Karl Stützel: ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Mainzer Studien zur Neueren Geschichte
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | Rez.: ZBLG 71 (2008),3, S. 906-907 (Hans Fenske); Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 148 (2008), S. 238 - 239 (Paul Mai) |
Beschreibung: | 524 S. |
ISBN: | 9783631532621 3631532628 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022522106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191205 | ||
007 | t | ||
008 | 070720s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N27,2262 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984435638 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631532621 |c Pb. : EUR 79.50 |9 978-3-631-53262-1 | ||
020 | |a 3631532628 |c Pb. : EUR 79.50 |9 3-631-53262-8 | ||
024 | 3 | |a 9783631532621 | |
035 | |a (OCoLC)159921284 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984435638 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-M111 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-W91 |a DE-M481 |a DE-Re5 |a DE-703 |a DE-M54 |a DE-M25 |a DE-M513 | ||
050 | 0 | |a DD801.B43 | |
082 | 0 | |a 324.2433092 |2 22/ger | |
084 | |a NS 7550 |0 (DE-625)130976: |2 rvk | ||
084 | |a PC 5230 |0 (DE-625)135092: |2 rvk | ||
084 | |a 309500 Stützel, Karl*by*nb*ob |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fürst, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Karl Stützel |b ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) |c Thomas Fürst |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 524 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mainzer Studien zur Neueren Geschichte |v 19 | |
500 | |a Rez.: ZBLG 71 (2008),3, S. 906-907 (Hans Fenske); Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 148 (2008), S. 238 - 239 (Paul Mai) | ||
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004 | ||
600 | 1 | 4 | |a Stützel, Karl <1872-1944> |
600 | 1 | 7 | |a Stützel, Karl |d 1872-1944 |0 (DE-588)117358436 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Politicians |z Germany |z Bavaria |v Biography | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Bavaria (Germany) |x Politics and government |y 1918-1945 | |
651 | 4 | |a Germany |x Politics and government |y 1918-1933 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stützel, Karl |d 1872-1944 |0 (DE-588)117358436 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mainzer Studien zur Neueren Geschichte |v 19 |w (DE-604)BV013039177 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326246&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015728827 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09042 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09043 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136628791279616 |
---|---|
adam_text | Der Lebensweg des 1872 in Speyer geborenen Bürgersohns Karl Stützel er¬
scheint als paradigmatisches Spiegelbild einer ganzen Epoche. Geprägt und
geleitet durch das katholische Milieu, dem er entstammte und das er authen¬
tisch verkörperte, durchlief der Jurist Stützel eine mustergültige Laufbahn als
königlich-bayerischer Beamter, die auch durch die Wirren des Krieges und den
Untergang der Witteisbacher Monarchie nicht beendet wurde. Seine Erfolge
als hochrangiger Beamter veranlassten 1924 seine Berufung zum Bayerischen
Innenminister. Eine einschneidende Staatsvereinfachung und ein neues Kom¬
munalwahlgesetz, das bis heute Gültigkeit besitzt, gelten als Vermächtnisse
Stützeis. Zentrales
Kontinuum
seiner
Amtsŕuhrang
war jedoch sein entschlos¬
sener Kampf gegen jede Spielart des politischen Extremismus. Davon zeugen
etwa das Redeverbot gegen Hitler 1925, dessen verhinderte Einbürgerung im
gleichen Jahr, die Uniformverbote 1930/31 sowie das zeitweise Verbot von SA
und SS. Stützel schöpfte alle polizeilichen und rechtlichen Möglichkeiten aus,
scheiterte aber letztlich dennoch, da auch der Einsatz aller staatlichen Mittel
den Aufstieg der Nationalsozialisten nicht mehr verhindern konnte.
9
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.....................................................................................................14
2 DIE MUSTERKARRIERE EINES KÖNIGLICH-BAYERISCHEN
BEAMTEN.....................................................................................................25
2.1 Kindheit, Jugend und Studium................................................................25
2.2 Militärdienst, Reserveoffizierslaufbahn..........................................—.... 32
2.3 Juristischer Vorbereitungsdienst und zweites Staatsexamen................34
2.4 Bezirksamtsassessor in Ebermannstadt..................................................38
2.5 Bezirksamtsassessor in Neustadt an der Haardt....................................44
2.6 Regierungsassessor in Landshut..............................................................49
2.7 Bezirksamtmann in Vilshofen..................................................................53
2.8 Fronteinsatz im 1. Weltkrieg...................................................................55
2.9 Rückkehr ins zivile Leben........................................................................60
3 STÜTZEL ALS HOHER BEAMTENFUNKTIONÄR IN DER
WEIMARER REPUBLIK.............................................................................67
3.1 Referent für Wohnungswesen im Ministerium für soziale Fürsorge.... 67
3.2 Karl Stütze! als Leiter des Hilfswerks Oppau.........................................80
3.2.1 Die Katastrophe...................................................................................80
3.2.2 Unmittelbare Reaktionen und erste Hilfeleistungen durch Landes- und
Reichsregierung............................................................................................81
3.2.3 Stützeis Berufung zum Staatskommissar..............................................85
3.2.4 Allgemeine Aufgaben des Hilfswerks, Befugnisse des Staats¬
kommissars...................................................................................................88
3.2.5 Die Frage nach Haftung und Verantwortung, Klärung der
Finanzierung.................................................................................................90
3.2.6 Entschädigung für Sach- und Personenschäden....................................99
3.2.7 Wiederaufbau, Schaffung einer neuen Infrastruktur...........................106
10
3.2.8 Belastungen durch die französische Besetzung der Pfalz....................110
3.3 Der „Oppau-Skandal ............................................................................119
4 STÜTZEL ALS VERANTWORTLICHER RESSORTLEITER FÜR
POLIZEI UND INNERE VERWALTUNG...............................................133
4.1 Ernennung zum Innenminister in der ersten Regierung Held............133
4.2 Geschäftsverteilung und Aufgaben des Innenministeriums. Die
Würzburger Rede als Programmatik der Amtsführung Stützeis.............135
4.3 Erste Maßnahmen Karl Stützeis als Innenminister.............................144
4.3.1 Das Gemeindewahlgesetz von 1924...................................................144
4.3.2 Klärung der Zuständigkeiten des Innenministeriums auf den Gebieten
des Fürsorgewesens und der Polizeiverwaltung..........................................146
4.3.3 Der Amtsanspruch Stützeis................................................................151
4.3.4 Aufhebung des Ausnahmezustands....................................................152
4.4 Die Reform der Staatsverwaltung.........................................................156
4.4.1 Der Finanzausgleich des Jahres 1925.................................................156
4.4.2 Die Notwendigkeit einer Verwaltungsreform.....................................158
4.4.3 Vorschläge der „Kommission für Vereinfachung der Staats¬
verwaltung ................................................................................................162
4.4.4 Stellungnahmen des Innenministers Karl Stützel zu den Vorschlägen der
„Kommission für Vereinfachung der Staatsverwaltung .............................166
4.4.5 Die Beratungen über die Staatsvereinfachung im Ministerrat.............170
4.4.6 Das Staatsvereinfachungsgesetz (13. Januar 1928) und die Verordnung
über die Staatsministerien (30. Juli 1928)...................................................178
4.4.7 Stützel auf der Länderkonferenz in Berlin vom 16. -18. Januar
1928............................................................................................................184
4.4.8 Die Neubildung der „Kommission für Vereinfachung der
Staatsverwaltung und die Reorganisation der inneren Verwaltung
1928-1931.................................................................................................191
11
4.4.9 Stützel als Administrator des Landwirtschaftsministeriums bis zu dessen
Aufhebung..................................................................................................197
4.5 Der „Kommunalminister .....................................................................203
4.5.1 Stiitzels Einsatz für die finanziellen Interessen der bayerischen
Kommunen.................................................................................................203
4.5.2 Die Aussprachen zur Neuordnung des innerbayerischen
Finanzausgleichs.........................................................................................207
4.5.3 Die Neufassung der bayerischen Gemeinde-, Bezirks- und Kreisordnung
von 1927.....................................................................................................218
4.6 Die Erneuerung des Polizeiwesens.........................................................226
4.6.1 Die Errichtung von Polizeidirektionen und weitere Polizeireformen.. 226
4.6.2 Einzelne Ministerialentschließungen Stützeis zu inneren Verhältnissen,
Aufgaben und Ausstattung der Polizei........................................................236
4.7 Inf rastrukturmaßnahmen: Straßenbau und Elektrizitäts¬
versorgung .····....···..···■■··■···..·».···■···.·■■■»·■·.···■··«...····.··..··■..·····....··...···..·■..·■·· 243
5 INNENMINISTER DR. KARL STUTZEL UND DER POLITISCHE
EXTREMISMUS 1924-1933........................................................................249
5.1 Die Periode der Konsolidierung 1924-1929...........................................249
5.1.1 Bayern als „Ordnungszelle des Reiches. Beobachtungen zum
Milieu.........................................................................................................249
5.1.2 Maßnahmen Stützeis gegen im Untergrund operierende militärische
Organisationen (1924/27)...........................................................................260
5.1.3 Der Kampf gegen die KPD mit ihren Unterorganisationen
1924-1929...................................................................................................265
5.1.4 Die Haltung Karl Stützeis zu einer Wiederzulassung der NSDAP im
Spiegel seiner Erwiderungen auf Anträge des Völkischen Blocks im Landtag
1924............................................................................................................288
12
5.1.5 Die Rolle Stützeis bei der Verhängung und Aufhebung des Redeverbots
gegen Hitler................................................................................................293
5.1.6 Stützels Bemühungen für eine Ausweisung und gegen eine
Einbürgerung Adolf Hitlers.........................................................................308
5.2 Auf dem Weg zur Diktatur 1930-1933_______...................................313
5.2.1 Die veränderte Einschätzung der innenpolitischen Lage....................313
5.2.2 Die bayerische Verbotspraxis gegenüber uniformierten
Aufmärschen...............................................................................................319
5.2.3 Das Vorgehen Stützeis gegen die kommunistische Streik- und
Erwerbslosenbewegung..............................................................................340
5.2.4 Stützeis Eintreten gegen den Missbrauch der Versammlungs- und
Redefreiheit................................................................................................346
5.2.5 Die Sicherang der Wahlen des Jahres 1932........................................372
5.2.6 Die Rolle Stützeis beim Verbot der SA und SS am 13. April 1932 .... 387
5.2.7 Die Aufhebung des Verbots von SA und SS seitens des Reiches.......395
S3 Karl Stützet im Spiegel der Medien.......................................................411
5.3.1 Überblick über die bayerische Presselandschaft in der Weimarer
Republik........................................................................,............................411
5.3.2. Stützel als Objekt extremistischer Presseattacken..............................414
6 ZWISCHEN MACHTERGREIFUNG UND GLEICHSCHALTUNG -
STÜTZELS LETZTE WOCHEN BIS ZUR AMTSENTHEBUNG..........426
6.1 Der
„Legitimist
- Stützeis Umgang mit den Notverordnungen der
Hitlerregierung-----------.--------------.__________________________426
6.2 Monarchie- und Koalitionspläne - Rettungsanker für Bayerns
Eigenständigkeit?___.______________......_________________,____431
6.3 Die Gleichschaltung Bayerns................................................................. 436
6.3.1 Stützeis Kampf für freie und demokratische Wahlen am 5. März
1933..............................................................,.............................................436
13
6.3.2 Hoffen auf Stützel und die staatlichen Autoritäten.............................439
6.3.3.Die Ereignisse des 9. März.................................................................444
6.3.4 Misshandlung und Amtsenthebung....................................................453
7
„PERSONA
NON GRATA
- STÜTZELS LEBENSABEND IM
DRITTEN REICH.......................................................................................458
7.1 Im Visier der Politischen Polizei Heydrichs und Himmlers - Stützeis
Kampf um seine Pensionsanprüche............................................................458
7.2 Rückzug ins Private, Abschied, Tod......................................................470
8 ZUSAMMENFASSUNG...........................................................................473
9 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS...................................490
Ungedruckte Quellen...................................................................................490
Gedruckte Queüen und Periodika...............................................................496
Literatur.......................................................................................................501
10. PERSONEN- UND ORTSREGISTER.................................................517
|
adam_txt |
Der Lebensweg des 1872 in Speyer geborenen Bürgersohns Karl Stützel er¬
scheint als paradigmatisches Spiegelbild einer ganzen Epoche. Geprägt und
geleitet durch das katholische Milieu, dem er entstammte und das er authen¬
tisch verkörperte, durchlief der Jurist Stützel eine mustergültige Laufbahn als
königlich-bayerischer Beamter, die auch durch die Wirren des Krieges und den
Untergang der Witteisbacher Monarchie nicht beendet wurde. Seine Erfolge
als hochrangiger Beamter veranlassten 1924 seine Berufung zum Bayerischen
Innenminister. Eine einschneidende Staatsvereinfachung und ein neues Kom¬
munalwahlgesetz, das bis heute Gültigkeit besitzt, gelten als Vermächtnisse
Stützeis. Zentrales
Kontinuum
seiner
Amtsŕuhrang
war jedoch sein entschlos¬
sener Kampf gegen jede Spielart des politischen Extremismus. Davon zeugen
etwa das Redeverbot gegen Hitler 1925, dessen verhinderte Einbürgerung im
gleichen Jahr, die Uniformverbote 1930/31 sowie das zeitweise Verbot von SA
und SS. Stützel schöpfte alle polizeilichen und rechtlichen Möglichkeiten aus,
scheiterte aber letztlich dennoch, da auch der Einsatz aller staatlichen Mittel
den Aufstieg der Nationalsozialisten nicht mehr verhindern konnte.
9
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.14
2 DIE MUSTERKARRIERE EINES KÖNIGLICH-BAYERISCHEN
BEAMTEN.25
2.1 Kindheit, Jugend und Studium.25
2.2 Militärdienst, Reserveoffizierslaufbahn.—. 32
2.3 Juristischer Vorbereitungsdienst und zweites Staatsexamen.34
2.4 Bezirksamtsassessor in Ebermannstadt.38
2.5 Bezirksamtsassessor in Neustadt an der Haardt.44
2.6 Regierungsassessor in Landshut.49
2.7 Bezirksamtmann in Vilshofen.53
2.8 Fronteinsatz im 1. Weltkrieg.55
2.9 Rückkehr ins zivile Leben.60
3 STÜTZEL ALS HOHER BEAMTENFUNKTIONÄR IN DER
WEIMARER REPUBLIK.67
3.1 Referent für Wohnungswesen im Ministerium für soziale Fürsorge. 67
3.2 Karl Stütze! als Leiter des Hilfswerks Oppau.80
3.2.1 Die Katastrophe.80
3.2.2 Unmittelbare Reaktionen und erste Hilfeleistungen durch Landes- und
Reichsregierung.81
3.2.3 Stützeis Berufung zum Staatskommissar.85
3.2.4 Allgemeine Aufgaben des Hilfswerks, Befugnisse des Staats¬
kommissars.88
3.2.5 Die Frage nach Haftung und Verantwortung, Klärung der
Finanzierung.90
3.2.6 Entschädigung für Sach- und Personenschäden.99
3.2.7 Wiederaufbau, Schaffung einer neuen Infrastruktur.106
10
3.2.8 Belastungen durch die französische Besetzung der Pfalz.110
3.3 Der „Oppau-Skandal".119
4 STÜTZEL ALS VERANTWORTLICHER RESSORTLEITER FÜR
POLIZEI UND INNERE VERWALTUNG.133
4.1 Ernennung zum Innenminister in der ersten Regierung Held.133
4.2 Geschäftsverteilung und Aufgaben des Innenministeriums. Die
Würzburger Rede als Programmatik der Amtsführung Stützeis.135
4.3 Erste Maßnahmen Karl Stützeis als Innenminister.144
4.3.1 Das Gemeindewahlgesetz von 1924.144
4.3.2 Klärung der Zuständigkeiten des Innenministeriums auf den Gebieten
des Fürsorgewesens und der Polizeiverwaltung.146
4.3.3 Der Amtsanspruch Stützeis.151
4.3.4 Aufhebung des Ausnahmezustands.152
4.4 Die Reform der Staatsverwaltung.156
4.4.1 Der Finanzausgleich des Jahres 1925.156
4.4.2 Die Notwendigkeit einer Verwaltungsreform.158
4.4.3 Vorschläge der „Kommission für Vereinfachung der Staats¬
verwaltung".162
4.4.4 Stellungnahmen des Innenministers Karl Stützel zu den Vorschlägen der
„Kommission für Vereinfachung der Staatsverwaltung".166
4.4.5 Die Beratungen über die Staatsvereinfachung im Ministerrat.170
4.4.6 Das Staatsvereinfachungsgesetz (13. Januar 1928) und die Verordnung
über die Staatsministerien (30. Juli 1928).178
4.4.7 Stützel auf der Länderkonferenz in Berlin vom 16. -18. Januar
1928.184
4.4.8 Die Neubildung der „Kommission für Vereinfachung der
Staatsverwaltung" und die Reorganisation der inneren Verwaltung
1928-1931.191
11
4.4.9 Stützel als Administrator des Landwirtschaftsministeriums bis zu dessen
Aufhebung.197
4.5 Der „Kommunalminister".203
4.5.1 Stiitzels Einsatz für die finanziellen Interessen der bayerischen
Kommunen.203
4.5.2 Die Aussprachen zur Neuordnung des innerbayerischen
Finanzausgleichs.207
4.5.3 Die Neufassung der bayerischen Gemeinde-, Bezirks- und Kreisordnung
von 1927.218
4.6 Die Erneuerung des Polizeiwesens.226
4.6.1 Die Errichtung von Polizeidirektionen und weitere Polizeireformen. 226
4.6.2 Einzelne Ministerialentschließungen Stützeis zu inneren Verhältnissen,
Aufgaben und Ausstattung der Polizei.236
4.7 Inf'rastrukturmaßnahmen: Straßenbau und Elektrizitäts¬
versorgung .····.···.···■■··■···.·».···■···.·■■■»·■·.···■··«.····.··.··■.·····.··.···.·■.·■·· 243
5 INNENMINISTER DR. KARL STUTZEL UND DER POLITISCHE
EXTREMISMUS 1924-1933.249
5.1 Die Periode der Konsolidierung 1924-1929.249
5.1.1 Bayern als „Ordnungszelle" des Reiches. Beobachtungen zum
Milieu.249
5.1.2 Maßnahmen Stützeis gegen im Untergrund operierende militärische
Organisationen (1924/27).260
5.1.3 Der Kampf gegen die KPD mit ihren Unterorganisationen
1924-1929.265
5.1.4 Die Haltung Karl Stützeis zu einer Wiederzulassung der NSDAP im
Spiegel seiner Erwiderungen auf Anträge des Völkischen Blocks im Landtag
1924.288
12
5.1.5 Die Rolle Stützeis bei der Verhängung und Aufhebung des Redeverbots
gegen Hitler.293
5.1.6 Stützels Bemühungen für eine Ausweisung und gegen eine
Einbürgerung Adolf Hitlers.308
5.2 Auf dem Weg zur Diktatur 1930-1933_.313
5.2.1 Die veränderte Einschätzung der innenpolitischen Lage.313
5.2.2 Die bayerische Verbotspraxis gegenüber uniformierten
Aufmärschen.319
5.2.3 Das Vorgehen Stützeis gegen die kommunistische Streik- und
Erwerbslosenbewegung.340
5.2.4 Stützeis Eintreten gegen den Missbrauch der Versammlungs- und
Redefreiheit.346
5.2.5 Die Sicherang der Wahlen des Jahres 1932.372
5.2.6 Die Rolle Stützeis beim Verbot der SA und SS am 13. April 1932 . 387
5.2.7 Die Aufhebung des Verbots von SA und SS seitens des Reiches.395
S3 Karl Stützet im Spiegel der Medien.411
5.3.1 Überblick über die bayerische Presselandschaft in der Weimarer
Republik.,.411
5.3.2. Stützel als Objekt extremistischer Presseattacken.414
6 ZWISCHEN MACHTERGREIFUNG UND GLEICHSCHALTUNG -
STÜTZELS LETZTE WOCHEN BIS ZUR AMTSENTHEBUNG.426
6.1 Der
„Legitimist"
- Stützeis Umgang mit den Notverordnungen der
Hitlerregierung-----------.--------------._426
6.2 Monarchie- und Koalitionspläne - Rettungsanker für Bayerns
Eigenständigkeit?_._._,_431
6.3 Die Gleichschaltung Bayerns. 436
6.3.1 Stützeis Kampf für freie und demokratische Wahlen am 5. März
1933.,.436
13
6.3.2 Hoffen auf Stützel und die staatlichen Autoritäten.439
6.3.3.Die Ereignisse des 9. März.444
6.3.4 Misshandlung und Amtsenthebung.453
7
„PERSONA
NON GRATA"
- STÜTZELS LEBENSABEND IM
DRITTEN REICH.458
7.1 Im Visier der Politischen Polizei Heydrichs und Himmlers - Stützeis
Kampf um seine Pensionsanprüche.458
7.2 Rückzug ins Private, Abschied, Tod.470
8 ZUSAMMENFASSUNG.473
9 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS.490
Ungedruckte Quellen.490
Gedruckte Queüen und Periodika.496
Literatur.501
10. PERSONEN- UND ORTSREGISTER.517 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fürst, Thomas |
author_facet | Fürst, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Fürst, Thomas |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022522106 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD801 |
callnumber-raw | DD801.B43 |
callnumber-search | DD801.B43 |
callnumber-sort | DD 3801 B43 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NS 7550 PC 5230 |
ctrlnum | (OCoLC)159921284 (DE-599)DNB984435638 |
dewey-full | 324.2433092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.2433092 |
dewey-search | 324.2433092 |
dewey-sort | 3324.2433092 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03117nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022522106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070720s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N27,2262</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984435638</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631532621</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-53262-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631532628</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.50</subfield><subfield code="9">3-631-53262-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631532621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)159921284</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984435638</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD801.B43</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.2433092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 7550</subfield><subfield code="0">(DE-625)130976:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5230</subfield><subfield code="0">(DE-625)135092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">309500 Stützel, Karl*by*nb*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürst, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karl Stützel</subfield><subfield code="b">ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933)</subfield><subfield code="c">Thomas Fürst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">524 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mainzer Studien zur Neueren Geschichte</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: ZBLG 71 (2008),3, S. 906-907 (Hans Fenske); Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 148 (2008), S. 238 - 239 (Paul Mai)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Stützel, Karl <1872-1944></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Stützel, Karl</subfield><subfield code="d">1872-1944</subfield><subfield code="0">(DE-588)117358436</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politicians</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Bavaria</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bavaria (Germany)</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1918-1945</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1918-1933</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stützel, Karl</subfield><subfield code="d">1872-1944</subfield><subfield code="0">(DE-588)117358436</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mainzer Studien zur Neueren Geschichte</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013039177</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326246&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015728827</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bavaria (Germany) Politics and government 1918-1945 Germany Politics and government 1918-1933 |
geographic_facet | Deutschland Bavaria (Germany) Politics and government 1918-1945 Germany Politics and government 1918-1933 |
id | DE-604.BV022522106 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:03:40Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631532621 3631532628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015728827 |
oclc_num | 159921284 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29 DE-M352 DE-M111 DE-739 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-W91 DE-M481 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-703 DE-M54 DE-M25 DE-M513 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-M352 DE-M111 DE-739 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-W91 DE-M481 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-703 DE-M54 DE-M25 DE-M513 |
physical | 524 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Mainzer Studien zur Neueren Geschichte |
series2 | Mainzer Studien zur Neueren Geschichte |
spelling | Fürst, Thomas Verfasser aut Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) Thomas Fürst Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2007 524 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mainzer Studien zur Neueren Geschichte 19 Rez.: ZBLG 71 (2008),3, S. 906-907 (Hans Fenske); Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 148 (2008), S. 238 - 239 (Paul Mai) Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2004 Stützel, Karl <1872-1944> Stützel, Karl 1872-1944 (DE-588)117358436 gnd rswk-swf Politik Politicians Germany Bavaria Biography Deutschland Bavaria (Germany) Politics and government 1918-1945 Germany Politics and government 1918-1933 (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stützel, Karl 1872-1944 (DE-588)117358436 p DE-604 Mainzer Studien zur Neueren Geschichte 19 (DE-604)BV013039177 19 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326246&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Fürst, Thomas Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) Mainzer Studien zur Neueren Geschichte Stützel, Karl <1872-1944> Stützel, Karl 1872-1944 (DE-588)117358436 gnd Politik Politicians Germany Bavaria Biography |
subject_GND | (DE-588)117358436 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) |
title_auth | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) |
title_exact_search | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) |
title_exact_search_txtP | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) |
title_full | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) Thomas Fürst |
title_fullStr | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) Thomas Fürst |
title_full_unstemmed | Karl Stützel ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) Thomas Fürst |
title_short | Karl Stützel |
title_sort | karl stutzel ein lebensweg in umbruchen vom koniglichen beamten zum bayerischen innenminister der weimarer zeit 1924 1933 |
title_sub | ein Lebensweg in Umbrüchen: vom Königlichen Beamten zum Bayerischen Innenminister der Weimarer Zeit ; (1924 - 1933) |
topic | Stützel, Karl <1872-1944> Stützel, Karl 1872-1944 (DE-588)117358436 gnd Politik Politicians Germany Bavaria Biography |
topic_facet | Stützel, Karl <1872-1944> Stützel, Karl 1872-1944 Politik Politicians Germany Bavaria Biography Deutschland Bavaria (Germany) Politics and government 1918-1945 Germany Politics and government 1918-1933 Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015728827&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326246&custom_att_2=simple_viewer |
volume_link | (DE-604)BV013039177 |
work_keys_str_mv | AT furstthomas karlstutzeleinlebensweginumbruchenvomkoniglichenbeamtenzumbayerischeninnenministerderweimarerzeit19241933 |