Doping im Spitzensport: sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Meyer & Meyer
2007
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Sportentwicklungen in Deutschland
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Teil 2 u.d.T. Singler, Andreas:_ Doping - von der Analyse zur Pfävention |
Beschreibung: | 393 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783898991926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022539750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120214 | ||
007 | t | ||
008 | 070801s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783898991926 |9 978-3-89899-192-6 | ||
035 | |a (OCoLC)184997116 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022539750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-128 | ||
084 | |a ZX 9420 |0 (DE-625)158516:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 796 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a MED 941f |2 stub | ||
084 | |a SPO 639f |2 stub | ||
084 | |a SPO 632f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Singler, Andreas |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)12214418X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Doping im Spitzensport |b sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) |c Andreas Singler & Gerhard Treutlein |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Meyer & Meyer |c 2007 | |
300 | |a 393 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sportentwicklungen in Deutschland |v 12 | |
500 | |a Teil 2 u.d.T. Singler, Andreas:_ Doping - von der Analyse zur Pfävention | ||
650 | 7 | |a Doping - Leistungssport |2 idsbb | |
650 | 7 | |a Leistungssport - Doping |2 idsbb | |
650 | 0 | 7 | |a Leistungssport |0 (DE-588)4035254-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anabolikum |0 (DE-588)4142319-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsentwicklung |0 (DE-588)4221612-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland <Bundesrepublik> - Doping - Leistungssport - Geschichte | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungssport |0 (DE-588)4035254-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsentwicklung |0 (DE-588)4221612-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anabolikum |0 (DE-588)4142319-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Doping |0 (DE-588)4126002-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Anabolikum |0 (DE-588)4142319-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Treutlein, Gerhard |d 1940-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)115576495 |4 aut | |
830 | 0 | |a Sportentwicklungen in Deutschland |v 12 |w (DE-604)BV010708318 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746215 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136652707201024 |
---|---|
adam_text | Inhalt_______________________________________________________________________5_
Inhalt
Abbildungen..............................................................................................................................7
Tabellen...............................................·.....................................................................................8
Abkürzungen............................................................................................................................9
Geleitwort.............................................................................................·..................................11
1 Einleitung........................................................................................................................13
2 Leistungsentwicklungen™ Analysen und Erklärungen..............................................19
2Л
Letstungsentvvickiungen............................................................................................... 19
2.2 Globale Einflussfaktoren (Makrofaktoren)..................................................................38
2.3 Sportspezifische Einrlussfaktoren
(Mikrofaktorén).....................................................
39
2.4 Durchschnittsalter, Durchschnittsgewicht und Durchschnittsgröße.............................45
2.5 Leistungsverbesserungen und Dopingverdacht............................................................48
2.6 Prognosen und trainingsmethodische Ableitungen......................................................53
2.7 Die Spitze des Eisbergs................................................................................................54
2.7.1 Was war sichtbar?................................................................................................56
2.7.2 Dianabol-Ära und der Ficginn von „Kuren ........................................................56
2.7.3 Reaktionen beim Anblick von „offensichtlich Gedopten..................................58
2.7.4 Gewichts- und Muskelzuwachs
tils
Indikator......................................................60
2.7.5 Frauen mit tiefen Stimmen und Muskelbergen...................................................63
2.7.6 Morphologische Veränderungen.........................................................................64
2.7.7 Vertuschen von Nebenwirkungen........................................................................66
2.7.8 Leistungsunterschiede zwischen Jahresbestleistungcn und olympischen
Leistungen/Leistungen bei Weltmeisterschaften.................................................66
2.7.9 Von einfachen zu komplexen Beobachtungen....................................................67
2.7.10 Sichtbares im Ausdauersport...............................................................................68
2.7.11 Das Vordringen der Wachstumshormone und anderer Substanzen....................72
2.7.12 Zur Wirkung unangekündigter Trainingskontrollen............................................74
2.8 Beobachtungen als Anlass zum Handeln?....................................................................75
2.9 1972: Der bundesrepublikanische Sport am Scheideweg............................................76
2.10 Zusammenfassung........................................................................................................80
3 Leistungsentwicklung und Doping..............................................................................83
3.1 Regionale Schwerpunkte der Dopingproblcmatik........................................................83
3.2 Leistungsexplosion im US-Sport um 1960...................................................................85
3.3 Leistungsentwicklung und Doping am Beispiel des DDR-Sports...............................92
^
Inhalt
3.3.1 Leichtathletik....................................................................................................... 102
3.3.2 Schwimmen.........................................................................................................
111
3.3.3 Gewichtheben......................................................................................................118
3.4 Beginn und Umfang des Problems im Westen........................................................... 125
3.4.1 Leichtathletik....................................................................................................... 143
3.4.2 Schwimmen......................................................................................................... 161
3.4.3 Gewichtheben......................................................................................................167
3.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen............................................................... 175
4 Anabolikadoping in der Bundesrepublik Deutschland............................................177
4.1 Zur Geschichte der Hrforschung und internationalen hrühanwendung anaboler
Steroide.......................................................................................................................178
4.2 Anabolikaverwendung im bundesdeutschen Sport.................................................... 182
4.2.1 Anfängliche Anwendung bei Männern................................................................182
4.2.2
„ľlächcndeckende
Verwendung in bestimmten Disziplinen
und Sportarten (1964-1968)................................................................................186
4.2.3 „Flächendeckende Verwendung in vielen Sportarten und Beginn des
Frauendopings mit Anabolika (1968-1976).........................................................188
4.3 Sportmedizin, Sportpolitik und Anabolika.......................^........................................202
4.3.1 Sportmedizin..............................................................[........................................202
4.3.2 Sportpolitik................................................................ . ........................................220
4.4 Doping zwischen Verbot und Duldung (1977-1990).................................................241
4.4.1 Eine Dopingkarriere aus der Sicht eines Athleten...............................................242
4.4.2 Kontrollproblematik und Rechtfertigungsstrategien...........................................246
4.4.3 Prozessbeschleunigung in den 80er Jahren..........................................................250
4.4.4 Kommunikation über Doping..............................................................................253
4.5 Spielarten des Dopings...............................................................................................256
4.5.1 Subkulturelles Doping auf Vereinsebene............................................................257
4.5.2 Kooperation zwischen Verbandstrainer, Heimtrainer und Athlet(in)..................268
4.5.3 Ärztlich „unterstütztes und „kontrolliertes Doping..........................................270
4.6 Dopingbegünstigung durch institutionelle Passivität.................................................275
4.7 Anabolika in der Grauzone zwischen Therapie und Doping......................................287
4.8 Testosteronforsehung zwischen Dopingbekämpfung und Dopinganwendung..........295
4.9 Die Dopingdiskubsion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages 1987:
Renaissance alter Argumente.....................................................................................304
4.10 Zusammenfassung......................................................................................................311
5 Schlussbemerkungen: Doping im Systemvergleich...................................................315
6 Literatur........................................................................................................................323
Inhalt
7
7 Anhang..........................................................................................................................337
7 1 Von der Schwierigkeit, Doping zu bekämpfen:
Alessandro
Donatis Erfahrungen
in Italien........................................................................................................................
7 2 Auszüge aus Gutachten zum Teilthema „Sportmedizin und Doping
(Forschungsprojekt Pfetsch/Beutel/Stork/Treutlein 1972-1974,
vgl. Pfetsch et
al.,
1975)...............................................................................................357
7.3 Personenregister.............................................................................................................385
7.4
Oídenburger
Erklärung der
dvs
zum Doping im Hochleistungssport (1991)..............389
7 5 Erklärung des Deutschen Sportlehrerverbandes zum Doping im Hochleistungssport
(1991).............................................................................................................................391
7.6 Offener Brief des DSLV-Piäsidenten Hansjörg Kofink an den Präsidenten des
Weltverbands
fur
Sportmedizin, Prof. Dr. Hollmann (1991)........................................392
Abbildungen
Abb. 1: S-Kurve als Modellvorstellung der sportlichen Entwicklung
(asymptotische Kurve)................................................................................................21
Abb. 2: Weltrckordentwicklung über 800
m
der Männer (1997 = 100 %).............................22
Abb. 3: Weltrckordcntwicklung im Kugelstoßen der Männer (1990- 100 %)......................23
Abb. 4: Entwicklung des Weltrekords im Kugelstoß der Frauen (1996 = 100 %).................36
Abb. 5: Leistungsentwtcklung im Kugelstoßen der Frauen zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998= 100%)................................................................37
Abb. 6: Leistungsentwicklung im Stabhochsprung der Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 = 100 %).....................................................................................41
Abb. 7: Leistungsentwicklung im Hochsprung der Frauen (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %)...........................................................................................42
Abb. 8: Körperliche Veränderungen von zwei Werfe
r
innen innerhalb von kurzer Zeit.......59
Abb. 9: Leistungsentwicklung im 5.000-m-Lauf der Männer (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %)...........................................................................................69
Abb. lOrLeistungsentwicklung im 10.000-m-Lauf der Männer {Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 = 100 %).....................................................................................70
Abb. 1 l:Zunahme der Zeiten von unter 2 Stunden 10 Minuten im Marathonlauf
der Männer seit 1979..................................................................................................71
Abb. ^Leistungsentwicklung im Hammerwerfen der USA zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998- 100%)..............................................................86
Abb. HiLeistungsentwicklung im Kugelstoßen der USA zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998 = 100%)..............................................................88
Abb. MiLeistungsentwicklung im Diskuswerfen der USA zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998= 100%)..............................................................89
8 Inhalt
Abb. lSrLeistungsentwiekiung in den Würfen der Frauen (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %)...........................................................................................97
Abb. 16: Leistungsentwicklung im 800- m- Lauf der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%)................................................................................... 108
Abb. HrLeistungsentwicklung im Weitsprung der Frauen zwischen
і
954
und 1998 (Durchschnitt der Plätze 1-3 199«- 100%)............................................ 109
Abb. ^Leistungsentwicklung im Speerwerfen der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998-400%)...................................................................................310
Abb. 19:Leistungsentwicklung über 100
m
Kraul der Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%)...................................................................................114
Abb. 20:Lcistungsentvvieklung über 100
m
Kraul der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998- 100%)................................................................................... 115
Abb. 21:Leistungsentwicklung im Schwimmen der Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 = 100%)................................................................................... 119
Abb. 22:Leistungsentwickiung über 800
m
Freistil der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%)................................................................................... 120
Abb. 23:Leistungsentwicklung in der schwersten Gewichtsklasse im
Gewichtheben (Durchschnitt der Plätze 1-3 1998= 100%).................................... 121
Abb. 24:Leistungsentwicklung im Kugelstoßen der Frauen (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %) vor dem Hintergrund des Wirkens
von Bundestrainer Gehrmann (seit 1976).....................
і
..........................................149
«
Abb. 25:Leistungsentwicklung im Diskuswerfen Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 =100 %)................................................................................... 150
Abb. 26:Leistungsentwicklung im 100-m-Lauf der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%)...................................................................................154
Abb. 27:Leistungsentwickiung im Kugelstoßen Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%)...................................................................................156
Abb. 28:Leistungscntwicklung im Schwimmen der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%)...................................................................................165
Tabellen
Tab. 1: Entwicklung des Stundenweltrekords im Radfahren..................................................24
Tab. 2: Leistungsentwicklung im Schwimmen der Frauen....................................................25
Tab. 3: Langfristige Leistungsenrwicklung in einigen Disziplinen........................................26
Tab. 4: Leistungssteigerung bzw. Leistungsrückgang in Prozent pro Disziplin in der
Leichtathletik zwischen 1954 und 1998.....................................................................27
Tab. 5: Prozentuale Entwicklung der Leistungen im 100-m-Lauf der Frauen
zwischen 1954 und 1998............................................................................................29
Tab. 6: Durch
Intersexe
1967 gehaltene Frauenweltrekorde..................................................30
Inhalt
Tab
7: Prozentuale Entwicklung der Leistungen im Kugelstoßen der Männer
zwischen 1954 und 1998............................................................................................32
Tab,
8: Veränderungen von 2 % (Welt) bzw. 3 % (national) gegenüber dem
zuvor erreichten Bestwert...........................................................................................33
Tab. 9: Veränderungen von mehr als 4 % gegenüber den zuvor erreichten
Bestwerten in den Wulfen (BRD)..............................................................................34
Tab,
10: Veränderungen von 3 % (Welt) bzw. 4 % (national) gegenüber den
zuvor erreichten Bestwerten.......................................................................................35
Tab. 11: Verbesserungsgeschwindigkeit von Weltrekorden....................................................44
Tab. 12: Alter, Größe und Gewicht weitbester Läufer (nach Vollmer, 1994).........................45
Tab. 13: Extreme Gewichtsausprägungcn bei Mittel- und Langstrecklern..............................46
Tab. 14: Steigerung olympischer Siegesleistungen gegenüber den vorhergehenden
Olympischen Spielen..................................................................................................49
Tab. 15: Weltrekordentwicklung über 1.500
m
und 3.000
m
Frauen......................................51
Tab. 16: Weltrekordentwicklung über 10.000
m
Frauen.........................................................51
Tab. 17: Benötigter Zeitraum für die Verbesserung des Weltrekords im Eisschnelllauf
über 500
m
um eine Sekunde......................................................................................52
Tab. 18: Weltrekordprognosen
Eckehard
Arbeits im Jahre 1987 für das Jahr 2000..............54
Tab. 19: Leistungsentwicklung rührender Kugelstoßerinnen..................................................77
Tab. 20: Medaillengewinne bei den Olympischen Spielen 1996.............................................83
Tab. 21: Prozentuale Entwicklungen der Leistungen im Hammerwerfen der
Männerzwischen 1954 und 1998...............................................................................87
Tab. 22: Prozentuale Entwicklung der Leistungen in den Würfen der Frauen
zwischen 1954 und 1998............................................................................................98
Tab. 23: Leistungsentwicklung und Hämatokritwert der Olympiasiegerin
Manuela
di Centa
......................................................................................................142
|
adam_txt |
Inhalt_5_
Inhalt
Abbildungen.7
Tabellen.·.8
Abkürzungen.9
Geleitwort.·.11
1 Einleitung.13
2 Leistungsentwicklungen™ Analysen und Erklärungen.19
2Л
Letstungsentvvickiungen. 19
2.2 Globale Einflussfaktoren (Makrofaktoren).38
2.3 Sportspezifische Einrlussfaktoren
(Mikrofaktorén).
39
2.4 Durchschnittsalter, Durchschnittsgewicht und Durchschnittsgröße.45
2.5 Leistungsverbesserungen und Dopingverdacht.48
2.6 Prognosen und trainingsmethodische Ableitungen.53
2.7 Die Spitze des Eisbergs.54
2.7.1 Was war sichtbar?.56
2.7.2 Dianabol-Ära und der Ficginn von „Kuren".56
2.7.3 Reaktionen beim Anblick von „offensichtlich" Gedopten.58
2.7.4 Gewichts- und Muskelzuwachs
tils
Indikator.60
2.7.5 Frauen mit tiefen Stimmen und Muskelbergen.63
2.7.6 Morphologische Veränderungen.64
2.7.7 Vertuschen von Nebenwirkungen.66
2.7.8 Leistungsunterschiede zwischen Jahresbestleistungcn und olympischen
Leistungen/Leistungen bei Weltmeisterschaften.66
2.7.9 Von einfachen zu komplexen Beobachtungen.67
2.7.10 Sichtbares im Ausdauersport.68
2.7.11 Das Vordringen der Wachstumshormone und anderer Substanzen.72
2.7.12 Zur Wirkung unangekündigter Trainingskontrollen.74
2.8 Beobachtungen als Anlass zum Handeln?.75
2.9 1972: Der bundesrepublikanische Sport am Scheideweg.76
2.10 Zusammenfassung.80
3 Leistungsentwicklung und Doping.83
3.1 Regionale Schwerpunkte der Dopingproblcmatik.83
3.2 Leistungsexplosion im US-Sport um 1960.85
3.3 Leistungsentwicklung und Doping am Beispiel des DDR-Sports.92
^
Inhalt
3.3.1 Leichtathletik. 102
3.3.2 Schwimmen.
111
3.3.3 Gewichtheben.118
3.4 Beginn und Umfang des Problems im Westen. 125
3.4.1 Leichtathletik. 143
3.4.2 Schwimmen. 161
3.4.3 Gewichtheben.167
3.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen. 175
4 Anabolikadoping in der Bundesrepublik Deutschland.177
4.1 Zur Geschichte der Hrforschung und internationalen hrühanwendung anaboler
Steroide.178
4.2 Anabolikaverwendung im bundesdeutschen Sport. 182
4.2.1 Anfängliche Anwendung bei Männern.182
4.2.2
„ľlächcndeckende"
Verwendung in bestimmten Disziplinen
und Sportarten (1964-1968).186
4.2.3 „Flächendeckende" Verwendung in vielen Sportarten und Beginn des
Frauendopings mit Anabolika (1968-1976).188
4.3 Sportmedizin, Sportpolitik und Anabolika.^.202
4.3.1 Sportmedizin.[.202
4.3.2 Sportpolitik.'.\.220
4.4 Doping zwischen Verbot und Duldung (1977-1990).241
4.4.1 Eine Dopingkarriere aus der Sicht eines Athleten.242
4.4.2 Kontrollproblematik und Rechtfertigungsstrategien.246
4.4.3 Prozessbeschleunigung in den 80er Jahren.250
4.4.4 Kommunikation über Doping.253
4.5 Spielarten des Dopings.256
4.5.1 Subkulturelles Doping auf Vereinsebene.257
4.5.2 Kooperation zwischen Verbandstrainer, Heimtrainer und Athlet(in).268
4.5.3 Ärztlich „unterstütztes" und „kontrolliertes" Doping.270
4.6 Dopingbegünstigung durch institutionelle Passivität.275
4.7 Anabolika in der Grauzone zwischen Therapie und Doping.287
4.8 Testosteronforsehung zwischen Dopingbekämpfung und Dopinganwendung.295
4.9 Die Dopingdiskubsion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages 1987:
Renaissance alter Argumente.304
4.10 Zusammenfassung.311
5 Schlussbemerkungen: Doping im Systemvergleich.315
6 Literatur.323
Inhalt
7
7 Anhang.337
7 1 Von der Schwierigkeit, Doping zu bekämpfen:
Alessandro
Donatis Erfahrungen
in Italien.
7 2 Auszüge aus Gutachten zum Teilthema „Sportmedizin und Doping"
(Forschungsprojekt Pfetsch/Beutel/Stork/Treutlein 1972-1974,
vgl. Pfetsch et
al.,
1975).357
7.3 Personenregister.385
7.4
Oídenburger
Erklärung der
dvs
zum Doping im Hochleistungssport (1991).389
7 5 Erklärung des Deutschen Sportlehrerverbandes zum Doping im Hochleistungssport
(1991).391
7.6 Offener Brief des DSLV-Piäsidenten Hansjörg Kofink an den Präsidenten des
Weltverbands
fur
Sportmedizin, Prof. Dr. Hollmann (1991).392
Abbildungen
Abb. 1: S-Kurve als Modellvorstellung der sportlichen Entwicklung
(asymptotische Kurve).21
Abb. 2: Weltrckordentwicklung über 800
m
der Männer (1997 = 100 %).22
Abb. 3: Weltrckordcntwicklung im Kugelstoßen der Männer (1990- 100 %).23
Abb. 4: Entwicklung des Weltrekords im Kugelstoß der Frauen (1996 = 100 %).36
Abb. 5: Leistungsentwtcklung im Kugelstoßen der Frauen zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998= 100%).37
Abb. 6: Leistungsentwicklung im Stabhochsprung der Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 = 100 %).41
Abb. 7: Leistungsentwicklung im Hochsprung der Frauen (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %).42
Abb. 8: Körperliche Veränderungen von zwei Werfe
r
innen innerhalb von kurzer Zeit.59
Abb. 9: Leistungsentwicklung im 5.000-m-Lauf der Männer (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %).69
Abb. lOrLeistungsentwicklung im 10.000-m-Lauf der Männer {Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 = 100 %).70
Abb. 1 l:Zunahme der Zeiten von unter 2 Stunden 10 Minuten im Marathonlauf
der Männer seit 1979.71
Abb. ^Leistungsentwicklung im Hammerwerfen der USA zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998- 100%).86
Abb. HiLeistungsentwicklung im Kugelstoßen der USA zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998 = 100%).88
Abb. MiLeistungsentwicklung im Diskuswerfen der USA zwischen 1954 und 1998
(Durchschnitt der Plätze 1-3 1998= 100%).89
8 Inhalt
Abb. lSrLeistungsentwiekiung in den Würfen der Frauen (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %).97
Abb. 16: Leistungsentwicklung im 800- m- Lauf der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%). 108
Abb. HrLeistungsentwicklung im Weitsprung der Frauen zwischen
і
954
und 1998 (Durchschnitt der Plätze 1-3 199«- 100%). 109
Abb. ^Leistungsentwicklung im Speerwerfen der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998-400%).310
Abb. 19:Leistungsentwicklung über 100
m
Kraul der Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%).114
Abb. 20:Lcistungsentvvieklung über 100
m
Kraul der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998- 100%). 115
Abb. 21:Leistungsentwicklung im Schwimmen der Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 = 100%). 119
Abb. 22:Leistungsentwickiung über 800
m
Freistil der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%). 120
Abb. 23:Leistungsentwicklung in der schwersten Gewichtsklasse im
Gewichtheben (Durchschnitt der Plätze 1-3 1998= 100%). 121
Abb. 24:Leistungsentwicklung im Kugelstoßen der Frauen (Durchschnitt der
Plätze 1-3 1998 = 100 %) vor dem Hintergrund des Wirkens
von Bundestrainer Gehrmann (seit 1976).
і
.149
«
Abb. 25:Leistungsentwicklung im Diskuswerfen Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998 =100 %). 150
Abb. 26:Leistungsentwicklung im 100-m-Lauf der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%).154
Abb. 27:Leistungsentwickiung im Kugelstoßen Männer (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%).156
Abb. 28:Leistungscntwicklung im Schwimmen der Frauen (Durchschnitt
der Plätze 1-3 1998= 100%).165
Tabellen
Tab. 1: Entwicklung des Stundenweltrekords im Radfahren.24
Tab. 2: Leistungsentwicklung im Schwimmen der Frauen.25
Tab. 3: Langfristige Leistungsenrwicklung in einigen Disziplinen.26
Tab. 4: Leistungssteigerung bzw. Leistungsrückgang in Prozent pro Disziplin in der
Leichtathletik zwischen 1954 und 1998.27
Tab. 5: Prozentuale Entwicklung der Leistungen im 100-m-Lauf der Frauen
zwischen 1954 und 1998.29
Tab. 6: Durch
Intersexe
1967 gehaltene Frauenweltrekorde.30
Inhalt
Tab
7: Prozentuale Entwicklung der Leistungen im Kugelstoßen der Männer
zwischen 1954 und 1998.32
Tab,
8: Veränderungen von 2 % (Welt) bzw. 3 % (national) gegenüber dem
zuvor erreichten Bestwert.33
Tab. 9: Veränderungen von mehr als 4 % gegenüber den zuvor erreichten
Bestwerten in den Wulfen (BRD).34
Tab,
10: Veränderungen von 3 % (Welt) bzw. 4 % (national) gegenüber den
zuvor erreichten Bestwerten.35
Tab. 11: Verbesserungsgeschwindigkeit von Weltrekorden.44
Tab. 12: Alter, Größe und Gewicht weitbester Läufer (nach Vollmer, 1994).45
Tab. 13: Extreme Gewichtsausprägungcn bei Mittel- und Langstrecklern.46
Tab. 14: Steigerung olympischer Siegesleistungen gegenüber den vorhergehenden
Olympischen Spielen.49
Tab. 15: Weltrekordentwicklung über 1.500
m
und 3.000
m
Frauen.51
Tab. 16: Weltrekordentwicklung über 10.000
m
Frauen.51
Tab. 17: Benötigter Zeitraum für die Verbesserung des Weltrekords im Eisschnelllauf
über 500
m
um eine Sekunde.52
Tab. 18: Weltrekordprognosen
Eckehard
Arbeits im Jahre 1987 für das Jahr 2000.54
Tab. 19: Leistungsentwicklung rührender Kugelstoßerinnen.77
Tab. 20: Medaillengewinne bei den Olympischen Spielen 1996.83
Tab. 21: Prozentuale Entwicklungen der Leistungen im Hammerwerfen der
Männerzwischen 1954 und 1998.87
Tab. 22: Prozentuale Entwicklung der Leistungen in den Würfen der Frauen
zwischen 1954 und 1998.98
Tab. 23: Leistungsentwicklung und Hämatokritwert der Olympiasiegerin
Manuela
di Centa
.142 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Singler, Andreas 1961- Treutlein, Gerhard 1940-2022 |
author_GND | (DE-588)12214418X (DE-588)115576495 |
author_facet | Singler, Andreas 1961- Treutlein, Gerhard 1940-2022 |
author_role | aut aut |
author_sort | Singler, Andreas 1961- |
author_variant | a s as g t gt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022539750 |
classification_rvk | ZX 9420 |
classification_tum | MED 941f SPO 639f SPO 632f |
ctrlnum | (OCoLC)184997116 (DE-599)BVBBV022539750 |
discipline | Sport Sportwissenschaft Medizin |
discipline_str_mv | Sport Sportwissenschaft Medizin |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02846nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022539750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070801s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898991926</subfield><subfield code="9">978-3-89899-192-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184997116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022539750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9420</subfield><subfield code="0">(DE-625)158516:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 941f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 639f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 632f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Singler, Andreas</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12214418X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Doping im Spitzensport</subfield><subfield code="b">sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1)</subfield><subfield code="c">Andreas Singler & Gerhard Treutlein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Meyer & Meyer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sportentwicklungen in Deutschland</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teil 2 u.d.T. Singler, Andreas:_ Doping - von der Analyse zur Pfävention</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Doping - Leistungssport</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leistungssport - Doping</subfield><subfield code="2">idsbb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035254-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anabolikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142319-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221612-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland <Bundesrepublik> - Doping - Leistungssport - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035254-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221612-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anabolikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142319-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Doping</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126002-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Anabolikum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142319-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treutlein, Gerhard</subfield><subfield code="d">1940-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115576495</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sportentwicklungen in Deutschland</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010708318</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746215</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland <Bundesrepublik> - Doping - Leistungssport - Geschichte Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland <Bundesrepublik> - Doping - Leistungssport - Geschichte Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV022539750 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:09:48Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898991926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746215 |
oclc_num | 184997116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 393 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Meyer & Meyer |
record_format | marc |
series | Sportentwicklungen in Deutschland |
series2 | Sportentwicklungen in Deutschland |
spelling | Singler, Andreas 1961- Verfasser (DE-588)12214418X aut Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) Andreas Singler & Gerhard Treutlein 4. Aufl. Aachen Meyer & Meyer 2007 393 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sportentwicklungen in Deutschland 12 Teil 2 u.d.T. Singler, Andreas:_ Doping - von der Analyse zur Pfävention Doping - Leistungssport idsbb Leistungssport - Doping idsbb Leistungssport (DE-588)4035254-7 gnd rswk-swf Doping (DE-588)4126002-8 gnd rswk-swf Anabolikum (DE-588)4142319-7 gnd rswk-swf Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 gnd rswk-swf Deutschland <Bundesrepublik> - Doping - Leistungssport - Geschichte Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Doping (DE-588)4126002-8 s Leistungssport (DE-588)4035254-7 s Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anabolikum (DE-588)4142319-7 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Treutlein, Gerhard 1940-2022 Verfasser (DE-588)115576495 aut Sportentwicklungen in Deutschland 12 (DE-604)BV010708318 12 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Singler, Andreas 1961- Treutlein, Gerhard 1940-2022 Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) Sportentwicklungen in Deutschland Doping - Leistungssport idsbb Leistungssport - Doping idsbb Leistungssport (DE-588)4035254-7 gnd Doping (DE-588)4126002-8 gnd Anabolikum (DE-588)4142319-7 gnd Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035254-7 (DE-588)4126002-8 (DE-588)4142319-7 (DE-588)4221612-6 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) |
title_auth | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) |
title_exact_search | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) |
title_exact_search_txtP | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) |
title_full | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) Andreas Singler & Gerhard Treutlein |
title_fullStr | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) Andreas Singler & Gerhard Treutlein |
title_full_unstemmed | Doping im Spitzensport sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) Andreas Singler & Gerhard Treutlein |
title_short | Doping im Spitzensport |
title_sort | doping im spitzensport sportwissenschaftliche analysen zur nationalen und internationalen leistungsentwicklung teil 1 |
title_sub | sportwissenschaftliche Analysen zur nationalen und internationalen Leistungsentwicklung (Teil 1) |
topic | Doping - Leistungssport idsbb Leistungssport - Doping idsbb Leistungssport (DE-588)4035254-7 gnd Doping (DE-588)4126002-8 gnd Anabolikum (DE-588)4142319-7 gnd Leistungsentwicklung (DE-588)4221612-6 gnd |
topic_facet | Doping - Leistungssport Leistungssport - Doping Leistungssport Doping Anabolikum Leistungsentwicklung Deutschland <Bundesrepublik> - Doping - Leistungssport - Geschichte Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010708318 |
work_keys_str_mv | AT singlerandreas dopingimspitzensportsportwissenschaftlicheanalysenzurnationalenundinternationalenleistungsentwicklungteil1 AT treutleingerhard dopingimspitzensportsportwissenschaftlicheanalysenzurnationalenundinternationalenleistungsentwicklungteil1 |