Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche: (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lahr
Kaufmann
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 53 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 3780625962 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022481067 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090330 | ||
007 | t | ||
008 | 070626s2002 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3780625962 |9 3-7806-2596-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76441763 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022481067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DO 9000 |0 (DE-625)19769:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Knisel-Scheuring, Gerlinde |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)120340208 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche |b (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) |c Gerlinde Knisel-Scheuring. Mit Ill. von Susanne Bochem |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lahr |b Kaufmann |c 2002 | |
300 | |a 53 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesprächsführung |0 (DE-588)4124995-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzieherin |0 (DE-588)4132472-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Erzieherin |0 (DE-588)4132472-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesprächsführung |0 (DE-588)4124995-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bochem, Susanne |4 ill | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015688416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015688416 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136572263596032 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort................................................... 5
Multikulturelle Kindergruppen - Interkulturelles Lernen............ 6
Lebensweltorientierung in pädagogischen Konzepten ............ 8
Das Kindergartenteam stellt sich vor........................... 11
Grundlagen für Gespräche mit Eltern im Kindergarten ............ 12
Umgang mit Eltern nicht deutschsprachiger Herkunft............. 14
Begrüßungsspiel......................................... 15
Interpretation einer bildhaften Aussage ...................... 15
Reaktionen im Team ...................................... 16
Kommunikation ist mehr als Worte - Körpersprache.............. 18
Stummer Dialog ......................................... 19
Reaktionen im Team ...................................... 20
Zielsetzungen interkultureller Pädagogik........................ 21
Ziel: Interkulturelle Erziehung fördert die individuellen Stärken
der Kinder und Eltern ..................................... 21
Reaktionen im Team ...................................... 23
Zusammenfassung: Kompetenzen der Kinder und Eltern stärken . 28
Ziel: Interkulturelle Erziehung ist mehr als die „kulturelle
Bereicherung der Mehrheitsgesellschaft ..................... 29
Reaktionen im Team ...................................... 31
Zusammenfassung: Unterschiedliche Kulturen bereichern sich
gegenseitig ............................................. 33
3
Ziel: Interkulturelle Pädagogik berücksichtigt die spezifischen
Voraussetzungen vor Ort .................................. 34
Reaktionen im Team ...................................... 35
Zusammenfassung: Interkulturelle Pädagogik ist kein festes
Konzept ................................................ 36
Konfliktgespräche mit Eltern.................................. 37
Vorbereitung auf ein Konfliktgespräch mit Eltern aus einem
anderen Kulturkreis....................................... 37
Konfliktgespräch mit einem türkischen Elternpaar.............. 38
Rollenspiel ................................................ 41
Reaktionen im Team ...................................... 45
Ideen für interkulturelle Begegnungen im Kindergarten............ 48
Multikulturelle Bücherei ................................... 48
Vorlesenachmittage....................................... 48
Sprachkurse für Mütter.................................... 48
Gemeinsam kochen, backen und genießen................... 49
Elterntreffen mit Sprachenvielfalt............................ 50
Stadtteilerkundung - Dorfbegehung......................... 50
Beispiel für ein Projekt mit Eltern und Kindern: „Aus welchen
Ländern kommen wir - in welchem Land leben wir? ........... 50
Literaturhinweise ........................................... 53
Adressen, die weiterhelfen................................... 53
Zur Autorin ................................................ 54
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort. 5
Multikulturelle Kindergruppen - Interkulturelles Lernen. 6
Lebensweltorientierung in pädagogischen Konzepten . 8
Das Kindergartenteam stellt sich vor. 11
Grundlagen für Gespräche mit Eltern im Kindergarten . 12
Umgang mit Eltern nicht deutschsprachiger Herkunft. 14
Begrüßungsspiel. 15
Interpretation einer bildhaften Aussage . 15
Reaktionen im Team . 16
Kommunikation ist mehr als Worte - Körpersprache. 18
Stummer Dialog . 19
Reaktionen im Team . 20
Zielsetzungen interkultureller Pädagogik. 21
Ziel: Interkulturelle Erziehung fördert die individuellen Stärken
der Kinder und Eltern . 21
Reaktionen im Team . 23
Zusammenfassung: Kompetenzen der Kinder und Eltern stärken . 28
Ziel: Interkulturelle Erziehung ist mehr als die „kulturelle
Bereicherung der Mehrheitsgesellschaft". 29
Reaktionen im Team . 31
Zusammenfassung: Unterschiedliche Kulturen bereichern sich
gegenseitig . 33
3
Ziel: Interkulturelle Pädagogik berücksichtigt die spezifischen
Voraussetzungen vor Ort . 34
Reaktionen im Team . 35
Zusammenfassung: Interkulturelle Pädagogik ist kein festes
Konzept . 36
Konfliktgespräche mit Eltern. 37
Vorbereitung auf ein Konfliktgespräch mit Eltern aus einem
anderen Kulturkreis. 37
Konfliktgespräch mit einem türkischen Elternpaar. 38
Rollenspiel . 41
Reaktionen im Team . 45
Ideen für interkulturelle Begegnungen im Kindergarten. 48
Multikulturelle Bücherei . 48
Vorlesenachmittage. 48
Sprachkurse für Mütter. 48
Gemeinsam kochen, backen und genießen. 49
Elterntreffen mit Sprachenvielfalt. 50
Stadtteilerkundung - Dorfbegehung. 50
Beispiel für ein Projekt mit Eltern und Kindern: „Aus welchen
Ländern kommen wir - in welchem Land leben wir?". 50
Literaturhinweise . 53
Adressen, die weiterhelfen. 53
Zur Autorin . 54 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Knisel-Scheuring, Gerlinde 1961- |
author2 | Bochem, Susanne |
author2_role | ill |
author2_variant | s b sb |
author_GND | (DE-588)120340208 |
author_facet | Knisel-Scheuring, Gerlinde 1961- Bochem, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Knisel-Scheuring, Gerlinde 1961- |
author_variant | g k s gks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022481067 |
classification_rvk | DO 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)76441763 (DE-599)BVBBV022481067 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01593nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022481067</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070626s2002 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3780625962</subfield><subfield code="9">3-7806-2596-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76441763</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022481067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19769:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knisel-Scheuring, Gerlinde</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120340208</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche</subfield><subfield code="b">(Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort)</subfield><subfield code="c">Gerlinde Knisel-Scheuring. Mit Ill. von Susanne Bochem</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lahr</subfield><subfield code="b">Kaufmann</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesprächsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124995-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzieherin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132472-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erzieherin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132472-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesprächsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124995-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochem, Susanne</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015688416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015688416</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022481067 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:48:17Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3780625962 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015688416 |
oclc_num | 76441763 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 |
physical | 53 S. Ill. 23 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Kaufmann |
record_format | marc |
spelling | Knisel-Scheuring, Gerlinde 1961- Verfasser (DE-588)120340208 aut Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) Gerlinde Knisel-Scheuring. Mit Ill. von Susanne Bochem 1. Aufl. Lahr Kaufmann 2002 53 S. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 gnd rswk-swf Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Erzieherin (DE-588)4132472-9 s Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 s Eltern (DE-588)4014516-5 s DE-604 Bochem, Susanne ill Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015688416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Knisel-Scheuring, Gerlinde 1961- Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 gnd Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124995-1 (DE-588)4132472-9 (DE-588)4014516-5 |
title | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) |
title_auth | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) |
title_exact_search | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) |
title_exact_search_txtP | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) |
title_full | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) Gerlinde Knisel-Scheuring. Mit Ill. von Susanne Bochem |
title_fullStr | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) Gerlinde Knisel-Scheuring. Mit Ill. von Susanne Bochem |
title_full_unstemmed | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) Gerlinde Knisel-Scheuring. Mit Ill. von Susanne Bochem |
title_short | Mit Eltern im Dialog: Interkulturelle Elterngespräche |
title_sort | mit eltern im dialog interkulturelle elterngesprache gesprachshilfen fur erzieherinnen in kindergarten und hort |
title_sub | (Gesprächshilfen für Erzieherinnen in Kindergarten und Hort) |
topic | Gesprächsführung (DE-588)4124995-1 gnd Erzieherin (DE-588)4132472-9 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd |
topic_facet | Gesprächsführung Erzieherin Eltern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015688416&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kniselscheuringgerlinde mitelternimdialoginterkulturelleelterngesprachegesprachshilfenfurerzieherinneninkindergartenundhort AT bochemsusanne mitelternimdialoginterkulturelleelterngesprachegesprachshilfenfurerzieherinneninkindergartenundhort |