Innere Medizin: mit 80 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Springer
2007
|
Schriftenreihe: | Das Zweite - kompakt
Springer-Lehrbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | NT: Innere Medizin / Schaps ; Kessler ; Fetzner |
Beschreibung: | XXXII, 325 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783540463504 354046350X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022480470 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080903 | ||
007 | t | ||
008 | 070626s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N07,1312 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982648936 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783540463504 |c Pb. : EUR 16.95, sfr 29.00 |9 978-3-540-46350-4 | ||
020 | |a 354046350X |c Pb. : EUR 16.95, sfr 29.00 |9 3-540-46350-X | ||
024 | 3 | |a 9783540463504 | |
028 | 5 | 2 | |a 11885610 |
035 | |a (OCoLC)184692105 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022480470 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 616.0076 |2 22/ger | |
084 | |a XF 1240 |0 (DE-625)152713: |2 rvk | ||
084 | |a XF 1242 |0 (DE-625)152715: |2 rvk | ||
084 | |a WB 115 |2 nlm | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Innere Medizin |b mit 80 Tabellen |c I. Barnaure ... |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Springer |c 2007 | |
300 | |a XXXII, 325 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das Zweite - kompakt | |
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
500 | |a NT: Innere Medizin / Schaps ; Kessler ; Fetzner | ||
650 | 2 | |a Internal Medicine | |
650 | 2 | |a Outlines | |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Staatsprüfung |0 (DE-588)4303008-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschnitt 2 |0 (DE-588)4333949-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innere Krankheit |0 (DE-588)4072828-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Innere Krankheit |0 (DE-588)4072828-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizinische Staatsprüfung |0 (DE-588)4303008-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abschnitt 2 |0 (DE-588)4333949-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Barnaure, Ianina |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schaps, Klaus-Peter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015687833 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089102421295104 |
---|---|
adam_text |
XXIV Gegenstandskatalog
N47 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphi-
mose
(and Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Sonstige Krankheiten des
¡z.B. Balanoposthitis, Priapismus, ¡mpotenz
organischen Usprungs, Penisfraktur)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Entzündliche Krankheiten der männlichen
Genitaiorgane, anderenorts nicht klassifiziert
(z.B. Fournier-Gangrän)
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
144 N60-N64 Krankheiten der
Gutartige
(z.B. Fibrozystische Mastopathie)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Entzündliche Krankheiten der
drüse]
- Band Gynäkologie, Pädiatrie
145 N70-N77
Entzündliche Krankheiten der weiblichen
Beckenorgane _
Salpingitis und Oophoritis
> Band Gynäkologie, Pädiatrie
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausge¬
nommen der Zervix
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Entzündliche Krankheit der
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige entzündliche Krankheiten im weibli¬
chen Becken
{z.B.
► Band Gynäkologie, Pädiatrie, ·■ Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
Krankheiten der Barthoiin-Drüsen
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina
und
(г.В.
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
146 NS0-N96
Nichtentzündliche Krankheiten des weibli¬
chen Genitaltraktes
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Genitalprolaps bei der Frau
land
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des
Uterus, ausgenommen der Zervix
(z-B.
se Hyperplasie)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Erosion und Ektropium der
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Dysplasie der
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten
Vagina
(z.B. Hochgradige Dysplasie)
* Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige nichtentzundliche Krankheiten der
Vulva
(z.B. Atrophie der
iand Gynäkologie, Pädiatrie
Ausgebliebene,
Menstruation
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Zu starke, zu häufige
Menstruation
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Schmerz und andere Zustände im Zusammen- (z.B. Dyspareunie)
hang mit den weiblichen Genitalorganen und
dem Menstruationszyklus
*· Band Gynäkologie, Pädiatrie
Klimakterische
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
N97
Sterilität der Frau
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
147 OOO-OOS Schwangerschaft mit abortivem Ausgang
ooo
Extrauteringravidität
► Band Gynäkologie, Padiatrit
Blasenmole
tand
Spontanabort
► Band Gynäkologie, Pädtatrii
148 010-016 Ödeme. Proteinurie und Hypertonie
während der Schwangerschaft, der Geburt
und des Wochenbettes
Gestationshypertonie Ischwangerschaftsindu-
zierţ]
¡and Gynäkologie, Padiatrii
Eklampsie
► Band Gynäkologie, Padiatrl·
149 020-029 Sonstige Krankheiten der Mutter, die vor¬
wiegend mit der Schwangerschaft verbun¬
den sind
Blutung in der Frühschwangerschaft
(z.B. Drohender Abort)
land
Diabetes meüitus in der Schwangerschaft
► Band Querschnittsbereiche, »■ Sand Gynäkologie, Pädiatrie
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zustän¬
den, die vorwiegend mit der Schwangerschaft
verbunden sind
(z.B. Übermäßige Gewichtszunahme,
Herpes gestationis)
land
150 030 048 Betreuung der Mutter im Hinblick auf den
Feten und die AmmonhÖhte sowie mögliche
En t b i nd
151 060-075
Entbindung
(z.B. Mehrlingsschwangerschaft, Übertra¬
gene Schwangerschaft, Polyhydramnion)
iand Gynäkologie, Pädiatrie
(z.B. Abnorme Wehentätigkett. Geburts¬
hindernis)
iand Gynäkologie, Pädiatrie
Komplikationen, die vorwiegend im
Wochenbett auftreten
Infektionen der
Zusammenhang mit der
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Gegenstandskatalog
XXV
095-099 Sonstige
Oestationsperiode, die anderenorts nicht
klassifiziert sind
(z.B. Infektionskrankheiten während der
Schwangerschaft, Schwangerschaftsder-
matosen)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
154 P00-P04 Schädigung des Feten und Neugeborenen
durch mütterliche Faktoren und durch
Komplikationen bei Schwangerschaft,
Wehentätigkeit und Entbindung
(z.B. Schädigung des Kindes durch
ta
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
155
P05-P08
Störungen im Zusammenhang mit der
Schwangerschaftsdauer und dem fetalen
Wachstum
P05
Intrauterine
Mangelernährung
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
P07
Störungen im Zusammenhang mit kurzer
Schwangerschaftsdauer und niedrigem Ge¬
burtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
156
Р10-Р15
Geburtstrauma
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
P20-P29 Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreis¬
laufsystems, die für die
spezifisch sind
(z.B.
drom
Neugeborenen, Angeborene
Bronchopulmonale Dysplasie bei Frühge-
burtlichkeit, Herzrhythmusstörung beim
Neugeborenen, Persistierender Fetalkreis¬
lauf)
158
P35-P39
Infektionen, die für die Perinatalperiode
spezifisch sind
(z.B. Angeborene Sepsis)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
159
P50-P61
Hämorrhagische und hämatologische
Krankheiten beim Feten und Neugeborenen
P53
Hämorrhagische Krankheit beim Feten und
Neugeborenen
·■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
P55
Hämolytisthe Krankheit beim Feten und
Neugeborenen
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
P57
Kernikterus
»■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
P59
Neugeborenenikterus durch sonstige und
nicht näher bezeichnete Ursachen
(z.B. Hyperbilirubinämie bei Frühgeburt-
iichkeit)
►· Band Gynäkologie, Pädiatrie
160
P70-P74
Transitorisehe endokrine und Stoffwechsel¬
störungen, die für den Feten und das Neuge¬
borene spezifisch sind
P70
Transitorische Störungen des Kohlenhydrat-
stoffwechsels, die für den Feten und das
Neugeborene spezifisch sind
(z.B.
schen Mutter)
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
► Band Grundlagen
P74
Sonstige transitortsche Störungen des Elektro-
lyîhaushaltes
Neugeborenen
(z.B. Dehydratation beim Neugeborenen)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
161
P75-P78
Krankheiten des Verdauungssystems beim
Feten und Neugeborenen
P75
Mekoniumileus
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Band Chirurgie, Orthopädie und
P77
Enterocolitis necroticans
Neugeborenen
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Band Chirurgie, Orthopädie und
162
P90-P96
Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in
der Perinatalperiode haben
P90
Krämpfe beim Neugeborenen
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
►■ Band Querschnittsbereiche
P91
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugebo¬
renen
* Band Gynäkologie, Pädiatrie
P92
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
*- Band Gynäkologie, Pädiatrie
163
QO0-QO7
Angeborene Fehlbildungen des Nerven¬
systems
Q05
Spina bifida
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Band Chirurgie, Orthopädie und
Q07
Sonstige angeborene Fehlbildungen des
Nervensystems
(z.B. Arnold-Chiari-Syndrom)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Psychosomatik
·■ Band
164
Q10-Q18
Angeborene Fehlbildungen des Auges, des
Ohres, des Gesichtes und des Halses
(z.B. Angeborene Fehlbildungen des Trä¬
nenapparats)
Q20-Q28 Angeborene Fehlbitdungen des Kreislauf¬
systems
(z.B. Transposition der großen Gefäße,
tumdefekte, Klappenstenosen und Kiap- *■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Peninsuffizienzen, Hypoplastisches Links-
herzsyndrom. Offener Ductus Botalli, Aor¬
ten
Lungenvenen-Fehleinmundungen, Hirn-
gefaßaneurysmal
Q30-Q34 Angeborene Fehlbildungen des Atmungs¬
systems
Angeborene Fehlbiidungen der Nase
(z.B. Choanalatresiei
*- Sand Gynäkologie, Pädiatrie, »■ Band
heilkunde
167 Q35-Q37 Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
XXVI Gegenstandskatalog
168
Verdauungssystems
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
(ζ
kelnl
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie,
►- Band Innere Medizin *■ Kap. 4.1.5, ►· Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige angeborene Fehlbildungen des
oberen Vefdauungstraktes
(z.B. Angeborene hypertrophische Pylorus-
stenose)
►
► Band Gynäkologie, Pädiatire
Sonstige angeborene Fehlbildungen des
Darmes
(z.B. Meckel-Divertike!, Hirschsprung-
Krankheit)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
169 Q50-Q56 Angeborene Fehlbitdungen der Genital¬
organe
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und
der
{z.B. Uterusaplasie)
iand Gynäkologie, Pädiatrie
QS2
Sonstige angeborene Fehlbildungen der
weiblichen Gemtalorgane
(z.B. Hymenalatresie)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Nondeicensus
> Band Gynäkologie, Pädiatrie, ►- Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
·■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Sonstige angeborene Fehlbildungen der
männlichen Genitalorgane
(z.B. Pendelhoden}
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
170 Q6O Q64 Angeborene Fehlbildungen des Harnsystem
(z.B. Nierenzyste, Zystische Nierenkrank¬
heit, Nierenbecken-Abgangsstenose,
Megaureter,
Harnblasenekstrophie)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie,
*■ Band Innere Medizin *■ Kap. 6.6.1, ► Kap. 6.6.2
171 Q65 Q79 Angeborene Fehlbildungen und Defor¬
mitäten des Muskel Skelett-Systems
Angeborene
Defi
of
η
(z.B. Huftdysplasie)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Bar
idLhir
urgie,
Ar
igeborene
Defi
emítate
η
(z.B.
> Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
*■ Bar
idChir
urgie,
Ar
Kt
rf-
ujeborene
¡pfes des
K>r,i*
Míľ
.kel
htes, der Wirbelsaul
taten des
U.B. Angeborene Skoliose)
► Band Chirurgie, Orthopädie
undUi
-ifailch
irurgie, Urologie
Keduktionsüt'fekte der oberen
z.B. Spalthand)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
U-B. Spaltfuß)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
U
Reduktic
Extremit
insdefekte
.at
nicht naher
bezeichneter
US. Dysmelie, Phokom
leìie)
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
·■ Band Chirurgie, Orthopädie und
0
Sonstige
Schädel
1 jngebore
undGesK
neFehlbiidu
htsschadelk
ngen der
(z.B. Kraniosynostose)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie,
► Band Chirurgie, Orthopädie und
u
Њ
Ange
und des
rene
к
ildungen
■η
'Wirbelsäule
(z.B.
Kyphose)
a.
► Band
Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Sonstige usteochondrodysplasten
(z.B. Osteogenesis
> Band Grundlagen, ► Band Chirurgie, Prthopadie und Unfall¬
chirurgie, Urologie
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Ske-
fett-Syitems. anderenorts nicht klassifiziert
[i-B Omphalozele, Gastroschisis)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie, ► Band Chirurgie, Prthopadie und
Unfallchirurgie, Urologie
Q80-Q89
Sonstige
ngeborene Fehlbildungen
Q8U
khthyosis
congeniţj
► Band
■matologie, HNO, Augenhc
'ilkunde
QS2
Sonstige angeborene Fehibildungen der Haut
¡z.B. Mastozytosen,
neoplastischer Näv
Angeborener
us)
nicht-
►■ Band
■matologie, HNO, Augenhi
'tSkiinöe
Q85
Phjkonidli
jsen anderenorts nicht klassifiziert
.
Angeoorene
bekannte
► Band
iz.B. Alkohol-Embfyopathie [mit Dysmor-
phien!)
- Sand Gynäkologie, Pädiatrie
173 QW-Q99 Chromosomenanomalien, anderenorts nicht
klassifiziert
'■.z.B. Down-Syndrom, Turner-
Klinefelter-Syndrom,
X-Chromosoms!
► Band Grundtagen
174 R95-R99
Ungenau bezeichnet« und unbekannte
Todesursachen
► Band Allgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeits- und Sozialmedizin,
Rechtsmedizin
ïHetzungen des
z.B. Schadel-Him-Traum
! 76 510-519 Verletzungen des Halses
► Band AMgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeits- und Sozialrnedizin,
Rcchtsmedizin,
► Band Querschnittsbereiche, » Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
S2O-529 Verletzungen des Thorax
*■ Band Querschnittsbereiche, »· Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie. Urologie
Verletzungen des Abdomens, der Lumbo-
sakralgegend. der Lendenwirbelsäule und
des Beckens
► Band Querschnittsbereiche, ►■ Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfaffchirurgie, Urologie
Verletzungen der
Oberarmes
►■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfalfchirurgie, Urologie
XXVII
Gegenstandskatalog
181
S60-S69
Verletzungen des Handgelenkes und der
Hand
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
182
S70-S79
Verletzungen der Hüfte und des Ober¬
schenkels
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
183
S80-S89
Verletzungen des Knies und des Unter¬
schenkels
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
184
S90-S99
Verletzungen der Knöchelreg
Fußes
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
185
T00-T07
Verletzungen mit Beteiligung mehrerer
Körperreg
186
T08-T14
Vertetzungen nicht näher bezeichneter Teile
des Rumpfes, der Extremitäten oder anderer
Körperregionen
(z.B. WirbeSsäulenfraktur, Rückenmarksver¬
letzung ohne Höhenbezeichnung)
► Band
bereiche, *■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
187
T15-T19
Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers
durch eine natürliche Körperöffnung
(z.B. Fremdkörper in den Atemwegen)
*■ Band Allgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeits- und Sozialmedizin,
Rechtsmedizin, *■ Band Querschnittsbereiche
T20-T32 Verbrennungen oder Verätzungen
► Band
Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie, ► Band Altgemeinmedizin,
Anästhesie, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin, ►■ Band Quer¬
schnittsbereiche
189
T33-T3S
Erfrierungen
► Band Querschnittsbereiche, ► Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie,
Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
190
T36-T50
Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen
und biologisch aktive Substanzen
► Band Querschnittsbereiche, ► Band Grundlagen, ►■ Band Allgemein¬
medizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
191
T51-T65
Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht
medizinisch verwendeten Substanzen
► Band Aligemeinmedtzin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechts¬
medizin, ► Band Grundlagen
192
T66-T78
Sonstige und nicht näher bezeichnete
Schäden durch äußere Ursachen
T67
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
►■ Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedi¬
zin, ►■ Band Querschnittsbereiche
T68
Hypothermie
► Band Querschnittsbereiche, ►■ Band Ailgemeinmedizin, Arbeits¬
und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
T69
Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
(z.B. Frostbeulen)
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie,
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Soziaimedtzin, Rechts¬
medizin, ► Band Querschnittsbereiche
T71
Erstickung
»■ Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
T74
Missbrauch von Personen
(z.B. Kindesmisshandlung!
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedi¬
zin, *■ Band Gynäkologie, Pädiatrie, ► Band
Psychosomatik
T75
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
(z.B. Ertrinken, Schäden durch elektrischen
Strom)
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechts¬
medizin, *- Band Querschnittsbereiche
T78
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts
nicht klassifiziert
(z.B. Anaphylaktischer Schock, Angioneu-
rotisches Ödem, Kuhmilchproteinintole¬
ranz)
> Band Querschntttsbereiche, >■ Band
heilkunde, *■ Band Innere Medizin ► Kap. 4.3.3.2, ►· Band Grundlagen
T79
Bestimmte Frühkomplikationen eines Trau¬
mas, anderenorts nicht klassifiziert
¡z.B. Luftembolie, Schock, Kompartment-
syndrom)
►■ Band Querschnittsbereiche, ► Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie, ►■ Band Grundlagen, > Band Allgemein¬
medizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
193
T80-T88
Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen
und medizinischer Behandlung, anderenorts
nicht klassifiziert
(z.B-Septikämie, Transfusion
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechts¬
medizin, ►■ Band Grundlagen
194
U0O-U49
Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten mit
unklarer Ätiologte
195
U04
Schweres akutes respiratorisches
[SARS]
► Band Grundlagen
196
U80-U85
Infektionserreger mit Resistenzen gegen
bestimmte Antibiotika oder Chemothera-
peutika
U80
Erreger mit bestimmten Antibiotikaresisten-
?en, die besondere therapeutische oder hygie¬
nische Maßnahmen erfordern
►■ Band Grundlagen, *· Band Querschnittsbereiche
U82
Mykobakterien mit Resistenz gegen Antituber-
kulotika (Erstrangmedikamente}
*■ Band Querschnittsbereiche, ►■ Band Grundlagen
197
V01-X59
Unfälle
► Band Querschnittsbereiche, »■ Band Allgemeinmediztn, Arbeits¬
und Sozialmedizin, Rechtsmedizin, »■ Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
198
X60-X84
Vorsätzliche Selbstbeschädigung
►■ Band Querschnirtsbereiche, ► Band
chosomatik, ► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin
Rechtsmedizin
199
X85-Y09
Tätlicher Angriff
► Band Ailgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizm, Rechtsmedizin
Inhaltsverzeichnis
XXIX
1
1.1 Anamnese, klinische Untersuchung, 2.1
Diagnostik. 3 2.1.1
1.1.1 Anamnese. 3
1.1.2 Klinische Untersuchung. 3 2.1.2
1.1.3 Diagnostik. 4 2.1.3
1.2 Arterieller Hypertonus. 9 2.1.4
1.2.1 Primäre Hypertonie. 11 2.1.5
1.2.2 Sekundäre Hypertonie. 11 2.2
1.2.3
1.2.4
1.2.5
1.3 Koronare Herzkrankheit (KHK). 14 2.2.3
1.3.1 Stabile Angina pectoris. 17 2.2.4
1.3.2 Instabile Angina pectoris . 17 2.2.5
1.3.3 Akuter Myokardinfarkt. 18
1.3.4 Rezidivierender Myokardinfarkt. 22 2.2.6
1.4 Herzinsuffizienz. 24 2.3
1.5 Kardiomyopathien . 27 2.3.1
1.5.1 Dilatative Kardiomyopathie
1.5.2 Hypertrophe Kardiomyopathie 2.3.3
(HNOCM/HOCM). 28
1.5.3 Restriktive Kardiomyopathie (RCM) . 29 3
1.5.4 Arrhythmogene rechtsventrikuläre 3.1
Dysplasie (ARVCM) . 29
1.6 Myokarditis. 31 3.1.1
1.6.1 Akute Myokarditis. 31 3.1.2
1.7 Endokarditis. 33 3.1.3
1.7.1 Infektiöse Endokarditis. 33 3.2
1.7.2 Rheumatische Endokarditis. 35 3.2.1
1.8 Perikarderkrankungen. 36 3.2.2
1.8.1 Perikarditis. 36
1.8.2 Perikarderguss, Perikardtamponade . 37 3.2.3
1.9 Erkrankungen des rechten Herzens . 38 3.2.4
1.9.1 Akutes
1.9.2 Chronisches
1.10 Herzklappenfehler. 40 3.2.7
1.10.1 Aortenklappeninsuffizienz. 40 3.3
1.10.2 Aortenklappenstenose. 41 3.3.1
1.10.3 Mitralinsuffizienz . 42 3.3.2
1.10.4 Mitralstenose. 43 3.3.3
1.10.5 Mitralklappenprolaps. 44 3.3.4
1.11 ßradykarde Herzrhythmusstörungen . . . 45 3.3.5
1.11.1 Sick-Sinus-Syndrom. 47 3.3.6
1.11.2 Atrioventrikuläre Leitungsstörungen . 47 3.4
1.11.3 Intraventrikuläre Blockierungen. 48 3.4.1
1.12 Tachykarde Herzrhythmusstörungen . 50 3.4.2
1.12.1 Supraventrikuläre Rhythmusstörungen . 50 3.4.3
1.12.2 Herz-Kreislauf-Stillstand. 53 3.4.4
Angiologie
Erkrankungen arterieller Gefäße. 58
Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik, Therapie. 58
Atherosklerose. 58
Arterielle
Vaskulitiden. 63
Raynaud-Phänomen . 67
Erkrankungen venöser Gefäße. 68
Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 68
Varikosis. 69
Thrombophlebitis
Phlebothrombose. 71
Postthrombotisches
chronisch-venöse Insuffizienz . 73
Ulcus cruris venosum. 74
Erkrankungen lymphatischer Gefäße . 76
Unspezifische
Lymphödem . 76
Tumoren. 78
Pneumologie
Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 82
Anamnese. 82
Klinische Untersuchung. 82
Diagnostik. 82
Erkrankungen der Atemwege. 83
Asthma bronchiale . 83
Chronisches Asthma bronchiale,
Status asthmaticus . 87
Bronchiektasien. 87
Zystische
Hamman-Rich-Syndrom. 89
Atelektasen. 89
Pneumokoniosen. 90
Erkrankungen durch Erreger. 91
Bronchitis. 91
Pneumonie
Tuberkulose. 100
Aspergillose, Kryptokokkose. 102
Sarkoidose. 102
Mediastinitis . 104
Tumoren der Lunge. 105
Bronchialkarzinom . 105
Lungenmetastasen. 106
Bronchialkarzinoid .
Benigne
xxx
Inhaltsverzeichnis
3.5 Erkrankungen des Lungenkreislaufs . 108
3.5.1 Lungenödem.108
3.5.2 Lungenembolie.108
3.6 Erkrankungen der
3.6.1 Pneumothorax.110
3.6.2 Pleuraerguss, exsudative Pleuritis.110
3.6.3 Pleuratumoren.111
4
4.1 Erkrankungen der Speiseröhre.114
4.1.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik.114
4.1.2 Ösophagus/Fundusvarizen.114
4.1.3 Ösophagitis.114
4.1.4 Gastroösophageale Refluxkrankheit . 115
4.1.5 Ösophagusdivertikel.116
4.1.6 Mallory-Weiss-Syndrom,
Boerhaave-Syndrom.116
4.1.7 Ösophaguskarzinom.117
4.2 Erkrankungen des Magens.119
4.2.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 119
4.2.2
4.2.3 Gastritis. 121
4.2.4 Nichtulzeröse Dyspepsie
4.2.5 Magenkarzinom. 122
4.3 Erkrankungen des Darms. 125
4.3.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik.125
4.3.2 Infektiöse Durchfallerkrankungen.127
4.3.3
4.3.4 Karzinoid.129
4.3.5 Heus.130
4.3.6 Appendizitis.130
4.3.7 VerschlussderViszeralgefäße.131
4.3.8 Ischämische Kolitis.133
4.3.9 Chronisch-entzündliche
Darmerkrankungen
4.3.10 Reizdarmsyndrom
4.3.11 Divertikel des Darms.137
4.3.12 Fissur/Fistel in der
4.3.13 Anal-zRektumprolaps.138
4.3.14 Polypen des Dickdarms.138
4.3.15 Koiorektales Karzinom.139
4.3.16 Analkarzinom.142
5
5.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 148
5.1.1 Anamnese. 148
5.1.2 Klinische Untersuchung. 148
5.1.3 Diagnostik. 148
5.2 Erkrankungen der Leber. 149
5.2.1 Akute Virushepatitis.149
5.2.2 Autoimmunhepatitis.152
5.2.3 Chronische Hepatitis.152
5.2.4 Stoffwechselerkrankungen der Leber. . 154
5.2.5 Toxische Leberschäden.155
5.2.6 Leberzirrhose,
Pfortaderthrombose.157
5.2.7 Infektionen.161
5.2.8 Akutes Leberversagen.162
5.2.9 Tumoren.163
5.3 Erkrankungen der extrahepatischen
Gallenwege.166
5.3.1
5.3.2 Akute Cholezystitis.167
5.3.3 Tumoren.168
5.4 Erkrankungen des
5.4.1 Akute Pankreatitis.169
5.4.2 Chronische Pankreatitis .171
5.4.3 Pankreaskarzinom.172
6
6.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik.176
6.1.1 Anamnese.176
6.1.2 Klinische Untersuchung.176
6.1.3 Diagnostik.176
6.2 Harnwegsinfektionen.178
6.2.1 Asymptomatische Bakteriurie .178
6.2.2 Akute Zystitis.178
6.2.3 Akute
6.2.4 Chronische
6.2.5 Urethritis.179
6.3 Tubulointerstitielle Nierenerkrankungen
(TIN)
6.4 Glomerulonephritiden (GN).181
6.4.1 Akute postinfektiöse Glomerulonephritis 181
6.4.2 IgA-Nephropathie.181
6.4.3 Rapid progressive Glomerulonephritis
(RPGN).183
6.4.4 Chronisch progredientes GN-Syndrom . . 183
6.4.5 Akutes nephritisches
6.4.6 Nephrotisches
6.5 Niereninsuffizienz.185
6.5.1 Akute Niereninsuffizienz.185
6.5.2 Chronische Niereninsuffizienz, Urämie . 186
6.5.3 Nierenersatztherapie.188
6.6 Nierenzysten, Zystennieren.189
6.6.1 Nierenzysten.189
6.6.2 Zystennieren.189
6.7 Nierentumoren.191
6.7.1 Nierenzellkarzinom (NZK).191
6.7.2 Nephroblastom .191
6.8 Flüssigkeits-und Elektrolythaushalt. . 192
Inhaltsverzeichnis
XXXI
6.8.1 Störungen
6.8.2 Störungen
6.8.3 Störungen im Kaliumhaushalt.196 8.2.1
6.9 Säure-Basen-Haushalt.197 8.2.2
6.9.1 Störungen im Säure-Basen-Haushalt . 197 8.2.3
8.2.4
7 Hämatologie, Hämostaseologie
und internistische Onkologie.199 8.3
7.1 Anamnese, klinische Untersuchung, 8.3.1
Diagnostik.200 8.3.2
7.1.1 Anamnese.200 8.3.3
7.1.2 Klinische Untersuchung.200 8.3.4
7.1.3 Diagnostik.200 8.3.5
7.2 Anämien.201 8.3.6
7.2.1
7.2.2 Hämolytische Anämien .205 8.4
7.2.3 Renale Anämie.208 8.4.1
7.2.4 Anämie bei Knochenmarkaplasie.208
7.2.5 Anämie bei Knochenmarkinfiltration . . . 208 8.4.2
7.2.6 Anämie bei chronischer Erkrankung . . . 209 8.4.3
7.2.7 Akute Blutungsanämie.209 8.4.4
7.2.8 Hypersplenismus .210 8.4.5
7.2.9 Chronisch-refraktäre Anämie.210 8.4.6
7.3 Stammzellerkrankungen.212 8.4.7
7.3.1 Chronisch-myeloproliferative 8.5
Erkrankungen .212
7.3.2 Myelodysplastische
7.3.3 Aplastische Anämie.217
7.3.4 Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie 8.5.2
(PNH).217 8.5.3
7.4
7.4.1 Akute myeloische Leukämie (AML) .218 8.5.5
7.4.2 Eosinophilie und Hypereosinophiles 8.6
Syndrom
7.4.3 Agranulozytose .221 8.6.1
7.4.4 Langerhans-Zell-Histiozytose.221 8.6.2
7.4.5 Mastozytose.221 8.6.3
7.5 Lymphome.223 8.7
7.5.1 Hodgkin-Krankheit.223 8.7.1
7.5.2
7.6 Störungen der Hämostase.231 8.7.3
7.6.1 Hämorrhagische Diathesen.231 8.7.4
7.6.2 Thrombophile Diathesen .233 8.8
7.7 Internistische Onkologie.234 8.8.1
7.7.1 Diagnosestellung,Therapieplanung . . . 234 8.8.2
7.7.2 Infektionen bei Tumorerkrankungen . . . 237 8.8.3
7.7.3 Notfälle bei Tumorerkrankungen .238 8.8.4
8.8.5
8
8.1 Anamnese, klinische Untersuchung, 8.8.7
Diagnostik.243 8.8.8
8.1.1 Anamnese.243 8.8.9
8.1.2 Klinische Untersuchung.243 8.8.10
Diagnostik.243
Hypophyse.243
Hypophysenadenom.243
Hypopituitarismus.246
Diabetes insipidus.246
SIADH
ADH-Sekretion).247
Nebenniere.249
Cushing-Syndrom.249
Primärer Hyperaldosteronismus.251
Adrenogenitales
Hirsutismus.253
Nebennierenrinden-Insuffizienz.254
Phäochromozytom.255
Neuroblastom .256
Schilddrüse.259
Spezielle Anamnese, klinische
Untersuchung, Diagnostik.259
Euthyreote Struma.260
Hypothyreose.261
Hyperthyreose.262
Endokrine Orbitopathie.263
Thyreoiditis.264
Schilddrüsenmalignome.265
Epithelkörperchen und
Osteopathien.269
Hyperparathyreoidismus (HPT),
Hyperkalzämie.269
Hypoparathyreoidismus.270
Osteoporose
Osteomalazie und Rachitis .271
Morbus Paget.272
MEN, polyglanduläre
Karzinoidsyndrom.273
MEN
Polyglanduläre Störungen.274
Karzinoidsyndrom.274
Kohlenhydratstoffwechsel.275
Diabetes mellitus .275
Comadiabeticum.280
Hypoglykämie.281
Insulinom
Stoffwechsel, Ernährung.284
HyperVDyslipoproteinämie
Adipositas.286
Protein-Energie-Mangelernährung . 288
Gicht.288
Porphyrien.290
Hämochromatose.291
Morbus Wilson.292
Phenylketonurie.293
α,
Mukoviszidose.293
XXXII
9
9.1 Erkrankungen der Gelenke.297
9.1.1 Autoimmunologische Arthritiden.297
9.1.2 Seronegative Spondylarthritiden
9.1.3 Postinfektiöse Arthritiden.301
9.2 Extraartikularer Rheumatismus,
Weichteilrheumatismus.304
9.2.1 Fibromyalgie
9.3 Allergische Vaskulitiden.304
9.3.1 Vaskulitis kleiner Gefäße.305
9.3.2 Vaskulitis mittelgroßer Gefäße.306
9.3.3 Vaskulitis großer Gefäße.306
9.4
9.4.1 Myositis .307
9.4.2 Sjögren-Syndrom.307
Farbabbildungen zu Kapitel 1 :
Kardiologie
Farbabbildungen zu Kapitel 4:
Gastroenterologie
Farbabbildungen zu Kapitel 5:
Hepatologie,
Farbabbildungen zu Kapitel 6:
Néphrologie
Farbabbildungen zu Kapitel 7:
Hämatologie, Hämostaseologie und
internistische Onkologie .313
Farbabbildungen zu Kapitel 8:
Endokrinológie,
Farbabbildungen zu Kapitel 9:
Rheumatologie .314
Sachverzeichnis.315
Nur keine Panik! Zur effizienten Vorbereitung auf
die 2. ÄP: Das Zweite - kompakt, Band Innere Medizin
Alle Informationen rund um die internistischen Krankheitsbilder aus dem
aktuellen Gegenstandskatalog, die der Medizinstudent für die 2. Ärztliche
Prüfung kennen und beherrschen
der Vorbereitung auf die 2. ÄP!
— Von Studenten für Studenten: knappe, einprägsame Information,
Studenten- und prüfungsgerecht aufbereitet und nicht überladen.
— »Facharztcheck«: jedes von Studenten geschriebene Kapitel wurde
von Fachärzten gegengelesen und korrigiert.
— Ausgefeilte Didaktik, mit gemischt studentisch-ärztlichem
Herausgeberteam entwickelt
— Alle Grundlagen sehr knapp, alle Krankheitsbilder nach neuer
systematisch in den ersten acht Bänden - von Innerer Medizin
bis zu den Querschnittsfächern.
— Alle Gesundheitsstörungen nach neuer
und Wiederholung der Diagnostik und Therapie im neunten Band
»Gesundheitsstörungen«. |
adam_txt |
XXIV Gegenstandskatalog
N47 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphi-
mose
(and Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Sonstige Krankheiten des
¡z.B. Balanoposthitis, Priapismus, ¡mpotenz
organischen Usprungs, Penisfraktur)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Entzündliche Krankheiten der männlichen
Genitaiorgane, anderenorts nicht klassifiziert
(z.B. Fournier-Gangrän)
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
144 N60-N64 Krankheiten der
Gutartige
(z.B. Fibrozystische Mastopathie)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Entzündliche Krankheiten der
drüse]
- Band Gynäkologie, Pädiatrie
145 N70-N77
Entzündliche Krankheiten der weiblichen
Beckenorgane _
Salpingitis und Oophoritis
> Band Gynäkologie, Pädiatrie
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausge¬
nommen der Zervix
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Entzündliche Krankheit der
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige entzündliche Krankheiten im weibli¬
chen Becken
{z.B.
► Band Gynäkologie, Pädiatrie, ·■ Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
Krankheiten der Barthoiin-Drüsen
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina
und
(г.В.
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
146 NS0-N96
Nichtentzündliche Krankheiten des weibli¬
chen Genitaltraktes
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Genitalprolaps bei der Frau
land
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des
Uterus, ausgenommen der Zervix
(z-B.
se Hyperplasie)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Erosion und Ektropium der
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Dysplasie der
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten
Vagina
(z.B. Hochgradige Dysplasie)
* Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige nichtentzundliche Krankheiten der
Vulva
(z.B. Atrophie der
iand Gynäkologie, Pädiatrie
Ausgebliebene,
Menstruation
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
Zu starke, zu häufige
Menstruation
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Schmerz und andere Zustände im Zusammen- (z.B. Dyspareunie)
hang mit den weiblichen Genitalorganen und
dem Menstruationszyklus
*· Band Gynäkologie, Pädiatrie
Klimakterische
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
N97
Sterilität der Frau
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
147 OOO-OOS Schwangerschaft mit abortivem Ausgang
ooo
Extrauteringravidität
► Band Gynäkologie, Padiatrit
Blasenmole
tand
Spontanabort
► Band Gynäkologie, Pädtatrii
148 010-016 Ödeme. Proteinurie und Hypertonie
während der Schwangerschaft, der Geburt
und des Wochenbettes
Gestationshypertonie Ischwangerschaftsindu-
zierţ]
¡and Gynäkologie, Padiatrii
Eklampsie
► Band Gynäkologie, Padiatrl·
149 020-029 Sonstige Krankheiten der Mutter, die vor¬
wiegend mit der Schwangerschaft verbun¬
den sind
Blutung in der Frühschwangerschaft
(z.B. Drohender Abort)
land
Diabetes meüitus in der Schwangerschaft
► Band Querschnittsbereiche, »■ Sand Gynäkologie, Pädiatrie
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zustän¬
den, die vorwiegend mit der Schwangerschaft
verbunden sind
(z.B. Übermäßige Gewichtszunahme,
Herpes gestationis)
land
150 030 048 Betreuung der Mutter im Hinblick auf den
Feten und die AmmonhÖhte sowie mögliche
En t b i nd
151 060-075
Entbindung
(z.B. Mehrlingsschwangerschaft, Übertra¬
gene Schwangerschaft, Polyhydramnion)
iand Gynäkologie, Pädiatrie
(z.B. Abnorme Wehentätigkett. Geburts¬
hindernis)
iand Gynäkologie, Pädiatrie
Komplikationen, die vorwiegend im
Wochenbett auftreten
Infektionen der
Zusammenhang mit der
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Gegenstandskatalog
XXV
095-099 Sonstige
Oestationsperiode, die anderenorts nicht
klassifiziert sind
(z.B. Infektionskrankheiten während der
Schwangerschaft, Schwangerschaftsder-
matosen)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
154 P00-P04 Schädigung des Feten und Neugeborenen
durch mütterliche Faktoren und durch
Komplikationen bei Schwangerschaft,
Wehentätigkeit und Entbindung
(z.B. Schädigung des Kindes durch
ta
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
155
P05-P08
Störungen im Zusammenhang mit der
Schwangerschaftsdauer und dem fetalen
Wachstum
P05
Intrauterine
Mangelernährung
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
P07
Störungen im Zusammenhang mit kurzer
Schwangerschaftsdauer und niedrigem Ge¬
burtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
156
Р10-Р15
Geburtstrauma
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
P20-P29 Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreis¬
laufsystems, die für die
spezifisch sind
(z.B.
drom
Neugeborenen, Angeborene
Bronchopulmonale Dysplasie bei Frühge-
burtlichkeit, Herzrhythmusstörung beim
Neugeborenen, Persistierender Fetalkreis¬
lauf)
158
P35-P39
Infektionen, die für die Perinatalperiode
spezifisch sind
(z.B. Angeborene Sepsis)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
159
P50-P61
Hämorrhagische und hämatologische
Krankheiten beim Feten und Neugeborenen
P53
Hämorrhagische Krankheit beim Feten und
Neugeborenen
·■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
P55
Hämolytisthe Krankheit beim Feten und
Neugeborenen
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
P57
Kernikterus
»■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
P59
Neugeborenenikterus durch sonstige und
nicht näher bezeichnete Ursachen
(z.B. Hyperbilirubinämie bei Frühgeburt-
iichkeit)
►· Band Gynäkologie, Pädiatrie
160
P70-P74
Transitorisehe endokrine und Stoffwechsel¬
störungen, die für den Feten und das Neuge¬
borene spezifisch sind
P70
Transitorische Störungen des Kohlenhydrat-
stoffwechsels, die für den Feten und das
Neugeborene spezifisch sind
(z.B.
schen Mutter)
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
► Band Grundlagen
P74
Sonstige transitortsche Störungen des Elektro-
lyîhaushaltes
Neugeborenen
(z.B. Dehydratation beim Neugeborenen)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie
161
P75-P78
Krankheiten des Verdauungssystems beim
Feten und Neugeborenen
P75
Mekoniumileus
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Band Chirurgie, Orthopädie und
P77
Enterocolitis necroticans
Neugeborenen
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Band Chirurgie, Orthopädie und
162
P90-P96
Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in
der Perinatalperiode haben
P90
Krämpfe beim Neugeborenen
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
►■ Band Querschnittsbereiche
P91
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugebo¬
renen
* Band Gynäkologie, Pädiatrie
P92
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
*- Band Gynäkologie, Pädiatrie
163
QO0-QO7
Angeborene Fehlbildungen des Nerven¬
systems
Q05
Spina bifida
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Band Chirurgie, Orthopädie und
Q07
Sonstige angeborene Fehlbildungen des
Nervensystems
(z.B. Arnold-Chiari-Syndrom)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Psychosomatik
·■ Band
164
Q10-Q18
Angeborene Fehlbildungen des Auges, des
Ohres, des Gesichtes und des Halses
(z.B. Angeborene Fehlbildungen des Trä¬
nenapparats)
Q20-Q28 Angeborene Fehlbitdungen des Kreislauf¬
systems
(z.B. Transposition der großen Gefäße,
tumdefekte, Klappenstenosen und Kiap- *■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Peninsuffizienzen, Hypoplastisches Links-
herzsyndrom. Offener Ductus Botalli, Aor¬
ten
Lungenvenen-Fehleinmundungen, Hirn-
gefaßaneurysmal
Q30-Q34 Angeborene Fehlbildungen des Atmungs¬
systems
Angeborene Fehlbiidungen der Nase
(z.B. Choanalatresiei
*- Sand Gynäkologie, Pädiatrie, »■ Band
heilkunde
167 Q35-Q37 Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
XXVI Gegenstandskatalog
168
Verdauungssystems
Angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
(ζ
kelnl
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie,
►- Band Innere Medizin *■ Kap. 4.1.5, ►· Band Gynäkologie, Pädiatrie
Sonstige angeborene Fehlbildungen des
oberen Vefdauungstraktes
(z.B. Angeborene hypertrophische Pylorus-
stenose)
►
► Band Gynäkologie, Pädiatire
Sonstige angeborene Fehlbildungen des
Darmes
(z.B. Meckel-Divertike!, Hirschsprung-
Krankheit)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
169 Q50-Q56 Angeborene Fehlbitdungen der Genital¬
organe
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und
der
{z.B. Uterusaplasie)
iand Gynäkologie, Pädiatrie
QS2
Sonstige angeborene Fehlbildungen der
weiblichen Gemtalorgane
(z.B. Hymenalatresie)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie
Nondeicensus
> Band Gynäkologie, Pädiatrie, ►- Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
·■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Sonstige angeborene Fehlbildungen der
männlichen Genitalorgane
(z.B. Pendelhoden}
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
170 Q6O Q64 Angeborene Fehlbildungen des Harnsystem
(z.B. Nierenzyste, Zystische Nierenkrank¬
heit, Nierenbecken-Abgangsstenose,
Megaureter,
Harnblasenekstrophie)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie,
*■ Band Innere Medizin *■ Kap. 6.6.1, ► Kap. 6.6.2
171 Q65 Q79 Angeborene Fehlbildungen und Defor¬
mitäten des Muskel Skelett-Systems
Angeborene
Defi
of
η
(z.B. Huftdysplasie)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
► Bar
idLhir
urgie,
Ar
igeborene
Defi
emítate
η
(z.B.
> Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
*■ Bar
idChir
urgie,
Ar
Kt
rf-
ujeborene
¡pfes des
K>r,i*
Míľ
.kel
htes, der Wirbelsaul
taten des
U.B. Angeborene Skoliose)
► Band Chirurgie, Orthopädie
undUi
-ifailch
irurgie, Urologie
Keduktionsüt'fekte der oberen
z.B. Spalthand)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
U-B. Spaltfuß)
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
U
Reduktic
Extremit
insdefekte
.at
nicht naher
bezeichneter
US. Dysmelie, Phokom
leìie)
►■ Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie, Urologie
·■ Band Chirurgie, Orthopädie und
0
Sonstige
Schädel
1 jngebore
undGesK
neFehlbiidu
htsschadelk
ngen der
(z.B. Kraniosynostose)
► Band Gynäkologie, Pädiatrie,
Unfallchirurgie,
► Band Chirurgie, Orthopädie und
u
Њ
Ange
und des
rene
к
ildungen
■η
'Wirbelsäule
(z.B.
Kyphose)
a.
► Band
Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
Sonstige usteochondrodysplasten
(z.B. Osteogenesis
> Band Grundlagen, ► Band Chirurgie, Prthopadie und Unfall¬
chirurgie, Urologie
Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Ske-
fett-Syitems. anderenorts nicht klassifiziert
[i-B Omphalozele, Gastroschisis)
*■ Band Gynäkologie, Pädiatrie, ► Band Chirurgie, Prthopadie und
Unfallchirurgie, Urologie
Q80-Q89
Sonstige
ngeborene Fehlbildungen
Q8U
khthyosis
congeniţj
► Band
■matologie, HNO, Augenhc
'ilkunde
QS2
Sonstige angeborene Fehibildungen der Haut
¡z.B. Mastozytosen,
neoplastischer Näv
Angeborener
us)
nicht-
►■ Band
■matologie, HNO, Augenhi
'tSkiinöe
Q85
Phjkonidli
jsen anderenorts nicht klassifiziert
.
Angeoorene
bekannte
► Band
iz.B. Alkohol-Embfyopathie [mit Dysmor-
phien!)
- Sand Gynäkologie, Pädiatrie
173 QW-Q99 Chromosomenanomalien, anderenorts nicht
klassifiziert
'■.z.B. Down-Syndrom, Turner-
Klinefelter-Syndrom,
X-Chromosoms!
► Band Grundtagen
174 R95-R99
Ungenau bezeichnet« und unbekannte
Todesursachen
► Band Allgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeits- und Sozialmedizin,
Rechtsmedizin
ïHetzungen des
z.B. Schadel-Him-Traum
! 76 510-519 Verletzungen des Halses
► Band AMgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeits- und Sozialrnedizin,
Rcchtsmedizin,
► Band Querschnittsbereiche, » Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
S2O-529 Verletzungen des Thorax
*■ Band Querschnittsbereiche, »· Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie. Urologie
Verletzungen des Abdomens, der Lumbo-
sakralgegend. der Lendenwirbelsäule und
des Beckens
► Band Querschnittsbereiche, ►■ Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfaffchirurgie, Urologie
Verletzungen der
Oberarmes
►■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfalfchirurgie, Urologie
XXVII
Gegenstandskatalog
181
S60-S69
Verletzungen des Handgelenkes und der
Hand
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
182
S70-S79
Verletzungen der Hüfte und des Ober¬
schenkels
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
183
S80-S89
Verletzungen des Knies und des Unter¬
schenkels
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
184
S90-S99
Verletzungen der Knöchelreg
Fußes
► Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie
185
T00-T07
Verletzungen mit Beteiligung mehrerer
Körperreg
186
T08-T14
Vertetzungen nicht näher bezeichneter Teile
des Rumpfes, der Extremitäten oder anderer
Körperregionen
(z.B. WirbeSsäulenfraktur, Rückenmarksver¬
letzung ohne Höhenbezeichnung)
► Band
bereiche, *■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
187
T15-T19
Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers
durch eine natürliche Körperöffnung
(z.B. Fremdkörper in den Atemwegen)
*■ Band Allgemeinmedizin, Anästhesie, Arbeits- und Sozialmedizin,
Rechtsmedizin, *■ Band Querschnittsbereiche
T20-T32 Verbrennungen oder Verätzungen
► Band
Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie, ► Band Altgemeinmedizin,
Anästhesie, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin, ►■ Band Quer¬
schnittsbereiche
189
T33-T3S
Erfrierungen
► Band Querschnittsbereiche, ► Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie,
Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
190
T36-T50
Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen
und biologisch aktive Substanzen
► Band Querschnittsbereiche, ► Band Grundlagen, ►■ Band Allgemein¬
medizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
191
T51-T65
Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht
medizinisch verwendeten Substanzen
► Band Aligemeinmedtzin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechts¬
medizin, ► Band Grundlagen
192
T66-T78
Sonstige und nicht näher bezeichnete
Schäden durch äußere Ursachen
T67
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
►■ Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedi¬
zin, ►■ Band Querschnittsbereiche
T68
Hypothermie
► Band Querschnittsbereiche, ►■ Band Ailgemeinmedizin, Arbeits¬
und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
T69
Sonstige Schäden durch niedrige Temperatur
(z.B. Frostbeulen)
*■ Band Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie,
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Soziaimedtzin, Rechts¬
medizin, ► Band Querschnittsbereiche
T71
Erstickung
»■ Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
T74
Missbrauch von Personen
(z.B. Kindesmisshandlung!
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedi¬
zin, *■ Band Gynäkologie, Pädiatrie, ► Band
Psychosomatik
T75
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
(z.B. Ertrinken, Schäden durch elektrischen
Strom)
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechts¬
medizin, *- Band Querschnittsbereiche
T78
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts
nicht klassifiziert
(z.B. Anaphylaktischer Schock, Angioneu-
rotisches Ödem, Kuhmilchproteinintole¬
ranz)
> Band Querschntttsbereiche, >■ Band
heilkunde, *■ Band Innere Medizin ► Kap. 4.3.3.2, ►· Band Grundlagen
T79
Bestimmte Frühkomplikationen eines Trau¬
mas, anderenorts nicht klassifiziert
¡z.B. Luftembolie, Schock, Kompartment-
syndrom)
►■ Band Querschnittsbereiche, ► Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie, ►■ Band Grundlagen, > Band Allgemein¬
medizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechtsmedizin
193
T80-T88
Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen
und medizinischer Behandlung, anderenorts
nicht klassifiziert
(z.B-Septikämie, Transfusion
► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin, Rechts¬
medizin, ►■ Band Grundlagen
194
U0O-U49
Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten mit
unklarer Ätiologte
195
U04
Schweres akutes respiratorisches
[SARS]
► Band Grundlagen
196
U80-U85
Infektionserreger mit Resistenzen gegen
bestimmte Antibiotika oder Chemothera-
peutika
U80
Erreger mit bestimmten Antibiotikaresisten-
?en, die besondere therapeutische oder hygie¬
nische Maßnahmen erfordern
►■ Band Grundlagen, *· Band Querschnittsbereiche
U82
Mykobakterien mit Resistenz gegen Antituber-
kulotika (Erstrangmedikamente}
*■ Band Querschnittsbereiche, ►■ Band Grundlagen
197
V01-X59
Unfälle
► Band Querschnittsbereiche, »■ Band Allgemeinmediztn, Arbeits¬
und Sozialmedizin, Rechtsmedizin, »■ Band Chirurgie, Orthopädie und
Unfallchirurgie, Urologie
198
X60-X84
Vorsätzliche Selbstbeschädigung
►■ Band Querschnirtsbereiche, ► Band
chosomatik, ► Band Allgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizin
Rechtsmedizin
199
X85-Y09
Tätlicher Angriff
► Band Ailgemeinmedizin, Arbeits- und Sozialmedizm, Rechtsmedizin
Inhaltsverzeichnis
XXIX
1
1.1 Anamnese, klinische Untersuchung, 2.1
Diagnostik. 3 2.1.1
1.1.1 Anamnese. 3
1.1.2 Klinische Untersuchung. 3 2.1.2
1.1.3 Diagnostik. 4 2.1.3
1.2 Arterieller Hypertonus. 9 2.1.4
1.2.1 Primäre Hypertonie. 11 2.1.5
1.2.2 Sekundäre Hypertonie. 11 2.2
1.2.3
1.2.4
1.2.5
1.3 Koronare Herzkrankheit (KHK). 14 2.2.3
1.3.1 Stabile Angina pectoris. 17 2.2.4
1.3.2 Instabile Angina pectoris . 17 2.2.5
1.3.3 Akuter Myokardinfarkt. 18
1.3.4 Rezidivierender Myokardinfarkt. 22 2.2.6
1.4 Herzinsuffizienz. 24 2.3
1.5 Kardiomyopathien . 27 2.3.1
1.5.1 Dilatative Kardiomyopathie
1.5.2 Hypertrophe Kardiomyopathie 2.3.3
(HNOCM/HOCM). 28
1.5.3 Restriktive Kardiomyopathie (RCM) . 29 3
1.5.4 Arrhythmogene rechtsventrikuläre 3.1
Dysplasie (ARVCM) . 29
1.6 Myokarditis. 31 3.1.1
1.6.1 Akute Myokarditis. 31 3.1.2
1.7 Endokarditis. 33 3.1.3
1.7.1 Infektiöse Endokarditis. 33 3.2
1.7.2 Rheumatische Endokarditis. 35 3.2.1
1.8 Perikarderkrankungen. 36 3.2.2
1.8.1 Perikarditis. 36
1.8.2 Perikarderguss, Perikardtamponade . 37 3.2.3
1.9 Erkrankungen des rechten Herzens . 38 3.2.4
1.9.1 Akutes
1.9.2 Chronisches
1.10 Herzklappenfehler. 40 3.2.7
1.10.1 Aortenklappeninsuffizienz. 40 3.3
1.10.2 Aortenklappenstenose. 41 3.3.1
1.10.3 Mitralinsuffizienz . 42 3.3.2
1.10.4 Mitralstenose. 43 3.3.3
1.10.5 Mitralklappenprolaps. 44 3.3.4
1.11 ßradykarde Herzrhythmusstörungen . . . 45 3.3.5
1.11.1 Sick-Sinus-Syndrom. 47 3.3.6
1.11.2 Atrioventrikuläre Leitungsstörungen . 47 3.4
1.11.3 Intraventrikuläre Blockierungen. 48 3.4.1
1.12 Tachykarde Herzrhythmusstörungen . 50 3.4.2
1.12.1 Supraventrikuläre Rhythmusstörungen . 50 3.4.3
1.12.2 Herz-Kreislauf-Stillstand. 53 3.4.4
Angiologie
Erkrankungen arterieller Gefäße. 58
Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik, Therapie. 58
Atherosklerose. 58
Arterielle
Vaskulitiden. 63
Raynaud-Phänomen . 67
Erkrankungen venöser Gefäße. 68
Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 68
Varikosis. 69
Thrombophlebitis
Phlebothrombose. 71
Postthrombotisches
chronisch-venöse Insuffizienz . 73
Ulcus cruris venosum. 74
Erkrankungen lymphatischer Gefäße . 76
Unspezifische
Lymphödem . 76
Tumoren. 78
Pneumologie
Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 82
Anamnese. 82
Klinische Untersuchung. 82
Diagnostik. 82
Erkrankungen der Atemwege. 83
Asthma bronchiale . 83
Chronisches Asthma bronchiale,
Status asthmaticus . 87
Bronchiektasien. 87
Zystische
Hamman-Rich-Syndrom. 89
Atelektasen. 89
Pneumokoniosen. 90
Erkrankungen durch Erreger. 91
Bronchitis. 91
Pneumonie
Tuberkulose. 100
Aspergillose, Kryptokokkose. 102
Sarkoidose. 102
Mediastinitis . 104
Tumoren der Lunge. 105
Bronchialkarzinom . 105
Lungenmetastasen. 106
Bronchialkarzinoid .
Benigne
xxx
Inhaltsverzeichnis
3.5 Erkrankungen des Lungenkreislaufs . 108
3.5.1 Lungenödem.108
3.5.2 Lungenembolie.108
3.6 Erkrankungen der
3.6.1 Pneumothorax.110
3.6.2 Pleuraerguss, exsudative Pleuritis.110
3.6.3 Pleuratumoren.111
4
4.1 Erkrankungen der Speiseröhre.114
4.1.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik.114
4.1.2 Ösophagus/Fundusvarizen.114
4.1.3 Ösophagitis.114
4.1.4 Gastroösophageale Refluxkrankheit . 115
4.1.5 Ösophagusdivertikel.116
4.1.6 Mallory-Weiss-Syndrom,
Boerhaave-Syndrom.116
4.1.7 Ösophaguskarzinom.117
4.2 Erkrankungen des Magens.119
4.2.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 119
4.2.2
4.2.3 Gastritis. 121
4.2.4 Nichtulzeröse Dyspepsie
4.2.5 Magenkarzinom. 122
4.3 Erkrankungen des Darms. 125
4.3.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik.125
4.3.2 Infektiöse Durchfallerkrankungen.127
4.3.3
4.3.4 Karzinoid.129
4.3.5 Heus.130
4.3.6 Appendizitis.130
4.3.7 VerschlussderViszeralgefäße.131
4.3.8 Ischämische Kolitis.133
4.3.9 Chronisch-entzündliche
Darmerkrankungen
4.3.10 Reizdarmsyndrom
4.3.11 Divertikel des Darms.137
4.3.12 Fissur/Fistel in der
4.3.13 Anal-zRektumprolaps.138
4.3.14 Polypen des Dickdarms.138
4.3.15 Koiorektales Karzinom.139
4.3.16 Analkarzinom.142
5
5.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik. 148
5.1.1 Anamnese. 148
5.1.2 Klinische Untersuchung. 148
5.1.3 Diagnostik. 148
5.2 Erkrankungen der Leber. 149
5.2.1 Akute Virushepatitis.149
5.2.2 Autoimmunhepatitis.152
5.2.3 Chronische Hepatitis.152
5.2.4 Stoffwechselerkrankungen der Leber. . 154
5.2.5 Toxische Leberschäden.155
5.2.6 Leberzirrhose,
Pfortaderthrombose.157
5.2.7 Infektionen.161
5.2.8 Akutes Leberversagen.162
5.2.9 Tumoren.163
5.3 Erkrankungen der extrahepatischen
Gallenwege.166
5.3.1
5.3.2 Akute Cholezystitis.167
5.3.3 Tumoren.168
5.4 Erkrankungen des
5.4.1 Akute Pankreatitis.169
5.4.2 Chronische Pankreatitis .171
5.4.3 Pankreaskarzinom.172
6
6.1 Anamnese, klinische Untersuchung,
Diagnostik.176
6.1.1 Anamnese.176
6.1.2 Klinische Untersuchung.176
6.1.3 Diagnostik.176
6.2 Harnwegsinfektionen.178
6.2.1 Asymptomatische Bakteriurie .178
6.2.2 Akute Zystitis.178
6.2.3 Akute
6.2.4 Chronische
6.2.5 Urethritis.179
6.3 Tubulointerstitielle Nierenerkrankungen
(TIN)
6.4 Glomerulonephritiden (GN).181
6.4.1 Akute postinfektiöse Glomerulonephritis 181
6.4.2 IgA-Nephropathie.181
6.4.3 Rapid progressive Glomerulonephritis
(RPGN).183
6.4.4 Chronisch progredientes GN-Syndrom . . 183
6.4.5 Akutes nephritisches
6.4.6 Nephrotisches
6.5 Niereninsuffizienz.185
6.5.1 Akute Niereninsuffizienz.185
6.5.2 Chronische Niereninsuffizienz, Urämie . 186
6.5.3 Nierenersatztherapie.188
6.6 Nierenzysten, Zystennieren.189
6.6.1 Nierenzysten.189
6.6.2 Zystennieren.189
6.7 Nierentumoren.191
6.7.1 Nierenzellkarzinom (NZK).191
6.7.2 Nephroblastom .191
6.8 Flüssigkeits-und Elektrolythaushalt. . 192
Inhaltsverzeichnis
XXXI
6.8.1 Störungen
6.8.2 Störungen
6.8.3 Störungen im Kaliumhaushalt.196 8.2.1
6.9 Säure-Basen-Haushalt.197 8.2.2
6.9.1 Störungen im Säure-Basen-Haushalt . 197 8.2.3
8.2.4
7 Hämatologie, Hämostaseologie
und internistische Onkologie.199 8.3
7.1 Anamnese, klinische Untersuchung, 8.3.1
Diagnostik.200 8.3.2
7.1.1 Anamnese.200 8.3.3
7.1.2 Klinische Untersuchung.200 8.3.4
7.1.3 Diagnostik.200 8.3.5
7.2 Anämien.201 8.3.6
7.2.1
7.2.2 Hämolytische Anämien .205 8.4
7.2.3 Renale Anämie.208 8.4.1
7.2.4 Anämie bei Knochenmarkaplasie.208
7.2.5 Anämie bei Knochenmarkinfiltration . . . 208 8.4.2
7.2.6 Anämie bei chronischer Erkrankung . . . 209 8.4.3
7.2.7 Akute Blutungsanämie.209 8.4.4
7.2.8 Hypersplenismus .210 8.4.5
7.2.9 Chronisch-refraktäre Anämie.210 8.4.6
7.3 Stammzellerkrankungen.212 8.4.7
7.3.1 Chronisch-myeloproliferative 8.5
Erkrankungen .212
7.3.2 Myelodysplastische
7.3.3 Aplastische Anämie.217
7.3.4 Paroxysmale Nächtliche Hämoglobinurie 8.5.2
(PNH).217 8.5.3
7.4
7.4.1 Akute myeloische Leukämie (AML) .218 8.5.5
7.4.2 Eosinophilie und Hypereosinophiles 8.6
Syndrom
7.4.3 Agranulozytose .221 8.6.1
7.4.4 Langerhans-Zell-Histiozytose.221 8.6.2
7.4.5 Mastozytose.221 8.6.3
7.5 Lymphome.223 8.7
7.5.1 Hodgkin-Krankheit.223 8.7.1
7.5.2
7.6 Störungen der Hämostase.231 8.7.3
7.6.1 Hämorrhagische Diathesen.231 8.7.4
7.6.2 Thrombophile Diathesen .233 8.8
7.7 Internistische Onkologie.234 8.8.1
7.7.1 Diagnosestellung,Therapieplanung . . . 234 8.8.2
7.7.2 Infektionen bei Tumorerkrankungen . . . 237 8.8.3
7.7.3 Notfälle bei Tumorerkrankungen .238 8.8.4
8.8.5
8
8.1 Anamnese, klinische Untersuchung, 8.8.7
Diagnostik.243 8.8.8
8.1.1 Anamnese.243 8.8.9
8.1.2 Klinische Untersuchung.243 8.8.10
Diagnostik.243
Hypophyse.243
Hypophysenadenom.243
Hypopituitarismus.246
Diabetes insipidus.246
SIADH
ADH-Sekretion).247
Nebenniere.249
Cushing-Syndrom.249
Primärer Hyperaldosteronismus.251
Adrenogenitales
Hirsutismus.253
Nebennierenrinden-Insuffizienz.254
Phäochromozytom.255
Neuroblastom .256
Schilddrüse.259
Spezielle Anamnese, klinische
Untersuchung, Diagnostik.259
Euthyreote Struma.260
Hypothyreose.261
Hyperthyreose.262
Endokrine Orbitopathie.263
Thyreoiditis.264
Schilddrüsenmalignome.265
Epithelkörperchen und
Osteopathien.269
Hyperparathyreoidismus (HPT),
Hyperkalzämie.269
Hypoparathyreoidismus.270
Osteoporose
Osteomalazie und Rachitis .271
Morbus Paget.272
MEN, polyglanduläre
Karzinoidsyndrom.273
MEN
Polyglanduläre Störungen.274
Karzinoidsyndrom.274
Kohlenhydratstoffwechsel.275
Diabetes mellitus .275
Comadiabeticum.280
Hypoglykämie.281
Insulinom
Stoffwechsel, Ernährung.284
HyperVDyslipoproteinämie
Adipositas.286
Protein-Energie-Mangelernährung . 288
Gicht.288
Porphyrien.290
Hämochromatose.291
Morbus Wilson.292
Phenylketonurie.293
α,
Mukoviszidose.293
XXXII
9
9.1 Erkrankungen der Gelenke.297
9.1.1 Autoimmunologische Arthritiden.297
9.1.2 Seronegative Spondylarthritiden
9.1.3 Postinfektiöse Arthritiden.301
9.2 Extraartikularer Rheumatismus,
Weichteilrheumatismus.304
9.2.1 Fibromyalgie
9.3 Allergische Vaskulitiden.304
9.3.1 Vaskulitis kleiner Gefäße.305
9.3.2 Vaskulitis mittelgroßer Gefäße.306
9.3.3 Vaskulitis großer Gefäße.306
9.4
9.4.1 Myositis .307
9.4.2 Sjögren-Syndrom.307
Farbabbildungen zu Kapitel 1 :
Kardiologie
Farbabbildungen zu Kapitel 4:
Gastroenterologie
Farbabbildungen zu Kapitel 5:
Hepatologie,
Farbabbildungen zu Kapitel 6:
Néphrologie
Farbabbildungen zu Kapitel 7:
Hämatologie, Hämostaseologie und
internistische Onkologie .313
Farbabbildungen zu Kapitel 8:
Endokrinológie,
Farbabbildungen zu Kapitel 9:
Rheumatologie .314
Sachverzeichnis.315
Nur keine Panik! Zur effizienten Vorbereitung auf
die 2. ÄP: Das Zweite - kompakt, Band Innere Medizin
Alle Informationen rund um die internistischen Krankheitsbilder aus dem
aktuellen Gegenstandskatalog, die der Medizinstudent für die 2. Ärztliche
Prüfung kennen und beherrschen
der Vorbereitung auf die 2. ÄP!
— Von Studenten für Studenten: knappe, einprägsame Information,
Studenten- und prüfungsgerecht aufbereitet und nicht überladen.
— »Facharztcheck«: jedes von Studenten geschriebene Kapitel wurde
von Fachärzten gegengelesen und korrigiert.
— Ausgefeilte Didaktik, mit gemischt studentisch-ärztlichem
Herausgeberteam entwickelt
— Alle Grundlagen sehr knapp, alle Krankheitsbilder nach neuer
systematisch in den ersten acht Bänden - von Innerer Medizin
bis zu den Querschnittsfächern.
— Alle Gesundheitsstörungen nach neuer
und Wiederholung der Diagnostik und Therapie im neunten Band
»Gesundheitsstörungen«. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022480470 |
classification_rvk | XF 1240 XF 1242 |
ctrlnum | (OCoLC)184692105 (DE-599)BVBBV022480470 |
dewey-full | 616.0076 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.0076 |
dewey-search | 616.0076 |
dewey-sort | 3616.0076 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022480470</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080903</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070626s2007 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N07,1312</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982648936</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540463504</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 16.95, sfr 29.00</subfield><subfield code="9">978-3-540-46350-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354046350X</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 16.95, sfr 29.00</subfield><subfield code="9">3-540-46350-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783540463504</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">11885610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)184692105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022480470</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.0076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1240</subfield><subfield code="0">(DE-625)152713:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1242</subfield><subfield code="0">(DE-625)152715:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 115</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innere Medizin</subfield><subfield code="b">mit 80 Tabellen</subfield><subfield code="c">I. Barnaure ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 325 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Zweite - kompakt</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT: Innere Medizin / Schaps ; Kessler ; Fetzner</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Internal Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Outlines</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Staatsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303008-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschnitt 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333949-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innere Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072828-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innere Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072828-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Staatsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303008-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abschnitt 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4333949-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barnaure, Ianina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaps, Klaus-Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015687833</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV022480470 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:48:05Z |
indexdate | 2024-07-20T09:18:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540463504 354046350X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015687833 |
oclc_num | 184692105 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 |
physical | XXXII, 325 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Das Zweite - kompakt Springer-Lehrbuch |
spelling | Innere Medizin mit 80 Tabellen I. Barnaure ... Heidelberg Springer 2007 XXXII, 325 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Zweite - kompakt Springer-Lehrbuch NT: Innere Medizin / Schaps ; Kessler ; Fetzner Internal Medicine Outlines Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 gnd rswk-swf Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 gnd rswk-swf Innere Krankheit (DE-588)4072828-6 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Innere Krankheit (DE-588)4072828-6 s Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 s Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 s DE-604 Barnaure, Ianina Sonstige oth Schaps, Klaus-Peter Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Innere Medizin mit 80 Tabellen Internal Medicine Outlines Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 gnd Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 gnd Innere Krankheit (DE-588)4072828-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4303008-7 (DE-588)4333949-9 (DE-588)4072828-6 (DE-588)4123623-3 |
title | Innere Medizin mit 80 Tabellen |
title_auth | Innere Medizin mit 80 Tabellen |
title_exact_search | Innere Medizin mit 80 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Innere Medizin mit 80 Tabellen |
title_full | Innere Medizin mit 80 Tabellen I. Barnaure ... |
title_fullStr | Innere Medizin mit 80 Tabellen I. Barnaure ... |
title_full_unstemmed | Innere Medizin mit 80 Tabellen I. Barnaure ... |
title_short | Innere Medizin |
title_sort | innere medizin mit 80 tabellen |
title_sub | mit 80 Tabellen |
topic | Internal Medicine Outlines Medizinische Staatsprüfung (DE-588)4303008-7 gnd Abschnitt 2 (DE-588)4333949-9 gnd Innere Krankheit (DE-588)4072828-6 gnd |
topic_facet | Internal Medicine Outlines Medizinische Staatsprüfung Abschnitt 2 Innere Krankheit Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2904638&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015687833&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barnaureianina inneremedizinmit80tabellen AT schapsklauspeter inneremedizinmit80tabellen |