Ingeborg Bachmann: neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Innsbruck [u.a.]
Studien-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 208 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783706544498 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022524043 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080215 | ||
007 | t | ||
008 | 070723s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N09,1945 |2 dnb | ||
020 | |a 9783706544498 |c kart. : EUR 26,90 |9 978-3-7065-4449-8 | ||
035 | |a (OCoLC)238871550 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC06006080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 831.914 |2 22/ger | |
084 | |a GN 2949 |0 (DE-625)42519:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 700 |2 sdnb | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Ingeborg Bachmann |b neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen |c hrsg. von Friedbert Aspetsberger |
246 | 1 | 0 | |a Dichter Forscher |
264 | 1 | |a Innsbruck [u.a.] |b Studien-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 208 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde |v 18 | |
490 | 0 | |a Nützliche Handreichungen zur österreichischen Gegenwartsliteratur | |
600 | 1 | 7 | |a Bachmann, Ingeborg |2 rero |
600 | 1 | 4 | |a Bachmann, Ingeborg <1926-1973> |x Criticism and interpretation |v Congresses |
600 | 1 | 7 | |a Bachmann, Ingeborg |d 1926-1973 |0 (DE-588)118505602 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bachmann, Ingeborg |d 1926-1973 |0 (DE-588)118505602 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Aspetsberger, Friedbert |d 1939- |0 (DE-588)121991547 |4 edt | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde |v 18 |w (DE-604)BV011803795 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015730741 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136631371825152 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort ... 7
I.
Variationen der Collage von Wolfgang
Kudrnoťsky:
Undine
geht (die Wahrheit bis zum Hals), Winkler (geht)
hinter den Hochaltar, Elfriede Gerstl findet Bachmann
im Langzeitgedächtnis
1. Angelika Kaufmann: ... und alle Zapfen jagt, ... 17
2. Elfriede Gerstl: baehmann traurig - bachmann froh -
in
berlin
und anderswo ... 23
3. Josef Winkler: Gänsehaut hinter dem Hochaltar ... 25
(mit einem 4.
après-propos
zur Gänsehaut Winklers
vom Hrsg.) ... 36
II.
„Die Wege und die Begegnungen
1. Meina Schellander:,,... Wir, in die Zeit verbannt und aus
dem Raum gestoßen, ... Parallel
video
1 + 2, 1. Version,
gewidmet Ingeborg Bachmann ... 67
2. Ina Loitzl: „Grenzen - in Wort und Bild .
Eine filmische Annäherung. Ingeborg Bachmanns Spuren
in
Kärnten
... 85
III.
Der Inzest kommt vor dem Fall
1. Gudrun Tengg: „Komm Brüderchen,
lass
uns
umnachtet sein. Einige Bemerkungen zur Frage des
Inzests im >Buch Franza< ... 97
2. Peter
Frigo:
Ingeborg Bachmanns Roman >Malina<.
Interpretationen aus der Sicht eines Frauenarztes ... 115
3. Friedbert Aspetsberger: Darwin irrt: Im Patriarchat
regiert
The Survival
of the Weakest.
Zu Literatur
und sexuellem Missbrauch + ein Blick
auf Ingeborg Bachmann ... 117
IV.
Der Liebe schreiben die 2 Assistenten den Tod vor:
das Frl.
Doctor
schließt auf die Art, wirkungsreich
1. Alice Bolterauer: „Lieben - lieben, das ist es. Lieben ist
alles. Zum Liebesbegriff bei Ingeborg Bachmann ... 147
2. Annegret Pelz: Bachmann, Blanchot und das Problem
der neutralisierten Erzählstimme ... 165
3. Daniela
Strigi:
„Das Fräulein
Doctor
ist eine langsame,
aber ausgezeichnete Arbeiterin . Bachmanns „kritische
Schriften und ihr öffentliches Bild ... 177
Die Autorinnen und Autoren ... 202
In diesem Band wird Ingeborg Bachmann tatsächlich als „Figur
sichtbar, sowohl in ihren persönlichen wie in ihren literarischen
Bedeutungen: die Auffassungen ihrer Künstler-Kolleginnen
stellen die Heroine der neuen weiblichen Dichtungsgeschichte
in mehreren, einander überlagernden Konturen in ein Licht,
in dem ihre Züge ungewohnt herausgespielt werden. Zum Bei¬
spiel in den Film-Konzeptionen, aber auch in Josef Winklers
Textcollage „Gänsehaut hinter dem Hochaltar .
Die essayistischen und wissenschaftlichen Studien sichern den
Anschluss
an die gewohnte Ikonographie der kosmopolitischen
Frau aus
Kärnten,
die ihre Wurzeln ebenso schmerzten wie das
Scheitern eines humanen Zusammenlebens der Geschlechter
auch unter dem urbanen Patriarchat. Bachmann beschrieb es
als den „Faschismus der Gegenwart, der für den „Friedhof der
ermordeten Töchter verantwortlich sei.
Das Buch ist in der multimedialen Anlage der „Figur ergiebig
auch über sich selbes hinaus: Die Bachmann-Konzeptionen
der drei Malerinnen/Filmerinnen werden in Film(DVD)- bzw.
Graphik-Editionen angeboten.
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort . 7
I.
Variationen der Collage von Wolfgang
Kudrnoťsky:
Undine
geht (die Wahrheit bis zum Hals), Winkler (geht)
hinter den Hochaltar, Elfriede Gerstl findet Bachmann
im Langzeitgedächtnis
1. Angelika Kaufmann: . und alle Zapfen jagt, . 17
2. Elfriede Gerstl: baehmann traurig - bachmann froh -
in
berlin
und anderswo . 23
3. Josef Winkler: Gänsehaut hinter dem Hochaltar . 25
(mit einem 4.
après-propos
zur Gänsehaut Winklers
vom Hrsg.) . 36
II.
„Die Wege und die Begegnungen"
1. Meina Schellander:,,. Wir, in die Zeit verbannt und aus
dem Raum gestoßen, ." Parallel
video
1 + 2, 1. Version,
gewidmet Ingeborg Bachmann . 67
2. Ina Loitzl: „Grenzen - in Wort und Bild".
Eine filmische Annäherung. Ingeborg Bachmanns Spuren
in
Kärnten
. 85
III.
Der Inzest kommt vor dem Fall
1. Gudrun Tengg: „Komm Brüderchen,
lass
uns
umnachtet sein." Einige Bemerkungen zur Frage des
Inzests im >Buch Franza< . 97
2. Peter
Frigo:
Ingeborg Bachmanns Roman >Malina<.
Interpretationen aus der Sicht eines Frauenarztes . 115
3. Friedbert Aspetsberger: Darwin irrt: Im Patriarchat
regiert
The Survival
of the Weakest.
Zu Literatur
und sexuellem Missbrauch + ein Blick
auf Ingeborg Bachmann . 117
IV.
Der Liebe schreiben die 2 Assistenten den Tod vor:
das Frl.
Doctor
schließt auf die Art, wirkungsreich
1. Alice Bolterauer: „Lieben - lieben, das ist es. Lieben ist
alles." Zum Liebesbegriff bei Ingeborg Bachmann . 147
2. Annegret Pelz: Bachmann, Blanchot und das Problem
der neutralisierten Erzählstimme . 165
3. Daniela
Strigi:
„Das Fräulein
Doctor
ist eine langsame,
aber ausgezeichnete Arbeiterin". Bachmanns „kritische"
Schriften und ihr öffentliches Bild . 177
Die Autorinnen und Autoren . 202
In diesem Band wird Ingeborg Bachmann tatsächlich als „Figur"
sichtbar, sowohl in ihren persönlichen wie in ihren literarischen
Bedeutungen: die Auffassungen ihrer Künstler-Kolleginnen
stellen die Heroine der neuen weiblichen Dichtungsgeschichte
in mehreren, einander überlagernden Konturen in ein Licht,
in dem ihre Züge ungewohnt herausgespielt werden. Zum Bei¬
spiel in den Film-Konzeptionen, aber auch in Josef Winklers
Textcollage „Gänsehaut hinter dem Hochaltar".
Die essayistischen und wissenschaftlichen Studien sichern den
Anschluss
an die gewohnte Ikonographie der kosmopolitischen
Frau aus
Kärnten,
die ihre Wurzeln ebenso schmerzten wie das
Scheitern eines humanen Zusammenlebens der Geschlechter
auch unter dem urbanen Patriarchat. Bachmann beschrieb es
als den „Faschismus" der Gegenwart, der für den „Friedhof der
ermordeten Töchter" verantwortlich sei.
Das Buch ist in der multimedialen Anlage der „Figur" ergiebig
auch über sich selbes hinaus: Die Bachmann-Konzeptionen
der drei Malerinnen/Filmerinnen werden in Film(DVD)- bzw.
Graphik-Editionen angeboten. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Aspetsberger, Friedbert 1939- |
author2_role | edt |
author2_variant | f a fa |
author_GND | (DE-588)121991547 |
author_facet | Aspetsberger, Friedbert 1939- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022524043 |
classification_rvk | GN 2949 |
ctrlnum | (OCoLC)238871550 (DE-599)OBVAC06006080 |
dewey-full | 831.914 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 831 - German poetry |
dewey-raw | 831.914 |
dewey-search | 831.914 |
dewey-sort | 3831.914 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Kunstgeschichte Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02329nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022524043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070723s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N09,1945</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783706544498</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 26,90</subfield><subfield code="9">978-3-7065-4449-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)238871550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC06006080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">831.914</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2949</subfield><subfield code="0">(DE-625)42519:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ingeborg Bachmann</subfield><subfield code="b">neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Friedbert Aspetsberger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dichter Forscher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Innsbruck [u.a.]</subfield><subfield code="b">Studien-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nützliche Handreichungen zur österreichischen Gegenwartsliteratur</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bachmann, Ingeborg</subfield><subfield code="2">rero</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bachmann, Ingeborg <1926-1973></subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Bachmann, Ingeborg</subfield><subfield code="d">1926-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505602</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bachmann, Ingeborg</subfield><subfield code="d">1926-1973</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505602</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aspetsberger, Friedbert</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121991547</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011803795</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015730741</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV022524043 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:04:14Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783706544498 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015730741 |
oclc_num | 238871550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-11 DE-188 |
physical | 208 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Studien-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde |
series2 | Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde Nützliche Handreichungen zur österreichischen Gegenwartsliteratur |
spelling | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen hrsg. von Friedbert Aspetsberger Dichter Forscher Innsbruck [u.a.] Studien-Verl. 2007 208 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 18 Nützliche Handreichungen zur österreichischen Gegenwartsliteratur Bachmann, Ingeborg rero Bachmann, Ingeborg <1926-1973> Criticism and interpretation Congresses Bachmann, Ingeborg 1926-1973 (DE-588)118505602 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Bachmann, Ingeborg 1926-1973 (DE-588)118505602 p DE-604 Aspetsberger, Friedbert 1939- (DE-588)121991547 edt Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde 18 (DE-604)BV011803795 18 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde Bachmann, Ingeborg rero Bachmann, Ingeborg <1926-1973> Criticism and interpretation Congresses Bachmann, Ingeborg 1926-1973 (DE-588)118505602 gnd |
subject_GND | (DE-588)118505602 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen |
title_alt | Dichter Forscher |
title_auth | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen |
title_exact_search | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen |
title_exact_search_txtP | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen |
title_full | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen hrsg. von Friedbert Aspetsberger |
title_fullStr | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen hrsg. von Friedbert Aspetsberger |
title_full_unstemmed | Ingeborg Bachmann neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen hrsg. von Friedbert Aspetsberger |
title_short | Ingeborg Bachmann |
title_sort | ingeborg bachmann neue bilder zu ihrer figur von filmerinnen und einer graphikerin dichterinnen einem mediziner und funf literatur forscherinnen |
title_sub | neue Bilder zu ihrer Figur ; von Filmerinnen und einer Graphikerin, DichterInnen, einem Mediziner und fünf Literatur-ForscherInnen |
topic | Bachmann, Ingeborg rero Bachmann, Ingeborg <1926-1973> Criticism and interpretation Congresses Bachmann, Ingeborg 1926-1973 (DE-588)118505602 gnd |
topic_facet | Bachmann, Ingeborg Bachmann, Ingeborg <1926-1973> Criticism and interpretation Congresses Bachmann, Ingeborg 1926-1973 Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015730741&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011803795 |
work_keys_str_mv | AT aspetsbergerfriedbert ingeborgbachmannneuebilderzuihrerfigurvonfilmerinnenundeinergraphikerindichterinneneinemmedizinerundfunfliteraturforscherinnen AT aspetsbergerfriedbert dichterforscher |