Lampenfiebergeschichten:
Aufgeregt, aus ganz verschiedenen Gründen: Tonja hat Angst vor der Schule. Denn seit gestern hat sie eine Brille, ein unmögliches Ding! Bestimmt wird man sie auslachen deswegen. Doch Tonja ist nicht alleine. Auch Madeleine, die Beliebteste der Klasse, kommt mit einer neuen Brille an und geniert sich...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bindlach
Loewe
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Leselöwen
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Aufgeregt, aus ganz verschiedenen Gründen: Tonja hat Angst vor der Schule. Denn seit gestern hat sie eine Brille, ein unmögliches Ding! Bestimmt wird man sie auslachen deswegen. Doch Tonja ist nicht alleine. Auch Madeleine, die Beliebteste der Klasse, kommt mit einer neuen Brille an und geniert sich fürchterlich deswegen. Von nun an halten die beiden zusammen, eine neue Brille kann doch auch echt cool sein! Julia macht mit ihrer Familie Ferien auf den Shetlandinseln. Und sie traut sich zu, ganz alleine Brot, Butter und Marmalade im Laden zu holen, obwohl sie kein Englisch kann. Aber Brett, Dschämm, Batta und Schop kann sich doch wohl jeder merken, oder? Doch bis Julia den Laden gefunden hat, hat sie die englischen Worte vergessen, was zu lustigen Verwechslungen führt. Dass sie doch mit den richtigen Sachen nach Hause kommt, verdankt sie einem Jungen im Laden, dessen Mutter aus Deutschland kommt. So hat Julia auch gleich einen Spielkameraden für die Ferien gefunden. Sechs humorvolle Geschichten mit vielen Illustrationen. Ab 8 Jahren, gut, Irene Beglinger-Flückiger. |
Beschreibung: | 59 S. zahlr. Ill. 215 mm x 153 mm |
ISBN: | 9783785546413 3785546416 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022492659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080508 | ||
007 | t | ||
008 | 070703s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N24,2991 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984241108 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783785546413 |c Gb. : EUR 6.90, EUR 7.10 (AT) |9 978-3-7855-4641-3 | ||
020 | |a 3785546416 |c Gb. : EUR 6.90, EUR 7.10 (AT) |9 3-7855-4641-6 | ||
024 | 3 | |a 9783785546413 | |
035 | |a (OCoLC)213499968 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984241108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M336 | ||
100 | 1 | |a Michaelis, Antonia |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)124272282 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lampenfiebergeschichten |c Antonia Michaelis. Zeichn. von Alexander Bux |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bindlach |b Loewe |c 2007 | |
300 | |a 59 S. |b zahlr. Ill. |c 215 mm x 153 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Leselöwen | |
520 | 3 | |a Aufgeregt, aus ganz verschiedenen Gründen: Tonja hat Angst vor der Schule. Denn seit gestern hat sie eine Brille, ein unmögliches Ding! Bestimmt wird man sie auslachen deswegen. Doch Tonja ist nicht alleine. Auch Madeleine, die Beliebteste der Klasse, kommt mit einer neuen Brille an und geniert sich fürchterlich deswegen. Von nun an halten die beiden zusammen, eine neue Brille kann doch auch echt cool sein! Julia macht mit ihrer Familie Ferien auf den Shetlandinseln. Und sie traut sich zu, ganz alleine Brot, Butter und Marmalade im Laden zu holen, obwohl sie kein Englisch kann. Aber Brett, Dschämm, Batta und Schop kann sich doch wohl jeder merken, oder? Doch bis Julia den Laden gefunden hat, hat sie die englischen Worte vergessen, was zu lustigen Verwechslungen führt. Dass sie doch mit den richtigen Sachen nach Hause kommt, verdankt sie einem Jungen im Laden, dessen Mutter aus Deutschland kommt. So hat Julia auch gleich einen Spielkameraden für die Ferien gefunden. Sechs humorvolle Geschichten mit vielen Illustrationen. Ab 8 Jahren, gut, Irene Beglinger-Flückiger. | |
650 | 0 | 7 | |a Lampenfieber |0 (DE-588)4247292-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4303251-5 |a Kinderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lampenfieber |0 (DE-588)4247292-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bux, Alexander |d 1970- |e Sonstige |0 (DE-588)133022595 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015699843 | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136588523864064 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Michaelis, Antonia 1979- |
author_GND | (DE-588)124272282 (DE-588)133022595 |
author_facet | Michaelis, Antonia 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Michaelis, Antonia 1979- |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022492659 |
ctrlnum | (OCoLC)213499968 (DE-599)DNB984241108 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02527nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022492659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080508 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070703s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N24,2991</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984241108</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783785546413</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 6.90, EUR 7.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7855-4641-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3785546416</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 6.90, EUR 7.10 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7855-4641-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783785546413</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)213499968</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984241108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michaelis, Antonia</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124272282</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lampenfiebergeschichten</subfield><subfield code="c">Antonia Michaelis. Zeichn. von Alexander Bux</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bindlach</subfield><subfield code="b">Loewe</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">59 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">215 mm x 153 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leselöwen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Aufgeregt, aus ganz verschiedenen Gründen: Tonja hat Angst vor der Schule. Denn seit gestern hat sie eine Brille, ein unmögliches Ding! Bestimmt wird man sie auslachen deswegen. Doch Tonja ist nicht alleine. Auch Madeleine, die Beliebteste der Klasse, kommt mit einer neuen Brille an und geniert sich fürchterlich deswegen. Von nun an halten die beiden zusammen, eine neue Brille kann doch auch echt cool sein! Julia macht mit ihrer Familie Ferien auf den Shetlandinseln. Und sie traut sich zu, ganz alleine Brot, Butter und Marmalade im Laden zu holen, obwohl sie kein Englisch kann. Aber Brett, Dschämm, Batta und Schop kann sich doch wohl jeder merken, oder? Doch bis Julia den Laden gefunden hat, hat sie die englischen Worte vergessen, was zu lustigen Verwechslungen führt. Dass sie doch mit den richtigen Sachen nach Hause kommt, verdankt sie einem Jungen im Laden, dessen Mutter aus Deutschland kommt. So hat Julia auch gleich einen Spielkameraden für die Ferien gefunden. Sechs humorvolle Geschichten mit vielen Illustrationen. Ab 8 Jahren, gut, Irene Beglinger-Flückiger.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lampenfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247292-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4303251-5</subfield><subfield code="a">Kinderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lampenfieber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247292-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bux, Alexander</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133022595</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015699843</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content |
genre_facet | Anthologie Kinderbuch |
id | DE-604.BV022492659 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:52:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783785546413 3785546416 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015699843 |
oclc_num | 213499968 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M336 |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M336 |
physical | 59 S. zahlr. Ill. 215 mm x 153 mm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Loewe |
record_format | marc |
series2 | Leselöwen |
spelling | Michaelis, Antonia 1979- Verfasser (DE-588)124272282 aut Lampenfiebergeschichten Antonia Michaelis. Zeichn. von Alexander Bux 1. Aufl. Bindlach Loewe 2007 59 S. zahlr. Ill. 215 mm x 153 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leselöwen Aufgeregt, aus ganz verschiedenen Gründen: Tonja hat Angst vor der Schule. Denn seit gestern hat sie eine Brille, ein unmögliches Ding! Bestimmt wird man sie auslachen deswegen. Doch Tonja ist nicht alleine. Auch Madeleine, die Beliebteste der Klasse, kommt mit einer neuen Brille an und geniert sich fürchterlich deswegen. Von nun an halten die beiden zusammen, eine neue Brille kann doch auch echt cool sein! Julia macht mit ihrer Familie Ferien auf den Shetlandinseln. Und sie traut sich zu, ganz alleine Brot, Butter und Marmalade im Laden zu holen, obwohl sie kein Englisch kann. Aber Brett, Dschämm, Batta und Schop kann sich doch wohl jeder merken, oder? Doch bis Julia den Laden gefunden hat, hat sie die englischen Worte vergessen, was zu lustigen Verwechslungen führt. Dass sie doch mit den richtigen Sachen nach Hause kommt, verdankt sie einem Jungen im Laden, dessen Mutter aus Deutschland kommt. So hat Julia auch gleich einen Spielkameraden für die Ferien gefunden. Sechs humorvolle Geschichten mit vielen Illustrationen. Ab 8 Jahren, gut, Irene Beglinger-Flückiger. Lampenfieber (DE-588)4247292-1 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content Lampenfieber (DE-588)4247292-1 s DE-604 Bux, Alexander 1970- Sonstige (DE-588)133022595 oth (DE-588)4030550-8 Kind gnd |
spellingShingle | Michaelis, Antonia 1979- Lampenfiebergeschichten Lampenfieber (DE-588)4247292-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4247292-1 (DE-588)4002214-6 (DE-588)4303251-5 |
title | Lampenfiebergeschichten |
title_auth | Lampenfiebergeschichten |
title_exact_search | Lampenfiebergeschichten |
title_exact_search_txtP | Lampenfiebergeschichten |
title_full | Lampenfiebergeschichten Antonia Michaelis. Zeichn. von Alexander Bux |
title_fullStr | Lampenfiebergeschichten Antonia Michaelis. Zeichn. von Alexander Bux |
title_full_unstemmed | Lampenfiebergeschichten Antonia Michaelis. Zeichn. von Alexander Bux |
title_short | Lampenfiebergeschichten |
title_sort | lampenfiebergeschichten |
topic | Lampenfieber (DE-588)4247292-1 gnd |
topic_facet | Lampenfieber Anthologie Kinderbuch |
work_keys_str_mv | AT michaelisantonia lampenfiebergeschichten AT buxalexander lampenfiebergeschichten |