Scheidung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Stämpfli
2005
|
Schriftenreihe: | FamKomm
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Früher u.d.T.: Scheidungsrecht. Hrsg.: Ingeborg Schwenzer. Verl. Helbing & Lichtenhahn, 2000 |
Beschreibung: | XL, 1499 S. |
ISBN: | 3727228806 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022515641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070822 | ||
007 | t | ||
008 | 070717s2005 sz |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N11,0187 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A27,0590 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973905735 |2 DE-101 | |
020 | |a 3727228806 |c Pp. : ca. EUR 218.15, ca. sfr 330.00 |9 3-7272-2880-6 | ||
024 | 3 | |a 9783727228803 | |
035 | |a (OCoLC)70200178 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022515641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KKW558.A311907 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PU 2620 |0 (DE-625)140455: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Scheidung |c hrsg. von Ingeborg Schwenzer |
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli |c 2005 | |
300 | |a XL, 1499 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a FamKomm | |
500 | |a Früher u.d.T.: Scheidungsrecht. Hrsg.: Ingeborg Schwenzer. Verl. Helbing & Lichtenhahn, 2000 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Divorce suits |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Divorce |x Law and legislation |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Equitable distribution of marital property |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Separation (Law) |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ehescheidungsrecht |0 (DE-588)4070670-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwenzer, Ingeborg |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)109533313 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015722451 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136620111167488 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ABGEKUERZT ZITIERTE LITERATUR XXVII
ALLGEMEINE EINLEITUNG (SCHWEITZER) 1
VIERTER TITEL: DIE EHESCHEIDUNG UND
DIE EHETRENNUNG 16
ERSTER ABSCHNITT: DIE SCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 16
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 111-116 (FUNKHAEUSER) 16
A. SCHEIDUNG AUF GEMEINSAMES BEGEHREN
ART. 111 I. UMFASSENDE EINIGUNG (FUNKHAEUSER) 24
ART. 112 II. TEILEINIGUNG (FUNKHAEUSER) 43
ART. 113 III. WECHSEL ZUR SCHEIDUNG AUF KLAGE (FUNKHAEUSER) 51
B. SCHEIDUNG AUF KLAGE EINES EHEGATTEN
ART. 114 I. NACH GETRENNTLEBEN (FANKHAUSER) 56
ART. 115 II. UNZUMUTBARKEIT (FANKHAUSER) 67
ART. 116 III. ZUSTIMMUNG ZUR SCHEIDUNGSKLAGE, WIDERKLAGE
(FANKHAUSER) 11
ZWEITER ABSCHNITT: DIE EHETRENNUNG 88
ART. 117 A. VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN (LEUENBERGER) 88
ART. 118 B. TRENNUNGSFOLGEN (LEUENBERGER) 88
DRITTER ABSCHNITT: DIE SCHEIDUNGSFOLGEN 93
ART. 119 A. STELLUNG GESCHIEDENER EHEGATTEN (BUECHLER) 93
ART. 120 B. GUETERRECHT UND ERBRECHT (BUECHLER) 101
ART. 121 C. WOHNUNG DER FAMILIE (BUECHLER) 106
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 122-124 (BAUMANN/LAUTERBURG) 123
D. BERUFLICHE VORSORGE
I. VOR EINTRITT EINES VORSORGEFALLS
ART. 122 1. TEILUNG DER AUSTRITTSLEISTUNGEN (BAUMANN/
LAUTERBURG) 153
ART. 123 2. VERZICHT UND AUSSCHLUSS (BAUMANN/LAUTERBURG) 111
ART. 124 II. NACH EINTRITT EINES VORSORGEFALLS ODER BEI
UNMOEGLICHKEIT DER TEILUNG (BAUMANN/LAUTERBURG) 198
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 125-132 (SCHWENZER) 221
E. NACHEHELICHER UNTERHALT
ART. 125 I. VORAUSSETZUNGEN (SCHWENZER) 232
ART. 126 II. MODALITAETEN DES UNTERHALTSBEITRAGES (SCHWENZER) 273
III. RENTE
ART. 127 1. BESONDERE VEREINBARUNGEN (SCHWENZER) 279
ART. 128 2. ANPASSUNG AN DIE TEUERUNG (SCHWENZER) 283
ART. 129 3. ABAENDERUNG DURCH URTEIL (SCHWENZER) 287
ART. 130 4. ERLOESCHEN VON GESETZES WEGEN (SCHWENZER) 305
IV. VOLLSTRECKUNG
ART. 131 1. INKASSOHILFE UND VORSCHUESSE (SCHWENZER) 309
ART. 132 2. ANWEISUNGEN AN DIE SCHULDNER UND SICHERSTELLUNG
(SCHWENZER) 316
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 133/134 (WIRZ) 322
F. KINDER
ART. 133 I. ELTERNRECHTE UND -PFLICHTEN (WIRZ) 329
ART. 134 II. VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE (WIRZ) 349
2. IN EHERECHTLICHEN VERFAHREN
ART. 315A A. ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS (WIRZ) 350
ART. 315B B. ABAENDERUNG GERICHTLICHER ANORDNUNGEN (WIRZ) 351
VIERTER ABSCHNITT: DAS SCHEIDUNGSVERFAHREN 368
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 135-139 (LEUENBERGER) 368
ART. 135 A. ZUSTAENDIGKEIT (LEUENBERGER) 379
ART. 136 B. RECHTSHAENGIGKEIT (LEUENBERGER) 387
ART. 137 C. VORSORGLICHE MASSNAHMEN WAEHREND DES SCHEI-
DUNGSVERFAHRENS (LEUENBERGER) 393
ART. 138 D. NEUE ANTRAEGE (LEUENBERGER) 403
INHALTSVERZEICHNIS
ART. 139 E. ERFORSCHUNG DES SACHVERHALTS (LEUENBERGER) 408
ART. 140 F. GENEHMIGUNG DER VEREINBARUNG (LEUENBERGER/
SCHWENZER) 415
G. BERUFLICHE VORSORGE; TEILUNG DER AUSTRITTS-
LEISTUNGEN
ART. 141 I. EINIGUNG (BAUMANN/LAUTERBURG) 424
ART. 142 II. UNEINIGKEIT (BAUMANN/LAUTERBURG) 430
ART. 143 H. UNTERHALTSBEITRAEGE (FREIVOGEL/FANKHAUSER) AT!
J. KINDER
ART. 144 I. ANHOERUNG (SCHWEIGHAUSER) 452
ART. 145 II. ABKLAERUNG DER VERHAELTNISSE (SCHWEIGHAUSER) 463
III. VERTRETUNG DES KINDES
ART. 146 1. VORAUSSETZUNGEN (SCHWEIGHAUSER) (SL
ART. 147 2. BESTELLUNG UND AUFGABEN (SCHWEIGHAUSER) 480
K. RECHTSMITTEL
ART. 148 I. IM ALLGEMEINEN (FUNKHAEUSER) 499
ART. 149 II. BEI SCHEIDUNG AUF GEMEINSAMES BEGEHREN
(FUNKHAEUSER) 506
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 175-179 (VETTERLI) 526
3. AUFHEBUNG DES GEMEINSAMEN HAUSHALTES
ART. 175 A. GRUENDE (VETTERLI) 552
ART. 176 B. REGELUNG DES GETRENNTLEBENS (VETTERLI) 562
ART. 177 4. ANWEISUNGEN AN DIE SCHULDNER (VETTERLI) 593
ART. 178 5. BESCHRAENKUNGEN DER VERFUEGUNGSBEFUGNIS (VETTERLI) 597
ART. 179 6. VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE (VETTERLI) 602
SECHSTER TITEL: DAS GUETERRECHT DER EHEGATTEN 607
ZWEITER ABSCHNITT: DER ORDENTLICHE GUETERSTAND
DER ERRUNGENSCHAFTSBETEILIGUNG 607
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 196-220 (STECK) 607
A. EIGENTUMSVERHAELTNISSE
ART. 196 I. ZUSAMMENSETZUNG (STECK) 627
ART. 197 II. ERRUNGENSCHAFT (STECK) 647
III. EIGENGUT
ART. 198 1. NACH GESETZ (STECK) 666
ART. 199 2. NACH EHEVERTRAG (STECK) 674
ART. 200 IV. BEWEIS (STECK) 680
XI
INHALTSVERZEICHNIS
ART. 201 B. VERWALTUNG, NUTZUNG UND VERFUEGUNG (STECK) 688
ART. 202 C. HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN (STECK) 694
ART. 203 D. SCHULDEN ZWISCHEN EHEGATTEN (STECK) 699
E. AUFLOESUNG DES GUETERSTANDES UND AUSEINANDER-
SETZUNG
ART. 204 I. ZEITPUNKT DER AUFLOESUNG (STECK) 706
II. RUECKNAHME VON VERMOEGENSWERTEN UND REGELUNG
DER SCHULDEN
ART. 205 1. IM ALLGEMEINEN (STECK) 712
ART. 206 2. MEHRWERTANTEIL DES EHEGATTEN (STECK) 721
III. BERECHNUNG DES VORSCHLAGES JEDES EHEGATTEN
ART. 207 1. AUSSCHEIDUNG DER ERRUNGENSCHAFT UND DES EIGEN-
GUTES (STECK) 736
ART. 208 2. HINZURECHNUNG (STECK) 746
ART. 209 3. ERSATZFORDERUNGEN ZWISCHEN ERRUNGENSCHAFT UND
EIGENGUT (STECK) 760
ART. 210 4. VORSCHLAG (STECK) 772
IV. WERTBESTIMMUNG
ART. 211 1. VERKEHRSWERT (STECK) 777
2. ERTRAGSWERT
ART. 212 A. IM ALLGEMEINEN (STECK) 784
ART. 213 B. BESONDERE UMSTAENDE (STECK) 794
ART. 214 3. MASSGEBENDER ZEITPUNKT (STECK) 798
V. BETEILIGUNG AM VORSCHLAG
ART. 215 1. NACH GESETZ (STECK) 802
2. NACH VERTRAG
ART. 216 A. IM ALLGEMEINEN (STECK) 809
ART. 217 B. BEI SCHEIDUNG, TRENNUNG, UNGUELTIGERKLAERUNG DER
EHE ODER GERICHTLICHER GUETERTRENNUNG (STECK) 821
VI. BEZAHLUNG DER BETEILIGUNGSFORDERUNG UND DES
MEHRWERTANTEILS
ART. 218 1. ZAHLUNGSAUFSCHUB (STECK) 824
ART. 219 2. WOHNUNG UND HAUSRAT (STECK) 829
ART.220 3. KLAGE GEGEN DRITTE (STECK) 840
ACHTER TITEL: DIE WIRKUNGEN DES KINDES-
VERHAELTNISSES 852
ERSTER ABSCHNITT: DIE GEMEINSCHAFT DER ELTERN UND KINDER 852
XII
INHALTSVERZEICHNIS
D. PERSOENLICHER VERKEHR
I. ELTERN UND KINDER
ART. 273 1. GRUNDSATZ (WIRZ) 852
ART. 274 2. SCHRANKEN (WIRZ) 869
ART. 275 III. ZUSTAENDIGKEIT (WIRZ) 882
ART. 275A E. INFORMATION UND AUSKUNFT (WIRZ) 889
ZWEITER ABSCHNITT: DIE UNTERHALTSPFLICHT DER ELTERN 895
ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZU ART. 276-293 (WULLSCHLEGER) 895
ART. 285 IV. BEMESSUNG DES UNTERHALTSBEITRAGES
(WULLSCHLEGER) 923
ART. 286 V. VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE (WULLSCHLEGER) 953
DRITTER ABSCHNITT: DIE ELTERLICHE SORGE 963
ART. 298A 2. GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE (WIRZ) 963
ANHANG STEUERRECHTLICHE ASPEKTE UND BERECHNUNGEN
(RAMSEIER) 972
ANHANG UNTERHALTSBERECHNUNGEN (FREIVOGEL) 1014
ANHANG KONVENTION (LIATOWITSCH) 1064
ANHANG INTERNATIONALES PRIVATRECHT (JAMETTI GREINER) 1168
ANHANG MEDIATION (LIATOWITSCH) 1236
ANHANG AUSGEWAEHLTE PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE IM
ZUSAMMENHANG MIT TRENNUNG UND SCHEIDUNG (SCHREINER) 1291
SACHREGISTER 1377
XIII
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ABGEKUERZT ZITIERTE LITERATUR XXVII
ALLGEMEINE EINLEITUNG (SCHWEITZER) 1
VIERTER TITEL: DIE EHESCHEIDUNG UND
DIE EHETRENNUNG 16
ERSTER ABSCHNITT: DIE SCHEIDUNGSVORAUSSETZUNGEN 16
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 111-116 (FUNKHAEUSER) 16
A. SCHEIDUNG AUF GEMEINSAMES BEGEHREN
ART. 111 I. UMFASSENDE EINIGUNG (FUNKHAEUSER) 24
ART. 112 II. TEILEINIGUNG (FUNKHAEUSER) 43
ART. 113 III. WECHSEL ZUR SCHEIDUNG AUF KLAGE (FUNKHAEUSER) 51
B. SCHEIDUNG AUF KLAGE EINES EHEGATTEN
ART. 114 I. NACH GETRENNTLEBEN (FANKHAUSER) 56
ART. 115 II. UNZUMUTBARKEIT (FANKHAUSER) 67
ART. 116 III. ZUSTIMMUNG ZUR SCHEIDUNGSKLAGE, WIDERKLAGE
(FANKHAUSER) 11
ZWEITER ABSCHNITT: DIE EHETRENNUNG 88
ART. 117 A. VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN (LEUENBERGER) 88
ART. 118 B. TRENNUNGSFOLGEN (LEUENBERGER) 88
DRITTER ABSCHNITT: DIE SCHEIDUNGSFOLGEN 93
ART. 119 A. STELLUNG GESCHIEDENER EHEGATTEN (BUECHLER) 93
ART. 120 B. GUETERRECHT UND ERBRECHT (BUECHLER) 101
ART. 121 C. WOHNUNG DER FAMILIE (BUECHLER) 106
IX
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 122-124 (BAUMANN/LAUTERBURG) 123
D. BERUFLICHE VORSORGE
I. VOR EINTRITT EINES VORSORGEFALLS
ART. 122 1. TEILUNG DER AUSTRITTSLEISTUNGEN (BAUMANN/
LAUTERBURG) 153
ART. 123 2. VERZICHT UND AUSSCHLUSS (BAUMANN/LAUTERBURG) 111
ART. 124 II. NACH EINTRITT EINES VORSORGEFALLS ODER BEI
UNMOEGLICHKEIT DER TEILUNG (BAUMANN/LAUTERBURG) 198
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 125-132 (SCHWENZER) 221
E. NACHEHELICHER UNTERHALT
ART. 125 I. VORAUSSETZUNGEN (SCHWENZER) 232
ART. 126 II. MODALITAETEN DES UNTERHALTSBEITRAGES (SCHWENZER) 273
III. RENTE
ART. 127 1. BESONDERE VEREINBARUNGEN (SCHWENZER) 279
ART. 128 2. ANPASSUNG AN DIE TEUERUNG (SCHWENZER) 283
ART. 129 3. ABAENDERUNG DURCH URTEIL (SCHWENZER) 287
ART. 130 4. ERLOESCHEN VON GESETZES WEGEN (SCHWENZER) 305
IV. VOLLSTRECKUNG
ART. 131 1. INKASSOHILFE UND VORSCHUESSE (SCHWENZER) 309
ART. 132 2. ANWEISUNGEN AN DIE SCHULDNER UND SICHERSTELLUNG
(SCHWENZER) 316
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 133/134 (WIRZ) 322
F. KINDER
ART. 133 I. ELTERNRECHTE UND -PFLICHTEN (WIRZ) 329
ART. 134 II. VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE (WIRZ) 349
2. IN EHERECHTLICHEN VERFAHREN
ART. 315A A. ZUSTAENDIGKEIT DES GERICHTS (WIRZ) 350
ART. 315B B. ABAENDERUNG GERICHTLICHER ANORDNUNGEN (WIRZ) 351
VIERTER ABSCHNITT: DAS SCHEIDUNGSVERFAHREN 368
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 135-139 (LEUENBERGER) 368
ART. 135 A. ZUSTAENDIGKEIT (LEUENBERGER) 379
ART. 136 B. RECHTSHAENGIGKEIT (LEUENBERGER) 387
ART. 137 C. VORSORGLICHE MASSNAHMEN WAEHREND DES SCHEI-
DUNGSVERFAHRENS (LEUENBERGER) 393
ART. 138 D. NEUE ANTRAEGE (LEUENBERGER) 403
INHALTSVERZEICHNIS
ART. 139 E. ERFORSCHUNG DES SACHVERHALTS (LEUENBERGER) 408
ART. 140 F. GENEHMIGUNG DER VEREINBARUNG (LEUENBERGER/
SCHWENZER) 415
G. BERUFLICHE VORSORGE; TEILUNG DER AUSTRITTS-
LEISTUNGEN
ART. 141 I. EINIGUNG (BAUMANN/LAUTERBURG) 424
ART. 142 II. UNEINIGKEIT (BAUMANN/LAUTERBURG) 430
ART. 143 H. UNTERHALTSBEITRAEGE (FREIVOGEL/FANKHAUSER) AT!
J. KINDER
ART. 144 I. ANHOERUNG (SCHWEIGHAUSER) 452
ART. 145 II. ABKLAERUNG DER VERHAELTNISSE (SCHWEIGHAUSER) 463
III. VERTRETUNG DES KINDES
ART. 146 1. VORAUSSETZUNGEN (SCHWEIGHAUSER) \(SL
ART. 147 2. BESTELLUNG UND AUFGABEN (SCHWEIGHAUSER) 480
K. RECHTSMITTEL
ART. 148 I. IM ALLGEMEINEN (FUNKHAEUSER) 499
ART. 149 II. BEI SCHEIDUNG AUF GEMEINSAMES BEGEHREN
(FUNKHAEUSER) 506
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 175-179 (VETTERLI) 526
3. AUFHEBUNG DES GEMEINSAMEN HAUSHALTES
ART. 175 A. GRUENDE (VETTERLI) 552
ART. 176 B. REGELUNG DES GETRENNTLEBENS (VETTERLI) 562
ART. 177 4. ANWEISUNGEN AN DIE SCHULDNER (VETTERLI) 593
ART. 178 5. BESCHRAENKUNGEN DER VERFUEGUNGSBEFUGNIS (VETTERLI) 597
ART. 179 6. VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE (VETTERLI) 602
SECHSTER TITEL: DAS GUETERRECHT DER EHEGATTEN 607
ZWEITER ABSCHNITT: DER ORDENTLICHE GUETERSTAND
DER ERRUNGENSCHAFTSBETEILIGUNG 607
VORBEMERKUNGEN ZU ART. 196-220 (STECK) 607
A. EIGENTUMSVERHAELTNISSE
ART. 196 I. ZUSAMMENSETZUNG (STECK) 627
ART. 197 II. ERRUNGENSCHAFT (STECK) 647
III. EIGENGUT
ART. 198 1. NACH GESETZ (STECK) 666
ART. 199 2. NACH EHEVERTRAG (STECK) 674
ART. 200 IV. BEWEIS (STECK) 680
XI
INHALTSVERZEICHNIS
ART. 201 B. VERWALTUNG, NUTZUNG UND VERFUEGUNG (STECK) 688
ART. 202 C. HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN (STECK) 694
ART. 203 D. SCHULDEN ZWISCHEN EHEGATTEN (STECK) 699
E. AUFLOESUNG DES GUETERSTANDES UND AUSEINANDER-
SETZUNG
ART. 204 I. ZEITPUNKT DER AUFLOESUNG (STECK) 706
II. RUECKNAHME VON VERMOEGENSWERTEN UND REGELUNG
DER SCHULDEN
ART. 205 1. IM ALLGEMEINEN (STECK) 712
ART. 206 2. MEHRWERTANTEIL DES EHEGATTEN (STECK) 721
III. BERECHNUNG DES VORSCHLAGES JEDES EHEGATTEN
ART. 207 1. AUSSCHEIDUNG DER ERRUNGENSCHAFT UND DES EIGEN-
GUTES (STECK) 736
ART. 208 2. HINZURECHNUNG (STECK) 746
ART. 209 3. ERSATZFORDERUNGEN ZWISCHEN ERRUNGENSCHAFT UND
EIGENGUT (STECK) 760
ART. 210 4. VORSCHLAG (STECK) 772
IV. WERTBESTIMMUNG
ART. 211 1. VERKEHRSWERT (STECK) 777
2. ERTRAGSWERT
ART. 212 A. IM ALLGEMEINEN (STECK) 784
ART. 213 B. BESONDERE UMSTAENDE (STECK) 794
ART. 214 3. MASSGEBENDER ZEITPUNKT (STECK) 798
V. BETEILIGUNG AM VORSCHLAG
ART. 215 1. NACH GESETZ (STECK) 802
2. NACH VERTRAG
ART. 216 A. IM ALLGEMEINEN (STECK) 809
ART. 217 B. BEI SCHEIDUNG, TRENNUNG, UNGUELTIGERKLAERUNG DER
EHE ODER GERICHTLICHER GUETERTRENNUNG (STECK) 821
VI. BEZAHLUNG DER BETEILIGUNGSFORDERUNG UND DES
MEHRWERTANTEILS
ART. 218 1. ZAHLUNGSAUFSCHUB (STECK) 824
ART. 219 2. WOHNUNG UND HAUSRAT (STECK) 829
ART.220 3. KLAGE GEGEN DRITTE (STECK) 840
ACHTER TITEL: DIE WIRKUNGEN DES KINDES-
VERHAELTNISSES 852
ERSTER ABSCHNITT: DIE GEMEINSCHAFT DER ELTERN UND KINDER 852
XII
INHALTSVERZEICHNIS
D. PERSOENLICHER VERKEHR
I. ELTERN UND KINDER
ART. 273 1. GRUNDSATZ (WIRZ) 852
ART. 274 2. SCHRANKEN (WIRZ) 869
ART. 275 III. ZUSTAENDIGKEIT (WIRZ) 882
ART. 275A E. INFORMATION UND AUSKUNFT (WIRZ) 889
ZWEITER ABSCHNITT: DIE UNTERHALTSPFLICHT DER ELTERN 895
ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ZU ART. 276-293 (WULLSCHLEGER) 895
ART. 285 IV. BEMESSUNG DES UNTERHALTSBEITRAGES
(WULLSCHLEGER) 923
ART. 286 V. VERAENDERUNG DER VERHAELTNISSE (WULLSCHLEGER) 953
DRITTER ABSCHNITT: DIE ELTERLICHE SORGE 963
ART. 298A 2. GEMEINSAME ELTERLICHE SORGE (WIRZ) 963
ANHANG STEUERRECHTLICHE ASPEKTE UND BERECHNUNGEN
(RAMSEIER) 972
ANHANG UNTERHALTSBERECHNUNGEN (FREIVOGEL) 1014
ANHANG KONVENTION (LIATOWITSCH) 1064
ANHANG INTERNATIONALES PRIVATRECHT (JAMETTI GREINER) 1168
ANHANG MEDIATION (LIATOWITSCH) 1236
ANHANG AUSGEWAEHLTE PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE IM
ZUSAMMENHANG MIT TRENNUNG UND SCHEIDUNG (SCHREINER) 1291
SACHREGISTER 1377
XIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)109533313 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022515641 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW558 |
callnumber-raw | KKW558.A311907 |
callnumber-search | KKW558.A311907 |
callnumber-sort | KKW 3558 A311907 |
classification_rvk | PU 2620 |
ctrlnum | (OCoLC)70200178 (DE-599)BVBBV022515641 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01979nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022515641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070822 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070717s2005 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N11,0187</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A27,0590</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973905735</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727228806</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. EUR 218.15, ca. sfr 330.00</subfield><subfield code="9">3-7272-2880-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783727228803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70200178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022515641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW558.A311907</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)140455:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Scheidung</subfield><subfield code="c">hrsg. von Ingeborg Schwenzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 1499 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">FamKomm</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Früher u.d.T.: Scheidungsrecht. Hrsg.: Ingeborg Schwenzer. Verl. Helbing & Lichtenhahn, 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Divorce suits</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Divorce</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Equitable distribution of marital property</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Separation (Law)</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070670-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwenzer, Ingeborg</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109533313</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015722451</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV022515641 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:01:11Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3727228806 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015722451 |
oclc_num | 70200178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XL, 1499 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Stämpfli |
record_format | marc |
series2 | FamKomm |
spelling | Scheidung hrsg. von Ingeborg Schwenzer Bern Stämpfli 2005 XL, 1499 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier FamKomm Früher u.d.T.: Scheidungsrecht. Hrsg.: Ingeborg Schwenzer. Verl. Helbing & Lichtenhahn, 2000 Recht Divorce suits Switzerland Divorce Law and legislation Switzerland Equitable distribution of marital property Switzerland Separation (Law) Switzerland Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 s DE-604 Schwenzer, Ingeborg 1951- Sonstige (DE-588)109533313 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scheidung Recht Divorce suits Switzerland Divorce Law and legislation Switzerland Equitable distribution of marital property Switzerland Separation (Law) Switzerland Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070670-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4136710-8 |
title | Scheidung |
title_auth | Scheidung |
title_exact_search | Scheidung |
title_exact_search_txtP | Scheidung |
title_full | Scheidung hrsg. von Ingeborg Schwenzer |
title_fullStr | Scheidung hrsg. von Ingeborg Schwenzer |
title_full_unstemmed | Scheidung hrsg. von Ingeborg Schwenzer |
title_short | Scheidung |
title_sort | scheidung |
topic | Recht Divorce suits Switzerland Divorce Law and legislation Switzerland Equitable distribution of marital property Switzerland Separation (Law) Switzerland Ehescheidungsrecht (DE-588)4070670-9 gnd |
topic_facet | Recht Divorce suits Switzerland Divorce Law and legislation Switzerland Equitable distribution of marital property Switzerland Separation (Law) Switzerland Ehescheidungsrecht Schweiz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015722451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwenzeringeborg scheidung |