Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bochum ; Dülmen ; London ; Paris
Europ. Univ.-Verl.
2006
Bochum Bochumer Univ.-Verl. |
Schriftenreihe: | Bochumer Germanistik
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270 S. 20 cm, 300 gr. |
ISBN: | 9783899662085 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022542270 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071203 | ||
007 | t | ||
008 | 070802s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N15,0509 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A31,0416 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983522154 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899662085 |c kart. : EUR 39.90 |9 978-3-89966-208-5 | ||
024 | 3 | |a 9783899661781 | |
035 | |a (OCoLC)219750154 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983522154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE |a xxk |c XA-GB |a fr |c XA-FR | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 302.222 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 302.222 |2 22//ger | |
084 | |a ES 460 |0 (DE-625)27843: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Laasri, Mohammed |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)133017230 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe |c Mohammed Laasri |
264 | 1 | |a Berlin ; Bochum ; Dülmen ; London ; Paris |b Europ. Univ.-Verl. |c 2006 | |
264 | 1 | |a Bochum |b Bochumer Univ.-Verl. | |
300 | |a 270 S. |c 20 cm, 300 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Germanistik |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schweigen |0 (DE-588)4130609-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturvergleich |0 (DE-588)4114328-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Marokko |0 (DE-588)4037680-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweigen |0 (DE-588)4130609-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marokko |0 (DE-588)4037680-1 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Kulturvergleich |0 (DE-588)4114328-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer Germanistik |v 8 |w (DE-604)BV013545394 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015748687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089261626589184 |
---|---|
adam_text |
11
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.16
1.1 Zielsetzung.19
1.2 Aufbau der Arbeit.21
1.3 Literatur zum Thema Schweigen in der Linguistik.22
1.4 Korpus der Untersuchung.24
1.5 Die Methode der Arbeit.25
2. Bisherige Literatur über das Schweigen in der interkulturellen
Kommunikation und in der Sprachwissenschaft.26
2.1 Stereotypen/Klischees/Vorurteile.26
2.2 Der Mechanismus der Wahrnehmung.28
2.3 Schweigen im interkulturellen Vergleich.29
2.3 Aspekte des Phänomens Schweigen aus Sicht der Linguistik.38
2.3.1 Schweigen als Bestandteil des Zeichensystems.39
2.3.2 Schweigen als Kategorie der Psycholinguistik.41
2.3.3 Schweigen als rederegulierendes Element.46
2.3.4 Schweigen aus der Sicht der Soziolinguistik.52
2.3.4.1 Einfluss hierarchischer Verhältnisse auf das Gespräch.52
2.3.4.2 Geschlechtsspezifisches Schweigen.53
2.3.4.3 Schweigesituationen.55
2.3.5 Schweigen aus der Sicht der Pragmalinguistik.57
2.3.5.1 Schweigen im Sinne einer Unterlassung.62
2.3.5.1.1 Schweigen als freiwillige Unterlassung.62
2.3.5.1.2 Schweigen als erzwungene Unterlassung aufgrund von
Unglücksfällen.63
2.3.5.2 Der Ansatz von Zimmermann und Stedje.63
3 Über das sprachliche Handeln.65
3.1 Sprache und Institution.65
12
3.2 Normen und Handeln.65
3.3 Tabu.66
3.4 Sanktionen.67
3.5 Theorien zum sprachlichen Handeln.67
3.5.1 Der Handlungsfokus .68
3.5.2 Das Handlungsfeld.70
3.5.3 Der Interaktionsraum.70
3.5.4 Das Kontrollfeld.70
3.6 Prozeduren im komplexen Handeln nach Rehbein.71
4. Klassifizierung der untersuchten Schweigesituationen.73
5. Deutsche und marokkanische kulturelle Spezifika.75
5.1 Schweigen im Arabischen und im Deutschen.75
5.1.1 Arabisch.75
5.1.2 Deutsch.78
5.2 Einfluss der Religion auf das sprachliche Handeln.81
5.3 Die marokkanische Familie als patriarchalische Institution.83
5.4 Über die deutsche Familie.85
5.5 Die Gruppe als soziale Institution.87
5.6 Generationsverhältnis.88
5.7 Erziehung.89
5.7.1 Erziehung in Marokko.90
5.7.2 Erziehung in Deutschland.91
II. Der empirische Teil.93
1. Das Transkriptionssystem.96
2. Vorgehensweise der Untersuchung.97
3. Interaktives Schweigen in der Familie.97
3.1 Die Handlungsprozedur.97
13
3.2 Interaktives Schweigen in der marokkanischen Familie.98
3.2.1 Unterbrechungen und Überlappungen.99
3.2.2 Interaktives Schweigen aufgrund von Respekt vor den Eltern.100
3.3 Interaktives Schweigeverhalten deutscher Jugendlicher gegenüber
ihren Eltern.104
3.3.1 Individualisierung als Hintergrund des freien Handelns.104
3.3.2 Unterbrechen bewirkt Handeln.107
4 Interaktives Schweigen gegenüber älteren Geschwistern.110
4.1 Interaktives Schweigen marokkanischer Jugendlicher gegenüber
älteren Geschwistern aufgrund von Hierarchieverhältnissen.110
4.2 Widerspruch deutscher Jugendlicher an Stelle von Schweigen.112
Fazit.114
5. Institutionelles Schweigen.117
5.1 Einschätzen als Vorstufe zum Handeln.117
5.2 Widerspruch versus institutionelles Schweigen marokkanischer
Jugendlicher in der Familie.118
5.3. Unterlassung deutscher Aktanten aufgrund von Individualisierung.121
Fazit.124
6. Themenbedingtes Schweigen.125
6.1 Zu Thema und Rhema.125
6.2 Strategien der Themeneinfuhrung.127
6.3 Themenbedingtes Schweigen in der marokkanischen Familie
gegenüber den Eltern.128
6.3.1 Themenbedingtes Schweigen gegenüber dem Vater aufgrund von
Tabuisierung.131
6.3.2 Patriarchalische Kluft als Hindernis der Kooperation.132
6.3.3 Nichtkooperation der Mutter aufgrund des Nichtwissens.134
6.3.4 Die Mutter als gute Zuhörerin.137
6.4 Themenbedingtes Schweigen in der deutschen Familie.138
14
6.4.1 Schweigen gegenüber dem Vater aufgrund von
Meinungsverschiedenheiten.138
6.4.2 Die Mutter als Therapeutin und Zuhörerin bei deutschen
Jugendlichen.142
7. Themenbedingtes Schweigen gegenüber älteren Geschwistern.144
7.1 Schweigeverhalten marokkanischer Jugendlicher gegenüber älteren
Geschwistern aufgrund von Tabuisierung.144
7.2 Nicht Unterlassung deutscher Jugendlicher gegenüber älteren
Geschwistern.146
Gesamtfazit.148
8. Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der
Gruppe.152
8.1 Schweigen und Reden in der Gruppe.153
8.2 Offenheit und Spontaneität im Gespräch.154
8.3 Schweigen und Verschweigen marokkanischer Jugendlicher in der
Gruppe.156
8.4. Schweigeverhalten deutscher Jugendlicher in der Gruppe.158
8.5 Interaktives Schweigeverhalten der Jugendlichen vor Älteren.160
8.5.1 Nicht Unterlassung marokkanischer Jugendlicher vor Älteren in
der Gruppe.160
8.5.2 Nicht Unterlassung deutscher Jugendlicher gegenüber Älteren.162
Fazit.163
9. Soziokulturelles Verschweigen.165
9.1 Small Talk und Verschweigen marokkanischer und deutscher
Jugendlicher.165
9.2 Wahrnehmung des Erzählens in der Gruppe deutscher und
marokkanischer Jugendlicher.168
9.3 Schweigen als Hintergrund vor dem Erzählen.168
9.4 Schweigen in Anwesenheit von Gästen.176
Fazit.183
10. Resümee.186
15
11 .Aussagen der Interviewten
11.1 Aussagen marokkanischer Interviewter.190
11.2 Aussagen deutscher Interviewter.207
12. Bibliographie.226
13. Anhang.244
Liste der Transkriptionszeichen.244
Fragen zum Interview auf Deutsch.246
Fragen zum Interview auf Marokkanisch Arabisch.249
Fragebogen auf Hochdeutsch.253
Fragebogen auf Hocharabisch.262 |
adam_txt |
11
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.16
1.1 Zielsetzung.19
1.2 Aufbau der Arbeit.21
1.3 Literatur zum Thema Schweigen in der Linguistik.22
1.4 Korpus der Untersuchung.24
1.5 Die Methode der Arbeit.25
2. Bisherige Literatur über das Schweigen in der interkulturellen
Kommunikation und in der Sprachwissenschaft.26
2.1 Stereotypen/Klischees/Vorurteile.26
2.2 Der Mechanismus der Wahrnehmung.28
2.3 Schweigen im interkulturellen Vergleich.29
2.3 Aspekte des Phänomens Schweigen aus Sicht der Linguistik.38
2.3.1 Schweigen als Bestandteil des Zeichensystems.39
2.3.2 Schweigen als Kategorie der Psycholinguistik.41
2.3.3 Schweigen als rederegulierendes Element.46
2.3.4 Schweigen aus der Sicht der Soziolinguistik.52
2.3.4.1 Einfluss hierarchischer Verhältnisse auf das Gespräch.52
2.3.4.2 Geschlechtsspezifisches Schweigen.53
2.3.4.3 Schweigesituationen.55
2.3.5 Schweigen aus der Sicht der Pragmalinguistik.57
2.3.5.1 Schweigen im Sinne einer Unterlassung.62
2.3.5.1.1 Schweigen als freiwillige Unterlassung.62
2.3.5.1.2 Schweigen als erzwungene Unterlassung aufgrund von
Unglücksfällen.63
2.3.5.2 Der Ansatz von Zimmermann und Stedje.63
3 Über das sprachliche Handeln.65
3.1 Sprache und Institution.65
12
3.2 Normen und Handeln.65
3.3 Tabu.66
3.4 Sanktionen.67
3.5 Theorien zum sprachlichen Handeln.67
3.5.1 Der Handlungsfokus .68
3.5.2 Das Handlungsfeld.70
3.5.3 Der Interaktionsraum.70
3.5.4 Das Kontrollfeld.70
3.6 Prozeduren im komplexen Handeln nach Rehbein.71
4. Klassifizierung der untersuchten Schweigesituationen.73
5. Deutsche und marokkanische kulturelle Spezifika.75
5.1 Schweigen im Arabischen und im Deutschen.75
5.1.1 Arabisch.75
5.1.2 Deutsch.78
5.2 Einfluss der Religion auf das sprachliche Handeln.81
5.3 Die marokkanische Familie als patriarchalische Institution.83
5.4 Über die deutsche Familie.85
5.5 Die Gruppe als soziale Institution.87
5.6 Generationsverhältnis.88
5.7 Erziehung.89
5.7.1 Erziehung in Marokko.90
5.7.2 Erziehung in Deutschland.91
II. Der empirische Teil.93
1. Das Transkriptionssystem.96
2. Vorgehensweise der Untersuchung.97
3. Interaktives Schweigen in der Familie.97
3.1 Die Handlungsprozedur.97
13
3.2 Interaktives Schweigen in der marokkanischen Familie.98
3.2.1 Unterbrechungen und Überlappungen.99
3.2.2 Interaktives Schweigen aufgrund von Respekt vor den Eltern.100
3.3 Interaktives Schweigeverhalten deutscher Jugendlicher gegenüber
ihren Eltern.104
3.3.1 Individualisierung als Hintergrund des freien Handelns.104
3.3.2 Unterbrechen bewirkt Handeln.107
4 Interaktives Schweigen gegenüber älteren Geschwistern.110
4.1 Interaktives Schweigen marokkanischer Jugendlicher gegenüber
älteren Geschwistern aufgrund von Hierarchieverhältnissen.110
4.2 Widerspruch deutscher Jugendlicher an Stelle von Schweigen.112
Fazit.114
5. Institutionelles Schweigen.117
5.1 Einschätzen als Vorstufe zum Handeln.117
5.2 Widerspruch versus institutionelles Schweigen marokkanischer
Jugendlicher in der Familie.118
5.3. Unterlassung deutscher Aktanten aufgrund von Individualisierung.121
Fazit.124
6. Themenbedingtes Schweigen.125
6.1 Zu Thema und Rhema.125
6.2 Strategien der Themeneinfuhrung.127
6.3 Themenbedingtes Schweigen in der marokkanischen Familie
gegenüber den Eltern.128
6.3.1 Themenbedingtes Schweigen gegenüber dem Vater aufgrund von
Tabuisierung.131
6.3.2 Patriarchalische Kluft als Hindernis der Kooperation.132
6.3.3 Nichtkooperation der Mutter aufgrund des Nichtwissens.134
6.3.4 Die Mutter als gute Zuhörerin.137
6.4 Themenbedingtes Schweigen in der deutschen Familie.138
14
6.4.1 Schweigen gegenüber dem Vater aufgrund von
Meinungsverschiedenheiten.138
6.4.2 Die Mutter als Therapeutin und Zuhörerin bei deutschen
Jugendlichen.142
7. Themenbedingtes Schweigen gegenüber älteren Geschwistern.144
7.1 Schweigeverhalten marokkanischer Jugendlicher gegenüber älteren
Geschwistern aufgrund von Tabuisierung.144
7.2 Nicht Unterlassung deutscher Jugendlicher gegenüber älteren
Geschwistern.146
Gesamtfazit.148
8. Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der
Gruppe.152
8.1 Schweigen und Reden in der Gruppe.153
8.2 Offenheit und Spontaneität im Gespräch.154
8.3 Schweigen und Verschweigen marokkanischer Jugendlicher in der
Gruppe.156
8.4. Schweigeverhalten deutscher Jugendlicher in der Gruppe.158
8.5 Interaktives Schweigeverhalten der Jugendlichen vor Älteren.160
8.5.1 Nicht Unterlassung marokkanischer Jugendlicher vor Älteren in
der Gruppe.160
8.5.2 Nicht Unterlassung deutscher Jugendlicher gegenüber Älteren.162
Fazit.163
9. Soziokulturelles Verschweigen.165
9.1 Small Talk und Verschweigen marokkanischer und deutscher
Jugendlicher.165
9.2 Wahrnehmung des Erzählens in der Gruppe deutscher und
marokkanischer Jugendlicher.168
9.3 Schweigen als Hintergrund vor dem Erzählen.168
9.4 Schweigen in Anwesenheit von Gästen.176
Fazit.183
10. Resümee.186
15
11 .Aussagen der Interviewten
11.1 Aussagen marokkanischer Interviewter.190
11.2 Aussagen deutscher Interviewter.207
12. Bibliographie.226
13. Anhang.244
Liste der Transkriptionszeichen.244
Fragen zum Interview auf Deutsch.246
Fragen zum Interview auf Marokkanisch Arabisch.249
Fragebogen auf Hochdeutsch.253
Fragebogen auf Hocharabisch.262 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Laasri, Mohammed 1973- |
author_GND | (DE-588)133017230 |
author_facet | Laasri, Mohammed 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Laasri, Mohammed 1973- |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022542270 |
classification_rvk | ES 460 |
ctrlnum | (OCoLC)219750154 (DE-599)DNB983522154 |
dewey-full | 302.222 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.222 |
dewey-search | 302.222 |
dewey-sort | 3302.222 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Sprachwissenschaft Soziologie Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Sprachwissenschaft Soziologie Literaturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022542270</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071203</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070802s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N15,0509</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A31,0416</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983522154</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899662085</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.90</subfield><subfield code="9">978-3-89966-208-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899661781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)219750154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983522154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield><subfield code="a">xxk</subfield><subfield code="c">XA-GB</subfield><subfield code="a">fr</subfield><subfield code="c">XA-FR</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.222</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">302.222</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)27843:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laasri, Mohammed</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133017230</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe</subfield><subfield code="c">Mohammed Laasri</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bochum ; Dülmen ; London ; Paris</subfield><subfield code="b">Europ. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Bochumer Univ.-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield><subfield code="c">20 cm, 300 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Germanistik</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schweigen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130609-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114328-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marokko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037680-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweigen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130609-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marokko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037680-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kulturvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114328-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Germanistik</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013545394</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015748687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Marokko (DE-588)4037680-1 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Marokko Deutschland |
id | DE-604.BV022542270 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:10:40Z |
indexdate | 2024-07-20T09:21:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899662085 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015748687 |
oclc_num | 219750154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-188 |
physical | 270 S. 20 cm, 300 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Europ. Univ.-Verl. Bochumer Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series | Bochumer Germanistik |
series2 | Bochumer Germanistik |
spelling | Laasri, Mohammed 1973- Verfasser (DE-588)133017230 aut Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe Mohammed Laasri Berlin ; Bochum ; Dülmen ; London ; Paris Europ. Univ.-Verl. 2006 Bochum Bochumer Univ.-Verl. 270 S. 20 cm, 300 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer Germanistik 8 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2006 Schweigen (DE-588)4130609-0 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 gnd rswk-swf Marokko (DE-588)4037680-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Jugend (DE-588)4028859-6 s Schweigen (DE-588)4130609-0 s Marokko (DE-588)4037680-1 g Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 s DE-604 Bochumer Germanistik 8 (DE-604)BV013545394 8 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Laasri, Mohammed 1973- Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe Bochumer Germanistik Schweigen (DE-588)4130609-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130609-0 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4114328-0 (DE-588)4037680-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe |
title_auth | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe |
title_exact_search | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe |
title_exact_search_txtP | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe |
title_full | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe Mohammed Laasri |
title_fullStr | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe Mohammed Laasri |
title_full_unstemmed | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe Mohammed Laasri |
title_short | Schweigeverhalten deutscher und marokkanischer Jugendlicher in der Familie und in der Gruppe |
title_sort | schweigeverhalten deutscher und marokkanischer jugendlicher in der familie und in der gruppe |
topic | Schweigen (DE-588)4130609-0 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Kulturvergleich (DE-588)4114328-0 gnd |
topic_facet | Schweigen Jugend Kulturvergleich Marokko Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931298&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748687&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013545394 |
work_keys_str_mv | AT laasrimohammed schweigeverhaltendeutscherundmarokkanischerjugendlicherinderfamilieundindergruppe |