Georg Michaelis: preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn ; München [u.a.]
Schöningh
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. [812] - 851 |
Beschreibung: | 892 S. Ill. |
ISBN: | 9783506763815 3506763814 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022477357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110825 | ||
007 | t | ||
008 | 070622s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N21,2109 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984013156 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783506763815 |c Gb. : ca. EUR 98.00, ca. sfr 155.00 |9 978-3-506-76381-5 | ||
020 | |a 3506763814 |c Gb. : ca. EUR 98.00, ca. sfr 155.00 |9 3-506-76381-4 | ||
024 | 3 | |a 9783506763815 | |
035 | |a (OCoLC)181090301 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984013156 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-1052 |a DE-Aug9 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a DD231.M5 | |
082 | 0 | |a 324.2430092 |2 22/ger | |
084 | |a NP 4410 |0 (DE-625)127821: |2 rvk | ||
084 | |a NP 4625 |0 (DE-625)127860: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Becker, Bert |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)112774644 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Georg Michaelis |b preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie |c Bert Becker |
264 | 1 | |a Paderborn ; München [u.a.] |b Schöningh |c 2007 | |
300 | |a 892 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. [812] - 851 | ||
600 | 1 | 4 | |a Michaelis Georg <1857-1936> |
600 | 1 | 4 | |a Michaelis, Georg <1857-1936> |
600 | 1 | 7 | |a Michaelis, Georg |d 1857-1936 |0 (DE-588)119059584 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Hommes d'État - Allemagne - Biographies | |
650 | 4 | |a Premiers ministres - Allemagne - Biographies | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Prime ministers |z Germany |v Biography | |
650 | 4 | |a Statesmen |z Germany |v Biography | |
651 | 4 | |a Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918 | |
651 | 4 | |a Allemagne - Politique et gouvernement - 1918-1933 | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Germany |x Politics and government |y 1871-1918 | |
651 | 4 | |a Germany |x Politics and government |y 1918-1933 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Michaelis, Georg |d 1857-1936 |0 (DE-588)119059584 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.3882 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015684754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-57-DFS |a digit | ||
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q bsbdigi20fs | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 64503 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015684754 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089095933755392 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT.
EINLEITUNG. 11
Vom Sinn einer Biographie über Georg Michaelis (11) - Von der Krise und Chance
der wissenschaftlichen Biographie (12) - Von den Quellen und der Literatur (17) —
Von der Farbe der Person (19)
DER JUNGE MICHAELIS
Frankfurt/
О
der (22J - Die Vorfahren (24) - Leben und Tod in der Familie (30) -
Schulzeit (35)
DER JURIST
Die Ausbildung (1876-1885). 41
Studienzeit und Corpslehen (41) - Militärdienst (48) - Gerichtsre
f
erendariat (52) -
Politische und religiöse Einflüsse (63)
Die Dozentur (1885-1889). 68
Berufung nach Japan (68) - An der Vereinsschule in Tokio (74) - In der deutschen
Gelehrtenkolonie (78) - Die christliche Mission in Japan (84) - Landeskundliche
Beobachtungen (89) - Politisches Denken und Bewußtsein (91) - Heimkehr (95)
Bei drei Staatsanwaltschaften (1889-1892). 97
In Berlin und Guben (97) - In Schneidemühl (104)
Als dritter Justitiar in Trier (1892). 107
DER VERWALTUNGSBEAMTE
Regierungskommissar in Trier (1892-1895). 112
Justitiar und Gewerbereferent in Arnsberg (1895-1900). 118
Gewerbeaufsicht im Ruhrgebiet (118) - Staatliche und christliche Sozialreform (124) -
Bodelschwingh und die Wandererfiirsorge (127)
Dirigent der Kirchen- und Schulabteilung (1896-1900). 133
Vom Japankenner zum Kolonial- und Flottenpropagandisten (1889-1900). 140
Deutsche Fernostpolitik und die »Gelbe Gefahr« (140) - Die China-Kolonie
Kiautschou (144) - Vorsitzender der Arnsberger Kolonialgesellschaft (147)
6 Inhalt
DER POLITISCHE BEAMTE
Stellvertretender Regierungspräsident in Liegnitz (1900-1902). 150
Eine facettenreiche Provinz (150) - Die Wandererfiirsorge (156) - Arbeiterkolonien und
Fürsorgeanstalten (160) - Die »Bekehrung« als Schlüsselerlebnis (163)
Oberpräsidialrat in Breslau (1902-1909). 170
Schlesische Staats- und Provinzialverwaltung (170) - Die Hochwasserkatastrophe von
1903 (175) - Der »Oderkommissar« (181) - Einblicke in das Russische Reich (194) -
Polnische Frage und Ansiedlungspolitik (199)
Die Reich-Gottes-Arbeit in Schlesien (1902-1909). 203
Christliche Jugend- und Studentenarbeit (203) - Die Weiß-Kreuz-Arbeit (206) -
Sozialprojekte (209)
Flottenpropagandist in Schlesien (1904-1909). 215
Die Berufung nach Berlin (1909). 220
DER UNTERSTAATSSEKRETÄR
Im preußischen Finanzministerium (1909-1914). 224
Finanzpolitik in Preußen (224) - Stellvertretender Bundesratsbevollmächtigter für
Waldeck-Pyrmont (227) - Landräte als Steuerkommissare (229) - Die Wehrvorlage
von 1912 (234) - Kriegsgefahren und ihre Folgen (237) - Die »Schuld der alten
Zeit« (241)
Neue Felder der Reich-Gottes-Arbeit (1909-1917). 246
In der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (246) - Vorsitzender der
DCSV (251) - Die Studentenarbeit im Krieg (254)
In der Kriegsernährungswirtschaft (1914-1917). 260
Kriegsausbruch und der »Geist von 1914« (260) - Wirtschaftliche Mobilmachung (274) -
Leiter der Kriegsgetreide-Gesellschaft (278) - Der Konflikt mit Delbrück (289) -
Reichskommissar für Brotgetreide und Mehl (293) - Vorsitzender des Direktoriums der
Reichsgetreidestelle (297) - Sorgen und Kritiken (301) - Konzeption des Kriegser¬
nährungsamts (305) - Auf dem Balkan und in der Türkei (313) - Gemeinwirtschaft als
»Zukunftsbild« (320) - Preußischer Staatskommissar für Volksernährung (327) -
Willensbekundungen (333) - Das Verhältnis zur Militärführung (338) - Arbeiter¬
unruhen (341) - Streit mit der
Agrárlobby
(344) - Eine Bilanz nach 32 Monaten (349)
DER REICHSKANZLER
Die Ernennung. 354
In der Julikrise 1917 (354) - Der Kanzlerkandidat Michaelis (357) - Die
Entscheidung (362) - Der Schachzug (365)
Die Friedensresolution des Reichstags. 369
Das Vorspiel (369) - Die Reichstagssitzung am 19. Juli 1917 (375) - Das Nachspiel (378)
Die Bildung der Regierung Michaelis. 385
Ein politisch erweitertes Beamtenkabinett (385) - Die Suche nach Regierungs¬
mitgliedern (388) - Zentralisierung der Pressearbeit (397)
Inhalt 7
Die Konzeption der Außenpolitik. 400
Erste Umrisse (400) - Kühlmanns außenpolitische Position (404) - Kriegs- und Friedens¬
ziele (407) - Die Reise nach Belgien und an die Westfront (418)
Die Friedensaktion des Papstes. 424
Erste Beratungen und Beschlüsse (424) - Der »Freie Ausschuß« (427) - Belgien als
»Faustpfand« (431) - Die Kronratssitzung am 11. September 1917 (438) - Die deutschen
Antworten (441) - Lange Schatten: Die Vorwürfe von Erzherger und Bauer (443) -
»Konfessionalistische« Kritik von Lama (451) — Bredt und der Untersuchungsausschuß
von 1926 (456) - Lamas neue Kampagne (464) - 'Wilhelm Michaelis und die Rehabilitierung
des Vaters (468) - Die Korrektur des Geschichtsbildes (475)
Linke und rechte Agitation. 479
Flottenunruhen (479) - Alldeutsche und Vaterlandspartei (481) - Der Eklat im
Reichstag (488) - Rettungsversuche (492)
Letzte Schritte in der Außenpolitik. 496
Zwischen den innenpolitischen Fronten (496) - Pläne für den Osten (500) - Die Reise
nach Litauen, Livland und Kurland (504)
Umrisse einer Wirtschafts- und Sozialpolitik. 507
Die Entlassung in der Oktoberkrise 1917. 513
Parlamentarischer Druck (513) - Die Idee der Ämtertrennung (515) -Letzte Amtshand¬
lungen (519) - Das Fazit einer Kanzlerschaft (521)
DER OBERPRÄSIDENT
Die Berufung nach Stettin (1918). 526
Wirtschafts- und Wohlfahrtspolitik in Pommern. 532
Der »Königstod«. 539
Der Plan zur Rettung der Monarchie (539) - Legende und Wahrheit (544)
Die Revolution von 1918/19 in der Provinz. 549
Der Stettiner Arbeiter- und Soldatenrat (549) - Wahlkampfund Wahlen (552) -
Unruhen (557)
Die Entlassung aus dem Staatsdienst (1919). 563
DER CHRISTLICHE REFORMER
Studentenarbeit im Umbrach (1917-1931). 569
Ehrenpromotion und Rückkehr als DCSV-Vorsitzender (569) - In der Doppelkrise der
Nachkriegsjahre (573) - Der
Unge
Abschied (577) - In den Kirchensynoden (585)
Im Berliner Studentenwerk (1919-1931). 589
Erste Hilfen und neue wirtschaftspolitische Ideen (589) - Die Wirtschaftsgenossenschaft
der Berliner Hochschulen (597) - Vorsitzender des Studentenwerks Berlin (604) -
Organisatorische und politische Umbrüche (613) - Das Berliner Studentenhaus (616) -
Ehrungen (622)
8 Inhalt
Der Förderer von Bad Saarow (1919-1936). 624
Christlich-soziale und wirtschaftliche Werke (624) - Gründung der Landgemeinde
Bad Saarow (629) - Das »Moorbad des Ostens« (632) - Evangelische Gemeinde:
Vom Kirchenbau zum Kirchenkampf (636)
Der Lebensreformer (1928-1936). 644
Gut Marienhöhe und die anthroposophische Landwirtschaft (644) - Verwertungs¬
genossenschaftfür Naturprodukte (651) - In der Demeter-Bewegung (654) - Gesellschaft
zur Förderung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise (662) - Zwischen Anpassung
und Opposition im »Dritten Reich« (664)
Christliche Wirtschafts- und Lebensreform: Eine Bilanz. 670
DER ALTE MICHAELIS
Auf Weltreise (1922). 674
Die Kriegsschuldfrage (674) — Auseinandersetzung mit dem Christlichen Studenten-
Weltbund (677) - Die »Alleinschuld-Lüge« (680) - In China: Christliche Mission und
Bürgerkrieg (684) - In Japan: Tradition und wirtschaftlicher Wandel (690) - In den USA:
»Boom Business« und Isolation (694)
Politische Arbeit von Weimar bis Hitler (1923-1936). 699
Beobachter der Krisenjahre (699) — Christlich-soziale Aufbrüche (704) — Möglicher Reichs¬
präsidentenkandidat (707) - Gründung und Aufbau des Christenbundes (711) - Um die
Einheitsfront evangelischer Christen (716) - In der Konservativen Volkspartei (725) - Am
Ende der Weimarer Republik (728) - Der Weg in den Nationalsozialismus (731)
Am Ende des Weges. 734
Memoirenwerke (734) - Der Tod und die Erinnerung (738) - Politischer Nachlaß (740)
EPILOG: GRUNDZÜGE EINER KARRIERE. 744
ANHANG
Anmerkungen. 750
Abkürzungen. 804
Tabellarischer Lebenslauf von Georg Michaelis. 808
QUELLEN UND LITERATUR
Schriften von Georg Michaelis. 812
Schriften zu Georg Michaelis und seiner Familie. 814
Ungedruckte Quellen. 816
Gedruckte Quellen und Literatur. 827
PERSONENREGISTER. 852
BILDTEIL. 875 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT.
EINLEITUNG. 11
Vom Sinn einer Biographie über Georg Michaelis (11) - Von der Krise und Chance
der wissenschaftlichen Biographie (12) - Von den Quellen und der Literatur (17) —
Von der Farbe der Person (19)
DER JUNGE MICHAELIS
Frankfurt/
О
der (22J - Die Vorfahren (24) - Leben und Tod in der Familie (30) -
Schulzeit (35)
DER JURIST
Die Ausbildung (1876-1885). 41
Studienzeit und Corpslehen (41) - Militärdienst (48) - Gerichtsre
f
erendariat (52) -
Politische und religiöse Einflüsse (63)
Die Dozentur (1885-1889). 68
Berufung nach Japan (68) - An der Vereinsschule in Tokio (74) - In der deutschen
Gelehrtenkolonie (78) - Die christliche Mission in Japan (84) - Landeskundliche
Beobachtungen (89) - Politisches Denken und Bewußtsein (91) - Heimkehr (95)
Bei drei Staatsanwaltschaften (1889-1892). 97
In Berlin und Guben (97) - In Schneidemühl (104)
Als dritter Justitiar in Trier (1892). 107
DER VERWALTUNGSBEAMTE
Regierungskommissar in Trier (1892-1895). 112
Justitiar und Gewerbereferent in Arnsberg (1895-1900). 118
Gewerbeaufsicht im Ruhrgebiet (118) - Staatliche und christliche Sozialreform (124) -
Bodelschwingh und die Wandererfiirsorge (127)
Dirigent der Kirchen- und Schulabteilung (1896-1900). 133
Vom Japankenner zum Kolonial- und Flottenpropagandisten (1889-1900). 140
Deutsche Fernostpolitik und die »Gelbe Gefahr« (140) - Die China-Kolonie
Kiautschou (144) - Vorsitzender der Arnsberger Kolonialgesellschaft (147)
6 Inhalt
DER POLITISCHE BEAMTE
Stellvertretender Regierungspräsident in Liegnitz (1900-1902). 150
Eine facettenreiche Provinz (150) - Die Wandererfiirsorge (156) - Arbeiterkolonien und
Fürsorgeanstalten (160) - Die »Bekehrung« als Schlüsselerlebnis (163)
Oberpräsidialrat in Breslau (1902-1909). 170
Schlesische Staats- und Provinzialverwaltung (170) - Die Hochwasserkatastrophe von
1903 (175) - Der »Oderkommissar« (181) - Einblicke in das Russische Reich (194) -
Polnische Frage und Ansiedlungspolitik (199)
Die Reich-Gottes-Arbeit in Schlesien (1902-1909). 203
Christliche Jugend- und Studentenarbeit (203) - Die Weiß-Kreuz-Arbeit (206) -
Sozialprojekte (209)
Flottenpropagandist in Schlesien (1904-1909). 215
Die Berufung nach Berlin (1909). 220
DER UNTERSTAATSSEKRETÄR
Im preußischen Finanzministerium (1909-1914). 224
Finanzpolitik in Preußen (224) - Stellvertretender Bundesratsbevollmächtigter für
Waldeck-Pyrmont (227) - Landräte als Steuerkommissare (229) - Die Wehrvorlage
von 1912 (234) - Kriegsgefahren und ihre Folgen (237) - Die »Schuld der alten
Zeit« (241)
Neue Felder der Reich-Gottes-Arbeit (1909-1917). 246
In der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung (246) - Vorsitzender der
DCSV (251) - Die Studentenarbeit im Krieg (254)
In der Kriegsernährungswirtschaft (1914-1917). 260
Kriegsausbruch und der »Geist von 1914« (260) - Wirtschaftliche Mobilmachung (274) -
Leiter der Kriegsgetreide-Gesellschaft (278) - Der Konflikt mit Delbrück (289) -
Reichskommissar für Brotgetreide und Mehl (293) - Vorsitzender des Direktoriums der
Reichsgetreidestelle (297) - Sorgen und Kritiken (301) - Konzeption des Kriegser¬
nährungsamts (305) - Auf dem Balkan und in der Türkei (313) - Gemeinwirtschaft als
»Zukunftsbild« (320) - Preußischer Staatskommissar für Volksernährung (327) -
Willensbekundungen (333) - Das Verhältnis zur Militärführung (338) - Arbeiter¬
unruhen (341) - Streit mit der
Agrárlobby
(344) - Eine Bilanz nach 32 Monaten (349)
DER REICHSKANZLER
Die Ernennung. 354
In der Julikrise 1917 (354) - Der Kanzlerkandidat Michaelis (357) - Die
Entscheidung (362) - Der Schachzug (365)
Die Friedensresolution des Reichstags. 369
Das Vorspiel (369) - Die Reichstagssitzung am 19. Juli 1917 (375) - Das Nachspiel (378)
Die Bildung der Regierung Michaelis. 385
Ein politisch erweitertes Beamtenkabinett (385) - Die Suche nach Regierungs¬
mitgliedern (388) - Zentralisierung der Pressearbeit (397)
Inhalt 7
Die Konzeption der Außenpolitik. 400
Erste Umrisse (400) - Kühlmanns außenpolitische Position (404) - Kriegs- und Friedens¬
ziele (407) - Die Reise nach Belgien und an die Westfront (418)
Die Friedensaktion des Papstes. 424
Erste Beratungen und Beschlüsse (424) - Der »Freie Ausschuß« (427) - Belgien als
»Faustpfand« (431) - Die Kronratssitzung am 11. September 1917 (438) - Die deutschen
Antworten (441) - Lange Schatten: Die Vorwürfe von Erzherger und Bauer (443) -
»Konfessionalistische« Kritik von Lama (451) — Bredt und der Untersuchungsausschuß
von 1926 (456) - Lamas neue Kampagne (464) - 'Wilhelm Michaelis und die Rehabilitierung
des Vaters (468) - Die Korrektur des Geschichtsbildes (475)
Linke und rechte Agitation. 479
Flottenunruhen (479) - Alldeutsche und Vaterlandspartei (481) - Der Eklat im
Reichstag (488) - Rettungsversuche (492)
Letzte Schritte in der Außenpolitik. 496
Zwischen den innenpolitischen Fronten (496) - Pläne für den Osten (500) - Die Reise
nach Litauen, Livland und Kurland (504)
Umrisse einer Wirtschafts- und Sozialpolitik. 507
Die Entlassung in der Oktoberkrise 1917. 513
Parlamentarischer Druck (513) - Die Idee der Ämtertrennung (515) -Letzte Amtshand¬
lungen (519) - Das Fazit einer Kanzlerschaft (521)
DER OBERPRÄSIDENT
Die Berufung nach Stettin (1918). 526
Wirtschafts- und Wohlfahrtspolitik in Pommern. 532
Der »Königstod«. 539
Der Plan zur Rettung der Monarchie (539) - Legende und Wahrheit (544)
Die Revolution von 1918/19 in der Provinz. 549
Der Stettiner Arbeiter- und Soldatenrat (549) - Wahlkampfund Wahlen (552) -
Unruhen (557)
Die Entlassung aus dem Staatsdienst (1919). 563
DER CHRISTLICHE REFORMER
Studentenarbeit im Umbrach (1917-1931). 569
Ehrenpromotion und Rückkehr als DCSV-Vorsitzender (569) - In der Doppelkrise der
Nachkriegsjahre (573) - Der
Unge
Abschied (577) - In den Kirchensynoden (585)
Im Berliner Studentenwerk (1919-1931). 589
Erste Hilfen und neue wirtschaftspolitische Ideen (589) - Die Wirtschaftsgenossenschaft
der Berliner Hochschulen (597) - Vorsitzender des Studentenwerks Berlin (604) -
Organisatorische und politische Umbrüche (613) - Das Berliner Studentenhaus (616) -
Ehrungen (622)
8 Inhalt
Der Förderer von Bad Saarow (1919-1936). 624
Christlich-soziale und wirtschaftliche Werke (624) - Gründung der Landgemeinde
Bad Saarow (629) - Das »Moorbad des Ostens« (632) - Evangelische Gemeinde:
Vom Kirchenbau zum Kirchenkampf (636)
Der Lebensreformer (1928-1936). 644
Gut Marienhöhe und die anthroposophische Landwirtschaft (644) - Verwertungs¬
genossenschaftfür Naturprodukte (651) - In der Demeter-Bewegung (654) - Gesellschaft
zur Förderung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise (662) - Zwischen Anpassung
und Opposition im »Dritten Reich« (664)
Christliche Wirtschafts- und Lebensreform: Eine Bilanz. 670
DER ALTE MICHAELIS
Auf Weltreise (1922). 674
Die Kriegsschuldfrage (674) — Auseinandersetzung mit dem Christlichen Studenten-
Weltbund (677) - Die »Alleinschuld-Lüge« (680) - In China: Christliche Mission und
Bürgerkrieg (684) - In Japan: Tradition und wirtschaftlicher Wandel (690) - In den USA:
»Boom Business« und Isolation (694)
Politische Arbeit von Weimar bis Hitler (1923-1936). 699
Beobachter der Krisenjahre (699) — Christlich-soziale Aufbrüche (704) — Möglicher Reichs¬
präsidentenkandidat (707) - Gründung und Aufbau des Christenbundes (711) - Um die
Einheitsfront evangelischer Christen (716) - In der Konservativen Volkspartei (725) - Am
Ende der Weimarer Republik (728) - Der Weg in den Nationalsozialismus (731)
Am Ende des Weges. 734
Memoirenwerke (734) - Der Tod und die Erinnerung (738) - Politischer Nachlaß (740)
EPILOG: GRUNDZÜGE EINER KARRIERE. 744
ANHANG
Anmerkungen. 750
Abkürzungen. 804
Tabellarischer Lebenslauf von Georg Michaelis. 808
QUELLEN UND LITERATUR
Schriften von Georg Michaelis. 812
Schriften zu Georg Michaelis und seiner Familie. 814
Ungedruckte Quellen. 816
Gedruckte Quellen und Literatur. 827
PERSONENREGISTER. 852
BILDTEIL. 875 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Becker, Bert 1960- |
author_GND | (DE-588)112774644 |
author_facet | Becker, Bert 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Becker, Bert 1960- |
author_variant | b b bb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022477357 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD231 |
callnumber-raw | DD231.M5 |
callnumber-search | DD231.M5 |
callnumber-sort | DD 3231 M5 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NP 4410 NP 4625 |
collection | ZDB-57-DFS digit |
ctrlnum | (OCoLC)181090301 (DE-599)DNB984013156 |
dewey-full | 324.2430092 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.2430092 |
dewey-search | 324.2430092 |
dewey-sort | 3324.2430092 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022477357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110825</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070622s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N21,2109</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984013156</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783506763815</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 98.00, ca. sfr 155.00</subfield><subfield code="9">978-3-506-76381-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3506763814</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 98.00, ca. sfr 155.00</subfield><subfield code="9">3-506-76381-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783506763815</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181090301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984013156</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD231.M5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.2430092</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)127821:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4625</subfield><subfield code="0">(DE-625)127860:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Bert</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112774644</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Georg Michaelis</subfield><subfield code="b">preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie</subfield><subfield code="c">Bert Becker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schöningh</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">892 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. [812] - 851</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Michaelis Georg <1857-1936></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Michaelis, Georg <1857-1936></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Michaelis, Georg</subfield><subfield code="d">1857-1936</subfield><subfield code="0">(DE-588)119059584</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hommes d'État - Allemagne - Biographies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Premiers ministres - Allemagne - Biographies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prime ministers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statesmen</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Allemagne - Politique et gouvernement - 1918-1933</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1871-1918</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1918-1933</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Michaelis, Georg</subfield><subfield code="d">1857-1936</subfield><subfield code="0">(DE-588)119059584</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.3882</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015684754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-57-DFS</subfield><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsbdigi20fs</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 64503</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015684754</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
geographic | Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918 Allemagne - Politique et gouvernement - 1918-1933 Deutschland Germany Politics and government 1871-1918 Germany Politics and government 1918-1933 |
geographic_facet | Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918 Allemagne - Politique et gouvernement - 1918-1933 Deutschland Germany Politics and government 1871-1918 Germany Politics and government 1918-1933 |
id | DE-604.BV022477357 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:47:06Z |
indexdate | 2024-07-20T09:18:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783506763815 3506763814 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015684754 |
oclc_num | 181090301 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-703 DE-739 DE-M352 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-1052 DE-Aug9 DE-M333 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-20 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-824 DE-703 DE-739 DE-M352 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-1052 DE-Aug9 DE-M333 |
physical | 892 S. Ill. |
psigel | ZDB-57-DFS digit BSBWK1 DHB_JDG_ISBN_1 bsbdigi20fs DHB_IFZ_BIBLIO_2008 HSA ObjNr 64503 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Becker, Bert 1960- Verfasser (DE-588)112774644 aut Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie Bert Becker Paderborn ; München [u.a.] Schöningh 2007 892 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. [812] - 851 Michaelis Georg <1857-1936> Michaelis, Georg <1857-1936> Michaelis, Georg 1857-1936 (DE-588)119059584 gnd rswk-swf Hommes d'État - Allemagne - Biographies Premiers ministres - Allemagne - Biographies Politik Prime ministers Germany Biography Statesmen Germany Biography Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918 Allemagne - Politique et gouvernement - 1918-1933 Deutschland Germany Politics and government 1871-1918 Germany Politics and government 1918-1933 (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Michaelis, Georg 1857-1936 (DE-588)119059584 p DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.3882 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015684754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Becker, Bert 1960- Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie Michaelis Georg <1857-1936> Michaelis, Georg <1857-1936> Michaelis, Georg 1857-1936 (DE-588)119059584 gnd Hommes d'État - Allemagne - Biographies Premiers ministres - Allemagne - Biographies Politik Prime ministers Germany Biography Statesmen Germany Biography |
subject_GND | (DE-588)119059584 (DE-588)4006804-3 |
title | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie |
title_auth | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie |
title_exact_search | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie |
title_exact_search_txtP | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie |
title_full | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie Bert Becker |
title_fullStr | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie Bert Becker |
title_full_unstemmed | Georg Michaelis preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie Bert Becker |
title_short | Georg Michaelis |
title_sort | georg michaelis preußischer beamter reichskanzler christlicher reformer 1857 1936 eine biographie |
title_sub | preußischer Beamter - Reichskanzler - Christlicher Reformer, 1857 - 1936 ; eine Biographie |
topic | Michaelis Georg <1857-1936> Michaelis, Georg <1857-1936> Michaelis, Georg 1857-1936 (DE-588)119059584 gnd Hommes d'État - Allemagne - Biographies Premiers ministres - Allemagne - Biographies Politik Prime ministers Germany Biography Statesmen Germany Biography |
topic_facet | Michaelis Georg <1857-1936> Michaelis, Georg <1857-1936> Michaelis, Georg 1857-1936 Hommes d'État - Allemagne - Biographies Premiers ministres - Allemagne - Biographies Politik Prime ministers Germany Biography Statesmen Germany Biography Allemagne - Politique et gouvernement - 1871-1918 Allemagne - Politique et gouvernement - 1918-1933 Deutschland Germany Politics and government 1871-1918 Germany Politics and government 1918-1933 Biografie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2949226&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064613-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015684754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beckerbert georgmichaelispreußischerbeamterreichskanzlerchristlicherreformer18571936einebiographie |