Weltatlas des Klimawandels: Karten und Fakten zur globalen Erwärmung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Europäische Verlagsanstalt
2007
Hamburg Dr. Götze Land & Karte |
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint auch als Package zusammen mit: Der Wasseratlas 4. ISBN nur aufgeklebt |
Beschreibung: | 112 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783434506102 3434506101 9783434506317 9783863930646 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022493417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241120 | ||
007 | t| | ||
008 | 070704s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N28,1245 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984551514 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783434506102 |c Ebr. : ca. sfr 33.80 (freier Pr.), ca. EUR 19.90 |9 978-3-434-50610-2 | ||
020 | |a 3434506101 |c Ebr. : ca. sfr 33.80 (freier Pr.), ca. EUR 19.90 |9 3-434-50610-1 | ||
020 | |a 9783434506317 |c Package PB. : EUR 34.90, EUR 35.90 (AT), sfr 59.00 (freier Pr.) |9 978-3-434-50631-7 | ||
020 | |a 9783863930646 |9 978-3-863-93064-6 | ||
035 | |a (OCoLC)248619553 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984551514 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-70 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-1049 |a DE-1102 |a DE-M489 |a DE-859 |a DE-Di1 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-91 |a DE-11 |a DE-M347 |a DE-2070s |a DE-91S |a DE-92 |a DE-188 |a DE-1050 |a DE-M352 | ||
082 | 0 | |a 363.7387420223 |2 22/ger | |
084 | |a AR 23100 |0 (DE-625)8511: |2 rvk | ||
084 | |a AR 23140 |0 (DE-625)8512: |2 rvk | ||
084 | |a MF 9150 |0 (DE-625)122807: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10226 |0 (DE-625)142220:12664 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10438 |0 (DE-625)142220:12737 |2 rvk | ||
084 | |a c 10.2 |2 ifzs | ||
084 | |a c 10.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 550 |2 sdnb | ||
084 | |a c 186.2.3 |2 ifzs | ||
084 | |a UMW 027f |2 stub | ||
084 | |a POL 700f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dow, Kirstin |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)133950298 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The atlas of climate change |
245 | 1 | 0 | |a Weltatlas des Klimawandels |b Karten und Fakten zur globalen Erwärmung |c Kirstin Dow, Thomas E. Downing |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Europäische Verlagsanstalt |c 2007 | |
264 | 1 | |a Hamburg |b Dr. Götze Land & Karte | |
300 | |a 112 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheint auch als Package zusammen mit: Der Wasseratlas | ||
500 | |a 4. ISBN nur aufgeklebt | ||
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwärmung |g Meteorologie |0 (DE-588)4344515-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthropogene Klimaänderung |0 (DE-588)4290733-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143303-8 |a Atlas |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anthropogene Klimaänderung |0 (DE-588)4290733-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Erwärmung |g Meteorologie |0 (DE-588)4344515-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Downing, Thomas E. |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)171244303 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2971633&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015700587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816254084614717440 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort von Prof. Hans Joachim Schellnhuber 8
Einleitung 9
Definitionen von Schlüsselbegriffen 14
TEIL 1 ZEICHEN DES WANDELS 19
Warnzeichen
Neue Aufzeichnungen und Beobachtungen
¿luf
der ganzen Welt stimmen
mit den Erwartungen der Forscher bezüglich des Klimawandels überein 20
Polare Veränderungen
Die Erwärmung der polaren Regionen treibt das Schmelzen des Eises in
großem Umfang voran - mit lokalen und globalen Folgen 22
Gletscherrückgang
Die meisten Gletscher der Erde weichen in beispiellosem Tempo zurück
- ein eindeutiges Warnzeichen 24
Alltägliche Extreme
Wetterbedingte Katastrophen sind überall auf der Welt in zunehmendem
Maße an der Tagesordnung 26
TEIL 2 DER KLIMAWANDEL VERSTÄRKT SICH 29
Der Treibhauseffekt
Die wachsende Konzentration von Freibhausgasen schließt mehr Wärme ein 30
Das Klimasystem
Das gesamte Klimasystem passt sich einem Anstieg der in der
Erdatmosphäre zurückgehaltenen Wärme an 32
Die Interpretation vergangener klimatischer Bedingungen
Die Konzentrationen von
CO
> und Methan sind höher als jemals zuvor in
den letzten 650.000 lahren. Die Erde ist so warm wie niemals zuvor in den
letzten 1000 lahren 34
Das Klima der Zukunft vorhersagen
\'orhersagen zufolge sollen die globalen Temperaturen weiter ansteigen 36
TEIL 3 URSACHEN DES KLIMAWANDELS 39
Vergangene und gegenwärtige Emissionen
Die meisten Treibhausgase sind freigesetzt worden und werden weiterhin
freigesetzt, um die Bedürfnisse moderner Industrienationen zu decken 40
Fossile Brennstoffe
Die Emission \on Treibhausgasen durch die Verbrennung fossiler
Brennstoffe ist die Hauptursache des Klimawandels 42
Methan und andere Gase
Eine Bandbreite an Treibhausgasen trägt zum Klimawandel bei 44
Verkehr
Internationaler Handel, Reisen und eine wachsende Abhängigkeit von
Kraftfahrzeugen
machen^éas
VerkehţşxvescfLju
einer der Hauptquellen von
T _.,.L_ l_*;-0.a^::·: .■--■ ^
Störung des Kohlenstoffgleichgewichts
Kohlenstoff ist in der Natur unentbehrlich, aber Veränderungen der
Bodennutzung könnten gelagerten Kohlenstoff freisetzen und so zum
Klimawandel beitragen 48
Landwirtschaft
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln werden Treibhausgase freigesetzt.
Während die Landwirtschaft zum Teil der Sicherung der Grundbedürfnisse
dient, ermöglicht sie anderenorts dem wohlhabenden Konsumenten den
Luxus der Auswahl 50
TEIL 4 ERWARTETE FOLGEN 53
Gestörte Ökosysteme
Viele der bereits durch die menschliche Entwicklung bedrohten Spezies
und Ökosysteme könnten nicht in der Lage sein, sich neuen klimatischen
Bedingungen und Belastungen anzupassen 54
Gefährdete Wasserversorgung
Bereits jetzt ist Wassermangel zunehmend ein Crund zur Sorge. In einigen
Gebieten wird er durch den Klimawandel noch verschärft werden 56
Ernährungssicherung
Der Klimawandel gefährdet die Ernährungssicherung, obwohl die Ernteerträge
in gemäßigten Regionen steigen könnten 58
Gefahren für die Gesundheit
Der Klimawandel gefährdet die Gesundheit des Menschen. Wahrscheinlich
werden die ärmsten Regionen hiervon am stärksten betroffen sein 60
Steigende Meeresspiegel
Die Wärmeexpansion der Ozeane und die Eisschmelze werden zu einem
deutlichen Anstieg des Meeresspiegels und somit zu einer Gefährdung vieler
Küstenregionen führen 62
Städte in Gefahr
Die Erosion der Küsten, das Eindringen von Salzwasser in Süßwasservorräte
und Küstenstürme bedrohen die Küstengebiete - oftmals Regionen mit einem
hohen Bevölkerungswachstum und starker wirtschaftlicher Entwicklung 64
Kulturelle Verluste
Die Schäden, die
indigene
Kulturen, historische Gebäude und archäologische
Ausgrabungsstätten erleiden werden, kommen zu den unabsehbaren
wirtschaftlichen Verlusten des Klimawandels hinzu 66
TEIL 5 AUF DEN WANDEL REAGIEREN 69
Internationales Handeln
Die meisten Länder haben das Problem des Klimawandels durch die
Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention anerkannt 70
Die Ziele von Kyoto einhalten
Viele Länder sind auf dem Weg, ihre Verpflichtungen von Kyoto einzuhalten,
aber selbst die vereinbarten Ziele stabilisieren die Treibhausgasemissionen bei
weitem nicht auf einem als sicher erachteten Niveau 72
CCVHandel
Der Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Weg, die Last der Senkung der
globalen Treibhausgasemissionen zu verteilen 74
Den Klimaschutz finanzieren
Die derzeit bereitgestellten Mittel reichen nicht aus, um den Ländern zu
helfen, auf den Klimawandel zu reagieren 7b
Lokales Engagement
Vielerorts entwickeln lokale und regionale Behörden viel ehrgeizigere
Maßnahmen zur Emissionsreduktion als die nationalen Regierungen 78
CO2 und Wirtschaftswachstum
Wirtschaftliches Wachstum kann mit geringeren Treibhausgasemissionen
erreicht werden 80
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien könnten der technologische Schlüssel zu wirtschaftlich
und sozial nachhaltigen Gesellschaften sein 82
Anpassung an den Wandel
Die Fähigkeit eines
Landes,
sich an klimatische Gefahren und Belastungen
anzupassen, hängt mit seinem Wohlstand, seinen Ressourcen und seinem
politischen Führungssystem zusammen 84
TEIL 6 DEN LÖSUNGEN VERPFLICHTET 87
Persönliches Handeln
Überall auf der Erde ergreifen Menschen Maßnahmen, um die aus ihrem
Lebensstil resultierenden Treibhausgasemissionen zu reduzieren 88
Öffentliches Handeln
Die politischen Maßnahmen, Verfahrensweisen und Investitionen von
Regierungen, Unternehmen und Bürgerorganisationen werden einen großen
Einfluss auf unsere Zukunft haben 90
TEIL 7 DATEN ZUM KLIMAWANDEL 93
Datentabellen 94
Quellen 102
Index 110 |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort von Prof. Hans Joachim Schellnhuber 8
Einleitung 9
Definitionen von Schlüsselbegriffen 14
TEIL 1 ZEICHEN DES WANDELS 19
Warnzeichen
Neue Aufzeichnungen und Beobachtungen
¿luf
der ganzen Welt stimmen
mit den Erwartungen der Forscher bezüglich des Klimawandels überein 20
Polare Veränderungen
Die Erwärmung der polaren Regionen treibt das Schmelzen des Eises in
großem Umfang voran - mit lokalen und globalen Folgen 22
Gletscherrückgang
Die meisten Gletscher der Erde weichen in beispiellosem Tempo zurück
- ein eindeutiges Warnzeichen 24
Alltägliche Extreme
Wetterbedingte Katastrophen sind überall auf der Welt in zunehmendem
Maße an der Tagesordnung 26
TEIL 2 DER KLIMAWANDEL VERSTÄRKT SICH 29
Der Treibhauseffekt
Die wachsende Konzentration von Freibhausgasen schließt mehr Wärme ein 30
Das Klimasystem
Das gesamte Klimasystem passt sich einem Anstieg der in der
Erdatmosphäre zurückgehaltenen Wärme an 32
Die Interpretation vergangener klimatischer Bedingungen
Die Konzentrationen von
CO
> und Methan sind höher als jemals zuvor in
den letzten 650.000 lahren. Die Erde ist so warm wie niemals zuvor in den
letzten 1000 lahren 34
Das Klima der Zukunft vorhersagen
\'orhersagen zufolge sollen die globalen Temperaturen weiter ansteigen 36
TEIL 3 URSACHEN DES KLIMAWANDELS 39
Vergangene und gegenwärtige Emissionen
Die meisten Treibhausgase sind freigesetzt worden und werden weiterhin
freigesetzt, um die Bedürfnisse moderner Industrienationen zu decken 40
Fossile Brennstoffe
Die Emission \on Treibhausgasen durch die Verbrennung fossiler
Brennstoffe ist die Hauptursache des Klimawandels 42
Methan und andere Gase
Eine Bandbreite an Treibhausgasen trägt zum Klimawandel bei 44
Verkehr
Internationaler Handel, Reisen und eine wachsende Abhängigkeit von
Kraftfahrzeugen
machen^éas
VerkehţşxvescfLju
einer der Hauptquellen von
T _.,.L_ l_*;-0.a^::·: .■--■ ^
Störung des Kohlenstoffgleichgewichts
Kohlenstoff ist in der Natur unentbehrlich, aber Veränderungen der
Bodennutzung könnten gelagerten Kohlenstoff freisetzen und so zum
Klimawandel beitragen 48
Landwirtschaft
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln werden Treibhausgase freigesetzt.
Während die Landwirtschaft zum Teil der Sicherung der Grundbedürfnisse
dient, ermöglicht sie anderenorts dem wohlhabenden Konsumenten den
Luxus der Auswahl 50
TEIL 4 ERWARTETE FOLGEN 53
Gestörte Ökosysteme
Viele der bereits durch die menschliche Entwicklung bedrohten Spezies
und Ökosysteme könnten nicht in der Lage sein, sich neuen klimatischen
Bedingungen und Belastungen anzupassen 54
Gefährdete Wasserversorgung
Bereits jetzt ist Wassermangel zunehmend ein Crund zur Sorge. In einigen
Gebieten wird er durch den Klimawandel noch verschärft werden 56
Ernährungssicherung
Der Klimawandel gefährdet die Ernährungssicherung, obwohl die Ernteerträge
in gemäßigten Regionen steigen könnten 58
Gefahren für die Gesundheit
Der Klimawandel gefährdet die Gesundheit des Menschen. Wahrscheinlich
werden die ärmsten Regionen hiervon am stärksten betroffen sein 60
Steigende Meeresspiegel
Die Wärmeexpansion der Ozeane und die Eisschmelze werden zu einem
deutlichen Anstieg des Meeresspiegels und somit zu einer Gefährdung vieler
Küstenregionen führen 62
Städte in Gefahr
Die Erosion der Küsten, das Eindringen von Salzwasser in Süßwasservorräte
und Küstenstürme bedrohen die Küstengebiete - oftmals Regionen mit einem
hohen Bevölkerungswachstum und starker wirtschaftlicher Entwicklung 64
Kulturelle Verluste
Die Schäden, die
indigene
Kulturen, historische Gebäude und archäologische
Ausgrabungsstätten erleiden werden, kommen zu den unabsehbaren
wirtschaftlichen Verlusten des Klimawandels hinzu 66
TEIL 5 AUF DEN WANDEL REAGIEREN 69
Internationales Handeln
Die meisten Länder haben das Problem des Klimawandels durch die
Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention anerkannt 70
Die Ziele von Kyoto einhalten
Viele Länder sind auf dem Weg, ihre Verpflichtungen von Kyoto einzuhalten,
aber selbst die vereinbarten Ziele stabilisieren die Treibhausgasemissionen bei
weitem nicht auf einem als sicher erachteten Niveau 72
CCVHandel
Der Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Weg, die Last der Senkung der
globalen Treibhausgasemissionen zu verteilen 74
Den Klimaschutz finanzieren
Die derzeit bereitgestellten Mittel reichen nicht aus, um den Ländern zu
helfen, auf den Klimawandel zu reagieren 7b
Lokales Engagement
Vielerorts entwickeln lokale und regionale Behörden viel ehrgeizigere
Maßnahmen zur Emissionsreduktion als die nationalen Regierungen 78
CO2 und Wirtschaftswachstum
Wirtschaftliches Wachstum kann mit geringeren Treibhausgasemissionen
erreicht werden 80
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien könnten der technologische Schlüssel zu wirtschaftlich
und sozial nachhaltigen Gesellschaften sein 82
Anpassung an den Wandel
Die Fähigkeit eines
Landes,
sich an klimatische Gefahren und Belastungen
anzupassen, hängt mit seinem Wohlstand, seinen Ressourcen und seinem
politischen Führungssystem zusammen 84
TEIL 6 DEN LÖSUNGEN VERPFLICHTET 87
Persönliches Handeln
Überall auf der Erde ergreifen Menschen Maßnahmen, um die aus ihrem
Lebensstil resultierenden Treibhausgasemissionen zu reduzieren 88
Öffentliches Handeln
Die politischen Maßnahmen, Verfahrensweisen und Investitionen von
Regierungen, Unternehmen und Bürgerorganisationen werden einen großen
Einfluss auf unsere Zukunft haben 90
TEIL 7 DATEN ZUM KLIMAWANDEL 93
Datentabellen 94
Quellen 102
Index 110 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dow, Kirstin 1963- Downing, Thomas E. 1953- |
author_GND | (DE-588)133950298 (DE-588)171244303 |
author_facet | Dow, Kirstin 1963- Downing, Thomas E. 1953- |
author_role | aut aut |
author_sort | Dow, Kirstin 1963- |
author_variant | k d kd t e d te ted |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022493417 |
classification_rvk | AR 23100 AR 23140 MF 9150 RB 10226 RB 10438 |
classification_tum | UMW 027f POL 700f |
ctrlnum | (OCoLC)248619553 (DE-599)DNB984551514 |
dewey-full | 363.7387420223 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.7387420223 |
dewey-search | 363.7387420223 |
dewey-sort | 3363.7387420223 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Allgemeines Geologie / Paläontologie Soziologie Politologie Umwelt Geographie |
discipline_str_mv | Allgemeines Geologie / Paläontologie Soziologie Politologie Umwelt Geographie |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022493417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070704s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N28,1245</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984551514</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783434506102</subfield><subfield code="c">Ebr. : ca. sfr 33.80 (freier Pr.), ca. EUR 19.90</subfield><subfield code="9">978-3-434-50610-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3434506101</subfield><subfield code="c">Ebr. : ca. sfr 33.80 (freier Pr.), ca. EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-434-50610-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783434506317</subfield><subfield code="c">Package PB. : EUR 34.90, EUR 35.90 (AT), sfr 59.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-434-50631-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863930646</subfield><subfield code="9">978-3-863-93064-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248619553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984551514</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.7387420223</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8511:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 23140</subfield><subfield code="0">(DE-625)8512:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 9150</subfield><subfield code="0">(DE-625)122807:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10226</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12664</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10438</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12737</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 10.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 10.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 186.2.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 027f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dow, Kirstin</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133950298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The atlas of climate change</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weltatlas des Klimawandels</subfield><subfield code="b">Karten und Fakten zur globalen Erwärmung</subfield><subfield code="c">Kirstin Dow, Thomas E. Downing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Europäische Verlagsanstalt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Dr. Götze Land & Karte</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint auch als Package zusammen mit: Der Wasseratlas</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. ISBN nur aufgeklebt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwärmung</subfield><subfield code="g">Meteorologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4344515-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthropogene Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290733-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anthropogene Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290733-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erwärmung</subfield><subfield code="g">Meteorologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4344515-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Downing, Thomas E.</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)171244303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2971633&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015700587</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content |
genre_facet | Atlas |
id | DE-604.BV022493417 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:52:43Z |
indexdate | 2024-11-20T15:01:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783434506102 3434506101 9783434506317 9783863930646 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015700587 |
oclc_num | 248619553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-70 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-1049 DE-1102 DE-M489 DE-859 DE-Di1 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-83 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-M347 DE-2070s DE-91S DE-BY-TUM DE-92 DE-188 DE-1050 DE-M352 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-70 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-1049 DE-1102 DE-M489 DE-859 DE-Di1 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-83 DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-M347 DE-2070s DE-91S DE-BY-TUM DE-92 DE-188 DE-1050 DE-M352 |
physical | 112 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Europäische Verlagsanstalt Dr. Götze Land & Karte |
record_format | marc |
spelling | Dow, Kirstin 1963- Verfasser (DE-588)133950298 aut The atlas of climate change Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung Kirstin Dow, Thomas E. Downing 2., erw. Aufl. Hamburg Europäische Verlagsanstalt 2007 Hamburg Dr. Götze Land & Karte 112 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheint auch als Package zusammen mit: Der Wasseratlas 4. ISBN nur aufgeklebt Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Erwärmung Meteorologie (DE-588)4344515-9 gnd rswk-swf Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s DE-604 Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 s Erwärmung Meteorologie (DE-588)4344515-9 s DE-188 Downing, Thomas E. 1953- Verfasser (DE-588)171244303 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2971633&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dow, Kirstin 1963- Downing, Thomas E. 1953- Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Erwärmung Meteorologie (DE-588)4344515-9 gnd Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4344515-9 (DE-588)4290733-0 (DE-588)4143303-8 |
title | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung |
title_alt | The atlas of climate change |
title_auth | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung |
title_exact_search | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung |
title_exact_search_txtP | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung |
title_full | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung Kirstin Dow, Thomas E. Downing |
title_fullStr | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung Kirstin Dow, Thomas E. Downing |
title_full_unstemmed | Weltatlas des Klimawandels Karten und Fakten zur globalen Erwärmung Kirstin Dow, Thomas E. Downing |
title_short | Weltatlas des Klimawandels |
title_sort | weltatlas des klimawandels karten und fakten zur globalen erwarmung |
title_sub | Karten und Fakten zur globalen Erwärmung |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Erwärmung Meteorologie (DE-588)4344515-9 gnd Anthropogene Klimaänderung (DE-588)4290733-0 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Erwärmung Meteorologie Anthropogene Klimaänderung Atlas |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2971633&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700587&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dowkirstin theatlasofclimatechange AT downingthomase theatlasofclimatechange AT dowkirstin weltatlasdesklimawandelskartenundfaktenzurglobalenerwarmung AT downingthomase weltatlasdesklimawandelskartenundfaktenzurglobalenerwarmung |