Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien: Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a]
Waxmann
2007
|
Schriftenreihe: | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 252 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783830918264 3830918267 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022512175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080620 | ||
007 | t | ||
008 | 070716s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N30,0207 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984828818 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830918264 |c Pb. : EUR 25.50 |9 978-3-8309-1826-4 | ||
020 | |a 3830918267 |c Pb. : EUR 25.50 |9 3-8309-1826-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830918264 | |
035 | |a (OCoLC)470811613 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984828818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 371.33467 |2 22/ger | |
084 | |a CP 5200 |0 (DE-625)18993: |2 rvk | ||
084 | |a CX 3000 |0 (DE-625)19214: |2 rvk | ||
084 | |a DP 1960 |0 (DE-625)19809:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 2600 |0 (DE-625)19828:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4400 |0 (DE-625)20291:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Heiß, Andrea |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien |b Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung |c Andrea Heiß |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a] |b Waxmann |c 2007 | |
300 | |a 252 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie |v 59 | |
502 | |a Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 7 | |a Multimédias en éducation |2 ram | |
650 | 7 | |a Orientation scolaire |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Hypermedia |0 (DE-588)4233581-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Desorientierung |0 (DE-588)4123051-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hypermedia |0 (DE-588)4233581-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lernen |0 (DE-588)4035408-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Desorientierung |0 (DE-588)4123051-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie |v 59 |w (DE-604)BV010912189 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980602&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.waxmann.com/kat/1826.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015719048 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089192936472576 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Einleitung und Ziel der Arbeit.11
2 Zum Konzept von Hypertext und
2.1 Strukturmerkmale von
2.2 Arten des [nformationszugriffs.22
2.3 Zusammenfassung.23
3 Lernen mit Hypermedien.25
3.1 Modelle zum Lernen mit Hypermedien.25
3.2 Begründungen für einen Einsatz von Hypermedien im Lernkontext.30
3.3 Probleme beim Lernen mit Hypermedien.35
3.4 Zusammenfassung.39
4 Desorientierung - ein zentrales Problem beim Lernen mit
Hypermedien.41
4.1 Das
4.1.1 Strukturelle und konzeptuelle Desorientierung.42
4.1.1.1 Strukturelle Desorientierung.45
4.1.1.2 Konzeptuelle Desorientierung.48
4.1.2 Subjektive und objektive Desorientierung.55
4.1.3 Abgrenzung der hypermedia-spezifischen Probleme.56
4.1.3.1 Kognitive Überlastungvs. Desorientierung.56
4.1.3.2 Strukturelle
4.1.4 Zusammenfassung.59
4.2 Empirische Befunde zu struktureller und konzeptueller Desorientierung. 60
4.2.1 Studien zu struktureller Desorientierung.61
4.2.2 Studien zu konzeptueller Desorientierung.65
4.2.3 Studien zu struktureller und konzeptueller Desorientierung.69
4.2.4 Zusammenfassung.71
4.3 Erfassung von Desorientierung.72
4.3.1 Fragebogen.72
4.3.2 Interview.74
4.3.3
4.3.4 Lautes Denken.75
4.3.5 Registrierung von Logfiles.77
4.3.6 Teaeh
4.3.7 Registrierung von Blickbewegungen.78
4.3.8 Zusammenfassung und Bewertung der Erfassungsmethoden.79
4.4 Orientierungshilfen in Hypermedien.81
4.4.1 Traditionelle Orientierungshilfen.82
Inhaltsverzeichnis.82
Glossar.82
Semantische Hilfen.82
Metakognitive Unterstützungsformen:
Hypeimedia-spezifische Orientierungshilfen.83
Graphische Orientierungshilfen.84
Metaphern.86
Guided
Backtrack-Funktion.88
Markierung rezipierter Knoten.89
Argument-basierte Hypermedia-Systeme und typisierte Verknüpfungen . 90
Zusammenfassung und Bewertung der Orientierungshilfen.90
Relevante interne und externe Lerndeterminanten hinsichtlich
Desorientierung.92
Relevante interne Lerndeterminanten.93
Erfahrung mit Hypermedien.94
Domänenspezifisches Vorwissen.95
Räumliche Intelligenz.96
Verbale Intelligenz.97
Relevante externe Lerndeterminanten.97
Aufgabenmerkmale.97
Charakteristiken des Hypermediums.99
Zusammenfassung.100
Aktueller Forschungsstand und offene Fragen.101
Aktueller Forschungsstand.101
Offen Fragen. 103
6 STUDIE 1:
beim Lernen mit Hypermedien.106
6.1 Fragestellungen und Hypothesen. !06
6.2 Methode.110
6.2.1 Stichprobe.110
6.2.2 Lernmaterial.111
6.2.3 Untersuchungsinstrumente.112
6.2.4 Ablauf der Untersuchung.114
6.2.5 Auswertung der Daten. 115
6.3 Ergebnisse.121
6.3.1 Aspekte von Desorientierung.122
6.3.1.1 Subjektive strukturelle und konzeptuelle Desorientierung.122
6.3.1.2 Subjektive und objektive Desorientierung.124
6.3.2 Subjektive Desorientierung und Navigation. 128
6.3.3 Subjektive Desorientierung und Lernerfolg. 134
4.4
.1.1
4.4
.1.2
4.4
.1.3
4.4
.1.4
4.4
.2
4.4
.2.1
4.4
.2.2
4.4
.2.3
4.4
.2.4
4.4
.2.5
4.4
.2.6
4.4
.3
4.5
4.5
.1
4.5
.1.1
4.5
.1.2
4.5
.1.3
4.5
.1.4
4.5
2
4.5
.2.1
4.5.2.2
4.5
.3
5
5.1
5 ?
6.3.4
6.3.5 Akzeptanz des Lernsettings. 141
6.4 Zusammenfassung der Studie 1. 141
6.5 Diskussion der Studie 1. 143
7 STUDIE 2: Strukturelle und konzeptuelle
beim Lernen mit Hypermedien.146
7.1 Theoretische Grundlagen der Studie.146
7.1.1
7.1.2
7.2 Fragestellungen und Hypothesen.151
7.3 Methode.157
7.3.1 Stichprobe. 157
7.3.2 Lernmaterial.157
7.3.3 Untersuchungsinstrumente.160
7.3.4 Ablauf der Untersuchung.162
7.3.5 Auswertung der Daten.163
7.4 Ergebnisse.168
7.4.1 Wirksamkeit von strukturellen und konzeptuellen
7.4.2 Wirkungsweise der strukturellen und konzeptuellen
7.4.3 Wechselwirkung von internen Lerndeterminanten mit strukturellen
und konzeptuellen
7.4.4 Entwicklung eines Fragebogens zu subjektiver struktureller und
konzeptueller Desorientierung.189
7.4.5 Akzeptanz des Lernsettings.195
7.5 Zusammenfassung der Studie 2.¡96
7.6 Diskussion der Studie 2.197
8 Gesamtzusammenfassung.201
9 Gesamtdiskussion.205
9.1 Diskussion unter theoretischen Gesichtspunkten.205
9.1.1 Diskussion der Befunde von Studie 1 und Studie 2.205
9.1.2 Ein erweitertes Modell des Orientierungsprozesses beim Lernen mit
Hypermedien.208
9.2 Diskussion unter methodischen Gesichtspunkten.212
9.3 Praktische Implikationen.215
10 Ausblick.217
Literatur.220
Anhang.237 |
adam_txt |
Inhalt
1 Einleitung und Ziel der Arbeit.11
2 Zum Konzept von Hypertext und
2.1 Strukturmerkmale von
2.2 Arten des [nformationszugriffs.22
2.3 Zusammenfassung.23
3 Lernen mit Hypermedien.25
3.1 Modelle zum Lernen mit Hypermedien.25
3.2 Begründungen für einen Einsatz von Hypermedien im Lernkontext.30
3.3 Probleme beim Lernen mit Hypermedien.35
3.4 Zusammenfassung.39
4 Desorientierung - ein zentrales Problem beim Lernen mit
Hypermedien.41
4.1 Das
4.1.1 Strukturelle und konzeptuelle Desorientierung.42
4.1.1.1 Strukturelle Desorientierung.45
4.1.1.2 Konzeptuelle Desorientierung.48
4.1.2 Subjektive und objektive Desorientierung.55
4.1.3 Abgrenzung der hypermedia-spezifischen Probleme.56
4.1.3.1 Kognitive Überlastungvs. Desorientierung.56
4.1.3.2 Strukturelle
4.1.4 Zusammenfassung.59
4.2 Empirische Befunde zu struktureller und konzeptueller Desorientierung. 60
4.2.1 Studien zu struktureller Desorientierung.61
4.2.2 Studien zu konzeptueller Desorientierung.65
4.2.3 Studien zu struktureller und konzeptueller Desorientierung.69
4.2.4 Zusammenfassung.71
4.3 Erfassung von Desorientierung.72
4.3.1 Fragebogen.72
4.3.2 Interview.74
4.3.3
4.3.4 Lautes Denken.75
4.3.5 Registrierung von Logfiles.77
4.3.6 Teaeh
4.3.7 Registrierung von Blickbewegungen.78
4.3.8 Zusammenfassung und Bewertung der Erfassungsmethoden.79
4.4 Orientierungshilfen in Hypermedien.81
4.4.1 Traditionelle Orientierungshilfen.82
Inhaltsverzeichnis.82
Glossar.82
Semantische Hilfen.82
Metakognitive Unterstützungsformen:
Hypeimedia-spezifische Orientierungshilfen.83
Graphische Orientierungshilfen.84
Metaphern.86
Guided
Backtrack-Funktion.88
Markierung rezipierter Knoten.89
Argument-basierte Hypermedia-Systeme und typisierte Verknüpfungen . 90
Zusammenfassung und Bewertung der Orientierungshilfen.90
Relevante interne und externe Lerndeterminanten hinsichtlich
Desorientierung.92
Relevante interne Lerndeterminanten.93
Erfahrung mit Hypermedien.94
Domänenspezifisches Vorwissen.95
Räumliche Intelligenz.96
Verbale Intelligenz.97
Relevante externe Lerndeterminanten.97
Aufgabenmerkmale.97
Charakteristiken des Hypermediums.99
Zusammenfassung.100
Aktueller Forschungsstand und offene Fragen.101
Aktueller Forschungsstand.101
Offen Fragen. 103
6 STUDIE 1:
beim Lernen mit Hypermedien.106
6.1 Fragestellungen und Hypothesen. !06
6.2 Methode.110
6.2.1 Stichprobe.110
6.2.2 Lernmaterial.111
6.2.3 Untersuchungsinstrumente.112
6.2.4 Ablauf der Untersuchung.114
6.2.5 Auswertung der Daten. 115
6.3 Ergebnisse.121
6.3.1 Aspekte von Desorientierung.122
6.3.1.1 Subjektive strukturelle und konzeptuelle Desorientierung.122
6.3.1.2 Subjektive und objektive Desorientierung.124
6.3.2 Subjektive Desorientierung und Navigation. 128
6.3.3 Subjektive Desorientierung und Lernerfolg. 134
4.4
.1.1
4.4
.1.2
4.4
.1.3
4.4
.1.4
4.4
.2
4.4
.2.1
4.4
.2.2
4.4
.2.3
4.4
.2.4
4.4
.2.5
4.4
.2.6
4.4
.3
4.5
4.5
.1
4.5
.1.1
4.5
.1.2
4.5
.1.3
4.5
.1.4
4.5
2
4.5
.2.1
4.5.2.2
4.5
.3
5
5.1
5 ?
6.3.4
6.3.5 Akzeptanz des Lernsettings. 141
6.4 Zusammenfassung der Studie 1. 141
6.5 Diskussion der Studie 1. 143
7 STUDIE 2: Strukturelle und konzeptuelle
beim Lernen mit Hypermedien.146
7.1 Theoretische Grundlagen der Studie.146
7.1.1
7.1.2
7.2 Fragestellungen und Hypothesen.151
7.3 Methode.157
7.3.1 Stichprobe. 157
7.3.2 Lernmaterial.157
7.3.3 Untersuchungsinstrumente.160
7.3.4 Ablauf der Untersuchung.162
7.3.5 Auswertung der Daten.163
7.4 Ergebnisse.168
7.4.1 Wirksamkeit von strukturellen und konzeptuellen
7.4.2 Wirkungsweise der strukturellen und konzeptuellen
7.4.3 Wechselwirkung von internen Lerndeterminanten mit strukturellen
und konzeptuellen
7.4.4 Entwicklung eines Fragebogens zu subjektiver struktureller und
konzeptueller Desorientierung.189
7.4.5 Akzeptanz des Lernsettings.195
7.5 Zusammenfassung der Studie 2.¡96
7.6 Diskussion der Studie 2.197
8 Gesamtzusammenfassung.201
9 Gesamtdiskussion.205
9.1 Diskussion unter theoretischen Gesichtspunkten.205
9.1.1 Diskussion der Befunde von Studie 1 und Studie 2.205
9.1.2 Ein erweitertes Modell des Orientierungsprozesses beim Lernen mit
Hypermedien.208
9.2 Diskussion unter methodischen Gesichtspunkten.212
9.3 Praktische Implikationen.215
10 Ausblick.217
Literatur.220
Anhang.237 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Heiß, Andrea |
author_facet | Heiß, Andrea |
author_role | aut |
author_sort | Heiß, Andrea |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022512175 |
classification_rvk | CP 5200 CX 3000 DP 1960 DP 2600 DW 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)470811613 (DE-599)DNB984828818 |
dewey-full | 371.33467 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.33467 |
dewey-search | 371.33467 |
dewey-sort | 3371.33467 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022512175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070716s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N30,0207</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984828818</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830918264</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.50</subfield><subfield code="9">978-3-8309-1826-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830918267</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.50</subfield><subfield code="9">3-8309-1826-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830918264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)470811613</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984828818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.33467</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18993:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)19809:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19828:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20291:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heiß, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien</subfield><subfield code="b">Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung</subfield><subfield code="c">Andrea Heiß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Multimédias en éducation</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Orientation scolaire</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hypermedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233581-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Desorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123051-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hypermedia</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233581-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035408-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Desorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123051-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010912189</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980602&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.waxmann.com/kat/1826.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015719048</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022512175 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:59:44Z |
indexdate | 2024-07-20T09:20:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830918264 3830918267 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015719048 |
oclc_num | 470811613 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-11 DE-188 |
physical | 252 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie |
series2 | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie |
spelling | Heiß, Andrea Verfasser aut Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung Andrea Heiß Münster ; München [u.a] Waxmann 2007 252 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie 59 Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2005 Multimédias en éducation ram Orientation scolaire ram Hypermedia (DE-588)4233581-4 gnd rswk-swf Desorientierung (DE-588)4123051-6 gnd rswk-swf Lernen (DE-588)4035408-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hypermedia (DE-588)4233581-4 s Lernen (DE-588)4035408-8 s Desorientierung (DE-588)4123051-6 s DE-604 Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie 59 (DE-604)BV010912189 59 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980602&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.waxmann.com/kat/1826.html Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heiß, Andrea Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie Multimédias en éducation ram Orientation scolaire ram Hypermedia (DE-588)4233581-4 gnd Desorientierung (DE-588)4123051-6 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4233581-4 (DE-588)4123051-6 (DE-588)4035408-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung |
title_auth | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung |
title_exact_search | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung |
title_exact_search_txtP | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung |
title_full | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung Andrea Heiß |
title_fullStr | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung Andrea Heiß |
title_full_unstemmed | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung Andrea Heiß |
title_short | Desorientierung beim Lernen mit Hypermedien |
title_sort | desorientierung beim lernen mit hypermedien forderung struktureller und konzeptueller orientierung |
title_sub | Förderung struktureller und konzeptueller Orientierung |
topic | Multimédias en éducation ram Orientation scolaire ram Hypermedia (DE-588)4233581-4 gnd Desorientierung (DE-588)4123051-6 gnd Lernen (DE-588)4035408-8 gnd |
topic_facet | Multimédias en éducation Orientation scolaire Hypermedia Desorientierung Lernen Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2980602&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.waxmann.com/kat/1826.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015719048&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010912189 |
work_keys_str_mv | AT heißandrea desorientierungbeimlernenmithypermedienforderungstrukturellerundkonzeptuellerorientierung |