Sportgeschichten: eine Anthologie

Sport ist mehr als nur Zuschauer sein: Es ist die Freude an der eigenen Bewegung, am Beherrschen seines Körpers und dem Gefühl, lebendig zu sein. Es ist die Suche nach den Grenzen menschlicher Leistung. Sport kann ganz Spiel sein und ist doch auch ganz Kampf: Gerade da, wo der Sport die Menschen zus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Glasenapp, Gabriele von 1956- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart ; Leipzig Klett-Schulbuchverl. 2006
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Taschenbücherei
Schlagworte:
Zusammenfassung:Sport ist mehr als nur Zuschauer sein: Es ist die Freude an der eigenen Bewegung, am Beherrschen seines Körpers und dem Gefühl, lebendig zu sein. Es ist die Suche nach den Grenzen menschlicher Leistung. Sport kann ganz Spiel sein und ist doch auch ganz Kampf: Gerade da, wo der Sport die Menschen zusammenbringt, trennt er sie wieder durch den Wettkampf und macht sie zu Gegnern. Und dennoch eint alle das Fiebern vor einem Wettkampf, das Glücksgefühl beim Erreichen einer grossen sportlichen Leistung - egal ob nebenan auf der Strasse oder in einem berühmten Stadion. Diese Sammlung enthält Auszüge aus aktuellen Jugendbüchern, Zeitungsartikel, Sachtexte sowie klassische Sportgeschichten. (Quelle: www.klett.de).
Beschreibung:175 S. Ill. 20 cm
ISBN:9783122626204
3122626209

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!