Forschung unter Weltraumbedingungen: Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 480 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022513014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211213 | ||
007 | t| | ||
008 | 070716s1991 xx ad|| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)56855781 | ||
035 | |a (DE-599)GBV235676543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-B1550 | ||
084 | |a WIS 470f |2 stub | ||
084 | |a WER 090f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Forschung unter Weltraumbedingungen |b Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 |c [Hrsg.: H. Binnenbruck ...] |
264 | 1 | |a Aachen |b Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule |c 1991 | |
300 | |a 480 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Weltraumforschung |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltraum |0 (DE-588)4189606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 04.03.1991-06.03.1991 |z Aachen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltraum |0 (DE-588)4189606-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Binnenbruck, H. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015719872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816684393368911872 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
H.
Stoewer,
DARA,
Bonn
1. Plenarvorträge
Forschung unter Weltraumbedingungen
H. Binnenbruck,
DARA,
Bonn 3
Das thermische Verhalten reiner fluider
Stoffe im kritischen Gebiet
Erfahrungen aus ppT - Messungen von SFg
mit einer Mehrzellenapparatur
W. Wagner, N. Kurzeja und B. Pieperbeck, RU Bochum 14
Evolution
of Biological Membranes:
Concept of membrane models
H.-A.
Kolb,
Universität Konstanz 33
2. Forschungsgebiet: "Grenzflächen- und Transportphänomene"
Liquid
Columns' Resonances
Licore
D.
Langbein, F.
Falk,
R.
Großbach, W. Heide,
Batelle Europa, Frankfurt am Main 37
Beeinflussung der Marangonikonvektion
durch instationäre Temperaturfelder für
sphärische Fluidkonfigurationen unter
Mikrogravitation
В.
Petri,
M. Treuner, A.
Delgado,
H. J.
Rath,
ZARM,
Bremen
U.
Duda,
J. A. Szymczyk, J.
Siekmann,
Universität
Essen
43
Magnetic
Benard
Convection
under Microgravity
W. v.
Horsten,
S.
Odenbach,
К.
Stierstadt
Universität München 49
Instabilities of Marangoni-Convection and
their Mode Selection in Surroundings of a Bubble
Ch.-H. Chun,
DLR
Göttingen
D.
Raake, J. Siekmann,
Universität
Essen
55
3. Forschungsgebiet: "Metalle und Verbundwerkstoffe"
Entmischungsverhalten monotektischer Legierungen
H. Ahlborn, Universität Hamburg 61
OSIRIS-gerichtete einkristalline Erstarrung
von Superlegierungen mit eingelagerter
Oxiddispersion
W.
Amende,
MAN Technologie, München 69
Unterkühlung von Metallschmelzen
D. M. Herlach, DLR, Köln 75
Zwischen fortschrittlicher Erstarrungstechnik
unter reduzierter Schwerkraft und erdgebundener
Werkstofforschung
S. Rex, ACCESS, Aachen 84
4. Forschungsgebiet: "Kristalle"
Marangonikonvektion in Siliciumschmelzen mit
partiell freier Schmelzoberfläche
A. Cröll, K. W. Benz, Universität Freiburg 90
Tiegelfreies Zonenschmelzen von Glas
R. Rupp, F. Hermann, G. Müller, Universität
Erlangen-Nürnberg
C. Weyrich, S. Leibenzeder, Siemens, Erlangen 97
Die Rolle der
Thermodiffusion
bei der Züchtung
von Verbindungshalbleitern aus Schmelzflüssigen
Lösungen
P. Rudolph, T. Boeck, HUB, Berlin 107
Gerichtete Erstarrung des Eutektischen
Systems LiF-LiBaFз
K. Dupre, M. Neuroth, F. Wallrafen
Universität Bonn 114
5. Forschungsgebiet: "Physikalische Chemie und
Verfahrenstechnik
Convective
Instabilities and
Dissipative
Structures accompanying
Phase Separation
in Liquid Systems
R. Zander, G. M. Schneider, RU Bochum 120
Spinodale Entmischung bei Gas/Flüssigkeit
Phasenübergängen
H. Klein, G. Schmitz, D. Woermann
Universität Köln J26
Einsatz von Gläsern und Glaskeramiken
im Weltraum
E. Rädlein,
G. H.
Frischat, TU Clausthal
B. Speit, Schott Glaswerke Mainz 132
Ulfraschallabsorption in Salzschmelzen
E
Rejek, L. Schoester, M. Vogt, J. Richter
CPC-^g, Aachen
138
6. Forschungsgebiet: "Medizin"
Differenzierung von Einflußgrößen auf die
körperliche Ausdauerleistungsfähigkeit unter
Schwerelosigkeit
D. Eßfeld, DSHS Köln 145
Beurteilung mentaler Beeinträchtigung unter
extremen Umweltbedingungen: Eine Einzelfall¬
orientierte Leistungsanalyse
B. Lorenz, A. Schiewe, D. Manzey
DLR, Hamburg 151
7. Forschungsgebiet: "Biologie"
Physiological
Basis
of Gravitaxis in Protozoa
H.
Machemer,
R.
Bräucker,
S.
Machemer-Röhnisch
RU
Bochum 157
Graviorientation in
Flagellates
D.-P. Hader, Universität Erlangen 163
Graviperzeption bei Pflanzen
D. Volkmann, A. Sievers, Universität Bonn 169
Neuronale Plastizität unter Graviperzeption
bei Tieren
H. Rahmann, K. Slenzka, Universität Hohenheim 177
C.E.B.A.S.-Aquarack: Konzeption, Reproduktions-
Biologie und Skelettforschung
V.
Blüm, K. Kreuzberg, RU Bochum 183
Biomineralisation bei Wasserschnecken
W. Becker, J.
Marxén,
U.
Bielefeld
Universität Hamburg 189
Wirkungen kosmischer Strahlung: Ergebnisse und
Konsequenzen
J. Kiefer, Universität Gießen 195
Mikroorganismen im Weltraum
G. Horneck, H. Bücker,
С
Lindberg, G. Reitz
DLR, Köln
H. D.
Mennigmann, Universität Frankfurt
K. Dose, Universität Mainz 201
8. Forschungsgebiet: "Biologische Verfahrensweisen"
Kristalloberflächenuntersuchungen mit molekularer
und teilweise atomarer Auflösung mittels Raster-Tunnel-
(STM) und Raster-Kraftmikroskope (AFM), angewandt
auf organische Schichtstrukturen und Proteikristalle
W. Littke, M. Haber, Universität Freiburg
H. J.
Güntherodt, Universität Basel 208
Schwerkraft als biologisch bedeutsamer Parameter bei
der Kultur von Bakterien
H. D. Mennigmann, M. Heise, M. Lange
Universität Frankfurt 215
Aktivierung von T-Lymphozyten des Helfertyps
unter mg-Bedingungen
K.
Reske,
R.
Zecher,
С.
Scheicher,
A. B. Reske-Kunz
Universität Mainz 222
Zellkultur, Zellaktivierung, Zellfusion und
Produktion von Hybridomzellen unter Mikrogravität
U. Zimmermann, G. Klöck, R. Schneider
Universität Würzburg 226
POSTER
9. Forschungsgebiet: "Grenzflächen- und Transportphänomene"
Resonzfrequenzen von Flüssigkeitssäulen
(LICOR)
Η.
F. Bauer, Universität der Bundeswehr München 239
MikrogravitationsexperimentMarangoni-Konvektion
im offenen Boot
D. Schwabe, J. Metzger, H. Dürr, A. Scharmann
Universität Gießen 245
Marangoni
Konvektion
in rotierenden Zylinderbehältern
J. A. Szymczyk, J. Siekmann
Universität GH Essen 251
Einfluß der Gravitation auf die feststoffbeladene
Rohrströmung
B. Schwark-Werwach,
A. Delgado,
H. J.
Rath
ZARM,
Universität
Bremen
257
Simulation of Large-Scale Ocean Motions under
Microgravity with the Help of the Rotating
Spherical Gap Flow of a Dielectric Fluid
C. Egbers, M. Liu,
A. Delgado,
H. J.
Rath
ZARM,
Universität
Bremen
264
10. Forschungsgebiet "Metalle und Verbundwerkstoffe"
272
Thermokonvektion bei dendritisch-eutektischer
Erstarrung einer AlSin-Legierung
H. M. Tensi, R. Rösch, TU München
COMET-Gerichtete Erstarrung einer Cu-Mn Legierung
M. Stehle, ACCESS, Aachen 278
Die Magnetische Suszeptibilität von Aluminium¬
reichen Al-Fe- und Al-Mn-Legierungen
W. Weiß, Ch. Stecher, H. Alexander
Universität Köln 283
Diffusion von Nickel in flüssigen Kupfer-
Aluminium- und Kupfer-Gold-Legierungen
J.
Urbánek,
C. Kostier,
Th. Hehenkamp
Universität
Göttingen
291
Untersuchungen zum Verhalten suspendierter Teilchen
beim Gefrieren-wässriger Lösungen
G. Lipp, Ch. Körber, G. Rau, RWTH Aachen 297
Viskosität und Oberflächenspannung unter-
kühlter Metallschmelzen
I.
Egry, G. Lohöfer, P. Neuhaus, B. Feuerbacher
DLR, Köln 302
11. Forschungsgebiet: "Kristalle"
HgCdTe-Kristallzüchtung mit Hilfe Der THM
H. Walcher, J. Schmitz, K. Räuber, J. Ralston
Universität Freiburg 308
THM-Kristallzüchtung von PbSnTe unter reduzierter
Schwerkraft
S. Oelting, M. Harr, G. Brötz, R. Dornhaus
Battelle Institut, Frankfurt 314
Kristallzüchtung und Phasenuntersuchungen an AgGaS2
E.
Treser,
B. Lexow,
V.
Krämer
Universität Freiburg 320
Gravity Related Effect on Transport Processes During
the Solidification of a Nondilute Semiconductor Alloy
H. Buhl, J. Schilz, G.
Mahr von
Ştaszewski,
U.
Niederlöhner, DLR Köln
A. Chait, NASA
Lewis Research Center, Ohio, USA 326
Untersuchungen zum Einfluß von verminderter
Gravitation und statischer Magnetfelder auf ein
Zonenschmelzmodell
J. Baumgartl, G. Müller, Universität Erlangen 332
12. Forschungsgebiet: "Physikalische Chemie und
Verfahrenstechnik"
Untersuchungen der Hysterese der spezifischen Wärme¬
kapazität cv im kritischen Gebiet reiner
Fluide
unter
Erdschwere und reduzierter Scgwerkraft
J. Sträub, A. Haupt, TU München 338
Phasentrennungserscheinungen in Gläsern
H. Reiß, Universität Jena 345
Verbrennung unter Schwerelosigkeit
R. Ristau, H. Iglseder, U. Nagel, H.C. Kuhlmann,
H.
J. Rath, ZARM,
Universität Bremen 350
Untersuchungen am System
2-Butoxyeţhanol/Wasser
in
der Nähe des kritischen Punktes: Streulichtmessungen
und Messungen der Ultraschallabsorption
C. Baaken, L. Belkoura, S. Fusenig,
Th. Müller-Kirschbaum, D. Woermann
Universität Köln
13. Forschungsgebiet: "Medizin"
Gewegeschichtdickenänderung und Gewebecompliance
entlang der Körperachse
K. Kirsch, F.-J. Baartz, H.-C.
Gunga,
H. J.
Wicke
FU
Berlin 361
Einflüsse der
Mikrogravitation
auf die
Glukose-Toleranz
H. Maas, DLR, Köln 367
Die Circadiane Rhythmik der Plasma Volumen-
Reguliernden Hormone (Renin, Aldosteron, ADH und ANF)
unter Berücksichtigung weiterer Blutparameter
(Cortisol, cGMP, Plasmavolumen, Plasmaproteine
und
Elektrolyte)
L.
Röcker,
M.
Sander, A.-B. Molz, B. Heyduck, H.-C.
Gunga
FU
Berlin
R.
Grezer,
J.
Weil,
С.
Drummer, München 371
14. Forschungsgebiet: "Biologie"
Geo-(Gravi)taxis
of
Single
Cells Demonstrated in the
Acellular
Slime Mold
Physarum
Polycephalum
L
Block,,
Α.
Wolke,
W. Briegleb
DLR, Köln
K. E. Wohlfarth-Bottermann, DLR, Bonn 377
Graviresponse von Chara-Rhizoiden bei Massenbe¬
schleunigungen von ein bis sechs
g
(NIZEMI)
M. Braun,
Z. Hejnowicz, A.
Sievers, Universität Bonn 383
Graviorientation in
Protozoa
R.
Hemmersbach-Krause,
W.
Briegleb
DLR, Köln 386
Graviperception and Gravimorphogenesis in
Fungi
V.
Kern, J. Monzer, K. Dressel, B. Hock
TU München 391
Somatische und generative Effekte der energiereichen
Weltraumstrahlung in gravitationsinsensitiven
pflanzlichen Embryonen
A. R. Kranz,
E. Schopper,
В.
Baican,
К.
Gartenbach,
M.
Zimmermann, Universität Frankfurt 397
Cirdian
Rhythms in Social Groups of the Honeybee
R.
F.
Α.
Moritz, F. Sakofski,
D.
Kainz
Universität Erlangen
403
Der Einfluß äußerer Beschleunigungen aus das Verhalten
und die Struktur des Schweresinnesorgans bei zwei
Wasserlebenden Wirbeltieren (Oreochromis Mossambicus;
Xenopus Laevis)
J. Neubert, W. Briegleb, A. Schatz, R. Bromeis
DLR, Köln 409
Dosimetrie
der Weltraumstrahlung
G. Reitz, H. Bücker, M. Schäfer, DLR, Köln 416
Zellpolarität und Elektrotropismus von Wurzelspitzen
H.-G. Stenz, M. H. Weisenseel, Universität Karlsruhe 424
15. Forschungsgebiet: "Biologische Verfahrensweisen"
Elektrozellfusion bei Texus Raketenflügen
W. Mehrle, B.
Naton, E.
Hoffmann, T.
Baumann,
R. Hampp
Universität Tübingen 430
Elektrofusion und Regeneration von Sonnen-
blumenprotoplasten (Helianthus Annuus L.)
U. Biedinger, P. Schmitz, H. Schnabl
Universität Bonn 436
Gravity Effects on
Collagen
Synthesis of
Mesenchymal Cells
M.
Bodo,
P. K.
Müller, Universität Lübeck 442
Trägerfreie Elektrophorese unter Schwerelosigkeit:
Nachweis einer erhöhten Trennschärfe bei
Zellseparationen
K. Hannig,
M. Kowalski, G. Klöck, U. Zimmermann
Universität Würzburg
V.
Mang, MBB/ERNO Bremen 446
Elektrofusion von Protoplasten aus Digitalis
Lanata
Ehrh. und Digitalis
Purpurea L.
Suspensionskulturen
unter
Mikrogravitation.
Vergleich der enzymatischen
Eigenschaften der Regenerierten Zellinien
T. Baumann, W. Kreis, W. Mehrle, R. Hampp, E. Reinhard
Universität Tübingen 459
Crystal Growth of
Bacteriorhodopsin in
the NASA-PCG
and the
DARA-Cryostat
G. Wagner, R. Linhardt, M. Knigge, Universität Gießen 465
Entwicklung eines Potentialgradient-Leitfähigkeit¬
scanners zur Untersuchung von Konvektionsströmungen
bei der trägerfreien Durchflußelektrophorese
H. Wagner, J. Heinrich, Universität Saarbrücken 468
Hefeexperiment
HB-L29/Yeast:
Untersuchungen
zum Hefestoffwechsel
S. Donhauser, D. Wagner, R. Springer, J. Gromus,
H. G. Bellmer, Universität München Weihenstephan 475 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
H.
Stoewer,
DARA,
Bonn
1. Plenarvorträge
Forschung unter Weltraumbedingungen
H. Binnenbruck,
DARA,
Bonn 3
Das thermische Verhalten reiner fluider
Stoffe im kritischen Gebiet
Erfahrungen aus ppT - Messungen von SFg
mit einer Mehrzellenapparatur
W. Wagner, N. Kurzeja und B. Pieperbeck, RU Bochum 14
Evolution
of Biological Membranes:
Concept of membrane models
H.-A.
Kolb,
Universität Konstanz 33
2. Forschungsgebiet: "Grenzflächen- und Transportphänomene"
Liquid
Columns' Resonances
Licore
D.
Langbein, F.
Falk,
R.
Großbach, W. Heide,
Batelle Europa, Frankfurt am Main 37
Beeinflussung der Marangonikonvektion
durch instationäre Temperaturfelder für
sphärische Fluidkonfigurationen unter
Mikrogravitation
В.
Petri,
M. Treuner, A.
Delgado,
H. J.
Rath,
ZARM,
Bremen
U.
Duda,
J. A. Szymczyk, J.
Siekmann,
Universität
Essen
43
Magnetic
Benard
Convection
under Microgravity
W. v.
Horsten,
S.
Odenbach,
К.
Stierstadt
Universität München 49
Instabilities of Marangoni-Convection and
their Mode Selection in Surroundings of a Bubble
Ch.-H. Chun,
DLR
Göttingen
D.
Raake, J. Siekmann,
Universität
Essen
55
3. Forschungsgebiet: "Metalle und Verbundwerkstoffe"
Entmischungsverhalten monotektischer Legierungen
H. Ahlborn, Universität Hamburg 61
OSIRIS-gerichtete einkristalline Erstarrung
von Superlegierungen mit eingelagerter
Oxiddispersion
W.
Amende,
MAN Technologie, München 69
Unterkühlung von Metallschmelzen
D. M. Herlach, DLR, Köln 75
Zwischen fortschrittlicher Erstarrungstechnik
unter reduzierter Schwerkraft und erdgebundener
Werkstofforschung
S. Rex, ACCESS, Aachen 84
4. Forschungsgebiet: "Kristalle"
Marangonikonvektion in Siliciumschmelzen mit
partiell freier Schmelzoberfläche
A. Cröll, K. W. Benz, Universität Freiburg 90
Tiegelfreies Zonenschmelzen von Glas
R. Rupp, F. Hermann, G. Müller, Universität
Erlangen-Nürnberg
C. Weyrich, S. Leibenzeder, Siemens, Erlangen 97
Die Rolle der
Thermodiffusion
bei der Züchtung
von Verbindungshalbleitern aus Schmelzflüssigen
Lösungen
P. Rudolph, T. Boeck, HUB, Berlin 107
Gerichtete Erstarrung des Eutektischen
Systems LiF-LiBaFз
K. Dupre, M. Neuroth, F. Wallrafen
Universität Bonn 114
5. Forschungsgebiet: "Physikalische Chemie und
Verfahrenstechnik
Convective
Instabilities and
Dissipative
Structures accompanying
Phase Separation
in Liquid Systems
R. Zander, G. M. Schneider, RU Bochum 120
Spinodale Entmischung bei Gas/Flüssigkeit
Phasenübergängen
H. Klein, G. Schmitz, D. Woermann
Universität Köln J26
Einsatz von Gläsern und Glaskeramiken
im Weltraum
E. Rädlein,
G. H.
Frischat, TU Clausthal
B. Speit, Schott Glaswerke Mainz 132
Ulfraschallabsorption in Salzschmelzen
E
Rejek, L. Schoester, M. Vogt, J. Richter
CPC-^g, Aachen
138
6. Forschungsgebiet: "Medizin"
Differenzierung von Einflußgrößen auf die
körperliche Ausdauerleistungsfähigkeit unter
Schwerelosigkeit
D. Eßfeld, DSHS Köln 145
Beurteilung mentaler Beeinträchtigung unter
extremen Umweltbedingungen: Eine Einzelfall¬
orientierte Leistungsanalyse
B. Lorenz, A. Schiewe, D. Manzey
DLR, Hamburg 151
7. Forschungsgebiet: "Biologie"
Physiological
Basis
of Gravitaxis in Protozoa
H.
Machemer,
R.
Bräucker,
S.
Machemer-Röhnisch
RU
Bochum 157
Graviorientation in
Flagellates
D.-P. Hader, Universität Erlangen 163
Graviperzeption bei Pflanzen
D. Volkmann, A. Sievers, Universität Bonn 169
Neuronale Plastizität unter Graviperzeption
bei Tieren
H. Rahmann, K. Slenzka, Universität Hohenheim 177
C.E.B.A.S.-Aquarack: Konzeption, Reproduktions-
Biologie und Skelettforschung
V.
Blüm, K. Kreuzberg, RU Bochum 183
Biomineralisation bei Wasserschnecken
W. Becker, J.
Marxén,
U.
Bielefeld
Universität Hamburg 189
Wirkungen kosmischer Strahlung: Ergebnisse und
Konsequenzen
J. Kiefer, Universität Gießen 195
Mikroorganismen im Weltraum
G. Horneck, H. Bücker,
С
Lindberg, G. Reitz
DLR, Köln
H. D.
Mennigmann, Universität Frankfurt
K. Dose, Universität Mainz 201
8. Forschungsgebiet: "Biologische Verfahrensweisen"
Kristalloberflächenuntersuchungen mit molekularer
und teilweise atomarer Auflösung mittels Raster-Tunnel-
(STM) und Raster-Kraftmikroskope (AFM), angewandt
auf organische Schichtstrukturen und Proteikristalle
W. Littke, M. Haber, Universität Freiburg
H. J.
Güntherodt, Universität Basel 208
Schwerkraft als biologisch bedeutsamer Parameter bei
der Kultur von Bakterien
H. D. Mennigmann, M. Heise, M. Lange
Universität Frankfurt 215
Aktivierung von T-Lymphozyten des Helfertyps
unter mg-Bedingungen
K.
Reske,
R.
Zecher,
С.
Scheicher,
A. B. Reske-Kunz
Universität Mainz 222
Zellkultur, Zellaktivierung, Zellfusion und
Produktion von Hybridomzellen unter Mikrogravität
U. Zimmermann, G. Klöck, R. Schneider
Universität Würzburg 226
POSTER
9. Forschungsgebiet: "Grenzflächen- und Transportphänomene"
Resonzfrequenzen von Flüssigkeitssäulen
(LICOR)
Η.
F. Bauer, Universität der Bundeswehr München 239
MikrogravitationsexperimentMarangoni-Konvektion
im offenen Boot
D. Schwabe, J. Metzger, H. Dürr, A. Scharmann
Universität Gießen 245
Marangoni
Konvektion
in rotierenden Zylinderbehältern
J. A. Szymczyk, J. Siekmann
Universität GH Essen 251
Einfluß der Gravitation auf die feststoffbeladene
Rohrströmung
B. Schwark-Werwach,
A. Delgado,
H. J.
Rath
ZARM,
Universität
Bremen
257
Simulation of Large-Scale Ocean Motions under
Microgravity with the Help of the Rotating
Spherical Gap Flow of a Dielectric Fluid
C. Egbers, M. Liu,
A. Delgado,
H. J.
Rath
ZARM,
Universität
Bremen
264
10. Forschungsgebiet "Metalle und Verbundwerkstoffe"
272
Thermokonvektion bei dendritisch-eutektischer
Erstarrung einer AlSin-Legierung
H. M. Tensi, R. Rösch, TU München
COMET-Gerichtete Erstarrung einer Cu-Mn Legierung
M. Stehle, ACCESS, Aachen 278
Die Magnetische Suszeptibilität von Aluminium¬
reichen Al-Fe- und Al-Mn-Legierungen
W. Weiß, Ch. Stecher, H. Alexander
Universität Köln 283
Diffusion von Nickel in flüssigen Kupfer-
Aluminium- und Kupfer-Gold-Legierungen
J.
Urbánek,
C. Kostier,
Th. Hehenkamp
Universität
Göttingen
291
Untersuchungen zum Verhalten suspendierter Teilchen
beim Gefrieren-wässriger Lösungen
G. Lipp, Ch. Körber, G. Rau, RWTH Aachen 297
Viskosität und Oberflächenspannung unter-
kühlter Metallschmelzen
I.
Egry, G. Lohöfer, P. Neuhaus, B. Feuerbacher
DLR, Köln 302
11. Forschungsgebiet: "Kristalle"
HgCdTe-Kristallzüchtung mit Hilfe Der THM
H. Walcher, J. Schmitz, K. Räuber, J. Ralston
Universität Freiburg 308
THM-Kristallzüchtung von PbSnTe unter reduzierter
Schwerkraft
S. Oelting, M. Harr, G. Brötz, R. Dornhaus
Battelle Institut, Frankfurt 314
Kristallzüchtung und Phasenuntersuchungen an AgGaS2
E.
Treser,
B. Lexow,
V.
Krämer
Universität Freiburg 320
Gravity Related Effect on Transport Processes During
the Solidification of a Nondilute Semiconductor Alloy
H. Buhl, J. Schilz, G.
Mahr von
Ştaszewski,
U.
Niederlöhner, DLR Köln
A. Chait, NASA
Lewis Research Center, Ohio, USA 326
Untersuchungen zum Einfluß von verminderter
Gravitation und statischer Magnetfelder auf ein
Zonenschmelzmodell
J. Baumgartl, G. Müller, Universität Erlangen 332
12. Forschungsgebiet: "Physikalische Chemie und
Verfahrenstechnik"
Untersuchungen der Hysterese der spezifischen Wärme¬
kapazität cv im kritischen Gebiet reiner
Fluide
unter
Erdschwere und reduzierter Scgwerkraft
J. Sträub, A. Haupt, TU München 338
Phasentrennungserscheinungen in Gläsern
H. Reiß, Universität Jena 345
Verbrennung unter Schwerelosigkeit
R. Ristau, H. Iglseder, U. Nagel, H.C. Kuhlmann,
H.
J. Rath, ZARM,
Universität Bremen 350
Untersuchungen am System
2-Butoxyeţhanol/Wasser
in
der Nähe des kritischen Punktes: Streulichtmessungen
und Messungen der Ultraschallabsorption
C. Baaken, L. Belkoura, S. Fusenig,
Th. Müller-Kirschbaum, D. Woermann
Universität Köln
13. Forschungsgebiet: "Medizin"
Gewegeschichtdickenänderung und Gewebecompliance
entlang der Körperachse
K. Kirsch, F.-J. Baartz, H.-C.
Gunga,
H. J.
Wicke
FU
Berlin 361
Einflüsse der
Mikrogravitation
auf die
Glukose-Toleranz
H. Maas, DLR, Köln 367
Die Circadiane Rhythmik der Plasma Volumen-
Reguliernden Hormone (Renin, Aldosteron, ADH und ANF)
unter Berücksichtigung weiterer Blutparameter
(Cortisol, cGMP, Plasmavolumen, Plasmaproteine
und
Elektrolyte)
L.
Röcker,
M.
Sander, A.-B. Molz, B. Heyduck, H.-C.
Gunga
FU
Berlin
R.
Grezer,
J.
Weil,
С.
Drummer, München 371
14. Forschungsgebiet: "Biologie"
Geo-(Gravi)taxis
of
Single
Cells Demonstrated in the
Acellular
Slime Mold
Physarum
Polycephalum
L
Block,,
Α.
Wolke,
W. Briegleb
DLR, Köln
K. E. Wohlfarth-Bottermann, DLR, Bonn 377
Graviresponse von Chara-Rhizoiden bei Massenbe¬
schleunigungen von ein bis sechs
g
(NIZEMI)
M. Braun,
Z. Hejnowicz, A.
Sievers, Universität Bonn 383
Graviorientation in
Protozoa
R.
Hemmersbach-Krause,
W.
Briegleb
DLR, Köln 386
Graviperception and Gravimorphogenesis in
Fungi
V.
Kern, J. Monzer, K. Dressel, B. Hock
TU München 391
Somatische und generative Effekte der energiereichen
Weltraumstrahlung in gravitationsinsensitiven
pflanzlichen Embryonen
A. R. Kranz,
E. Schopper,
В.
Baican,
К.
Gartenbach,
M.
Zimmermann, Universität Frankfurt 397
Cirdian
Rhythms in Social Groups of the Honeybee
R.
F.
Α.
Moritz, F. Sakofski,
D.
Kainz
Universität Erlangen
403
Der Einfluß äußerer Beschleunigungen aus das Verhalten
und die Struktur des Schweresinnesorgans bei zwei
Wasserlebenden Wirbeltieren (Oreochromis Mossambicus;
Xenopus Laevis)
J. Neubert, W. Briegleb, A. Schatz, R. Bromeis
DLR, Köln 409
Dosimetrie
der Weltraumstrahlung
G. Reitz, H. Bücker, M. Schäfer, DLR, Köln 416
Zellpolarität und Elektrotropismus von Wurzelspitzen
H.-G. Stenz, M. H. Weisenseel, Universität Karlsruhe 424
15. Forschungsgebiet: "Biologische Verfahrensweisen"
Elektrozellfusion bei Texus Raketenflügen
W. Mehrle, B.
Naton, E.
Hoffmann, T.
Baumann,
R. Hampp
Universität Tübingen 430
Elektrofusion und Regeneration von Sonnen-
blumenprotoplasten (Helianthus Annuus L.)
U. Biedinger, P. Schmitz, H. Schnabl
Universität Bonn 436
Gravity Effects on
Collagen
Synthesis of
Mesenchymal Cells
M.
Bodo,
P. K.
Müller, Universität Lübeck 442
Trägerfreie Elektrophorese unter Schwerelosigkeit:
Nachweis einer erhöhten Trennschärfe bei
Zellseparationen
K. Hannig,
M. Kowalski, G. Klöck, U. Zimmermann
Universität Würzburg
V.
Mang, MBB/ERNO Bremen 446
Elektrofusion von Protoplasten aus Digitalis
Lanata
Ehrh. und Digitalis
Purpurea L.
Suspensionskulturen
unter
Mikrogravitation.
Vergleich der enzymatischen
Eigenschaften der Regenerierten Zellinien
T. Baumann, W. Kreis, W. Mehrle, R. Hampp, E. Reinhard
Universität Tübingen 459
Crystal Growth of
Bacteriorhodopsin in
the NASA-PCG
and the
DARA-Cryostat
G. Wagner, R. Linhardt, M. Knigge, Universität Gießen 465
Entwicklung eines Potentialgradient-Leitfähigkeit¬
scanners zur Untersuchung von Konvektionsströmungen
bei der trägerfreien Durchflußelektrophorese
H. Wagner, J. Heinrich, Universität Saarbrücken 468
Hefeexperiment
HB-L29/Yeast:
Untersuchungen
zum Hefestoffwechsel
S. Donhauser, D. Wagner, R. Springer, J. Gromus,
H. G. Bellmer, Universität München Weihenstephan 475 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022513014 |
classification_tum | WIS 470f WER 090f |
ctrlnum | (OCoLC)56855781 (DE-599)GBV235676543 |
discipline | Werkstoffwissenschaften Wissenschaftskunde |
discipline_str_mv | Werkstoffwissenschaften Wissenschaftskunde |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022513014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211213</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070716s1991 xx ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56855781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV235676543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIS 470f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 090f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschung unter Weltraumbedingungen</subfield><subfield code="b">Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: H. Binnenbruck ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">480 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weltraumforschung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">04.03.1991-06.03.1991</subfield><subfield code="z">Aachen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binnenbruck, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015719872</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 04.03.1991-06.03.1991 Aachen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 04.03.1991-06.03.1991 Aachen |
id | DE-604.BV022513014 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T18:00:01Z |
indexdate | 2024-11-25T09:00:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015719872 |
oclc_num | 56855781 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-B1550 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-B1550 |
physical | 480 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule |
record_format | marc |
spelling | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 [Hrsg.: H. Binnenbruck ...] Aachen Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule 1991 480 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weltraumforschung gtt Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf Weltraum (DE-588)4189606-3 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 04.03.1991-06.03.1991 Aachen gnd-content Weltraum (DE-588)4189606-3 s Forschung (DE-588)4017894-8 s b DE-604 Binnenbruck, H. Sonstige oth Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 Weltraumforschung gtt Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Weltraum (DE-588)4189606-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017894-8 (DE-588)4189606-3 (DE-588)1071861417 |
title | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 |
title_auth | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 |
title_exact_search | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 |
title_exact_search_txtP | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 |
title_full | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 [Hrsg.: H. Binnenbruck ...] |
title_fullStr | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 [Hrsg.: H. Binnenbruck ...] |
title_full_unstemmed | Forschung unter Weltraumbedingungen Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 [Hrsg.: H. Binnenbruck ...] |
title_short | Forschung unter Weltraumbedingungen |
title_sort | forschung unter weltraumbedingungen tagungsband dara symposium 1991 statusseminar rheinisch westfalische technische hochschule aachen 04 06 marz 1991 |
title_sub | Tagungsband ; DARA Symposium 1991 ; Statusseminar ; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 04. - 06. März 1991 |
topic | Weltraumforschung gtt Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Weltraum (DE-588)4189606-3 gnd |
topic_facet | Weltraumforschung Forschung Weltraum Konferenzschrift 04.03.1991-06.03.1991 Aachen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719872&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT binnenbruckh forschungunterweltraumbedingungentagungsbanddarasymposium1991statusseminarrheinischwestfalischetechnischehochschuleaachen0406marz1991 |