Die perfekte Präsentation für den QMB: professionell und überzeugend präsentieren
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kissing
WEKA Media
2007
|
Schriftenreihe: | WEKA Praxislösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | NT: Die perfekte Präsentation für QMBs |
Beschreibung: | 108 S. CD-ROM (12 cm) und Freischalt-Code ([1] Bl.) |
ISBN: | 9783827667007 3827667003 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022618362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100308 | ||
007 | t | ||
008 | 070822s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N31,0810 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984873953 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827667007 |c : EUR 31.03 |9 978-3-8276-6700-7 | ||
020 | |a 3827667003 |c : EUR 31.03 |9 3-8276-6700-3 | ||
024 | 3 | |a 9783827667007 | |
028 | 5 | 2 | |a 6700 |
035 | |a (OCoLC)636794950 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984873953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-898 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-526 | ||
082 | 0 | |a 658.452 |2 22/ger | |
084 | |a AK 39700 |0 (DE-625)2620: |2 rvk | ||
084 | |a AP 15500 |0 (DE-625)6929: |2 rvk | ||
084 | |a QP 321 |0 (DE-625)141854: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die perfekte Präsentation für den QMB |b professionell und überzeugend präsentieren |
246 | 1 | 3 | |a Die perfekte Präsentation für QMBs |
264 | 1 | |a Kissing |b WEKA Media |c 2007 | |
300 | |a 108 S. |e CD-ROM (12 cm) und Freischalt-Code ([1] Bl.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a WEKA Praxislösungen | |
500 | |a NT: Die perfekte Präsentation für QMBs | ||
650 | 0 | 7 | |a Vortragstechnik |0 (DE-588)4188737-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präsentation |0 (DE-588)4135231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Präsentation |0 (DE-588)4135231-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vortragstechnik |0 (DE-588)4188737-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015824465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015824465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136777297952769 |
---|---|
adam_text | DIE PERFEKTE PRESENTATION FUR DEN QMB PROFESSIONELL UND UBERZEUGEND
PRASENTIEREN INHALT INHALT 1 VORWORT 3 2 ORGANISATORISCHE VORBEREITUNG 5
EINSATZ DER HILFSMITTEL PLANEN 5 HILFSMITTEL BEHERRSCHEN 6 DEN RICHTIGEN
RAUM WAHLEN 8 3 INHALTLICHE VORBEREITUNG 9 DIE EINZELNEN SCHRITTE GEHEN
9 THEMA UND ZIELE DEFINIEREN 9 INFORMATIONEN SAMMELN, BEWERTEN UND
STRUKTURIEREN 10 PRESENTATION GLIEDERN, AUFBAU UND ABLAUF FESTLEGEN 12 4
DIE RICHTIGEN HILFSMITTEL 16 DIE AUSSAGEN ANSCHAULICH MACHEN 16 FOLIEN &
CO. - DIE VERSCHIEDENEN MITTEL ZUR VISUALISIERUNG NUTZEN 17
PROJEKTIONSFOLIEN EINSETZEN 19 DIE PASSENDE CRAFIK ERSTELLEN 20
PLAKATIVE FLIPCHARTS ERARBEITEN 21 DIE VORTEILE DER ALTEN TECHNIK
TAGESLICHTPROJEKTOR ANWENDEN 25 EINE PC-PRASENTATION IIBERLEGT BENUTZEN
26 DIE VORTEILE DES BEAMERS ERKENNEN 27 MIT PINNWANDKARTEN DIE AUSSAGE
VERSTARKEN 28 NEUE PRASENTATIONSFORMEN KENNEN 28 UNTERLAGEN FUR DIE
ZUHORER BEREITSTELLEN 30 DEN GOLDENEN MITTELWEG FINDEN 33 5
PRASENTATIONSUNTERLAGE 36 AUF ERFOLGSFAKTOREN ACHTEN 36 MIT DEM
PYRAMIDALEN PRINZIP ARBEITEN 37 THEMEN LOGISCH STRUKTURIEREN 38
KERNFRAGE PRAZISE FORMULIEREN 39 EIN PRASENTATIONSDREHBUCH VON DER
PROBLEMSTRUKTUR ZUR PRASENTATIONSSTRUKTUR ENTWICKELN 39 DIE LOGISCHE
KETTE VERWENDEN 40 DIE ZIELGRUPPE BERIICKSICHTIGEN 42 VOM
PRASENTATIONSDREHBUCH ZUR ABLAUFSTRUKTUR UBERGEHEN 43 INHALT DIE
PRASENTATIONSUNTERLAGE ANFERTIGEN 46 PRASENTATIONSFOLIE NACH
PRASENTATIONSSTANDARDS AUFBAUEN 49 6 KOMMUNIKATION 57 DAS
KOMMUNIKATIONSMODELL ANWENDEN 57 GRUNDGESETZE DER KOMMUNIKATION BEACHTEN
58 DIE WAHRNEHMUNG DER ZUHORER RICHTIG EINSCHATZEN 59 7 RHETORIK 64 DIE
EIGENE EINSTELLUNG PRIIFEN 64 MANUSKRIPT ODER STICHWORTZETTEL VERFASSEN
65 MIT RHETORISCHEN MITTELN GLANZEN 67 SICHER UND UBERZEUGEND
PRASENTIEREN 74 8 STRATEGIE 81 DAS STILMITTEL ,,HORROR UND PARADIES
EINSETZEN 81 MIT ,,NEBENAST UND HAUPTAST ZUSTIMMUNG ERNTEN 82 DAS
KONKURRENZSPIEL SPIELEN 83 DAS PUBLIKUM AUFWECKEN 84 ALS FUHRUNGSKRAFT
PERSONLICHKEIT ZEIGEN 86 9 ABLAUF 91 LETZTE KONTROLLEN DURCHFUHREN 91
AUFTRITT UND VERHALTEN CHECKEN 92 GELASSEN UND SICHER VORTRAGEN 93
FOLIEN SOUVERAN PRASENTIEREN 95 10 NACHBEREITUNG 99 STARKEN UND
SCHWACHEN ANALYSIEREN 99 FEEDBACK EINHOLEN 100 11 HINWEIS 103
STICHWORTVERZEICHNIS 104
|
adam_txt |
DIE PERFEKTE PRESENTATION FUR DEN QMB PROFESSIONELL UND UBERZEUGEND
PRASENTIEREN INHALT INHALT 1 VORWORT 3 2 ORGANISATORISCHE VORBEREITUNG 5
EINSATZ DER HILFSMITTEL PLANEN 5 HILFSMITTEL BEHERRSCHEN 6 DEN RICHTIGEN
RAUM WAHLEN 8 3 INHALTLICHE VORBEREITUNG 9 DIE EINZELNEN SCHRITTE GEHEN
9 THEMA UND ZIELE DEFINIEREN 9 INFORMATIONEN SAMMELN, BEWERTEN UND
STRUKTURIEREN 10 PRESENTATION GLIEDERN, AUFBAU UND ABLAUF FESTLEGEN 12 4
DIE RICHTIGEN HILFSMITTEL 16 DIE AUSSAGEN ANSCHAULICH MACHEN 16 FOLIEN &
CO. - DIE VERSCHIEDENEN MITTEL ZUR VISUALISIERUNG NUTZEN 17
PROJEKTIONSFOLIEN EINSETZEN 19 DIE PASSENDE CRAFIK ERSTELLEN 20
PLAKATIVE FLIPCHARTS ERARBEITEN 21 DIE VORTEILE DER ALTEN TECHNIK
TAGESLICHTPROJEKTOR ANWENDEN 25 EINE PC-PRASENTATION IIBERLEGT BENUTZEN
26 DIE VORTEILE DES BEAMERS ERKENNEN 27 MIT PINNWANDKARTEN DIE AUSSAGE
VERSTARKEN 28 NEUE PRASENTATIONSFORMEN KENNEN 28 UNTERLAGEN FUR DIE
ZUHORER BEREITSTELLEN 30 DEN GOLDENEN MITTELWEG FINDEN 33 5
PRASENTATIONSUNTERLAGE 36 AUF ERFOLGSFAKTOREN ACHTEN 36 MIT DEM
PYRAMIDALEN PRINZIP ARBEITEN 37 THEMEN LOGISCH STRUKTURIEREN 38
KERNFRAGE PRAZISE FORMULIEREN 39 EIN PRASENTATIONSDREHBUCH VON DER
PROBLEMSTRUKTUR ZUR PRASENTATIONSSTRUKTUR ENTWICKELN 39 DIE LOGISCHE
KETTE VERWENDEN 40 DIE ZIELGRUPPE BERIICKSICHTIGEN 42 VOM
PRASENTATIONSDREHBUCH ZUR ABLAUFSTRUKTUR UBERGEHEN 43 INHALT DIE
PRASENTATIONSUNTERLAGE ANFERTIGEN 46 PRASENTATIONSFOLIE NACH
PRASENTATIONSSTANDARDS AUFBAUEN 49 6 KOMMUNIKATION 57 DAS
KOMMUNIKATIONSMODELL ANWENDEN 57 GRUNDGESETZE DER KOMMUNIKATION BEACHTEN
58 DIE WAHRNEHMUNG DER ZUHORER RICHTIG EINSCHATZEN 59 7 RHETORIK 64 DIE
EIGENE EINSTELLUNG PRIIFEN 64 MANUSKRIPT ODER STICHWORTZETTEL VERFASSEN
65 MIT RHETORISCHEN MITTELN GLANZEN 67 SICHER UND UBERZEUGEND
PRASENTIEREN 74 8 STRATEGIE 81 DAS STILMITTEL ,,HORROR UND PARADIES"
EINSETZEN 81 MIT ,,NEBENAST UND HAUPTAST" ZUSTIMMUNG ERNTEN 82 DAS
KONKURRENZSPIEL SPIELEN 83 DAS PUBLIKUM AUFWECKEN 84 ALS FUHRUNGSKRAFT
PERSONLICHKEIT ZEIGEN 86 9 ABLAUF 91 LETZTE KONTROLLEN DURCHFUHREN 91
AUFTRITT UND VERHALTEN CHECKEN 92 GELASSEN UND SICHER VORTRAGEN 93
FOLIEN SOUVERAN PRASENTIEREN 95 10 NACHBEREITUNG 99 STARKEN UND
SCHWACHEN ANALYSIEREN 99 FEEDBACK EINHOLEN 100 11 HINWEIS 103
STICHWORTVERZEICHNIS 104 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022618362 |
classification_rvk | AK 39700 AP 15500 QP 321 |
ctrlnum | (OCoLC)636794950 (DE-599)DNB984873953 |
dewey-full | 658.452 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.452 |
dewey-search | 658.452 |
dewey-sort | 3658.452 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01836nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022618362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070822s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N31,0810</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984873953</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827667007</subfield><subfield code="c">: EUR 31.03</subfield><subfield code="9">978-3-8276-6700-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827667003</subfield><subfield code="c">: EUR 31.03</subfield><subfield code="9">3-8276-6700-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827667007</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">6700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636794950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984873953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.452</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 39700</subfield><subfield code="0">(DE-625)2620:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 15500</subfield><subfield code="0">(DE-625)6929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 321</subfield><subfield code="0">(DE-625)141854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die perfekte Präsentation für den QMB</subfield><subfield code="b">professionell und überzeugend präsentieren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die perfekte Präsentation für QMBs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kissing</subfield><subfield code="b">WEKA Media</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm) und Freischalt-Code ([1] Bl.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">WEKA Praxislösungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Die perfekte Präsentation für QMBs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vortragstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188737-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Präsentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vortragstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015824465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015824465</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022618362 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:19:08Z |
indexdate | 2024-07-09T21:01:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827667007 3827667003 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015824465 |
oclc_num | 636794950 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-526 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-526 |
physical | 108 S. CD-ROM (12 cm) und Freischalt-Code ([1] Bl.) |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | WEKA Media |
record_format | marc |
series2 | WEKA Praxislösungen |
spelling | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren Die perfekte Präsentation für QMBs Kissing WEKA Media 2007 108 S. CD-ROM (12 cm) und Freischalt-Code ([1] Bl.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier WEKA Praxislösungen NT: Die perfekte Präsentation für QMBs Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 gnd rswk-swf Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd rswk-swf Präsentation (DE-588)4135231-2 s DE-604 Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015824465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 gnd Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4188737-2 (DE-588)4135231-2 |
title | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_alt | Die perfekte Präsentation für QMBs |
title_auth | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_exact_search | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_exact_search_txtP | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_full | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_fullStr | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_full_unstemmed | Die perfekte Präsentation für den QMB professionell und überzeugend präsentieren |
title_short | Die perfekte Präsentation für den QMB |
title_sort | die perfekte prasentation fur den qmb professionell und uberzeugend prasentieren |
title_sub | professionell und überzeugend präsentieren |
topic | Vortragstechnik (DE-588)4188737-2 gnd Präsentation (DE-588)4135231-2 gnd |
topic_facet | Vortragstechnik Präsentation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015824465&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |