Vögel im Jahreslauf: was Sie wann und wo beobachten können
Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
BLV
2007
|
Schriftenreihe: | Der zuverlässige Naturführer
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen. Dieses Handbuch hilft uns dabei sehr. Unterteilt in die 12 Monate unseres Jahres finden wir in jedem Kapitel wichtige Informationen zu unseren fliegenden Gästen. Wir lernen welche Vogelart sich wann bei uns aufhält und können unsere Vogelexkursionen so gezielter planen. Nach einer kurzen Einleitung zu allgemeinen Themen bei Vögeln beginnt das Buch mit dem Monat März und endet mit dem Februar. Die einzelnen Monate werden jeweils in Unterkapitel, wie "ums Haus und im Garten", "in Park und Wald", "auf Wiese und Feld" usw. eingeteilt. Je nach Exkursionsort kann man so einfach den jeweiligen Lebensraum herauspicken. Wunderschöne Farbfotos und wertvolle Tipps bereichern dieses spannende und lehrreiche Vogelbuch. Ein praktisches Hilfsmittel, um ein Vogeljahr näher unter die Lupe zu nehmen. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Martina Kiefer. |
Beschreibung: | 127 S. Ill. |
ISBN: | 9783835401860 3835401866 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022479976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 070626s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N25,0626 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984311793 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835401860 |c Ebr. : EUR 10.95 |9 978-3-8354-0186-0 | ||
020 | |a 3835401866 |c Ebr. : EUR 10.95 |9 3-8354-0186-6 | ||
024 | 3 | |a 9783835401860 | |
035 | |a (OCoLC)182777091 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984311793 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-Lfn1 | ||
082 | 0 | |a 598.0723443 |2 22/ger | |
084 | |a 590 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bezzel, Einhard |d 1934-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)104586354 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vögel im Jahreslauf |b was Sie wann und wo beobachten können |c Einhard Bezzel |
264 | 1 | |a München |b BLV |c 2007 | |
300 | |a 127 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der zuverlässige Naturführer | |
520 | 3 | |a Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen. Dieses Handbuch hilft uns dabei sehr. Unterteilt in die 12 Monate unseres Jahres finden wir in jedem Kapitel wichtige Informationen zu unseren fliegenden Gästen. Wir lernen welche Vogelart sich wann bei uns aufhält und können unsere Vogelexkursionen so gezielter planen. Nach einer kurzen Einleitung zu allgemeinen Themen bei Vögeln beginnt das Buch mit dem Monat März und endet mit dem Februar. Die einzelnen Monate werden jeweils in Unterkapitel, wie "ums Haus und im Garten", "in Park und Wald", "auf Wiese und Feld" usw. eingeteilt. Je nach Exkursionsort kann man so einfach den jeweiligen Lebensraum herauspicken. Wunderschöne Farbfotos und wertvolle Tipps bereichern dieses spannende und lehrreiche Vogelbuch. Ein praktisches Hilfsmittel, um ein Vogeljahr näher unter die Lupe zu nehmen. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Martina Kiefer. | |
650 | 0 | 7 | |a Jahreslauf |0 (DE-588)4027996-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vogelbeobachtung |0 (DE-588)4188488-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vogelbeobachtung |0 (DE-588)4188488-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jahreslauf |0 (DE-588)4027996-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015687338 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136570702266368 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bezzel, Einhard 1934-2022 |
author_GND | (DE-588)104586354 |
author_facet | Bezzel, Einhard 1934-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Bezzel, Einhard 1934-2022 |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022479976 |
ctrlnum | (OCoLC)182777091 (DE-599)DNB984311793 |
dewey-full | 598.0723443 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 598 - Aves |
dewey-raw | 598.0723443 |
dewey-search | 598.0723443 |
dewey-sort | 3598.0723443 |
dewey-tens | 590 - Animals |
discipline | Biologie |
discipline_str_mv | Biologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02584nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022479976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070626s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N25,0626</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984311793</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783835401860</subfield><subfield code="c">Ebr. : EUR 10.95</subfield><subfield code="9">978-3-8354-0186-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835401866</subfield><subfield code="c">Ebr. : EUR 10.95</subfield><subfield code="9">3-8354-0186-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835401860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)182777091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984311793</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Lfn1</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">598.0723443</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">590</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bezzel, Einhard</subfield><subfield code="d">1934-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104586354</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vögel im Jahreslauf</subfield><subfield code="b">was Sie wann und wo beobachten können</subfield><subfield code="c">Einhard Bezzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">BLV</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">127 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der zuverlässige Naturführer</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen. Dieses Handbuch hilft uns dabei sehr. Unterteilt in die 12 Monate unseres Jahres finden wir in jedem Kapitel wichtige Informationen zu unseren fliegenden Gästen. Wir lernen welche Vogelart sich wann bei uns aufhält und können unsere Vogelexkursionen so gezielter planen. Nach einer kurzen Einleitung zu allgemeinen Themen bei Vögeln beginnt das Buch mit dem Monat März und endet mit dem Februar. Die einzelnen Monate werden jeweils in Unterkapitel, wie "ums Haus und im Garten", "in Park und Wald", "auf Wiese und Feld" usw. eingeteilt. Je nach Exkursionsort kann man so einfach den jeweiligen Lebensraum herauspicken. Wunderschöne Farbfotos und wertvolle Tipps bereichern dieses spannende und lehrreiche Vogelbuch. Ein praktisches Hilfsmittel, um ein Vogeljahr näher unter die Lupe zu nehmen. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Martina Kiefer.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahreslauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027996-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vogelbeobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188488-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vogelbeobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188488-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jahreslauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027996-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015687338</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022479976 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:47:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783835401860 3835401866 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015687338 |
oclc_num | 182777091 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Lfn1 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Lfn1 |
physical | 127 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | BLV |
record_format | marc |
series2 | Der zuverlässige Naturführer |
spelling | Bezzel, Einhard 1934-2022 Verfasser (DE-588)104586354 aut Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können Einhard Bezzel München BLV 2007 127 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der zuverlässige Naturführer Vogelbeobachtungen für jeden Monat: Die meisten unserer einheimischen Vögel leben nicht das ganze Jahr in unserem Land, sondern ziehen, je nach Art, über tausende von Kilometern über unsere Erde. Deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Vögel wir wann in der Schweiz begrüssen und beobachten dürfen. Dieses Handbuch hilft uns dabei sehr. Unterteilt in die 12 Monate unseres Jahres finden wir in jedem Kapitel wichtige Informationen zu unseren fliegenden Gästen. Wir lernen welche Vogelart sich wann bei uns aufhält und können unsere Vogelexkursionen so gezielter planen. Nach einer kurzen Einleitung zu allgemeinen Themen bei Vögeln beginnt das Buch mit dem Monat März und endet mit dem Februar. Die einzelnen Monate werden jeweils in Unterkapitel, wie "ums Haus und im Garten", "in Park und Wald", "auf Wiese und Feld" usw. eingeteilt. Je nach Exkursionsort kann man so einfach den jeweiligen Lebensraum herauspicken. Wunderschöne Farbfotos und wertvolle Tipps bereichern dieses spannende und lehrreiche Vogelbuch. Ein praktisches Hilfsmittel, um ein Vogeljahr näher unter die Lupe zu nehmen. Ab 14 Jahren, ausgezeichnet, Martina Kiefer. Jahreslauf (DE-588)4027996-0 gnd rswk-swf Vogelbeobachtung (DE-588)4188488-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vogelbeobachtung (DE-588)4188488-7 s Jahreslauf (DE-588)4027996-0 s DE-604 |
spellingShingle | Bezzel, Einhard 1934-2022 Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können Jahreslauf (DE-588)4027996-0 gnd Vogelbeobachtung (DE-588)4188488-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027996-0 (DE-588)4188488-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können |
title_auth | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können |
title_exact_search | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können |
title_exact_search_txtP | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können |
title_full | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können Einhard Bezzel |
title_fullStr | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können Einhard Bezzel |
title_full_unstemmed | Vögel im Jahreslauf was Sie wann und wo beobachten können Einhard Bezzel |
title_short | Vögel im Jahreslauf |
title_sort | vogel im jahreslauf was sie wann und wo beobachten konnen |
title_sub | was Sie wann und wo beobachten können |
topic | Jahreslauf (DE-588)4027996-0 gnd Vogelbeobachtung (DE-588)4188488-7 gnd |
topic_facet | Jahreslauf Vogelbeobachtung Deutschland |
work_keys_str_mv | AT bezzeleinhard vogelimjahreslaufwassiewannundwobeobachtenkonnen |