Geschichte des Bergischen Landes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Overath [u.a.]
Bücken & Sulzer
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 325 - 329 |
Beschreibung: | 343 S. zahlr. Ill., Kt. 22 cm |
ISBN: | 9783936405064 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022551360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070828 | ||
007 | t | ||
008 | 070809s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969658796 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936405064 |c kart. : EUR 18.50 |9 978-3-936405-06-4 | ||
035 | |a (OCoLC)180883650 | ||
035 | |a (DE-599)DNB969658796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 943.5516 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gruss, Franz |d 1923-2005 |e Verfasser |0 (DE-588)129313556 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des Bergischen Landes |c Franz Gruß. Neu bearb. von Klaus Herdepe |
264 | 1 | |a Overath [u.a.] |b Bücken & Sulzer |c 2007 | |
300 | |a 343 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 325 - 329 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bergisches Land |0 (DE-588)4005659-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bergisches Land |0 (DE-588)4005659-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bergisches Land |0 (DE-588)4005659-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herdepe, Klaus |0 (DE-588)130088609 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015757669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015757669 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136669314547712 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Bürgermeisters der Stadt Overath 9
Vorwort zur Erstauflage (von Franz Gruß) 10
Vorwort zur vollständig überarbeiteten Neuauflage
(von Dr. Klaus Herdepe) 12
Bis 1100 n.Chr.
Einleitung 15
Erdburganlagen 17
Geologie 18
Exkurs: Vier historische Stätten im Bergischen Land 21
1. Die Motte im Hortenbacher Siefen bei Odenthal 21
2. Die Kramerburg bei Hochscherf 29
3. Die „Alte Burg über dem Eifgenbach
(Eifgenburg) 33
4. Die Burg Berge (Altenberg) 41
Die ersten Vögte der Abtei Deutz: Vorfahren der Berger? 46
Graf Hermann und sein Bruder Adolf 49
Thüringische Verwandtschaft der Grafen von Berg? 52
1100-1225
Der „Adolfus
Königsgut im rechtsrheinischen Vorland von Köln 57
Der „ungezählte Adolf, Vater des „Adolfus
von 1093 66
Graf Adolf
Erste Nachrichten über Stützpunkte der Berger in Deutz 71
Anfange der Landesherrschaft im 12. Jahrhundert 85
Exkurs: Das
Die Ritterschaft (Ministerialen) Graf Engelberts
Graf Engelbertl. 100
Übergangszeit zwischen Engelbert
Inhaltsverzeichnis
Die Berger im staufisch-welfischen Thronstreit 114
Engelbert, Erzbischof von Köln und Graf von Berg 125
1225-1348
Wende in der bergischen Politik unter Heinrich
von
Adolf
Adolf
Die kurze Regierungszeit Wilhelms
Adolf
1348-1511
Die Grafschaft Berg fallt an das Haus Jülich 173
Einführung der Ämterverfassung im Lande Berg 176
Erwerb von Blankenberg unter Gerhards Nachfolger
Wilhelm
Jülich und Geldern in einer Hand 180
Die Grafschaft Berg wird Herzogtum 182
Die Schlacht im Kleverhamm 183
Kampf um Elberfeld 184
Jungherzog Adolf setzt seinen Vater auf Schloss Burg
gefangen 185
Weitere Fehden Herzog Adolfs
Herzog Adolf
Die Zeit Herzog Gerhards
Herzogtum Berg beinahe an Kurköln vergeben 192
1511-1609
Die Ländervereinigung Jülich-Berg und Kleve-Mark
(Klever
Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation 199
Inhaltsverzeichnis
Herzog Johann
seiner Länder 204
Herzog Wilhelm
Vater Johann
Kampf um Geldern gegen Kaiser Karl
Der Kölnische oder Truchsessische Krieg 210
Exkurs: Verfolgung und Entrechtung der Juden
in Köln 213
Eine Dynastie endet in Wahnsinn und Mord 214
Die Spanier im Bergischen Land 217
1609-1742
Beginn des Erbfolgestreites um Jülich-Berg und
Kleve-Mark 218
Zwiespalt zwischen Brandenburg und Pfalz-Neuburg 223
Der Ausbau von Mülheim 226
Beginn des Dreißigjährigen Krieges 227
Zweiter Teilungsvertrag zu Düsseldorf 229
Die Herrschaft des Grafen Adam von Schwarzenberg 231
Kriegsdrangsale ohne Ende 233
Der Hauptvergleich zu Kleve 237
Herzog Johann Wilhelm
„Jan Weilern 242
Karl-Philipp (1716-1742), Bruder Johann Wilhelms
Exkurs: Hexenwahn - eine Geißel des Aberglaubens 251
1742-1815
Herzog Karl-Theodor (1742-1799), Kurfürst
von der Pfalz 254
Die Franzosenzeit im Bergischen Land 263
Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken (1799
Exkurs: Zerstörung und Wiederaufbau des
Domes 271
8
Das Großherzogtum Berg unter den Franzosen
(1806-1813) 273
Das General-Gouvernement nach der Befreiung 282
1815-1861
Das Herzogtum Berg wird preußisch 286
Die ersten Jahre als preußische Untertanen 288
Die Industrialisierung und ihre wirtschaftlichen und
sozialen Folgen 293
1861-1945
Vom Königreich Preußen zum Zweiten
Deutschen Reich 301
Wirtschaftskrise bereitet Ende der Weimarer
Republik vor / Drittes Reich 309
Seit 1945
Das Bergische Land wird ein Teil von Nordrhein-
Westfalen 315
Anhang
Anmerkungen 319
Bildnachweis 324
Verwendete Literatur 325
Zeittafel: Regierungsdaten der Bergischen Herrscher 330
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Bürgermeisters der Stadt Overath 9
Vorwort zur Erstauflage (von Franz Gruß) 10
Vorwort zur vollständig überarbeiteten Neuauflage
(von Dr. Klaus Herdepe) 12
Bis 1100 n.Chr.
Einleitung 15
Erdburganlagen 17
Geologie 18
Exkurs: Vier historische Stätten im Bergischen Land 21
1. Die Motte im Hortenbacher Siefen bei Odenthal 21
2. Die Kramerburg bei Hochscherf 29
3. Die „Alte Burg" über dem Eifgenbach
(Eifgenburg) 33
4. Die Burg Berge (Altenberg) 41
Die ersten Vögte der Abtei Deutz: Vorfahren der Berger? 46
Graf Hermann und sein Bruder Adolf 49
Thüringische Verwandtschaft der Grafen von Berg? 52
1100-1225
Der „Adolfus
Königsgut im rechtsrheinischen Vorland von Köln 57
Der „ungezählte" Adolf, Vater des „Adolfus
von 1093 66
Graf Adolf
Erste Nachrichten über Stützpunkte der Berger in Deutz 71
Anfange der Landesherrschaft im 12. Jahrhundert 85
Exkurs: Das
Die Ritterschaft (Ministerialen) Graf Engelberts
Graf Engelbertl. 100
Übergangszeit zwischen Engelbert
Inhaltsverzeichnis
Die Berger im staufisch-welfischen Thronstreit 114
Engelbert, Erzbischof von Köln und Graf von Berg 125
1225-1348
Wende in der bergischen Politik unter Heinrich
von
Adolf
Adolf
Die kurze Regierungszeit Wilhelms
Adolf
1348-1511
Die Grafschaft Berg fallt an das Haus Jülich 173
Einführung der Ämterverfassung im Lande Berg 176
Erwerb von Blankenberg unter Gerhards Nachfolger
Wilhelm
Jülich und Geldern in einer Hand 180
Die Grafschaft Berg wird Herzogtum 182
Die Schlacht im Kleverhamm 183
Kampf um Elberfeld 184
Jungherzog Adolf setzt seinen Vater auf Schloss Burg
gefangen 185
Weitere Fehden Herzog Adolfs
Herzog Adolf
Die Zeit Herzog Gerhards
Herzogtum Berg beinahe an Kurköln vergeben 192
1511-1609
Die Ländervereinigung Jülich-Berg und Kleve-Mark
(Klever
Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation 199
Inhaltsverzeichnis
Herzog Johann
seiner Länder 204
Herzog Wilhelm
Vater Johann
Kampf um Geldern gegen Kaiser Karl
Der Kölnische oder Truchsessische Krieg 210
Exkurs: Verfolgung und Entrechtung der Juden
in Köln 213
Eine Dynastie endet in Wahnsinn und Mord 214
Die Spanier im Bergischen Land 217
1609-1742
Beginn des Erbfolgestreites um Jülich-Berg und
Kleve-Mark 218
Zwiespalt zwischen Brandenburg und Pfalz-Neuburg 223
Der Ausbau von Mülheim 226
Beginn des Dreißigjährigen Krieges 227
Zweiter Teilungsvertrag zu Düsseldorf 229
Die Herrschaft des Grafen Adam von Schwarzenberg 231
Kriegsdrangsale ohne Ende 233
Der Hauptvergleich zu Kleve 237
Herzog Johann Wilhelm
„Jan Weilern" 242
Karl-Philipp (1716-1742), Bruder Johann Wilhelms
Exkurs: Hexenwahn - eine Geißel des Aberglaubens 251
1742-1815
Herzog Karl-Theodor (1742-1799), Kurfürst
von der Pfalz 254
Die Franzosenzeit im Bergischen Land 263
Maximilian Joseph von Pfalz-Zweibrücken (1799
Exkurs: Zerstörung und Wiederaufbau des
Domes 271
8
Das Großherzogtum Berg unter den Franzosen
(1806-1813) 273
Das General-Gouvernement nach der Befreiung 282
1815-1861
Das Herzogtum Berg wird preußisch 286
Die ersten Jahre als preußische Untertanen 288
Die Industrialisierung und ihre wirtschaftlichen und
sozialen Folgen 293
1861-1945
Vom Königreich Preußen zum Zweiten
Deutschen Reich 301
Wirtschaftskrise bereitet Ende der Weimarer
Republik vor / Drittes Reich 309
Seit 1945
Das Bergische Land wird ein Teil von Nordrhein-
Westfalen 315
Anhang
Anmerkungen 319
Bildnachweis 324
Verwendete Literatur 325
Zeittafel: Regierungsdaten der Bergischen Herrscher 330 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gruss, Franz 1923-2005 |
author2 | Herdepe, Klaus |
author2_role | edt |
author2_variant | k h kh |
author_GND | (DE-588)129313556 (DE-588)130088609 |
author_facet | Gruss, Franz 1923-2005 Herdepe, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Gruss, Franz 1923-2005 |
author_variant | f g fg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022551360 |
ctrlnum | (OCoLC)180883650 (DE-599)DNB969658796 |
dewey-full | 943.5516 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943.5516 |
dewey-search | 943.5516 |
dewey-sort | 3943.5516 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01869nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022551360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070809s2007 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969658796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936405064</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 18.50</subfield><subfield code="9">978-3-936405-06-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180883650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB969658796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943.5516</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruss, Franz</subfield><subfield code="d">1923-2005</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129313556</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des Bergischen Landes</subfield><subfield code="c">Franz Gruß. Neu bearb. von Klaus Herdepe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Overath [u.a.]</subfield><subfield code="b">Bücken & Sulzer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 325 - 329</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bergisches Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005659-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bergisches Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005659-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bergisches Land</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005659-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herdepe, Klaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)130088609</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015757669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015757669</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bergisches Land (DE-588)4005659-4 gnd |
geographic_facet | Bergisches Land |
id | DE-604.BV022551360 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:13:40Z |
indexdate | 2024-07-09T21:00:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936405064 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015757669 |
oclc_num | 180883650 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 343 S. zahlr. Ill., Kt. 22 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Bücken & Sulzer |
record_format | marc |
spelling | Gruss, Franz 1923-2005 Verfasser (DE-588)129313556 aut Geschichte des Bergischen Landes Franz Gruß. Neu bearb. von Klaus Herdepe Overath [u.a.] Bücken & Sulzer 2007 343 S. zahlr. Ill., Kt. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 325 - 329 Geschichte gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Bergisches Land (DE-588)4005659-4 gnd rswk-swf Bergisches Land (DE-588)4005659-4 g Geschichte z DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s 1\p DE-604 Herdepe, Klaus (DE-588)130088609 edt Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015757669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gruss, Franz 1923-2005 Geschichte des Bergischen Landes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4005659-4 |
title | Geschichte des Bergischen Landes |
title_auth | Geschichte des Bergischen Landes |
title_exact_search | Geschichte des Bergischen Landes |
title_exact_search_txtP | Geschichte des Bergischen Landes |
title_full | Geschichte des Bergischen Landes Franz Gruß. Neu bearb. von Klaus Herdepe |
title_fullStr | Geschichte des Bergischen Landes Franz Gruß. Neu bearb. von Klaus Herdepe |
title_full_unstemmed | Geschichte des Bergischen Landes Franz Gruß. Neu bearb. von Klaus Herdepe |
title_short | Geschichte des Bergischen Landes |
title_sort | geschichte des bergischen landes |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Bergisches Land |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015757669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grussfranz geschichtedesbergischenlandes AT herdepeklaus geschichtedesbergischenlandes |