Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Eisele, Dirk Lehrbuch der Erbschaftsteuer |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2010
|
Ausgabe: | 6., vollst. überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuerfachkurs : Lehrbuch
nwb Ausbildung |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 454 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783482755064 348275506X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022619093 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170503 | ||
007 | t| | ||
008 | 070822s2010 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,0568 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982738307 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482755064 |c Pb. |9 978-3-482-75506-4 | ||
020 | |a 348275506X |c Pb. |9 3-482-75506-X | ||
024 | 3 | |a 9783482755064 | |
035 | |a (OCoLC)692299790 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022619093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-859 |a DE-523 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-573 |a DE-1051 |a DE-1047 |a DE-M347 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 343.43053 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 343.43054 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5304 |0 (DE-625)138614:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5340 |0 (DE-625)138617:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5344 |0 (DE-625)138617:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5347 |0 (DE-625)138617:285 |2 rvk | ||
084 | |a QL 631 |0 (DE-625)141746: |2 rvk | ||
084 | |a QL 642 |0 (DE-625)141752: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |c von Dirk Eisele ; Jörg Koltermann |
246 | 1 | |a Lehrbuch und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer | |
250 | |a 6., vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2010 | |
300 | |a XXXIII, 454 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Steuerfachkurs : Lehrbuch | |
490 | 0 | |a nwb Ausbildung | |
650 | 0 | 7 | |a Bewertungsrecht |0 (DE-588)4122082-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertungsrecht |0 (DE-588)4122082-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eisele, Dirk |e Sonstige |0 (DE-588)122659120 |4 oth | |
700 | 1 | |a Koltermann, Jörg |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)110200497 |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i 5. Auflage |a Eisele, Dirk |t Lehrbuch der Erbschaftsteuer |w (DE-604)BV013663772 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907436&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015825185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015825185 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823924571338702848 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
RDN. SEITE
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
LITERATURHINWEISE XXIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
TEIL A: BEWERTUNG 1
ABSCHNITT 1: BEWERTUNGSGRUNDSAETZE
I. GELTUNGSBEREICH DES BEWERTUNGSGESETZES
II. BEWERTUNGSGEGENSTAND, GESAMTBEWERTUNG, EINZELBEWERTUNG
III. BEDINGTE UND UNBESTIMMT BEFRISTETE RECHTSGESCHAEFTE
IV. BEWERTUNGSMASSSTAB
1. GEMEINER WERT
2. ERMITTLUNG DES GEMEINEN WERTS FUER ANTEILE AN KAPITALGESELLSCHAFTEN
UND BETRIEBSVERMOEGEN NACH § 11 BEWG
A) ALLGEMEINES
B) BOERSENNOTIERTE UNTERNEHMEN (§ 11 ABS. 1 BEWG)
C) NICHT BOERSENNOTIERTE UNTERNEHMEN (§ 11 ABS. 2 BEWG)
AA) ABLEITUNG AUS VERKAEUFEN
BB) ERMITTLUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ERTRAGSAUSSICHTEN
CC) ANDERE METHODEN
D) SUBSTANZWERT
AA) ALLGEMEINES
BB) SUBSTANZWERT IN SONDERFAELLEN
CC) LIQUIDATIONSWERT
E) PAKETZUSCHLAG (§ 11 ABS. 3 BEWG)
F) ZUSAMMENFASSENDES SCHAUBILD 3. BEWERTUNG DES UEBRIGEN VERMOEGENS MIT
DEM GEMEINEN WERT
A) NOTIERTE WERTPAPIERE, AKTIEN UND ANTEILE SOWIE INVESTMENTZERTIFIKATE
IX
1 1
3
10
15
15
17
17
18
19
20
22
24
28 28
29
31 32
32F
33
33
1 1
2
4
8
8
8
8
9
9
10
11
13
15
15
18 20
21
23
23
23
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/982738307
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
34
35
41
44
25
26
35 37
INHALT
RDN.
B) SACHLEISTUNGSANSPRUECHE, VERMAECHTNISSE,
ERFINDUNGEN UND URHEBERRECHTE, BODENSCHAETZE, UEBRIGE GEGENSTAENDE
C) BEWERTUNG VON KAPITALFORDERUNGEN UND SCHULDEN (§ 12 BEWG) D)
BEWERTUNG DER WIEDERKEHRENDEN NUTZUNGEN UND LEISTUNGEN NACH § 13 - 16
BEWG
AA) NIESSBRAUCH (§§ 1030 -1089 BGB)
BB) BESCHRAENKT PERSOENLICHE DIENSTBARKEIT (§§1090-1093 BGB) 45 38
CC) DAUERWOHNRECHT UND DAUERNUTZUNGSRECHT (§§31 FF. WEG) DD) ERMITTLUNG
DES KAPITALWERTS
ABSCHNITT 2: BEWERTUNG DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS
I. EINLEITUNG
II. BEGRIFF DES LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENS (158 BEWG) 1.
ALLGEMEINES 2. UMFANG DER WIRTSCHAFTLICHEN EINHEIT
III. ABGRENZUNGEN 1. ABGRENZUNG ZUM GRUNDVERMOEGEN (§ 159 BEWG) 2.
ABGRENZUNG ZUM BETRIEBSVERMOEGEN
3. ABGRENZUNG ZUM UEBRIGEN VERMOEGEN
4. BETRIEBSVERPACHTUNG 5. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICH TAETIGE
KAPITALGESELLSCHAFTEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN I.S. VON § 15 ABS. 3
ESTG
IV. BEWERTUNG DES BETRIEBS DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 1. GLIEDERUNG
DES BETRIEBS DER LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (§ 160 BEWG)
A) WIRTSCHAFTSTEIL B) BETRIEBSWOHNUNGEN
C) WOHNTEIL
D) STUECKLAENDEREIEN 2. BEWERTUNGSSTICHTAG (§ 161 BEWG) 3. BEWERTUNG DES
WIRTSCHAFTSTEILS (§ 162 BEWG)
A) ERMITTLUNG DES WIRTSCHAFTSWERTS IM REINGEWINNVERFAHREN (§ 163 BEWG)
AA) ALLGEMEINES BB) DIE BEWERTUNG DER NUTZUNGEN IM EINZELNEN
46 47
59
59
60 60 61
64
64 69
72 77
77A
78
78 79 83 84
92 93 94
96 96 98
38 38
47
47
47 47 48
49 49 50 50
51
52
53
53 53 54 54
55 56
56
57
57 57
IMAGE 3
RDN.
144
149
152 154
SEITE 72
73
75 75
INHALT
CC) MINDESTWIRTSCHAFTSWERT (§ 164 BEWG) DD) BEWERTUNG VON
STUECKLAENDEREIEN EE) FORTFUEHRUNGSWERT FUER DEN WIRTSCHAFTSTEIL (§ 165
BEWG)
FF) NACHWEIS EINES NIEDRIGEREN GEMEINEN WERTS GG)
NACHBEWERTUNGSVORBEHALT MIT ANSATZ DES LIQUIDATIONSWERTS (§166 BEWG) 156
77
4. BEWERTUNG DER BETRIEBSWOHNUNGEN UND DES WOHNTEILS (§167 BEWG) A)
BEWERTUNG WIE GRUNDVERMOEGEN B) ABSCHLAG 15% C) NACHWEIS EINES
NIEDRIGEREN GEMEINEN WERTS 5. GRUNDBESITZWERT DES BETRIEBS DER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT (§ 168 BEWG)
ABSCHNITT 3: BEWERTUNG DES GRUNDVERMOEGENS
I. ALLGEMEINES
1. UMFANG DES GRUNDVERMOEGENS 2. BETRIEBSVORRICHTUNGEN 3. BEDEUTUNG DER
ABGRENZUNG 4. DIE ABGRENZUNGSKRITERIEN IM EINZELNEN
A) ABGRENZUNG DER BETRIEBSVORRICHTUNGEN VON DEN GEBAEUDEN 178 85
B) ABGRENZUNG DER BETRIEBSVORRICHTUNGEN VON DEN GEBAEUDEBESTANDTEILEN 182
86
C) ABGRENZUNG DER BETRIEBSVORRICHTUNGEN VON DEN AUSSENANLAGEN D)
BETRIEBSVORRICHTUNGEN UND FESTSTELLUNGSVERFAHREN E) AUSWIRKUNGEN AUF DIE
ERBSCHAFTSTEUER
II. ERBSCHAFTSTEUERLICHE BEWERTUNG DES GRUNDVERMOEGENS VORBEMERKUNG
1. GRUNDSTUECK ALS WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT 2. DIE BEWERTUNG DER
UNBEBAUTEN GRUNDSTUECKE 3. DIE BEWERTUNG DER BEBAUTEN GRUNDSTUECKE A)
BEGRIFF DES BEBAUTEN GRUNDSTUECKS (§ 180 BEWG)
B) EINTEILUNG DER BEBAUTEN GRUNDSTUECKE (§ 182 BEWG) C) EIN- UND
ZWEIFAMILIENHAEUSER D) WOHNUNGS- UND TEILEIGENTUM E) SONSTIGE BEBAUTE
GRUNDSTUECKE F) BEWERTUNGSMASSSTAB *GEMEINER WERT"
XI
161 161 163 166
169
173
173 173 174 176 177
79 79 80 80
82
84
84 84 84 85 85
183 184 185
186
186 187 189 202
202
203 205 207 212 213
87 87 87
88
88 89 89 94
94
95 96 97 98 98
IMAGE 4
RDN.
214
217
218 242 244 245 247 250
255 256 257 262 265 268 270 271 272
SEITE 99
100
101 110 111
111 112 113 114 114 116 117
117 118 119 119 120
INHALT
G) VERGLEICHSWERTVERFAHREN (§ 183 BEWG) H) BEWERTUNG IM
ERTRAGSWERTVERFAHREN (§ 184 BEWG) AA) ERMITTLUNG DES GEBAEUDEERTRAGSWERTS
(§ 185 BEWG)
4. BEWERTUNG IM SACHWERTVERFAHREN (§ 189 BEWG) A) ERMITTLUNG DES
GEBAEUDESACHWERTS (§ 190 BEWG) AA) REGELHERSTELLUNGSKOSTEN
BB) BRUTTO-GRUNDFLAECHE (BGF) CC) ALTERSWERTMINDERUNG B) BESONDERS
WERTHALTIGE AUSSENANLAGEN C) WERTZAHLEN (§ 191 BEWG) 5. BEWERTUNG IN
ERBBAURECHTSFAELLEN (§ 192 BEWG) A) BEWERTUNG DES ERBBAURECHTS(§ 193
BEWG)
AA) BODENWERTANTEIL BB) GEBAEUDEWERTANTEIL B) BEWERTUNG DES
ERBBAUGRUNDSTUECKS (§ 194 BEWG) AA) BODENWERTANTEIL
BB) GEBAEUDEWERTANTEIL 6. GEBAEUDE AUF FREMDEM GRUND UND BODEN (§195 BEWG)
275 121
A) BEWERTUNG DES GEBAEUDES AUF FREMDEM GRUND UND BODEN B) BEWERTUNG DES
BELASTETEN GRUNDSTUECKS 7. GRUNDSTUECKE IM ZUSTAND DER BEBAUUNG (§ 196
BEWG)
A) BEGRIFF
B) BEWERTUNG C) SONDERFAELLE (ERBBAURECHT, GEBAEUDE AUF FREMDEM GRUND UND
BODEN)
8. GEBAEUDE UND GEBAEUDETEILE FUER DEN ZIVILSCHUTZ (§ 197 BEWG) 9. NACHWEIS
DES NIEDRIGEREN GEMEINEN WERTS (§ 198 BEWG)
ABSCHNITT 4: BEWERTUNG VON NICHT NOTIERTEN ANTEILEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN UND BETRIEBSVERMOEGEN IM VEREINFACHTEN
ERTRAGSWERTVERFAHREN (§ 199 - 203 BEWG) I. BEWERTUNG VON
EINZELUNTERNEHMEN
1. ALLGEMEINES 2. BEWERTUNGSGEGENSTAND (WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT) 3.
UMFANG DES BETRIEBSVERMOEGENS BEI BILANZIERENDEN STEUERPFLICHTIGEN 299
130
XII
278 280 282 282 286
289
290
291
295
295
295 298
122 124 124 124
126
127
127
127
129
129 129
130
IMAGE 5
INHALT
4. UMFANG DES BETRIEBSVERMOEGENS BEI
NICHTBILANZIERENDEN STEUERPFLICHTIGEN 305 134
A) BESITZPOSTEN 305 134
B) SCHULDEN UND SONSTIGE ABZUEGE 306 134
5. BEWERTUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS 312 136
A) ANWENDUNG DES VEREINFACHTEN ERTRAGSWERTVERFAHRENS (§ 199 BEWG) 312
136
B) PRINZIP DES VEREINFACHTES ERTRAGSWERTVERFAHREN (§ 200 BEWG) 316 137
AA) AUSSONDERUNG DES NICHT BETRIEBSNOTWENDIGEN VERMOEGENS 319 138
BB) AUSSONDERUNG BETRIEBSNOTWENDIGER
BETEILIGUNGEN 323 139
CC) AUSSONDERUNG *JUNGER" WIRTSCHAFTSGUETER 329 141
C) ERMITTLUNG DESJAHRESERTRAGS (§ 201 BEWG) 333 142
D) BETRIEBSERGEBNIS (§ 202 BEWG) 335 143
AA) HINZURECHNUNGEN (§ 202 ABS. 1 SATZ 2 NR. 1 BEWG) 339 145
BB) ABRECHNUNGEN (§ 202 ABS. 1 SATZ 2 NR. 2 BEWG)
E) KAPITALISIERUNGSFAKTOR (§ 203 BEWG)
F) AUSLAENDISCHE KAPITALGESELLSCHAFTEN UND AUSLAENDISCHES BETRIEBSVERMOEGEN
6. MINDESTWERT (§ 11 ABS. 2 SATZ 3 BEWG)
7. ZUSAMMENFASSENDES BEISPIEL (TANKSTELLE)
BEWERTUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN
1. KREIS DER GESELLSCHAFTEN DES § 97 ABS. 1 NR. 5 BEWG
2. UMFANG DES BETRIEBSVERMOEGENS EINER PERSONENGESEL ISCHAFT
A) ALLGEMEINES
B) BEWERTUNG DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS
C) FORDERUNGEN UND SCHULDEN ZWISCHEN GESELLSCHAFT UND GESELLSCHAFTER
3. BESONDERHEITEN BEI DER BEWERTUNG
4. AUFTEILUNG DES BETRIEBSVERMOEGENS
5. ANMERKUNGEN ZUR ERBSCHAFTSTEUERLICHEN UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN
BEHANDLUNG VON TODESFAELLEN
A) FORTSETZUNGSKLAUSEL
B) EINFACHE NACHFOLGEKLAUSEL
C) QUALIFIZIERTE NACHFOLGEKLAUSEL
XIII
350 359
361 362 362A
363
363
367 367 369
370 374
380
383 384
385 386
148 150
152 152 152
157
157
159 159 161
162 164 165
168 169
169 169
IMAGE 6
INHALT
III. BEWERTUNG VON NICHT NOTIERTEN ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN 1.
ALLGEMEINES A) KAPITALGESELLSCHAFT I. S.VON § 97 ABS. 1 NR. 1 BEWG
B) ERMITTLUNG DES GEMEINEN WERTS NACH DEM VEREINFACHTEN
ERTRAGSWERTVERFAHREN C) MINDESTWERT D) PAKETZUSCHLAG
IV. BESONDERHEITEN 1. GMBH & CO. KG A) UMFANG DES BETRIEBSVERMOEGENS B)
AUFTEILUNG DES WERTES DES BETRIEBSVERMOEGENS 2. STILLE BETEILIGUNG AN DER
EIGENEN GMBH
A) TYPISCHE STILLE GESELLSCHAFT B) ATYPISCHE STILLE GESELLSCHAFT 3.
BETRIEBSAUFSPALTUNG A) BETRIEBSAUFSPALTUNG MIT KAPITALGESELLSCHAFT
B) MITUNTERNEHMERISCHE BETRIEBSAUFSPALTUNG
ABSCHNITT 5: FESTSTELLUNGSVERFAHREN
I. ALLGEMEINES
II. GRUNDBESITZWERTE
III. FESTSTELLUNGSINHALTE 1. ALLGEMEINES 2. WERT- UND ARTFESTSTELLUNG 3.
ZURECHNUNGSFESTSTELLUNG
4. BASISWERT
IV. ZUSTAENDIGKEITEN
ABSCHNITT 6: UEBUNGSFAELLE ZUR BEWERTUNG
I. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES VERMOEGEN
FALL 1 BEWERTUNG EINES BETRIEBS DER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT
LOESUNG
II. GRUNDVERMOEGEN
FALL 2 MIETWOHNGRUNDSTUECK
LOESUNG
FALL 3 GEMISCHT GENUTZTES GRUNDSTUECK (UEBLICHE MIETE)
LOESUNG FALL 4 EIGENTUMSWOHNUNG (ZWANGSVERSTEIGERUNG)
LOESUNG
387 387 389
390 393 396
397 397 397 399 400 400 401 402
402 404
406
406
407
415 415 416 418 422
425
170 170 170
171 173 173
173 173 173 174 177 177 177 177 177 179
181
181
181
183 183 183 183 186
187
188
188
188
189
190
190
191
192
192
193
194
XIV
IMAGE 7
INHALT
RDN. SEITE
FALL 5 FABRIKHALLE 194
LOESUNG 194
FALL 6 HOTELGRUNDSTUECK 195
LOESUNG 196
FALL 7 GARAGENGRUNDSTUECK 196
LOESUNG 197
FALL 8 BEWERTUNG EINES ERBBAURECHTS 197
LOESUNG 198
FALL 9 BEWERTUNG EINES BELASTETEN GRUNDSTUECKS 198
LOESUNG 199
FALL 10 BEWERTUNG EINES ERBBAUGRUNDSTUECKS (LAGERHALLE,
OHNE ENTSCHAEDIGUNG) 199
LOESUNG 200
FAILLI GEBAEUDE AUF GEPACHTETEM GRUNDSTUECK 201
LOESUNG 201
FALL 12 UNFERTIGES MIETWOHNGRUNDSTUECK 202
LOESUNG 202
FALL 13 UNFERTIGE AUFSTOCKUNG 202
LOESUNG 203
FALL 14 UNFERTIGES FABRIKGEBAEUDE 203
LOESUNG 204
III. BETRIEBSVERMOEGEN 204
FALL 15 BEWERTUNG EINER BAUSTOFFGROSSHANDLUNG 204
LOESUNG 208
FALL 16 BEWERTUNG VON ANTEILEN AN EINER
KOMMANDITGESELLSCHAFT 212
LOESUNG 215
FALL 17 BEWERTUNG VON ANTEILEN AN EINER
KAPITALGESELLSCHAFT 221
LOESUNG 223
FALL 18 GMBH 8T CO. KG 225
LOESUNG 226
FALL 19 ATYPISCHE STILLE BETEILIGUNG AN DER EIGENEN GMBH 228
LOESUNG 229
FALL 20 TYPISCHE STILLE BETEILIGUNG AN DER EIGENEN GMBH 232
LOESUNG 232
IV. UEBRIGES VERMOEGEN UND SCHULDEN 233
FALL 21 STILLE GESELLSCHAFT 233
XV
IMAGE 8
INHALT
LOESUNG
FALL 22
LOESUNG
FALL 23
LOESUNG
FALL 24
LOESUNG
FALL 25
LOESUNG
FALL 26
LOESUNG
FALL 27
LOESUNG
FALL 28
LOESUNG
FALL 29
LOESUNG
FALL 30
LOESUNG
FALL 31
LOESUNG
FALL 32
LOESUNG
FALL 33
LOESUNG
FALL 34
LOESUNG
FALL 35
LOESUNG
SCHENKUNGSVERSPRECHEN
SCHENKUNG MIT RUECKZAHLUNGSAUFLAGE
SACHLEISTUNGSANSPRUCH BEI DEN ERBEN DES KAEUFERS
SACHLEISTUNGSANSPRUCH BEI DEN ERBEN DES VERKAEUFERS
BEWERTUNG EINES UNVERZINSLICHEN FAELLIGKEITSDARLEHENS
BEWERTUNG EINES UNVERZINSLICHEN FAELLIGKEITSDARLEHENS
BEWERTUNG EINER UNVERZINSLICHEN KAPITALSCHULD
BEWERTUNG EINES NIEDRIG UND EINES HOCHVERZINSLICHEN FAELLIGKEITSDARLEHENS
BEWERTUNG EINES HOCH VERZINSLICHEN TILGUNGSDARLEHENS
BEWERTUNG EINES UNVERZINSLICHEN TILGUNGSDARLEHENS
BEWERTUNG EINES TILGUNGSDARLEHENS MIT AUFSCHUBZEIT
BEWERTUNG EINES TILGUNGSDARLEHENS MIT AENDERUNG DER TILGUNGSHOEHE
BEWERTUNG EINES TILGUNGSDARLEHENS MIT AENDERUNG DER TILGUNGSHOEHE
WOHNRECHT AN EINEM ZWEIFAMILIENHAUS
RDN. SEITE
233
234
235
235
235
236
236
237
237
237
238
238
238
239
239
239
240
240
241
241
241
242
242
243
243
243
244
244
244
XVI
IMAGE 9
INHALT
RDN.
FALL 36 BEWERTUNG EINER RENTE VON UNBESTIMMTER DAUER
LOESUNG
FALL 37 AENDERUNG DER RENTENHOEHE WAEHREND DER LAUFZEIT
LOESUNG
SEITE
245
245 246 246
TEIL B: ERBSCHAFTSTEUER
ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER UEBERBLICK
I. GEGENSTAND DER ERBSCHAFTSTEUER
II. VERHAELTNIS DES ERBSCHAFTSTEUERRECHTS ZUM ZIVILRECHT UND AUSLEGUNG
DES ERBSTG
III. VERHAELTNIS ZU ANDEREN STEUERN 1. VERHAELTNIS ZUR EINKOMMENSTEUER 2.
VERHAELTNIS ZUR GRUNDERWERBSTEUER
IV. GESAMTRECHTSNACHFOLGE
ABSCHNITT 2: GRUNDTATBESTAENDE DES ERBSTG - STEUERPFLICHTIGE VORGAENGE
I. ALLGEMEINES 1. ZWECKZUWENDUNGEN 2. FAMILIENSTIFTUNGEN/FAMILIENVEREINE
II. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER - VERKNUEPFUNGSREGELUNGEN
ABSCHNITT 3: STEUERPFLICHT
I. PERSOENLICHE STEUERPFLICHT
II. UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT
III. BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT 1. PERSONENKREIS 2. INLANDSVERMOEGEN 3.
SCHULDEN UND LASTEN 4. SACHLICHE STEUERBEFREIUNGEN BEI BESCHRAENKTER
STEUERPFLICHT
IV. ERWEITERTE BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT
V. DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 1. VORBEMERKUNG
2. STAND DER ERBST-DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
VI. DIE ERBSCHAFTSTEUER IM KONTEXT DES EU-RECHTS
ABSCHNITT 4: ERWERBE VON TODES WEGEN (§ 3 ERBSTG)
I. ERBFOLGE 1. WIRKUNGEN DER ERBFOLGE
249
451 451
454
457 458 463
464
465
465 466 467
470
471
472
476
479 479 480 481
482
483
486 486 489
490
492
493 496
249 249
250
251 251 253
254
255
255 255 255
256
258
258
259
260 260 260
261
261
262
262 262 263
264
266
266 267
XVII
IMAGE 10
INHALT
2. TEILUNGSANORDNUNGEN UND VORAUSVERMAECHTNISSE 3. ERBANTEILE NACH
TEILUNGSANORDNUNGEN
4. VORAUSVERMAECHTNIS ODER AUFLAGE IM FALL EINER UNECHTEN
TEILUNGSANORDNUNG 5. ERBANTEILE NACH TEILUNGSANTEILEN
6. ERFUELLUNG VON FORMNICHTIGEN TESTAMENTEN
7. GERICHTLICHER VERGLEICH UND SONSTIGE VEREINBARUNGEN ZUR BESEITIGUNG
VON UNGEWISSHEITEN
8. ERBAUSEINANDERSETZUNG
II. VERMAECHTNIS
III. PFLICHTTEILSANSPRUCH
IV. SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL
V. SONSTIGE ERWERBE, DIE ALS ERWERBE VON TODES WEGEN GELTEN
1. VERMAECHTNISAEHNLICHE ERWERBE
2. VERTRAEGE ZUGUNSTEN DRITTER 3. ANORDNUNG EINER STIFTUNG/BILDUNG UND
AUSSTATTUNG EINER VERMOEGENSMASSE AUSLAENDISCHEN RECHTS
4. ERWERB AUFGRUND EINER AUFLAGE 5. ERWERBE, DIE VON EINER STAATLICHEN
GENEHMIGUNG ABHAENGIG SIND
6. ABFINDUNGEN FUER ERBVERZICHTE 7. ABFINDUNGEN BEI BEDINGTEN
VERMAECHTNISSEN
8. ENTGELTE FUER DIE UEBERTRAGUNG VON ANWARTSCHAFTEN 9. HERAUSGABEANSPRUCH
DES VERTRAGSERBEN, SCHLUSSERBEN ODER VERMAECHTNISNEHMERS
10. EXKURS: EINGETRAGENE LEBENSPARTNER
ABSCHNITT 5: EHELICHE GUETERSTAENDE I. FORTGESETZTE GUETERGEMEINSCHAFT
1. ERWERB DURCH FORTSETZUNG DER EHELICHEN GUETERGEMEINSCHAFT MIT DEN
ABKOEMMLINGEN 2. TOD EINES ANTEILSBERECHTIGTEN ABKOEMMLINGS
II. ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
1. VORBEMERKUNG 2. ERBRECHTLICHER ZUGEWINNAUSGLEICH
A) ALLGEMEINES B) ERMITTLUNG VON ANFANGS- UND ENDVERMOEGEN AA)
ANFANGSVERMOEGEN
BB) ENDVERMOEGEN
3. GUETERRECHTLICHER ZUGEWINNAUSGLEICH
XVIII
RDN.
499
501
504 505 506
507 508 509 515 518
522 522 523
525 527
528 529 530 531
533 535 539 539
541 542 543 543 546 546 548 549 551 553
SEITE 268
268
269 269 269
270 270 271 272 273
274 274 274
275 275
276 276 277 277
277 278 280 280
280 280 281 281 281 281 282 282 283 284
IMAGE 11
INHALT
ABSCHNITT 6: VORERBSCHAFT, NACHERBSCHAFT, NACHVERMAECHTNIS
I. VORERBSCHAFT
II. NACHERBSCHAFT
III. ZUSAMMENTREFFEN VON ERBFALL UND NACHERBSCHAFT
IV. NACHVERMAECHTNIS
ABSCHNITT 7: SCHENKUNGEN UNTER LEBENDEN
I. BEGRIFF DER SCHENKUNG 1. SCHENKUNG ALS ZUWENDUNG 2.
ZUWENDUNGSBETEILIGTE 3. BEREICHERUNG DES ERWERBERS 4. GEGENSTAND DER
ZUWENDUNG
A) GRUNDSAETZE B) GELDSCHENKUNG UNTER EINER AUFLAGE C) MITTELBARE
GRUNDSTUECKSSCHENKUNG D) ZINSSCHENKUNGEN E) SCHENKUNG VON ANTEILEN AN
GESELLSCHAFTEN 5. DIE STEUERLICHE ANERKENNUNG VON SCHENKUNGEN 6.
KETTENSCHENKUNGEN 7. SCHENKUNG MIT EINER AUFSCHIEBEND BEDINGTEN
VERPFLICHTUNG 8. SCHENKUNGEN UNTER WIDERRUFSVORBEHALT 9. UNBENANNTE
ZUWENDUNGEN UNTER EHEGATTEN 10. LEISTUNGEN VON GESELLSCHAFTERN UND
DRITTEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
II. GEMISCHTE SCHENKUNG UND SCHENKUNG UNTER AUFLAGE 1. ABGRENZUNG 2.
BEREICHERUNG 3. STEUERLICHE BEMESSUNGSGRUNDLAGE - GEMISCHTE
SCHENKUNG/SCHENKUNG UNTER LEISTUNGSAUFLAGE 4. STEUERLICHE
BEMESSUNGSGRUNDLAGE - SCHENKUNG UNTER NUTZUNGS- ODER DULDUNGSAUFLAGE 5.
STEUERLICHE BEMESSUNGSGRUNDLAGE - MISCHFAELLE
III. UEBRIGE SCHENKUNGSTATBESTAENDE 1. VOLLZIEHUNG EINER VOM SCHENKER
ANGEORDNETEN AUFLAGE 2. LEISTUNGEN AN ANDERE PERSONEN IM ZUSAMMENHANG
MIT EINER SCHENKUNG 3. VEREINBARUNG EINER GUETERGEMEINSCHAFT 4.
ABFINDUNGEN FUER EINEN ERBVERZICHT 5. HERAUSGABE DES VORERBEN AN DEN
NACHERBEN
RDN.
557
557
561
564
567
568
568 569 575 577
584 584 587 588
592 594 596 597
599 600 601
603
606 606 610
SEITE 287
287
288
289
290
291
291 291 293 294
295 295 296
297 298 299 299 300
301 301 301
302 303 303 304
613 305
614 615 616
305 305 306
616 306
618 619 620 623
306 306 307 307
XIX
IMAGE 12
INHALT
RDN. SEITE
ABSCHNITT 8:
6.
8.
9.
ERWERBE BEI STIFTUNGEN UND VERMOEGENSMASSEN AUSLAENDISCHEN RECHTS
A) STIFTUNGEN
AA) ALLGEMEINES
BB) STIFTUNG UNTER LEBENDEN
CC) AUFHEBUNG EINER STIFTUNG/AUFLOESUNG EINES VEREINS
B) VERMOEGENSMASSEN AUSLAENDISCHEN RECHTS/TRUST
ZUWENDUNGEN IM RAHMEN EINES GESELLSCHAFTSVERHAELTNISSES
A) VERHAELTNIS DES § 7 ABS. 5 BIS 7 ERBSTG ZU DEN UEBRIGEN
SCHENKUNGSTATBESTAENDEN
B) SCHENKUNGEN MIT BUCHWERTKLAUSELN
C) UEBERHOEHTE GEWINNBETEILIGUNG
D) ABFINDUNG UNTER DEM WERT DES ANTEILS BEI AUSSCHEIDEN EINES
GESELLSCHAFTERS
ZWECKZUWENDUNG
ENTSTEHUNG DER STEUERSCHULD
1. VORBEMERKUNG
II. ENTSTEHUNG DER STEUERSCHULD BEI ERWERBEN VON TODES WEGEN
1.
2.
3.
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE
ERWERB VON TODES WEGEN
A) ERWERB DURCH ERBANFALL
B) ANORDNUNG EINES VERMAECHTNISSES
C) SCHENKUNG AUF DEN TODESFALL
D) ERWERB UNTER EINER AUFSCHIEBENDEN BEDINGUNG
E) ERWERB DES PFLICHTTEILS
F) ERWERB DURCH STIFTUNG
G) ERWERB INFOLGE AUFLAGE
H) GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE ERWERBE
) ABFINDUNG FUER ERBVERZICHT
J) ABFINDUNG FUER EIN AUFSCHIEBEND BEDINGTES VERMAECHTNIS
K) ERWERB IM NACHERBFALL
1) VERAEUSSERUNG VON ANWARTSCHAFTSRECHTEN
M) ERWERB EINES VERTRAGSERBEN AUFGRUND BEEINTRAECHTIGENDER SCHENKUNGEN
DES ERBLASSERS
SCHENKUNGEN UNTER LEBENDEN
624
624
624
626
628
629
632
632
633
634
637
638
641
641
642
642
644
645
647
648
649
652
654
655
656
657
658
659
660
661
662
308
308
308
308
309
310
310
310
311
311
312
312
314
314
314
314
315
315
316
316
317
317
318
319
319
319
319
319
319
319
320
XX
IMAGE 13
INHALT
ABSCHNITT 9: STEUERPFLICHTIGER ERWERB, WERTERMITTLUNG I.
STEUERPFLICHTIGER ERWERB 1. VERMOEGENSANFALL 2.
STEUERERSTATTUNGSANSPRUECHE
3. ANTEILE AN EINER VERMOEGENSVERWALTENDEN PERSONENGESELLSCHAFT 4.
ZWECKZUWENDUNG 5. ABRUNDUNG
6. ERSATZERBSCHAFTSTEUER 7. UEBERNAHME DER STEUER 8. VEREINIGUNG VON
RECHTEN UND VERBINDLICHKEITEN 9. ANWARTSCHAFT EINES NACHERBEN 10.
NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
A) ALLGEMEINES B) ERBLASSERSCHULDEN C) ERBFALLSCHULDEN AA) VERMAECHTNISSE
BB) AUFLAGEN CC) PFLICHTTEILS- UND ERBERSATZANSPRUECHE D)
ERBSCHAFTSVERWALTUNGSKOSTEN AA) NACHLASSREGELUNGSKOSTEN
BB) KOSTEN ZUR ERLANGUNG DES ERWERBS CC) ERWERBSKOSTEN BEI SCHENKUNGEN
UNTER LEBENDEN DD) PAUSCHBETRAG EE) NACHLASSVERWALTUNGSKOSTEN 11.
BESCHRAENKUNG DES SCHULDENABZUGS 12. EIGENE ERBSCHAFTSTEUER
13. AUFLAGEN 14. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN IN
ABFINDUNGSFAELLEN II. WERTERMITTLUNG
1. BEWERTUNGSSTICHTAG 2. BEWERTUNG 3. ANZUWENDENDE
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN
ABSCHNITT 10: STEUERBEFREIUNGEN I. VORBEMERKUNG II. WICHTIGE
BEFREIUNGSTATBESTAENDE 1. HAUSRAT UND ANDERE BEWEGLICHE KOERPERLICHE
GEGENSTAENDE 722 340
XXI
RDN.
666
666 670 671
672 674 675 676
677 679 681 682 682 685 690 691 692 693 695 696
697
698 699 701 702 708 709
710 711 711 712 713
720 720 722
SEITE 322
322 324 324
325 325 326 326
326 326 327 327 327 328 330 330 330 331 331 332 332
332 333 333 333 335 335
336 336 336 337 338
340 340 340
IMAGE 14
725
727 728 728
728
731
735 738 739
341 342 342 342
342
343
344
347 347
INHALT
RDN.
2. GEGENSTAENDE, DEREN ERHALTUNG IM OEFFENTLICHEN
INTERESSE LIEGT 3. ERWERB DES DREISSIGSTEN
4. ZUWENDUNG EINES FAMILIENHEIMS B) STEUERFREIHEIT FUER FAMILIENHEIME
AA) LEBZEITIGE ZUWENDUNG ZWISCHEN EHEGATTEN/LEBENSPARTNERN BB)
FAMILIENHEIMERWERB DURCH UEBERLEBENDEN EHEGATTEN/LEBENSPARTNER CC)
FAMILIENHEIMERWERB DURCH UEBERLEBENDE
KINDER
5. BEFREIUNG VON EINER SCHULD GEGENUEBER DEM ERBLASSER 6. ERWERB DURCH
GEBRECHLICHE ELTERN 7. ERWERB ALS ENTGELT FUER PFLEGE- UND
UNTERHALTSLEISTUNGEN 740 347
8. RUECKFALL GESCHENKTER VERMOEGENSGEGENSTAENDE AN DIE ELTERN 9. VERZICHT
AUF DEN PFLICHTTEILS- ODER ERBERSATZANSPRUCH 10. ZUWENDUNGEN UNTER
LEBENDEN ZUM ZWECKE DES
ANGEMESSENEN UNTERHALTS ODER ZUR AUSBILDUNG
11. UEBLICHE GELEGENHEITSGESCHENKE 12. ANFAELLE BEI GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
13. ZUWENDUNGEN AN RELIGIONSGESELLSCHAFTEN UND KIRCHLICHE, GEMEINNUETZIGE
UND MILDTAETIGE
EINRICHTUNGEN
14. ZUWENDUNGEN ZU KIRCHLICHEN, GEMEINNUETZIGEN ODER MILDTAETIGEN ZWECKEN
15. ZUWENDUNGEN AN POLITISCHE PARTEIEN UND KOMMUNALE WAEHLERVEREINIGUNGEN
ABSCHNITT 11: WERTERMITTLUNG BEI MEHREREN ERBEN
ABSCHNITT 12: STEUERVERGUENSTIGUNGEN FUER BETRIEBSVERMOEGEN
I. STEUERBEGUENSTIGUNG FUER BETRIEBSVERMOEGEN UND ANDERES SCHONVERMOEGEN
II. VERSCHONUNGSABSCHLAG
III. ABZUGSBETRAG
IV. LOHNSUMMENMODELL
1. BEGRIFF *LOHNSUMME" 2. AUSGANGSLOHNSUMME 3. LOHNSUMME IM
REFERENZZEITRAUM
V. WEITERGABEVERPFLICHTUNG
XXII
742 744
745 746 747
748
751
752
753
756
756
757
758
760 761 763 764
765
348 348
349 349 349
350
350
351
352
353
353
353
354
355 356 356
357
357
IMAGE 15
RDN.
766
768 769
771 772
773 774
776
777
778 779
780 781
785
SEITE 358
358 360
361 362
362 362
363
363
364 364
364 365
366
INHALT
VI. BEHALTENSREGELUNGEN UND NACHSTEUERTATBESTAENDE 1.
VERAEUSSERUNGSTATBESTAENDE BEIM BETRIEBSVERMOEGEN 2. UEBERENTNAHMEREGELUNG 3.
VERAEUSSERUNGSTATBESTAENDE BEI ANTEILEN AN
KAPITA IGESEL ISCHAFTEN 4. MISSBRAUCHSREGELUNG IN BEZUG AUF POOLING 5.
VERAEUSSERUNGSTATBESTAENDE BEIM LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGEN
6. REINVESTITIONSKLAUSEL
VII. ANZEIGEPFLICHTEN
VIII. OPTIONSMODELL 100
IX. BEGUENSTIGTES VERMOEGEN
1. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES VERMOEGEN 2. BETRIEBSVERMOEGEN VON
EINZELUNTERNEHMEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN 3. ANTEILE AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN
X. STEUERSCHAEDLICHES VERWALTUNGSVERMOEGEN 1. GRUNDSTUECKE,
GRUNDSTUECKSTEILE, GRUNDSTUECKSGLEICHE RECHTE UND BAUTEN 787 366
A) BETRIEBSAUFSPALTUNG UND SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 788 367
B) BETRIEBSVERPACHTUNG IM GANZEN 789 367
C) KONZERNKLAUSEL 791 368
D) WOHNUNGSUNTERNEHMEN 792 369
E) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE GRUNDSTUECKE BEI VERPACHTUNG 793 369
2. ANTEILE AN KAPITALGESELLSCHAFTEN BEI BETEILIGUNG VON NICHT MEHR ALS
25 % 794 370
3. BETEILIGUNGEN AN PERSONENGESELLSCHAFTEN UND UEBRIGE BETEILIGUNGEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN 795 370
4. WERTPAPIERE UND VERGLEICHBARE FORDERUNGEN 796 371
5. SAMMLUNGEN UND SONSTIGE NICHT BEGUENSTIGTE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 798
371
6. ZUFUEHRUNG INNERHALB ZWEI-JAHRESFRIST 799 372
7. BESTIMMUNG DER VERWALTUNGSVERMOEGENSQUOTE 800 372
XI. VERSCHONUNGSREGELUNG BEI WEITERGABE DES BEGUENSTIGTEN VERMOEGENS 803
374
ABSCHNITT 13: VERSCHONUNGSREGELUNG FUER VERMIETETE WOHNGRUNDSTUECKE 804
375
I. FOERDERZWECK 804 375
II. BEGUENSTIGUNGSFAEHIGE OBJEKTE 805 375
XXIII
IMAGE 16
INHALT
III. BEGUENSTIGUNGSUMFANG
ABSCHNITT 14: MEHRERE ERWERBE INNERHALB VON 10 JAHREN
I. ZUSAMMENRECHNUNG RECHTLICH SELBSTAENDIGER ERWERBE INNERHALB VON 10
JAHREN
II. FESTSETZUNGSFRIST
ABSCHNITT 15: BERECHNUNG DER STEUER
I. GRUNDSAETZE
II. STEUERKLASSEN 1. EINTEILUNG DER ERWERBER 2. SONDERREGELUNG FUER
STIFTUNG, VEREIN UND VERMOEGENSMASSE AUSLAENDISCHEN RECHTS
3. BERLINER TESTAMENT
III. PERSOENLICHE FREIBETRAEGE
IV. BESONDERER VERSORGUNGSFREIBETRAG 1. FREIBETRAG FUER DEN UEBERLEBENDEN
EHEGATTEN/LEBENSPARTNER 2. FREIBETRAG FUER KINDER
V. STEUERSAETZE 1. ERBSCHAFTSTEUERTARIF 2. PROGRESSIONSVORBEHALT 3.
HAERTEAUSGLEICH
VI. TARIFBEGRENZUNG DURCH ENTLASTUNGSBETRAG
VII. STEUERMINDERUNG BEI MEHRFACHEM ERWERB DESSELBEN VERMOEGENS 1.
ALLGEMEINES 2. VORAUSSETZUNGEN
A) BEGUENSTIGTER PERSONENKREIS B) LETZTERWERB VON TODES WEGEN C) UEBERGANG
DESSELBEN VERMOEGENS D) ZEHNJAHRESZEITRAUM E)
STEUERFESTSETZUNG/STEUERENTRICHTUNG FUER DEN
VORERWERB
3. ERMITTLUNG DES ERMAESSIGUNGSBETRAGS 4. ERMAESSIGUNGSHOECHSTBETRAG
ABSCHNITT 16: MITGLIEDERBEITRAEGE
ABSCHNITT 17: STEUERFESTSETZUNG UND ERHEBUNG
I. STEUERSCHULDNER
1. ERWERBE VON TODES WEGEN 2. SCHENKUNGEN
XXIV
RDN.
806
809
809
811
813
813
814 814
819 820
822
823
823 824
827 827 828 830
831
836 836 837 837 840 841 843
845 846 847
849
850
850 850 851
SEITE 375
377
377
378
380
380
380 380
381 382
383
384
384 384
385 385 386 386
387
390 390 390 390 391 391 392
392 393 393
394
394
394 394 394
IMAGE 17
INHALT
3. ZWECKZUWENDUNGEN 4. ERSATZERBSCHAFTSTEUER 5. FORTGESETZTE
GUETERGEMEINSCHAFT 6. VORERBSCHAFT
II. HAFTUNG FUER ERBSCHAFTSTEUER
1. HAFTUNG DES NACHLASSES 2. HAFTUNG BEI UNENTGELTLICHER
WEITERUEBERTRAGUNG DES ERWERBS 3. HAFTUNG DER VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 4.
HAFTUNG DES VERMOEGENSVERWAHRERS
5. HAFTUNGSMINDESTGRENZE
IM. ANRECHUNG AUSLAENDISCHER ERBSCHAFTSTEUER 1. GRUNDSAETZE 2.
DURCHFUEHRUNG DER ANRECHNUNG
IV. ANZEIGE DES ERWERBS
1. ANZEIGEPFLICHT DES ERWERBERS/BESCHWERTEN 2. ANZEIGEPFLICHT DES
SCHENKERS 3. WEGFALL/EINSCHRAENKUNG DER ANZEIGEPFLICHT
V. ANZEIGEPFLICHT DER VERMOEGENSVERWAHRER, VERMOEGENSVERWALTER UND
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
VI. ANZEIGEPFLICHT DER GERICHTE, STANDESAEMTER UND NOTARE
VII. STEUERERKLAERUNG 1. AUFFORDERUNG ZUR
ERKLAERUNGSABGABE/ERKLAERUNGSPFLICHTIGE 2. ERKLAERUNGSPFLICHT BEI
FORTGESETZTER GUETERGEMEINSCHAFT
3. ERKLAERUNGSPFLICHT MEHRERER ERBEN 4. ERKLAERUNGSPFLICHT DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 5. ERKLAERUNGSPFLICHT DES NACHLASSPFLEGERS
VIII. BEKANNTGABE DES STEUERBESCHEIDS AN VERTRETER
IX. KLEINBETRAGSGRENZE
X. STEUERSTUNDUNG
XI. ERLOESCHEN DER STEUER IN BESONDEREN FAELLEN
1. HERAUSGABE EINES GESCHENKS WEGEN EINES RUECKFORDERUNGSRECHTS 886 404
2. ABWENDUNG DER HERAUSGABE EINES GESCHENKS/ABWENDUNG DES
HERAUSGABEANSPRUCHS EINES PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN 888 404
3. ANRECHNUNG UNENTGELTLICHER ZUWENDUNGEN ZWISCHEN EHEGATTEN AUF DEN
ZUGEWINNAUSGLEICHSANSPRUCH 890 405
XXV
RDN.
852
853 854 855
856 856
857 858 859
860
861 861 863
867 867
869 870
871
872
873
873 874
875 876 877
878
880
881
886
SEITE 395
395 395 395
395 395
396 396 396 396
397 397 397
399 399 399 399
400
400
400
400 401 401
401 401
401
402
402
404
IMAGE 18
INHALT
RDN. SEITE
4. ZUWENDUNGEN AN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN UND
STIFTUNGEN
ABSCHNITT 18: RENTEN- UND NIESSBRAUCHSVERMAECHTNISSE
I. RENTENVERMAECHTNIS
II. NIESSBRAUCHSVERMAECHTNIS
ABSCHNITT 19: OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT
ABSCHNITT 20: INKRAFTTRETEN/RUECKFORDERUNGSRECHTE
I. GRUNDSATZ
II. SONDERREGELUNG BEI AUSUEBUNG EINES RUECKFORDERUNGSRECHTS
ABSCHNITT 21: UEBUNGSFAELLE ZUR ERBSCHAFTSTEUER
FALL 1 PFLICHTTEILSKUERZUNG
LOESUNG
FALL 2 NACHVERSTEUERUNG (VERAEUSSERUNG EINES KG-ANTEILS;
VERSTOSS GEGEN BEHALTENSFRIST)
LOESUNG
FALL 3 NACHVERSTEUERUNG (VERAEUSSERUNG EINES GEWERBETRIEBS;
VERSTOSS GEGEN BEHALTENS- UND LOHNSUMMENFRIST)
LOESUNG
FALL 4 NACHVERSTEUERUNG (VERAEUSSERUNG EINER WESENTLICHEN
BETRIEBSGRUNDLAGE)
LOESUNG
FALL 5 NACHVERSTEUERUNG (VERAEUSSERUNG EINER WESENTLICHEN
BETRIEBSGRUNDLAGE SOWIE VERSTOSS GEGEN LOHNSUMMENFRIST)
LOESUNG
FALL 6 VERWALTUNGSVERMOEGEN-ANTEILE AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN IM SONDERBETRIEBSVERMOEGEN (I)
LOESUNG
FALL 7 VERWALTUNGSVERMOEGEN-ANTEILE AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN IM SONDERBETRIEBSVERMOEGEN (II)
LOESUNG
FALL 8 BEFREIUNGSABSCHLAG (§ 13C ERBSTG) -AUFTEILUNG DES
GRUNDBESITZWERTS
LOESUNG
FALL 9 BEFREIUNGSABSCHLAG (§ 13C ERBSTG) - WEITERGABEVERPFLICHTUNG
LOESUNG
FALL 10 MEHRERE ERWERBE INNERHALB ZEHNJAHRESFRIST (§ 14 ERBSTG) -
FESTSETZUNGSFRIST 422
XXVI
891
892
892
895
898
902
902
903
405
406
406
406
409
410
410
410
411
411
411
412
413
414
414
415
416
417
418
419
419
420
420
421
421
421
422
IMAGE 19
INHALT
RDN. SEITE
LOESUNG
FAILLI
LOESUNG
GLOSSAR
STICHWORTVERZEICHNIS
ABMILDERUNG DER DOPPELBELASTUNG MIT ERBSCHAFTSTEUER UND EINKOMMENSTEUER
(§ 35B ESTG)
423
423
423
425
445 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)122659120 (DE-588)110200497 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022619093 |
classification_rvk | PP 5304 PP 5340 PP 5344 PP 5347 QL 631 QL 642 |
ctrlnum | (OCoLC)692299790 (DE-599)BVBBV022619093 |
dewey-full | 343.43053 330 343.43054 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 330 - Economics |
dewey-raw | 343.43053 330 343.43054 |
dewey-search | 343.43053 330 343.43054 |
dewey-sort | 3343.43053 |
dewey-tens | 340 - Law 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022619093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170503</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070822s2010 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,0568</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982738307</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482755064</subfield><subfield code="c">Pb.</subfield><subfield code="9">978-3-482-75506-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348275506X</subfield><subfield code="c">Pb.</subfield><subfield code="9">3-482-75506-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482755064</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)692299790</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022619093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43053</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43054</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5304</subfield><subfield code="0">(DE-625)138614:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5340</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5344</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5347</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 631</subfield><subfield code="0">(DE-625)141746:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 642</subfield><subfield code="0">(DE-625)141752:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer</subfield><subfield code="c">von Dirk Eisele ; Jörg Koltermann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 454 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Steuerfachkurs : Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">nwb Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122082-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122082-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisele, Dirk</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122659120</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koltermann, Jörg</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110200497</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">5. Auflage</subfield><subfield code="a">Eisele, Dirk</subfield><subfield code="t">Lehrbuch der Erbschaftsteuer</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013663772</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907436&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015825185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015825185</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022619093 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:19:26Z |
indexdate | 2025-02-13T07:00:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482755064 348275506X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015825185 |
oclc_num | 692299790 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-83 DE-859 DE-523 DE-92 DE-20 DE-573 DE-1051 DE-1047 DE-M347 DE-188 |
owner_facet | DE-860 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-83 DE-859 DE-523 DE-92 DE-20 DE-573 DE-1051 DE-1047 DE-M347 DE-188 |
physical | XXXIII, 454 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | Steuerfachkurs : Lehrbuch nwb Ausbildung |
spelling | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer von Dirk Eisele ; Jörg Koltermann Lehrbuch und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer 6., vollst. überarb. Aufl. Herne Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2010 XXXIII, 454 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerfachkurs : Lehrbuch nwb Ausbildung Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 gnd rswk-swf Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 s b DE-604 Eisele, Dirk Sonstige (DE-588)122659120 oth Koltermann, Jörg 1942- Sonstige (DE-588)110200497 oth 5. Auflage Eisele, Dirk Lehrbuch der Erbschaftsteuer (DE-604)BV013663772 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907436&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015825185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122082-1 (DE-588)4123146-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |
title_alt | Lehrbuch und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |
title_auth | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |
title_exact_search | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |
title_exact_search_txtP | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |
title_full | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer von Dirk Eisele ; Jörg Koltermann |
title_fullStr | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer von Dirk Eisele ; Jörg Koltermann |
title_full_unstemmed | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer von Dirk Eisele ; Jörg Koltermann |
title_old | Eisele, Dirk Lehrbuch der Erbschaftsteuer |
title_short | Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer |
title_sort | lehr und trainingsbuch bewertung und erbschaftsteuer |
topic | Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd |
topic_facet | Bewertungsrecht Erbschaftsteuerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2907436&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015825185&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eiseledirk lehrundtrainingsbuchbewertungunderbschaftsteuer AT koltermannjorg lehrundtrainingsbuchbewertungunderbschaftsteuer AT eiseledirk lehrbuchundtrainingsbuchbewertungunderbschaftsteuer AT koltermannjorg lehrbuchundtrainingsbuchbewertungunderbschaftsteuer |