Vögel im Jahreslauf: was Sie wann und wo beobachten können

Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bezzel, Einhard 1934-2022 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München BLV 2007
Schriftenreihe:Der zuverlässige Naturführer
Schlagworte:
Zusammenfassung:Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen. Dieses Handbuch hilft uns dabei sehr. Unterteilt in die 12 Monate unseres Jahres finden wir in jedem Kapitel wichtige Informationen zu unseren fliegenden Gästen. Wir lernen welche Vogelart sich wann bei uns aufhält und können unsere Vogelexkursionen so gezielter planen. Nach einer kurzen Einleitung zu allgemeinen Themen bei Vögeln beginnt das Buch mit dem Monat März und endet mit dem Februar. Die einzelnen Monate werden jeweils in Unterkapitel, wie "ums Haus und im Garten", "in Park und Wald", "auf Wiese und Feld" usw. eingeteilt. Je nach Exkursionsort kann man so einfach den jeweiligen Lebensraum herauspicken. Wunderschöne Farbfotos und wertvolle Tipps bereichern dieses spannende und lehrreiche Vogelbuch. Ein praktisches Hilfsmittel, um ein Vogeljahr näher unter die Lupe zu nehmen. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Martina Kiefer.
Beschreibung:127 S. Ill.
ISBN:9783835401860
3835401866

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!