Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache: Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1976
|
Ausgabe: | [Maschinenschr.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022501207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210429 | ||
007 | t | ||
008 | 070709s1976 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 78,H02,0208 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 780823699 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634576870 | ||
035 | |a (DE-599)DNB780823699 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a EG 9180 |0 (DE-625)23413: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kaden, Klaus |d 1934-2019 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache |b Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |c von Klaus Kaden |
250 | |a [Maschinenschr.] | ||
264 | 1 | |c 1976 | |
300 | |a Getr. Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1976 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015708261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015708261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808588725191442432 |
---|---|
adam_text |
- I ~
VCRWCR
SEITE
1
0B EINLEITUNG
%
(VS* GEGENSTAND UND FORSCHUNGSGEBIETE DER PHONETIK 6
0YY2* PHONETIK UND FREM&EPRACHENUNTERRICHT 10
0,3* ABGRENZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT 14
TEIL I,
WWRWKLIIUM
ALLGEMEINE EINFUEHRUNG
1 , GRUNDLAGEN A.US DER ALLGEMEINEN PHONETIK
1 , I * , '.DER SPRECHVERGANG
LEGALE DIE SPRECHORGANS
1BI 2, DIE AKUSTISCHEN PARAMETER
1 *'.'*3 DIE KBARTIKULATIEN
YY
|AE2S DORVABSTRAKTIONSVORGSMG BEIM HOEREN
LE2V DIE WAHRNEHMUNG DISKRETER REDEEEGMENTE
1.2.2. DIE ABSTRAKTIONSETUFEN: LAUT, PHONEM USW.
I2,3. DIE WESENTLICHEN MERKMALE VON EEDEAEGMENTEN
1
/3C
DIE KLASSIFIZIERUNG YYER LAUTE UND TOENE
1 3*1 * DIE ABGRENZUNG VON KONSONANTEN, VOKALEN UND '
AEFELBVOKALEN
1.3.2. DIE KLASSIFIZIERUNG DER KONSONANTEN
1.3.3. DIE KLASSIFIZIERUNG DER VOKALE UND HALBVOKALE
1.3.4. DIE EIGENSCHAFTEN DER TOENE
1.3.5. DIE KLASSIFIZIERUNG DER TOENE
1,T, DIE PHONETISCHE TRANSKRIPTION
V4.1. DAS INTERNATIONALE PHONETISCHE ALPHABET
1
,4,2. DIE TRANSKRIPTION DER KONSONANTEN
1 4*3. DIE TRANSKRIPTION.DER VOKALE UND HALBVOKALE
I
0A,A6 DIE TRANSKRIPTION DER TOENE
18
V
18
2
$:;
31
34
34
35
41
43
43
48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/780823699
- II
2, GRUNDLAGEN E.US DER SPRACHSOZIOLOGIE 76
2*1* HOCHSPRACHE ALS ERSCHEINUNGSFORM DER SPICHE 7$
2,2 HOCHLAUTUNG ALS PHONETISCHE HORM
79
2,3. DIE MODERNE DEUTSCHE UND CBINEPISCHE HOCHLAUTUNG 81
2*3.^ DIE HERAUSBILDUNG UND KODIFIZIERUNG DER MODERNEN
, DEUTSCHEN HOCHLAUTUNG 81
2,52.5 DIE HERAUSBILDUNG UND KODIFIZIERUNG DER MODERNEN
CHINESISCHEN HOCHLAUTUNG 82
23*2,1. DIE ENTWICKLUNG DER GEMEINSPRACHE IN CHINA BIS
INS 19 JAHRHUNDERT 82:
23*2,2* DIE HERAUSBILDUNG DER CHINESISCHEN NATIONALEN
GEMEINSPRACHE. 85
2*3*2,3. DIE KODIFIZIERUNG DER MODERNEN CHINESISCHEN
HOCHLAUTUNG 87
/
TEIL II DIE HAUTE UND FFFFNE
YY
86
3OE
3S 1 *
I % ^ *
DIE ROLLE DER SILBE UND IHR PRINZIPIELLER AUFBAU
DIE ROLLE DER SILBE
DAS MODELL DER SILBENSTRUKTUR
96
96
99
4* DIE KONSONANTEN
4.1* KONFRONTATIVE UEBERSICHT
4*2* DAS PROBLEM DER ARTIKULOETIONSSTELLEA
4.3. DIA EINZELNEN KONSONANTEN
A. DIE L&BIAILABIOELEN (BILABIALEN) KONSONANTEN
1. [P] T
2. [PH] P
3. [M] M*
B. DER LABIALDENTALE (DENTALLABIAIE) KOSAONAAT
4 [F] F
C* DIE DENTALEN (APIKALEN) KONSONANTEN
5. CS3 *
6* [TH] T
105
105
116
123
12T
126
127
127
128
*128
V.TJ
- III
7. [N] N
8. [IJ 1
D* DIE ALVEOLAREN (KORONALEN) KONSONANTEN '
9. H 3
10* [*G] A
11. [TSSH] C
SH DIE ALVEOLARPALATAIEN FPRAEAOREALEN) KON
SONANTEN
12. O] X
, V3. [;^J D
'*7. [ H] Q
PYY DIE PRAEPSLAIALSN CRETROFLEXEN) KONSO
NANT ER*
19. [ZJJ I*
16. [GJ AB
17* T^|] SH
8. [TFB] CB
G. DIE VELAREN (POSTDORSALAN) KONSONANTEN
19* [K] G
20* [KB] K
21 YY [X] H
22. [Q] NG
4**:- DIE BEHANDLUNG DER KONSONANTEN IM PHONETIK-
UNTERRICHT
5O DIE VOKALE UND KALBVOKALE
DIE MONOPHTHONGE UND HALBVOKALE
KONFRONTATIVE UEBERSICHT
5*1 .2, DIE EINZELNEN MONOPHTHONGE UND HALBVOKALE
5.1.2.1* DIE DORSALEN MONOPHTHONGE UND HALBVOKALE
A6 DIS TIEFEN MONOPHTHONGE (A-LAUTE)
1. [A] A
2, [A] A
132
136
137
137
14
140
:
142
142
145
145
147
148;
148
152
152
114
114
154
157
:
158
163
IV -
B. DIE HALBTIEFEN BIS HALBHOHEN VORDEREN
MONOPHTHONGE (OE-LAUIE) 184
3. U'J ()/A 18
*
4. [OB] B
18
C. DER MRLBELHOHE ZENTRALE MONOPHTHONG
FS-LAUT) 187
5. CA] E 187
D DIE HALBTIEFEN BIS HALBHOHEN HINTEREN
MONOPHTHONGE (O-LAUTE) 190
6* M E 190
7, [O] O 193
B, DIE HOHEN VORDEREN GESPREIZTEN MONO
PHTHONGE UND DER VORDERE GESPREIZTE
HALBVOKAL (I-L&UTE) 196
8, [I] I
196
9, [T] I 198
10. [1] I/Y ' 200
3?. DIE HOHEN VORDEREN GERUNDETEN MONO
PHTHONGE UND DER VORDERE GERUNDETE
HALBVOKAL CUE-DAUTE) 204
11. [Y] TT (U) 204
12
. [Y] UE (U)/YU, I/Y . 20?
G. DIE HOHEN HINTEREN MONOPHTHONGE UND
DER HINTERE HALBVOKAL (U-LAUTE) 209;
13
.
[U] U/O 2093
14. [] U . 2T3|
15. [
8
] U/W
:-.KM
5.1.2.2. DIE APIKALEN MONOPHTHONGE 21JP
A. DIE KAKUMINALEN MONOPHTHONGE 22$|
H) I M
17. CX] I 224
BO DER RETROFLESE MONOPHTHONG 22T
18. [AJ ER 228'
- V
5.2.
5
.
2
.
1
.
5
.
2
.
2
*
5 O 2. J *
5
.
3
C YY
W .
YY
H C.
O
7 F $
I
YY
} 1 3 -T
."YY3*1
DIE DIPHTHONGS
KONFRONTATIV UEBERSIEHT
DAS PROBLEM DAR "STEIGENDEN DIPHTHONGE" UND
DAR "TRIPHTHONGE
DIE EINZELNEN DIPHTHONG
A. DIE TIEF BEGINNENDEN DIPHTHONGE
19
[AJ] AI .
20. [AP] AO
B, DIE HALBTIEF BEGINNENDEN DIPHTHONGE
21. [YJ EI
22* [OU] CU
DIE BEHANDLUNG DER VOKALE UND HALBVOKALE IS
PHER. ET IKUNT ERRICHT
DIE FOENE
UEBERSICHT
DAS PROBLEM DER ERFORSCHUNG DER CHINESISCHEN
FOENE ALS KOMPLEXE ERSCHEINUNGEN '
DIE EINZELNEN FOENE
A. DER EBENE TON (T. TON) ["*]
B. DER STEIGENDE TOB {2* TON) [**] *
C. DER FALLENDESTEIGENDE TO (3* TON) FV] H
D. DER FALLENDE TON (4. TCN)7 [ '
RV.
BEHANDLUNG DER TOENE IM
234
234
233
MI
25OE
M
231
DAEUS ;
75
?V
2?1
27T
274
ZU DEN KCERTIKUL&TIONEERSCBEIAUNGEIS: LN D&
UND ZWISCHEN DEN SILBEN
INTRASYLL&BISCHC KCARIIKULATICU
REDUKTION UND RETRCFLEKTIERUNG
DIE VIER SLIBENTYPEN UND DIE BESETZUNG DES
SILBENSTRUKIURMODELLS ' '
KBERL-IKULATIONEERSEHEINUNGEN IN SILBEN DES TYPS 1
ASSIMILATION ZWISCHEN LAUTEN
7.1.3*2. ASSIMILATION ZWISCHEN LAUTEN UND TOENEN
VI -
7.2* IOTERAYLLOETOISOBE KOARTI&UL&UION
7*2/, KOERLIIKUXOETIOTJ AWISOHEN LAUTEN
72.2. ' KOARSIKULATION AMISEHEN TOENEN
7*2,2.1. TCNASSIMILATION
7.2.2*2. TOADISSIAILATION
73 DAS PROBLEM DER SIXBENZABX
LIT ERAIURVSRA EICBNIS- '
YYVERZEICHNIS DER CHINESISCHEN AND JAPANISCHEN HAMEN
ANBANG
TERMINI DER PHONETIK UND PHONOLOGIE CHLNESIAOB-DEUTBEB |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Kaden, Klaus 1934-2019 |
author_facet | Kaden, Klaus 1934-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Kaden, Klaus 1934-2019 |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022501207 |
classification_rvk | EG 9180 |
ctrlnum | (OCoLC)634576870 (DE-599)DNB780823699 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
edition | [Maschinenschr.] |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV022501207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210429</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070709s1976 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78,H02,0208</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">780823699</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634576870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB780823699</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EG 9180</subfield><subfield code="0">(DE-625)23413:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaden, Klaus</subfield><subfield code="d">1934-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik</subfield><subfield code="c">von Klaus Kaden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Maschinenschr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1976</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015708261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015708261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022501207 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:55:33Z |
indexdate | 2024-08-28T00:23:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015708261 |
oclc_num | 634576870 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-11 |
physical | Getr. Zählung |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
record_format | marc |
spelling | Kaden, Klaus 1934-2019 Verfasser aut Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik von Klaus Kaden [Maschinenschr.] 1976 Getr. Zählung txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1976 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015708261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kaden, Klaus 1934-2019 Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |
title_auth | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |
title_exact_search | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |
title_exact_search_txtP | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |
title_full | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik von Klaus Kaden |
title_fullStr | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik von Klaus Kaden |
title_full_unstemmed | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik von Klaus Kaden |
title_short | Das Laut- und Tonsystem der modernen chinesischen Hochsprache |
title_sort | das laut und tonsystem der modernen chinesischen hochsprache untersuchungen zur fundierung des chinesischunterrichts an ausbildungsstatten der deutschen demokratischen republik |
title_sub | Untersuchungen zur Fundierung des Chinesischunterrichts an Ausbildungsstätten der Deutschen Demokratischen Republik |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015708261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kadenklaus daslautundtonsystemdermodernenchinesischenhochspracheuntersuchungenzurfundierungdeschinesischunterrichtsanausbildungsstattenderdeutschendemokratischenrepublik |