Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten: vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen Scriptor
2006
|
Ausgabe: | 10. Aufl., überarb. Neuausg. |
Schriftenreihe: | Lehrer-Bücherei: Grundschule
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 160 - 166 |
Beschreibung: | 176 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783589051205 3589051205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022531608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091215 | ||
007 | t | ||
008 | 070726s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 982014104 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783589051205 |9 978-3-589-05120-5 | ||
020 | |a 3589051205 |9 3-589-05120-5 | ||
035 | |a (OCoLC)180042773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022531608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 371.9144 |2 22/ger | |
084 | |a DT 2000 |0 (DE-625)20005:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 2100 |0 (DE-625)20006:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sommer-Stumpenhorst, Norbert |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)12276689X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten |b vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] |c Norbert Sommer-Stumpenhorst |
250 | |a 10. Aufl., überarb. Neuausg. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen Scriptor |c 2006 | |
300 | |a 176 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrer-Bücherei: Grundschule | |
500 | |a Literaturverz. S. 160 - 166 | ||
650 | 0 | 7 | |a Förderunterricht |0 (DE-588)4017776-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Legasthenie |0 (DE-588)4074087-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Förderunterricht |0 (DE-588)4017776-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015738195&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015738195 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136641544060928 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
I
von der Legasthenie zur Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) 10
1.1 Die Zeiten ändern sich 10
1.2 Vom Hilfsschüler zum anerkannten Legastheniker 12
1.3 Die Anerkannten und die Anderen 15
1.4 Ursachensuche 20
1.5 Nicht von schlechten Eltern 21
1.6 Lehrerinnen und Lehrer mit schlechtem Gewissen 23
1.7 Gestörte und defekte Kinder 24
1.8 Zurück zu den Genen 26
1.9 Risikokinder 28
1.10 Keiner weiß Bescheid 29
1.11 Abschied vom kausalen Denken 30
1.12 „LRS-müde Lehrer und Lehrerinnen 31
Grundlagen der LRS-Erlasse 33
2.1 LRS anstelle von Legasthenie 33
2.2 Die Bedeutung der Rechtschreibung 35
2.3 Die Bedeutung des Lesens 37
2.4 Von der Legasthenie-zur Leseforschung 39
2.5 Voraussetzungen für das Lesen- und Schreibenlernen 42
2.6 Wir lernen nicht mit dem Kopf allein 44
2.7 Das Wirkungsgefüge des Lernens 47
3 woran die LRS-Förderung häufig scheitert 47
3.1 Die Förderung fangt zu spät an 47
3.2 Konzentration der Förderung auf die Rechtschreibung 49
3.3 Fehlende Stellen für Förderkurse 50
3.4 Förderkurse werden wegorganisiert 50
3.5 Der Legasthenie-Stempel 51
Inhalt
3.6 Unterschätzung der Förderdauer 53
3.7 Die Förderung endet zu früh 54
3.8 Die LRS-Förderung geht jede Schule an 55
4 Analyse der Lernschwierigkeiten 56
4.1 Analyse des Bedingungsgefüges 56
4.2 So genau wie nötig 59
4.3 Kontinuierliche Beobachtung 60
4.4 Informelle Verfahren 62
4.5 Gezielte Beobachtung 66
4.6 Funktionsproben 69
4.7 Standardisierte Verfahren 72
5 Förderung der Lernvoraussetzungen 75
5.1 Alles ist wichtig - aber manches ist wichtiger 75
5.2 Motivation - Der Sinn des Schreibens 77
5.3 Lese-und Schreiblernvoraussetzungen 78
5.4 Hilfe zur Selbsthilfe geben 84
5.5 Lern-und Arbeitstechniken 87
5.6 Umgang mit Angst und Misserfolg 89
5.7 Fehlende Motivation - Lernen am Erfolg 94
6 Leseübungen 98
6.1 Lesen lernen Schritt für Schritt 98
6.2 (Schriftsprachliche Durchgliederung 100
6.3 Leselernstufen - Lesetechniken 102
6.4 Lautsynthese 105
6.5 Silbenweises Lesen 108
6.6 Schnelles Lesen-simultane Verarbeitung 110
6.7 Bücher lesen und Lesemotivation erhalten 114
Inhalt
Rechtschreibübungen 119
7.1 Förderbereiche 119
7.2 Die beste Methode ist gerade gut genug 123
7.3 Übungsverlauf- Lernbereiche 128
7.4 Schreiben und Mitsprechen 129
7.5 Abschreiben, Partnerdiktat, Selbstdiktat 134
7.6 Ausrichtung der Aufmerksamkeit 144
7.7 Korrekturtechniken 155
7.8 Computereinsatz in der Förderung 158
Anhang 160
Quellen, Literatur 160
Ordnung der Rechtschreibung und Rechtschreiblernmethoden 167
Übersicht über die Lernbereiche 168
Rechtschreibwerkstatt 172
Qualitative Textanalyse - ein Beispiel 173
Stichwortverzeichnis 175
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort
I
von der Legasthenie zur Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) 10
1.1 Die Zeiten ändern sich 10
1.2 Vom Hilfsschüler zum anerkannten Legastheniker 12
1.3 Die Anerkannten und die Anderen 15
1.4 Ursachensuche 20
1.5 Nicht von schlechten Eltern 21
1.6 Lehrerinnen und Lehrer mit schlechtem Gewissen 23
1.7 Gestörte und defekte Kinder 24
1.8 Zurück zu den Genen 26
1.9 Risikokinder 28
1.10 Keiner weiß Bescheid 29
1.11 Abschied vom kausalen Denken 30
1.12 „LRS-müde" Lehrer und Lehrerinnen 31
Grundlagen der LRS-Erlasse 33
2.1 LRS anstelle von Legasthenie 33
2.2 Die Bedeutung der Rechtschreibung 35
2.3 Die Bedeutung des Lesens 37
2.4 Von der Legasthenie-zur Leseforschung 39
2.5 Voraussetzungen für das Lesen- und Schreibenlernen 42
2.6 Wir lernen nicht mit dem Kopf allein 44
2.7 Das Wirkungsgefüge des Lernens 47
3 woran die LRS-Förderung häufig scheitert 47
3.1 Die Förderung fangt zu spät an 47
3.2 Konzentration der Förderung auf die Rechtschreibung 49
3.3 Fehlende Stellen für Förderkurse 50
3.4 Förderkurse werden wegorganisiert 50
3.5 Der Legasthenie-Stempel 51
Inhalt
3.6 Unterschätzung der Förderdauer 53
3.7 Die Förderung endet zu früh 54
3.8 Die LRS-Förderung geht jede Schule an 55
4 Analyse der Lernschwierigkeiten 56
4.1 Analyse des Bedingungsgefüges 56
4.2 So genau wie nötig 59
4.3 Kontinuierliche Beobachtung 60
4.4 Informelle Verfahren 62
4.5 Gezielte Beobachtung 66
4.6 Funktionsproben 69
4.7 Standardisierte Verfahren 72
5 Förderung der Lernvoraussetzungen 75
5.1 Alles ist wichtig - aber manches ist wichtiger 75
5.2 Motivation - Der Sinn des Schreibens 77
5.3 Lese-und Schreiblernvoraussetzungen 78
5.4 Hilfe zur Selbsthilfe geben 84
5.5 Lern-und Arbeitstechniken 87
5.6 Umgang mit Angst und Misserfolg 89
5.7 Fehlende Motivation - Lernen am Erfolg 94
6 Leseübungen 98
6.1 Lesen lernen Schritt für Schritt 98
6.2 (Schriftsprachliche Durchgliederung 100
6.3 Leselernstufen - Lesetechniken 102
6.4 Lautsynthese 105
6.5 Silbenweises Lesen 108
6.6 Schnelles Lesen-simultane Verarbeitung 110
6.7 Bücher lesen und Lesemotivation erhalten 114
Inhalt
Rechtschreibübungen 119
7.1 Förderbereiche 119
7.2 Die beste Methode ist gerade gut genug 123
7.3 Übungsverlauf- Lernbereiche 128
7.4 Schreiben und Mitsprechen 129
7.5 Abschreiben, Partnerdiktat, Selbstdiktat 134
7.6 Ausrichtung der Aufmerksamkeit 144
7.7 Korrekturtechniken 155
7.8 Computereinsatz in der Förderung 158
Anhang 160
Quellen, Literatur 160
Ordnung der Rechtschreibung und Rechtschreiblernmethoden 167
Übersicht über die Lernbereiche 168
Rechtschreibwerkstatt 172
Qualitative Textanalyse - ein Beispiel 173
Stichwortverzeichnis 175 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sommer-Stumpenhorst, Norbert 1949- |
author_GND | (DE-588)12276689X |
author_facet | Sommer-Stumpenhorst, Norbert 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Sommer-Stumpenhorst, Norbert 1949- |
author_variant | n s s nss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022531608 |
classification_rvk | DT 2000 DT 2100 |
ctrlnum | (OCoLC)180042773 (DE-599)BVBBV022531608 |
dewey-full | 371.9144 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.9144 |
dewey-search | 371.9144 |
dewey-sort | 3371.9144 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 10. Aufl., überarb. Neuausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02012nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022531608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070726s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982014104</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589051205</subfield><subfield code="9">978-3-589-05120-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589051205</subfield><subfield code="9">3-589-05120-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180042773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022531608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.9144</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20005:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)20006:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer-Stumpenhorst, Norbert</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12276689X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten</subfield><subfield code="b">vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien]</subfield><subfield code="c">Norbert Sommer-Stumpenhorst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Aufl., überarb. Neuausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrer-Bücherei: Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 160 - 166</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017776-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Legasthenie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074087-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Förderunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017776-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015738195&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015738195</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022531608 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:06:47Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783589051205 3589051205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015738195 |
oclc_num | 180042773 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 176 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Cornelsen Scriptor |
record_format | marc |
series2 | Lehrer-Bücherei: Grundschule |
spelling | Sommer-Stumpenhorst, Norbert 1949- Verfasser (DE-588)12276689X aut Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] Norbert Sommer-Stumpenhorst 10. Aufl., überarb. Neuausg. Berlin Cornelsen Scriptor 2006 176 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrer-Bücherei: Grundschule Literaturverz. S. 160 - 166 Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd rswk-swf Legasthenie (DE-588)4074087-0 s Förderunterricht (DE-588)4017776-2 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s 1\p DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015738195&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sommer-Stumpenhorst, Norbert 1949- Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017776-2 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4074087-0 |
title | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] |
title_auth | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] |
title_exact_search | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] |
title_exact_search_txtP | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] |
title_full | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] Norbert Sommer-Stumpenhorst |
title_fullStr | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] Norbert Sommer-Stumpenhorst |
title_full_unstemmed | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] Norbert Sommer-Stumpenhorst |
title_short | Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten |
title_sort | lese und rechtschreibschwierigkeiten vorbeugen und uberwinden von der legasthenie zur lrs lrs diagnose forderkonzepte und ubungsmaterialien |
title_sub | vorbeugen und überwinden ; [von der Legasthenie zur LRS, LRS-Diagnose, Förderkonzepte und Übungsmaterialien] |
topic | Förderunterricht (DE-588)4017776-2 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Legasthenie (DE-588)4074087-0 gnd |
topic_facet | Förderunterricht Grundschule Legasthenie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015738195&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sommerstumpenhorstnorbert leseundrechtschreibschwierigkeitenvorbeugenunduberwindenvonderlegastheniezurlrslrsdiagnoseforderkonzepteundubungsmaterialien |