Textkompetenzen: Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr
2007
|
Schriftenreihe: | Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 212 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783823363347 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022503359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100223 | ||
007 | t | ||
008 | 070710s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 07,N27,0781 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984513035 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783823363347 |9 978-3-8233-6334-7 | ||
024 | 3 | |a 9783823363347 | |
035 | |a (OCoLC)255607832 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984513035 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DP 4200 |0 (DE-625)19843:12010 |2 rvk | ||
084 | |a ER 300 |0 (DE-625)27716: |2 rvk | ||
084 | |a ES 861 |0 (DE-625)27915: |2 rvk | ||
084 | |a ES 878 |0 (DE-625)27922: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Textkompetenzen |b Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |c Karl-Richard Bausch ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr |c 2007 | |
300 | |a 212 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik | |
650 | 4 | |a Textproduktion - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> | |
650 | 4 | |a Textverstehen - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> | |
650 | 0 | 7 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textverstehen |0 (DE-588)4241679-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2007 |z Rauischholzhausen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Textverstehen |0 (DE-588)4241679-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Textproduktion |0 (DE-588)4184945-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bausch, Karl-Richard |d 1939-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)122745426 |4 oth | |
711 | 2 | |a Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |n 27 |d 2007 |c Ebsdorfergrund |j Sonstige |0 (DE-588)10184261-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2970514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015710387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015710387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089169139040256 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.7
Rüdiger Ahrens: Ist die Lyrik noch zu retten? Ein Plädoyer für den kreativen
Umgang mit Texten.9
Hans Barkowski: Ein Text ist (k)ein Text ist (k)ein Text. Anmerkungen zum
Textbegriff im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen und zur
Erfassung der Kulturhaftigkeit von Texten.21
Lothar Bredella: Textrezeption und Textproduktion im Rahmen rezeptions¬
ästhetischer Literaturdidaktik: Gegen verengte und überzogene Begriffe der
Textrezeption.28
Eva Burwitz-Melzer: Kompetenzen im fremdsprachlichen Literaturunterricht: Ein
Plädoyer für ein neues Konzept.37
Herbert Christ: Zur
Dimensioni
erung von Kompetenzen beim Spracherwerb.49
Willis Edmonson: Sprachfertigkeiten im Dienst des Spracherwerbs.57
Claus Gnutzmann: Verständnis und Anwendung von Text(en) im Fremdsprachen¬
unterricht .64
Ingrid Gogolin: Herausforderung Bildungssprache - .Textkompetenz' aus der
Perspektive Interkultureller Bildungsforschung. Bausteine eines Beitrags zur
27. Frühjahrskonferenz, 15.-17. Februar in Schloss Rauischholzhausen.73
Wolfgang Hallet:
„A Day in the Life of.".
Lesen und Schreiben als
world making.
81
Juliane
House:
Textkompetenz und Mehrsprachigkeit .92
Britta Hufeisen: Textkompetenz.97
Frank G. Königs: Von Bausteinchen und Mosaikteilen - Gedanken zur Rezeption
Und Produktion von Texten im Fremdsprachenunterricht.106
Hans-Jürgen Krumm: Von der Gefährlichkeit der Schlangen oder: Textkompetenz
im Bildungsgang von Migrantinnen.113
Jürgen
Kurtz:
Textverwendung und Textverwertung im Englischunterricht: Einige
Überlegungen auf der Grundlage des baden-württembergischen Bildungsplans.122
Michael K. Legutke: Textproduktion und die Rolle von Lernertexten im
Fremdsprachenunterricht.131
Andreas Müller-Hartmann: „Da steht, schreib einen Brief an John, den es gar nicht
gibt" - Vom Lesen und Schreiben zum Konzept der Multiliteracies.139
Jürgen Quetz: Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in den
Abschlussprüfungen und im Unterricht .150
Claudia Riemer: Textrezeption und Textproduktion als fremd-Zzweitsprachliche
Kernkompetenzen .161
Jörg
Roche:
(Hyper-)Textualität
und Kognition im Fremdsprachenerwerb.167
Dietmar
Rosier:
Lernertexte als Texte für Lernende. Neue Möglichkeiten durch
Web2.0.?.179
Marita Schocker-v. Ditfurth: Lernertexte: Eine anregende und sprachlernfördernde
Ressource - auch im lehrwerkgesteuerten Fremdsprachenunterricht.188
Wolfgang Zydatiß: Der „Wagenhebereffekt" des textproduktiven Schreibens für die
Entwicklung fremdsprachlicher und sachfachlicher Kompetenzen.198
Adressen der Beiträger.206
Bisher erschienene Arbeitspapiere der Frühjahrskonferenz.210 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.7
Rüdiger Ahrens: Ist die Lyrik noch zu retten? Ein Plädoyer für den kreativen
Umgang mit Texten.9
Hans Barkowski: Ein Text ist (k)ein Text ist (k)ein Text. Anmerkungen zum
Textbegriff im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen und zur
Erfassung der Kulturhaftigkeit von Texten.21
Lothar Bredella: Textrezeption und Textproduktion im Rahmen rezeptions¬
ästhetischer Literaturdidaktik: Gegen verengte und überzogene Begriffe der
Textrezeption.28
Eva Burwitz-Melzer: Kompetenzen im fremdsprachlichen Literaturunterricht: Ein
Plädoyer für ein neues Konzept.37
Herbert Christ: Zur
Dimensioni
erung von Kompetenzen beim Spracherwerb.49
Willis Edmonson: Sprachfertigkeiten im Dienst des Spracherwerbs.57
Claus Gnutzmann: Verständnis und Anwendung von Text(en) im Fremdsprachen¬
unterricht .64
Ingrid Gogolin: Herausforderung Bildungssprache - .Textkompetenz' aus der
Perspektive Interkultureller Bildungsforschung. Bausteine eines Beitrags zur
27. Frühjahrskonferenz, 15.-17. Februar in Schloss Rauischholzhausen.73
Wolfgang Hallet:
„A Day in the Life of.".
Lesen und Schreiben als
world making.
81
Juliane
House:
Textkompetenz und Mehrsprachigkeit .92
Britta Hufeisen: Textkompetenz.97
Frank G. Königs: Von Bausteinchen und Mosaikteilen - Gedanken zur Rezeption
Und Produktion von Texten im Fremdsprachenunterricht.106
Hans-Jürgen Krumm: Von der Gefährlichkeit der Schlangen oder: Textkompetenz
im Bildungsgang von Migrantinnen.113
Jürgen
Kurtz:
Textverwendung und Textverwertung im Englischunterricht: Einige
Überlegungen auf der Grundlage des baden-württembergischen Bildungsplans.122
Michael K. Legutke: Textproduktion und die Rolle von Lernertexten im
Fremdsprachenunterricht.131
Andreas Müller-Hartmann: „Da steht, schreib einen Brief an John, den es gar nicht
gibt" - Vom Lesen und Schreiben zum Konzept der Multiliteracies.139
Jürgen Quetz: Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in den
Abschlussprüfungen und im Unterricht .150
Claudia Riemer: Textrezeption und Textproduktion als fremd-Zzweitsprachliche
Kernkompetenzen .161
Jörg
Roche:
(Hyper-)Textualität
und Kognition im Fremdsprachenerwerb.167
Dietmar
Rosier:
Lernertexte als Texte für Lernende. Neue Möglichkeiten durch
Web2.0.?.179
Marita Schocker-v. Ditfurth: Lernertexte: Eine anregende und sprachlernfördernde
Ressource - auch im lehrwerkgesteuerten Fremdsprachenunterricht.188
Wolfgang Zydatiß: Der „Wagenhebereffekt" des textproduktiven Schreibens für die
Entwicklung fremdsprachlicher und sachfachlicher Kompetenzen.198
Adressen der Beiträger.206
Bisher erschienene Arbeitspapiere der Frühjahrskonferenz.210 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)122745426 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022503359 |
classification_rvk | DP 4200 ER 300 ES 861 ES 878 |
ctrlnum | (OCoLC)255607832 (DE-599)DNB984513035 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Pädagogik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022503359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100223</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070710s2007 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N27,0781</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984513035</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823363347</subfield><subfield code="9">978-3-8233-6334-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783823363347</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255607832</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984513035</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19843:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ER 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)27716:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 861</subfield><subfield code="0">(DE-625)27915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 878</subfield><subfield code="0">(DE-625)27922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Textkompetenzen</subfield><subfield code="b">Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts</subfield><subfield code="c">Karl-Richard Bausch ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">212 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textproduktion - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Textverstehen - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241679-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2007</subfield><subfield code="z">Rauischholzhausen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Textverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241679-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Textproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184945-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bausch, Karl-Richard</subfield><subfield code="d">1939-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122745426</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts</subfield><subfield code="n">27</subfield><subfield code="d">2007</subfield><subfield code="c">Ebsdorfergrund</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10184261-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2970514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015710387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015710387</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Rauischholzhausen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2007 Rauischholzhausen |
id | DE-604.BV022503359 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:56:29Z |
indexdate | 2024-07-20T09:19:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10184261-2 |
isbn | 9783823363347 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015710387 |
oclc_num | 255607832 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-824 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 212 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Narr |
record_format | marc |
series2 | Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik |
spelling | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts Karl-Richard Bausch ... (Hrsg.) Tübingen Narr 2007 212 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik Textproduktion - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textverstehen - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd rswk-swf Textverstehen (DE-588)4241679-6 gnd rswk-swf Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2007 Rauischholzhausen gnd-content Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s Textverstehen (DE-588)4241679-6 s Textproduktion (DE-588)4184945-0 s DE-604 Bausch, Karl-Richard 1939-2022 Sonstige (DE-588)122745426 oth Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts 27 2007 Ebsdorfergrund Sonstige (DE-588)10184261-2 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2970514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015710387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts Textproduktion - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textverstehen - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd Textverstehen (DE-588)4241679-6 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184945-0 (DE-588)4241679-6 (DE-588)4018428-6 (DE-588)1071861417 |
title | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |
title_auth | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |
title_exact_search | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |
title_exact_search_txtP | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |
title_full | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts Karl-Richard Bausch ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts Karl-Richard Bausch ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Textkompetenzen Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts Karl-Richard Bausch ... (Hrsg.) |
title_short | Textkompetenzen |
title_sort | textkompetenzen arbeitspapiere der 27 fruhjahrskonferenz zur erforschung des fremdsprachenunterrichts |
title_sub | Arbeitspapiere der 27. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts |
topic | Textproduktion - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textverstehen - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textproduktion (DE-588)4184945-0 gnd Textverstehen (DE-588)4241679-6 gnd Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd |
topic_facet | Textproduktion - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textverstehen - Fremdsprachenunterricht - Kongress - Gießen <2007> Textproduktion Textverstehen Fremdsprachenunterricht Konferenzschrift 2007 Rauischholzhausen |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2970514&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015710387&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauschkarlrichard textkompetenzenarbeitspapiereder27fruhjahrskonferenzzurerforschungdesfremdsprachenunterrichts AT fruhjahrskonferenzzurerforschungdesfremdsprachenunterrichtsebsdorfergrund textkompetenzenarbeitspapiereder27fruhjahrskonferenzzurerforschungdesfremdsprachenunterrichts |