Das Konfessionelle Zeitalter: Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Primus-Verl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | Bd. 2. Anmerkungen - Literatur, 2009 im Verl. LIT, Münster erschienen |
Beschreibung: | 480 S. Kt. |
ISBN: | 9783896783370 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022515687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110110 | ||
007 | t | ||
008 | 070717s2007 b||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 983874603 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783896783370 |9 978-3-89678-337-0 | ||
035 | |a (OCoLC)175646962 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983874603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-127 |a DE-128 |a DE-Freis2 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-1949 | ||
050 | 0 | |a D228 | |
082 | 0 | |a 274.06 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 940.2 |2 22/ger | |
084 | |a BP 1000 |0 (DE-625)14926: |2 rvk | ||
084 | |a NN 1300 |0 (DE-625)126530: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klueting, Harm |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)121122344 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Konfessionelle Zeitalter |b Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte |c Harm Klueting |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Primus-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 480 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bd. 2. Anmerkungen - Literatur, 2009 im Verl. LIT, Münster erschienen | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1309-1731 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1348-1730 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Kirchengeschichte 1348-1648 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1525-1648 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Reformation | |
650 | 0 | 7 | |a Konfessionalisierung |0 (DE-588)4136343-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religion |0 (DE-588)4049396-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konfession |0 (DE-588)4032065-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Europe |x History |y 1492-1648 | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1348-1730 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Konfessionalisierung |0 (DE-588)4136343-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Religion |0 (DE-588)4049396-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1309-1731 |A z |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Konfession |0 (DE-588)4032065-0 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Geschichte 1309-1731 |A z |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
689 | 5 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Kirchengeschichte 1348-1648 |A z |
689 | 5 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Geschichte 1525-1648 |A z |
689 | 6 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2942983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=491314&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015722496 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089203169525760 |
---|---|
adam_text |
Inhak
Vorwort 1
0
I.
Der Raum und die Zeit 1 3
Die undeutlichen Grenzen Europas 15
Das politische und das geographische Europa 15
Wandel des Europabegriffs 16
Russland und Europa 18
Die Kleine Eiszeit 19
„Alles ändert sich, auch das Klima" 19
Der undeutliche Anfang der Neuzeit 22
Mittelalter und Neuzeit 22
Das Konfessionelle Zeitalter 27
II.
Die zwei Jahrhunderte vor der Reformation 35
Der lange Schatten der Pest und die Bevölkerung Europas 37
Die Pest und die Folgen 37
Bevölkerungszahlen und Bevölkerungsgeschichte 45
Die vorindustrielle Bevölkerungsweise 46
Städtewesen 47
Die materiellen Lebensverhältnisse 49
Das ländliche Europa 49
Gewerbe, Handel und Verkehr 57
Frühkapitalismus - Hanse, Mittelmeer, Atlantik- und Russlandhandel 59
Konjunkturen und Preise 62
Der Fall von Konstantinopel 65
Der 29. Mai 1453 65
Griechischer Osten und lateinischer Westen 65
Die osmanische Expansion 66
Muslime, Christen und Konvertiten zum Islam 68
Das Ende des Hundertjährigen Krieges 70
Frankreich,
Burgund
und die Rosenkriege in England 70
Domaine royale
und
États généraux:
Innere Entwicklung Frankreichs 72
Das Haus Österreich 76
Habsburg, Schweizer Bauerngemeinden und Luxemburger 76
Albrecht
II.,
Friedrich
III.
und Maximilian
I.,
Jagiellonen,
Burgund
und Spanien 78
5 Inhalt
Das Ende der mongolisch-tatarischen Oberherrschaft in Russland 82
Die
Rus'
und der Mongolensturm 82
Das Großfürstentum Moskau 83
Novgorod
und
Pskov
83
Das Großfürstentum Litauen 84
Vom Kulikovo pole zum Ufer der
Ugra
84
Der Sieg der
Reconquista
und die Vereinigung von Kastilien und
Aragón
87
Triebkräfte der Katholischen Reform in Spanien 87
al-Andalus und Kastilien-Leon 87
Aragón
und Portugal ■ 89
Das muslimische Granada, das katholische Spanien und der
2.Januar 1492 90
Entdeckungsreisen und europäische Expansion 92
Warum die Portugiesen? Warum nicht die Chinesen? 92
Die portugiesischen Entdeckungsfahrten seit 1419 93
1492: Der folgenreiche Irrtum und die Neue Welt 94
Das portugiesische
Seaborne
Empire, deutsche Gelehrte und Kaufleute 95
Tordesillas - Zaragoza 96
Renaissance und Humanismus 98
Das Renaissancebild Jacob Burckhardts 98
Protorenaissancen und Renaissancebegriff 98
studia humanitatis
und Humanismus 99
Das Studium des Griechischen 100
Vollendung des Menschen durch Bildung 101
Die Kunst der Renaissance 101
Renaissance-Philosophie 103
Humanistische Historiographie und historische Kritik 104
Die
urbane
Kultur und Gesellschaft Italiens 105
Humanismus und Renaissance außerhalb Italiens 105
Renaissance und Religion 107
Kirche und Staat, national- und territorialkirchliche Bestrebungen 109
Ecclesia Gallicana
109
Vorreformatorisches landesherrliches Kirchenregiment 110
Päpste, Schisma und Reformkonzilien 112
Das 14. und 15. Jahrhundert als Vorraum von Reformation und
Konfessionellem Zeitalter 112
Die Babylonische Gefangenschaft der Päpste in
Avignon
112
Das Große abendländische Schisma 113
Die Konzilien von Konstanz und Basel 114
Reich, Reichsreform und frühmoderner Staat 117
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation 117
Landeshoheit, Territorien, frühmoderner Staat 118
Inhalt 7
Religiöse Bewegungen, Frömmigkeit und Observanz 122
Unio
mystica und cognitio
experimentális
de
Deo
122
Religiöse Bewegungen 125
Frömmigkeit und Frömmigkeitsformen 128
Bettelorden und Observanzbewegung 131
III.
Der Kulminationspunkt von zwei Jahrhunderten voller
Reformstreben 135
Katholische Reform 137
Katholische Reform - Gegenreformation - katholische
Konfessionalisierung 137
Italien: Kardinale, Bischöfe,
Spirituali
138
Spanien: Katholische Reform im Dienst der Einheit des Königreichs 142
Martin Luther und die Wittenberger Reformation 144
Radikaler Umbruch oder Wandel in langfristigen Kontinuitäten? 144
Voraussetzungen und Ursachen der Reformation 146
Früh- oder Spätdatierung des reformatorischen Durchbruchs 147
Die Stufen des Bruchs Martin Luthers mit der römischen Kirche 149
Das Kernstück von Luthers reformatorischer Theologie 156
Ulrich Zwingli und die Zürcher Reformation 157
Reformatoren neben Luther 157
Die Bedeutung der Verfassungsstrukturen der Schweiz für
die Reformation 157
Die Eigenständigkeit der Zürcher Reformation 159
Der Gang der Reformation in Zürich 161
Rückschläge und Ausbreitung der Zürcher Reformation 164
Humanistische Präreformation in Frankreich 165
Frankreich am Anfang des 16. Jahrhunderts 165
Faber Stapulensis,
Guillaume Briçonnet
und die
école de
Meaux 165
Der Reformer zwischen allen Stühlen:
Erasmus
von Rotterdam 168
Widersprüchliche Einschätzungen 168
Leben und Werk des Desiderius
Erasmus
170
IV.
Konfessionelles Zeitalter 175
Mächte und Staatensystem in der Zeit Karls
V.
177
Universalreich und europäisches Staatensystem 177
Der Hegemonialkampf um Italien 180
Die östliche Hälfte des Kontinents 181
Das reformatorische Europa 182
Die Fürsten, das Reich und die lutherische Konfessionsbildung 182
Der Augsburger Religionsfrieden und das landesherrliche
Kirchenregiment 196
8 Inhalt
Das Täufertum 209
Spätzwinglianismusjean Calvin und der Calvinismus 214
Der Calvinismus und die Bürgerkriege in Frankreich 222
Die Niederlande, der niederländische Aufstand und der Calvinismus 230
Reformiertentum in Deutschland 238
Anglikanismus, Presbyterianismus,
Puritanismus
241
Die skandinavischen und baltischen Länder 249
Reformation und Toleranzversuche in Ostmitteleuropa 255
Das katholische Europa und die Welt 262
Das Konzil von
Trient
262
Kontemplation und
Apostolat:
Alte und Neue Orden 272
Italien 283
Spanien und Portugal 289
Frankreich:
Le Catholicisme classique
297
Das katholische Polen und das unierte Litauen 302
Deutschland nach dem Augsburger Religionsfrieden 305
Katholische Barockfrömmigkeit 316
Mission und Akkommodation 322
Das orthodoxe Europa 332
Orthodoxe Kirchen und Patriarchate des Ostens 332
Die autokephale russisch-orthodoxe Kirche 333
Das Moskauer Patriarchat 334
Die
Raskoľniki
336
Staatensystem und europäische Politik 1559-1648/59 339
Das Ende des habsburgischen Universalreiches 339
Die drei Konfliktzonen der europäischen Politik 339
Der Dreißigjährige Krieg 344
Der Westfälische Frieden 346
V.
Vom Konfessionellen Zeitalter zum Zeitalter der Aufklärung 349
Der Westfälische Frieden als Konfessionsfrieden 351
Normaljahr statt ius
reformandi
351
Politisierung und Säkularisierung 352
Politik unter konfessionellem Vorzeichen 354
Deutschland, Frankreich, Savoyen und Österreich 354
Konfession und Politik in England und Irland 356
Konfessionelle Elemente in der Staatenpolitik 358
Das magische Weltbild 360
Magiefeindlichkeit, chiliastisches Denken und Magieanfälligkeit 360
Magie der Gebildeten und Magie des einfachen Volkes 361
Hexenverfolgungen 362
Inhalt 9
Die Anfange des Atheismus 365
Die Bestreitung der Existenz Gottes 365
Philosophischer Atheismus in der
littérature clandestine
des 17. Jahrhunderts 366
Scientific
Revolution und Physikotheologie 368
Naturwissenschaft seit der Legitimierung der curiositas 368
Theologie unter der Herausforderung der neuen Naturwissenschaft 370
Irenik und Antikonfessionalismus 373
Konfessionelle Reunionsversuche 373
Fürstenkonversionen 374
Innerprotestantische Unionsbestrebungen 375
Aufklärung 376
Wurzeln, Ursachen und Grundzüge der Aufklärung 376
Geistiger Zusammenhang zwischen Aufklärung und Christentum 377
Anhang 381
Zeittafel 383
Abkürzungen 435
Anmerkungen 438
Literaturverzeichnis 451
Personenregister 459 |
adam_txt |
Inhak
Vorwort 1
0
I.
Der Raum und die Zeit 1 3
Die undeutlichen Grenzen Europas 15
Das politische und das geographische Europa 15
Wandel des Europabegriffs 16
Russland und Europa 18
Die Kleine Eiszeit 19
„Alles ändert sich, auch das Klima" 19
Der undeutliche Anfang der Neuzeit 22
Mittelalter und Neuzeit 22
Das Konfessionelle Zeitalter 27
II.
Die zwei Jahrhunderte vor der Reformation 35
Der lange Schatten der Pest und die Bevölkerung Europas 37
Die Pest und die Folgen 37
Bevölkerungszahlen und Bevölkerungsgeschichte 45
Die vorindustrielle Bevölkerungsweise 46
Städtewesen 47
Die materiellen Lebensverhältnisse 49
Das ländliche Europa 49
Gewerbe, Handel und Verkehr 57
Frühkapitalismus - Hanse, Mittelmeer, Atlantik- und Russlandhandel 59
Konjunkturen und Preise 62
Der Fall von Konstantinopel 65
Der 29. Mai 1453 65
Griechischer Osten und lateinischer Westen 65
Die osmanische Expansion 66
Muslime, Christen und Konvertiten zum Islam 68
Das Ende des Hundertjährigen Krieges 70
Frankreich,
Burgund
und die Rosenkriege in England 70
Domaine royale
und
États généraux:
Innere Entwicklung Frankreichs 72
Das Haus Österreich 76
Habsburg, Schweizer Bauerngemeinden und Luxemburger 76
Albrecht
II.,
Friedrich
III.
und Maximilian
I.,
Jagiellonen,
Burgund
und Spanien 78
5 Inhalt
Das Ende der mongolisch-tatarischen Oberherrschaft in Russland 82
Die
Rus'
und der Mongolensturm 82
Das Großfürstentum Moskau 83
Novgorod
und
Pskov
83
Das Großfürstentum Litauen 84
Vom Kulikovo pole zum Ufer der
Ugra
84
Der Sieg der
Reconquista
und die Vereinigung von Kastilien und
Aragón
87
Triebkräfte der Katholischen Reform in Spanien 87
al-Andalus und Kastilien-Leon 87
Aragón
und Portugal ■ 89
Das muslimische Granada, das katholische Spanien und der
2.Januar 1492 90
Entdeckungsreisen und europäische Expansion 92
Warum die Portugiesen? Warum nicht die Chinesen? 92
Die portugiesischen Entdeckungsfahrten seit 1419 93
1492: Der folgenreiche Irrtum und die Neue Welt 94
Das portugiesische
Seaborne
Empire, deutsche Gelehrte und Kaufleute 95
Tordesillas - Zaragoza 96
Renaissance und Humanismus 98
Das Renaissancebild Jacob Burckhardts 98
Protorenaissancen und Renaissancebegriff 98
studia humanitatis
und Humanismus 99
Das Studium des Griechischen 100
Vollendung des Menschen durch Bildung 101
Die Kunst der Renaissance 101
Renaissance-Philosophie 103
Humanistische Historiographie und historische Kritik 104
Die
urbane
Kultur und Gesellschaft Italiens 105
Humanismus und Renaissance außerhalb Italiens 105
Renaissance und Religion 107
Kirche und Staat, national- und territorialkirchliche Bestrebungen 109
Ecclesia Gallicana
109
Vorreformatorisches landesherrliches Kirchenregiment 110
Päpste, Schisma und Reformkonzilien 112
Das 14. und 15. Jahrhundert als Vorraum von Reformation und
Konfessionellem Zeitalter 112
Die Babylonische Gefangenschaft der Päpste in
Avignon
112
Das Große abendländische Schisma 113
Die Konzilien von Konstanz und Basel 114
Reich, Reichsreform und frühmoderner Staat 117
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation 117
Landeshoheit, Territorien, frühmoderner Staat 118
Inhalt 7
Religiöse Bewegungen, Frömmigkeit und Observanz 122
Unio
mystica und cognitio
experimentális
de
Deo
122
Religiöse Bewegungen 125
Frömmigkeit und Frömmigkeitsformen 128
Bettelorden und Observanzbewegung 131
III.
Der Kulminationspunkt von zwei Jahrhunderten voller
Reformstreben 135
Katholische Reform 137
Katholische Reform - Gegenreformation - katholische
Konfessionalisierung 137
Italien: Kardinale, Bischöfe,
Spirituali
138
Spanien: Katholische Reform im Dienst der Einheit des Königreichs 142
Martin Luther und die Wittenberger Reformation 144
Radikaler Umbruch oder Wandel in langfristigen Kontinuitäten? 144
Voraussetzungen und Ursachen der Reformation 146
Früh- oder Spätdatierung des reformatorischen Durchbruchs 147
Die Stufen des Bruchs Martin Luthers mit der römischen Kirche 149
Das Kernstück von Luthers reformatorischer Theologie 156
Ulrich Zwingli und die Zürcher Reformation 157
Reformatoren neben Luther 157
Die Bedeutung der Verfassungsstrukturen der Schweiz für
die Reformation 157
Die Eigenständigkeit der Zürcher Reformation 159
Der Gang der Reformation in Zürich 161
Rückschläge und Ausbreitung der Zürcher Reformation 164
Humanistische Präreformation in Frankreich 165
Frankreich am Anfang des 16. Jahrhunderts 165
Faber Stapulensis,
Guillaume Briçonnet
und die
école de
Meaux 165
Der Reformer zwischen allen Stühlen:
Erasmus
von Rotterdam 168
Widersprüchliche Einschätzungen 168
Leben und Werk des Desiderius
Erasmus
170
IV.
Konfessionelles Zeitalter 175
Mächte und Staatensystem in der Zeit Karls
V.
177
Universalreich und europäisches Staatensystem 177
Der Hegemonialkampf um Italien 180
Die östliche Hälfte des Kontinents 181
Das reformatorische Europa 182
Die Fürsten, das Reich und die lutherische Konfessionsbildung 182
Der Augsburger Religionsfrieden und das landesherrliche
Kirchenregiment 196
8 Inhalt
Das Täufertum 209
Spätzwinglianismusjean Calvin und der Calvinismus 214
Der Calvinismus und die Bürgerkriege in Frankreich 222
Die Niederlande, der niederländische Aufstand und der Calvinismus 230
Reformiertentum in Deutschland 238
Anglikanismus, Presbyterianismus,
Puritanismus
241
Die skandinavischen und baltischen Länder 249
Reformation und Toleranzversuche in Ostmitteleuropa 255
Das katholische Europa und die Welt 262
Das Konzil von
Trient
262
Kontemplation und
Apostolat:
Alte und Neue Orden 272
Italien 283
Spanien und Portugal 289
Frankreich:
Le Catholicisme classique
297
Das katholische Polen und das unierte Litauen 302
Deutschland nach dem Augsburger Religionsfrieden 305
Katholische Barockfrömmigkeit 316
Mission und Akkommodation 322
Das orthodoxe Europa 332
Orthodoxe Kirchen und Patriarchate des Ostens 332
Die autokephale russisch-orthodoxe Kirche 333
Das Moskauer Patriarchat 334
Die
Raskoľniki
336
Staatensystem und europäische Politik 1559-1648/59 339
Das Ende des habsburgischen Universalreiches 339
Die drei Konfliktzonen der europäischen Politik 339
Der Dreißigjährige Krieg 344
Der Westfälische Frieden 346
V.
Vom Konfessionellen Zeitalter zum Zeitalter der Aufklärung 349
Der Westfälische Frieden als Konfessionsfrieden 351
Normaljahr statt ius
reformandi
351
Politisierung und Säkularisierung 352
Politik unter konfessionellem Vorzeichen 354
Deutschland, Frankreich, Savoyen und Österreich 354
Konfession und Politik in England und Irland 356
Konfessionelle Elemente in der Staatenpolitik 358
Das magische Weltbild 360
Magiefeindlichkeit, chiliastisches Denken und Magieanfälligkeit 360
Magie der Gebildeten und Magie des einfachen Volkes 361
Hexenverfolgungen 362
Inhalt 9
Die Anfange des Atheismus 365
Die Bestreitung der Existenz Gottes 365
Philosophischer Atheismus in der
littérature clandestine
des 17. Jahrhunderts 366
Scientific
Revolution und Physikotheologie 368
Naturwissenschaft seit der Legitimierung der curiositas 368
Theologie unter der Herausforderung der neuen Naturwissenschaft 370
Irenik und Antikonfessionalismus 373
Konfessionelle Reunionsversuche 373
Fürstenkonversionen 374
Innerprotestantische Unionsbestrebungen 375
Aufklärung 376
Wurzeln, Ursachen und Grundzüge der Aufklärung 376
Geistiger Zusammenhang zwischen Aufklärung und Christentum 377
Anhang 381
Zeittafel 383
Abkürzungen 435
Anmerkungen 438
Literaturverzeichnis 451
Personenregister 459 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Klueting, Harm 1949- |
author_GND | (DE-588)121122344 |
author_facet | Klueting, Harm 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Klueting, Harm 1949- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022515687 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | D228 |
callnumber-raw | D228 |
callnumber-search | D228 |
callnumber-sort | D 3228 |
callnumber-subject | D - General History |
classification_rvk | BP 1000 NN 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)175646962 (DE-599)DNB983874603 |
dewey-full | 274.06 940.2 |
dewey-hundreds | 200 - Religion 900 - History & geography |
dewey-ones | 274 - History of Christianity in Europe 940 - History of Europe |
dewey-raw | 274.06 940.2 |
dewey-search | 274.06 940.2 |
dewey-sort | 3274.06 |
dewey-tens | 270 - History, geographic treatment, biography 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1309-1731 gnd Geschichte 1348-1730 gnd Kirchengeschichte 1348-1648 gnd Geschichte gnd Geschichte 1525-1648 gnd |
era_facet | Geschichte 1309-1731 Geschichte 1348-1730 Kirchengeschichte 1348-1648 Geschichte Geschichte 1525-1648 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022515687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070717s2007 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983874603</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896783370</subfield><subfield code="9">978-3-89678-337-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)175646962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983874603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">D228</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">274.06</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BP 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)14926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)126530:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klueting, Harm</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121122344</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Konfessionelle Zeitalter</subfield><subfield code="b">Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte</subfield><subfield code="c">Harm Klueting</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Primus-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bd. 2. Anmerkungen - Literatur, 2009 im Verl. LIT, Münster erschienen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1309-1731</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1348-1730</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchengeschichte 1348-1648</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1525-1648</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reformation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfessionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136343-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfession</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032065-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1492-1648</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1348-1730</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Konfessionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136343-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049396-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1309-1731</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Konfession</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032065-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1309-1731</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Kirchengeschichte 1348-1648</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1525-1648</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2942983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=491314&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015722496</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa Europe History 1492-1648 Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa Europe History 1492-1648 |
id | DE-604.BV022515687 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:01:12Z |
indexdate | 2024-07-20T09:20:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896783370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015722496 |
oclc_num | 175646962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-127 DE-128 DE-Freis2 DE-20 DE-188 DE-B496 DE-1949 |
owner_facet | DE-706 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-127 DE-128 DE-Freis2 DE-20 DE-188 DE-B496 DE-1949 |
physical | 480 S. Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Primus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Klueting, Harm 1949- Verfasser (DE-588)121122344 aut Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte Harm Klueting Darmstadt Primus-Verl. 2007 480 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bd. 2. Anmerkungen - Literatur, 2009 im Verl. LIT, Münster erschienen Geschichte 1309-1731 gnd rswk-swf Geschichte 1348-1730 gnd rswk-swf Kirchengeschichte 1348-1648 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte 1525-1648 gnd rswk-swf Geschichte Reformation Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 gnd rswk-swf Religion (DE-588)4049396-9 gnd rswk-swf Konfession (DE-588)4032065-0 gnd rswk-swf Reformation (DE-588)4048946-2 gnd rswk-swf Europa Europe History 1492-1648 Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 g Geschichte 1348-1730 z DE-604 Reformation (DE-588)4048946-2 s Geschichte z Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 s Religion (DE-588)4049396-9 s Geschichte 1309-1731 z DE-188 Konfession (DE-588)4032065-0 s Kirchengeschichte 1348-1648 z 1\p DE-604 Geschichte 1525-1648 z 2\p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2942983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=491314&custom_att_2=simple_viewer Rezension 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Klueting, Harm 1949- Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte Geschichte Reformation Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 gnd Religion (DE-588)4049396-9 gnd Konfession (DE-588)4032065-0 gnd Reformation (DE-588)4048946-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136343-7 (DE-588)4049396-9 (DE-588)4032065-0 (DE-588)4048946-2 (DE-588)4015701-5 |
title | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte |
title_auth | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte |
title_exact_search | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte |
title_exact_search_txtP | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte |
title_full | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte Harm Klueting |
title_fullStr | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte Harm Klueting |
title_full_unstemmed | Das Konfessionelle Zeitalter Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte Harm Klueting |
title_short | Das Konfessionelle Zeitalter |
title_sort | das konfessionelle zeitalter europa zwischen mittelalter und moderne kirchengeschichte und allgemeine geschichte |
title_sub | Europa zwischen Mittelalter und Moderne ; Kirchengeschichte und allgemeine Geschichte |
topic | Geschichte Reformation Konfessionalisierung (DE-588)4136343-7 gnd Religion (DE-588)4049396-9 gnd Konfession (DE-588)4032065-0 gnd Reformation (DE-588)4048946-2 gnd |
topic_facet | Geschichte Reformation Konfessionalisierung Religion Konfession Europa Europe History 1492-1648 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2942983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722496&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=491314&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT kluetingharm daskonfessionellezeitaltereuropazwischenmittelalterundmodernekirchengeschichteundallgemeinegeschichte |