Rechtswissenschaften in Trier: die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
Böhlau
2007
|
Schriftenreihe: | Rechtsgeschichtliche Schriften
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 468 S. Ill. |
ISBN: | 9783412230067 3412230065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022493205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091201 | ||
007 | t | ||
008 | 070703s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N24,0717 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984252312 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783412230067 |c Gb. : ca. EUR 54.90, ca. EUR 56.50 (AT), ca. sfr 91.00 |9 978-3-412-23006-7 | ||
020 | |a 3412230065 |c Gb. : ca. EUR 54.90, ca. EUR 56.50 (AT), ca. sfr 91.00 |9 3-412-23006-5 | ||
024 | 3 | |a 9783412230067 | |
035 | |a (OCoLC)213393417 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984252312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK118.T75 | |
082 | 0 | |a 340.0711434313 |2 22/ger | |
084 | |a PC 5520 |0 (DE-625)135096: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krause, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtswissenschaften in Trier |b die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 |c von Peter Krause |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b Böhlau |c 2007 | |
300 | |a XXIV, 468 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtsgeschichtliche Schriften |v 23 | |
610 | 2 | 4 | |a Universität Trier (1473-1798). |b Juristische Fakultät |x History |
610 | 2 | 7 | |a Universität Trier |b Fachbereich V |0 (DE-588)2153481-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1473-1798 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Faculteiten (onderwijs) |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtswetenschap |2 gtt | |
650 | 7 | |a Universität Trier |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Law schools |z Germany |z Trier |x History | |
650 | 4 | |a Law |x Study and teaching |z Germany |z Trier |x History | |
651 | 7 | |a Trier (stad) |2 gtt | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Universität Trier |b Fachbereich V |0 (DE-588)2153481-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1473-1798 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtsgeschichtliche Schriften |v 23 |w (DE-604)BV005846446 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2958233&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015700379 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089130400448512 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Literaturnachweise XIII
Erster Teil. Die Trierer Juristenfakultät von 1473/76 bis 1798 1
I. Die alte Trierer Universität 1
A. Gründung und erste Statuten 1
B. Die Organe der Universität 8
C. Rektoren aus den Fakultäten und von außen 13
D. Titel und Grade der alten Universität 16
E. Eine Universität in der Krise 21
F. Mitglieder der Fakultäten und ihre Einbindung in die städtische
Gesellschaft, Kurie, Verwaltung und Justiz
mit Exkurs: Triers Theologen zwischen 1473 und 1554 31
II. Lehrer an der Universität und an der Juristenfakultät.
Bestellung, Rechte und Pflichten 43
A. Universitätslehrer als Korporationsmitglieder,
als Professoren, Pfründner, Gehaltsempfänger und Beamte 43
1. Die Mitgliedschaft in Fakultät und Universität 44
a. Die Rechte und Pflichten 44
b. Die Kooptation durch die Fakultät 48
2. Die Professur und ihre Verleihung 51
3. Die Lektoralpräbenden 56
a. Die Zuweisung von Lektoralpräbenden an die Universität 56
b. Deputation auf eine Präbende durch die Universität 59
c. Versuche der Durchsetzung,
Zuteilung und Umwandlung der Pfründen 66
d. Mitglieder der Juristenfakultät als Pfründner 69
4. Die Besoldung von Professoren aus Pfründengeldern durch die
Universität (~ 1660-1722) 73
5. Die Besoldung von Professoren aus landständischen Mitteln (1722) 78
B. Stellen- und Lehrpläne der Juristenfakultät 86
C. Erbprofessoren und Stellenhandel an der Juristenfakultät? 91
D. Herkunft, Promotions- und Studienorte der Fakultätsmitglieder 92
III.Die Statuten der Juristenfakultät 94
A. Organe und Ämter 94
B. Promotionsordnungen, Gebührentaxen und Zeugnisformulare 97
C. Bestimmungen über den Doktorschmaus 100
X Inhaltsverzeichnis
IV.Die Geschichte der Juristenfakultät 106
A. 1473/76 bis 1570 107
1. Die Konstitution der Fakultät (15. Mai 1476) 109
2. Ein erster Neubeginn (7. März/15. Mai 1489) 111
3. Kurze Blüte und baldiger Rückgang 113
a. Nachrichten über Aufnahmen bis 1524 113
b. Lücken und problematische Vermerke 114
c. Weitere Fakultätsmitglieder unter den Rektoren 117
B. 1578 bis 1638 118
1. Ein zweiter Neubeginn (18. Februar/19. Mai 1578)
mit Dr. Dietrich Flade 118
2. Die ersten Professoren (1619) 121
C. 1638 bis 1798 123
1. Ein dritter Neubeginn (Linden und Bruerius) 123
2. Nach Umwandlung der Pfründen in Geldleistungen (um 1660) 125
3. Nach der Reform von 1722 131
a. Eine Übersicht über die Professoren 131
b. Die Fakultätsmitglieder 132
a. Professoren 132
ß. Andere Mitglieder 134
¦y. Rechtslehrer in Trier außerhalb der Fakultät 134
4. Letzte Reformversuche und das Ende der Fakultät 136
D. Zahl und Herkunft der Studenten der Rechte 141
E. Das Gebäude in der Dietrichstraße und die Promotionsaula 143
F. Einige Anekdoten 143
Zweiter Teil. Der Text des Statutenbuchs der Juristenfakultät 147
Einleitung 147
[Zum Ablauf der Promotion] 154
Erster Abschnitt (Satzungen) 155
[A. Die Statuten pag. 1 -42] 155
[1. Eide - aus der Zeit der Gründung] 155
[a.] Iuramentum D. Prioris sive Decani Facultatis Juridicae 155
Jb.] Iuramentum Consiliarii et Collegae ad consilium et facultatem
iuridicam seu collegium suscipiendi 155
[c] Iuramentum promovendorum in Jure licentiandi
vel Doctorandi 156
[d.] Iuramentum Baccalaureandi in Jure 156
[e.] Iuramentum Scholaris Juris immatriculandi 156
Inhaltsverzeichnis XI
[2.] De modo et forma promovendi Doctores et Licentiatos in Jure.
[Promotionsordnung aus der Gründungszeit] 157
[3.] Formula Juramenti Professoribus ab Emo et Sermo Francisco
Ludovico praescripta [Professoreneid von 1722] 158
[4. Sat2ungen] 159
[a. Die erste Konstitution der Fakultät am 15. Mai 1476] 159
[b.Die zweite Konstitution der Fakultät am 10. April 1489] 160
[a] De numero Collegarum. 160
[ß] De ordine Collegarum 160
[y] Rubr. De Officio prioris sive Decani 160
[c. Gebührentaxen] 161
[a] Rubr. Taxa pro gradu Baccalaureatus 161
[ß] Rubr. Taxa pro gradu Licentiae 161
[5.] Dispensatio cum prohibitis personis audire Leges 161
[6.] Professio fidei [nicht abgedruckt] 163
[7. Neue Promotionsordnung]. 163
Modus admittendi Candidatos foris ad Gradus, et forma promovendi 163
[a.] Licentiatos et Doctores ex Constitutione Facultatis juridicae
Trevirensis Anno Domini 1582. Sub Decanatu Christophori
Homphaei statutis. 163
[b.] De Modo Forma promovendi Baccalaureos 166
[c] Epuli Academici a Graduato in jure certis personis exhibendi
descriptio ad Clern; cum sit nimis [.] de Magis/ris, ubi prohibentur
sumptus pro gradu Doctoratus ultra Summam 3000
Turonen[sium] argenteorum 167
[8. Bestätigung der vorstehend abgedruckten Statuten
am 2. Juni 1643] 169
[B. Zeugnisformulare] 170
[1.] Forma Testimonii pro Doctoribus 170
[2.] Forma Testimonii pro Licentiatis 172
[3.] Forma Testimonii pro Baccalaureis 173
[4. Bestätigung der vorstehend abgedruckten Formulare
am 1. September. 1643] 174
[C. Grundsatzbeschlüsse,
z. T. verbunden mit der Aufzeichnung von Neuaufnahmen] 176
[1. Dienstunfähigkeit eines Pfründners
und Annahme eines Ersatzmannes 1683] 176
[2. Ein Konflikt mit der Jesuitenuniversität 1707] 177
[3. Neuaufnahmen 1713 und 1716] 178
XII Inhaltsverzeichnis
[Zweiter Abschnitt: Chronik pag. 72-133] 181
[A. Die Gründung der Universität am 16. März 1473 - pag. 96-99J 181
[1. Die erste Konstitution der Fakultät am 15. Mai 1476] 182
[2.] Supranominatorum igitur Doctorum hie ordo erit 184
[B.] Alia Continuatio Dd.
[Erster Neubeginn der Fakultät am 7. März 1489 - pag. 99-101] 185
[1.] Sequitur ordo et continuatio Doctorum
[Die zweite Konstitution der Fakultät am 10. April 1489] 186
[2.] Continuatio Dd. ad Facultatem iuridicam Receptorum 187
[C. Zweiter Neubeginn der Fakultät am 18. Februar 1578 und Verzeichnis
der folgenden Neuaufnahmen pag. 102-115, 72-84,116-133, 86-90] 188
[1. Feierliche Neueröffnung am 19. Mai 1578 (St. Ivo)
Liste der Neuaufnahmen und Chronik] 189
[Gutachten in einem Hexenprozeß] 192
[Sammlung der Fakultätsgutsachten] 193
[2.] Series Actuum Academicorum
infra pag. 115 desinentium hie continuata [pag. 72 - 84] 204
[3.] Series vel Registrum Decanorum Juridicae Facultatis Trevir.
ab anno Dnj. 1476 [pag. 116-133, 86-90] 215
Anhang 236
1. Fakultätbeschlüsse von 1641 bis 1735 236
2. Liste der Dekane von 1607 bis 1739 239
3. Professoren (Dekane) von 1738 bis 1794 241
4. Nachgewiesene Promovierte, Ivoredner und an Examina beteiligte
Studenten der Fakultät 244
5. Keils Verzeichnis 244
6. Kurzbiographien der Fakultätsmitglieder 288
7. Der Heilige Ivo von Helory als Patron der Juristenfakultät 288
8. Recht und Rechtswissenschaft in Trier vor Eröffnung
der alten Universität 409
9. Exkurs: Die Medizinische Fakultät der Trierer Universität 420
A. Die Medizinische Fakultät zwischen 1473 bis 1720 420
B. Die Fakultät nach der Reform von 1722 424
10. Die Siegel der Universität 431
11. Die Rektoren der Universität 438
12. Übersicht über die Zusammensetzung
der alten Trierer Juristenfakultät in 325 Jahren 443
Zur Ergänzung: Professoren von 1619 bis 1722 456
13. Personenregister 460
14. Orts- und Sachregister 468 |
adam_txt |
Inhalt
Literaturnachweise XIII
Erster Teil. Die Trierer Juristenfakultät von 1473/76 bis 1798 1
I. Die alte Trierer Universität 1
A. Gründung und erste Statuten 1
B. Die Organe der Universität 8
C. Rektoren aus den Fakultäten und von außen 13
D. Titel und Grade der alten Universität 16
E. Eine Universität in der Krise 21
F. Mitglieder der Fakultäten und ihre Einbindung in die städtische
Gesellschaft, Kurie, Verwaltung und Justiz
mit Exkurs: Triers Theologen zwischen 1473 und 1554 31
II. Lehrer an der Universität und an der Juristenfakultät.
Bestellung, Rechte und Pflichten 43
A. Universitätslehrer als Korporationsmitglieder,
als Professoren, Pfründner, Gehaltsempfänger und Beamte 43
1. Die Mitgliedschaft in Fakultät und Universität 44
a. Die Rechte und Pflichten 44
b. Die Kooptation durch die Fakultät 48
2. Die Professur und ihre Verleihung 51
3. Die Lektoralpräbenden 56
a. Die Zuweisung von Lektoralpräbenden an die Universität 56
b. Deputation auf eine Präbende durch die Universität 59
c. Versuche der Durchsetzung,
Zuteilung und Umwandlung der Pfründen 66
d. Mitglieder der Juristenfakultät als Pfründner 69
4. Die Besoldung von Professoren aus Pfründengeldern durch die
Universität (~ 1660-1722) 73
5. Die Besoldung von Professoren aus landständischen Mitteln (1722) 78
B. Stellen- und Lehrpläne der Juristenfakultät 86
C. Erbprofessoren und Stellenhandel an der Juristenfakultät? 91
D. Herkunft, Promotions- und Studienorte der Fakultätsmitglieder 92
III.Die Statuten der Juristenfakultät 94
A. Organe und Ämter 94
B. Promotionsordnungen, Gebührentaxen und Zeugnisformulare 97
C. Bestimmungen über den Doktorschmaus 100
X Inhaltsverzeichnis
IV.Die Geschichte der Juristenfakultät 106
A. 1473/76 bis 1570 107
1. Die Konstitution der Fakultät (15. Mai 1476) 109
2. Ein erster Neubeginn (7. März/15. Mai 1489) 111
3. Kurze Blüte und baldiger Rückgang 113
a. Nachrichten über Aufnahmen bis 1524 113
b. Lücken und problematische Vermerke 114
c. Weitere Fakultätsmitglieder unter den Rektoren 117
B. 1578 bis 1638 118
1. Ein zweiter Neubeginn (18. Februar/19. Mai 1578)
mit Dr. Dietrich Flade 118
2. Die ersten Professoren (1619) 121
C. 1638 bis 1798 123
1. Ein dritter Neubeginn (Linden und Bruerius) 123
2. Nach Umwandlung der Pfründen in Geldleistungen (um 1660) 125
3. Nach der Reform von 1722 131
a. Eine Übersicht über die Professoren 131
b. Die Fakultätsmitglieder 132
a. Professoren 132
ß. Andere Mitglieder 134
¦y. Rechtslehrer in Trier außerhalb der Fakultät 134
4. Letzte Reformversuche und das Ende der Fakultät 136
D. Zahl und Herkunft der Studenten der Rechte 141
E. Das Gebäude in der Dietrichstraße und die Promotionsaula 143
F. Einige Anekdoten 143
Zweiter Teil. Der Text des Statutenbuchs der Juristenfakultät 147
Einleitung 147
[Zum Ablauf der Promotion] 154
Erster Abschnitt (Satzungen) 155
[A. Die Statuten pag. 1 -42] 155
[1. Eide - aus der Zeit der Gründung] 155
[a.] Iuramentum D. Prioris sive Decani Facultatis Juridicae 155
Jb.] Iuramentum Consiliarii et Collegae ad consilium et facultatem
iuridicam seu collegium suscipiendi 155
[c] Iuramentum promovendorum in Jure licentiandi
vel Doctorandi 156
[d.] Iuramentum Baccalaureandi in Jure 156
[e.] Iuramentum Scholaris Juris immatriculandi 156
Inhaltsverzeichnis XI
[2.] De modo et forma promovendi Doctores et Licentiatos in Jure.
[Promotionsordnung aus der Gründungszeit] 157
[3.] Formula Juramenti Professoribus ab Emo et Sermo Francisco
Ludovico praescripta [Professoreneid von 1722] 158
[4. Sat2ungen] 159
[a. Die erste Konstitution der Fakultät am 15. Mai 1476] 159
[b.Die zweite Konstitution der Fakultät am 10. April 1489] 160
[a] De numero Collegarum. 160
[ß] De ordine Collegarum 160
[y] Rubr. De Officio prioris sive Decani 160
[c. Gebührentaxen] 161
[a] Rubr. Taxa pro gradu Baccalaureatus 161
[ß] Rubr. Taxa pro gradu Licentiae 161
[5.] Dispensatio cum prohibitis personis audire Leges 161
[6.] Professio fidei [nicht abgedruckt] 163
[7. Neue Promotionsordnung]. 163
Modus admittendi Candidatos foris ad Gradus, et forma promovendi 163
[a.] Licentiatos et Doctores ex Constitutione Facultatis juridicae
Trevirensis Anno Domini 1582. Sub Decanatu Christophori
Homphaei statutis. 163
[b.] De Modo Forma promovendi Baccalaureos 166
[c] Epuli Academici a Graduato in jure certis personis exhibendi
descriptio ad Clern; cum sit nimis [.] de Magis/ris, ubi prohibentur
sumptus pro gradu Doctoratus ultra Summam 3000
Turonen[sium] argenteorum 167
[8. Bestätigung der vorstehend abgedruckten Statuten
am 2. Juni 1643] 169
[B. Zeugnisformulare] 170
[1.] Forma Testimonii pro Doctoribus 170
[2.] Forma Testimonii pro Licentiatis 172
[3.] Forma Testimonii pro Baccalaureis 173
[4. Bestätigung der vorstehend abgedruckten Formulare
am 1. September. 1643] 174
[C. Grundsatzbeschlüsse,
z. T. verbunden mit der Aufzeichnung von Neuaufnahmen] 176
[1. Dienstunfähigkeit eines Pfründners
und Annahme eines Ersatzmannes 1683] 176
[2. Ein Konflikt mit der Jesuitenuniversität 1707] 177
[3. Neuaufnahmen 1713 und 1716] 178
XII Inhaltsverzeichnis
[Zweiter Abschnitt: Chronik pag. 72-133] 181
[A. Die Gründung der Universität am 16. März 1473 - pag. 96-99J 181
[1. Die erste Konstitution der Fakultät am 15. Mai 1476] 182
[2.] Supranominatorum igitur Doctorum hie ordo erit 184
[B.] Alia Continuatio Dd.
[Erster Neubeginn der Fakultät am 7. März 1489 - pag. 99-101] 185
[1.] Sequitur ordo et continuatio Doctorum
[Die zweite Konstitution der Fakultät am 10. April 1489] 186
[2.] Continuatio Dd. ad Facultatem iuridicam Receptorum 187
[C. Zweiter Neubeginn der Fakultät am 18. Februar 1578 und Verzeichnis
der folgenden Neuaufnahmen pag. 102-115, 72-84,116-133, 86-90] 188
[1. Feierliche Neueröffnung am 19. Mai 1578 (St. Ivo)
Liste der Neuaufnahmen und Chronik] 189
[Gutachten in einem Hexenprozeß] 192
[Sammlung der Fakultätsgutsachten] 193
[2.] Series Actuum Academicorum
infra pag. 115 desinentium hie continuata [pag. 72 - 84] 204
[3.] Series vel Registrum Decanorum Juridicae Facultatis Trevir.
ab anno Dnj. 1476 [pag. 116-133, 86-90] 215
Anhang 236
1. Fakultätbeschlüsse von 1641 bis 1735 236
2. Liste der Dekane von 1607 bis 1739 239
3. Professoren (Dekane) von 1738 bis 1794 241
4. Nachgewiesene Promovierte, Ivoredner und an Examina beteiligte
Studenten der Fakultät 244
5. Keils Verzeichnis 244
6. Kurzbiographien der Fakultätsmitglieder 288
7. Der Heilige Ivo von Helory als Patron der Juristenfakultät 288
8. Recht und Rechtswissenschaft in Trier vor Eröffnung
der alten Universität 409
9. Exkurs: Die Medizinische Fakultät der Trierer Universität 420
A. Die Medizinische Fakultät zwischen 1473 bis 1720 420
B. Die Fakultät nach der Reform von 1722 424
10. Die Siegel der Universität 431
11. Die Rektoren der Universität 438
12. Übersicht über die Zusammensetzung
der alten Trierer Juristenfakultät in 325 Jahren 443
Zur Ergänzung: Professoren von 1619 bis 1722 456
13. Personenregister 460
14. Orts- und Sachregister 468 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krause, Peter |
author_facet | Krause, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Krause, Peter |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022493205 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK118 |
callnumber-raw | KK118.T75 |
callnumber-search | KK118.T75 |
callnumber-sort | KK 3118 T75 |
classification_rvk | PC 5520 |
ctrlnum | (OCoLC)213393417 (DE-599)DNB984252312 |
dewey-full | 340.0711434313 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.0711434313 |
dewey-search | 340.0711434313 |
dewey-sort | 3340.0711434313 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1473-1798 gnd |
era_facet | Geschichte 1473-1798 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022493205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070703s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N24,0717</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984252312</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783412230067</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 54.90, ca. EUR 56.50 (AT), ca. sfr 91.00</subfield><subfield code="9">978-3-412-23006-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3412230065</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 54.90, ca. EUR 56.50 (AT), ca. sfr 91.00</subfield><subfield code="9">3-412-23006-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783412230067</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213393417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984252312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK118.T75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.0711434313</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 5520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135096:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krause, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaften in Trier</subfield><subfield code="b">die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798</subfield><subfield code="c">von Peter Krause</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">Böhlau</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 468 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgeschichtliche Schriften</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Universität Trier (1473-1798).</subfield><subfield code="b">Juristische Fakultät</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Universität Trier</subfield><subfield code="b">Fachbereich V</subfield><subfield code="0">(DE-588)2153481-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1473-1798</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Faculteiten (onderwijs)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtswetenschap</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Universität Trier</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law schools</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Trier</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Trier</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Trier (stad)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Universität Trier</subfield><subfield code="b">Fachbereich V</subfield><subfield code="0">(DE-588)2153481-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1473-1798</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgeschichtliche Schriften</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005846446</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2958233&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015700379</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Trier (stad) gtt Deutschland |
geographic_facet | Trier (stad) Deutschland |
id | DE-604.BV022493205 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:52:40Z |
indexdate | 2024-07-20T09:19:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783412230067 3412230065 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015700379 |
oclc_num | 213393417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XXIV, 468 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Böhlau |
record_format | marc |
series | Rechtsgeschichtliche Schriften |
series2 | Rechtsgeschichtliche Schriften |
spelling | Krause, Peter Verfasser aut Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 von Peter Krause Köln [u.a.] Böhlau 2007 XXIV, 468 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsgeschichtliche Schriften 23 Universität Trier (1473-1798). Juristische Fakultät History Universität Trier Fachbereich V (DE-588)2153481-0 gnd rswk-swf Geschichte 1473-1798 gnd rswk-swf Faculteiten (onderwijs) gtt Rechtswetenschap gtt Universität Trier gtt Geschichte Recht Law schools Germany Trier History Law Study and teaching Germany Trier History Trier (stad) gtt Deutschland Universität Trier Fachbereich V (DE-588)2153481-0 b Geschichte 1473-1798 z DE-604 Rechtsgeschichtliche Schriften 23 (DE-604)BV005846446 23 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2958233&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krause, Peter Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 Rechtsgeschichtliche Schriften Universität Trier (1473-1798). Juristische Fakultät History Universität Trier Fachbereich V (DE-588)2153481-0 gnd Faculteiten (onderwijs) gtt Rechtswetenschap gtt Universität Trier gtt Geschichte Recht Law schools Germany Trier History Law Study and teaching Germany Trier History |
subject_GND | (DE-588)2153481-0 |
title | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 |
title_auth | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 |
title_exact_search | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 |
title_exact_search_txtP | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 |
title_full | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 von Peter Krause |
title_fullStr | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 von Peter Krause |
title_full_unstemmed | Rechtswissenschaften in Trier die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 von Peter Krause |
title_short | Rechtswissenschaften in Trier |
title_sort | rechtswissenschaften in trier die geschichte der juristischen fakultat von 1473 bis 1798 |
title_sub | die Geschichte der juristischen Fakultät von 1473 bis 1798 |
topic | Universität Trier (1473-1798). Juristische Fakultät History Universität Trier Fachbereich V (DE-588)2153481-0 gnd Faculteiten (onderwijs) gtt Rechtswetenschap gtt Universität Trier gtt Geschichte Recht Law schools Germany Trier History Law Study and teaching Germany Trier History |
topic_facet | Universität Trier (1473-1798). Juristische Fakultät History Universität Trier Fachbereich V Faculteiten (onderwijs) Rechtswetenschap Universität Trier Geschichte Recht Law schools Germany Trier History Law Study and teaching Germany Trier History Trier (stad) Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2958233&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015700379&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005846446 |
work_keys_str_mv | AT krausepeter rechtswissenschaftenintrierdiegeschichtederjuristischenfakultatvon1473bis1798 |