Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht: zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2007
|
Schriftenreihe: | Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beschreibung für Leser Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 709 S. |
ISBN: | 9783161493454 3161493451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022539748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101008 | ||
007 | t| | ||
008 | 070801s2007 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161493454 |c Pb. : EUR 84.00 |9 978-3-16-149345-4 | ||
020 | |a 3161493451 |9 3-16-149345-1 | ||
035 | |a (OCoLC)174168086 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022539748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a KJC5571 | |
082 | 0 | |a 342.24066 |2 22/ger | |
084 | |a PN 252 |0 (DE-625)137322: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3864 |0 (DE-625)139802: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bredemeier, Barbara |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)133641708 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht |b zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts |c Barbara Bredemeier |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2007 | |
300 | |a XXX, 709 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2007 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Administrative law |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Administrative law |z Germany | |
650 | 4 | |a Administrative procedure |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Administrative procedure |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrenshandlung |0 (DE-588)4694113-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfahrenshandlung |0 (DE-588)4694113-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfahrenshandlung |0 (DE-588)4694113-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kommunikation |0 (DE-588)4031883-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen |v 3 |w (DE-604)BV022487608 |9 3 | |
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3004706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Beschreibung für Leser | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135743883837440 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Vorwort.
VII
Inhaltsverzeichnis.XIII
§ 1 Einführung.1
Erster Teil: Deutsches Verwaltungsrecht
§ 2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.9
§ 3 Geschichte des Rechts der Verfahrenshandlungen.22
§ 4 Recht der Verfahrenshandlungen in Deutschland.45
I.
Beteiligung von Privatrechtssubjekten.45
1. Beteiligung Einzelner.45
2. Öffentlichkeitsbeteiligung.121
3. Beteiligung von Vereinigungen.146
II.
Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.160
1. Verfahrensakzessorische
Informations-
und
Auskunftspflicht.160
2. Wechselseitige Kommunikation.161
3. Mitbestimmender Einfluss.178
4. Beteiligung von Subgliederungen öffentlich¬
rechtlicher Stellen.184
5. Beteiligung von Funktionsträgern.186
III.
Abschluss des Verfahrens.190
1. Begründung.190
2. Rechtbehelfsbelehrung.216
IV.
Vornahme aller Verfahrenshandlungen in der Amtssprache .222
X
Inhaltsübersicht
V.
Synthese: Funktionen der Verfahrenshandlungen.225
VI.
Zusammenfassung.229
§ 5 Verfassungsrechtliche Vorgaben.233
I.
Verfassungsprinzipien und Verfassungsziele.234
1. Rechtsstaatsprinzip.234
2. Demokratieprinzip.249
3. Grandsatz der Gewaltenteilung.258
4. Sozialstaatsprmzip.261
5. Weitere Staatszielbestimmungen.262
6. Grandsätze des Berufsbeamtentums.268
7. Effektivität und Effizienz des staatlichen Handelns.268
8. Zusammenfassung.278
II.
Grandrechtliche Anforderungen.282
1. Rechtsschutzgarantie (Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG).282
2. Gleichheitsgrandsatz (Art. 3 Abs. 1 und Abs. 3 GG).291
3. Grandrechtsschutz durch Verfahren.292
4. Menschenwürdegehalt der verfassungsrechtlichen
Grandsätze.318
5. Zusammenfassung.320
III.
Garantie des kommunalen Selbstverwaltungsrechts.322
§ 6
В
eachtung der verfassungsrechtlichen Vorgaben.329
I.
Ausgestaltung der Verfahrenshandlungen.329
1. Beteiligung von Privatrechtssubjekten.329
2. Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.345
3. Abschluss des Verfahrens.348
a) Begründung des Verwaltungsaktes.348
b) Rechtsbehelfsbelehrung.354
4. Amtssprache.355
II.
Sanktionspotential.355
1. Sachentscheidungsbezogene Sanktionen.356
2. Eigenständige Sanktionen.362
III.
Rechtsschutz.363
1. Abhängigkeit von einer subjektiven Rechtsverletzung.363
2. Rechtsschutz gegen die Sachentscheidung.366
Inhaltsübersicht
XI
3. Rechtsschutz gegen die Verfahrensentscheidung.370
4. Unterschiedliche Wehrhaftigkeit der Beteiligungsrechte.374
5. Anspruch auf Verfahrensdurchführung.374
IV.
Normierung und
Kodifízierang
.375
V.
Zusammenfassung des Umsetzungs- und
Anpassungsbedarfs.376
Zweiter Teil: Europäisches Verwaltungsrecht
§ 7 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.379
§ 8 Eigenverwaltungsrecht.387
I.
Rechtsgrundlagen.387
II.
Recht der kommunikativen Verfahrenshandlungen.396
1. Beteiligung von Privatrechtssubjekten.396
2. Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.440
3. Abschluss des Verfahrens.447
4. Vornahme aller Verfahrenshandlungen in einer
Amtssprache der EG.472
III.
Allgemeine Grandsätze zu Sanktionspotential und
Rechtsschutz.474
IV.
Synthese: Funktionen der Verfahrenshandlungen.483
§ 9 Europäisierung des Rechts der Verfahrenshandlungen .485
I.
Wirkungsmechanismen.485
II.
Rechtsgrundlagen.489
III.
Recht der kommunikativen Verfahrenshandlungen.504
1. Beteiligung von Privatrechtssubjekten.504
2. Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.532
3. Abschluss des Verwaltungsverfahrens.546
4. Vornahme aller Verfahrenshandlungen in einer
Amtsprache eines Mitgliedstaates.558
IV.
Synthese: Funktionen der Verfahrenshandlungen.559
V.
Allgemeine Grundsätze zum Sanktionspotential.561
XII Inhaltsübersicht
VI.
Allgemeine Grandsätze zum Rechtsschutz.567
VII.
Zusammenfassung des Umsetzungs¬
und Anpassungsbedarfs .581
§ 10 Europäische völkerrechtliche Vorgaben.583
I.
Europäische Menschenrechtskonvention.583
II.
Rechtsakte des Europarates.589
Dritter Teil: Zusammenfassung und Ausblick
§ 11 Ergebnisse des Rechtsvergleichs und
des Änderungsbedarfs.593
I.
Allgemeiner Grandsatz der Kommunikation.593
II.
Rechtsvergleich.594
III.
Änderungsbedarf im deutschen
Verwaltungsverfahrensrecht.600
§ 12 Verwaltungskommunikationsrecht im Wandel.604
I.
Spuren des Wandels zum Verwaltungs¬
kommunikationsrecht.604
II.
Wandel des Verwaltungskommunikationsrechts
als Reaktion auf veränderte Realbedingungen.610
III.
Herausforderungen der Informationsgesellschaft.622
Vorschläge für Gesetzesänderungen.625
Literaturverzeichnis.631
Rechtsakteverzeichnis.687
Sachwortverzeichnis.707 |
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Vorwort.
VII
Inhaltsverzeichnis.XIII
§ 1 Einführung.1
Erster Teil: Deutsches Verwaltungsrecht
§ 2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.9
§ 3 Geschichte des Rechts der Verfahrenshandlungen.22
§ 4 Recht der Verfahrenshandlungen in Deutschland.45
I.
Beteiligung von Privatrechtssubjekten.45
1. Beteiligung Einzelner.45
2. Öffentlichkeitsbeteiligung.121
3. Beteiligung von Vereinigungen.146
II.
Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.160
1. Verfahrensakzessorische
Informations-
und
Auskunftspflicht.160
2. Wechselseitige Kommunikation.161
3. Mitbestimmender Einfluss.178
4. Beteiligung von Subgliederungen öffentlich¬
rechtlicher Stellen.184
5. Beteiligung von Funktionsträgern.186
III.
Abschluss des Verfahrens.190
1. Begründung.190
2. Rechtbehelfsbelehrung.216
IV.
Vornahme aller Verfahrenshandlungen in der Amtssprache .222
X
Inhaltsübersicht
V.
Synthese: Funktionen der Verfahrenshandlungen.225
VI.
Zusammenfassung.229
§ 5 Verfassungsrechtliche Vorgaben.233
I.
Verfassungsprinzipien und Verfassungsziele.234
1. Rechtsstaatsprinzip.234
2. Demokratieprinzip.249
3. Grandsatz der Gewaltenteilung.258
4. Sozialstaatsprmzip.261
5. Weitere Staatszielbestimmungen.262
6. Grandsätze des Berufsbeamtentums.268
7. Effektivität und Effizienz des staatlichen Handelns.268
8. Zusammenfassung.278
II.
Grandrechtliche Anforderungen.282
1. Rechtsschutzgarantie (Art. 19 Abs. 4 S. 1 GG).282
2. Gleichheitsgrandsatz (Art. 3 Abs. 1 und Abs. 3 GG).291
3. Grandrechtsschutz durch Verfahren.292
4. Menschenwürdegehalt der verfassungsrechtlichen
Grandsätze.318
5. Zusammenfassung.320
III.
Garantie des kommunalen Selbstverwaltungsrechts.322
§ 6
В
eachtung der verfassungsrechtlichen Vorgaben.329
I.
Ausgestaltung der Verfahrenshandlungen.329
1. Beteiligung von Privatrechtssubjekten.329
2. Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.345
3. Abschluss des Verfahrens.348
a) Begründung des Verwaltungsaktes.348
b) Rechtsbehelfsbelehrung.354
4. Amtssprache.355
II.
Sanktionspotential.355
1. Sachentscheidungsbezogene Sanktionen.356
2. Eigenständige Sanktionen.362
III.
Rechtsschutz.363
1. Abhängigkeit von einer subjektiven Rechtsverletzung.363
2. Rechtsschutz gegen die Sachentscheidung.366
Inhaltsübersicht
XI
3. Rechtsschutz gegen die Verfahrensentscheidung.370
4. Unterschiedliche Wehrhaftigkeit der Beteiligungsrechte.374
5. Anspruch auf Verfahrensdurchführung.374
IV.
Normierung und
Kodifízierang
.375
V.
Zusammenfassung des Umsetzungs- und
Anpassungsbedarfs.376
Zweiter Teil: Europäisches Verwaltungsrecht
§ 7 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.379
§ 8 Eigenverwaltungsrecht.387
I.
Rechtsgrundlagen.387
II.
Recht der kommunikativen Verfahrenshandlungen.396
1. Beteiligung von Privatrechtssubjekten.396
2. Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.440
3. Abschluss des Verfahrens.447
4. Vornahme aller Verfahrenshandlungen in einer
Amtssprache der EG.472
III.
Allgemeine Grandsätze zu Sanktionspotential und
Rechtsschutz.474
IV.
Synthese: Funktionen der Verfahrenshandlungen.483
§ 9 Europäisierung des Rechts der Verfahrenshandlungen .485
I.
Wirkungsmechanismen.485
II.
Rechtsgrundlagen.489
III.
Recht der kommunikativen Verfahrenshandlungen.504
1. Beteiligung von Privatrechtssubjekten.504
2. Beteiligung von öffentlichrechtlichen Stellen.532
3. Abschluss des Verwaltungsverfahrens.546
4. Vornahme aller Verfahrenshandlungen in einer
Amtsprache eines Mitgliedstaates.558
IV.
Synthese: Funktionen der Verfahrenshandlungen.559
V.
Allgemeine Grundsätze zum Sanktionspotential.561
XII Inhaltsübersicht
VI.
Allgemeine Grandsätze zum Rechtsschutz.567
VII.
Zusammenfassung des Umsetzungs¬
und Anpassungsbedarfs .581
§ 10 Europäische völkerrechtliche Vorgaben.583
I.
Europäische Menschenrechtskonvention.583
II.
Rechtsakte des Europarates.589
Dritter Teil: Zusammenfassung und Ausblick
§ 11 Ergebnisse des Rechtsvergleichs und
des Änderungsbedarfs.593
I.
Allgemeiner Grandsatz der Kommunikation.593
II.
Rechtsvergleich.594
III.
Änderungsbedarf im deutschen
Verwaltungsverfahrensrecht.600
§ 12 Verwaltungskommunikationsrecht im Wandel.604
I.
Spuren des Wandels zum Verwaltungs¬
kommunikationsrecht.604
II.
Wandel des Verwaltungskommunikationsrechts
als Reaktion auf veränderte Realbedingungen.610
III.
Herausforderungen der Informationsgesellschaft.622
Vorschläge für Gesetzesänderungen.625
Literaturverzeichnis.631
Rechtsakteverzeichnis.687
Sachwortverzeichnis.707 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bredemeier, Barbara 1976- |
author_GND | (DE-588)133641708 |
author_facet | Bredemeier, Barbara 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Bredemeier, Barbara 1976- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022539748 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC5571 |
callnumber-raw | KJC5571 |
callnumber-search | KJC5571 |
callnumber-sort | KJC 45571 |
classification_rvk | PN 252 PS 3864 |
ctrlnum | (OCoLC)174168086 (DE-599)BVBBV022539748 |
dewey-full | 342.24066 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.24066 |
dewey-search | 342.24066 |
dewey-sort | 3342.24066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022539748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101008</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070801s2007 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161493454</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 84.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-149345-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161493451</subfield><subfield code="9">3-16-149345-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174168086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022539748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC5571</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.24066</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 252</subfield><subfield code="0">(DE-625)137322:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3864</subfield><subfield code="0">(DE-625)139802:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bredemeier, Barbara</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133641708</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts</subfield><subfield code="c">Barbara Bredemeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 709 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative procedure</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrenshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4694113-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfahrenshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4694113-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfahrenshandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4694113-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031883-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022487608</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3004706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746214</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV022539748 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:09:47Z |
indexdate | 2025-01-02T11:18:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161493454 3161493451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015746214 |
oclc_num | 174168086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-11 DE-634 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-11 DE-634 DE-188 DE-20 |
physical | XXX, 709 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen |
series2 | Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen |
spelling | Bredemeier, Barbara 1976- Verfasser (DE-588)133641708 aut Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts Barbara Bredemeier Tübingen Mohr Siebeck 2007 XXX, 709 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen 3 Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2007 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Administrative law European Union countries Administrative law Germany Administrative procedure European Union countries Administrative procedure Germany Verfahrenshandlung (DE-588)4694113-7 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd rswk-swf Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 s Verfahrenshandlung (DE-588)4694113-7 s Kommunikation (DE-588)4031883-7 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen 3 (DE-604)BV022487608 3 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3004706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Beschreibung für Leser Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bredemeier, Barbara 1976- Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts Freiburger rechtswissenschafltiche Abhandlungen Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Administrative law European Union countries Administrative law Germany Administrative procedure European Union countries Administrative procedure Germany Verfahrenshandlung (DE-588)4694113-7 gnd Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4694113-7 (DE-588)4117369-7 (DE-588)4031883-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts |
title_auth | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts |
title_exact_search | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts |
title_exact_search_txtP | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts |
title_full | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts Barbara Bredemeier |
title_fullStr | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts Barbara Bredemeier |
title_full_unstemmed | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts Barbara Bredemeier |
title_short | Kommunikative Verfahrenshandlungen im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht |
title_sort | kommunikative verfahrenshandlungen im deutschen und europaischen verwaltungsrecht zugleich ein beitrag zur europaisierung des verwaltungsverfahrensrechts |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Europäisierung des Verwaltungsverfahrensrechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Administrative law European Union countries Administrative law Germany Administrative procedure European Union countries Administrative procedure Germany Verfahrenshandlung (DE-588)4694113-7 gnd Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd Kommunikation (DE-588)4031883-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Administrative law European Union countries Administrative law Germany Administrative procedure European Union countries Administrative procedure Germany Verfahrenshandlung Verwaltungsverfahrensrecht Kommunikation Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3004706&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015746214&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022487608 |
work_keys_str_mv | AT bredemeierbarbara kommunikativeverfahrenshandlungenimdeutschenundeuropaischenverwaltungsrechtzugleicheinbeitragzureuropaisierungdesverwaltungsverfahrensrechts |