Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung?: eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Münster
Lit-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783825802974 3825802973 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022553639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080109 | ||
007 | t | ||
008 | 070810s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N10,0460 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A32,0741 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98309179X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825802974 |c kart. : EUR 18.90, sfr 28.90 |9 978-3-8258-0297-4 | ||
020 | |a 3825802973 |c kart. : EUR 18.90, sfr 28.90 |9 3-8258-0297-3 | ||
024 | 3 | |a 9783825802974 | |
035 | |a (OCoLC)180153556 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98309179X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-11 | ||
082 | 1 | |a 370.71143 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 370.71143 |2 22/ger | |
084 | |a DN 5000 |0 (DE-625)19739:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 7000 |0 (DE-625)19744:761 |2 rvk | ||
084 | |a DN 2550 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Reintjes, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? |b eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen |c Christian Reintjes |
264 | 1 | |a Berlin ; Münster |b Lit-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 211 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung |v 25 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogische Fähigkeit |0 (DE-588)4173076-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gymnasiallehrer |0 (DE-588)4158589-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehramtsstudium |0 (DE-588)4131946-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gymnasiallehrer |0 (DE-588)4158589-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Lehramtsstudium |0 (DE-588)4131946-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Pädagogische Fähigkeit |0 (DE-588)4173076-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung |v 25 |w (DE-604)BV008380122 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2918815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015759923&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015759923 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089292388663296 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abstract
Einleitung_10
1 Modellierung des Forschungsfeldes_16
2 Erxiehungswissenschaftliche Professionalisierung in der gymnasialen
Lehrerausbildung
Nordrhein-Wesţfalens
_21
2.1 Die universitäre Ausbildungsphase_25
2.1.1 Gesetzliche Regelungen zum gymnasialen Lehramtsstudium_26
2.1.2 Strukturelle und inhaltliche Gestaltung des Studiums_29
2.1.2.1 Bachelor und Master in der gymnasialen Lehrerausbildung_3 0
2.1.2.2 Standards in den Bildungswissenschafien als Orientierungsrahmen 34
2.1.2.3 Erziehungswissenschaftliche Kerncurricula an ausgewählten
Universitäten_38
2.2 Der Vorbereitungsdienst_45
2.2.1 Gesetzliche Regelungen zum Vorbereitungsdienst_45
2.2.2 Strukturelle und inhaltliche Gestaltung des Vorbereitungsdienstes^ 48
2.2.2.1 Strukturelle Grundzüge_48
2.2.2.2 Standards und Kerncurricula als Orientierungsrahmen_51
2.2.2.3 Pädagogische Professionalisierung im Hauptseminar -
ein best-practice-Beispiel_53
2.3 Zusammenfassung_57
3 Erziehungswissenschaft in der deutschen Lehrerausbildung:
Ausgewählte empirische Befunde_60
3.1 Empirische Befunde zur Ausbildung im Studium _62
3.1.1 Eine Bestandsaufnahme von Befunden ausgewählter Studien
bis 2001_62
3.1.2 Eine Bestandsaufnahme von Befunden aktueller Studien_67
3.2 Empirische Befunde zur Ausbildung im Vorbereitungsdienst_82
3.2.1 Eine Bestandsaufnahme von Befunden ausgewählter Studien
bis 2000_82
3.2.2 Eine Bestandsaufnahme von Befunden aktueller Studien_84
3.3 Resümee zum Stand der Forschung_97
5
' Die Sichtweise von Hauptseminarleitern auf das erziehungswissenschaftliche
Studium innerhalb der gymnasialen Lehrerausbildung -
Ergebnisse einer explorativen Studie_101
4.1 Entwicklung der Forschungshypothesen_101
4.2 Rahmendaten der Erhebung_105
4.2.1 Untersuchungsdesign_105
4.2.2 Auswertungsmethodik_107
4.2.3 Stichprobenbeschreibung_108
4.3 Untersuchungsergebnisse_109
4.3.1 Kennzeichnung der Probandengruppe_109
4.3.1.1 Beruflicher Werdegang der Hauptseminarleiter_109
4.3.1.2 Pädagogische Qualifizierung und Weiterbildung der
Hauptseminarleiter_112
4.3.1.3 Erstes Zwischenfazit_116
4.3.2 Das Leitbild des Gymnasiallehrers aus der Perspektive von
Hauptseminarleitern _117
4.3.2.1 Inhaltliche Komponenten im Gymnasiallehrerleitbild der
Hauptseminarleiter_117
4.3.2.2 Analyse von Einflussfaktoren_120
4.3.2.3 Zweites Zwischenfazit_124
4.3.3 Stellenwert des erziehungswissenschaftlichen Studiums aus Sicht
von Hauptseminarleitern_125
4.3.3.1 Studienbereich Erziehung und Bildung_130
4.3.3.2 Studienbereich Entwicklung und Lernen_134
4.3.3.3 Studienbereich Gesellschaftliche Voraussetzungen von
Erziehung_138
4.3.3.4 Studienbereich Institutionen und
Organisationsformen
des
Bildungswesens_140
4.3.3.5 Studienbereich Unterricht und
A
llgemeine Didaktik_144
4.3.3.6 Analyse von Einflussfaktoren_147
4.3.3.7 Drittes Zwischenfazit_156
4.3.4 Einschätzung der erziehungswissenschaftlichen Vorbildung der
Absolventen der Ersten Phase aus Sicht von Hauptseminarleitern 160
4.3.4.1 Einschätzung der Vorbildung der Referendare in den
Studienbereichen_161
4.3.4.2 Analyse von Einflussfaktoren_163
4.3.4.3 Viertes Zwischenfazit_167
4.4 Zusammenfassung zentraler Befunde_169
5 Ausblick_173
5.1 Implikationen für die Lehrerbildungsforschung_174
5.2 Implikationen für die Einzeluniversität_176
5.3 Implikationen für die Bildungspolitik_179
6 Literaturverzeichnis_184
Tabellenverzeichnis_196
Abbildungsverzeichnis_198
Anhang_199 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abstract
Einleitung_10
1 Modellierung des Forschungsfeldes_16
2 Erxiehungswissenschaftliche Professionalisierung in der gymnasialen
Lehrerausbildung
Nordrhein-Wesţfalens
_21
2.1 Die universitäre Ausbildungsphase_25
2.1.1 Gesetzliche Regelungen zum gymnasialen Lehramtsstudium_26
2.1.2 Strukturelle und inhaltliche Gestaltung des Studiums_29
2.1.2.1 Bachelor und Master in der gymnasialen Lehrerausbildung_3 0
2.1.2.2 Standards in den Bildungswissenschafien als Orientierungsrahmen 34
2.1.2.3 Erziehungswissenschaftliche Kerncurricula an ausgewählten
Universitäten_38
2.2 Der Vorbereitungsdienst_45
2.2.1 Gesetzliche Regelungen zum Vorbereitungsdienst_45
2.2.2 Strukturelle und inhaltliche Gestaltung des Vorbereitungsdienstes^ 48
2.2.2.1 Strukturelle Grundzüge_48
2.2.2.2 Standards und Kerncurricula als Orientierungsrahmen_51
2.2.2.3 Pädagogische Professionalisierung im Hauptseminar -
ein best-practice-Beispiel_53
2.3 Zusammenfassung_57
3 Erziehungswissenschaft in der deutschen Lehrerausbildung:
Ausgewählte empirische Befunde_60
3.1 Empirische Befunde zur Ausbildung im Studium _62
3.1.1 Eine Bestandsaufnahme von Befunden ausgewählter Studien
bis 2001_62
3.1.2 Eine Bestandsaufnahme von Befunden aktueller Studien_67
3.2 Empirische Befunde zur Ausbildung im Vorbereitungsdienst_82
3.2.1 Eine Bestandsaufnahme von Befunden ausgewählter Studien
bis 2000_82
3.2.2 Eine Bestandsaufnahme von Befunden aktueller Studien_84
3.3 Resümee zum Stand der Forschung_97
5
' Die Sichtweise von Hauptseminarleitern auf das erziehungswissenschaftliche
Studium innerhalb der gymnasialen Lehrerausbildung -
Ergebnisse einer explorativen Studie_101
4.1 Entwicklung der Forschungshypothesen_101
4.2 Rahmendaten der Erhebung_105
4.2.1 Untersuchungsdesign_105
4.2.2 Auswertungsmethodik_107
4.2.3 Stichprobenbeschreibung_108
4.3 Untersuchungsergebnisse_109
4.3.1 Kennzeichnung der Probandengruppe_109
4.3.1.1 Beruflicher Werdegang der Hauptseminarleiter_109
4.3.1.2 Pädagogische Qualifizierung und Weiterbildung der
Hauptseminarleiter_112
4.3.1.3 Erstes Zwischenfazit_116
4.3.2 Das Leitbild des Gymnasiallehrers aus der Perspektive von
Hauptseminarleitern _117
4.3.2.1 Inhaltliche Komponenten im Gymnasiallehrerleitbild der
Hauptseminarleiter_117
4.3.2.2 Analyse von Einflussfaktoren_120
4.3.2.3 Zweites Zwischenfazit_124
4.3.3 Stellenwert des erziehungswissenschaftlichen Studiums aus Sicht
von Hauptseminarleitern_125
4.3.3.1 Studienbereich Erziehung und Bildung_130
4.3.3.2 Studienbereich Entwicklung und Lernen_134
4.3.3.3 Studienbereich Gesellschaftliche Voraussetzungen von
Erziehung_138
4.3.3.4 Studienbereich Institutionen und
Organisationsformen
des
Bildungswesens_140
4.3.3.5 Studienbereich Unterricht und
A
llgemeine Didaktik_144
4.3.3.6 Analyse von Einflussfaktoren_147
4.3.3.7 Drittes Zwischenfazit_156
4.3.4 Einschätzung der erziehungswissenschaftlichen Vorbildung der
Absolventen der Ersten Phase aus Sicht von Hauptseminarleitern 160
4.3.4.1 Einschätzung der Vorbildung der Referendare in den
Studienbereichen_161
4.3.4.2 Analyse von Einflussfaktoren_163
4.3.4.3 Viertes Zwischenfazit_167
4.4 Zusammenfassung zentraler Befunde_169
5 Ausblick_173
5.1 Implikationen für die Lehrerbildungsforschung_174
5.2 Implikationen für die Einzeluniversität_176
5.3 Implikationen für die Bildungspolitik_179
6 Literaturverzeichnis_184
Tabellenverzeichnis_196
Abbildungsverzeichnis_198
Anhang_199 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reintjes, Christian |
author_facet | Reintjes, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Reintjes, Christian |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022553639 |
classification_rvk | DN 5000 DN 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)180153556 (DE-599)DNB98309179X |
dewey-full | 370.71143 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.71143 |
dewey-search | 370.71143 |
dewey-sort | 3370.71143 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022553639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070810s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N10,0460</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A32,0741</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98309179X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825802974</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.90, sfr 28.90</subfield><subfield code="9">978-3-8258-0297-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825802973</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.90, sfr 28.90</subfield><subfield code="9">3-8258-0297-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825802974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180153556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98309179X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">370.71143</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.71143</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19739:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19744:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 2550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reintjes, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung?</subfield><subfield code="b">eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Christian Reintjes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Münster</subfield><subfield code="b">Lit-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogische Fähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173076-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gymnasiallehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158589-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131946-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gymnasiallehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158589-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131946-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Pädagogische Fähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173076-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008380122</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2918815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015759923&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015759923</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV022553639 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:14:25Z |
indexdate | 2024-07-20T09:21:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825802974 3825802973 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015759923 |
oclc_num | 180153556 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-703 DE-11 |
physical | 211 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lit-Verl. |
record_format | marc |
series | Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung |
series2 | Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung |
spelling | Reintjes, Christian Verfasser aut Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen Christian Reintjes Berlin ; Münster Lit-Verl. 2007 211 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung 25 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2006 Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Pädagogische Fähigkeit (DE-588)4173076-8 gnd rswk-swf Gymnasiallehrer (DE-588)4158589-6 gnd rswk-swf Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s DE-604 Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Gymnasiallehrer (DE-588)4158589-6 s Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 s Pädagogische Fähigkeit (DE-588)4173076-8 s Evaluation (DE-588)4071034-8 s Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung 25 (DE-604)BV008380122 25 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2918815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015759923&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reintjes, Christian Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Pädagogische Fähigkeit (DE-588)4173076-8 gnd Gymnasiallehrer (DE-588)4158589-6 gnd Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071034-8 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4173076-8 (DE-588)4158589-6 (DE-588)4131946-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search_txtP | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen Christian Reintjes |
title_fullStr | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen Christian Reintjes |
title_full_unstemmed | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen Christian Reintjes |
title_short | Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? |
title_sort | erziehungswissenschaft ein notwendiger bestandteil der gymnasialen lehrerausbildung eine explorative studie mit hauptseminarleitern in nordrhein westfalen |
title_sub | eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen |
topic | Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Pädagogische Fähigkeit (DE-588)4173076-8 gnd Gymnasiallehrer (DE-588)4158589-6 gnd Lehramtsstudium (DE-588)4131946-1 gnd |
topic_facet | Evaluation Lehrerbildung Pädagogische Fähigkeit Gymnasiallehrer Lehramtsstudium Deutschland Nordrhein-Westfalen Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2918815&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015759923&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008380122 |
work_keys_str_mv | AT reintjeschristian erziehungswissenschafteinnotwendigerbestandteildergymnasialenlehrerausbildungeineexplorativestudiemithauptseminarleiterninnordrheinwestfalen |