkt die Maus am Donnerstag?.
Sechste Abteilung
Kleiner Vogel, blauer Hund
JOSEF GUGGENMOS
Der Vogel auf der Hand. 96
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Es fing ein Knab ein Vögelein. 96
GOTTFRIED HEROLD
Sängerporträt. 97
DIETER MUCKE
Die Nachtigall. 98
FRITZ SENFT
Die Fliege. 98
JÜRGEN SPOHN
Viel. <)<)
PETER
Der blaue Hund. 100
DORIS RUDLOF-GARREIS
Ein Hund beim Frisör. 100
MARTIN AUER
Zauberkatze . 101
RICARDA HUCH
Katzenphilosophie. 101
WILHELM HEY
Kätzchen. 102
CHRISTIAN MORGENSTERN
MÖWenlied. 102
ERNST JANDL
sieben weitwunder. 103
Siebte Abteilung
Ich und Du und große Leute
JÜRGEN SPOHN
Ich. 106
ANONYM
Wir wollen wandern. 107
REGINA SCHWARZ
Wen du brauchst. 107
HANNA HANISCH
Meine zweimal geplatzte Haut. 108
HERMANN HESSE
Kleiner Knabe. 109
ANONYM
Denkt ihr denn. 109
ROBERT REINICK
Kindergespräch . 110
FRIEDRICH GÜLL
Lied vom feinen Mädchen . 112
MATTHIAS CLAUDIUS
Die Mutter bei der Wiege. 112
PETER
Es war ein kleiner Junge . 113
JOHANN HEINRICH CAMPE
Der Kater und das Katerchen. 114
GÜNTER
Leute. 115
KURT SCHWITTERS
Doppelmoppel. 116
FRANTZ WITTKAMP
Du bist da, und ich bin hier. 116
Achte Abteilung
Freundschaftsband und Liebeslied
MARTIN AUER
Alles kann man nicht sagen. 120
WALTHER
weil Anna Murmelaugen hat. 120
FRIEDL HOFBAUER
Mit dir. 121
WILHELM BUSCH
Die Freunde. 122
ELISABETH BORCHERS
So schau mich an, schau zu mir her!. 123
MANFRED SCHLÜTER
Allein. 124
ANONYM
Wenn ich ein Vöglein war. 124
LUDWIG UHLAND
Hans und
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Seit einigen Tagen. 125
ANONYM
Der Liebesbote. 126
PETER MAIWALD
Die Verliebten. 126
JOSEPH VON EICHENDORFF
Glück. 128
FRIEDRICH VON HAGEDORN
Der erste Mai. 129
HEINRICH HEINE
Der Schmetterling ist in die Rose verliebt . 129
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Blumengruß. 130
ANONYM
Heimliche Liebe. 130
EVA STRITTMATTER
Rätsel. 131
Neunte Abteilung
Kinkerlitzchen, Kinderkram
MAX KRUSE
Mein Haus. 134
ANONYM
Alter Hausspruch. 134
PETER HACKS
Kaffee-Einladung. 135
WILHELM BUSCH
Die Tute . 136
GÜNTER SAALMANN
Posaune lernen. 137
HANS STEMPEL / MARTIN RIPKENS
Kinderkram . 137
REGINA RUSCH
Einkaufsliste. 138
HANS LEIP
Kanapeeseereise. 139
ANONYM
Ziehe durch, ziehe durch. 140
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Mein Springball. 140
JOSEF GUGGENMOS
Mein Ball. 141
JOSEF GUGGENMOS
Aus Glas. 142
GOTTFRIED HEROLD
Versteckspiel. 142
WILHELM BUSCH
Frisch gewagt . 143
HANS GEORG LENZEN
Kleiner Zirkus. 144
ANONYM
Neckerei. 145
GUSTAV FALKE
Zwiegespräch. 145
ANONYM
Ball der Tiere. 146
CHRISTIAN MORGENSTERN
Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen . . 147
ANONYM
Hänschen saß im Schornstein. 148
UTE ANDRESEN
Bin ich der Bräutigam. 148
JOACHIM RINGELNATZ
Das kleine Mädchen. 149
ELISABETH BORCHERS
Wir gehen auf die Reise. 149
MARIE
Zirlipinzigen. 150
ANONYM
Ich ging einmal nach Butzlabee . 150
JOHANN WOLFGANG GOETHE
Du mußt verstehn! . 151
Zehnte Abteilung
Poesiealbum alter Gedichte
ANONYM
Das ist mir ein Wunder. 154
AUGUST HEINRICH
Vom Schlaraffenlande. 156
ROBERT REINICK
Die freche Gesellschaft. 158
ANONYM
Kinderpredigt. 159
EDUARD MÖRIKE
Auf einem Familienspaziergang . 160
JOHANNES TROJAN
Der Kirschbaum. 160
ANONYM
Rätsel. 161
THEODOR
August. 161
WILHELM
Rotkehlchen. 162
CHRISTIAN MORGENSTERN
Die zwei Wurzeln. 163
ANONYM
Der Kuckuck . 163
HEINRICH HEINE
Leise zieht durch mein Gemüt. 164
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Maler Frühling . 164
ANONYM
Mairegen. 165
FRIEDRICH GÜLL
Wenn das Kind schreit . 166
AUGUST HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Nur eine kleine Geige! . 167
HEINRICH SEIDEL
Bei Goldhähnchens. 168
Abends, wenn es dunkel wird. 169
FRIEDRICH SCHILLER
Es führt dich meilenweit von dannen. 170
Zugabe für Leser und Dichter
ELISABETH BORCHERS
Das ist die Erde. 172
Nachwort
Für Erwachsene. 173
Verzeichnis der Autoren, Gedichte
und Druckvorlagen. 177
Verzeichnis der Überschriften und Anfänge . . . 197 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Remmers, Ursula Röckener, Andreas 1956- |
author2_role | edt ill |
author2_variant | u r ur a r ar |
author_GND | (DE-588)122870689 |
author_facet | Remmers, Ursula Röckener, Andreas 1956- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022622167 |
classification_rvk | GE 6919 |
ctrlnum | (OCoLC)180907583 (DE-599)BVBBV022622167 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01933nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022622167</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070824s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N18,1798</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A39,1780</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979273781</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783150106143</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 10.00, sfr 18.30</subfield><subfield code="9">978-3-15-010614-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3150106141</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 10.00, sfr 18.30</subfield><subfield code="9">3-15-010614-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783150106143</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">10614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180907583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022622167</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6919</subfield><subfield code="0">(DE-625)39237:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kanapee ist unser Kahn</subfield><subfield code="b">Gedichte für Kinder</subfield><subfield code="c">hrsg. von Ursula Remmer ... Mit Ill. von Andreas Röckener</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Reclam</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderlyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163822-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kinderlyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163822-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Remmers, Ursula</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röckener, Andreas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122870689</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015828219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015828219</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20230710</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Anthologie Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV022622167 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:20:32Z |
indexdate | 2024-07-09T21:01:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783150106143 3150106141 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015828219 |
oclc_num | 180907583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M336 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M336 |
physical | 205 S. Ill. 16 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Reclam |
record_format | marc |
spelling | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder hrsg. von Ursula Remmer ... Mit Ill. von Andreas Röckener Stuttgart Reclam 2006 205 S. Ill. 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Kinderlyrik (DE-588)4163822-0 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Kinderlyrik (DE-588)4163822-0 s DE-604 Remmers, Ursula edt Röckener, Andreas 1956- (DE-588)122870689 ill Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015828219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20230710 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Kinderlyrik (DE-588)4163822-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4163822-0 (DE-588)4002214-6 (DE-588)1071854844 |
title | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder |
title_auth | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder |
title_exact_search | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder |
title_exact_search_txtP | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder |
title_full | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder hrsg. von Ursula Remmer ... Mit Ill. von Andreas Röckener |
title_fullStr | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder hrsg. von Ursula Remmer ... Mit Ill. von Andreas Röckener |
title_full_unstemmed | Das Kanapee ist unser Kahn Gedichte für Kinder hrsg. von Ursula Remmer ... Mit Ill. von Andreas Röckener |
title_short | Das Kanapee ist unser Kahn |
title_sort | das kanapee ist unser kahn gedichte fur kinder |
title_sub | Gedichte für Kinder |
topic | Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Kinderlyrik (DE-588)4163822-0 gnd |
topic_facet | Deutsch Kinderlyrik Anthologie Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015828219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT remmersursula daskanapeeistunserkahngedichtefurkinder AT rockenerandreas daskanapeeistunserkahngedichtefurkinder |