Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung: die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
81 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 348 S. |
ISBN: | 9783830027393 3830027397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022548742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070827 | ||
007 | t | ||
008 | 070808s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N49,0569 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981852254 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830027393 |c Kt. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-2739-3 | ||
020 | |a 3830027397 |c Kt. : EUR 78.00 |9 3-8300-2739-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830027393 | |
035 | |a (OCoLC)255424864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022548742 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 345.07 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6050 |0 (DE-625)136214: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Stehle, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung |b die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren |c Susanne Stehle |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2007 | |
300 | |a 348 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 81 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 1 | 4 | |a Internationaler Strafgerichtshof - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht |
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Strafgerichtshof |0 (DE-588)3042935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beteiligungsrecht |0 (DE-588)4140384-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verletzter |g Recht |0 (DE-588)4136735-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht - Frankreich - USA | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verletzter |g Recht |0 (DE-588)4136735-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beteiligungsrecht |0 (DE-588)4140384-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 5 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationaler Strafgerichtshof |0 (DE-588)3042935-3 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verletzter |g Recht |0 (DE-588)4136735-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Beteiligungsrecht |0 (DE-588)4140384-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 81 |w (DE-604)BV013412036 |9 81 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2871033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2739-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015755079&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015755079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089280748421120 |
---|---|
adam_text |
Α.
Seite
Α.
R.
C.
D.
TEIL 1: Die Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den
Vereinigten Staaten von Amerika (USA). 38
I.
des Verletzten. 38
I.
I.
I.
II.
II.
II.
II.
II.
II.
II.
II.
IL
II.
II.
Rechtsraum. 65
II.
II.
II.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
aa) Grundsätzliches zur Opferbeteiligung. 84
bb) Die Definition des Opferbegriffs. 88
III.
aa) Grundsätzliches zur Opferbeteiligung. 91
bb) Die Definition des Opferbegriffs. 94
III.
aa) Grundsätzliches zur Opferbeteiligung. 96
bb) Die Definition des Opferbegriffs. 96
III.
III.
III.
aa) Die Information über Rechte im Verfahren. 102
bb) Die Information über den Verfahrensstand. 105
cc) Das Recht auf Akteneinsicht. 108
III.
aa) Die Information über Rechte im Verfahren. 112
bb) Die Information über den Verfahrensstand. 114
cc) Das Recht
III.
aa)
bb) Die Information über den Verfahrens stand. 120
cc) Das Recht auf Akteneinsicht. 123
III.
aa) Zu den Informationsrechten. 124
bb) Zum Akteneinsichtsrecht. 126
III.
Verfahrens. 130
III.
aa) Strafanzeige. 130
bb) Klageerzwingung. 131
cc) Strafantrag. 132
dd) Absprachen. 133
III.
aa) Strafanzeige. 136
bb) Klageerzwingung. 137
cc) Strafantrag. 138
dd) Absprachen. 138
III.
aa) Strafanzeige. 139
bb) Klageerzwingung. 140
cc) Strafantrag. 142
dd) Absprachen. 143
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
Beiordnung eines Rechtsbeistands im Verfahren. 162
III.
aa) Einfacher Verletzter. 163
bb) Nebenkläger. 165
cc) Privatkläger. 169
III.
aa) Ermittlungsverfahren. 171
bb) Hauptverhandlung. 173
cc) Rechtsbeistand. 175
III.
aa) Anspruch auf rechtliches Gehör. 177
bb) Sonstige Rechte und Aussage als Zeuge. 180
cc) Der „private
dd) Rechtsbeistand. 183
III.
aa) Privatkläger /
bb) Aussage als Opfer. 185
cc) Rechtsbeistand. 186
dd) Stellungnahmen zur Strafzumessung
Statement). 188
ее)
III.
III.
aa) Die Rechtsmittel des einfachen Verletzten. 197
bb) Die Rechtsmittel des Nebenklägers. 197
cc) Die Rechtsmittel des Privatklägers. 199
III.
III.
III.
IV.
TEIL 2: Die Rechtslage am ICTY und am IStGH. 206
I,
1.1. Umgang mit den Verbrechen des Ersten Weltkrieges. 207
I.
Nürnberger Militärtribunal. 207
I.
I.
Jugoslawien und in Ruanda: ICTY und ICTR. 210
I.
1.6. Ergebnis. 212
II.
Menschenrechtsverletzungen. 213
II.
II.
II.
rechtmäßigen Behandlung von Verbrechensopfern und Opfern
von Machtmissbrauch. 214
II.
Rechtsstellung von Opfern im Strafrecht und Strafverfahren. 215
II.
und die Studie von
II.
III.
III.
III.
aa) Der Gerichtsaufbau. 219
bb) Das Ermittlungsverfahren: Die Rolle von Staatsanwaltschaft
und Vorverfahrensrichter. 219
cc) Die Hauptverhandlung. 221
dd) Das Urteil. 222
ее)
ff) Das Opfer. 223
gg) Stellungnahme. 223
III.
aa) Der Gerichtsaufbau. 225
bb) Die Verfahrenseinleitung. 225
cc) Das Ermittlungsverfahren: Die Rolle von Staatsanwaltschaft
und Vorverfahrenskammer. 226
dd) Die Hauptverhandlung. 227
ее)
ff) Die Berufung. 229
gg) Das Opfer. 230
hh) Stellungnahme. 230
III.
III.
aa) Gesetzeslage. 231
bb) Ländervergleich. 232
cc) Der Opferbegriff in internationalen
Menschenrechtskodifikationen. 233
dd) Stellungnahme. 235
III.
aa) Entwicklung und Gesetzeslage. 236
bb) Zu
cc) Zu
dd) Stellungnahme. 240
ее)
III.
III.
III.
aa) Die Information über den Verfahrensstand. 248
bb) Information über Rechte im Verfahren: Die
Witness Unit
cc) Das Akteneinsichtsrecht. 249
dd) Stellungnahme. 250
III.
aa)
bb) Die
cc)
aaa) Art. 15 Abs.3 und Art. 19 Abs.3 IStGH-Statut. 256
bbb) Art. 53 und Art. 61 IStGH-Statut. 259
ccc)
ddd) Benachrichtigung sich nicht aktiv beteiligender Opfer. 262
dd) Das Akteneinsichtsrecht. 263
ее)
aaa) Zu den Informationsrechten. 266
bbb) Zum Akteneinsichtsrecht. 269
III.
Verfahrens. 271
III.
aa) Einleitung von Ermittlungen. 272
bb) Klageerzwingung. 272
cc) Absprachen. 273
III.
aa) Einleitung von Ermittlungen. 274
bb) Klageerzwingung. 275
cc) Absprachen. 276
III.
aa) Zur Einleitung von Ermittlungen. 277
bb) Zur Klageerzwingung. 278
cc) Zu Absprachen. 280
III.
III.
III.
III.
III.
III.
Beiordnung eines Rechtsbeistands im Verfahren. 289
III.
III.
aa) Schutzrechte statt aktiver Teilnahmerechte. 291
bb) Aussage im Verfahren. 293
cc) Wahrnehmung der Opferinteressen durch die
Staatsanwaltschaft und das Gericht. 296
dd) Stellungnahme. 297
aaa) Vergleich mit den in Teil
bbb) Vergleich mit den Anforderungen der UN-Erklärung
40/34. 299
III.
aa) Grundsätzliche Regelung des Art. 68 Abs.3 IStGH-Statut. 300
bb) Genauere Ausgestaltung durch die Verfahrens- und
Beweisregeln. 302
aaa) Vorverfahren. 302
bbb) Hauptverhandlung: Fragerechte. 305
ccc)
ddd) Hauptverhandlung: Erklärungen im Verfahren. 310
eee) Der Rechtsbeistand. 316
cc) Stellungnahme. 321
III.
III.
III.
III.
IV.
E. SCHLUSSBEMERKUNGEN UND AUSBLICK. 328
I.
II.
Wiedergutmachungsinteressen in den Verfahren am IStGH. 330 |
adam_txt |
Α.
Seite
Α.
R.
C.
D.
TEIL 1: Die Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den
Vereinigten Staaten von Amerika (USA). 38
I.
des Verletzten. 38
I.
I.
I.
II.
II.
II.
II.
II.
II.
II.
II.
IL
II.
II.
Rechtsraum. 65
II.
II.
II.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
aa) Grundsätzliches zur Opferbeteiligung. 84
bb) Die Definition des Opferbegriffs. 88
III.
aa) Grundsätzliches zur Opferbeteiligung. 91
bb) Die Definition des Opferbegriffs. 94
III.
aa) Grundsätzliches zur Opferbeteiligung. 96
bb) Die Definition des Opferbegriffs. 96
III.
III.
III.
aa) Die Information über Rechte im Verfahren. 102
bb) Die Information über den Verfahrensstand. 105
cc) Das Recht auf Akteneinsicht. 108
III.
aa) Die Information über Rechte im Verfahren. 112
bb) Die Information über den Verfahrensstand. 114
cc) Das Recht
III.
aa)
bb) Die Information über den Verfahrens stand. 120
cc) Das Recht auf Akteneinsicht. 123
III.
aa) Zu den Informationsrechten. 124
bb) Zum Akteneinsichtsrecht. 126
III.
Verfahrens. 130
III.
aa) Strafanzeige. 130
bb) Klageerzwingung. 131
cc) Strafantrag. 132
dd) Absprachen. 133
III.
aa) Strafanzeige. 136
bb) Klageerzwingung. 137
cc) Strafantrag. 138
dd) Absprachen. 138
III.
aa) Strafanzeige. 139
bb) Klageerzwingung. 140
cc) Strafantrag. 142
dd) Absprachen. 143
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
III.
Beiordnung eines Rechtsbeistands im Verfahren. 162
III.
aa) Einfacher Verletzter. 163
bb) Nebenkläger. 165
cc) Privatkläger. 169
III.
aa) Ermittlungsverfahren. 171
bb) Hauptverhandlung. 173
cc) Rechtsbeistand. 175
III.
aa) Anspruch auf rechtliches Gehör. 177
bb) Sonstige Rechte und Aussage als Zeuge. 180
cc) Der „private
dd) Rechtsbeistand. 183
III.
aa) Privatkläger /
bb) Aussage als Opfer. 185
cc) Rechtsbeistand. 186
dd) Stellungnahmen zur Strafzumessung
Statement). 188
ее)
III.
III.
aa) Die Rechtsmittel des einfachen Verletzten. 197
bb) Die Rechtsmittel des Nebenklägers. 197
cc) Die Rechtsmittel des Privatklägers. 199
III.
III.
III.
IV.
TEIL 2: Die Rechtslage am ICTY und am IStGH. 206
I,
1.1. Umgang mit den Verbrechen des Ersten Weltkrieges. 207
I.
Nürnberger Militärtribunal. 207
I.
I.
Jugoslawien und in Ruanda: ICTY und ICTR. 210
I.
1.6. Ergebnis. 212
II.
Menschenrechtsverletzungen. 213
II.
II.
II.
rechtmäßigen Behandlung von Verbrechensopfern und Opfern
von Machtmissbrauch. 214
II.
Rechtsstellung von Opfern im Strafrecht und Strafverfahren. 215
II.
und die Studie von
II.
III.
III.
III.
aa) Der Gerichtsaufbau. 219
bb) Das Ermittlungsverfahren: Die Rolle von Staatsanwaltschaft
und Vorverfahrensrichter. 219
cc) Die Hauptverhandlung. 221
dd) Das Urteil. 222
ее)
ff) Das Opfer. 223
gg) Stellungnahme. 223
III.
aa) Der Gerichtsaufbau. 225
bb) Die Verfahrenseinleitung. 225
cc) Das Ermittlungsverfahren: Die Rolle von Staatsanwaltschaft
und Vorverfahrenskammer. 226
dd) Die Hauptverhandlung. 227
ее)
ff) Die Berufung. 229
gg) Das Opfer. 230
hh) Stellungnahme. 230
III.
III.
aa) Gesetzeslage. 231
bb) Ländervergleich. 232
cc) Der Opferbegriff in internationalen
Menschenrechtskodifikationen. 233
dd) Stellungnahme. 235
III.
aa) Entwicklung und Gesetzeslage. 236
bb) Zu
cc) Zu
dd) Stellungnahme. 240
ее)
III.
III.
III.
aa) Die Information über den Verfahrensstand. 248
bb) Information über Rechte im Verfahren: Die
Witness Unit
cc) Das Akteneinsichtsrecht. 249
dd) Stellungnahme. 250
III.
aa)
bb) Die
cc)
aaa) Art. 15 Abs.3 und Art. 19 Abs.3 IStGH-Statut. 256
bbb) Art. 53 und Art. 61 IStGH-Statut. 259
ccc)
ddd) Benachrichtigung sich nicht aktiv beteiligender Opfer. 262
dd) Das Akteneinsichtsrecht. 263
ее)
aaa) Zu den Informationsrechten. 266
bbb) Zum Akteneinsichtsrecht. 269
III.
Verfahrens. 271
III.
aa) Einleitung von Ermittlungen. 272
bb) Klageerzwingung. 272
cc) Absprachen. 273
III.
aa) Einleitung von Ermittlungen. 274
bb) Klageerzwingung. 275
cc) Absprachen. 276
III.
aa) Zur Einleitung von Ermittlungen. 277
bb) Zur Klageerzwingung. 278
cc) Zu Absprachen. 280
III.
III.
III.
III.
III.
III.
Beiordnung eines Rechtsbeistands im Verfahren. 289
III.
III.
aa) Schutzrechte statt aktiver Teilnahmerechte. 291
bb) Aussage im Verfahren. 293
cc) Wahrnehmung der Opferinteressen durch die
Staatsanwaltschaft und das Gericht. 296
dd) Stellungnahme. 297
aaa) Vergleich mit den in Teil
bbb) Vergleich mit den Anforderungen der UN-Erklärung
40/34. 299
III.
aa) Grundsätzliche Regelung des Art. 68 Abs.3 IStGH-Statut. 300
bb) Genauere Ausgestaltung durch die Verfahrens- und
Beweisregeln. 302
aaa) Vorverfahren. 302
bbb) Hauptverhandlung: Fragerechte. 305
ccc)
ddd) Hauptverhandlung: Erklärungen im Verfahren. 310
eee) Der Rechtsbeistand. 316
cc) Stellungnahme. 321
III.
III.
III.
III.
IV.
E. SCHLUSSBEMERKUNGEN UND AUSBLICK. 328
I.
II.
Wiedergutmachungsinteressen in den Verfahren am IStGH. 330 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stehle, Susanne |
author_facet | Stehle, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Stehle, Susanne |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022548742 |
classification_rvk | PH 6050 |
ctrlnum | (OCoLC)255424864 (DE-599)BVBBV022548742 |
dewey-full | 345.07 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.07 |
dewey-search | 345.07 |
dewey-sort | 3345.07 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022548742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070808s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N49,0569</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981852254</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830027393</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-2739-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830027397</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2739-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830027393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255424864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022548742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.07</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stehle, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung</subfield><subfield code="b">die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren</subfield><subfield code="c">Susanne Stehle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">81</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Internationaler Strafgerichtshof - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Strafgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)3042935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beteiligungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140384-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verletzter</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136735-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht - Frankreich - USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verletzter</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136735-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beteiligungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140384-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Strafgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)3042935-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verletzter</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136735-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beteiligungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140384-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">81</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">81</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2871033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2739-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015755079&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015755079</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht - Frankreich - USA Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht - Frankreich - USA Frankreich Deutschland USA |
id | DE-604.BV022548742 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:12:46Z |
indexdate | 2024-07-20T09:21:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830027393 3830027397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015755079 |
oclc_num | 255424864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 348 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Stehle, Susanne Verfasser aut Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren Susanne Stehle Hamburg Kovač 2007 348 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 81 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006 Internationaler Strafgerichtshof - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 gnd rswk-swf Beteiligungsrecht (DE-588)4140384-8 gnd rswk-swf Verletzter Recht (DE-588)4136735-2 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Deutschland - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht - Frankreich - USA Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Verletzter Recht (DE-588)4136735-2 s Beteiligungsrecht (DE-588)4140384-8 s Frankreich (DE-588)4018145-5 g USA (DE-588)4078704-7 g DE-604 Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 b Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 81 (DE-604)BV013412036 81 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2871033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2739-3.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015755079&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stehle, Susanne Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Internationaler Strafgerichtshof - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 gnd Beteiligungsrecht (DE-588)4140384-8 gnd Verletzter Recht (DE-588)4136735-2 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)3042935-3 (DE-588)4140384-8 (DE-588)4136735-2 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren |
title_auth | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren |
title_exact_search | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren |
title_exact_search_txtP | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren |
title_full | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren Susanne Stehle |
title_fullStr | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren Susanne Stehle |
title_full_unstemmed | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren Susanne Stehle |
title_short | Das Strafverfahren als immaterielle Wiedergutmachung |
title_sort | das strafverfahren als immaterielle wiedergutmachung die aktiven beteiligungsrechte des verletzten im verfahren vor dem internationalen strafgerichtshof und in ausgewahlten nationalen strafverfahren |
title_sub | die aktiven Beteiligungsrechte des Verletzten im Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof und in ausgewählten nationalen Strafverfahren |
topic | Internationaler Strafgerichtshof - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht Internationaler Strafgerichtshof (DE-588)3042935-3 gnd Beteiligungsrecht (DE-588)4140384-8 gnd Verletzter Recht (DE-588)4136735-2 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Internationaler Strafgerichtshof - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht Internationaler Strafgerichtshof Beteiligungsrecht Verletzter Recht Strafverfahren Deutschland - Strafverfahren - Verletzter <Recht> - Beteiligungsrecht - Frankreich - USA Frankreich Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2871033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2739-3.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015755079&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT stehlesusanne dasstrafverfahrenalsimmateriellewiedergutmachungdieaktivenbeteiligungsrechtedesverletztenimverfahrenvordeminternationalenstrafgerichtshofundinausgewahltennationalenstrafverfahren |