Berufspädagogisch-historische Medienanalyse: Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken
Der Band entstand im Kontext der Arbeitsstelle für Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF) der Sektion Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg. Er enthält Beiträge zur berufspädagogisch-historischen Forschung, die den Einsatz von Medien in der beruf...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
2007
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der Band entstand im Kontext der Arbeitsstelle für Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF) der Sektion Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg. Er enthält Beiträge zur berufspädagogisch-historischen Forschung, die den Einsatz von Medien in der beruflichen Bildung und Arbeit, ihre Gestaltung und erzieherische Funktion in den Blick nehmen. Manfred Wahle (Universität Dortmund) setzt sich mit dem Industriebild als berufs-pädagogisch-historische Quelle auseinander, Gabriele Weise-Barowsky (Universität Hamburg) hebt die Bedeutung von Filmdokumenten in der Berufsausbildung hervor, Martin Kipp (Universität Hamburg) analysiert die Zeitschrift 'Die Lernwerkstatt', Friedhelm Schütte (Technische Universität Berlin) gibt anhand von Fotos Anhaltspunkte über Prozesse betrieblicher Sozialisation, Karin Büchter (Universität Kassel) rekonstruiert Einsatz und Wirkung konventioneller Medien in der betrieblichen Bildung - Werksbibliotheken, Werkszeitungen, Industriefilme, Günter Ploghaus (BMBF) stellt die Genese, Konzeption und Verbreitung der Lehrgangsmethode dar, Falk Howe (Universität Bremen, Institut Technik und Bildung) fokussiert auf der Basis von Berufsordnungsmitteln auf die Genealogie der Elektroberufe und Sabine Baabe-Meijer (Universität Hamburg) untersucht die didaktische Funktion der Bauhaustapete. <dt.> Occupational training, vocational training, media analysis <keywords> |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 273-276 |
Beschreibung: | 278 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783814220703 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022542099 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171025 | ||
007 | t | ||
008 | 070802s2007 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783814220703 |c : EUR 15.00 |9 978-3-8142-2070-3 | ||
035 | |a (OCoLC)213388998 | ||
035 | |a (DE-599)GBV537648380 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-B1550 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 331.259220904 |2 22/ger | |
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 620f |2 stub | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufspädagogisch-historische Medienanalyse |b Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken |c Arbeitsstelle Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF), Universität Hamburg. Karin Büchter ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |c 2007 | |
300 | |a 278 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 21 | |
500 | |a Literaturverz. S. 273-276 | ||
520 | 8 | |a Der Band entstand im Kontext der Arbeitsstelle für Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF) der Sektion Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg. Er enthält Beiträge zur berufspädagogisch-historischen Forschung, die den Einsatz von Medien in der beruflichen Bildung und Arbeit, ihre Gestaltung und erzieherische Funktion in den Blick nehmen. Manfred Wahle (Universität Dortmund) setzt sich mit dem Industriebild als berufs-pädagogisch-historische Quelle auseinander, Gabriele Weise-Barowsky (Universität Hamburg) hebt die Bedeutung von Filmdokumenten in der Berufsausbildung hervor, Martin Kipp (Universität Hamburg) analysiert die Zeitschrift 'Die Lernwerkstatt', Friedhelm Schütte (Technische Universität Berlin) gibt anhand von Fotos Anhaltspunkte über Prozesse betrieblicher Sozialisation, Karin Büchter (Universität Kassel) rekonstruiert Einsatz und Wirkung konventioneller Medien in der betrieblichen Bildung - Werksbibliotheken, Werkszeitungen, Industriefilme, Günter Ploghaus (BMBF) stellt die Genese, Konzeption und Verbreitung der Lehrgangsmethode dar, Falk Howe (Universität Bremen, Institut Technik und Bildung) fokussiert auf der Basis von Berufsordnungsmitteln auf die Genealogie der Elektroberufe und Sabine Baabe-Meijer (Universität Hamburg) untersucht die didaktische Funktion der Bauhaustapete. <dt.> | |
520 | 8 | |a Occupational training, vocational training, media analysis <keywords> | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Lehrmittelanalyse |0 (DE-588)4167187-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lehrmittelanalyse |0 (DE-588)4167187-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lehrmittelanalyse |0 (DE-588)4167187-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Büchter, Karin |e Sonstige |0 (DE-588)114581363 |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |v 21 |w (DE-604)BV035418589 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015748515 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136656124510208 |
---|---|
adam_text | BERUFPADAGOGISCH-HISTORISCHE
MEDIENANALYSE
Bilder, Fotos, Filme, Berufsord¬
nungsmittel, Lehrgänge, Zeit¬
schriften und Werkbibliotheken
Karin Büchter/Martin Kipp
Vorwort 9
Bilder der Arbeit und Berufsausbildung.
Zum Genre des Industriebildes als berufs-pädagogisch-historische Quelle 11
Gabriele Weise-Barkowsky
Filme als Quellen historischer Berufsbildungsforschung
Methodologische Reflexionen und methodische Instrumente 39
Martin Kipp
„Die Lehrwerkstatt - Zeitschrift für betriebliche Berufserziehung
in Industrie und Handwerk (1938-1944)
Notizen zu einer betriebspädagogischen Zeitschrift aus der
Expansionsphase des Lehrwerkstättenwesens 57
Friedhelm Schütte
Orte beruflicher Sozialisation: „Werkschule und „Lehrwerkstatt
Historische Fotos als Quelle berufspädagogischer Forschung
und Reflexion 105
Karin Büchter
Medien in der betrieblichen Bildung und Erziehung. Werkbibliotheken,
Werkzeitungen und Industriefilme zu Beginn des 20. Jahrhunderts 135
Günter Ploghaus
Genese und Verbreitung der Lehrgangsmethode
Ein historisches Beispiel für eine Innovation in der betrieblichen
Berufsausbildung 175
Falk
Die Genese elektrotechnischer Ausbildungsberufe
Zentrale Befunde einer berufshistorischen Untersuchung 201
Sabine Baabe-Meijer
Tapeten am Bauhaus - undenkbar?
Zur Entwicklung der Bauhaustapete aus berufspädagogisch-didaktischer
Perspektive 241
|
adam_txt |
BERUFPADAGOGISCH-HISTORISCHE
MEDIENANALYSE
Bilder, Fotos, Filme, Berufsord¬
nungsmittel, Lehrgänge, Zeit¬
schriften und Werkbibliotheken
Karin Büchter/Martin Kipp
Vorwort 9
Bilder der Arbeit und Berufsausbildung.
Zum Genre des Industriebildes als berufs-pädagogisch-historische Quelle 11
Gabriele Weise-Barkowsky
Filme als Quellen historischer Berufsbildungsforschung
Methodologische Reflexionen und methodische Instrumente 39
Martin Kipp
„Die Lehrwerkstatt - Zeitschrift für betriebliche Berufserziehung
in Industrie und Handwerk" (1938-1944)
Notizen zu einer betriebspädagogischen Zeitschrift aus der
Expansionsphase des Lehrwerkstättenwesens 57
Friedhelm Schütte
Orte beruflicher Sozialisation: „Werkschule" und „Lehrwerkstatt"
Historische Fotos als Quelle berufspädagogischer Forschung
und Reflexion 105
Karin Büchter
Medien in der betrieblichen Bildung und Erziehung. Werkbibliotheken,
Werkzeitungen und Industriefilme zu Beginn des 20. Jahrhunderts 135
Günter Ploghaus
Genese und Verbreitung der Lehrgangsmethode
Ein historisches Beispiel für eine Innovation in der betrieblichen
Berufsausbildung 175
Falk
Die Genese elektrotechnischer Ausbildungsberufe
Zentrale Befunde einer berufshistorischen Untersuchung 201
Sabine Baabe-Meijer
Tapeten am Bauhaus - undenkbar?
Zur Entwicklung der Bauhaustapete aus berufspädagogisch-didaktischer
Perspektive 241 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)114581363 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022542099 |
classification_rvk | DL 4000 |
classification_tum | EDU 620f |
ctrlnum | (OCoLC)213388998 (DE-599)GBV537648380 |
dewey-full | 331.259220904 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.259220904 |
dewey-search | 331.259220904 |
dewey-sort | 3331.259220904 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03743nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022542099</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070802s2007 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814220703</subfield><subfield code="c">: EUR 15.00</subfield><subfield code="9">978-3-8142-2070-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213388998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV537648380</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.259220904</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 620f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufspädagogisch-historische Medienanalyse</subfield><subfield code="b">Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken</subfield><subfield code="c">Arbeitsstelle Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF), Universität Hamburg. Karin Büchter ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 273-276</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Band entstand im Kontext der Arbeitsstelle für Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF) der Sektion Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg. Er enthält Beiträge zur berufspädagogisch-historischen Forschung, die den Einsatz von Medien in der beruflichen Bildung und Arbeit, ihre Gestaltung und erzieherische Funktion in den Blick nehmen. Manfred Wahle (Universität Dortmund) setzt sich mit dem Industriebild als berufs-pädagogisch-historische Quelle auseinander, Gabriele Weise-Barowsky (Universität Hamburg) hebt die Bedeutung von Filmdokumenten in der Berufsausbildung hervor, Martin Kipp (Universität Hamburg) analysiert die Zeitschrift 'Die Lernwerkstatt', Friedhelm Schütte (Technische Universität Berlin) gibt anhand von Fotos Anhaltspunkte über Prozesse betrieblicher Sozialisation, Karin Büchter (Universität Kassel) rekonstruiert Einsatz und Wirkung konventioneller Medien in der betrieblichen Bildung - Werksbibliotheken, Werkszeitungen, Industriefilme, Günter Ploghaus (BMBF) stellt die Genese, Konzeption und Verbreitung der Lehrgangsmethode dar, Falk Howe (Universität Bremen, Institut Technik und Bildung) fokussiert auf der Basis von Berufsordnungsmitteln auf die Genealogie der Elektroberufe und Sabine Baabe-Meijer (Universität Hamburg) untersucht die didaktische Funktion der Bauhaustapete. <dt.></subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Occupational training, vocational training, media analysis <keywords></subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrmittelanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167187-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehrmittelanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167187-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lehrmittelanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167187-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büchter, Karin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114581363</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035418589</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015748515</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV022542099 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:10:37Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783814220703 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015748515 |
oclc_num | 213388998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-703 DE-188 DE-B1550 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-703 DE-188 DE-B1550 DE-83 |
physical | 278 S. Ill., graph. Darst. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
series2 | Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
spelling | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken Arbeitsstelle Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF), Universität Hamburg. Karin Büchter ... (Hrsg.) Oldenburg BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. 2007 278 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 21 Literaturverz. S. 273-276 Der Band entstand im Kontext der Arbeitsstelle für Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF) der Sektion Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg. Er enthält Beiträge zur berufspädagogisch-historischen Forschung, die den Einsatz von Medien in der beruflichen Bildung und Arbeit, ihre Gestaltung und erzieherische Funktion in den Blick nehmen. Manfred Wahle (Universität Dortmund) setzt sich mit dem Industriebild als berufs-pädagogisch-historische Quelle auseinander, Gabriele Weise-Barowsky (Universität Hamburg) hebt die Bedeutung von Filmdokumenten in der Berufsausbildung hervor, Martin Kipp (Universität Hamburg) analysiert die Zeitschrift 'Die Lernwerkstatt', Friedhelm Schütte (Technische Universität Berlin) gibt anhand von Fotos Anhaltspunkte über Prozesse betrieblicher Sozialisation, Karin Büchter (Universität Kassel) rekonstruiert Einsatz und Wirkung konventioneller Medien in der betrieblichen Bildung - Werksbibliotheken, Werkszeitungen, Industriefilme, Günter Ploghaus (BMBF) stellt die Genese, Konzeption und Verbreitung der Lehrgangsmethode dar, Falk Howe (Universität Bremen, Institut Technik und Bildung) fokussiert auf der Basis von Berufsordnungsmitteln auf die Genealogie der Elektroberufe und Sabine Baabe-Meijer (Universität Hamburg) untersucht die didaktische Funktion der Bauhaustapete. <dt.> Occupational training, vocational training, media analysis <keywords> Geschichte gnd rswk-swf Lehrmittelanalyse (DE-588)4167187-9 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Lehrmittelanalyse (DE-588)4167187-9 s Geschichte z DE-604 DE-188 Büchter, Karin Sonstige (DE-588)114581363 oth Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik 21 (DE-604)BV035418589 21 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik Lehrmittelanalyse (DE-588)4167187-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167187-9 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken |
title_auth | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken |
title_exact_search | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken |
title_exact_search_txtP | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken |
title_full | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken Arbeitsstelle Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF), Universität Hamburg. Karin Büchter ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken Arbeitsstelle Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF), Universität Hamburg. Karin Büchter ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken Arbeitsstelle Historische Berufsbildungs- und Weiterbildungsforschung (AHBWF), Universität Hamburg. Karin Büchter ... (Hrsg.) |
title_short | Berufspädagogisch-historische Medienanalyse |
title_sort | berufspadagogisch historische medienanalyse bilder fotos filme berufsordnungsmittel lehrgange zeitschriften und werkbibliotheken |
title_sub | Bilder, Fotos, Filme, Berufsordnungsmittel, Lehrgänge, Zeitschriften und Werkbibliotheken |
topic | Lehrmittelanalyse (DE-588)4167187-9 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd |
topic_facet | Lehrmittelanalyse Berufsbildung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015748515&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035418589 |
work_keys_str_mv | AT buchterkarin berufspadagogischhistorischemedienanalysebilderfotosfilmeberufsordnungsmittellehrgangezeitschriftenundwerkbibliotheken |