Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Lüneburg
Nordost-Inst.
2006
|
Schriftenreihe: | Nordost-Archiv
Neue Folge, 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. teilw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 455 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022551915 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170703 | ||
007 | t | ||
008 | 070809s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)180162449 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022551915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M352 |a DE-Re7 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-B1595 |a DE-M497 | ||
082 | 0 | |a 940.5 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1560 |0 (DE-625)123602: |2 rvk | ||
084 | |a ND 8730 |0 (DE-625)125169: |2 rvk | ||
084 | |a c 169 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert |c [verantw. für dieses H.: Hans-Jürgen Bömelburg ...] |
264 | 1 | |a Lüneburg |b Nordost-Inst. |c 2006 | |
300 | |a 455 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nordost-Archiv |v Neue Folge, 14 | |
500 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1900-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |z Nordost |0 (DE-588)4244950-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |z Nordost |0 (DE-588)4244950-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vertreibung |0 (DE-588)4063299-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1900-2000 |A z |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bömelburg, Hans-Jürgen |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)112444881 |4 oth | |
830 | 0 | |a Nordost-Archiv |v Neue Folge, 14 |w (DE-604)BV005622221 |9 10014 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015758220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015758220 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136670133485568 |
---|---|
adam_text | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa
im 20. Jahrhundert
Hans-Jürgen Bömelburg (Lüneburg), Stefan Troebst (Leipzig):
Editorial
Abhandlungen
Theodore R.
Separation in
Vejas
cedents: Forced Migration in Northeastern Europe during the
First World War
Marek Stażewski (Gdańsk):
wanderungsdruck. Die Migration von Deutschen aus dem nach
dem Ersten Weltkrieg Polen zuerkannten Teil Westpreußens 53
Matthias Schröder (Münster): Die Umsiedlung der Deutsch¬
balten im Kontext europäischer Zwangsmigrationen......... 91
Karsten Brüggemann (Hamburg): Von Migranten, Verbannten
und Deportierten: Sibirien als Ort der estnischen Geschichte 113
Arvydas
ern 1939-1953 ............................................ 140
Małgorzata Ruchniewicz (Wrocław):
Polen aus den von der Weißrussischen Sowjetrepublik annek¬
tierten Territorien (1939-1959) ............................. 164
Stefan Troebst (Leipzig), Anna
ne Gäste. Bürgerkriegsflüchtlinge aus Griechenland in Polen
1948-1998 ................................................ 193
Pavel
pa. Ein Überblick über Arbeiten in der russischen
grafie
Mitteilung
Displaced Persons.
Deutschland. Seminar der
nemann-Bildungsstätte Malente und dem Honorarkonsulat der
Republik Lettland in Schleswig-Holstein vom 24. bis 26. März
2006 in Malente (Olga
Rezensionen
Auf der Flucht, hrsg. v. Erna Appelt u. Waltraud Heindl (Anja
Wilhelmi) ................................................ 293
Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirt¬
schaftswunder, hrsg. v. Dagmar
lentina
The Baltic
1939-1991, hrsg.
Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, Netz-Quelle: Zwangs¬
migrationen und Vertreibungen im Europa des 20. Jahrhun¬
derts.
nen/intro.html (Michael Schubert) ......................... 306
Diktatur - Krieg - Vertreibung. Erinnerungskulturen in Tsche¬
chien, der Slowakei und Deutschland seit 1945. Für die
Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historiker¬
kommission hrsg. v. Christoph Cornelißen, Roman
Jiří Pešek
Axel Dornemann, Flucht und Vertreibung in Prosaliteratur
und Erlebnisbericht seit 1945. Eine annotierte Bibliographie
(Madien Benthin) ......................................... 313
Exil Shanghai. Jüdisches Leben in der Emigration 1938-1947,
hrsg. v. Georg Armbrüster, Michael Kohlstruck u. Sonja Mühl-
berger (Anne-Christin Saß) ................................ 320
Geschichtsdeutungen auf alten Karten. Archäologie und Ge¬
schichte, hrsg. v. Dagmar Unverhau (Karsten Brüggemann) . 324
Thomas Göthel, Demokratie und Volkstum. Die Politik ge¬
genüber den nationalen Minderheiten in der Weimarer Repu¬
blik (Sabine Bamberger-Stemmann) ........................ 328
Handbuch der Geschichte Weißrußlands, hrsg. v. Dietrich Bey-
rau u. Rainer Lindner (Kai Struve) ......................... 331
Martin Holz, Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der
Insel Rügen 1943-1961 (Mathias Wagner) ................... 334
International Obligations and National
Around the Baltic Sea, Editor-in-Chief
mark,
(Rudolf A. Mark)
Karrieren
hrsg. v. Klaus-Michael Mallmann u. Gerhard Paul (Joachim
Tauber)................................................... 345
Klaus Kellmann, Stalin. Eine Biographie (Joachim Tauber) .. 349
Litauen 1941 und 2001. Auf den Spuren des SS-Massenmörders
Karl Jäger. Erlebnisberichte von Freiburger Schülern und Stu¬
denten, hrsg. v. Wolfram Wette u. Detlev Hoffmann (Ruth Lei-
serowitz) ................................................. 351
Mažosios
sche Enzyklopädie] (Klaus Fuchs) .......................... 355
Jan Mlynarik, Fortgesetzte Vertreibung. Vorgänge im tschechi¬
schen Grenzgebiet 1945-1953. Mit einem Vorwort von Otfrid
Pustejovsky (Andreas R. Hofmann) ........................ 361
Bernadetta Nitschke,
schen Bevölkerung aus Polen 1945-1949. Aus dem Polnischen
übersetzt von Stephan Niedermeier (Pascal
Franz Nuscheier, Internationale Migration. Flucht und Asyl
(Insa
Jan M. Piskorski, Vertreibung und deutsch-polnische Geschich¬
te. Eine Streitschrift. Aus dem Polnischen v. Andreas Warnecke
(Klaus-Peter Friedrich).................................... 375
E.G. Plesskaja-Zebol d, Odesskie nemcy 1803-1920 [Die Deut¬
schen in Odessa 1803-1920] (Rudolf A. Mark) .............. 379
Post-Cold War Identity Politics.
ences,
gemann) .................................................. 383
Riga im Prozeß der Modernisierung. Studien zum Wandel einer
Ostseemetropole im 19. und frühen 20. Jahrhundert, hrsg. v.
Eduard Mühle u. Norbert Angermann (Anja Wilhelmi) ..... 389
Michael
grationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften
und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945 bis
1961; Die Vertriebenen in der SBZ/DDR. Dokumente. Bd.
Parteien, Organisationen, Institutionen und die „Umsiedler
1945-1953, hrsg. v. Manfred Wille (Wanja W.
Tillmann Tegeler, Der litauische Partisanenkampf im Lichte
sowjetischer Akten (Joachim Tauber) ...................... 399
Robert
rodowa w kulturze politycznej Niemiec
gionale und nationale Identität in der politischen Kultur
Deutschlands] (Hans Henning Hahn) ...................... 403
Transformation und historisches Erbe in den Staaten des eu¬
ropäischen Ostens, hrsg. v. Carsten Goehrke u. Seraina Gilly
(Rudolf A. Mark) ......................................... 411
„Unsere Heimat ist uns ein fremdes Land geworden... . Die
Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950. Dokumen¬
te aus polnischen Archiven, hrsg. v.
u. Hans Lemberg. Bd. 2: Zentralpolen, bearb. v.
nowski;
go Eser; Bd. 3: Wojewodschaft Posen, bearbeitet v.
Jankowiak; Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern), bearb. v.
Katrin Steffen; Bd. 4: Wojewodschaften Pommerellen und Dan-
zig (Westpreußen), bearb. v. Ingo Eser
ski; Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien), bearb. v. Claudia
Kraft
Thomas
und Polen im 20. Jahrhundert (Markus Krzoska) ........... 422
The Vanished
žentaitis
dence,
Vertreibungen europäisch erinnern? Historische Erfahrungen -
Vergangenheitspolitik - Zukunftskonzeptionen, hrsg. v. Die¬
ter Bingen,
Stickler)
Vertriebene Eliten: Vertreibung und Verfolgung von Führungs¬
schichten im 20. Jahrhundert, hrsg. v. Günther Schulz (Mathias
Wagner) .................................................. 434
Mathias Wagner, „Wir waren alle Fremde . Die Neuformierung
dörflicher Gesellschaft in Masuren seit 1945; Richard Blan¬
ke,
among the Masurians since
Henning von Wistinghausen, Im freien Estland. Erinnerungen
des ersten deutschen Botschafters 1991-1995 (Ludwig Biewer) 446
Die Autoren der Abhandlungen ........................... 451
|
adam_txt |
Zwangsmigrationen in Nordosteuropa
im 20. Jahrhundert
Hans-Jürgen Bömelburg (Lüneburg), Stefan Troebst (Leipzig):
Editorial
Abhandlungen
Theodore R.
Separation in
Vejas
cedents: Forced Migration in Northeastern Europe during the
First World War
Marek Stażewski (Gdańsk):
wanderungsdruck. Die Migration von Deutschen aus dem nach
dem Ersten Weltkrieg Polen zuerkannten Teil Westpreußens 53
Matthias Schröder (Münster): Die Umsiedlung der Deutsch¬
balten im Kontext europäischer Zwangsmigrationen. 91
Karsten Brüggemann (Hamburg): Von Migranten, Verbannten
und Deportierten: Sibirien als Ort der estnischen Geschichte 113
Arvydas
ern 1939-1953 . 140
Małgorzata Ruchniewicz (Wrocław):
Polen aus den von der Weißrussischen Sowjetrepublik annek¬
tierten Territorien (1939-1959) . 164
Stefan Troebst (Leipzig), Anna
ne Gäste. Bürgerkriegsflüchtlinge aus Griechenland in Polen
1948-1998 . 193
Pavel
pa. Ein Überblick über Arbeiten in der russischen
grafie
Mitteilung
Displaced Persons.
Deutschland. Seminar der
nemann-Bildungsstätte Malente und dem Honorarkonsulat der
Republik Lettland in Schleswig-Holstein vom 24. bis 26. März
2006 in Malente (Olga
Rezensionen
Auf der Flucht, hrsg. v. Erna Appelt u. Waltraud Heindl (Anja
Wilhelmi) . 293
Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirt¬
schaftswunder, hrsg. v. Dagmar
lentina
The Baltic
1939-1991, hrsg.
Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, Netz-Quelle: Zwangs¬
migrationen und Vertreibungen im Europa des 20. Jahrhun¬
derts.
nen/intro.html (Michael Schubert) . 306
Diktatur - Krieg - Vertreibung. Erinnerungskulturen in Tsche¬
chien, der Slowakei und Deutschland seit 1945. Für die
Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historiker¬
kommission hrsg. v. Christoph Cornelißen, Roman
Jiří Pešek
Axel Dornemann, Flucht und Vertreibung in Prosaliteratur
und Erlebnisbericht seit 1945. Eine annotierte Bibliographie
(Madien Benthin) . 313
Exil Shanghai. Jüdisches Leben in der Emigration 1938-1947,
hrsg. v. Georg Armbrüster, Michael Kohlstruck u. Sonja Mühl-
berger (Anne-Christin Saß) . 320
Geschichtsdeutungen auf alten Karten. Archäologie und Ge¬
schichte, hrsg. v. Dagmar Unverhau (Karsten Brüggemann) . 324
Thomas Göthel, Demokratie und Volkstum. Die Politik ge¬
genüber den nationalen Minderheiten in der Weimarer Repu¬
blik (Sabine Bamberger-Stemmann) . 328
Handbuch der Geschichte Weißrußlands, hrsg. v. Dietrich Bey-
rau u. Rainer Lindner (Kai Struve) . 331
Martin Holz, Evakuierte, Flüchtlinge und Vertriebene auf der
Insel Rügen 1943-1961 (Mathias Wagner) . 334
International Obligations and National
Around the Baltic Sea, Editor-in-Chief
mark,
(Rudolf A. Mark)
Karrieren
hrsg. v. Klaus-Michael Mallmann u. Gerhard Paul (Joachim
Tauber). 345
Klaus Kellmann, Stalin. Eine Biographie (Joachim Tauber) . 349
Litauen 1941 und 2001. Auf den Spuren des SS-Massenmörders
Karl Jäger. Erlebnisberichte von Freiburger Schülern und Stu¬
denten, hrsg. v. Wolfram Wette u. Detlev Hoffmann (Ruth Lei-
serowitz) . 351
Mažosios
sche Enzyklopädie] (Klaus Fuchs) . 355
Jan Mlynarik, Fortgesetzte Vertreibung. Vorgänge im tschechi¬
schen Grenzgebiet 1945-1953. Mit einem Vorwort von Otfrid
Pustejovsky (Andreas R. Hofmann) . 361
Bernadetta Nitschke,
schen Bevölkerung aus Polen 1945-1949. Aus dem Polnischen
übersetzt von Stephan Niedermeier (Pascal
Franz Nuscheier, Internationale Migration. Flucht und Asyl
(Insa
Jan M. Piskorski, Vertreibung und deutsch-polnische Geschich¬
te. Eine Streitschrift. Aus dem Polnischen v. Andreas Warnecke
(Klaus-Peter Friedrich). 375
E.G. Plesskaja-Zebol'd, Odesskie nemcy 1803-1920 [Die Deut¬
schen in Odessa 1803-1920] (Rudolf A. Mark) . 379
Post-Cold War Identity Politics.
ences,
gemann) . 383
Riga im Prozeß der Modernisierung. Studien zum Wandel einer
Ostseemetropole im 19. und frühen 20. Jahrhundert, hrsg. v.
Eduard Mühle u. Norbert Angermann (Anja Wilhelmi) . 389
Michael
grationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften
und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945 bis
1961; Die Vertriebenen in der SBZ/DDR. Dokumente. Bd.
Parteien, Organisationen, Institutionen und die „Umsiedler"
1945-1953, hrsg. v. Manfred Wille (Wanja W.
Tillmann Tegeler, Der litauische Partisanenkampf im Lichte
sowjetischer Akten (Joachim Tauber) . 399
Robert
rodowa w kulturze politycznej Niemiec
gionale und nationale Identität in der politischen Kultur
Deutschlands] (Hans Henning Hahn) . 403
Transformation und historisches Erbe in den Staaten des eu¬
ropäischen Ostens, hrsg. v. Carsten Goehrke u. Seraina Gilly
(Rudolf A. Mark) . 411
„Unsere Heimat ist uns ein fremdes Land geworden.". Die
Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950. Dokumen¬
te aus polnischen Archiven, hrsg. v.
u. Hans Lemberg. Bd. 2: Zentralpolen, bearb. v.
nowski;
go Eser; Bd. 3: Wojewodschaft Posen, bearbeitet v.
Jankowiak; Wojewodschaft Stettin (Hinterpommern), bearb. v.
Katrin Steffen; Bd. 4: Wojewodschaften Pommerellen und Dan-
zig (Westpreußen), bearb. v. Ingo Eser
ski; Wojewodschaft Breslau (Niederschlesien), bearb. v. Claudia
Kraft
Thomas
und Polen im 20. Jahrhundert (Markus Krzoska) . 422
The Vanished
žentaitis
dence,
Vertreibungen europäisch erinnern? Historische Erfahrungen -
Vergangenheitspolitik - Zukunftskonzeptionen, hrsg. v. Die¬
ter Bingen,
Stickler)
Vertriebene Eliten: Vertreibung und Verfolgung von Führungs¬
schichten im 20. Jahrhundert, hrsg. v. Günther Schulz (Mathias
Wagner) . 434
Mathias Wagner, „Wir waren alle Fremde". Die Neuformierung
dörflicher Gesellschaft in Masuren seit 1945; Richard Blan¬
ke,
among the Masurians since
Henning von Wistinghausen, Im freien Estland. Erinnerungen
des ersten deutschen Botschafters 1991-1995 (Ludwig Biewer) 446
Die Autoren der Abhandlungen . 451 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)112444881 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022551915 |
classification_rvk | MS 1560 ND 8730 |
ctrlnum | (OCoLC)180162449 (DE-599)BVBBV022551915 |
dewey-full | 940.5 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940.5 |
dewey-search | 940.5 |
dewey-sort | 3940.5 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Soziologie Geschichte |
discipline_str_mv | Soziologie Geschichte |
era | Geschichte 1900-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01951nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022551915</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170703 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070809s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180162449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022551915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Re7</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)123602:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 8730</subfield><subfield code="0">(DE-625)125169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 169</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">[verantw. für dieses H.: Hans-Jürgen Bömelburg ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lüneburg</subfield><subfield code="b">Nordost-Inst.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">455 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nordost-Archiv</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="z">Nordost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244950-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="z">Nordost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244950-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063299-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bömelburg, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112444881</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nordost-Archiv</subfield><subfield code="v">Neue Folge, 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005622221</subfield><subfield code="9">10014</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015758220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015758220</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Europa Nordost (DE-588)4244950-9 gnd |
geographic_facet | Europa Nordost |
id | DE-604.BV022551915 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:13:51Z |
indexdate | 2024-07-09T21:00:05Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015758220 |
oclc_num | 180162449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-Re7 DE-BY-UBR DE-739 DE-521 DE-703 DE-29 DE-188 DE-B1595 DE-M497 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M352 DE-Re7 DE-BY-UBR DE-739 DE-521 DE-703 DE-29 DE-188 DE-B1595 DE-M497 |
physical | 455 S. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I DHB_IFZ_BID DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Nordost-Inst. |
record_format | marc |
series | Nordost-Archiv |
series2 | Nordost-Archiv |
spelling | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert [verantw. für dieses H.: Hans-Jürgen Bömelburg ...] Lüneburg Nordost-Inst. 2006 455 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nordost-Archiv Neue Folge, 14 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Geschichte 1900-2000 gnd rswk-swf Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd rswk-swf Europa Nordost (DE-588)4244950-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Europa Nordost (DE-588)4244950-9 g Vertreibung (DE-588)4063299-4 s Geschichte 1900-2000 z b DE-604 Bömelburg, Hans-Jürgen 1961- Sonstige (DE-588)112444881 oth Nordost-Archiv Neue Folge, 14 (DE-604)BV005622221 10014 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015758220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert Nordost-Archiv Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063299-4 (DE-588)4244950-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert |
title_auth | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert |
title_full | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert [verantw. für dieses H.: Hans-Jürgen Bömelburg ...] |
title_fullStr | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert [verantw. für dieses H.: Hans-Jürgen Bömelburg ...] |
title_full_unstemmed | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert [verantw. für dieses H.: Hans-Jürgen Bömelburg ...] |
title_short | Zwangsmigrationen in Nordosteuropa im 20. Jahrhundert |
title_sort | zwangsmigrationen in nordosteuropa im 20 jahrhundert |
topic | Vertreibung (DE-588)4063299-4 gnd |
topic_facet | Vertreibung Europa Nordost Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015758220&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005622221 |
work_keys_str_mv | AT bomelburghansjurgen zwangsmigrationeninnordosteuropaim20jahrhundert |