Ottakringer: eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Münster
Lit
2007
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturverz. und URL-Verz. S. 115 - 119 |
Beschreibung: | 119 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783825804992 3825804992 9783700006985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022577011 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080212 | ||
007 | t | ||
008 | 070813s2007 au ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N29,0490 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A34,0434 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984687092 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825804992 |c (Münster) kart. : EUR 19.90, sfr 30.90 |9 978-3-8258-0499-2 | ||
020 | |a 3825804992 |c (Münster) kart. : EUR 19.90, sfr 30.90 |9 3-8258-0499-2 | ||
020 | |a 9783700006985 |c (Wien) kart. : EUR 19.90, sfr 30.90 |9 978-3-7000-0698-5 | ||
024 | 3 | |a 9783825804992 | |
035 | |a (OCoLC)182623564 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984687092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 338.7666342094361309 |2 22/ger | |
084 | |a QR 528 |0 (DE-625)142047: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Darthé, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ottakringer |b eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse |c Michael Darthé |
264 | 1 | |a Wien ; Münster |b Lit |c 2007 | |
300 | |a 119 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte |v 25 | |
500 | |a Literaturverz. und URL-Verz. S. 115 - 119 | ||
610 | 2 | 7 | |a Ottakringer Brauerei |0 (DE-588)10082164-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ottakringer Brauerei |0 (DE-588)10082164-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte |v 25 |w (DE-604)BV005467065 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976349&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015783256 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089295598354432 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. DIE GESCHICHTE DES BIERES
AUF ÖSTERREICHISCHEM BODEN 11
1.1. Was ist Bier? 11
1.2. Die Entstehungsgeschichte des Bieres 11
2. DIE GRÜNDUNG DER OTTAKRINGER BRAUEREI -
DIE ÄRA KUFFNER 15
2.1. Die Entwicklung der österreichischen Bierindustrie
bis zum Ersten Weltkrieg 15
2.1.1. Anton Dreher: Die Erfindung des „Lagerbieres"
im 19. Jahrhundert 16
2.1.2. Steigerang der Bierproduktion ab Mitte des 19. Jahrhunderts 17
2.2. Gründung der Ottakringer Brauerei
durch Heinrich
Plank
im Jahre 1837 18
2.3. Übernahme der Brauerei durch Ignaz
und Jacob Kuffher im Jahre 1850 20
2.3.1. Ignaz Kufmer- der „Wohltäter der Armen" in Ottakring 21
2.3.2. Die Gründung der Bierkartelle 23
2.3.3. Moritz von Kuffher - Die Umwandlung der Brauerei in eine
Aktiengesellschaft im Jahr 1905 26
2.3.4. Exkurs „Die Aktiengesellschaft und ihre Organe um 1900" 27
2.3.5. Die Entwicklung der Brauwirtschaft und
der Ottakringer Brauerei im Ersten Weltkrieg 31
2.3.6. Die Entwicklung der Bierindustrie in der Ersten Republik 33
2.3.7. Die Weltwirtschaftskrise - Absatzkrise der österreichischen
Brauindustrie in den Jahren 1930 bis 1937 36
3. DER VERKAUF DER OTTAKRINGER BRAUEREI -
DIE ÄRA HARMER 41
3.1. Der Verkauf der Brauerei 1938 41
3.1.1. Exkurs .Arisierung" 42
3.1.2. Die unmittelbaren Folgen des Anschlusses und des Zweiten
Weltkrieges für die österreichische Brauwirtschaft
und für Ottakringer 52
3.2. Die Lage der österreichischen Brauwirtschaft und der
Ottakringer Brauerei nach dem Zweiten Weltkrieg 56
3.2.1. Putschversuch innerhalb der Brauerei 57
3.2.2. Entschädigung der Familie Kuffiier
nach dem Zweiten Weltkrieg 58
3.2.3. Exkurs,.Restitution" 59
3.2.4. Die Rückstellung von Unternehmen 60
3.3. Die Entwicklung der Ottakringer bis zum Jahr 1990 63
3.3.1. Das österreichische Bierkartell 63
3.3.2. Generationswechsel innerhalb der Ottakringer Brauerei 65
3.3.3. Das Ottakringer Goldfassl 66
3.3.4. Der Einstieg in den alkoholfreien Getränkemarkt 68
3.3.5. Ottakringers Ausstieg aus dem Bierkartell 69
3.4. Die Umwandlung der Ottakringer Brauerei in eine AG 72
3.4.1. Die Asterix Warenhandelsaktiengesellschaft 72
3.5. Ottakringer an der Wiener Börse 77
3.5.1. Exkurs: „Der Unterschied zwischen
Stamm- und Vorzugsaktien" 78
3.5.2. Ottakringer Lizenzbrauereien auf verschiedenen Kontinenten 80
3.6. Die Entwicklung der Ottakringer Brauerei nach dem Fall des
Eisernen Vorhangs 83
3.6.1. Die Entwicklung der Harmer Gruppe bis
zum Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 83
3.6.2. Der Bierbereich der Ottakringer Brauerei Harmer AG 85
3.6.3. Der Alkoholfreie Getränkebereich der Ottakringer Harmer AG 86
3.6.4. Der Getränkegroßhandel der Ottakringer Brauerei Harmer AG 87
4. DIE GETRÄNKEINDUSTRIE
HOLDING
AG
-
DIE
ÄRA WENCKHEIM 91
4.1. Der Umbau des Konzerns in den Jahren 1994 und 1995 -
Die Getränkeindustrie Holding AG 91
4.2. Entwicklung der Harmer Holding GmbH
nach dem Ausscheiden der Familie Harmer
aus der Leitung des aus Ottakringer Konzerns 94
4.3. Die Entwicklung der österreichischen Brauwirtschaft
seit dem EU-Beitritt 97
4.4. Das „Brauereiviertel" und
die „Gartensiedlung Ottakring" 99
4.5. Kontinuitäten und neue Beteiligungen des
Familienunternehmens 100
5. ZUSAMMENFASSUNG 105
6. ANHANG 109
7. LITERATURVERZEICHNIS 115
Die Wiener Ottakringer
Brauerei AG zählt zu den bekann¬
testen und beliebtesten Markenartikelunternehmen in Öster¬
reich. Mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent ist sie die dritt¬
größte Brauerei der Republik. Vor allem für einen Bewohner
der Bundeshauptstadt sind das „Ottakringer" und sein
„Blopp" dank umfangreicher Sponsor- und Marketingaktivi¬
täten allgegenwärtig.
Die hier vorliegende Arbeit beschreibt die wechselvolle Ge¬
schichte eines der bekanntesten Wiener Brauereiunter¬
nehmen.
Neben der Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung der
Brauerei im jeweiligen historischen und wirtschaftspoli¬
tischen Umfeld liegt das besondere Augenmerk dieser Arbeit
auf den wechselnden Besitz- und Eigentumsverhältnissen in
der nunmehr 170jährigen Geschichte dieses Familienunter¬
nehmens; ein Umstand, dem in der bisher erschienenen
Literatur über diese Brauerei nur wenig Aufmerksamkeit ge¬
schenkt wurde. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1. DIE GESCHICHTE DES BIERES
AUF ÖSTERREICHISCHEM BODEN 11
1.1. Was ist Bier? 11
1.2. Die Entstehungsgeschichte des Bieres 11
2. DIE GRÜNDUNG DER OTTAKRINGER BRAUEREI -
DIE ÄRA KUFFNER 15
2.1. Die Entwicklung der österreichischen Bierindustrie
bis zum Ersten Weltkrieg 15
2.1.1. Anton Dreher: Die Erfindung des „Lagerbieres"
im 19. Jahrhundert 16
2.1.2. Steigerang der Bierproduktion ab Mitte des 19. Jahrhunderts 17
2.2. Gründung der Ottakringer Brauerei
durch Heinrich
Plank
im Jahre 1837 18
2.3. Übernahme der Brauerei durch Ignaz
und Jacob Kuffher im Jahre 1850 20
2.3.1. Ignaz Kufmer- der „Wohltäter der Armen" in Ottakring 21
2.3.2. Die Gründung der Bierkartelle 23
2.3.3. Moritz von Kuffher - Die Umwandlung der Brauerei in eine
Aktiengesellschaft im Jahr 1905 26
2.3.4. Exkurs „Die Aktiengesellschaft und ihre Organe um 1900" 27
2.3.5. Die Entwicklung der Brauwirtschaft und
der Ottakringer Brauerei im Ersten Weltkrieg 31
2.3.6. Die Entwicklung der Bierindustrie in der Ersten Republik 33
2.3.7. Die Weltwirtschaftskrise - Absatzkrise der österreichischen
Brauindustrie in den Jahren 1930 bis 1937 36
3. DER VERKAUF DER OTTAKRINGER BRAUEREI -
DIE ÄRA HARMER 41
3.1. Der Verkauf der Brauerei 1938 41
3.1.1. Exkurs .Arisierung" 42
3.1.2. Die unmittelbaren Folgen des Anschlusses und des Zweiten
Weltkrieges für die österreichische Brauwirtschaft
und für Ottakringer 52
3.2. Die Lage der österreichischen Brauwirtschaft und der
Ottakringer Brauerei nach dem Zweiten Weltkrieg 56
3.2.1. Putschversuch innerhalb der Brauerei 57
3.2.2. Entschädigung der Familie Kuffiier
nach dem Zweiten Weltkrieg 58
3.2.3. Exkurs,.Restitution" 59
3.2.4. Die Rückstellung von Unternehmen 60
3.3. Die Entwicklung der Ottakringer bis zum Jahr 1990 63
3.3.1. Das österreichische Bierkartell 63
3.3.2. Generationswechsel innerhalb der Ottakringer Brauerei 65
3.3.3. Das Ottakringer Goldfassl 66
3.3.4. Der Einstieg in den alkoholfreien Getränkemarkt 68
3.3.5. Ottakringers Ausstieg aus dem Bierkartell 69
3.4. Die Umwandlung der Ottakringer Brauerei in eine AG 72
3.4.1. Die Asterix Warenhandelsaktiengesellschaft 72
3.5. Ottakringer an der Wiener Börse 77
3.5.1. Exkurs: „Der Unterschied zwischen
Stamm- und Vorzugsaktien" 78
3.5.2. Ottakringer Lizenzbrauereien auf verschiedenen Kontinenten 80
3.6. Die Entwicklung der Ottakringer Brauerei nach dem Fall des
Eisernen Vorhangs 83
3.6.1. Die Entwicklung der Harmer Gruppe bis
zum Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 83
3.6.2. Der Bierbereich der Ottakringer Brauerei Harmer AG 85
3.6.3. Der Alkoholfreie Getränkebereich der Ottakringer Harmer AG 86
3.6.4. Der Getränkegroßhandel der Ottakringer Brauerei Harmer AG 87
4. DIE GETRÄNKEINDUSTRIE
HOLDING
AG
-
DIE
ÄRA WENCKHEIM 91
4.1. Der Umbau des Konzerns in den Jahren 1994 und 1995 -
Die Getränkeindustrie Holding AG 91
4.2. Entwicklung der Harmer Holding GmbH
nach dem Ausscheiden der Familie Harmer
aus der Leitung des aus Ottakringer Konzerns 94
4.3. Die Entwicklung der österreichischen Brauwirtschaft
seit dem EU-Beitritt 97
4.4. Das „Brauereiviertel" und
die „Gartensiedlung Ottakring" 99
4.5. Kontinuitäten und neue Beteiligungen des
Familienunternehmens 100
5. ZUSAMMENFASSUNG 105
6. ANHANG 109
7. LITERATURVERZEICHNIS 115
Die Wiener Ottakringer
Brauerei AG zählt zu den bekann¬
testen und beliebtesten Markenartikelunternehmen in Öster¬
reich. Mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent ist sie die dritt¬
größte Brauerei der Republik. Vor allem für einen Bewohner
der Bundeshauptstadt sind das „Ottakringer" und sein
„Blopp" dank umfangreicher Sponsor- und Marketingaktivi¬
täten allgegenwärtig.
Die hier vorliegende Arbeit beschreibt die wechselvolle Ge¬
schichte eines der bekanntesten Wiener Brauereiunter¬
nehmen.
Neben der Darstellung der wirtschaftlichen Entwicklung der
Brauerei im jeweiligen historischen und wirtschaftspoli¬
tischen Umfeld liegt das besondere Augenmerk dieser Arbeit
auf den wechselnden Besitz- und Eigentumsverhältnissen in
der nunmehr 170jährigen Geschichte dieses Familienunter¬
nehmens; ein Umstand, dem in der bisher erschienenen
Literatur über diese Brauerei nur wenig Aufmerksamkeit ge¬
schenkt wurde. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Darthé, Michael |
author_facet | Darthé, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Darthé, Michael |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022577011 |
classification_rvk | QR 528 |
ctrlnum | (OCoLC)182623564 (DE-599)DNB984687092 |
dewey-full | 338.7666342094361309 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.7666342094361309 |
dewey-search | 338.7666342094361309 |
dewey-sort | 3338.7666342094361309 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022577011</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070813s2007 au ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N29,0490</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A34,0434</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984687092</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825804992</subfield><subfield code="c">(Münster) kart. : EUR 19.90, sfr 30.90</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0499-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825804992</subfield><subfield code="c">(Münster) kart. : EUR 19.90, sfr 30.90</subfield><subfield code="9">3-8258-0499-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700006985</subfield><subfield code="c">(Wien) kart. : EUR 19.90, sfr 30.90</subfield><subfield code="9">978-3-7000-0698-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825804992</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182623564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984687092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.7666342094361309</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 528</subfield><subfield code="0">(DE-625)142047:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Darthé, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ottakringer</subfield><subfield code="b">eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse</subfield><subfield code="c">Michael Darthé</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. und URL-Verz. S. 115 - 119</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Ottakringer Brauerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10082164-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ottakringer Brauerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10082164-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005467065</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976349&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015783256</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022577011 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:15:23Z |
indexdate | 2024-07-20T09:21:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825804992 3825804992 9783700006985 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015783256 |
oclc_num | 182623564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-1051 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-1051 |
physical | 119 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte |
series2 | Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte |
spelling | Darthé, Michael Verfasser aut Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse Michael Darthé Wien ; Münster Lit 2007 119 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte 25 Literaturverz. und URL-Verz. S. 115 - 119 Ottakringer Brauerei (DE-588)10082164-9 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Ottakringer Brauerei (DE-588)10082164-9 b Geschichte z DE-604 Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte 25 (DE-604)BV005467065 25 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976349&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Darthé, Michael Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte Ottakringer Brauerei (DE-588)10082164-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)10082164-9 |
title | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse |
title_auth | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse |
title_exact_search | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse |
title_exact_search_txtP | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse |
title_full | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse Michael Darthé |
title_fullStr | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse Michael Darthé |
title_full_unstemmed | Ottakringer eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse Michael Darthé |
title_short | Ottakringer |
title_sort | ottakringer eine unternehmensgeschichte unter besonderer berucksichtigung der eigentumerverhaltnisse |
title_sub | eine Unternehmensgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Eigentümerverhältnisse |
topic | Ottakringer Brauerei (DE-588)10082164-9 gnd |
topic_facet | Ottakringer Brauerei |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2976349&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015783256&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005467065 |
work_keys_str_mv | AT darthemichael ottakringereineunternehmensgeschichteunterbesondererberucksichtigungdereigentumerverhaltnisse |