Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung: eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saarbrücken
VDM Verlag Dr. Müller
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 68 S. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783836417556 3836417553 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022523179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080718 | ||
007 | t | ||
008 | 070723s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N28,0543 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984583866 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783836417556 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00 |9 978-3-8364-1755-6 | ||
020 | |a 3836417553 |c Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00 |9 3-8364-1755-3 | ||
024 | 3 | |a 9783836417556 | |
035 | |a (OCoLC)184685475 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984583866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SL | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M347 |a DE-898 |a DE-573 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 338.4762180943 |2 22/ger | |
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a QR 360 |0 (DE-625)142027: |2 rvk | ||
084 | |a QR 523 |0 (DE-625)142042: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bachmann, Manuel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung |b eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien |c Manuel Bachmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b VDM Verlag Dr. Müller |c 2007 | |
300 | |a XVIII, 68 S. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Produktpiraterie |0 (DE-588)4246534-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maschinenbauindustrie |0 (DE-588)4037794-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Maschinenbauindustrie |0 (DE-588)4037794-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Produktpiraterie |0 (DE-588)4246534-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Asien |0 (DE-588)4003217-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2972852&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015729890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015729890 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089225250439168 |
---|---|
adam_text |
MANUEL BACHMANN PRODUKTPIRATERIE ALS UNTERNEHMERISCHE HERAUSFORDERUNG
EINE UNTERSUCHUNG DES DEUTSCHEN MASCHINEN- UND ANLAGENBAUS IN ASIEN VDM
VERLAG DR. MULLER INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IV ABKURZUNGSVERZEICHNIS V 1. EINLEITUNG 1 1.1
PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ZIEL DER ARBEIT 3 1.3 GANG DER UNTERSUCHUNG 4 2.
DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG IN DER ENTWICKLUNG DER
PRODUKTPIRATERIE. 6 2.1 DEFINITION UND ABGRENZUNG WICHTIGER BEGRIFFE
6 2.1.1 DER BEGRIFF DER PRODUKTPIRATERIE 6 2.1.2 ERSCHEINUNGSFORMEN 8
2.1.3 ERGANZENDE BEGRIFFE 9 2.2 GESCHICHTLICHE ENTSTEHUNG UND
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 10 2.2.1 ZUR ENTSTEHUNG DES PHANOMENS 10
2.2.2 DIE AKTUELLE ENTWICKLUNG IN DER WELTWIRTSCHAFT 11 2.3 ENTSTEHENDE
RISIKEN DURCH DIE PRODUKTPIRATERIE 14 2.3.1 RISIKEN FUR DIE UNTERNEHMEN
14 2.3.2 RISIKEN FUR DIE VOLKSWIRTSCHAFT 17 2.3.3 RISIKEN FUR DIE
KONSUMENTEN 19 2.4 VERSUCH EINER BEGRUNDUNG DES PHANOMENS 21 2.4.1
WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE FUR FALSCHER 22 2.4.2 DIE MITSCHULD DES
VERBRAUCHERS 23 2.4.3 KULTURELLE HINTERGRIINDE ALS URSACHE 23 3. DIE
BETROFFENHEIT DES DEUTSCHEN MASCHINEN- UND ANLAGENBAUS DURCH ASIATISCHE
PRODUKTPIRATERIE 25 3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DEN MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
25 3.1.1 DER TREND ZUM KOPIEREN VON TECHNOLOGIEN 25 3.1.2 DIE
SONDERSTELLUNG ASIENS 26 3.1.3 DER SCHADEN FUR DEN DEUTSCHEN MASCHINEN-
UND ANLAGENBAU 28 3.2 DAS VORGEHEN DER PIRATEN IM PROZESS DER
PRODUKTFALSCHUNG AN MASCHINEN AM BEISPIEL EINES THAILANDISCHEN
UNTERNEHMENS 29 3.3 ERFAHRUNGEN DEUTSCHER MASCHINEN- UND
ANLAGENBAU-UNTERNEHMEN MIT DER ASIATISCHEN PRODUKTPIRATERIE - EINE
EMPIRISCHE ANALYSE 30 II 3.3.1 METHODIK DER EMPIRISCHEN ANALYSE 30
3.3.1.1 AUSWAHL DER BEFRAGTEN UNTERNEHMEN 30 3.3.1.2 STRUKTUR UND INHALT
DES FRAGEBOGENS 31 3.3.2 ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG 32 3.3.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DER EMPIRISCHEN ANALYSE 44 4. DIE BEKAMPFUNG DER
PRODUKTPIRATERIE AUS UNTERNEHMENSSICHT 46 4.1 ANALYSE UND ZIELBILDUNG 46
4.2 MOGLICHE MABNAHMEN FUR BETROFFENE UNTERNEHMEN 48 4.2.1 RECHTLICHE
MABNAHMEN 50 4.2.1.1 JURISTISCHE MOGLICHKEITEN 50 4.2.1.2
GRENZBESCHLAGNAHME 52 4.2.2 TECHNISCHE MABNAHMEN 53 4.2.2.1
PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 53 4.2.2.2 VERPACKUNGSKENNZEICHNUNGEN 54 4.2.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE MABNAHMEN 55 4.2.3.1 PREIS- UND
KONDITIONENPOLITIK 55 4.2.3.2 BESCHAFFUNGSLOGISTIK 56 4.2.3.3
DISTRIBUTIONSPOLITIK 57 4.2.3.4 VERTRIEBSPOLITIK 58 4.2.3.5 SCHUTZ DER
KERNKOMPETENZEN 59 4.2.3.6 EINRICHTEN EINER COUNTERFEIT-ABTEILUNG 60
4.2.3.7 INTEGRATIONSPOLITIK 60 4.2.4 SONSTIGE MABNAHMEN 61 4.2.4.1
OFFENTLICHKEITSARBEIT 61 4.2.4.2 LOBBYING UND KOOPERATIONEN 63 4.2.4.3
SCHUTZ AUF MESSEN UND AUSSTELLUNGEN 63 4.2.4.4 INNOVATION 64 4.3
KONTROLLE DER MABNAHMEN 65 5. ABSCHLIEBENDE BEURTEILUNG DER PROBLEMATIK
66 5.1 AUSBLICK 67 ANHANG A: FRAGEBOGEN DEUTSCH VII ANHANG B: FRAGEBOGEN
ENGLISCH XII ANHANG C: AUSGEWAHLTE ANTI-PIRATERIE-ORGANISATIONEN XVII
QUELLENVERZEICHNIS XII LITERATURQUELLEN XII ILL INTERNETQUELLEN XV
SONSTIGE QUELLEN XVIII |
adam_txt |
MANUEL BACHMANN PRODUKTPIRATERIE ALS UNTERNEHMERISCHE HERAUSFORDERUNG
EINE UNTERSUCHUNG DES DEUTSCHEN MASCHINEN- UND ANLAGENBAUS IN ASIEN VDM
VERLAG DR. MULLER INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IV ABKURZUNGSVERZEICHNIS V 1. EINLEITUNG 1 1.1
PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ZIEL DER ARBEIT 3 1.3 GANG DER UNTERSUCHUNG 4 2.
DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG IN DER ENTWICKLUNG DER
PRODUKTPIRATERIE. 6 2.1 DEFINITION UND ABGRENZUNG WICHTIGER BEGRIFFE
6 2.1.1 DER BEGRIFF DER PRODUKTPIRATERIE 6 2.1.2 ERSCHEINUNGSFORMEN 8
2.1.3 ERGANZENDE BEGRIFFE 9 2.2 GESCHICHTLICHE ENTSTEHUNG UND
WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 10 2.2.1 ZUR ENTSTEHUNG DES PHANOMENS 10
2.2.2 DIE AKTUELLE ENTWICKLUNG IN DER WELTWIRTSCHAFT 11 2.3 ENTSTEHENDE
RISIKEN DURCH DIE PRODUKTPIRATERIE 14 2.3.1 RISIKEN FUR DIE UNTERNEHMEN
14 2.3.2 RISIKEN FUR DIE VOLKSWIRTSCHAFT 17 2.3.3 RISIKEN FUR DIE
KONSUMENTEN 19 2.4 VERSUCH EINER BEGRUNDUNG DES PHANOMENS 21 2.4.1
WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE FUR FALSCHER 22 2.4.2 DIE MITSCHULD DES
VERBRAUCHERS 23 2.4.3 KULTURELLE HINTERGRIINDE ALS URSACHE 23 3. DIE
BETROFFENHEIT DES DEUTSCHEN MASCHINEN- UND ANLAGENBAUS DURCH ASIATISCHE
PRODUKTPIRATERIE 25 3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DEN MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
25 3.1.1 DER TREND ZUM KOPIEREN VON TECHNOLOGIEN 25 3.1.2 DIE
SONDERSTELLUNG ASIENS 26 3.1.3 DER SCHADEN FUR DEN DEUTSCHEN MASCHINEN-
UND ANLAGENBAU 28 3.2 DAS VORGEHEN DER PIRATEN IM PROZESS DER
PRODUKTFALSCHUNG AN MASCHINEN AM BEISPIEL EINES THAILANDISCHEN
UNTERNEHMENS 29 3.3 ERFAHRUNGEN DEUTSCHER MASCHINEN- UND
ANLAGENBAU-UNTERNEHMEN MIT DER ASIATISCHEN PRODUKTPIRATERIE - EINE
EMPIRISCHE ANALYSE 30 II 3.3.1 METHODIK DER EMPIRISCHEN ANALYSE 30
3.3.1.1 AUSWAHL DER BEFRAGTEN UNTERNEHMEN 30 3.3.1.2 STRUKTUR UND INHALT
DES FRAGEBOGENS 31 3.3.2 ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG 32 3.3.3
SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DER EMPIRISCHEN ANALYSE 44 4. DIE BEKAMPFUNG DER
PRODUKTPIRATERIE AUS UNTERNEHMENSSICHT 46 4.1 ANALYSE UND ZIELBILDUNG 46
4.2 MOGLICHE MABNAHMEN FUR BETROFFENE UNTERNEHMEN 48 4.2.1 RECHTLICHE
MABNAHMEN 50 4.2.1.1 JURISTISCHE MOGLICHKEITEN 50 4.2.1.2
GRENZBESCHLAGNAHME 52 4.2.2 TECHNISCHE MABNAHMEN 53 4.2.2.1
PRODUKTKENNZEICHNUNGEN 53 4.2.2.2 VERPACKUNGSKENNZEICHNUNGEN 54 4.2.3
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE MABNAHMEN 55 4.2.3.1 PREIS- UND
KONDITIONENPOLITIK 55 4.2.3.2 BESCHAFFUNGSLOGISTIK 56 4.2.3.3
DISTRIBUTIONSPOLITIK 57 4.2.3.4 VERTRIEBSPOLITIK 58 4.2.3.5 SCHUTZ DER
KERNKOMPETENZEN 59 4.2.3.6 EINRICHTEN EINER COUNTERFEIT-ABTEILUNG 60
4.2.3.7 INTEGRATIONSPOLITIK 60 4.2.4 SONSTIGE MABNAHMEN 61 4.2.4.1
OFFENTLICHKEITSARBEIT 61 4.2.4.2 LOBBYING UND KOOPERATIONEN 63 4.2.4.3
SCHUTZ AUF MESSEN UND AUSSTELLUNGEN 63 4.2.4.4 INNOVATION 64 4.3
KONTROLLE DER MABNAHMEN 65 5. ABSCHLIEBENDE BEURTEILUNG DER PROBLEMATIK
66 5.1 AUSBLICK 67 ANHANG A: FRAGEBOGEN DEUTSCH VII ANHANG B: FRAGEBOGEN
ENGLISCH XII ANHANG C: AUSGEWAHLTE ANTI-PIRATERIE-ORGANISATIONEN XVII
QUELLENVERZEICHNIS XII LITERATURQUELLEN XII ILL INTERNETQUELLEN XV
SONSTIGE QUELLEN XVIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bachmann, Manuel |
author_facet | Bachmann, Manuel |
author_role | aut |
author_sort | Bachmann, Manuel |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022523179 |
classification_rvk | QP 624 QR 360 QR 523 |
ctrlnum | (OCoLC)184685475 (DE-599)DNB984583866 |
dewey-full | 338.4762180943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.4762180943 |
dewey-search | 338.4762180943 |
dewey-sort | 3338.4762180943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022523179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080718</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070723s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N28,0543</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984583866</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783836417556</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00</subfield><subfield code="9">978-3-8364-1755-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3836417553</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00, sfr 79.00</subfield><subfield code="9">3-8364-1755-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783836417556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184685475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984583866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.4762180943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142027:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 523</subfield><subfield code="0">(DE-625)142042:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmann, Manuel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien</subfield><subfield code="c">Manuel Bachmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">VDM Verlag Dr. Müller</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 68 S.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktpiraterie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246534-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maschinenbauindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037794-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Asien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003217-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maschinenbauindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037794-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktpiraterie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246534-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Asien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003217-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2972852&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015729890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015729890</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Asien (DE-588)4003217-6 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Asien Deutschland |
id | DE-604.BV022523179 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:03:56Z |
indexdate | 2024-07-20T09:20:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783836417556 3836417553 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015729890 |
oclc_num | 184685475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-573 DE-92 |
owner_facet | DE-M382 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-573 DE-92 |
physical | XVIII, 68 S. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | VDM Verlag Dr. Müller |
record_format | marc |
spelling | Bachmann, Manuel Verfasser aut Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien Manuel Bachmann 1. Aufl. Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller 2007 XVIII, 68 S. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Produktpiraterie (DE-588)4246534-5 gnd rswk-swf Maschinenbauindustrie (DE-588)4037794-5 gnd rswk-swf Asien (DE-588)4003217-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Maschinenbauindustrie (DE-588)4037794-5 s Produktpiraterie (DE-588)4246534-5 s Asien (DE-588)4003217-6 g DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2972852&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015729890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bachmann, Manuel Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien Produktpiraterie (DE-588)4246534-5 gnd Maschinenbauindustrie (DE-588)4037794-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246534-5 (DE-588)4037794-5 (DE-588)4003217-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien |
title_auth | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien |
title_exact_search | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien |
title_exact_search_txtP | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien |
title_full | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien Manuel Bachmann |
title_fullStr | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien Manuel Bachmann |
title_full_unstemmed | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien Manuel Bachmann |
title_short | Produktpiraterie als unternehmerische Herausforderung |
title_sort | produktpiraterie als unternehmerische herausforderung eine untersuchung des deutschen maschinen und anlagenbaus in asien |
title_sub | eine Untersuchung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in Asien |
topic | Produktpiraterie (DE-588)4246534-5 gnd Maschinenbauindustrie (DE-588)4037794-5 gnd |
topic_facet | Produktpiraterie Maschinenbauindustrie Asien Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2972852&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015729890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bachmannmanuel produktpirateriealsunternehmerischeherausforderungeineuntersuchungdesdeutschenmaschinenundanlagenbausinasien |