Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211 S. |
ISBN: | 9783832924867 3832924868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022517518 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100705 | ||
007 | t | ||
008 | 070718s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H07,0464 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982963548 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832924867 |c kart. : EUR 44.00, sfr 76.00 |9 978-3-8329-2486-7 | ||
020 | |a 3832924868 |c kart. : EUR 44.00, sfr 76.00 |9 3-8329-2486-8 | ||
035 | |a (OCoLC)124038369 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982963548 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6206 | |
082 | 0 | |a 344.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ihle, Judith |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht |c Judith Ihle |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2007 | |
300 | |a 211 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Health insurance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Health insurance |z Germany | |
650 | 4 | |a Medical care |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Medical care |x Quality control |z Germany | |
650 | 4 | |a Quality control |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Krankenversicherung |0 (DE-588)4032836-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Norm |g Normung |0 (DE-588)4172022-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Behandlung |0 (DE-588)4198233-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ärztliche Behandlung |0 (DE-588)4198233-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Norm |g Normung |0 (DE-588)4172022-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Krankenversicherung |0 (DE-588)4032836-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften |v 16 |w (DE-604)BV013878241 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015724310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136622685421568 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 13
1. Abschnitt: Standards und Leitlinien 17
A. Einleitung 17
I.
II,
B. Der Begriff des Standards 19
I.
1. Qualität der ärztlichen Behandlung 19
a) Begriffsbestimmung 19
aa) Definition der Mediziner 20
bb) Definition der Juristen 21
b) Evidenz-basierte Medizin 22
aa) Entwicklung der EbM 22
bb) Die Cochrane
cc)
2. Wirtschaftliche Erwägungen 26
3. Auswirkungen der wirtschaftlichen Erwägungen auf die Qualität
des Behandlungsstandards 27
II.
1. Qualität der ärztlichen Behandlung 27
2. Wirtschaftliche Erwägungen 29
3. Auswirkungen der wirtschaftlichen Erwägungen auf die Qualität
des Behandlungsstandards 30
III.
1. Qualität der ärztlichen Behandlung 31
a) Parlamentsgesetzliche Regelungen 31
aa) Positive Normierung des Standards 31
bb) Spezielle Leistungsbeschränkungen 32
b) Das Rahmenrecht des Versicherten 34
c) Materielle Bestimmung des Standards durch das
Bundessozialgericht 37
d) Prozedurale Bestimmung des Standards durch das
Bundessozialgericht 39
aa)
lichen Versorgung 39
aaa) Die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses 39
(1) Neue Untersuchungs-und Behandlungsmethoden 41
(2) Einschränkung durch Gericht bei Überschreitung der
Grenzen der Rechtssetzungsbefugnis 42
(3) Gericht bei Systemversagen 43
(4) Nicht Krankenkasse und Spitzenverbände 45
bbb) Einheitlicher Bewertungsmaßstab 45
(1) Bewertungsausschuss 45
(2) Gericht bei fehlender Umsetzung einer Entscheidung
des Bundesausschusses 45
bb) Abstrakt-generelle Konkretisierung in der
Krankenhausversorgung 46
cc) Individuelle Konkretisierung 47
e) Fazit 47
2. Wirtschaftlichkeit 48
a) Gesetzliche Grundlagen 48
b) Teilbegriffe 49
aa) Ausreichend 49
bb) Zweckmäßig 49
cc) Notwendig 53
dd) Wirtschaftlich i.e.S. 53
ее)
3. Auswirkung der wirtschaftlichen Erwägungen auf die Qualität
der ärztlichen Behandlung 56
a) Vergütung 56
b) Budgetierung 57
c) Wirtschaftlichkeitsprüfung 58
d) Qualitätssicherung 60
e) Beschränkung des Qualitätsstandards 61
aa) Individuelle Ebene 61
bb) Abstrakt-generelle Ebene 63
IV.
C. Standardisierung durch Leitlinien 70
I.
1. Definition 70
2. Leitlinien der AWMF 71
3. Clearingverfahren des ÄZQ 72
4. Das Leitlinien-Manual von AWMF und ÄZQ 75
5. Leitlinien der
II.
1. Leitlinien und Standard der Profession 81
2. Leitlinien und Standard der Versorgung 82
2. Abschnitt: Professionelle Normung von
A. Allgemeine Grundlagen 85
I.
II.
1. Systematische Evidenz-Recherche 85
2. Formulierung der Leitlinienempfehlungen 87
III.
1. Begriffsdefmition 90
2. Das Verhältnis von normativen und empirischen Elementen in
Leitlinien 93
B. Ausgewählte
I.
1. Verfahren der Aufstellung 96
a) Ausgangslage 96
b) Methodik 97
2. Konkrete Leitlinienempfehlungen 100
a)
aa) Knochendichtemessung 100
bb) Kalzium und Vitamin
b)
aa) Knochendichtemessung 103
bb) Hüftprotektoren 104
cc) Kalzium und Vitamin
dd) Bisphosphonate 105
c) Glukokortikoid-induzierte
aa) Knochendichtemessung 106
bb) Kalzium und Vitamin
3. Normative Elemente 107
II.
1.
a) Ausgangslage 108
b) Methodik 109
2. Generelle Anmerkungen 112
a) Methodisch 112
aa) Konsensusverfahren 112
bb) Überarbeitungszeitpunkt 113
b) Inhaltlich 116
aa) Klare Handlungsanleitung 116
bb) Versorgungsbezug 116
3. Konkrete Leitlinienempfehlungen 116
a) Frühe Überweisung 116
b) DMARD-Therapie 117
c) Patientenschulung 117
d)
e) Multidisziplinäres
f)
4. Normative Elemente 118
III.
1. Verfahren der Aufstellung 120
a) Ausgangslage 120
b) Methodik 122
2. Konkrete Leitlinienempfehlungen 125
a) Diagnostik 125
b) Therapie 126
aa) Beratungsgespräch 126
bb) Medikamentöse Therapie 127
cc) Manipulationsbehandlung 127
dd) Rückenschule 128
ее)
3. Normative Elemente 128
IV.
1. Verfahren der Aufstellung 130
a) Ausgangslage 130
b) Methodik 131
2. Konkrete Leitlinienempfehlungen 132
a) Diagnostik 132
b) Therapie 134
aa)
bb) Balance-, Kraft- und Gehtraining 135
cc) Gehhilfen und Haltegriffe 135
dd) Hüftprotektoren 135
ее)
ff) Kalzium und Vitamin
3. Normative Elemente 136
S.Abschnitt: Professionelle Normung und Standard der Versorgung 138
A. Kongruenz von Leitlinienempfehlungen und sozialrechtlichen Vorgaben? 138
I.
1. Knochendichtemessung 139
2. Kalzium und Vitamin
3. Hüftprotektoren 142
II.
L
2. DM ARD-Therapie 155
3. Patientenschulung 157
10
4. DAS 159
5. Multidisziplinäres
6. Funktionstraining 160
III.
1. Diagnostik 163
2. Therapie 164
a) Beratungsgespräch 164
b) Medikamentöse Therapie 165
c) Manipulationsbehandlung 166
d) Rückenschule 168
e) Multimodales Behandlungskonzept 171
IV.
1. Diagnostik 172
2. Therapie 173
a) Visusverbesserung 173
b) Balance-, Kraft- und Gehtraining 173
c) Gehhilfen und Haltegriffe 174
d) Hünprotektoren 175
e) Hausbesuche 175
f) Kalzium und Vitamin
В.
I.
II.
1. Aufnahme neuer Entwicklungen in den Standard der Versorgung 179
2. Normierter Ausschluss aus dem Leistungskatalog 180
a) Ausschluss durch Gesetz 180
b) „Ausschluss durch Richtlinien 180
3. Unterschiedliche Nutzenbewertung der jeweiligen Akteure 182
a) Ärztliche Profession ./. Gemeinsamer Bundesausschuss 182
b) Ärztliche Profession./. Gesetzliche Krankenkassen 182
4. Ermessensentscheidungen der Krankenkassen 184
5. Mangelnde Strakturqualität 184
III.
1. Reziprozität von Evidenz und Wertung 184
2. Normative Einflüsse auf die Entscheidung des Gemeinsamen
Bundesausschusses 186
3. Bewertung Evidenz-basierter Leitlinien durch das IQWiG 187
IV.
С
I.
II.
III.
IV.
11
Epilog
Literaturverzeichnis 201
12
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 13
1. Abschnitt: Standards und Leitlinien 17
A. Einleitung 17
I.
II,
B. Der Begriff des Standards 19
I.
1. Qualität der ärztlichen Behandlung 19
a) Begriffsbestimmung 19
aa) Definition der Mediziner 20
bb) Definition der Juristen 21
b) Evidenz-basierte Medizin 22
aa) Entwicklung der EbM 22
bb) Die Cochrane
cc)
2. Wirtschaftliche Erwägungen 26
3. Auswirkungen der wirtschaftlichen Erwägungen auf die Qualität
des Behandlungsstandards 27
II.
1. Qualität der ärztlichen Behandlung 27
2. Wirtschaftliche Erwägungen 29
3. Auswirkungen der wirtschaftlichen Erwägungen auf die Qualität
des Behandlungsstandards 30
III.
1. Qualität der ärztlichen Behandlung 31
a) Parlamentsgesetzliche Regelungen 31
aa) Positive Normierung des Standards 31
bb) Spezielle Leistungsbeschränkungen 32
b) Das Rahmenrecht des Versicherten 34
c) Materielle Bestimmung des Standards durch das
Bundessozialgericht 37
d) Prozedurale Bestimmung des Standards durch das
Bundessozialgericht 39
aa)
lichen Versorgung 39
aaa) Die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses 39
(1) Neue Untersuchungs-und Behandlungsmethoden 41
(2) Einschränkung durch Gericht bei Überschreitung der
Grenzen der Rechtssetzungsbefugnis 42
(3) Gericht bei Systemversagen 43
(4) Nicht Krankenkasse und Spitzenverbände 45
bbb) Einheitlicher Bewertungsmaßstab 45
(1) Bewertungsausschuss 45
(2) Gericht bei fehlender Umsetzung einer Entscheidung
des Bundesausschusses 45
bb) Abstrakt-generelle Konkretisierung in der
Krankenhausversorgung 46
cc) Individuelle Konkretisierung 47
e) Fazit 47
2. Wirtschaftlichkeit 48
a) Gesetzliche Grundlagen 48
b) Teilbegriffe 49
aa) Ausreichend 49
bb) Zweckmäßig 49
cc) Notwendig 53
dd) Wirtschaftlich i.e.S. 53
ее)
3. Auswirkung der wirtschaftlichen Erwägungen auf die Qualität
der ärztlichen Behandlung 56
a) Vergütung 56
b) Budgetierung 57
c) Wirtschaftlichkeitsprüfung 58
d) Qualitätssicherung 60
e) Beschränkung des Qualitätsstandards 61
aa) Individuelle Ebene 61
bb) Abstrakt-generelle Ebene 63
IV.
C. Standardisierung durch Leitlinien 70
I.
1. Definition 70
2. Leitlinien der AWMF 71
3. Clearingverfahren des ÄZQ 72
4. Das Leitlinien-Manual von AWMF und ÄZQ 75
5. Leitlinien der
II.
1. Leitlinien und Standard der Profession 81
2. Leitlinien und Standard der Versorgung 82
2. Abschnitt: Professionelle Normung von
A. Allgemeine Grundlagen 85
I.
II.
1. Systematische Evidenz-Recherche 85
2. Formulierung der Leitlinienempfehlungen 87
III.
1. Begriffsdefmition 90
2. Das Verhältnis von normativen und empirischen Elementen in
Leitlinien 93
B. Ausgewählte
I.
1. Verfahren der Aufstellung 96
a) Ausgangslage 96
b) Methodik 97
2. Konkrete Leitlinienempfehlungen 100
a)
aa) Knochendichtemessung 100
bb) Kalzium und Vitamin
b)
aa) Knochendichtemessung 103
bb) Hüftprotektoren 104
cc) Kalzium und Vitamin
dd) Bisphosphonate 105
c) Glukokortikoid-induzierte
aa) Knochendichtemessung 106
bb) Kalzium und Vitamin
3. Normative Elemente 107
II.
1.
a) Ausgangslage 108
b) Methodik 109
2. Generelle Anmerkungen 112
a) Methodisch 112
aa) Konsensusverfahren 112
bb) Überarbeitungszeitpunkt 113
b) Inhaltlich 116
aa) Klare Handlungsanleitung 116
bb) Versorgungsbezug 116
3. Konkrete Leitlinienempfehlungen 116
a) Frühe Überweisung 116
b) DMARD-Therapie 117
c) Patientenschulung 117
d)
e) Multidisziplinäres
f)
4. Normative Elemente 118
III.
1. Verfahren der Aufstellung 120
a) Ausgangslage 120
b) Methodik 122
2. Konkrete Leitlinienempfehlungen 125
a) Diagnostik 125
b) Therapie 126
aa) Beratungsgespräch 126
bb) Medikamentöse Therapie 127
cc) Manipulationsbehandlung 127
dd) Rückenschule 128
ее)
3. Normative Elemente 128
IV.
1. Verfahren der Aufstellung 130
a) Ausgangslage 130
b) Methodik 131
2. Konkrete Leitlinienempfehlungen 132
a) Diagnostik 132
b) Therapie 134
aa)
bb) Balance-, Kraft- und Gehtraining 135
cc) Gehhilfen und Haltegriffe 135
dd) Hüftprotektoren 135
ее)
ff) Kalzium und Vitamin
3. Normative Elemente 136
S.Abschnitt: Professionelle Normung und Standard der Versorgung 138
A. Kongruenz von Leitlinienempfehlungen und sozialrechtlichen Vorgaben? 138
I.
1. Knochendichtemessung 139
2. Kalzium und Vitamin
3. Hüftprotektoren 142
II.
L
2. DM ARD-Therapie 155
3. Patientenschulung 157
10
4. DAS 159
5. Multidisziplinäres
6. Funktionstraining 160
III.
1. Diagnostik 163
2. Therapie 164
a) Beratungsgespräch 164
b) Medikamentöse Therapie 165
c) Manipulationsbehandlung 166
d) Rückenschule 168
e) Multimodales Behandlungskonzept 171
IV.
1. Diagnostik 172
2. Therapie 173
a) Visusverbesserung 173
b) Balance-, Kraft- und Gehtraining 173
c) Gehhilfen und Haltegriffe 174
d) Hünprotektoren 175
e) Hausbesuche 175
f) Kalzium und Vitamin
В.
I.
II.
1. Aufnahme neuer Entwicklungen in den Standard der Versorgung 179
2. Normierter Ausschluss aus dem Leistungskatalog 180
a) Ausschluss durch Gesetz 180
b) „Ausschluss" durch Richtlinien 180
3. Unterschiedliche Nutzenbewertung der jeweiligen Akteure 182
a) Ärztliche Profession ./. Gemeinsamer Bundesausschuss 182
b) Ärztliche Profession./. Gesetzliche Krankenkassen 182
4. Ermessensentscheidungen der Krankenkassen 184
5. Mangelnde Strakturqualität 184
III.
1. Reziprozität von Evidenz und Wertung 184
2. Normative Einflüsse auf die Entscheidung des Gemeinsamen
Bundesausschusses 186
3. Bewertung Evidenz-basierter Leitlinien durch das IQWiG 187
IV.
С
I.
II.
III.
IV.
11
Epilog
Literaturverzeichnis 201
12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ihle, Judith |
author_facet | Ihle, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Ihle, Judith |
author_variant | j i ji |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022517518 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6206 |
callnumber-raw | KK6206 |
callnumber-search | KK6206 |
callnumber-sort | KK 46206 |
classification_rvk | PQ 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)124038369 (DE-599)DNB982963548 |
dewey-full | 344.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43022 |
dewey-search | 344.43022 |
dewey-sort | 3344.43022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02583nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022517518</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070718s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H07,0464</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982963548</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832924867</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 44.00, sfr 76.00</subfield><subfield code="9">978-3-8329-2486-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832924868</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 44.00, sfr 76.00</subfield><subfield code="9">3-8329-2486-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)124038369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982963548</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6206</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ihle, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht</subfield><subfield code="c">Judith Ihle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health insurance</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical care</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical care</subfield><subfield code="x">Quality control</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quality control</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032836-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="g">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172022-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198233-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198233-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="g">Normung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172022-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032836-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013878241</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015724310</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022517518 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:01:59Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832924867 3832924868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015724310 |
oclc_num | 124038369 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-188 |
physical | 211 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften |
series2 | Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften |
spelling | Ihle, Judith Verfasser aut Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht Judith Ihle 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2007 211 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften 16 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2006 Recht Health insurance Law and legislation Germany Health insurance Germany Medical care Law and legislation Germany Medical care Quality control Germany Quality control Law and legislation Germany Krankenversicherung (DE-588)4032836-3 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd rswk-swf Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 s Norm Normung (DE-588)4172022-2 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s Krankenversicherung (DE-588)4032836-3 s DE-604 Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften 16 (DE-604)BV013878241 16 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ihle, Judith Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften Recht Health insurance Law and legislation Germany Health insurance Germany Medical care Law and legislation Germany Medical care Quality control Germany Quality control Law and legislation Germany Krankenversicherung (DE-588)4032836-3 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032836-3 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4172022-2 (DE-588)4198233-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht |
title_auth | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht |
title_exact_search | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht |
title_exact_search_txtP | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht |
title_full | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht Judith Ihle |
title_fullStr | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht Judith Ihle |
title_full_unstemmed | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht Judith Ihle |
title_short | Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht |
title_sort | arztliche leitlinien standards und sozialrecht |
topic | Recht Health insurance Law and legislation Germany Health insurance Germany Medical care Law and legislation Germany Medical care Quality control Germany Quality control Law and legislation Germany Krankenversicherung (DE-588)4032836-3 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Norm Normung (DE-588)4172022-2 gnd Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd |
topic_facet | Recht Health insurance Law and legislation Germany Health insurance Germany Medical care Law and legislation Germany Medical care Quality control Germany Quality control Law and legislation Germany Krankenversicherung Qualitätssicherung Norm Normung Ärztliche Behandlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724310&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013878241 |
work_keys_str_mv | AT ihlejudith arztlicheleitlinienstandardsundsozialrecht |