Ein europäisches Umweltstrafrecht: Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 89 S. |
ISBN: | 3830506155 9783830506157 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022548559 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140109 | ||
007 | t| | ||
008 | 070808s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969645821 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830506155 |9 3-8305-0615-5 | ||
020 | |a 9783830506157 |c kart. : EUR 34.00, sfr 59.00 |9 978-3-8305-0615-7 | ||
035 | |a (OCoLC)66779762 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022548559 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-634 | ||
084 | |a PH 6134 |0 (DE-625)136404:405 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmalenberg, Florian |e Verfasser |0 (DE-588)128706368 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein europäisches Umweltstrafrecht |b Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. |c Florian Schmalenberg |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 89 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Lüneburg, Univ., Magisterarbeit, 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltstrafrecht |0 (DE-588)4121812-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union - Umweltstrafrecht | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Umweltstrafrecht |0 (DE-588)4121812-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht |v 8 |w (DE-604)BV013992694 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015754899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135748884496384 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.13
I.
П.
Ш.
A. Europäische Ebene.16
I.
1. Zuordnung zu einer Säule der Union.16
2. Europäische Gemeinschaft.17
a. Kompetenz.17
b. Ergebnis.18
3. Art. 29 ff. EU.18
a. Kompetenz.18
b. Ergebnis.18
П.
1. Europäische Gemeinschaft.18
a. Kompetenz aus Art. 175 EG.19
1) Verhältnis EU-Vertrag zu EG-Vertrag.19
a) Anwendungsbereich des Art. 31
(1) Vorgehensweise der Untersuchung.19
(2) Wortlaut.20
(3) Systematik.21
(a) Vorüberlegung.21
(b) Einwand der Systemwidrigkeit des Art. 31
(c)
(d)
(4) Historische Auslegung.22
(a) Vorüberlegung.23
(b) Vorgeschichte des Art. 31
(c)
(5) Teleologische Auslegung.24
(a) Vorüberlegung.24
(b) Untersuchung.24
(^Zwischenergebnis.25
(6) Ergebnis zur Prüfung des Art. 31
b)
(l)Pro Sperrwirkung.25
(2) Contra Sperrwirkung.26
(3) Ergebnis zur Prüfung einer generellen Sperrwirkung.27
c) Ergebnis.27
2) Direkte Zuweisung.27
3)
4) Ergebnis zur Kompetenzprüfung.29
b. Subsidiarität.29
1) Ziel der Maßnahme.29
2) Kompetenz.30
3) Subsidiaritätstest.
a)
b)
c)
4) Verhältnismäßigkeit.32
a) Art der Maßnahme.32
b) Umfang der Maßnahme.33
5) Ergebnis der Subsidiaritätsprüfung.33
с
2. Art. 29 ff. EU.33
Ш.
B. Der Vorschlag
I.
П.
1. Art. 3 RL-Vorschlag.35
a. Systematisierung von Art. 3 RL-Vorschlag.35
1) Tatbestand.35
a) Objektive Merkmale.35
b) Subjektive Merkmale.35
(1) Tätigkeitsbezogen.35
(2) Verletzungsbezogen.36
(3) Zwischenergebnis.36
2) Rechtswidrigkeit.36
3) Schuld.36
b. Umsetzung der objektiven Merkmale.37
1)
a)
b) Deutsche Regelung.38
2)
a)
b) Deutsche Regelung.40
3)
a)
b) Deutsche Regelung.41
4) Ergebnis.42
с
1) Begriffsklärung.43
a) Vorsatz.43
b) Fahrlässigkeit.43
2) Regelung des Art. 3 RL-Vorschlag.44
a) Vergleich mit anderen Sprachfassungen.44
b) Einordnung als Deliktstyp.45
c) Zwischenergebnis.45
3) Umsetzungsprobleme.45
a) Geltendes Umweltstrafrecht.45
(1) Verwaltungsakzessorietät.45
(2) Subjektiver Bezug zur Verwaltungsakzessorietät.46
b)
(1) § 15 StGB.47
(2) Schuldprinzip.47
c) Zwischenergebnis.47
4) Subsidiaritätsprinzip.47
a) Anerkannte Deliktsform?.47
(1)
(2) Kritik.48
(3) Zwischenergebnis.49
b) Folgerung für das Subsidiaritätsprinzip.49
5) Folgerung für die Umsetzung.49
6) Ergebnis und Formulierungsvorschlag.49
d. Umsetzung des Verweises auf den Anhang mit
1) Verwaltungsakzessorietät.50
2) Umsetzungsmöglichkeiten.51
a) Verweis auf die Richtlinien.51
(1) Gesetzmäßigkeitsprinzip.51
(2) Bestimmtheitsgrundsatz.52
(3) Ergebnis der Prüfung einer Umsetzung durch Verweis.52
b) Übernahme der Schutzvorschriften.52
(1) Teilweise Umsetzung einer Richtlinie.52
(2) Folge.53
(3) Ordnungsgemäße Umsetzung?.53
(4) Ergebnis der Prüfung einer Umsetzung durch Übernahme.53
c) Ergebnis.54
3) NichtUmsetzung der
a)
(1) Rechtmäßigkeit des Verweises.55
(a) unmittelbare Wirkung einer Richtlinie.55
(aa) Voraussetzungen.55
(bb) Richtlinie mit Doppelwirkung.56
(cc) Unmittelbare Pflichten der Behörde.56
(dd) Unmittelbare Wirkung im Strafrecht.56
(b) Wirkung des Verweises des Art. 3 RL-Vorschlag.57
(c) Subsidiarität.58
(d) Ergebnis der Rechtmäßigkeitsprüfung.58
(2) Ergebnis zur Vertragsverletzungsverfahrensprüfung.58
b) Ergebnis zur Prüfung einer NichtUmsetzung.58
4) Ergebnis und Formulierungsvorschlag.59
e. Exkurs.59
f. Ergebnis.59
2. Art. 4 RL-Vorschlag.60
a. Art. 4 Satz 1 RL-Vorschlag.60
b. Art. 4
c.
1) Juristische Personen.62
a) Umsetzungsbedürftigkeit.62
b)
(1) Schuldprinzip.63
(2) Handlungsfähigkeit.64
(3) Ergebnis der Prüfung einer Unternehmensstrafe in Deutschland.65
c) Ergebnis.65
2) Natürliche Personen.65
a) „Soll-Vorschrift".65
b) Umsetzung in deutsches Recht.66
(1) Handelstätigkeiten.66
(2) öffentliche Zuwendungen oder Hilfen.66
(3) Richterliche Aufsicht.67
c) Ergebnis der Prüfung von Maßnahmen gegen natürliche Personen.67
d. Ergebnis der Prüfung von Art. 4 RL-Vorschlag.67
3. Ergebnis der Einzelbetrachtungen von Art. 3 und 4 RL-Vorschlag.67
Ш.
C. Fazit.68
D. Anhang: Entwicklungen.70
Literaturverzeichnis.71
Anhang: Vorschlag
Umweltschädliches Verhalten hat über Nationalgrenzen hinaus schädigende Wirkungen.
Deswegen mehrten sich auf überstaatlicher Ebene die Überlegungen, wie ein interna¬
tionaler Standard hinsichtlich der Ümweltkriminalität erreicht werden kann. Im Jahre
2001 stellte die
ihîlptcheri
Щ^Щ^^^^^игоршсЬе
tgeklä^pb
¡ї^оа^^^ШШф0(Лі
íínt&^jiei^^
's^^^^inÏKOmletènz
.Ebene der Et| eäs|
ivorscijia^ der Köm^ Vereinbarkeit mit euro-
çpare|^çhen;Griin|satzen
untereucht, oblünd |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.13
I.
П.
Ш.
A. Europäische Ebene.16
I.
1. Zuordnung zu einer Säule der Union.16
2. Europäische Gemeinschaft.17
a. Kompetenz.17
b. Ergebnis.18
3. Art. 29 ff. EU.18
a. Kompetenz.18
b. Ergebnis.18
П.
1. Europäische Gemeinschaft.18
a. Kompetenz aus Art. 175 EG.19
1) Verhältnis EU-Vertrag zu EG-Vertrag.19
a) Anwendungsbereich des Art. 31
(1) Vorgehensweise der Untersuchung.19
(2) Wortlaut.20
(3) Systematik.21
(a) Vorüberlegung.21
(b) Einwand der Systemwidrigkeit des Art. 31
(c)
(d)
(4) Historische Auslegung.22
(a) Vorüberlegung.23
(b) Vorgeschichte des Art. 31
(c)
(5) Teleologische Auslegung.24
(a) Vorüberlegung.24
(b) Untersuchung.24
(^Zwischenergebnis.25
(6) Ergebnis zur Prüfung des Art. 31
b)
(l)Pro Sperrwirkung.25
(2) Contra Sperrwirkung.26
(3) Ergebnis zur Prüfung einer generellen Sperrwirkung.27
c) Ergebnis.27
2) Direkte Zuweisung.27
3)
4) Ergebnis zur Kompetenzprüfung.29
b. Subsidiarität.29
1) Ziel der Maßnahme.29
2) Kompetenz.30
3) Subsidiaritätstest.
a)
b)
c)
4) Verhältnismäßigkeit.32
a) Art der Maßnahme.32
b) Umfang der Maßnahme.33
5) Ergebnis der Subsidiaritätsprüfung.33
с
2. Art. 29 ff. EU.33
Ш.
B. Der Vorschlag
I.
П.
1. Art. 3 RL-Vorschlag.35
a. Systematisierung von Art. 3 RL-Vorschlag.35
1) Tatbestand.35
a) Objektive Merkmale.35
b) Subjektive Merkmale.35
(1) Tätigkeitsbezogen.35
(2) Verletzungsbezogen.36
(3) Zwischenergebnis.36
2) Rechtswidrigkeit.36
3) Schuld.36
b. Umsetzung der objektiven Merkmale.37
1)
a)
b) Deutsche Regelung.38
2)
a)
b) Deutsche Regelung.40
3)
a)
b) Deutsche Regelung.41
4) Ergebnis.42
с
1) Begriffsklärung.43
a) Vorsatz.43
b) Fahrlässigkeit.43
2) Regelung des Art. 3 RL-Vorschlag.44
a) Vergleich mit anderen Sprachfassungen.44
b) Einordnung als Deliktstyp.45
c) Zwischenergebnis.45
3) Umsetzungsprobleme.45
a) Geltendes Umweltstrafrecht.45
(1) Verwaltungsakzessorietät.45
(2) Subjektiver Bezug zur Verwaltungsakzessorietät.46
b)
(1) § 15 StGB.47
(2) Schuldprinzip.47
c) Zwischenergebnis.47
4) Subsidiaritätsprinzip.47
a) Anerkannte Deliktsform?.47
(1)
(2) Kritik.48
(3) Zwischenergebnis.49
b) Folgerung für das Subsidiaritätsprinzip.49
5) Folgerung für die Umsetzung.49
6) Ergebnis und Formulierungsvorschlag.49
d. Umsetzung des Verweises auf den Anhang mit
1) Verwaltungsakzessorietät.50
2) Umsetzungsmöglichkeiten.51
a) Verweis auf die Richtlinien.51
(1) Gesetzmäßigkeitsprinzip.51
(2) Bestimmtheitsgrundsatz.52
(3) Ergebnis der Prüfung einer Umsetzung durch Verweis.52
b) Übernahme der Schutzvorschriften.52
(1) Teilweise Umsetzung einer Richtlinie.52
(2) Folge.53
(3) Ordnungsgemäße Umsetzung?.53
(4) Ergebnis der Prüfung einer Umsetzung durch Übernahme.53
c) Ergebnis.54
3) NichtUmsetzung der
a)
(1) Rechtmäßigkeit des Verweises.55
(a) unmittelbare Wirkung einer Richtlinie.55
(aa) Voraussetzungen.55
(bb) Richtlinie mit Doppelwirkung.56
(cc) Unmittelbare Pflichten der Behörde.56
(dd) Unmittelbare Wirkung im Strafrecht.56
(b) Wirkung des Verweises des Art. 3 RL-Vorschlag.57
(c) Subsidiarität.58
(d) Ergebnis der Rechtmäßigkeitsprüfung.58
(2) Ergebnis zur Vertragsverletzungsverfahrensprüfung.58
b) Ergebnis zur Prüfung einer NichtUmsetzung.58
4) Ergebnis und Formulierungsvorschlag.59
e. Exkurs.59
f. Ergebnis.59
2. Art. 4 RL-Vorschlag.60
a. Art. 4 Satz 1 RL-Vorschlag.60
b. Art. 4
c.
1) Juristische Personen.62
a) Umsetzungsbedürftigkeit.62
b)
(1) Schuldprinzip.63
(2) Handlungsfähigkeit.64
(3) Ergebnis der Prüfung einer Unternehmensstrafe in Deutschland.65
c) Ergebnis.65
2) Natürliche Personen.65
a) „Soll-Vorschrift".65
b) Umsetzung in deutsches Recht.66
(1) Handelstätigkeiten.66
(2) öffentliche Zuwendungen oder Hilfen.66
(3) Richterliche Aufsicht.67
c) Ergebnis der Prüfung von Maßnahmen gegen natürliche Personen.67
d. Ergebnis der Prüfung von Art. 4 RL-Vorschlag.67
3. Ergebnis der Einzelbetrachtungen von Art. 3 und 4 RL-Vorschlag.67
Ш.
C. Fazit.68
D. Anhang: Entwicklungen.70
Literaturverzeichnis.71
Anhang: Vorschlag
Umweltschädliches Verhalten hat über Nationalgrenzen hinaus schädigende Wirkungen.
Deswegen mehrten sich auf überstaatlicher Ebene die Überlegungen, wie ein interna¬
tionaler Standard hinsichtlich der Ümweltkriminalität erreicht werden kann. Im Jahre
2001 stellte die
ihîlptcheri
Щ^Щ^^^^^игоршсЬе
tgeklä^pb
¡ї^оа^^^ШШф0(Лі
íínt&^jiei^^
's^^^^inÏKOmletènz
.Ebene der Et| eäs|
ivorscijia^ der Köm^ Vereinbarkeit mit euro-
çpare|^çhen;Griin|satzen
untereucht, oblünd |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schmalenberg, Florian |
author_GND | (DE-588)128706368 |
author_facet | Schmalenberg, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Schmalenberg, Florian |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022548559 |
classification_rvk | PH 6134 |
ctrlnum | (OCoLC)66779762 (DE-599)BVBBV022548559 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022548559</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070808s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969645821</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830506155</subfield><subfield code="9">3-8305-0615-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830506157</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.00, sfr 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-8305-0615-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66779762</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022548559</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6134</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalenberg, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128706368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein europäisches Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="b">Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg.</subfield><subfield code="c">Florian Schmalenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Lüneburg, Univ., Magisterarbeit, 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121812-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union - Umweltstrafrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121812-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013992694</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015754899</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union - Umweltstrafrecht |
geographic_facet | Europäische Union - Umweltstrafrecht |
id | DE-604.BV022548559 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:12:44Z |
indexdate | 2025-01-02T11:18:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3830506155 9783830506157 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015754899 |
oclc_num | 66779762 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
physical | 89 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
series | Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht |
series2 | Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht |
spelling | Schmalenberg, Florian Verfasser (DE-588)128706368 aut Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. Florian Schmalenberg Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2004 89 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht 8 Zugl.: Lüneburg, Univ., Magisterarbeit, 2002 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd rswk-swf Europäische Union - Umweltstrafrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 s DE-604 Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht 8 (DE-604)BV013992694 8 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Schmalenberg, Florian Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4121812-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. |
title_auth | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. |
title_exact_search | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. |
title_exact_search_txtP | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. |
title_full | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. Florian Schmalenberg |
title_fullStr | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. Florian Schmalenberg |
title_full_unstemmed | Ein europäisches Umweltstrafrecht Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. Florian Schmalenberg |
title_short | Ein europäisches Umweltstrafrecht |
title_sort | ein europaisches umweltstrafrecht anforderungen und umsetzungsprobleme unter berucksichtigung des richtlinienvorschlags kom 2001 139 endg |
title_sub | Anforderungen und Umsetzungsprobleme unter Berücksichtigung des Richtlinienvorschlags KOM (2001) 139 endg. |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Umweltstrafrecht Europäische Union - Umweltstrafrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015754899&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013992694 |
work_keys_str_mv | AT schmalenbergflorian eineuropaischesumweltstrafrechtanforderungenundumsetzungsproblemeunterberucksichtigungdesrichtlinienvorschlagskom2001139endg |