Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen: eine methodische und inhaltliche Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kallmünz
Lassleben
2007
|
Schriftenreihe: | Münchner Universitäts-Schriften
Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie ; 46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 155 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783784765464 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022542918 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091202 | ||
007 | t | ||
008 | 070803s2007 bd|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783784765464 |9 978-3-7847-6546-4 | ||
035 | |a (OCoLC)219752838 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022542918 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10783 |0 (DE-625)142220:12857 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20732 |0 (DE-625)142224:12838 |2 rvk | ||
084 | |a RC 20783 |0 (DE-625)142224:12857 |2 rvk | ||
084 | |a RF 40651 |0 (DE-625)142294:12810 |2 rvk | ||
084 | |a RF 40783 |0 (DE-625)142294:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Metzler, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen |b eine methodische und inhaltliche Analyse |c Daniel Metzler |
264 | 1 | |a Kallmünz |b Lassleben |c 2007 | |
300 | |a XIV, 155 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münchner Universitäts-Schriften : Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie |v 46 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Regionalwirtschaft |0 (DE-588)4239568-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4076601-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Empirische Wirtschaftsforschung |0 (DE-588)4014609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freizeiteinrichtung |0 (DE-588)4018391-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rentabilität |0 (DE-588)4049495-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freizeiteinrichtung |0 (DE-588)4018391-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tourismus |0 (DE-588)4018406-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regionale Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4076601-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rentabilität |0 (DE-588)4049495-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regionalwirtschaft |0 (DE-588)4239568-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Freizeiteinrichtung |0 (DE-588)4018391-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Empirische Wirtschaftsforschung |0 (DE-588)4014609-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münchner Universitäts-Schriften |v Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie ; 46 |w (DE-604)BV000005795 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015749330&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015749330 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136657250680832 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Verzeichnis der Abkürzungen xiv
ι
Einleitung
ι
1.1 Attraktionen und Freizeitgroßeinrichtungen
ι
1.2 Regionalökonomische Wirkungsforschung im Tourismus und in der Freizeit 2
1.3 Problemstellung und Zielsetzung 2
1.4 Aufbau der Arbeit 3
2 Zur Konzeption von Freizeit 4
2.1 Zum Begriff Freizeit 4
1.i.i Arbeitsorientierte Abgrenzungen 4
2.1.2 Aktivitätsbasierte Begriffsbestimmung 5
2.1.3 Subjektive Freizeitdefinition 6
2.1.4 Freizeit und Tourismus 7
2.2 Ansätze der Freizeitforschung 9
2.3 Freizeit in der Regionalpolitik 12
2.4 Attraktionen als zentrale Größen der Freizeit und des Tourismus 14
2.4.1 Theoretischer Zugang zu Attraktionen: Attraktionssyteme 15
2.4.2 Empirischer Nutzen des Attraktionssystem-Modells 18
2.5 Dauerhafte Nuklei: Freizeitimmobilien 19
2.5.1 Marktübersicht 19
2.5.2 Freizeitgroßeinrichtungen 21
2.5.3 Freizeitgroßeinrichtungen als Attraktionen 26
г.6
Temporäre Nuklei: Events 27
2.6.1 Begriffliche Abgrenzung 27
2.6.2 Bedeutung von Events 29
3 Ökonomische Wirkungsforschung 32
3-і Wirtschaftliche Effekte der Freizeit und des Tourismus 32
3.1.1
Tangible
Effekte 33
3.1.2
Intangible
Effekte 34
3.2 Ansätze der Regionalökonomie 35
3.2.1 Die Multiplikatorwirkung 36
3.2.2 Schätzung von Multiplikatoren 37
3.2.2.1 Export-Basis-Ansatz 38
3.2.2.2 Keynesianischer Einkommensmultiplikator 41
3.2.2.3 Input-Output-Analyse 43
3-2.
з
Satellitenkonto
ą6
3.2.4 Strukturierende Verfahren: Inzidenzanalyse und
Balanced Scorecard
48
3.3 Beurteilung der Ansätze 49
3.4 Touristische Wertschöpfungsstudien 50
3.4.1 Methodischer Rahmen 50
3.4.2 Beschreibung des Berechnungsweges 52
Ein Ansatz zur Verbesserung der empirischen Analyse:
Resampling-Methoden 55
4.1 Zur Güte von stichprobenbasierten Werten 55
4.2 Das Bootstrap-Verfahren 56
4.3 Bootstrap-Konfidenzintervalle 58
4.4 Der Beitrag des Bootstrap-Verfahrens zur Bestimmung
regionalwirtschaftlicher Effekte 58
4.5 Robuste Statistik 60
4.5.1 Zur Problematik von Ausreißern 60
4.5.1 Robuste Zentralitätsmaße 62
4.5.2.1
Median
62
4.5.2.2 Datentrimmung und -winsorisierung 62
4.5.2.3 Datengewichtung 62
4.5.3 Robuste Statistik zur Berechnung regionaler Wirkungen des Tourismus? 63
Empirische Analyse von drei Attraktionen 65
5.1 Zur Auswahl der Fallstudien 6$
5.2 Fallstudie 1: Therme Erding 67
5.2.1 Hintergrund 67
5.2.2 Erhebungsdesign 70
5.2.3 Ergebnisse 71
5.2.3.1 Besucherstruktur 71
5.2.3.2 Verkehrsmittel 72
5.2.3.3 Therme Erding als primärer
Nukleus
73
5.2.4 Regionalwirtschaftliche Effekte der Therme Erding 74
5.2.4.1 Mittlere Tagesausgaben der Besucher 74
5.2.4.2
Bootstrapping
der Tagesausgaben 76
5.2.4.3 Berechnung der Einkommenswirkungen 79
5.2.4.4 Simulation der Einkommenswirkungen 84
5.3 Fallstudie 2: Alpamare Bad Tölz 87
5.3.1 Hintergrund 87
5.3.2 Erhebungsdesign 89
5.3.3 Ergebnisse 91
5.3.3.1 Besucherstruktur 91
Inhak
5.3.3.2 Verkehrsmittel 92
5.3.3.3
Alpamare
als primärer
Nukleus
93
5.3.4 Regionalwirtschaftliche Effekte des Alpamare Bad Tölz 94
5.3.4.1 Mittlere Tagesausgaben der Besucher 94
5.3.4.2
Bootstrapping
der Tagesausgaben 96
5.3.4.3 Berechnung der Einkommenswirkungen 97
5.3.4.4 Simulation der Einkommenswirkungen 101
5.4 Fallstudie 3: Bundesgartenschau 2005 München 102
5.4.1 Hintergrund 102
5.4.1.1 Tourismus in der Metropole München 102
5.4.1.2 Die Bundesgartenschau 2005 in München 103
5.4.2 Erhebungsdesign 106
5.4.2.1 Kurzinterviews 107
5.4.2.2 Interviews 108
5.4.3 Ergebnisse 109
5.4.3.1 Besucherstruktur 109
5.4.3.2 Verkehrsmittel 110
5.4.3.3 Die Bundesgartenschau 2005 als primärer
Nukleus
in
5.4.4 Regionalwirtschaftliche Effekte der Bundesgartenschau 2005 112
5.4.4.1 Mittlere Tagesausgaben der Besucher 112
5.4.4.2
Bootstrapping
der Tagesausgaben 114
5.4.4.3 Berechnung der Einkommenswirkungen 115
5.4.4.4 Simulation der Einkommenswirkungen 119
5.5 Vergleichende Diskussion der Fallstudien 120
6 Wirtschaftliche Effekte von Attraktionen der Freizeit und des
Tourismus 122
6.1 Attraktionen und Freizeitgroßeinrichtungen 122
6.2 Zur Modellierung der Regionalwirtschaft 125
6.3 Abschätzung der Umsätze auf Basis von Besucherbefragungen 126
6.4
Resampling
Methoden 129
7 Fazit und Ausblick 130
Literatur 132
Anhang 148
|
adam_txt |
Inhalt
Verzeichnis der Abkürzungen xiv
ι
Einleitung
ι
1.1 Attraktionen und Freizeitgroßeinrichtungen
ι
1.2 Regionalökonomische Wirkungsforschung im Tourismus und in der Freizeit 2
1.3 Problemstellung und Zielsetzung 2
1.4 Aufbau der Arbeit 3
2 Zur Konzeption von Freizeit 4
2.1 Zum Begriff Freizeit 4
1.i.i Arbeitsorientierte Abgrenzungen 4
2.1.2 Aktivitätsbasierte Begriffsbestimmung 5
2.1.3 Subjektive Freizeitdefinition 6
2.1.4 Freizeit und Tourismus 7
2.2 Ansätze der Freizeitforschung 9
2.3 Freizeit in der Regionalpolitik 12
2.4 Attraktionen als zentrale Größen der Freizeit und des Tourismus 14
2.4.1 Theoretischer Zugang zu Attraktionen: Attraktionssyteme 15
2.4.2 Empirischer Nutzen des Attraktionssystem-Modells 18
2.5 Dauerhafte Nuklei: Freizeitimmobilien 19
2.5.1 Marktübersicht 19
2.5.2 Freizeitgroßeinrichtungen 21
2.5.3 Freizeitgroßeinrichtungen als Attraktionen 26
г.6
Temporäre Nuklei: Events 27
2.6.1 Begriffliche Abgrenzung 27
2.6.2 Bedeutung von Events 29
3 Ökonomische Wirkungsforschung 32
3-і Wirtschaftliche Effekte der Freizeit und des Tourismus 32
3.1.1
Tangible
Effekte 33
3.1.2
Intangible
Effekte 34
3.2 Ansätze der Regionalökonomie 35
3.2.1 Die Multiplikatorwirkung 36
3.2.2 Schätzung von Multiplikatoren 37
3.2.2.1 Export-Basis-Ansatz 38
3.2.2.2 Keynesianischer Einkommensmultiplikator 41
3.2.2.3 Input-Output-Analyse 43
3-2.
з
Satellitenkonto
ą6
3.2.4 Strukturierende Verfahren: Inzidenzanalyse und
Balanced Scorecard
48
3.3 Beurteilung der Ansätze 49
3.4 Touristische Wertschöpfungsstudien 50
3.4.1 Methodischer Rahmen 50
3.4.2 Beschreibung des Berechnungsweges 52
Ein Ansatz zur Verbesserung der empirischen Analyse:
Resampling-Methoden 55
4.1 Zur Güte von stichprobenbasierten Werten 55
4.2 Das Bootstrap-Verfahren 56
4.3 Bootstrap-Konfidenzintervalle 58
4.4 Der Beitrag des Bootstrap-Verfahrens zur Bestimmung
regionalwirtschaftlicher Effekte 58
4.5 Robuste Statistik 60
4.5.1 Zur Problematik von Ausreißern 60
4.5.1 Robuste Zentralitätsmaße 62
4.5.2.1
Median
62
4.5.2.2 Datentrimmung und -winsorisierung 62
4.5.2.3 Datengewichtung 62
4.5.3 Robuste Statistik zur Berechnung regionaler Wirkungen des Tourismus? 63
Empirische Analyse von drei Attraktionen 65
5.1 Zur Auswahl der Fallstudien 6$
5.2 Fallstudie 1: Therme Erding 67
5.2.1 Hintergrund 67
5.2.2 Erhebungsdesign 70
5.2.3 Ergebnisse 71
5.2.3.1 Besucherstruktur 71
5.2.3.2 Verkehrsmittel 72
5.2.3.3 Therme Erding als primärer
Nukleus
73
5.2.4 Regionalwirtschaftliche Effekte der Therme Erding 74
5.2.4.1 Mittlere Tagesausgaben der Besucher 74
5.2.4.2
Bootstrapping
der Tagesausgaben 76
5.2.4.3 Berechnung der Einkommenswirkungen 79
5.2.4.4 Simulation der Einkommenswirkungen 84
5.3 Fallstudie 2: Alpamare Bad Tölz 87
5.3.1 Hintergrund 87
5.3.2 Erhebungsdesign 89
5.3.3 Ergebnisse 91
5.3.3.1 Besucherstruktur 91
Inhak
5.3.3.2 Verkehrsmittel 92
5.3.3.3
Alpamare
als primärer
Nukleus
93
5.3.4 Regionalwirtschaftliche Effekte des Alpamare Bad Tölz 94
5.3.4.1 Mittlere Tagesausgaben der Besucher 94
5.3.4.2
Bootstrapping
der Tagesausgaben 96
5.3.4.3 Berechnung der Einkommenswirkungen 97
5.3.4.4 Simulation der Einkommenswirkungen 101
5.4 Fallstudie 3: Bundesgartenschau 2005 München 102
5.4.1 Hintergrund 102
5.4.1.1 Tourismus in der Metropole München 102
5.4.1.2 Die Bundesgartenschau 2005 in München 103
5.4.2 Erhebungsdesign 106
5.4.2.1 Kurzinterviews 107
5.4.2.2 Interviews 108
5.4.3 Ergebnisse 109
5.4.3.1 Besucherstruktur 109
5.4.3.2 Verkehrsmittel 110
5.4.3.3 Die Bundesgartenschau 2005 als primärer
Nukleus
in
5.4.4 Regionalwirtschaftliche Effekte der Bundesgartenschau 2005 112
5.4.4.1 Mittlere Tagesausgaben der Besucher 112
5.4.4.2
Bootstrapping
der Tagesausgaben 114
5.4.4.3 Berechnung der Einkommenswirkungen 115
5.4.4.4 Simulation der Einkommenswirkungen 119
5.5 Vergleichende Diskussion der Fallstudien 120
6 Wirtschaftliche Effekte von Attraktionen der Freizeit und des
Tourismus 122
6.1 Attraktionen und Freizeitgroßeinrichtungen 122
6.2 Zur Modellierung der Regionalwirtschaft 125
6.3 Abschätzung der Umsätze auf Basis von Besucherbefragungen 126
6.4
Resampling
Methoden 129
7 Fazit und Ausblick 130
Literatur 132
Anhang 148 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Metzler, Daniel |
author_facet | Metzler, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Metzler, Daniel |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022542918 |
classification_rvk | QY 000 RB 10783 RC 20732 RC 20783 RF 40651 RF 40783 |
ctrlnum | (OCoLC)219752838 (DE-599)BVBBV022542918 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02678nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022542918</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070803s2007 bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784765464</subfield><subfield code="9">978-3-7847-6546-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219752838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022542918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20732</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12838</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 40651</subfield><subfield code="0">(DE-625)142294:12810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 40783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142294:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzler, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen</subfield><subfield code="b">eine methodische und inhaltliche Analyse</subfield><subfield code="c">Daniel Metzler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kallmünz</subfield><subfield code="b">Lassleben</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 155 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münchner Universitäts-Schriften : Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239568-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076601-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizeiteinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018391-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rentabilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049495-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freizeiteinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018391-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018406-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionale Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076601-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rentabilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049495-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regionalwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239568-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Freizeiteinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018391-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Empirische Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münchner Universitäts-Schriften</subfield><subfield code="v">Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie ; 46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005795</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015749330&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015749330</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022542918 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:10:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784765464 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015749330 |
oclc_num | 219752838 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-824 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-703 DE-824 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 155 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lassleben |
record_format | marc |
series | Münchner Universitäts-Schriften |
series2 | Münchner Universitäts-Schriften : Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie |
spelling | Metzler, Daniel Verfasser aut Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse Daniel Metzler Kallmünz Lassleben 2007 XIV, 155 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchner Universitäts-Schriften : Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie 46 Zugl.: München, Univ., Diss., 2006 Regionalwirtschaft (DE-588)4239568-9 gnd rswk-swf Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd rswk-swf Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 gnd rswk-swf Freizeiteinrichtung (DE-588)4018391-9 gnd rswk-swf Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd rswk-swf Rentabilität (DE-588)4049495-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Freizeiteinrichtung (DE-588)4018391-9 s Tourismus (DE-588)4018406-7 s Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 s Rentabilität (DE-588)4049495-0 s DE-604 Regionalwirtschaft (DE-588)4239568-9 s Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 s Münchner Universitäts-Schriften Münchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie ; 46 (DE-604)BV000005795 46 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015749330&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Metzler, Daniel Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse Münchner Universitäts-Schriften Regionalwirtschaft (DE-588)4239568-9 gnd Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 gnd Freizeiteinrichtung (DE-588)4018391-9 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Rentabilität (DE-588)4049495-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4239568-9 (DE-588)4076601-9 (DE-588)4014609-1 (DE-588)4018391-9 (DE-588)4018406-7 (DE-588)4049495-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse |
title_auth | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse |
title_exact_search | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse |
title_exact_search_txtP | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse |
title_full | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse Daniel Metzler |
title_fullStr | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse Daniel Metzler |
title_full_unstemmed | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche Analyse Daniel Metzler |
title_short | Regionalwirtschaftliche Effekte von Freizeitgroßeinrichtungen |
title_sort | regionalwirtschaftliche effekte von freizeitgroßeinrichtungen eine methodische und inhaltliche analyse |
title_sub | eine methodische und inhaltliche Analyse |
topic | Regionalwirtschaft (DE-588)4239568-9 gnd Regionale Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4076601-9 gnd Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 gnd Freizeiteinrichtung (DE-588)4018391-9 gnd Tourismus (DE-588)4018406-7 gnd Rentabilität (DE-588)4049495-0 gnd |
topic_facet | Regionalwirtschaft Regionale Wirtschaftsentwicklung Empirische Wirtschaftsforschung Freizeiteinrichtung Tourismus Rentabilität Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015749330&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005795 |
work_keys_str_mv | AT metzlerdaniel regionalwirtschaftlicheeffektevonfreizeitgroßeinrichtungeneinemethodischeundinhaltlicheanalyse |