Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen: Gestaltungsgrundsätze
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wissenschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
2007
Dortmund [u.a.] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Forschung ; 1091 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 117 S graph. Darst. |
ISBN: | 9783865096722 3865096727 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022615265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070820s2007 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 984449671 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865096722 |c kart. : EUR 14.00 |9 978-3-86509-672-2 | ||
020 | |a 3865096727 |c kart. : EUR 14.00 |9 3-86509-672-7 | ||
035 | |a (OCoLC)198141051 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984449671 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 621.3828 |2 22/ger | |
084 | |a QP 413 |0 (DE-625)141880: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen |b Gestaltungsgrundsätze |c Ch. A. Sust ... |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wissenschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |c 2007 | |
264 | 1 | |a Dortmund [u.a.] |b Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin | |
300 | |a 117 S |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung |v 1091 | |
546 | |a Zsfassung in dt., engl. u. franz. Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrslärm |0 (DE-588)4062942-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Akustische Kommunikation |0 (DE-588)4409921-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störabstand |0 (DE-588)4327812-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Akustische Kommunikation |0 (DE-588)4409921-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrslärm |0 (DE-588)4062942-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Störabstand |0 (DE-588)4327812-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sust, Charlotte A. |e Sonstige |0 (DE-588)120562367 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |v Forschung ; 1091 |w (DE-604)BV011499960 |9 1091 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015821410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015821410 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136772770201600 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Kurzreferat 5
Abstract 6
Resume 7
Danksagung 8
1 Bewertung der Sprachkommunikation und Verkehrsgeräusche -
Problemstellung 9
1.1 Zur Situation 9
1.2 Sprachverständlichkeit und deren Bewertung 12
1.3 Qualitätsmerkmale der direkten Kommunikation mit
gesprochener Sprache 13
1.4 Störung der Sprachkommunikation als Teil der allgemeinen
Belästigung durch Verkehrsgeräusche 15
1.5 Störung der Sprachkommunikation unter Berücksichtigung
des Verkehrslärms - Präzisierung für ein Untersuchungskonzept 18
2 Experimentelle Untersuchungen - Methodische Vorgehensweise 21
2.1 Konzeption der Versuche 21
2.2 Darstellung wesentlicher Parameter der Versuchsreihen 22
2.2.1 Bewertungsfragebogen 22
2.2.2 Auswahl der Sprecher und Aufnahme des Sprachmaterials 22
2.2.3 Sprachmaterial 23
2.2.4 Mess- und Versuchsraum 25
2.2.5 Versuchsaufbau 25
2.2.6 Konzeption der Hauptversuche 27
2.2.7 Verkehrsgeräusche 31
2.3 Steuerung des Versuchsablaufs 34
2.3.1 Steuerungssoftware 34
2.3.2 Realisierung der Versuchsreihen 36
2.4 Methoden der Datenauswertung 36
2.4.1 Varianzanalytische Auswertung 37
2.4.2 Darstellung und Auswertung der Ergebnisse 37
3 Experimentelle Untersuchungen 40
3.1 Hauptversuch 1 (HV1) 40
3.1.1 Ziele HV1 40
3.1.2 Versuchsbedingungen HV1 40
3.1.3 Versuchsdurchführung HV1 40
3.1.4 Stichprobe HV1 41
3.1.5 Ergebnisse der statistischen Analyse HV1 41
3.2 Hauptversuch 2 (HV2) 43
3.2.1 Ziele HV2 43
3.2.2 Versuchsbedingungen HV2 43
3.2.3 Versuchsdurchführung HV2 44
3.2.4 Stichprobe HV2 44
3.2.5 Ergebnisse der statistischen Analyse HV2 45
4 Darstellung und Diskussion der Ergebnisse 52
4.1 Bewertung der Sprachkommunikation - Tauglichkeit der Skala 52
4.1.1 Zusammenhang von Sprachverständlichkeit und Bewertung 53
4.1.2 Umfassende Abdeckung von Sprachverständlichkeit und
Bewertungen und Auswirkungen bei unterschiedlichem Sprachmaterial. 57
4.2 Vergleich verschiedener Versuche: Lern- und Positionseffekte 60
4.3 Einfluss von Verkehrsgeräuschen 62
4.3.1 Einfluss unterschiedlicher Frequenzen 63
4.3.2 Einfluss unterschiedlicher zeitlicher Schwankungen von Geräuschen .... 64
4.3.3 Sprachverständlichkeit bei Einzelwortpegeln 70
4.4 Einfluss unterschiedlicher Sprecher 78
4.5 Paralleltätigkeit 81
4.6 Latenzzeit 83
5 Schlussfolgerungen 85
5.1 Ausgangspunkt 85
5.2 Sprachqualität: Sprachverständlichkeit und ihre Bewertung
des Verstehensprozesses 86
5.3 Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen in Räumen (STI),
Einfluss des Nachhalls 91
5.4 Beurteilung der Sprachqualität und Perspektiven für die Normung 93
5.5 Sprachkommunikation und Tätigkeit - Ausblick 98
6 Zusammenfassung 100
7 Anhang 102
7.1 Struktur der Versuchsreihen im Hauptversuch 1 102
7.2 Darstellung der Versuchsgeräusche im Hauptversuch 2 104
7.3 Erstellung der Versuchsreihen im Hauptversuch 2 108
7.4 Gradienten im Versuch HV2 110
7.5 Literatur 113
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Kurzreferat 5
Abstract 6
Resume 7
Danksagung 8
1 Bewertung der Sprachkommunikation und Verkehrsgeräusche -
Problemstellung 9
1.1 Zur Situation 9
1.2 Sprachverständlichkeit und deren Bewertung 12
1.3 Qualitätsmerkmale der direkten Kommunikation mit
gesprochener Sprache 13
1.4 Störung der Sprachkommunikation als Teil der allgemeinen
Belästigung durch Verkehrsgeräusche 15
1.5 Störung der Sprachkommunikation unter Berücksichtigung
des Verkehrslärms - Präzisierung für ein Untersuchungskonzept 18
2 Experimentelle Untersuchungen - Methodische Vorgehensweise 21
2.1 Konzeption der Versuche 21
2.2 Darstellung wesentlicher Parameter der Versuchsreihen 22
2.2.1 Bewertungsfragebogen 22
2.2.2 Auswahl der Sprecher und Aufnahme des Sprachmaterials 22
2.2.3 Sprachmaterial 23
2.2.4 Mess- und Versuchsraum 25
2.2.5 Versuchsaufbau 25
2.2.6 Konzeption der Hauptversuche 27
2.2.7 Verkehrsgeräusche 31
2.3 Steuerung des Versuchsablaufs 34
2.3.1 Steuerungssoftware 34
2.3.2 Realisierung der Versuchsreihen 36
2.4 Methoden der Datenauswertung 36
2.4.1 Varianzanalytische Auswertung 37
2.4.2 Darstellung und Auswertung der Ergebnisse 37
3 Experimentelle Untersuchungen 40
3.1 Hauptversuch 1 (HV1) 40
3.1.1 Ziele HV1 40
3.1.2 Versuchsbedingungen HV1 40
3.1.3 Versuchsdurchführung HV1 40
3.1.4 Stichprobe HV1 41
3.1.5 Ergebnisse der statistischen Analyse HV1 41
3.2 Hauptversuch 2 (HV2) 43
3.2.1 Ziele HV2 43
3.2.2 Versuchsbedingungen HV2 43
3.2.3 Versuchsdurchführung HV2 44
3.2.4 Stichprobe HV2 44
3.2.5 Ergebnisse der statistischen Analyse HV2 45
4 Darstellung und Diskussion der Ergebnisse 52
4.1 Bewertung der Sprachkommunikation - Tauglichkeit der Skala 52
4.1.1 Zusammenhang von Sprachverständlichkeit und Bewertung 53
4.1.2 Umfassende Abdeckung von Sprachverständlichkeit und
Bewertungen und Auswirkungen bei unterschiedlichem Sprachmaterial. 57
4.2 Vergleich verschiedener Versuche: Lern- und Positionseffekte 60
4.3 Einfluss von Verkehrsgeräuschen 62
4.3.1 Einfluss unterschiedlicher Frequenzen 63
4.3.2 Einfluss unterschiedlicher zeitlicher Schwankungen von Geräuschen . 64
4.3.3 Sprachverständlichkeit bei Einzelwortpegeln 70
4.4 Einfluss unterschiedlicher Sprecher 78
4.5 Paralleltätigkeit 81
4.6 Latenzzeit 83
5 Schlussfolgerungen 85
5.1 Ausgangspunkt 85
5.2 Sprachqualität: Sprachverständlichkeit und ihre Bewertung
des Verstehensprozesses 86
5.3 Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen in Räumen (STI),
Einfluss des Nachhalls 91
5.4 Beurteilung der Sprachqualität und Perspektiven für die Normung 93
5.5 Sprachkommunikation und Tätigkeit - Ausblick 98
6 Zusammenfassung 100
7 Anhang 102
7.1 Struktur der Versuchsreihen im Hauptversuch 1 102
7.2 Darstellung der Versuchsgeräusche im Hauptversuch 2 104
7.3 Erstellung der Versuchsreihen im Hauptversuch 2 108
7.4 Gradienten im Versuch HV2 110
7.5 Literatur 113 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120562367 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022615265 |
classification_rvk | QP 413 |
ctrlnum | (OCoLC)198141051 (DE-599)DNB984449671 |
dewey-full | 621.3828 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3828 |
dewey-search | 621.3828 |
dewey-sort | 3621.3828 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022615265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070820s2007 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984449671</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865096722</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.00</subfield><subfield code="9">978-3-86509-672-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865096727</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 14.00</subfield><subfield code="9">3-86509-672-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)198141051</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984449671</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3828</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 413</subfield><subfield code="0">(DE-625)141880:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen</subfield><subfield code="b">Gestaltungsgrundsätze</subfield><subfield code="c">Ch. A. Sust ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wissenschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund [u.a.]</subfield><subfield code="b">Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">117 S</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung</subfield><subfield code="v">1091</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in dt., engl. u. franz. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrslärm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062942-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akustische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409921-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störabstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327812-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Akustische Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409921-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrslärm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062942-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Störabstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327812-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sust, Charlotte A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120562367</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">Forschung ; 1091</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011499960</subfield><subfield code="9">1091</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015821410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015821410</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022615265 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:17:56Z |
indexdate | 2024-07-09T21:01:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865096722 3865096727 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015821410 |
oclc_num | 198141051 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-83 |
physical | 117 S graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Wissenschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
series2 | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung |
spelling | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze Ch. A. Sust ... Bremerhaven Wissenschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. 2007 Dortmund [u.a.] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 117 S graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung 1091 Zsfassung in dt., engl. u. franz. Sprache Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd rswk-swf Verkehrslärm (DE-588)4062942-9 gnd rswk-swf Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 gnd rswk-swf Störabstand (DE-588)4327812-7 gnd rswk-swf Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 s Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 s Verkehrslärm (DE-588)4062942-9 s Störabstand (DE-588)4327812-7 s DE-604 Sust, Charlotte A. Sonstige (DE-588)120562367 oth Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Forschung ; 1091 (DE-604)BV011499960 1091 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015821410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd Verkehrslärm (DE-588)4062942-9 gnd Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 gnd Störabstand (DE-588)4327812-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077744-3 (DE-588)4062942-9 (DE-588)4409921-6 (DE-588)4327812-7 |
title | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze |
title_auth | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze |
title_exact_search | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze |
title_exact_search_txtP | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze |
title_full | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze Ch. A. Sust ... |
title_fullStr | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze Ch. A. Sust ... |
title_full_unstemmed | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen Gestaltungsgrundsätze Ch. A. Sust ... |
title_short | Beurteilung der Sprachkommunikation bei Verkehrsgeräuschen |
title_sort | beurteilung der sprachkommunikation bei verkehrsgerauschen gestaltungsgrundsatze |
title_sub | Gestaltungsgrundsätze |
topic | Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd Verkehrslärm (DE-588)4062942-9 gnd Akustische Kommunikation (DE-588)4409921-6 gnd Störabstand (DE-588)4327812-7 gnd |
topic_facet | Sprachverstehen Verkehrslärm Akustische Kommunikation Störabstand |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015821410&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011499960 |
work_keys_str_mv | AT sustcharlottea beurteilungdersprachkommunikationbeiverkehrsgerauschengestaltungsgrundsatze |