Energieausweise für die Praxis: Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer-IRB.-Verl.
2008
Köln Bundesanzeiger-Verl. |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beschreibung für Leser Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 316 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783816772750 9783898176545 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022478507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190321 | ||
007 | t | ||
008 | 070625s2008 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783816772750 |9 978-3-8167-7275-0 | ||
020 | |a 9783898176545 |9 978-3-89817-654-5 | ||
035 | |a (OCoLC)239712015 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ264707176 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 693.8320943 |2 22/ger | |
084 | |a ZH 3060 |0 (DE-625)156102: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 4060 |0 (DE-625)156412: |2 rvk | ||
084 | |a ERG 055f |2 stub | ||
084 | |a ARC 150f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Energieausweise für die Praxis |b Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft |c hrsg. von Hans-Dieter Hegner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer-IRB.-Verl. |c 2008 | |
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. | |
300 | |a 316 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Energieeinsparverordnung |0 (DE-588)1179944526 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiebewusstes Bauen |0 (DE-588)4113437-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wärmeschutz |0 (DE-588)4064200-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieausweis |0 (DE-588)7588881-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Energieeinsparverordnung |0 (DE-588)1179944526 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Energieausweis |0 (DE-588)7588881-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wärmeschutz |0 (DE-588)4064200-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Energiebewusstes Bauen |0 (DE-588)4113437-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hegner, Hans-Dieter |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)112876013 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2987858&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Beschreibung für Leser | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685886&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015685886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806142973566517248 |
---|---|
adam_text |
ENERGIEAUSWEISE HANDBUCH FUER ENERGIEBERATER, PLANER UND
IMMOBILIENWIRTSCHAFT HERAUSGEGEBEN VON HANS-DIETER HEGNER,
BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG I.AUFLAGE 2008
BUNDESANZEIGER VERLAG FRAUNHOFER IRB^VERLAG INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5
1. ENERGIEPOLITISCHE RANDBEDINGUNGEN 11 2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 17 2.1
RICHTLINIE 2002/91/EG UEBER DIE GESAMTENERGIEEFFIZIENZ VON GEBAEUDEN 17
2.1.1 GANZHEITLICHE BEURTEILUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ 18 2.1.2
MINDESTSTANDARDS FUER NEUE UND BESTEHENDE GEBAEUDE . 19 2.1.3
INSPEKTION UND EFFIZIENZKONTROLLEN BEI HEIZKESSELN UND KLIMAANLAGEN 19
2.1.4 PRUEFUNG DES EINSATZES ERNEUERBARER ENERGIEN 20 2.1.5
ENERGIEAUSWEISE 20 2.2 AENDERUNG DES ENERGIEEINSPARGESETZES (ENEG 2005)
21 2.3 ENERGIEEINSPARVERORDNUNG 2007 (ENEV 2007) 24 2.3.1
UMSETZUNGSBEDARF IN DER ENEV 2007 25 2.3.2 EINBEZIEHUNG DES
ENERGIEANTEILS VON KLIMAANLAGEN UND EINGEBAUTER BELEUCHTUNG BEI
NICHTWOHNGEBAEUDEN . 26 2.3.3 EINBEZIEHUNG DES ENERGIEANTEILS VON
KLIMAANLAGEN BEI KLIMATISIERTEN WOHNGEBAEUDEN 27 2.3.4 EINFUEHRUNG VON
ENERGIEAUSWEISEN BEI VERKAUF UND VERMIETUNG VON GEBAEUDEN; EINFUEHRUNG VON
MODERNISIERUNGSEMPFEHLUNGEN 28 2.3.5 AUSHANG VON ENERGIEAUSWEISEN IN
OEFFENTLICHEN GEBAEUDEN MIT GROSSEM PUBLIKUMSVERKEHR 29 2.3.6
UEBERGANGSREGELUNGEN FUER ENERGIEAUSWEISE 29 2.3.7 ANFORDERUNGEN AN UND
INSPEKTION VON KLIMAANLAGEN 30 3. ENERGIEAUSWEISE FUER WOHNGEBAEUDE 31 3.1
AUSSTELLUNGSERFORDERNIS, HANDHABUNG BEI GEMISCHT GENUTZTEN GEBAEUDEN 31
3.1.1 BETROFFENE WOHNGEBAEUDE 31 3.1.2 WER KANN WAS VERLANGEN UND BEI
WELCHEM ANLASS 31 3.1.3 HANDHABUNG BEI GEMISCHT GENUTZTEN GEBAEUDEN 33
3.1.4 ENERGIEAUSWEISE FUER WOHNUNGEN? 34 3.2 VERWENDETE BEZUGSFLAECHEN IN
DEN ENERGIEAUSWEISEN 34 3.3 ZEITPLAN DER EINFUEHRUNG, FORTGELTUNG ALTER
AUSWEISE 36 3.4 METHODEN: NACH ENERGIEBEDARF/ENERGIEVERBRAUCH 37 3.4.1
ERMITTLUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ AUF DER GRUNDLAGE DES ENERGIEBEDARFS 41
3.4.2 PRIMAERENERGIEBEDARF Q P 42 3.4.3 ENDENERGIEBEDARF Q 42 3.4.4
TRANSMISSIONSWAERMEVERLUST H T 42 3.4.5 ERMITTLUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ
AUF DER GRUNDLAGE DES ENERGIEVERBRAUCHS 43 3.4.6 VERGLEICHSDATEN IM
ENERGIEAUSWEIS 44 INHALTSVERZEICHNIS 3.5 BEDARFSBERECHNUNG,
ENERGIEBILANZEN, ANNAHMEN FUER DIE EINGANGSGROESSEN, RICHTLINIE ZUR
VEREINFACHTEN DATENAUFNAHME FUER WOHNGEBAEUDE 45 3.5.1 PRIMAERENERGIE-UND
ENDENERGIEBEDARF 46 3.5.2 ENERGIEBILANZ FUER DIE ENDENERGIE 48 3.5.3
ENERGIEBILANZ FUER DEN JAHRESHEIZWAERMEBEDARF 50 3.5.4 MONATSBILANZIERUNG
FUER DEN JAHRESHEIZWAERMEBEDARF 52 3.5.5 HEIZPERIODENBILANZIERUNG
(VEREINFACHTES VERFAHREN) FUER DEN JAHRESHEIZWAERMEBEDARF FUER DEN NEUBAU
53 3.5.6 HEIZPERIODENBILANZIERUNG (VEREINFACHTES VERFAHREN) FUER DEN
JAHRESHEIZWAERMEBEDARF FUER DEN GEBAEUDEBESTAND 59 3.5.7 EINGANGSDATEN FUER
BAUPRODUKTE UND HAUSTECHNIK FUER DIE BERECHNUNG 62 3.5.8 ERMITTLUNG DER
GEOMETRISCHEN EINGANGSGROESSEN BEI *BESTANDSGEBAEUDEN 66 3.5.9 BESTIMMUNG
DER THERMISCHEN HUELLFLAECHE 66 3.5.10 EINBEZIEHUNG DES EIGENTUEMERS IN DIE
DATENERMITTLUNG . 67 3.5.11 ERMITTLUNG DES
TRANSMISSIONSWAERMEVERLUSTES 68 3.6 VERBRAUCHSERMITTLUNG, RICHTLINIE ZUR
ERMITTLUNG VON ENERGIEVERBRAUCHS- KENNWERTEN FUER WOHNGEBAEUDE,
HILFESTELLUNGEN DURCH DEN EIGENTUEMER 72 3.6.1 WOHER KOMMEN DIE
VERBRAUCHSWERTE? 72 3.6.2 WELCHER ABRECHNUNGSZEITRAUM IST ZUGRUNDE ZU
LEGEN? . 72 3.6.3 WIE WIRD DAS OERTLICHE WETTER BERUECKSICHTIGT? 73
3.6.4 WAS PASSIERT MIT LAENGEREM LEERSTAND? 74 3.7
MODERNISIERUNGSHINWEISE 75 3.8 ENERGIEAUSWEISFORMULARE UND IHRE
HANDHABUNG 76 3.9 BEISPIEL 85 3.10 KOSTEN DER AUSWEISE 91 3.11
AUSWIRKUNG AUF MIET-UND KAUFVERTRAEGE 92 4. ENERGIEAUSWEISE FUER
NICHTWOHNGEBAEUDE 95 4.1 AUSSTELLUNGSERFORDERNIS, SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
AN GEBAEUDE MIT OEFFENTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN 95 4.1.1 AUSNAHMEN VON DER
AUSWEISPFLICHT BEI NICHTWOHNGEBAEUDEN 97 4.1.2 WER KANN WAS VERLANGEN UND
BEI WELCHEM ANLASS 97 4.2 VERWENDETE BEZUGSFIAECHEN IN DEN
ENERGIEAUSWEISEN 98 4.3 ZEITPLAN DER EINFUEHRUNG, FORTGELTUNG ALTER
AUSWEISE 99 4.4 METHODEN: NACH ENERGIEBEDARF/ENERGIEVERBRAUCH 99 4.5
BEDARFSBERECHNUNG IM GEBAEUDEBESTAND, DIE NEUE NORM DIN V 18599
*ENERGETISCHE BEWERTUNG VON GEBAEUDEN", RICHTLINIE ZUR VEREINFACHTEN
DATENAUFNAHME FUER NICHTWOHNGEBAEUDE 102 4.5.1 ERMITTLUNG VON BAULICHEN
UND ANLAGETECHNISCHEN EINGANGSGROESSEN 106 4.5.2 ERMITTLUNG DER
GEOMETRISCHEN EINGANGSGROESSEN BEI BESTANDSGEBAEUDEN 106 4.5.3 EINBEZIEHUNG
DES EIGENTUEMERS IN DIE DATENERMITTLUNG . 106 4.6
VERBRAUCHSERMITTLUNG, RICHTLINIE ZUR ERMITTLUNG VON
ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTEN FUER NICHTWOHNGEBAEUDE 107 4.6.1 WOHER KOMMEN
DIE VERBRAUCHSWERTE? 107 INHALTSVERZEICHNIS 4.6.2 WELCHER
ABRECHNUNGSZEITRAUM IST ZUGRUNDE ZU LEGEN? . 107 4.6.3 ERMITTLUNG DES
HEIZENERGIEVERBRAUCHSWERTES 107 4.6.4 WAS PASSIERT MIT LAENGEREM
LEERSTAND? 109 4.6.5 ERMITTLUNG DES STROMVERBRAUCHSKENNWERTES 109 4.6.6
VERGLEICHSWERTE BEI ENERGIEAUSWEISEN NACH VERBRAUCH . 110 4.7
MODERNISIERUNGSHINWEISE 112 4.8 ENERGIEAUSWEISFORMULARE UND IHRE
HANDHABUNG 112 5. VOLLZUG IN DER PRAXIS 123 5.1 WER DARF AUSSTELLEN? 123
5.1.1 WOHNGEBAEUDE 123 5.1.2 NICHTWOHNGEBAEUDE 125 5.1.3
UEBERGANGSREGELUNGEN FUER AUSSTELLUNGSBERECHTIGTE 125 5.2 SOFTWARETOOLS
126 5.3 STREITFAELLE, ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 129 5.4 UMSETZUNG IN DEN
LAENDERN 130 SCHRIFTTUM .*!. 133 ANHAENGE 137 ZUSTAENDIGE STELLEN DES
BUNDES UND DER LAENDER 137 OBERSTE BAUAUFSICHTSBEHOERDEN DER LAENDER 137
AUSLEGUNGSGRUPPE ZUR ENEV 139 UNABHAENGIGE ENERGIEBERATUNG 140 NUETZLICHE
INTERNETSEITEN 140 INSTITUTIONEN 140 ENERGIEBERATUNGSPORTALE 141
FOERDERPROGRAMME DES BUNDES FUER ENERGETISCHE SANIERUNG 141 VERORDNUNG
UEBER ENERGIESPARENDEN WAERMESCHUTZ UND ENERGIESPARENDE ANLAGENTECHNIK BEI
GEBAEUDEN (ENERGIEEINSPARVERORDNUNG - ENEV) 143 BEKANNTMACHUNG DER REGELN
ZUR DATENAUFNAHME UND DATENVERWENDUNG IM NICHTWOHNGEBAEUDEBESTAND 207
BEKANNTMACHUNG DER REGELN ZUR DATENAUFNAHME UND DATENVERWENDUNG IM
WOHNGEBAEUDEBESTAND 223 BEKANNTMACHUNG DER REGELN FUER
ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTE UND DER VERGLEICHSWERTE IM
NICHTWOHNGEBAEUDEBESTAND 247 BEKANNTMACHUNG DER REGELN FUER
ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTE IM WOHNGEBAEUDEBESTAND 269 ERHEBUNGSBOGEN FUER
DIE AUFNAHME GEOMETRISCHER ABMESSUNGEN UND DIE ERMITTLUNG ENERGETISCHER
EIGENSCHAFTEN VON BAUTEILEN UND ANLAGENSYSTEMEN VON BESTEHENDEN
WOHNGEBAEUDEN (ERHEBUNGSBOGEN ZUR DATENAUFNAHME IM WOHNGEBAEUDEBESTAND) -
NICHTAMTLICHE ARBEITSHILFE - 281 KLIMAFAKTOREN ZU DEN BEKANNTMACHUNGEN
FUER ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTE (STAND 06/2007) 309 STICHWORTVERZEICHNIS
315 |
adam_txt |
ENERGIEAUSWEISE HANDBUCH FUER ENERGIEBERATER, PLANER UND
IMMOBILIENWIRTSCHAFT HERAUSGEGEBEN VON HANS-DIETER HEGNER,
BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR, BAU UND STADTENTWICKLUNG I.AUFLAGE 2008
BUNDESANZEIGER VERLAG FRAUNHOFER IRB^VERLAG INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5
1. ENERGIEPOLITISCHE RANDBEDINGUNGEN 11 2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 17 2.1
RICHTLINIE 2002/91/EG UEBER DIE GESAMTENERGIEEFFIZIENZ VON GEBAEUDEN 17
2.1.1 GANZHEITLICHE BEURTEILUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ 18 2.1.2
MINDESTSTANDARDS FUER NEUE UND BESTEHENDE GEBAEUDE . 19 2.1.3
INSPEKTION UND EFFIZIENZKONTROLLEN BEI HEIZKESSELN UND KLIMAANLAGEN 19
2.1.4 PRUEFUNG DES EINSATZES ERNEUERBARER ENERGIEN 20 2.1.5
ENERGIEAUSWEISE 20 2.2 AENDERUNG DES ENERGIEEINSPARGESETZES (ENEG 2005)
21 2.3 ENERGIEEINSPARVERORDNUNG 2007 (ENEV 2007) 24 2.3.1
UMSETZUNGSBEDARF IN DER ENEV 2007 25 2.3.2 EINBEZIEHUNG DES
ENERGIEANTEILS VON KLIMAANLAGEN UND EINGEBAUTER BELEUCHTUNG BEI
NICHTWOHNGEBAEUDEN . 26 2.3.3 EINBEZIEHUNG DES ENERGIEANTEILS VON
KLIMAANLAGEN BEI KLIMATISIERTEN WOHNGEBAEUDEN 27 2.3.4 EINFUEHRUNG VON
ENERGIEAUSWEISEN BEI VERKAUF UND VERMIETUNG VON GEBAEUDEN; EINFUEHRUNG VON
MODERNISIERUNGSEMPFEHLUNGEN 28 2.3.5 AUSHANG VON ENERGIEAUSWEISEN IN
OEFFENTLICHEN GEBAEUDEN MIT GROSSEM PUBLIKUMSVERKEHR 29 2.3.6
UEBERGANGSREGELUNGEN FUER ENERGIEAUSWEISE 29 2.3.7 ANFORDERUNGEN AN UND
INSPEKTION VON KLIMAANLAGEN 30 3. ENERGIEAUSWEISE FUER WOHNGEBAEUDE 31 3.1
AUSSTELLUNGSERFORDERNIS, HANDHABUNG BEI GEMISCHT GENUTZTEN GEBAEUDEN 31
3.1.1 BETROFFENE WOHNGEBAEUDE 31 3.1.2 WER KANN WAS VERLANGEN UND BEI
WELCHEM ANLASS 31 3.1.3 HANDHABUNG BEI GEMISCHT GENUTZTEN GEBAEUDEN 33
3.1.4 ENERGIEAUSWEISE FUER WOHNUNGEN? 34 3.2 VERWENDETE BEZUGSFLAECHEN IN
DEN ENERGIEAUSWEISEN 34 3.3 ZEITPLAN DER EINFUEHRUNG, FORTGELTUNG ALTER
AUSWEISE 36 3.4 METHODEN: NACH ENERGIEBEDARF/ENERGIEVERBRAUCH 37 3.4.1
ERMITTLUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ AUF DER GRUNDLAGE DES ENERGIEBEDARFS 41
3.4.2 PRIMAERENERGIEBEDARF Q P 42 3.4.3 ENDENERGIEBEDARF Q 42 3.4.4
TRANSMISSIONSWAERMEVERLUST H T 42 3.4.5 ERMITTLUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ
AUF DER GRUNDLAGE DES ENERGIEVERBRAUCHS 43 3.4.6 VERGLEICHSDATEN IM
ENERGIEAUSWEIS 44 INHALTSVERZEICHNIS 3.5 BEDARFSBERECHNUNG,
ENERGIEBILANZEN, ANNAHMEN FUER DIE EINGANGSGROESSEN, RICHTLINIE ZUR
VEREINFACHTEN DATENAUFNAHME FUER WOHNGEBAEUDE 45 3.5.1 PRIMAERENERGIE-UND
ENDENERGIEBEDARF 46 3.5.2 ENERGIEBILANZ FUER DIE ENDENERGIE 48 3.5.3
ENERGIEBILANZ FUER DEN JAHRESHEIZWAERMEBEDARF 50 3.5.4 MONATSBILANZIERUNG
FUER DEN JAHRESHEIZWAERMEBEDARF 52 3.5.5 HEIZPERIODENBILANZIERUNG
(VEREINFACHTES VERFAHREN) FUER DEN JAHRESHEIZWAERMEBEDARF FUER DEN NEUBAU
53 3.5.6 HEIZPERIODENBILANZIERUNG (VEREINFACHTES VERFAHREN) FUER DEN
JAHRESHEIZWAERMEBEDARF FUER DEN GEBAEUDEBESTAND 59 3.5.7 EINGANGSDATEN FUER
BAUPRODUKTE UND HAUSTECHNIK FUER DIE BERECHNUNG 62 3.5.8 ERMITTLUNG DER
GEOMETRISCHEN EINGANGSGROESSEN BEI *BESTANDSGEBAEUDEN 66 3.5.9 BESTIMMUNG
DER THERMISCHEN HUELLFLAECHE 66 3.5.10 EINBEZIEHUNG DES EIGENTUEMERS IN DIE
DATENERMITTLUNG . 67 3.5.11 ERMITTLUNG DES
TRANSMISSIONSWAERMEVERLUSTES 68 3.6 VERBRAUCHSERMITTLUNG, RICHTLINIE ZUR
ERMITTLUNG VON ENERGIEVERBRAUCHS- KENNWERTEN FUER WOHNGEBAEUDE,
HILFESTELLUNGEN DURCH DEN EIGENTUEMER 72 3.6.1 WOHER KOMMEN DIE
VERBRAUCHSWERTE? 72 3.6.2 WELCHER ABRECHNUNGSZEITRAUM IST ZUGRUNDE ZU
LEGEN? . 72 3.6.3 WIE WIRD DAS OERTLICHE WETTER BERUECKSICHTIGT? 73
3.6.4 WAS PASSIERT MIT LAENGEREM LEERSTAND? 74 3.7
MODERNISIERUNGSHINWEISE 75 3.8 ENERGIEAUSWEISFORMULARE UND IHRE
HANDHABUNG 76 3.9 BEISPIEL 85 3.10 KOSTEN DER AUSWEISE 91 3.11
AUSWIRKUNG AUF MIET-UND KAUFVERTRAEGE 92 4. ENERGIEAUSWEISE FUER
NICHTWOHNGEBAEUDE 95 4.1 AUSSTELLUNGSERFORDERNIS, SPEZIELLE ANFORDERUNGEN
AN GEBAEUDE MIT OEFFENTLICHEN DIENSTLEISTUNGEN 95 4.1.1 AUSNAHMEN VON DER
AUSWEISPFLICHT BEI NICHTWOHNGEBAEUDEN 97 4.1.2 WER KANN WAS VERLANGEN UND
BEI WELCHEM ANLASS 97 4.2 VERWENDETE BEZUGSFIAECHEN IN DEN
ENERGIEAUSWEISEN 98 4.3 ZEITPLAN DER EINFUEHRUNG, FORTGELTUNG ALTER
AUSWEISE 99 4.4 METHODEN: NACH ENERGIEBEDARF/ENERGIEVERBRAUCH 99 4.5
BEDARFSBERECHNUNG IM GEBAEUDEBESTAND, DIE NEUE NORM DIN V 18599
*ENERGETISCHE BEWERTUNG VON GEBAEUDEN", RICHTLINIE ZUR VEREINFACHTEN
DATENAUFNAHME FUER NICHTWOHNGEBAEUDE 102 4.5.1 ERMITTLUNG VON BAULICHEN
UND ANLAGETECHNISCHEN EINGANGSGROESSEN 106 4.5.2 ERMITTLUNG DER
GEOMETRISCHEN EINGANGSGROESSEN BEI BESTANDSGEBAEUDEN 106 4.5.3 EINBEZIEHUNG
DES EIGENTUEMERS IN DIE DATENERMITTLUNG . 106 4.6
VERBRAUCHSERMITTLUNG, RICHTLINIE ZUR ERMITTLUNG VON
ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTEN FUER NICHTWOHNGEBAEUDE 107 4.6.1 WOHER KOMMEN
DIE VERBRAUCHSWERTE? 107 INHALTSVERZEICHNIS 4.6.2 WELCHER
ABRECHNUNGSZEITRAUM IST ZUGRUNDE ZU LEGEN? . 107 4.6.3 ERMITTLUNG DES
HEIZENERGIEVERBRAUCHSWERTES 107 4.6.4 WAS PASSIERT MIT LAENGEREM
LEERSTAND? 109 4.6.5 ERMITTLUNG DES STROMVERBRAUCHSKENNWERTES 109 4.6.6
VERGLEICHSWERTE BEI ENERGIEAUSWEISEN NACH VERBRAUCH . 110 4.7
MODERNISIERUNGSHINWEISE 112 4.8 ENERGIEAUSWEISFORMULARE UND IHRE
HANDHABUNG 112 5. VOLLZUG IN DER PRAXIS 123 5.1 WER DARF AUSSTELLEN? 123
5.1.1 WOHNGEBAEUDE 123 5.1.2 NICHTWOHNGEBAEUDE 125 5.1.3
UEBERGANGSREGELUNGEN FUER AUSSTELLUNGSBERECHTIGTE 125 5.2 SOFTWARETOOLS
126 5.3 STREITFAELLE, ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 129 5.4 UMSETZUNG IN DEN
LAENDERN 130 SCHRIFTTUM .*!. 133 ANHAENGE 137 ZUSTAENDIGE STELLEN DES
BUNDES UND DER LAENDER 137 OBERSTE BAUAUFSICHTSBEHOERDEN DER LAENDER 137
AUSLEGUNGSGRUPPE ZUR ENEV 139 UNABHAENGIGE ENERGIEBERATUNG 140 NUETZLICHE
INTERNETSEITEN 140 INSTITUTIONEN 140 ENERGIEBERATUNGSPORTALE 141
FOERDERPROGRAMME DES BUNDES FUER ENERGETISCHE SANIERUNG 141 VERORDNUNG
UEBER ENERGIESPARENDEN WAERMESCHUTZ UND ENERGIESPARENDE ANLAGENTECHNIK BEI
GEBAEUDEN (ENERGIEEINSPARVERORDNUNG - ENEV) 143 BEKANNTMACHUNG DER REGELN
ZUR DATENAUFNAHME UND DATENVERWENDUNG IM NICHTWOHNGEBAEUDEBESTAND 207
BEKANNTMACHUNG DER REGELN ZUR DATENAUFNAHME UND DATENVERWENDUNG IM
WOHNGEBAEUDEBESTAND 223 BEKANNTMACHUNG DER REGELN FUER
ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTE UND DER VERGLEICHSWERTE IM
NICHTWOHNGEBAEUDEBESTAND 247 BEKANNTMACHUNG DER REGELN FUER
ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTE IM WOHNGEBAEUDEBESTAND 269 ERHEBUNGSBOGEN FUER
DIE AUFNAHME GEOMETRISCHER ABMESSUNGEN UND DIE ERMITTLUNG ENERGETISCHER
EIGENSCHAFTEN VON BAUTEILEN UND ANLAGENSYSTEMEN VON BESTEHENDEN
WOHNGEBAEUDEN (ERHEBUNGSBOGEN ZUR DATENAUFNAHME IM WOHNGEBAEUDEBESTAND) -
NICHTAMTLICHE ARBEITSHILFE - 281 KLIMAFAKTOREN ZU DEN BEKANNTMACHUNGEN
FUER ENERGIEVERBRAUCHSKENNWERTE (STAND 06/2007) 309 STICHWORTVERZEICHNIS
315 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)112876013 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022478507 |
classification_rvk | ZH 3060 ZI 4060 |
classification_tum | ERG 055f ARC 150f |
ctrlnum | (OCoLC)239712015 (DE-599)BSZ264707176 |
dewey-full | 693.8320943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 693 - Specific materials & purposes |
dewey-raw | 693.8320943 |
dewey-search | 693.8320943 |
dewey-sort | 3693.8320943 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Architektur Bauingenieurwesen |
discipline_str_mv | Energietechnik, Energiewirtschaft Architektur Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022478507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190321</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070625s2008 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783816772750</subfield><subfield code="9">978-3-8167-7275-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898176545</subfield><subfield code="9">978-3-89817-654-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239712015</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ264707176</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">693.8320943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3060</subfield><subfield code="0">(DE-625)156102:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)156412:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 055f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 150f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energieausweise für die Praxis</subfield><subfield code="b">Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans-Dieter Hegner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer-IRB.-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energieeinsparverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179944526</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiebewusstes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113437-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmeschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064200-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieausweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)7588881-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Energieeinsparverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179944526</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energieausweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)7588881-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wärmeschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064200-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Energiebewusstes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113437-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hegner, Hans-Dieter</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112876013</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2987858&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685886&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015685886</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022478507 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:47:29Z |
indexdate | 2024-08-01T00:29:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783816772750 9783898176545 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015685886 |
oclc_num | 239712015 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-523 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-523 DE-634 DE-83 |
physical | 316 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Fraunhofer-IRB.-Verl. Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft hrsg. von Hans-Dieter Hegner 1. Aufl. Stuttgart Fraunhofer-IRB.-Verl. 2008 Köln Bundesanzeiger-Verl. 316 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 gnd rswk-swf Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd rswk-swf Wärmeschutz (DE-588)4064200-8 gnd rswk-swf Energieausweis (DE-588)7588881-6 gnd rswk-swf Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 u Energieausweis (DE-588)7588881-6 s Wärmeschutz (DE-588)4064200-8 s Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 s DE-604 Hegner, Hans-Dieter 1960- Sonstige (DE-588)112876013 oth http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2987858&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Beschreibung für Leser HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685886&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 gnd Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd Wärmeschutz (DE-588)4064200-8 gnd Energieausweis (DE-588)7588881-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1179944526 (DE-588)4113437-0 (DE-588)4064200-8 (DE-588)7588881-6 |
title | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft |
title_auth | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft |
title_exact_search | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft |
title_exact_search_txtP | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft |
title_full | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft hrsg. von Hans-Dieter Hegner |
title_fullStr | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft hrsg. von Hans-Dieter Hegner |
title_full_unstemmed | Energieausweise für die Praxis Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft hrsg. von Hans-Dieter Hegner |
title_short | Energieausweise für die Praxis |
title_sort | energieausweise fur die praxis handbuch fur energieberater planer und immobilienwirtschaft |
title_sub | Handbuch für Energieberater, Planer und Immobilienwirtschaft |
topic | Deutschland Energieeinsparverordnung (DE-588)1179944526 gnd Energiebewusstes Bauen (DE-588)4113437-0 gnd Wärmeschutz (DE-588)4064200-8 gnd Energieausweis (DE-588)7588881-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Energieeinsparverordnung Energiebewusstes Bauen Wärmeschutz Energieausweis |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2987858&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685886&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hegnerhansdieter energieausweisefurdiepraxishandbuchfurenergieberaterplanerundimmobilienwirtschaft |