Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2007
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
86 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 342 S. 210 mm x 150 mm, 445 gr. |
ISBN: | 9783830026181 3830026188 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022616587 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120112 | ||
007 | t | ||
008 | 070821s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,0909 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982083254 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830026181 |c Kt. : EUR 48.00 |9 978-3-8300-2618-1 | ||
020 | |a 3830026188 |c Kt. : EUR 48.00 |9 3-8300-2618-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830026181 | |
035 | |a (OCoLC)255442989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022616587 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 344.430544 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3980 |0 (DE-625)136100: |2 rvk | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Trede, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht |c Kerstin Trede |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2007 | |
300 | |a 342 S. |c 210 mm x 150 mm, 445 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 86 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Prostitutionsgesetz |0 (DE-588)7570541-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungswidrigkeitenrecht |0 (DE-588)4115460-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland / Prostitutionsgesetz - Ordnungswidrigkeitenrecht | |
651 | 4 | |a Deutschland / Prostitutionsgesetz - Strafrecht | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Prostitutionsgesetz |0 (DE-588)7570541-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Prostitutionsgesetz |0 (DE-588)7570541-2 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Ordnungswidrigkeitenrecht |0 (DE-588)4115460-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v 86 |w (DE-604)BV013412036 |9 86 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2618-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015822718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015822718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136774769836032 |
---|---|
adam_text | KERSTIN TREDE AUSWIRKUNGEN DES GESETZES ZUR REGELUNG DER
RECHTSVERHAELTNISSE DER PROSTITUIERTEN (PROSTG) AUF DAS STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT VERLAG DR. KOVAS HAMBURG 2007
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 21 ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG 25 § 1:
DEFINITION 25 § 2: ERSCHEINUNGSFORMEN DER PROSTITUTION 27 § 3: DER WEG
ZUM PROSTG 28 ZWEITER TEIL: DIE PRIVATRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES
PROSTG 33 § 1: DOGMATISCHE ANALYSE DER RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN
PROSTITUIERTER UND KUNDE (§ 1 S. 1 PROSTG) 34 A. DIE NORMATIVE STRUKTUR
DES PROSTITUTIONSVERTRAGES (§ 1 S. 1 PROSTG) 34 I. GEGENSTAND DES
PROSTITUTIONSVERTRAGES 34 II. EINORDNUNG DES PROSTITUTIONSVERTRAGES IN
DAS HERKOEMMLICHE VERTRAGSRECHT 36 III. ATYPISCHE PFLICHTENSTRUKTUR DES
DIENSTVERTRAGES ZWISCHEN PROSTITUIERTER UND KUNDE 37 1. DIE FEHLENDE
LEISTUNGSPFLICHT DER PROSTITUIERTEN 37 2. OBLIEGENHEIT DER
PROSTITUIERTEN 39 3. DER BEDINGTE LOHNANSPRUCH DER PROSTITUIERTEN 40 4.
OBLIEGENHEIT DES KUNDEN 43 IV. RECHTSNATUR DES PROSTITUTIONSVERTRAGES 44
1. GEGENSEITIGER VERTRAG? 44 2. VERTRAG MIT EINSEITIGER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT? 45 3. ATYPISCHER EINSEITIGER VERTRAG:
KONDITIONELLE VERKNUEPFUNG DER HAUPTLEISTUNGSPFLICHT MIT EINER NICHT
GESCHULDETEN GEGENLEISTUNG? 46 4. AEHNLICHE PFLICHTENSTRUKTUR DES
MAKLERVERTRAGES 48 5. SINN UND ZWECK DER BESONDEREN PFLICHTENSTRUKTUR
DES PROSTITUTIONSVERTRAGES 50 B. ZUSAMMENFASSUNG 50 § 2: DOGMATISCHE
ANALYSE DER RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN PROSTITUIERTER UND ARBEITGEBER (§ 1
S. 2 PROSTG) 51 A. GEGENSTAND DES VERTRAGES NACH § 1 S. 2 PROSTG 51 B.
EINORDNUNG DES VERTRAGES (§ 1 S. 2 PROSTG) IN DAS HERKOEMMLICHE
VERTRAGSRECHT 52 C. RECHTSNATUR DES VERTRAGES 55 D. JEDERZEITIGES
KUENDIGUNGSRECHT DER PROSTITUIERTEN? 57 E. ZUSAMMENFASSUNG 58 § 3: DAS
PROSTG IN DER PRAXIS 58 DRITTER TEIL: AUFHEBUNG DES
SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS 63 § 1: ALLGEMEINES ZUM BEGRIFF DER *GUTEN
SITTEN 64 § 2: * GUTE SITTEN IM SINNE DES § 138 ABS. 1 BGB 65 A. DAS
ANSTANDSGEFOEHL ALLER BILLIG UND GERECHT DENKENDEN (SOG. ANSTANDSFORMEL)
65 B. ERMITTLUNG SOZIALETHISCHER WERTURTEILE 67 I. ABLEITUNG AUS DER
RECHTSORDNUNG 68 II. EMPIRISCHE METHODE 69 § 3: VEREINBARKEIT VON
PROSTITUTIONSVERTRAEGEN MIT § 138 ABS. 1 BGB VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG
70 A. ABLEITUNG AUS DER RECHTSORDNUNG 70 I. EINFACH-GESETZLICHE
REGELUNGEN MIT BEZUG ZUR PROSTITUTION 70 II. WERTUNGEN DES GRUNDGESETZES
74 1. ARTIKEL 1 ABS. 1 GG 75 A) BESTIMMUNG DES SCHUTZBEREICHS 75 10 B)
EINGRIFF: OBJEKTTHEORIE 77 C) PROSTITUTION UND MENSCHENWUERDE 78 2.
ARTIKEL 2 ABS. 1 GG 82 3. ARTIKEL 6 ABS. 1 GG 84 4. ARTIKEL 12 ABS. 1 GG
85 B. EMPIRISCHE METHODE 86 I. DEMOSKOPISCHE UMFRAGEN 86 II.
RECHTSPRECHUNG 87 IILOEFFENTLICHKEIT 94 C. ZUSAMMENFASSUNG 95 § 4:
VEREINBARKEIT VON PROSTITUTIONSVERTRAEGEN MIT § 138 ABS. 1 BGB NACH
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 97 A. ABLEITUNG AUS DER RECHTSORDNUNG 97 I.
EINFACH-GESETZLICHE REGELUNGEN 97 II. WERTUNGEN DES GRUNDGESETZES 103 1.
ART. 1 ABS. 1 GG 103 A) VERMARKTUNG DES INTIMBEREICHS 104 B) GEWERBLICHE
AUSBEUTUNG DES GESCHLECHTSTRIEBES 107 C) VEROBJEKTIVIERUNG DER
PROSTITUIERTEN 109 AA) ARGUMENTE FUER EINE OBJEKTIVIERUNG DER PEEP-SHOW-
DARSTELLERIN 110 BB) VERGLEICHBARKEIT VON PEEP-SHOW UND PROSTITUTION 112
D) FREIWILLIGKEIT DER PROSTITUTION 113 E) RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES
PROSTITUTIONSVERTRAGES 118 AA) § 1 S. 1 PROSTG 118 BB) § IS. 2 PROSTG
120 2. ART. 2 S. 1 GG 121 3. ART.6GG 122 4. ART 12 ABS. 1 G 122 5.
ERGEBNIS 126 11 B. EMPIRISCHE METHODE 127 C. ZUSAMMENFASSUNG 130 § 5:
VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES GESETZGEBERS UEBER DEN ANWENDUNGSBEREICH DES §138
ABS. 1 BGB 130 A. BINDUNG DES GESETZGEBERS AN DEN VORRANG DER VERFASSUNG
132 B. GESTALTUNGSFREIHEIT DES GESETZGEBERS 132 C. GESTALTUNG DES
ANWENDUNGSBEREICHS DES § 138 ABS. 1 BGB 133 I. DAS VERHAELTNIS DER
SOZIALMORAL ZUM RECHT 133 II. KONFLIKT DES RECHTS MIT AUSSERRECHTLICHEN
NORMEN 136 1. BEHAUPTUNG AUSSERRECHTLICHER NORMEN GEGENUEBER DEM RECHT 137
2. BEHAUPTUNG DES RECHTS GEGENUEBER AUSSERRECHTLICHEN NORMEN 138 D.
RECHTLICHE MOEGLICHKEITEN, DIE SITTENWIDRIGKEIT AUFZUHEBEN 139 I.
ALTERNATIVE 1: AUFHEBUNG DES SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS DURCH ERGAENZUNG
DES § 138 ABS. 1 BGB 140 II. ALTERNATIVE 2: AUFHEBUNG DES
SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS DURCH EINORDNUNG DES PROSTITUTIONSVERTRAGES IN
DAS DIENSTVERTRAGSRECHT DES BGB 141 III. ALTERNATIVE 3: AUFHEBUNG DES
SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS DURCH EINE SONDERREGELUNG (AUSSERHALB DES BGB)
143 E. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 144 VIERTER TEIL: AUSWIRKUNGEN DES
PROSTG AUF DAS STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 147 § 1: EINLEITUNG
147 § 2: AUSWIRKUNGEN DES PROSTG AUF DAS STRAFRECHT 148 A. FOERDERUNG DER
PROSTITUTION, § 180A STGB A.F. - AUSBEUTUNG DER PROSTITUIERTEN, § 180A
STGB N.F. 148 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 148 II. § 180A ABS. 1 STGB 151 12
1. § 180A ABS. INR. 1 STGB 151 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 151 B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 154 2. § 180A
ABS. 1 NR. 2 STGB A.F. 158 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG
158 B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 162 III. §180AABS.2STGB
164 1. § 180A ABS. 2 NR. 1 STGB 164 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 164 B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 165 2. § 180A
ABS. 2 NR. 2 STGB 167 A) § 180A ABS. 2 NR. 2 VAR. 1 STGB 167 AA)
RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 167 BB) RECHTSLAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 168 B) § 180A ABS. 2 NR. 2 VAR. 2 STGB 169 AA)
RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 169 BB) RECHTSLAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 170 B. MENSCHENHANDEL, § 180B STGB A.F.;
SCHWERER MENSCHENHANDEL, § 181 STGB A.F. - MENSCHENHANDEL ZUM ZWECKE DER
SEXUELLEN AUSBEUTUNG, § 232 STGB N.F.; FOERDERUNG DES MENSCHENHANDELS, §
233A STGB N.F. 172 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 172 II. § 180B ABS. 1 S. 1
STGB A.F. 173 1. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 173 2.
RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG 176 III. § 180B ABS. IS. 2 STGB
A.F 178 IV. § 180B ABS. 2 NR. 1 STGB A.F 178 1. RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 179 2. RECHTELAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG
180 V. § 180B ABS. 2 NR. 2 STGB A.F. 181 13 1. RECHTSLAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 181 2. RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG
182 VI. § 181 ABS. 1 NR. 1 STGB A.F. 182 1. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN
DES PROSTG 182 2. RECHTELAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG 184 VII. §
181 ABS. 1 NR. 2 STGB A.F. 184 1. § 181 ABS. 1 NR. 2 VAR. 1 STGB A.F.
185 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 185 B) RECHTSLAGE NACH
INKRAFTTRETEN DES PROST 187 2. § 181 ABS. 1 NR. 2 VAR. 2 STGB A.F. 187
A) RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 187 B) RECHTSLAGE NACH
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 188 VIII.§ 181 ABS. 1 NR. 3 STGB A.F. 188 1.
RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 189 2. RECHTELAGE NACH
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 190 IX. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES 37.
STAEG 191 1. MENSCHENHANDEL ZUM ZWECKE DER SEXUELLEN AUSBEUTUNG, § 232
STGB N.F. 191 A) § 232 ABS. 1 S. 1 STGB N.F. 191 B) § 232 ABS. 1 S. 2
STGB N.F. 194 C) § 232 ABS. 2 STGB N.F. 195 D) § 232 ABS. 3 STGB N.F.
195 E) § 232 ABS. 4 STGB N.F. 196 F) § 232 ABS. 5 STGB N.F. 197 2.
FOERDERUNG DES MENSCHENHANDELS, § 233A STGB N.F. 198 A) § 233A ABS. 1
STGB N.F. 198 B) § 233A ABS. 2 STGB N.F. 199 C) § 233A ABS. 3 STGB N.F.
200 C. ZUHAELTEREI, § 181A STGB 200 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 200 14 II. §
181A ABS. 1 NR. 1 STGB 201 1. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG
201 2. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 203 III. § 181A ABS. 1
NR. 2 STGB 206 1. § 181A ABS. 1 NR. 2 ALT. 1 STGB 207 A) RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 207 B) RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
208 2. § 181A ABS. 1 NR. 2 ALT. 2 STGB 210 A) RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 210 B) RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
210 3. § 181A ABS. 1 NR. 2 ALT. 3 STGB 213 A) RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 213 B) RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
213 IV. § 181A ABS. 2 STGB 215 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 215 2. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 216 V.
§181AABS.3STGB 219 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 219 2.
RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 220 D. VERBOTENE AUSUEBUNG DER
PROSTITUTION, § 184D STGB 220 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 220 II.
RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 221 III. RECHTELAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 222 E. VERBOTENE AUSUEBUNG DER PROSTITUTION, §
120 ABS. 1 NR. I OWIG 223 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 223 II. § 120 ABS. 1
NR. 1 OWIG 224 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 224 2.
RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 224 F. JUGENDGEFAEHRDENDE
PROSTITUTION, § 184E STGB 230 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 230 15 II.
RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 231 III. RECHTSLAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 233 G. ERGEBNIS: AUSWIRKUNGEN DES PROSTG AUF
DAS SEXUALSTRAFRECHT 235 H. EINLEITUNG ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES PROSTG
AUF DEN STRAFRECHTLICHEN VERMOEGENSSCHUTZ 238 I. BETRAG, § 263 STGB 239
I. BETRAG UND PROSTITUTION 239 II. DER STRAFRECHTLICHE VERMOEGENSBEGRIFF
240 1. WIRTSCHAFTLICHER VERMOEGENSBEGRIFF 240 2. JURISTISCH-OEKONOMISCHER
VERMOEGENSBEGRIFF 241 3. PERSONALER VERMOEGENSBEGRIFF 241 III.
PROBLEMATISCHE FALLGRUPPEN 242 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 243 A) ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG 243 B) STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG 244 AA) ERSCHLEICHEN DER ARBEITEKRAFT DER PROSTITUIERTEN
NACH VORGETAEUSCHTER ZAHLUNGSBEREITECHAFT 244 BB) TAEUSCHUNGSBEDINGTE
VORAUSZAHLUNGEN ZU SITTENWIDRIGEN ZWECKEN, OHNE DIE GEGENLEISTUNG ZU
ERHALTEN 246 CC) TAEUSCHUNGSBEDINGTER VERZICHT AUF NICHTIGE ANSPRUECHE AUS
SITTENWIDRIGEN RECHTEGESCHAEFTEN 251 2. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 254 A) ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG 254 B) STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG 257 AA) ERSCHLEICHEN DER ARBEITEKRAFT DER PROSTITUIERTEN
NACH VORGETAEUSCHTER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 257 BB) VORAUSZAHLUNG NACH
VORGETAEUSCHTER LEISTUNGSBEREIT- SCHAFT DER PROSTITUIERTEN 259 CC)
TAEUSCHUNGSBEDINGTER VERZICHT AUF ANSPRUECHE 16 ZWISCHEN PROSTITUIERTER
UND FREIER 262 J. DIEBSTAHL, § 242 STGB 263 I. RECHTSLAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 264 II. RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 266 K. ERPRESSUNG, § 253 STGB 267 I. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN
DES PROSTG 267 1. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE SEXUELLE DIENSTE DER
PROSTITUIERTEN 268 2. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE ERFUELLUNG EINER
NICHTIGEN FORDERUNG 270 3. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENER VERZICHT
AUF DIE GELTENDMACHUNG EINER NICHTIGEN FORDERUNG 271 4. DURCH
NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE HERAUSGABE EINER (TAEUSCHUNGSBEDINGTEN)
VORAUSZAHLUNG ZU SITTENWIDRIGEN ZWECKEN 272 5. DURCH NOETIGUNGSMITTEL
ERZWUNGENER VERZICHT AUF DIE GELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG, DIE AUF DEM
EINSATZ VON VERMOEGENSWERTEN BERUHT, OHNE DIE (SITTENWIDRIGE) GEGEN-
LEISTUNG ZU ERHALTEN 273 II. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
274 1. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE SEXUELLE DIENSTE DER
PROSTITUIERTEN 274 2. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE ERFUELLUNG EINER
FOR- DERUNG 276 3. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENER VERZICHT AUF DIE
GELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG 276 4. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE
HERAUSGABE EINER (TAEUSCHUNGSBEDINGTEN) VORAUSZAHLUNG, OHNE DIE GEGENLEI-
STUNG ERHALTEN ZU HABEN 277 5. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENER
VERZICHT AUF DIE 17 GELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG, DIE AUF DEM EINSATZ
VON VERMOEGENSWERTEN ZU RECHTLICH ANERKANNTEN ZWECKEN BERUHT, OHNE DIE
GEGENLEISTUNG ZU ERHALTEN 277 § 3: AUSWIRKUNGEN DES PROSTG AUF DAS
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 278 A. GROB ANSTOESSIGE UND BELAESTIGENDE
HANDLUNGEN, § 119 ABS. 1 OWIG 278 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 278 II. § 119
ABS. 1 NR. 1 OWIG 278 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 279 2.
RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 282 III. § 119 ABS. 1 NR. 2
OWIG 283 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 284 2. RECHTELAGE
SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 285 B. WERBUNG FUER PROSTITUTION, § 120
ABS. 1 NR. 2 OWIG 287 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 287 II. RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 287 III. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 288 § 4: ZUSAMMENFASSUNG 290 FUENFTER TEIL: FAZIT 299 ANHANG:
ABDRUCK DES GESETZES ZUR REGELUNG DER RECHTS- VERHAELTNISSE DER
PROSTITUIERTEN 303 LITERATURVERZEICHNIS I ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXVII 18
|
adam_txt |
KERSTIN TREDE AUSWIRKUNGEN DES GESETZES ZUR REGELUNG DER
RECHTSVERHAELTNISSE DER PROSTITUIERTEN (PROSTG) AUF DAS STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT VERLAG DR. KOVAS HAMBURG 2007
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 21 ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG 25 § 1:
DEFINITION 25 § 2: ERSCHEINUNGSFORMEN DER PROSTITUTION 27 § 3: DER WEG
ZUM PROSTG 28 ZWEITER TEIL: DIE PRIVATRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES
PROSTG 33 § 1: DOGMATISCHE ANALYSE DER RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN
PROSTITUIERTER UND KUNDE (§ 1 S. 1 PROSTG) 34 A. DIE NORMATIVE STRUKTUR
DES PROSTITUTIONSVERTRAGES (§ 1 S. 1 PROSTG) 34 I. GEGENSTAND DES
PROSTITUTIONSVERTRAGES 34 II. EINORDNUNG DES PROSTITUTIONSVERTRAGES IN
DAS HERKOEMMLICHE VERTRAGSRECHT 36 III. ATYPISCHE PFLICHTENSTRUKTUR DES
DIENSTVERTRAGES ZWISCHEN PROSTITUIERTER UND KUNDE 37 1. DIE FEHLENDE
LEISTUNGSPFLICHT DER PROSTITUIERTEN 37 2. OBLIEGENHEIT DER
PROSTITUIERTEN 39 3. DER BEDINGTE LOHNANSPRUCH DER PROSTITUIERTEN 40 4.
OBLIEGENHEIT DES KUNDEN 43 IV. RECHTSNATUR DES PROSTITUTIONSVERTRAGES 44
1. GEGENSEITIGER VERTRAG? 44 2. VERTRAG MIT EINSEITIGER
GEGENLEISTUNGSPFLICHT? 45 3. ATYPISCHER EINSEITIGER VERTRAG:
KONDITIONELLE VERKNUEPFUNG DER HAUPTLEISTUNGSPFLICHT MIT EINER NICHT
GESCHULDETEN GEGENLEISTUNG? 46 4. AEHNLICHE PFLICHTENSTRUKTUR DES
MAKLERVERTRAGES 48 5. SINN UND ZWECK DER BESONDEREN PFLICHTENSTRUKTUR
DES PROSTITUTIONSVERTRAGES 50 B. ZUSAMMENFASSUNG 50 § 2: DOGMATISCHE
ANALYSE DER RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN PROSTITUIERTER UND ARBEITGEBER (§ 1
S. 2 PROSTG) 51 A. GEGENSTAND DES VERTRAGES NACH § 1 S. 2 PROSTG 51 B.
EINORDNUNG DES VERTRAGES (§ 1 S. 2 PROSTG) IN DAS HERKOEMMLICHE
VERTRAGSRECHT 52 C. RECHTSNATUR DES VERTRAGES 55 D. JEDERZEITIGES
KUENDIGUNGSRECHT DER PROSTITUIERTEN? 57 E. ZUSAMMENFASSUNG 58 § 3: DAS
PROSTG IN DER PRAXIS 58 DRITTER TEIL: AUFHEBUNG DES
SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS 63 § 1: ALLGEMEINES ZUM BEGRIFF DER *GUTEN
SITTEN " 64 § 2: * GUTE SITTEN " IM SINNE DES § 138 ABS. 1 BGB 65 A. DAS
ANSTANDSGEFOEHL ALLER BILLIG UND GERECHT DENKENDEN (SOG. ANSTANDSFORMEL)
65 B. ERMITTLUNG SOZIALETHISCHER WERTURTEILE 67 I. ABLEITUNG AUS DER
RECHTSORDNUNG 68 II. EMPIRISCHE METHODE 69 § 3: VEREINBARKEIT VON
PROSTITUTIONSVERTRAEGEN MIT § 138 ABS. 1 BGB VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG
70 A. ABLEITUNG AUS DER RECHTSORDNUNG 70 I. EINFACH-GESETZLICHE
REGELUNGEN MIT BEZUG ZUR PROSTITUTION 70 II. WERTUNGEN DES GRUNDGESETZES
74 1. ARTIKEL 1 ABS. 1 GG 75 A) BESTIMMUNG DES SCHUTZBEREICHS 75 10 B)
EINGRIFF: OBJEKTTHEORIE 77 C) PROSTITUTION UND MENSCHENWUERDE 78 2.
ARTIKEL 2 ABS. 1 GG 82 3. ARTIKEL 6 ABS. 1 GG 84 4. ARTIKEL 12 ABS. 1 GG
85 B. EMPIRISCHE METHODE 86 I. DEMOSKOPISCHE UMFRAGEN 86 II.
RECHTSPRECHUNG 87 IILOEFFENTLICHKEIT 94 C. ZUSAMMENFASSUNG 95 § 4:
VEREINBARKEIT VON PROSTITUTIONSVERTRAEGEN MIT § 138 ABS. 1 BGB NACH
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 97 A. ABLEITUNG AUS DER RECHTSORDNUNG 97 I.
EINFACH-GESETZLICHE REGELUNGEN 97 II. WERTUNGEN DES GRUNDGESETZES 103 1.
ART. 1 ABS. 1 GG 103 A) VERMARKTUNG DES INTIMBEREICHS 104 B) GEWERBLICHE
AUSBEUTUNG DES GESCHLECHTSTRIEBES 107 C) VEROBJEKTIVIERUNG DER
PROSTITUIERTEN 109 AA) ARGUMENTE FUER EINE OBJEKTIVIERUNG DER PEEP-SHOW-
DARSTELLERIN 110 BB) VERGLEICHBARKEIT VON PEEP-SHOW UND PROSTITUTION 112
D) FREIWILLIGKEIT DER PROSTITUTION 113 E) RECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES
PROSTITUTIONSVERTRAGES 118 AA) § 1 S. 1 PROSTG 118 BB) § IS. 2 PROSTG
120 2. ART. 2 S. 1 GG 121 3. ART.6GG 122 4. ART 12 ABS. 1 G 122 5.
ERGEBNIS 126 11 B. EMPIRISCHE METHODE 127 C. ZUSAMMENFASSUNG 130 § 5:
VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES GESETZGEBERS UEBER DEN ANWENDUNGSBEREICH DES §138
ABS. 1 BGB 130 A. BINDUNG DES GESETZGEBERS AN DEN VORRANG DER VERFASSUNG
132 B. GESTALTUNGSFREIHEIT DES GESETZGEBERS 132 C. GESTALTUNG DES
ANWENDUNGSBEREICHS DES § 138 ABS. 1 BGB 133 I. DAS VERHAELTNIS DER
SOZIALMORAL ZUM RECHT 133 II. KONFLIKT DES RECHTS MIT AUSSERRECHTLICHEN
NORMEN 136 1. BEHAUPTUNG AUSSERRECHTLICHER NORMEN GEGENUEBER DEM RECHT 137
2. BEHAUPTUNG DES RECHTS GEGENUEBER AUSSERRECHTLICHEN NORMEN 138 D.
RECHTLICHE MOEGLICHKEITEN, DIE SITTENWIDRIGKEIT AUFZUHEBEN 139 I.
ALTERNATIVE 1: AUFHEBUNG DES SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS DURCH ERGAENZUNG
DES § 138 ABS. 1 BGB 140 II. ALTERNATIVE 2: AUFHEBUNG DES
SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS DURCH EINORDNUNG DES PROSTITUTIONSVERTRAGES IN
DAS DIENSTVERTRAGSRECHT DES BGB 141 III. ALTERNATIVE 3: AUFHEBUNG DES
SITTENWIDRIGKEITSVERDIKTS DURCH EINE SONDERREGELUNG (AUSSERHALB DES BGB)
143 E. ERGEBNIS UND ZUSAMMENFASSUNG 144 VIERTER TEIL: AUSWIRKUNGEN DES
PROSTG AUF DAS STRAF- UND ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 147 § 1: EINLEITUNG
147 § 2: AUSWIRKUNGEN DES PROSTG AUF DAS STRAFRECHT 148 A. FOERDERUNG DER
PROSTITUTION, § 180A STGB A.F. - AUSBEUTUNG DER PROSTITUIERTEN, § 180A
STGB N.F. 148 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 148 II. § 180A ABS. 1 STGB 151 12
1. § 180A ABS. INR. 1 STGB 151 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 151 B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 154 2. § 180A
ABS. 1 NR. 2 STGB A.F. 158 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG
158 B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 162 III. §180AABS.2STGB
164 1. § 180A ABS. 2 NR. 1 STGB 164 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 164 B) RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 165 2. § 180A
ABS. 2 NR. 2 STGB 167 A) § 180A ABS. 2 NR. 2 VAR. 1 STGB 167 AA)
RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 167 BB) RECHTSLAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 168 B) § 180A ABS. 2 NR. 2 VAR. 2 STGB 169 AA)
RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 169 BB) RECHTSLAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 170 B. MENSCHENHANDEL, § 180B STGB A.F.;
SCHWERER MENSCHENHANDEL, § 181 STGB A.F. - MENSCHENHANDEL ZUM ZWECKE DER
SEXUELLEN AUSBEUTUNG, § 232 STGB N.F.; FOERDERUNG DES MENSCHENHANDELS, §
233A STGB N.F. 172 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 172 II. § 180B ABS. 1 S. 1
STGB A.F. 173 1. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 173 2.
RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG 176 III. § 180B ABS. IS. 2 STGB
A.F 178 IV. § 180B ABS. 2 NR. 1 STGB A.F 178 1. RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 179 2. RECHTELAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG
180 V. § 180B ABS. 2 NR. 2 STGB A.F. 181 13 1. RECHTSLAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 181 2. RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG
182 VI. § 181 ABS. 1 NR. 1 STGB A.F. 182 1. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN
DES PROSTG 182 2. RECHTELAGE NACH INKRAFTTRETEN DES PROSTG 184 VII. §
181 ABS. 1 NR. 2 STGB A.F. 184 1. § 181 ABS. 1 NR. 2 VAR. 1 STGB A.F.
185 A) RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 185 B) RECHTSLAGE NACH
INKRAFTTRETEN DES PROST 187 2. § 181 ABS. 1 NR. 2 VAR. 2 STGB A.F. 187
A) RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 187 B) RECHTSLAGE NACH
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 188 VIII.§ 181 ABS. 1 NR. 3 STGB A.F. 188 1.
RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 189 2. RECHTELAGE NACH
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 190 IX. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES 37.
STAEG 191 1. MENSCHENHANDEL ZUM ZWECKE DER SEXUELLEN AUSBEUTUNG, § 232
STGB N.F. 191 A) § 232 ABS. 1 S. 1 STGB N.F. 191 B) § 232 ABS. 1 S. 2
STGB N.F. 194 C) § 232 ABS. 2 STGB N.F. 195 D) § 232 ABS. 3 STGB N.F.
195 E) § 232 ABS. 4 STGB N.F. 196 F) § 232 ABS. 5 STGB N.F. 197 2.
FOERDERUNG DES MENSCHENHANDELS, § 233A STGB N.F. 198 A) § 233A ABS. 1
STGB N.F. 198 B) § 233A ABS. 2 STGB N.F. 199 C) § 233A ABS. 3 STGB N.F.
200 C. ZUHAELTEREI, § 181A STGB 200 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 200 14 II. §
181A ABS. 1 NR. 1 STGB 201 1. RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG
201 2. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 203 III. § 181A ABS. 1
NR. 2 STGB 206 1. § 181A ABS. 1 NR. 2 ALT. 1 STGB 207 A) RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 207 B) RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
208 2. § 181A ABS. 1 NR. 2 ALT. 2 STGB 210 A) RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 210 B) RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
210 3. § 181A ABS. 1 NR. 2 ALT. 3 STGB 213 A) RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 213 B) RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
213 IV. § 181A ABS. 2 STGB 215 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 215 2. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 216 V.
§181AABS.3STGB 219 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 219 2.
RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 220 D. VERBOTENE AUSUEBUNG DER
PROSTITUTION, § 184D STGB 220 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 220 II.
RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 221 III. RECHTELAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 222 E. VERBOTENE AUSUEBUNG DER PROSTITUTION, §
120 ABS. 1 NR. I OWIG 223 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 223 II. § 120 ABS. 1
NR. 1 OWIG 224 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 224 2.
RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 224 F. JUGENDGEFAEHRDENDE
PROSTITUTION, § 184E STGB 230 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 230 15 II.
RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 231 III. RECHTSLAGE SEIT
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 233 G. ERGEBNIS: AUSWIRKUNGEN DES PROSTG AUF
DAS SEXUALSTRAFRECHT 235 H. EINLEITUNG ZU DEN AUSWIRKUNGEN DES PROSTG
AUF DEN STRAFRECHTLICHEN VERMOEGENSSCHUTZ 238 I. BETRAG, § 263 STGB 239
I. BETRAG UND PROSTITUTION 239 II. DER STRAFRECHTLICHE VERMOEGENSBEGRIFF
240 1. WIRTSCHAFTLICHER VERMOEGENSBEGRIFF 240 2. JURISTISCH-OEKONOMISCHER
VERMOEGENSBEGRIFF 241 3. PERSONALER VERMOEGENSBEGRIFF 241 III.
PROBLEMATISCHE FALLGRUPPEN 242 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 243 A) ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG 243 B) STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG 244 AA) ERSCHLEICHEN DER ARBEITEKRAFT DER PROSTITUIERTEN
NACH VORGETAEUSCHTER ZAHLUNGSBEREITECHAFT 244 BB) TAEUSCHUNGSBEDINGTE
VORAUSZAHLUNGEN ZU SITTENWIDRIGEN ZWECKEN, OHNE DIE GEGENLEISTUNG ZU
ERHALTEN 246 CC) TAEUSCHUNGSBEDINGTER VERZICHT AUF NICHTIGE ANSPRUECHE AUS
SITTENWIDRIGEN RECHTEGESCHAEFTEN 251 2. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 254 A) ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG 254 B) STRAFRECHTLICHE
BEURTEILUNG 257 AA) ERSCHLEICHEN DER ARBEITEKRAFT DER PROSTITUIERTEN
NACH VORGETAEUSCHTER ZAHLUNGSBEREITSCHAFT 257 BB) VORAUSZAHLUNG NACH
VORGETAEUSCHTER LEISTUNGSBEREIT- SCHAFT DER PROSTITUIERTEN 259 CC)
TAEUSCHUNGSBEDINGTER VERZICHT AUF ANSPRUECHE 16 ZWISCHEN PROSTITUIERTER
UND FREIER 262 J. DIEBSTAHL, § 242 STGB 263 I. RECHTSLAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 264 II. RECHTSLAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 266 K. ERPRESSUNG, § 253 STGB 267 I. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN
DES PROSTG 267 1. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE SEXUELLE DIENSTE DER
PROSTITUIERTEN 268 2. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE ERFUELLUNG EINER
NICHTIGEN FORDERUNG 270 3. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENER VERZICHT
AUF DIE GELTENDMACHUNG EINER NICHTIGEN FORDERUNG 271 4. DURCH
NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE HERAUSGABE EINER (TAEUSCHUNGSBEDINGTEN)
VORAUSZAHLUNG ZU SITTENWIDRIGEN ZWECKEN 272 5. DURCH NOETIGUNGSMITTEL
ERZWUNGENER VERZICHT AUF DIE GELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG, DIE AUF DEM
EINSATZ VON VERMOEGENSWERTEN BERUHT, OHNE DIE (SITTENWIDRIGE) GEGEN-
LEISTUNG ZU ERHALTEN 273 II. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG
274 1. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE SEXUELLE DIENSTE DER
PROSTITUIERTEN 274 2. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE ERFUELLUNG EINER
FOR- DERUNG 276 3. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENER VERZICHT AUF DIE
GELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG 276 4. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENE
HERAUSGABE EINER (TAEUSCHUNGSBEDINGTEN) VORAUSZAHLUNG, OHNE DIE GEGENLEI-
STUNG ERHALTEN ZU HABEN 277 5. DURCH NOETIGUNGSMITTEL ERZWUNGENER
VERZICHT AUF DIE 17 GELTENDMACHUNG EINER FORDERUNG, DIE AUF DEM EINSATZ
VON VERMOEGENSWERTEN ZU RECHTLICH ANERKANNTEN ZWECKEN BERUHT, OHNE DIE
GEGENLEISTUNG ZU ERHALTEN 277 § 3: AUSWIRKUNGEN DES PROSTG AUF DAS
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 278 A. GROB ANSTOESSIGE UND BELAESTIGENDE
HANDLUNGEN, § 119 ABS. 1 OWIG 278 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 278 II. § 119
ABS. 1 NR. 1 OWIG 278 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 279 2.
RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 282 III. § 119 ABS. 1 NR. 2
OWIG 283 1. RECHTELAGE VOR INKRAFTTRETEN DES PROSTG 284 2. RECHTELAGE
SEIT INKRAFTTRETEN DES PROSTG 285 B. WERBUNG FUER PROSTITUTION, § 120
ABS. 1 NR. 2 OWIG 287 I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 287 II. RECHTELAGE VOR
INKRAFTTRETEN DES PROSTG 287 III. RECHTELAGE SEIT INKRAFTTRETEN DES
PROSTG 288 § 4: ZUSAMMENFASSUNG 290 FUENFTER TEIL: FAZIT 299 ANHANG:
ABDRUCK DES GESETZES ZUR REGELUNG DER RECHTS- VERHAELTNISSE DER
PROSTITUIERTEN 303 LITERATURVERZEICHNIS I ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXVII 18 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Trede, Kerstin |
author_facet | Trede, Kerstin |
author_role | aut |
author_sort | Trede, Kerstin |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022616587 |
classification_rvk | PH 3980 |
ctrlnum | (OCoLC)255442989 (DE-599)BVBBV022616587 |
dewey-full | 344.430544 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430544 |
dewey-search | 344.430544 |
dewey-sort | 3344.430544 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02423nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022616587</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070821s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,0909</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982083254</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830026181</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-2618-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830026188</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2618-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830026181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255442989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022616587</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430544</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3980</subfield><subfield code="0">(DE-625)136100:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trede, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="c">Kerstin Trede</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm, 445 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">86</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Prostitutionsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570541-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland / Prostitutionsgesetz - Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland / Prostitutionsgesetz - Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Prostitutionsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570541-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Prostitutionsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7570541-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">86</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">86</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2618-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015822718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015822718</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland / Prostitutionsgesetz - Ordnungswidrigkeitenrecht Deutschland / Prostitutionsgesetz - Strafrecht |
geographic_facet | Deutschland / Prostitutionsgesetz - Ordnungswidrigkeitenrecht Deutschland / Prostitutionsgesetz - Strafrecht |
id | DE-604.BV022616587 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:18:22Z |
indexdate | 2024-07-09T21:01:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830026181 3830026188 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015822718 |
oclc_num | 255442989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 342 S. 210 mm x 150 mm, 445 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Trede, Kerstin Verfasser aut Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Kerstin Trede Hamburg Kovač 2007 342 S. 210 mm x 150 mm, 445 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis 86 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006 Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 gnd rswk-swf Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland / Prostitutionsgesetz - Ordnungswidrigkeitenrecht Deutschland / Prostitutionsgesetz - Strafrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 u Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 s Strafrecht in Forschung und Praxis 86 (DE-604)BV013412036 86 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2618-1.htm Ausführliche Beschreibung GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015822718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trede, Kerstin Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht in Forschung und Praxis Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 gnd Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7570541-2 (DE-588)4115460-5 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_auth | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_exact_search | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_exact_search_txtP | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_full | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Kerstin Trede |
title_fullStr | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Kerstin Trede |
title_full_unstemmed | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Kerstin Trede |
title_short | Auswirkungen des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten (ProstG) auf das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht |
title_sort | auswirkungen des gesetzes zur regelung der rechtsverhaltnisse der prostituierten prostg auf das straf und ordnungswidrigkeitenrecht |
topic | Deutschland Prostitutionsgesetz (DE-588)7570541-2 gnd Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Prostitutionsgesetz Ordnungswidrigkeitenrecht Strafrecht Deutschland / Prostitutionsgesetz - Ordnungswidrigkeitenrecht Deutschland / Prostitutionsgesetz - Strafrecht Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2618-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015822718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT tredekerstin auswirkungendesgesetzeszurregelungderrechtsverhaltnissederprostituiertenprostgaufdasstrafundordnungswidrigkeitenrecht |