Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[München]
Sellier European Law Publ.
2007
|
Schriftenreihe: | GPR Grundlagen : Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVII, 292 S. |
ISBN: | 9783866530256 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022482066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080416 | ||
007 | t| | ||
008 | 070626s2007 gw |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 982980434 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866530256 |9 978-3-86653-025-6 | ||
035 | |a (OCoLC)255466205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022482066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.24 |2 22/ger | |
084 | |a PS 2580 |0 (DE-625)139722: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3730 |0 (DE-625)139785: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht |c hrsg. von Peter Jung ... |
264 | 1 | |a [München] |b Sellier European Law Publ. |c 2007 | |
300 | |a LVII, 292 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a GPR Grundlagen : Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Basel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jung, Peter |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)124548725 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015689409 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135723000397824 |
---|---|
adam_text |
Die Europäische
Union
und die Europäische Gemeinschaft beruhen
auf der Idealvorstellung einer einheitlichen und zeitgleichen poli¬
tischen, wirtschaftlichen und vor allem auch rechtlichen Integration.
Dieses Ideal trifft in einer Union von inzwischen 27 Mitgliedstaaten
auf eine sich mehr und mehr von ihm entfernende Wirklichkeit. Zur
Auflösung des Zielkonflikts zwischen Erweiterung und Vertiefung
werden seit Mitte der 1970er Jahre in der europapolitischen
Diskussion immer wieder verschiedene Modelle einer differenzierten
Integration vorgeschlagen. Auch im Gemeinschaftsprivatrecht wächst
die Überzeugung,
dass
eine an kleinschrittigen und punktuellen
Rechtsakten erstickende Gemeinschaft ohne innere Differenzierungen
nicht mehr überleben und das ihr gesteckte Ziel einer immer engeren
Kooperation verwirklichen kann.
Die vom Beirat und den Herausgebern der Zeitschrift für Gemein¬
schaftsprivatrecht im März 2006 veranstaltete Tagung widmete
sich einer kritischen Analyse der im Primär- und Sekundärrecht be¬
stehenden Differenzierungen und der Differenzierungsmöglichkeiten
im Bereich des Privatrechts sowie dem Für und Wider weiterer
Differenzierung in einzelnen Bereichen des Gemeinschaftsprivat-
rechts.
INHALT VORWORT DER HERAUSGEBER XI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XVII QUELLENVERZEICHNIS XLIX DIFFERENZIERTE
INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT - EINE EINFUEHRUNG IN DIE
THEMATIK PETER JUNG A. EINHEIT UND VIELHEIT IN EUROPA L B. BEGRIFF UND
ARTEN DER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION 4 C. MOEGLICHKEITEN EINER
DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT LL D.
PRIVATRECHTLICHE ANWENDUNGSFELDER EINER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION 19
E. CHANCEN UND RISIKEN DER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION 23 F.
SCHLUSSBEMERKUNG 25 GRENZUEBERSCHREITENDE SICHERUNGEN IM ANTIKEN ROM - IUS
GENTIUM UND LEX REI SITAE DIETMAR SEHANBACHER A. VORBEMERKUNG 27 B.
SICHERUNGEN VON ROEMERN AN LIEGENSCHAFTEN IN DER PROVINZ (A) 30 C.
SICHERUNGEN VON ROEMERN AN LIEGENSCHAFTEN IM GEBIET FREIER STAEDTE
(CIVITATES LIBERAE) [B] 38 D. SCHLUSS 46 VI INHALT
PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG ZUR ZEIT DES DEUTSCHEN BUNDES (1815-1866)
CHRISTIAN HATTENHAUER A. EINLEITUNG 49 B. DIE RAHMENBEDINGUNGEN DER
PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG 50 C. BEISPIELE DER
PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG 72 D. ERGEBNIS 95 VORGABEN FUER EINE
DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM PRIMAERRECHT UND IM KUENFTIGEN EUROPAEISCHEN
VERFASSUNGSRECHT MATTHIAS RUFFERT A. B. C. D. VORBEMERKUNG PRIMAER- UND
VERFASSUNGSRECHTLICHE REGELUNGEN UEBER DIE VERSTAERKTE ZUSAMMENARBEIT IM
UEBERBLICK EINZELNE VORGABEN BEWERTUNG 99 100 101 106 MODELLE EINER
DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT PETER-CHRISTIAN
MUELLER-GRAFF A. BEGRIFFLICHE KLAERUNG 109 B.
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTLICHE DIFFERENZIERUNGSMODELLE AUF DER GRUNDLAGE
DES PRIMAERRECHTLICHEN ACQUIS 114 C. MODELLE IM PRIMAERRECHTLICHEN UMFELD
125 D. ZUSAMMENFASSUNG 127 CHANCEN DIFFERENZIERTER INTEGRATION UND
MITGLIEDSTAATLICHER SPIELRAEUME IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT 129 OLIVER
REMIEN A. EINFUEHRUNG: GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT, INTEGRATION UND
DIFFERENZIERUNG 129 B. BESTANDSAUFNAHME 131 C. WERTUNG 139 D. SCHLUSS 144
INHALT VII GEFAHREN EINER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT THOMAS PFEIFFER A. AUFGABENSTELLUNG 145 B.
AUSGANGSPUNKT: NUTZEN DER RECHTSANGLEICHUNG WIRD VERFEHLT 145 C.
STOERUNGEN DES BINNENMARKTES 146 D. RAUM DER FREIHEIT DER SICHERHEIT UND
DES RECHTS - UND DIE FREIHEITSFUNKTION DES RECHTS IM ALLGEMEINEN 150 E.
ALLGEMEINE NACHTEILE DER DIVERSITAET 151 F. RELEVANZ DES BETROFFENEN
RECHTSGEBIETS 153 G. FAZIT 154 INTERESSE DER SLOWAKEI AN EINER
DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM GEMEINSEHAFTSPRIVATRECHT - VERSUCH EINER
ANALYSE KATARINA ANDOVAE A. EINLEITUNG 155 B. KURZER EXKURS ZUR
GESCHICHTE UND ZUR GEGENWART DES SLOWAKISCHEN PRIVATRECHTS 156 C.
BEFUERWORTUNG DER WEITERENTWICKLUNG DES GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTS AUS DER
SICHT DER SLOWAKEI BZW. GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT ALS AUSWEG AUS DER
KRISE? 166 D. DIE DIFFERENZIERTE INTEGRATION AUF DEM GEBIET DES
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTS ALS EINE ALTERNATIVE FUER DIE SLOWAKISCHE
REPUBLIK? 170 E. SCHLUSSBEMERKUNG 173 DAS UNTERNEHMENSRECHT ALS OBJEKT
DIFFERENZIERTER INTEGRATIONSSCHRITTE BERTRAND FAGES A. EINLEITUNG 175 B.
BEITRAEGE DES UNTERNEHMENSRECHTS ZUM BEGRIFF DER DIFFERENZIERTEN
INTEGRATION 177 C. BEISPIELE DIFFERENZIERTER INTEGRATION IM
UNTERNEHMENSRECHT 180 D. SCHLUSSTHESEN 184 VIII INHALT DAS
MOBILIARSACHENRECHT ALS OBJEKT DIFFERENZIERTER INTEGRATIONSSCHRITTE
EVA-MARIA KIENINGER A. DAS SACHENRECHT ALS GEGENSTAND DES
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTS 187 SS. WELTWEITE UND REGIONALE INTEGRATION IM
MOBILIARSICHERUNGSRECHT 191 C. SEKTORSPEZIFISCHE INTEGRATION INNERHALB
DER EU - DIE FINANZSICHERHEITENRICHTLINIE 195 D. PERSPEKTIVEN FUER EINE
NICHT SEKTORSPEZIFISCHE, DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM
MOBILIARSICHERUNGSRECHT 198 E. SCHLUSS 202 DAS FARNILIENRECHT ALS OBJEKT
DIFFERENZIERTER INTEGRATIONSSCHRITTE TOBIAS HELMS A. VORBEMERKUNG 203 B.
SPONTANE ANNAEHERUNG DER EUROPAEISCHEN FAMILIENRECHTSORDNUNGEN 204 C.
SONDERSTELLUNG DES FAMILIENRECHTS IM PROZESS DER EUROPAEISCHEN
RECHTSVEREINHEITLICHUNG 209 D. ANSAETZE FUER EINE STAERKERE
VEREINHEITLICHUNG 211 DAS ERBRECHT ALS OBJEKT DIFFERENZIERTER
INTEGRATIONSSCHRITTE CORDULA STUMPF A. DIE AUSGANGSLAGE:
ERBRECHTSINTEGRATION DURCH ZWISCHENSTAATLICHES VERTRAGSRECHT 217 B.
ERBRECHTSINTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSRECHT 223 C. DIFFERENZIERTE
INTEGRATION IM ERBRECHT? 240 D. FAZIT: KEINE DIFFERENZIERUNG DER
ERBRECHTSINTEGRATION IM GROSSEN 252 BERICHT UEBER DIE PODIUMSDISKUSSION
MARC HUERZELER BERICHT UEBER DIE TAGUNG *DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT" 263 MARC HUERZELER INHALT IX RAPPORT SUR 1E
COLLOQUE L'INTEGRATION DIFFERENCIEE EN DROIT PRIVE COMMUNAUTAIRE» 269
MARC HUERZELER (TRADUCTION: JULIEN TRON) REPORT ON THE CONFERENCE
"DIFFERENTIATED INTEGRATION IN COMMUNITY PRIVATE LAW" 275 MARC HUERZELER
(TRANSLATION: GEOFFREY ZUMSTEIN) AUTOREN DIESES BANDES 281 TEILNEHMER
DER PODIUMSDISKUSSION 283 SACHREGISTER 285 PPN: 262630958 TITEL:
DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT / HRSG. VON PETER
JUNG . - MUENCHEN : SELLIER EUROP. LAW PUBL., 2007 ISBN:
978-3-86653-025-6PB.EUR 59.00 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
adam_txt |
Die Europäische
Union
und die Europäische Gemeinschaft beruhen
auf der Idealvorstellung einer einheitlichen und zeitgleichen poli¬
tischen, wirtschaftlichen und vor allem auch rechtlichen Integration.
Dieses Ideal trifft in einer Union von inzwischen 27 Mitgliedstaaten
auf eine sich mehr und mehr von ihm entfernende Wirklichkeit. Zur
Auflösung des Zielkonflikts zwischen Erweiterung und Vertiefung
werden seit Mitte der 1970er Jahre in der europapolitischen
Diskussion immer wieder verschiedene Modelle einer differenzierten
Integration vorgeschlagen. Auch im Gemeinschaftsprivatrecht wächst
die Überzeugung,
dass
eine an kleinschrittigen und punktuellen
Rechtsakten erstickende Gemeinschaft ohne innere Differenzierungen
nicht mehr überleben und das ihr gesteckte Ziel einer immer engeren
Kooperation verwirklichen kann.
Die vom Beirat und den Herausgebern der Zeitschrift für Gemein¬
schaftsprivatrecht im März 2006 veranstaltete Tagung widmete
sich einer kritischen Analyse der im Primär- und Sekundärrecht be¬
stehenden Differenzierungen und der Differenzierungsmöglichkeiten
im Bereich des Privatrechts sowie dem Für und Wider weiterer
Differenzierung in einzelnen Bereichen des Gemeinschaftsprivat-
rechts.
INHALT VORWORT DER HERAUSGEBER XI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURVERZEICHNIS XVII QUELLENVERZEICHNIS XLIX DIFFERENZIERTE
INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT - EINE EINFUEHRUNG IN DIE
THEMATIK PETER JUNG A. EINHEIT UND VIELHEIT IN EUROPA L B. BEGRIFF UND
ARTEN DER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION 4 C. MOEGLICHKEITEN EINER
DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT LL D.
PRIVATRECHTLICHE ANWENDUNGSFELDER EINER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION 19
E. CHANCEN UND RISIKEN DER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION 23 F.
SCHLUSSBEMERKUNG 25 GRENZUEBERSCHREITENDE SICHERUNGEN IM ANTIKEN ROM - IUS
GENTIUM UND LEX REI SITAE DIETMAR SEHANBACHER A. VORBEMERKUNG 27 B.
SICHERUNGEN VON ROEMERN AN LIEGENSCHAFTEN IN DER PROVINZ (A) 30 C.
SICHERUNGEN VON ROEMERN AN LIEGENSCHAFTEN IM GEBIET FREIER STAEDTE
(CIVITATES LIBERAE) [B] 38 D. SCHLUSS 46 VI INHALT
PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG ZUR ZEIT DES DEUTSCHEN BUNDES (1815-1866)
CHRISTIAN HATTENHAUER A. EINLEITUNG 49 B. DIE RAHMENBEDINGUNGEN DER
PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG 50 C. BEISPIELE DER
PRIVATRECHTSVEREINHEITLICHUNG 72 D. ERGEBNIS 95 VORGABEN FUER EINE
DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM PRIMAERRECHT UND IM KUENFTIGEN EUROPAEISCHEN
VERFASSUNGSRECHT MATTHIAS RUFFERT A. B. C. D. VORBEMERKUNG PRIMAER- UND
VERFASSUNGSRECHTLICHE REGELUNGEN UEBER DIE VERSTAERKTE ZUSAMMENARBEIT IM
UEBERBLICK EINZELNE VORGABEN BEWERTUNG 99 100 101 106 MODELLE EINER
DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT PETER-CHRISTIAN
MUELLER-GRAFF A. BEGRIFFLICHE KLAERUNG 109 B.
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTLICHE DIFFERENZIERUNGSMODELLE AUF DER GRUNDLAGE
DES PRIMAERRECHTLICHEN ACQUIS 114 C. MODELLE IM PRIMAERRECHTLICHEN UMFELD
125 D. ZUSAMMENFASSUNG 127 CHANCEN DIFFERENZIERTER INTEGRATION UND
MITGLIEDSTAATLICHER SPIELRAEUME IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT 129 OLIVER
REMIEN A. EINFUEHRUNG: GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT, INTEGRATION UND
DIFFERENZIERUNG 129 B. BESTANDSAUFNAHME 131 C. WERTUNG 139 D. SCHLUSS 144
INHALT VII GEFAHREN EINER DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT THOMAS PFEIFFER A. AUFGABENSTELLUNG 145 B.
AUSGANGSPUNKT: NUTZEN DER RECHTSANGLEICHUNG WIRD VERFEHLT 145 C.
STOERUNGEN DES BINNENMARKTES 146 D. RAUM DER FREIHEIT DER SICHERHEIT UND
DES RECHTS - UND DIE FREIHEITSFUNKTION DES RECHTS IM ALLGEMEINEN 150 E.
ALLGEMEINE NACHTEILE DER DIVERSITAET 151 F. RELEVANZ DES BETROFFENEN
RECHTSGEBIETS 153 G. FAZIT 154 INTERESSE DER SLOWAKEI AN EINER
DIFFERENZIERTEN INTEGRATION IM GEMEINSEHAFTSPRIVATRECHT - VERSUCH EINER
ANALYSE KATARINA ANDOVAE A. EINLEITUNG 155 B. KURZER EXKURS ZUR
GESCHICHTE UND ZUR GEGENWART DES SLOWAKISCHEN PRIVATRECHTS 156 C.
BEFUERWORTUNG DER WEITERENTWICKLUNG DES GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTS AUS DER
SICHT DER SLOWAKEI BZW. GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT ALS AUSWEG AUS DER
KRISE? 166 D. DIE DIFFERENZIERTE INTEGRATION AUF DEM GEBIET DES
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTS ALS EINE ALTERNATIVE FUER DIE SLOWAKISCHE
REPUBLIK? 170 E. SCHLUSSBEMERKUNG 173 DAS UNTERNEHMENSRECHT ALS OBJEKT
DIFFERENZIERTER INTEGRATIONSSCHRITTE BERTRAND FAGES A. EINLEITUNG 175 B.
BEITRAEGE DES UNTERNEHMENSRECHTS ZUM BEGRIFF DER DIFFERENZIERTEN
INTEGRATION 177 C. BEISPIELE DIFFERENZIERTER INTEGRATION IM
UNTERNEHMENSRECHT 180 D. SCHLUSSTHESEN 184 VIII INHALT DAS
MOBILIARSACHENRECHT ALS OBJEKT DIFFERENZIERTER INTEGRATIONSSCHRITTE
EVA-MARIA KIENINGER A. DAS SACHENRECHT ALS GEGENSTAND DES
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHTS 187 SS. WELTWEITE UND REGIONALE INTEGRATION IM
MOBILIARSICHERUNGSRECHT 191 C. SEKTORSPEZIFISCHE INTEGRATION INNERHALB
DER EU - DIE FINANZSICHERHEITENRICHTLINIE 195 D. PERSPEKTIVEN FUER EINE
NICHT SEKTORSPEZIFISCHE, DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM
MOBILIARSICHERUNGSRECHT 198 E. SCHLUSS 202 DAS FARNILIENRECHT ALS OBJEKT
DIFFERENZIERTER INTEGRATIONSSCHRITTE TOBIAS HELMS A. VORBEMERKUNG 203 B.
SPONTANE ANNAEHERUNG DER EUROPAEISCHEN FAMILIENRECHTSORDNUNGEN 204 C.
SONDERSTELLUNG DES FAMILIENRECHTS IM PROZESS DER EUROPAEISCHEN
RECHTSVEREINHEITLICHUNG 209 D. ANSAETZE FUER EINE STAERKERE
VEREINHEITLICHUNG 211 DAS ERBRECHT ALS OBJEKT DIFFERENZIERTER
INTEGRATIONSSCHRITTE CORDULA STUMPF A. DIE AUSGANGSLAGE:
ERBRECHTSINTEGRATION DURCH ZWISCHENSTAATLICHES VERTRAGSRECHT 217 B.
ERBRECHTSINTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSRECHT 223 C. DIFFERENZIERTE
INTEGRATION IM ERBRECHT? 240 D. FAZIT: KEINE DIFFERENZIERUNG DER
ERBRECHTSINTEGRATION IM GROSSEN 252 BERICHT UEBER DIE PODIUMSDISKUSSION
MARC HUERZELER BERICHT UEBER DIE TAGUNG *DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM
GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT" 263 MARC HUERZELER INHALT IX RAPPORT SUR 1E
COLLOQUE L'INTEGRATION DIFFERENCIEE EN DROIT PRIVE COMMUNAUTAIRE» 269
MARC HUERZELER (TRADUCTION: JULIEN TRON) REPORT ON THE CONFERENCE
"DIFFERENTIATED INTEGRATION IN COMMUNITY PRIVATE LAW" 275 MARC HUERZELER
(TRANSLATION: GEOFFREY ZUMSTEIN) AUTOREN DIESES BANDES 281 TEILNEHMER
DER PODIUMSDISKUSSION 283 SACHREGISTER 285 PPN: 262630958 TITEL:
DIFFERENZIERTE INTEGRATION IM GEMEINSCHAFTSPRIVATRECHT / HRSG. VON PETER
JUNG . - MUENCHEN : SELLIER EUROP. LAW PUBL., 2007 ISBN:
978-3-86653-025-6PB.EUR 59.00 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)124548725 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022482066 |
classification_rvk | PS 2580 PS 3730 |
ctrlnum | (OCoLC)255466205 (DE-599)BVBBV022482066 |
dewey-full | 346.24 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.24 |
dewey-search | 346.24 |
dewey-sort | 3346.24 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022482066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080416</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070626s2007 gw |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982980434</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866530256</subfield><subfield code="9">978-3-86653-025-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255466205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022482066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.24</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)139785:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht</subfield><subfield code="c">hrsg. von Peter Jung ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">Sellier European Law Publ.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVII, 292 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">GPR Grundlagen : Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Basel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Peter</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124548725</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015689409</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Basel gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Basel |
id | DE-604.BV022482066 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:48:42Z |
indexdate | 2025-01-02T11:18:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866530256 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015689409 |
oclc_num | 255466205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-703 DE-20 DE-739 DE-29 DE-521 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-703 DE-20 DE-739 DE-29 DE-521 DE-12 DE-11 |
physical | LVII, 292 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Sellier European Law Publ. |
record_format | marc |
series2 | GPR Grundlagen : Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht |
spelling | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht hrsg. von Peter Jung ... [München] Sellier European Law Publ. 2007 LVII, 292 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GPR Grundlagen : Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Basel gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Privatrecht (DE-588)4047304-1 s Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s DE-604 Jung, Peter 1965- Sonstige (DE-588)124548725 oth Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4048849-4 (DE-588)1071861417 |
title | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht |
title_auth | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht |
title_exact_search | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht |
title_exact_search_txtP | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht |
title_full | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht hrsg. von Peter Jung ... |
title_fullStr | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht hrsg. von Peter Jung ... |
title_full_unstemmed | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht hrsg. von Peter Jung ... |
title_short | Differenzierte Integration im Gemeinschaftsprivatrecht |
title_sort | differenzierte integration im gemeinschaftsprivatrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Privatrecht Rechtsvereinheitlichung Konferenzschrift 2006 Basel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015689409&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungpeter differenzierteintegrationimgemeinschaftsprivatrecht |