Der Tod ist ein täglicher Gast: holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle (Saale)
Galgenbergsche Literaturkanzlei
2007
|
Ausgabe: | erw. u. korr. Nachdr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 152 S. Ill., graph. Darst., Kt. 190 mm x 120 mm |
ISBN: | 9783940093004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022517233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141229 | ||
007 | t | ||
008 | 070718s2007 abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 984014810 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940093004 |c Pb. : EUR 12.00 |9 978-3-940093-00-4 | ||
035 | |a (OCoLC)188091602 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984014810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 940.531709431844 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Pabst, Martin |d 1926-2002 |e Verfasser |0 (DE-588)135876540 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Tod ist ein täglicher Gast |b holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven |c Martin Pabst |
250 | |a erw. u. korr. Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Halle (Saale) |b Galgenbergsche Literaturkanzlei |c 2007 | |
300 | |a 152 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 190 mm x 120 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Arbeitserziehungslager Zöschen |0 (DE-588)4533054-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1944-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Niederländer |0 (DE-588)4131365-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstandskämpfer |0 (DE-588)4257820-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitserziehungslager Zöschen |0 (DE-588)4533054-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Widerstandskämpfer |0 (DE-588)4257820-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Niederländer |0 (DE-588)4131365-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1944-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2948987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09044 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015724027 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089205893726208 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort
11
Frans Buschers Leidenszeit in Zöschen
13
Der Marsch der holländischen Häftlinge
von Spergau nach Zöschen
13
Der Aufbau des Lagers Zöschen
14
Maurerarbeiten am Hauptgebäude
16
Zählappell am Morgen und am Abend
18
Erlebnisse bei Fliegeralarm im Stollen und
beim Bombenentschärfen auf dem Sportplatz
19
Schikanen und Misshandlungen
20
Bohnenpflücken auf dem Felde
23
Zementsäcke schleppen
23
Prügel durch den Wachmann Gerbsch
24
Flucht aus dem Lager
25
Die Lagerstrafen
25
Unumschränkter Herrscher Tod -
Wie Jan Hettema starb
25
Wie
Peet
starb
26
Wegen Mundraubs totgeschlagen
27
Wie der englische Pfarrer von den Kanalinseln starb
28
Lagerarzt, Krankenzelt und Beerdigungen -
Der Eid des Hippokrates
28
Im Krankenzelt
29
Quarantäne und Entlausung
30
Es gab auch gute Deutsche
30
Gespräche mit Einheimischen
32
Die Entlassung der HoHänder aus dem Lager
32
Zu Gast bei deutschen Familien in Zöschen
35
Das Ende des Lagers Zöschen 37
Zwölf Fragen an Frans Busschers 45
Gefangen im Schafstall -
Joop
Epskamp erinnert sich 52
Unterkunft auf dem Flugplatz in Schafstädt 52
Entlassung aus dem Krankenrevier Ammendorf -
Fleier Arbeiter bei Paul Geheb in Merseburg 55
Acht Fragen an
Joop
Epskamp zum Lager Zöschen 57
Sechs Fragen an
Joop
Epskamp zum Einsatz
in Schafstädt 60
Aus dem Tagebuch von
Herman Poelma
62
In Begleitung eines SS-Mannes vom
Krankenhaus Halle-Dölau zum Lager Zöschen 62
Nichts als Elend - Ankunft im E.-Lager 63
Auf Todeskommando - Räumarbeiten
in den Leuna-Werken nach Luftangriffen 65
Zu Hundert im Viehwagen in die Wildnis 66
Grausiger Kriegsalltag auf dem Flugplatz 68
Die Gummiknüppel der Schinder 71
Ein Pole wkd zu Tode geprügelt 72
Die Leichen im Lager Ammendorf/Osendorf 74
Der Leidensweg des Christian
Wolgemoed
78
Christian
Wolgemoed
erinnert sich 78
Anmerkungen von Frans Busschers zum
Bericht von Christian
Wolgemoed
81
Nachts träumten wir von Brot und Schinken -
Rückschau eines unbekannten Holländers 83
Das deutsche Lagerpersonal 84
Personaldaten 84
Anzahl, Dienstantritt und Herkunft
des Wachpersonals 85
Dreizehn Fragen an Frans Busschers
zum Wachpersonal 86
Verfahrensprotokolle und Berichte
aus holländischen Tageszeitungen über Prozesse
niederländischer Gerichte gegen Wachmänner 89
Aus der Vernehmung von
C. D.
89
Zeitungsberichte aus Amsterdam 91
„Het Paroll"
vom 13. Oktober 1947 91
„Het Parol"
vom 12. Mai 1948 93
Unbekannte Amsterdamer Tageszeitung
vom 11. Mai 1948 94
Unbekannte Amsterdamer Tageszeitung
vom 12. Mai 1948 95
Dokumente, Anwerbung und Rekrutierung
des deutschen Wachpersonals betreffend 96
Reichsgesetzblatt 1938, Teil 1, Nr. 170,
vom 15. Oktober 1938 96
Reichsblatt,Jahrgangl939,Teil 1,
vom 8. Juli 1939 97
Schreiben von Dr. Schaumburg, Leuna,
an Filmfabrik Wolfen vom 29. Juni 1942 97
Bericht des Dr. Buergin, Bitterfeld,
vom 26. Juni 1943 98
Aus dem Protokoll über das ehemalige
Erziehungslager der Elbe AG in Piesteritz
vom 11. März 1964 98
Aktenvermerk vom 29. September 1944 99
Holländische und andere Todesopfer auf dem
Auefriedhof in Zöschen 100
liste derGräbervom 10. Oktober 1945 100
Schreiben
des Landrats, Kreis Merseburg,
21. Juni 1946, an den Bürgermeister in Zöschen 100
Schreiben des Landrats, Kreis Merseburg,
30. April 1947, an den Gemeinderat in Zöschen 101
Schreiben des Landrats, Kreis Merseburg,
19. September 1947, an alle Bürgermeister 101
liste der exhumierten Niederländer 101
Schreiben des Gemeinderates Zöschen, 20. April
1948; an die Kommandantur in Merseburg 101
Schreiben des Dienst
Identificatie en Berging
vom 5. Juni 1948 an den Bürgermeister Zöschens 102
Handgeschriebene Anmerkung der
Gemeindeverwaltung Zöschen 102
Schreiben des Dienst
Identificatie en Berging
vom
22.
Nov.
1948 an den Bürgermeister Merseburgs 103
Schreiben des französischen Ministeriums für
Kriegsteilnehmer und Kriegsopfer; 21. Dezember
1950 an den Bürgermeister in Zöschen 103
Den Menschen zur Mahnung -
Die Wiederherstellung des Zöschener Ehrenfriedhofs 105
Die Bürgermeisterin Edda
Schaaf
berichtet 105
Aus einer Rede des CDU-Landtagsabgeordneten
ComeliusNäglervom28.Mail995 l07
Ansprache von Edda
Schaaf
am 27. Mai 1996 №
Auszug aus der Predigt des Pastors H. Richter 111
Brief Frans Busschers vom 30. Mai 1997
ИЗ
Anlagen 114
Erlass zur Errichtung von AEL vom 28. Mai 1941 114
Lagerordnung für AEL vom 12. Dezember 1941 122
Allgemeine Lagerordnung 124
Das Schweigen der Angst -
Erinnerungen deutscher Augenzeugen 125
Zweihundert Leute in einer Baracke -
Otto Hofmann, 23. September 1992 127
Zementsäcke für die Bestattung -
Otto Hofmann, 23. März 1997 128
Fußtritte für die Erschöpften -
Sidonie Häusler am 30. Juni 1995 128
Befehlsempfänger in Holzpantinen -
von Winfried Czepluch, damals Lehrling 129
Schreiben von Johanna Krupke aus Schafstädt
vom 16. Juli 1996 an den Autor 130
Schreiben des Landkreises Merseburg-Querfurt,
vom 13. Mai 1996 an den Autor 130
Nachrichten über die Anzahl der Häftlinge 131
Niederländisches Reichsinstitut für Kriegsdoku¬
mentation, Schreiben vom 25. März 1996 131
Notiz des Personalbüros BUNA, 31. Juli 1944 131
Notiz über eine Besprechung des Dr. Ecarius,
BUNA, mit Herrn Eisner, Berlin, 4. August 1944 131
Notiz über eine Besprechung des Dr. Ecarius mit
Dr. von
Sokon
am 10. August 1944 132
Zusammenstellung des Personalbüros Leuna
vom 11. März 1945 132
Tagebuch von Walter Müller, 1. Mai 1945 132
Schreiben des AEL Zöschen vom 22. März 1945
an die Verwaltung des KZ's Buchenwald 132
Sterbefalle holländischer Häftlinge 134
Quellenangaben 143
Nachtrag 151 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Vorwort
11
Frans Buschers Leidenszeit in Zöschen
13
Der Marsch der holländischen Häftlinge
von Spergau nach Zöschen
13
Der Aufbau des Lagers Zöschen
14
Maurerarbeiten am Hauptgebäude
16
Zählappell am Morgen und am Abend
18
Erlebnisse bei Fliegeralarm im Stollen und
beim Bombenentschärfen auf dem Sportplatz
19
Schikanen und Misshandlungen
20
Bohnenpflücken auf dem Felde
23
Zementsäcke schleppen
23
Prügel durch den Wachmann Gerbsch
24
Flucht aus dem Lager
25
Die Lagerstrafen
25
Unumschränkter Herrscher Tod -
Wie Jan Hettema starb
25
Wie
Peet
starb
26
Wegen Mundraubs totgeschlagen
27
Wie der englische Pfarrer von den Kanalinseln starb
28
Lagerarzt, Krankenzelt und Beerdigungen -
Der Eid des Hippokrates
28
Im Krankenzelt
29
Quarantäne und Entlausung
30
Es gab auch gute Deutsche
30
Gespräche mit Einheimischen
32
Die Entlassung der HoHänder aus dem Lager
32
Zu Gast bei deutschen Familien in Zöschen
35
Das Ende des Lagers Zöschen 37
Zwölf Fragen an Frans Busschers 45
Gefangen im Schafstall -
Joop
Epskamp erinnert sich 52
Unterkunft auf dem Flugplatz in Schafstädt 52
Entlassung aus dem Krankenrevier Ammendorf -
Fleier Arbeiter bei Paul Geheb in Merseburg 55
Acht Fragen an
Joop
Epskamp zum Lager Zöschen 57
Sechs Fragen an
Joop
Epskamp zum Einsatz
in Schafstädt 60
Aus dem Tagebuch von
Herman Poelma
62
In Begleitung eines SS-Mannes vom
Krankenhaus Halle-Dölau zum Lager Zöschen 62
Nichts als Elend - Ankunft im E.-Lager 63
Auf Todeskommando - Räumarbeiten
in den Leuna-Werken nach Luftangriffen 65
Zu Hundert im Viehwagen in die Wildnis 66
Grausiger Kriegsalltag auf dem Flugplatz 68
Die Gummiknüppel der Schinder 71
Ein Pole wkd zu Tode geprügelt 72
Die Leichen im Lager Ammendorf/Osendorf 74
Der Leidensweg des Christian
Wolgemoed
78
Christian
Wolgemoed
erinnert sich 78
Anmerkungen von Frans Busschers zum
Bericht von Christian
Wolgemoed
81
Nachts träumten wir von Brot und Schinken -
Rückschau eines unbekannten Holländers 83
Das deutsche Lagerpersonal 84
Personaldaten 84
Anzahl, Dienstantritt und Herkunft
des Wachpersonals 85
Dreizehn Fragen an Frans Busschers
zum Wachpersonal 86
Verfahrensprotokolle und Berichte
aus holländischen Tageszeitungen über Prozesse
niederländischer Gerichte gegen Wachmänner 89
Aus der Vernehmung von
C. D.
89
Zeitungsberichte aus Amsterdam 91
„Het Paroll"
vom 13. Oktober 1947 91
„Het Parol"
vom 12. Mai 1948 93
Unbekannte Amsterdamer Tageszeitung
vom 11. Mai 1948 94
Unbekannte Amsterdamer Tageszeitung
vom 12. Mai 1948 95
Dokumente, Anwerbung und Rekrutierung
des deutschen Wachpersonals betreffend 96
Reichsgesetzblatt 1938, Teil 1, Nr. 170,
vom 15. Oktober 1938 96
Reichsblatt,Jahrgangl939,Teil 1,
vom 8. Juli 1939 97
Schreiben von Dr. Schaumburg, Leuna,
an Filmfabrik Wolfen vom 29. Juni 1942 97
Bericht des Dr. Buergin, Bitterfeld,
vom 26. Juni 1943 98
Aus dem Protokoll über das ehemalige
Erziehungslager der Elbe AG in Piesteritz
vom 11. März 1964 98
Aktenvermerk vom 29. September 1944 99
Holländische und andere Todesopfer auf dem
Auefriedhof in Zöschen 100
liste derGräbervom 10. Oktober 1945 100
Schreiben
des Landrats, Kreis Merseburg,
21. Juni 1946, an den Bürgermeister in Zöschen 100
Schreiben des Landrats, Kreis Merseburg,
30. April 1947, an den Gemeinderat in Zöschen 101
Schreiben des Landrats, Kreis Merseburg,
19. September 1947, an alle Bürgermeister 101
liste der exhumierten Niederländer 101
Schreiben des Gemeinderates Zöschen, 20. April
1948; an die Kommandantur in Merseburg 101
Schreiben des Dienst
Identificatie en Berging
vom 5. Juni 1948 an den Bürgermeister Zöschens 102
Handgeschriebene Anmerkung der
Gemeindeverwaltung Zöschen 102
Schreiben des Dienst
Identificatie en Berging
vom
22.
Nov.
1948 an den Bürgermeister Merseburgs 103
Schreiben des französischen Ministeriums für
Kriegsteilnehmer und Kriegsopfer; 21. Dezember
1950 an den Bürgermeister in Zöschen 103
Den Menschen zur Mahnung -
Die Wiederherstellung des Zöschener Ehrenfriedhofs 105
Die Bürgermeisterin Edda
Schaaf
berichtet 105
Aus einer Rede des CDU-Landtagsabgeordneten
ComeliusNäglervom28.Mail995 l07
Ansprache von Edda
Schaaf
am 27. Mai 1996 №
Auszug aus der Predigt des Pastors H. Richter 111
Brief Frans Busschers vom 30. Mai 1997
ИЗ
Anlagen 114
Erlass zur Errichtung von AEL vom 28. Mai 1941 114
Lagerordnung für AEL vom 12. Dezember 1941 122
Allgemeine Lagerordnung 124
Das Schweigen der Angst -
Erinnerungen deutscher Augenzeugen 125
Zweihundert Leute in einer Baracke -
Otto Hofmann, 23. September 1992 127
Zementsäcke für die Bestattung -
Otto Hofmann, 23. März 1997 128
Fußtritte für die Erschöpften -
Sidonie Häusler am 30. Juni 1995 128
Befehlsempfänger in Holzpantinen -
von Winfried Czepluch, damals Lehrling 129
Schreiben von Johanna Krupke aus Schafstädt
vom 16. Juli 1996 an den Autor 130
Schreiben des Landkreises Merseburg-Querfurt,
vom 13. Mai 1996 an den Autor 130
Nachrichten über die Anzahl der Häftlinge 131
Niederländisches Reichsinstitut für Kriegsdoku¬
mentation, Schreiben vom 25. März 1996 131
Notiz des Personalbüros BUNA, 31. Juli 1944 131
Notiz über eine Besprechung des Dr. Ecarius,
BUNA, mit Herrn Eisner, Berlin, 4. August 1944 131
Notiz über eine Besprechung des Dr. Ecarius mit
Dr. von
Sokon
am 10. August 1944 132
Zusammenstellung des Personalbüros Leuna
vom 11. März 1945 132
Tagebuch von Walter Müller, 1. Mai 1945 132
Schreiben des AEL Zöschen vom 22. März 1945
an die Verwaltung des KZ's Buchenwald 132
Sterbefalle holländischer Häftlinge 134
Quellenangaben 143
Nachtrag 151 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pabst, Martin 1926-2002 |
author_GND | (DE-588)135876540 |
author_facet | Pabst, Martin 1926-2002 |
author_role | aut |
author_sort | Pabst, Martin 1926-2002 |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022517233 |
ctrlnum | (OCoLC)188091602 (DE-599)DNB984014810 |
dewey-full | 940.531709431844 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940.531709431844 |
dewey-search | 940.531709431844 |
dewey-sort | 3940.531709431844 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | erw. u. korr. Nachdr. |
era | Geschichte 1944-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1944-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022517233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141229</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070718s2007 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984014810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940093004</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 12.00</subfield><subfield code="9">978-3-940093-00-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)188091602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984014810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.531709431844</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pabst, Martin</subfield><subfield code="d">1926-2002</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135876540</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Tod ist ein täglicher Gast</subfield><subfield code="b">holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven</subfield><subfield code="c">Martin Pabst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">erw. u. korr. Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="b">Galgenbergsche Literaturkanzlei</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">152 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">190 mm x 120 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitserziehungslager Zöschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4533054-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1944-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Niederländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131365-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstandskämpfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257820-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitserziehungslager Zöschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4533054-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Widerstandskämpfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257820-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Niederländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131365-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1944-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2948987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015724027</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
id | DE-604.BV022517233 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:01:51Z |
indexdate | 2024-07-20T09:20:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940093004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015724027 |
oclc_num | 188091602 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 152 S. Ill., graph. Darst., Kt. 190 mm x 120 mm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Galgenbergsche Literaturkanzlei |
record_format | marc |
spelling | Pabst, Martin 1926-2002 Verfasser (DE-588)135876540 aut Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven Martin Pabst erw. u. korr. Nachdr. Halle (Saale) Galgenbergsche Literaturkanzlei 2007 152 S. Ill., graph. Darst., Kt. 190 mm x 120 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitserziehungslager Zöschen (DE-588)4533054-2 gnd rswk-swf Geschichte 1944-1945 gnd rswk-swf Niederländer (DE-588)4131365-3 gnd rswk-swf Widerstandskämpfer (DE-588)4257820-6 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Arbeitserziehungslager Zöschen (DE-588)4533054-2 b Widerstandskämpfer (DE-588)4257820-6 s Niederländer (DE-588)4131365-3 s Geschichte 1944-1945 z DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2948987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pabst, Martin 1926-2002 Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven Arbeitserziehungslager Zöschen (DE-588)4533054-2 gnd Niederländer (DE-588)4131365-3 gnd Widerstandskämpfer (DE-588)4257820-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4533054-2 (DE-588)4131365-3 (DE-588)4257820-6 (DE-588)4133254-4 |
title | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven |
title_auth | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven |
title_exact_search | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven |
title_exact_search_txtP | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven |
title_full | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven Martin Pabst |
title_fullStr | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven Martin Pabst |
title_full_unstemmed | Der Tod ist ein täglicher Gast holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven Martin Pabst |
title_short | Der Tod ist ein täglicher Gast |
title_sort | der tod ist ein taglicher gast hollandische geiseln und widerstandskampfer 1944 45 in den arbeitserziehungslagern zoschen schafstadt und ammendorf osendorf augenzeugenberichte hollandischer haftlinge und deutscher anwohner dokumente aus merseburger archiven |
title_sub | holländische Geiseln und Widerstandskämpfer 1944,45 in den Arbeitserziehungslagern Zöschen, Schafstädt und Ammendorf ,Osendorf ; Augenzeugenberichte holländischer Häftlinge und deutscher Anwohner, Dokumente aus Merseburger Archiven |
topic | Arbeitserziehungslager Zöschen (DE-588)4533054-2 gnd Niederländer (DE-588)4131365-3 gnd Widerstandskämpfer (DE-588)4257820-6 gnd |
topic_facet | Arbeitserziehungslager Zöschen Niederländer Widerstandskämpfer Erlebnisbericht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2948987&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015724027&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pabstmartin dertodisteintaglichergasthollandischegeiselnundwiderstandskampfer194445indenarbeitserziehungslagernzoschenschafstadtundammendorfosendorfaugenzeugenberichtehollandischerhaftlingeunddeutscheranwohnerdokumenteausmerseburgerarchiven |