Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4594 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XII, 132 S. |
ISBN: | 9783631573211 3631573219 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022534713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150312 | ||
007 | t | ||
008 | 070730s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N30,0648 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984806407 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631573211 |9 978-3-631-57321-1 | ||
020 | |a 3631573219 |9 3-631-57321-9 | ||
035 | |a (OCoLC)175291229 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984806407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 344.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PN 236 |0 (DE-625)137310: |2 rvk | ||
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schorsch, Patrick |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)133351637 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit |c Patrick Schorsch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a XII, 132 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 4594 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gefahrenabwehr |0 (DE-588)4113681-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Störer |0 (DE-588)4121730-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsnachfolge |0 (DE-588)4132510-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4594 |w (DE-604)BV000000068 |9 4594 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015741240 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136645631410176 |
---|---|
adam_text | Die Frage, ob eine Rechtsnachfolge in gefahrenabwehrrechtliche Pflichtenposi¬
tionen stattfindet, gehört zu den umstrittenen Themenkreisen des öffentlichen
Rechts. Die Arbeit stellt die bislang hierzu vertretenen Theorien dar, unterzieht
sie einer kritischen Prüfung und unterbreitet einen eigenen Lösungsvorschlag
unter Berücksichtigung der sich aus der Kombination von Einzel- und Gesamt¬
rechtsnachfolge einerseits und Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit
andererseits ergebenden einzelnen Fallgestaltungen. Hierbei wird noch einmal
unterschieden zwischen der als „abstrakt bezeichneten und der bereits kon¬
kretisierten Verantwortlichkeit. Für letztere wird auch die verfahrensrechtliche
Problematik untersucht und ein eigener Lösungsvorschlag unterbreitet.
IX
Inhaltsverzeichnis
III.
tinienung/ProDiemsteilung
Bisherige Lösungsansätze
1
3
1. Ursprüngliche Ansichten
3
2. Erste Abweichungen
4
3. Die Theorie vom .sachbezogenen oder .dinglichen
Verwaltungsakt
4
4. Die weitere Entwicklung
6
5. Ausblick
8
Grundsätzliches
11
1. Die Rechtsnachfolge
11
a) Beteiligte und Gegenstand der Rechtsnachfolge
11
b) Anlass für die Rechtsnachfolge
11
aa) Gesetzlicher Übergang
11
bb) Gewillkürter Übergang
12
c) Die Rechtnachfolge im Zivilrecht
13
aa) Gesamtrechtsnachfolge
13
bb) Teil- oder Sonderrechtsnachfolge
16
cc) Einzelrechtsnachfolge
17
dd) Verdrängung
18
ее)
19
ff) Statusregelungen
20
d) Rechtsnachfolge oder originärer Erwerb?
21
aa) Kein Zusammenhang
21
bb) .Klassisch derivativer Erwerb
22
cc)
dd) Rechtlich exklusive Positionen 22
e) Die Rechtsnachfolge im öffentlichen Recht 24
aa) Allgemeine Rechtsnachfolge 24
bb) Einzelne Rechtsnachfolgenormen 26
2. Die Polizeipflichten 27
a) Zustandsverantwortlichkeit 28
b) Verhaltensverantwortlichkeit 30
c) Der Nichtstörer 32
d) Entscheidung der Behörde 32
3. Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsverfahren und im
Verwaltungsprozess 33
a) Wegfall der Partei 33
b) Wechsel der Sachbefugnis 34
c) Übertragbarkeit der Regelungen auf verwaltungs¬
rechtliche Verfahren 34
aa) Wegfall der Beteiligtenfähigkeit im
Verwattungsprozess 34
bb) Wegfall der Beteiligtenfähigkeit im
Verwaltungsverfahren 35
cc) Wegfall der Sachlegitimation im
Verwaltungsprozess 38
dd) Wegfall der Sachlegitimation im
Verwaltungsverfahren 41
IV.
1. Gesamtrechtsnachfolge 43
a) Direkte Anwendung zivilrechtlicher Vorschriften 43
XI
b)
c) Analoge Anwendung 52
aa) Der Gesetzesvorbehalt 53
bb) Analogie trotz Gesetzesvorbehalt? 54
cc) Anwendbarkeit des Grundsatzes vom Vor¬
behalt des Gesetzes auf den vorliegend zu
untersuchenden Themenkreis 55
d) Andere Normen als Analogiegrundlage 58
e) Gewohnheitsrecht 58
f) Eigene Stellungnahme 59
2. Einzelrechtsnachfolge 63
a) Imperative Einzelrechtsnachfolge 65
b) Gewillkurte Einzelrechtsnachfolge 66
aa) Analoge Anwendung der SpezialVorschriften 70
bb) Analoge Anwendung verfahrensrechtlicher
Vorschriften 72
cc) Analoge Anwendung zivilrechtlicher Normen 73
c) Zusammenfassung 80
3. Zur Übergangsfähigkeit 81
a) Die „Höchstpersönlichkeit 82
b) Die „Vertretbarkeif 84
c) „Verhaltens- und Erfolgspflichten 87
d) Die Abgrenzung nach der Ermessensgebundenheit von
Entscheidungen 88
e) Die „Dingliehkeir 89
f) Die Normzweckfehre 90
Xii
g)
V.
1. Die abstrakte polizeiliche Verantwortlichkeit
im Allgemeinen 96
2. Die abstrakte Zustandsverantwortlichkeit 97
a) Übergangsfähigkeit 97
b) Übergangstatbestand 102
3. Die abstrakte Verhaltensverantwortlichkeit 102
a) Übergangsfähigkeit 102
b) Übergangstatbestand 107
4. Die konkretisierte Zustandsverantwortlichkeit 107
a) Übergangsfähigkeit 107
aa) materiellrechtliche Übergangsfähigkeit 107
bb) Übergang der verfahrensrechtlichen Posfflon 112
b) Übergangstatbestand 121
aa) Gesamtrechtsnachfolge 121
bb) Einzelrechtsnachfolge 121
5. Die konkretisierte Verhaltensverantwortlichkeit 122
a) Übergangsfähigkeit 122
b) Übergangstatbestand 124
VI.
|
adam_txt |
Die Frage, ob eine Rechtsnachfolge in gefahrenabwehrrechtliche Pflichtenposi¬
tionen stattfindet, gehört zu den umstrittenen Themenkreisen des öffentlichen
Rechts. Die Arbeit stellt die bislang hierzu vertretenen Theorien dar, unterzieht
sie einer kritischen Prüfung und unterbreitet einen eigenen Lösungsvorschlag
unter Berücksichtigung der sich aus der Kombination von Einzel- und Gesamt¬
rechtsnachfolge einerseits und Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit
andererseits ergebenden einzelnen Fallgestaltungen. Hierbei wird noch einmal
unterschieden zwischen der als „abstrakt" bezeichneten und der bereits kon¬
kretisierten Verantwortlichkeit. Für letztere wird auch die verfahrensrechtliche
Problematik untersucht und ein eigener Lösungsvorschlag unterbreitet.
IX
Inhaltsverzeichnis
III.
tinienung/ProDiemsteilung
Bisherige Lösungsansätze
1
3
1. Ursprüngliche Ansichten
3
2. Erste Abweichungen
4
3. Die Theorie vom .sachbezogenen" oder .dinglichen"
Verwaltungsakt
4
4. Die weitere Entwicklung
6
5. Ausblick
8
Grundsätzliches
11
1. Die Rechtsnachfolge
11
a) Beteiligte und Gegenstand der Rechtsnachfolge
11
b) Anlass für die Rechtsnachfolge
11
aa) Gesetzlicher Übergang
11
bb) Gewillkürter Übergang
12
c) Die Rechtnachfolge im Zivilrecht
13
aa) Gesamtrechtsnachfolge
13
bb) Teil- oder Sonderrechtsnachfolge
16
cc) Einzelrechtsnachfolge
17
dd) Verdrängung
18
ее)
19
ff) Statusregelungen
20
d) Rechtsnachfolge oder originärer Erwerb?
21
aa) Kein Zusammenhang
21
bb) .Klassisch" derivativer Erwerb
22
cc)
dd) Rechtlich exklusive Positionen 22
e) Die Rechtsnachfolge im öffentlichen Recht 24
aa) Allgemeine Rechtsnachfolge 24
bb) Einzelne Rechtsnachfolgenormen 26
2. Die Polizeipflichten 27
a) Zustandsverantwortlichkeit 28
b) Verhaltensverantwortlichkeit 30
c) Der Nichtstörer 32
d) Entscheidung der Behörde 32
3. Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsverfahren und im
Verwaltungsprozess 33
a) Wegfall der Partei 33
b) Wechsel der Sachbefugnis 34
c) Übertragbarkeit der Regelungen auf verwaltungs¬
rechtliche Verfahren 34
aa) Wegfall der Beteiligtenfähigkeit im
Verwattungsprozess 34
bb) Wegfall der Beteiligtenfähigkeit im
Verwaltungsverfahren 35
cc) Wegfall der Sachlegitimation im
Verwaltungsprozess 38
dd) Wegfall der Sachlegitimation im
Verwaltungsverfahren 41
IV.
1. Gesamtrechtsnachfolge 43
a) Direkte Anwendung zivilrechtlicher Vorschriften 43
XI
b)
c) Analoge Anwendung 52
aa) Der Gesetzesvorbehalt 53
bb) Analogie trotz Gesetzesvorbehalt? 54
cc) Anwendbarkeit des Grundsatzes vom Vor¬
behalt des Gesetzes auf den vorliegend zu
untersuchenden Themenkreis 55
d) Andere Normen als Analogiegrundlage 58
e) Gewohnheitsrecht 58
f) Eigene Stellungnahme 59
2. Einzelrechtsnachfolge 63
a) Imperative Einzelrechtsnachfolge 65
b) Gewillkurte Einzelrechtsnachfolge 66
aa) Analoge Anwendung der SpezialVorschriften 70
bb) Analoge Anwendung verfahrensrechtlicher
Vorschriften 72
cc) Analoge Anwendung zivilrechtlicher Normen 73
c) Zusammenfassung 80
3. Zur Übergangsfähigkeit 81
a) Die „Höchstpersönlichkeit" 82
b) Die „Vertretbarkeif 84
c) „Verhaltens- und Erfolgspflichten" 87
d) Die Abgrenzung nach der Ermessensgebundenheit von
Entscheidungen 88
e) Die „Dingliehkeir 89
f) Die Normzweckfehre 90
Xii
g)
V.
1. Die abstrakte polizeiliche Verantwortlichkeit
im Allgemeinen 96
2. Die abstrakte Zustandsverantwortlichkeit 97
a) Übergangsfähigkeit 97
b) Übergangstatbestand 102
3. Die abstrakte Verhaltensverantwortlichkeit 102
a) Übergangsfähigkeit 102
b) Übergangstatbestand 107
4. Die konkretisierte Zustandsverantwortlichkeit 107
a) Übergangsfähigkeit 107
aa) materiellrechtliche Übergangsfähigkeit 107
bb) Übergang der verfahrensrechtlichen Posfflon 112
b) Übergangstatbestand 121
aa) Gesamtrechtsnachfolge 121
bb) Einzelrechtsnachfolge 121
5. Die konkretisierte Verhaltensverantwortlichkeit 122
a) Übergangsfähigkeit 122
b) Übergangstatbestand 124
VI. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schorsch, Patrick 1969- |
author_GND | (DE-588)133351637 |
author_facet | Schorsch, Patrick 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Schorsch, Patrick 1969- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022534713 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PN 236 PN 356 |
ctrlnum | (OCoLC)175291229 (DE-599)DNB984806407 |
dewey-full | 344.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43052 |
dewey-search | 344.43052 |
dewey-sort | 3344.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02565nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022534713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070730s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N30,0648</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984806407</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631573211</subfield><subfield code="9">978-3-631-57321-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631573219</subfield><subfield code="9">3-631-57321-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)175291229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984806407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 236</subfield><subfield code="0">(DE-625)137310:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schorsch, Patrick</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133351637</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit</subfield><subfield code="c">Patrick Schorsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 132 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4594</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113681-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Störer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121730-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132510-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4594</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4594</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015741240</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022534713 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:07:51Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631573211 3631573219 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015741240 |
oclc_num | 175291229 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-2070s DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-2070s DE-188 DE-11 |
physical | XII, 132 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Schorsch, Patrick 1969- Verfasser (DE-588)133351637 aut Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit Patrick Schorsch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 XII, 132 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 4594 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007 Störer (DE-588)4121730-5 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd rswk-swf Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 s Störer (DE-588)4121730-5 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4594 (DE-604)BV000000068 4594 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Schorsch, Patrick 1969- Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit Europäische Hochschulschriften Störer (DE-588)4121730-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121730-5 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4132510-2 (DE-588)4113681-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit |
title_auth | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit |
title_exact_search | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit |
title_exact_search_txtP | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit |
title_full | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit Patrick Schorsch |
title_fullStr | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit Patrick Schorsch |
title_full_unstemmed | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit Patrick Schorsch |
title_short | Die Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche Zustands- und Verhaltensverantwortlichkeit |
title_sort | die einzel und gesamtrechtsnachfolge in die gefahrenabwehrrechtliche zustands und verhaltensverantwortlichkeit |
topic | Störer (DE-588)4121730-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Rechtsnachfolge (DE-588)4132510-2 gnd Gefahrenabwehr (DE-588)4113681-0 gnd |
topic_facet | Störer Haftung Rechtsnachfolge Gefahrenabwehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015741240&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schorschpatrick dieeinzelundgesamtrechtsnachfolgeindiegefahrenabwehrrechtlichezustandsundverhaltensverantwortlichkeit |