Tanzimprovisation: Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Transcript-Verl.
2007
|
Schriftenreihe: | TanzScripte
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext Klappentext |
Beschreibung: | 220 S. Ill. 23 cm |
ISBN: | 9783899427431 3899427432 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022475921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210711 | ||
007 | t | ||
008 | 070622s2007 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N24,1727 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984274006 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899427431 |c Pb. : ca. EUR 24.80, ca. sfr 41.60 |9 978-3-89942-743-1 | ||
020 | |a 3899427432 |c Pb. : ca. EUR 24.80, ca. sfr 41.60 |9 3-89942-743-2 | ||
024 | 3 | |a 9783899427431 | |
035 | |a (OCoLC)180144078 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984274006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-898 |a DE-B170 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-W89 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 792.82 |2 22/ger | |
084 | |a AP 83850 |0 (DE-625)8026: |2 rvk | ||
084 | |a AP 87860 |0 (DE-625)8098: |2 rvk | ||
084 | |a LR 53183 |0 (DE-625)109493: |2 rvk | ||
084 | |a ZY 5040 |0 (DE-625)158641:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 5042 |0 (DE-625)158641:13012 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 302 |2 stub | ||
084 | |a 792 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lampert, Friederike |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)133152863 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tanzimprovisation |b Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung |c Friederike Lampert |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Transcript-Verl. |c 2007 | |
300 | |a 220 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a TanzScripte |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Improvisation |0 (DE-588)4127993-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tanz |0 (DE-588)4059028-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tanz |0 (DE-588)4059028-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Improvisation |0 (DE-588)4127993-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a TanzScripte |v 7 |w (DE-604)BV021384265 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2960344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015683337 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089090476965888 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort 9
Einleitung 13
Verortung der Tanzimprovisation 13
Fragestellung und Ziel 16
Stand der Forschung 17
Methode und Material 24
Choreographie und Improvisation: Begriffsbestimmung 29
1. Geschichten 45
1.1. Suche nach Authentizität und Ursprung:
Improvisation im Ausdruckstanz 45
1.2.
Improvisation als Experiment und Bewegungsforschung 56
1.3. Spiel und Spontaneität:
Improvisation als Live-Kunst 68
1.4. Eine andere Art von Geometrie freilegen:
Improvisation im Ballett 76
1.5. Angeleitete kollektive Forschungsarbeit:
Improvisation im Tanztheater 83
1.6. Konzept-Tanz und Baustelle
Improvisation im reflexiven Postmodern Dance 86
1.7. Zusammenfassung 93
2. Theorie 97
2.1. Körper-Diskurs 98
2.2. Tanztechnische Körper 106
Ballett 108
Moderner Tanz 110
Postmodern Dance 115
Zeitgenössischer Tanz 117
2.3. Habitualisierte Körper 118
Tanz als Kunst-Feld 118
Habitus 120
Tänzerischer Habitus und Improvisation 122
Verschiebungen im mimetischen Prozess 125
2.4. Der Prozess der Erneuerung 127
Der Rest von Unbestirnmbarkeit 128
Destabüisierung des Alten durch Zufall 130
Bewegungswechsel zwischen Ordnung und Chaos 133
Improvisation als ständiges Fallen 135
Emergente
2.5. Zusammenfassung 142
3. Verfahren 145
3.1. Improvisation in der vorbestimmten Struktur:
Systematisierter Zufall bei Trisha
3.2. Improvisation als politische Transformation:
Contact
3.3. Live-Strukturierang durch Informationsfluss:
Echt-Zeit-Choreographie bei William Forsythe 158
3.4. Improvisation als Interpretation:
Schwebendes Gleichgewicht bei Amanda Miller 164
3.5. Improvisation, um zu verblassen:
Neue Verbindungen bei Jonathan
3.6. Zusammenfassung 174
4. Vermittlung 175
4.1. Die Kunst der Kombinatorik 179
The responsive body
Problemlösung 181
Schnelles Denken 182
Schnelles Tanzen 183
Imagination 183
4.2. Improvisationsgrade 184
Imitation 187
Interpretation 188
Verkettung 188
Geplante Improvisation 189
Ungeplante Improvisation 190
4.3. Unterrichtskonzept 191
Die Neun-Punkte-Technik 192
Der Unterricht 195
Schluss 199
Literatur 203
Filme/Videos 217
Abbildungen 219
Dieses Buch beschreibt den Wandel des Choreographie-
Begriffs, der sich durch die Improvisationspraxis im
künstlerischen Tanz des 20. Jahrhunderts vollzogen hat.
Improvisatorische Verfahren kennzeichnen die Arbeiten
von zeitgenössischen Choreographen, die die Ästhetik des
Tanzes am Ende des 20. Jahrhunderts entscheidend prägen,
wie etwa Trisha Brown, Steve Paxton, William Forsythe,
Amanda Miller oder Jonathan Burrows, um nur wenige zu
nennen. Zentrale Fragestellung der Untersuchung ist dabei
nicht nur, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts mit Improvi-
sation im Tanz umgegangen wird, sondern vor allem, wie
die Formen in einer Improvisation entstehen und weiche
Strukturen sich für die Formen verantwortlich zeigen.
Ziel der Studie ist es, zum einen die Praxis und den Begriff
der künstlerischen Tanzimprovisation auszudifferenzieren
und zum anderen die Formenentstehung der Improvisa-
tion aufzudecken. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur
wissenschaftlichen Erkenntnis in Tanzforschung und Tanz-
pädagogik.
»Die Verknüpfung der Darstellung von Geschichte mit der
Einsicht in theoretische Aspekte, künstlerische Verfahrens-
weisen und die Vermittlung künstlerischer Tanzimprovi-
sation machen die Arbeit zu einem richtungsweisenden
Mustertyp tanzwissenschaftlicher Fierangehensweise und
Darstellungsart.« (Die Jury, Tanzwissenschaftspreis NRW
2006)
Dieses Buch beschreibt den Wandel des Choreographie-
Begriffs, der sich durch die Improvisationspraxis im
künstlerischen Tanz des 20. Jahrhunderts vollzogen hat.
Improvisatorische Verfahren kennzeichnen die Arbeiten
von zeitgenössischen Choreographen, die die Ästhetik des
Tanzes am Ende des 20. Jahrhunderts entscheidend prägen,
wie etwa Trisha Brown, Steve Paxton, William Forsythe,
Amanda Miller oder Jonathan Burrows, um nur wenige zu
nennen. Zentrale Fragestellung der Untersuchung ist dabei
nicht nur, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts mit Improvi-
sation im Tanz umgegangen wird, sondern vor allem, wie
die Formen in einer Improvisation entstehen und weiche
Strukturen sich für die Formen verantwortlich zeigen.
Ziel der Studie ist es, zum einen die Praxis und den Begriff
der künstlerischen Tanzimprovisation auszudifferenzieren
und zum anderen die Formenentstehung der Improvisa-
tion aufzudecken. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur
wissenschaftlichen Erkenntnis in Tanzforschung und Tanz-
pädagogik.
»Die Verknüpfung der Darstellung von Geschichte mit der
Einsicht in theoretische Aspekte, künstlerische Verfahrens-
weisen und die Vermittlung künstlerischer Tanzimprovi-
sation machen die Arbeit zu einem richtungsweisenden
Mustertyp tanzwissenschaftlicher Fierangehensweise und
Darstellungsart.« (Die Jury, Tanzwissenschaftspreis NRW
2006) |
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 9
Einleitung 13
Verortung der Tanzimprovisation 13
Fragestellung und Ziel 16
Stand der Forschung 17
Methode und Material 24
Choreographie und Improvisation: Begriffsbestimmung 29
1. Geschichten 45
1.1. Suche nach Authentizität und Ursprung:
Improvisation im Ausdruckstanz 45
1.2.
Improvisation als Experiment und Bewegungsforschung 56
1.3. Spiel und Spontaneität:
Improvisation als Live-Kunst 68
1.4. Eine andere Art von Geometrie freilegen:
Improvisation im Ballett 76
1.5. Angeleitete kollektive Forschungsarbeit:
Improvisation im Tanztheater 83
1.6. Konzept-Tanz und Baustelle
Improvisation im reflexiven Postmodern Dance 86
1.7. Zusammenfassung 93
2. Theorie 97
2.1. Körper-Diskurs 98
2.2. Tanztechnische Körper 106
Ballett 108
Moderner Tanz 110
Postmodern Dance 115
Zeitgenössischer Tanz 117
2.3. Habitualisierte Körper 118
Tanz als Kunst-Feld 118
Habitus 120
Tänzerischer Habitus und Improvisation 122
Verschiebungen im mimetischen Prozess 125
2.4. Der Prozess der Erneuerung 127
Der Rest von Unbestirnmbarkeit 128
Destabüisierung des Alten durch Zufall 130
Bewegungswechsel zwischen Ordnung und Chaos 133
Improvisation als ständiges Fallen 135
Emergente
2.5. Zusammenfassung 142
3. Verfahren 145
3.1. Improvisation in der vorbestimmten Struktur:
Systematisierter Zufall bei Trisha
3.2. Improvisation als politische Transformation:
Contact
3.3. Live-Strukturierang durch Informationsfluss:
Echt-Zeit-Choreographie bei William Forsythe 158
3.4. Improvisation als Interpretation:
Schwebendes Gleichgewicht bei Amanda Miller 164
3.5. Improvisation, um zu verblassen:
Neue Verbindungen bei Jonathan
3.6. Zusammenfassung 174
4. Vermittlung 175
4.1. Die Kunst der Kombinatorik 179
The responsive body
Problemlösung 181
Schnelles Denken 182
Schnelles Tanzen 183
Imagination 183
4.2. Improvisationsgrade 184
Imitation 187
Interpretation 188
Verkettung 188
Geplante Improvisation 189
Ungeplante Improvisation 190
4.3. Unterrichtskonzept 191
Die Neun-Punkte-Technik 192
Der Unterricht 195
Schluss 199
Literatur 203
Filme/Videos 217
Abbildungen 219
Dieses Buch beschreibt den Wandel des Choreographie-
Begriffs, der sich durch die Improvisationspraxis im
künstlerischen Tanz des 20. Jahrhunderts vollzogen hat.
Improvisatorische Verfahren kennzeichnen die Arbeiten
von zeitgenössischen Choreographen, die die Ästhetik des
Tanzes am Ende des 20. Jahrhunderts entscheidend prägen,
wie etwa Trisha Brown, Steve Paxton, William Forsythe,
Amanda Miller oder Jonathan Burrows, um nur wenige zu
nennen. Zentrale Fragestellung der Untersuchung ist dabei
nicht nur, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts mit Improvi-
sation im Tanz umgegangen wird, sondern vor allem, wie
die Formen in einer Improvisation entstehen und weiche
Strukturen sich für die Formen verantwortlich zeigen.
Ziel der Studie ist es, zum einen die Praxis und den Begriff
der künstlerischen Tanzimprovisation auszudifferenzieren
und zum anderen die Formenentstehung der Improvisa-
tion aufzudecken. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur
wissenschaftlichen Erkenntnis in Tanzforschung und Tanz-
pädagogik.
»Die Verknüpfung der Darstellung von Geschichte mit der
Einsicht in theoretische Aspekte, künstlerische Verfahrens-
weisen und die Vermittlung künstlerischer Tanzimprovi-
sation machen die Arbeit zu einem richtungsweisenden
Mustertyp tanzwissenschaftlicher Fierangehensweise und
Darstellungsart.« (Die Jury, Tanzwissenschaftspreis NRW
2006)
Dieses Buch beschreibt den Wandel des Choreographie-
Begriffs, der sich durch die Improvisationspraxis im
künstlerischen Tanz des 20. Jahrhunderts vollzogen hat.
Improvisatorische Verfahren kennzeichnen die Arbeiten
von zeitgenössischen Choreographen, die die Ästhetik des
Tanzes am Ende des 20. Jahrhunderts entscheidend prägen,
wie etwa Trisha Brown, Steve Paxton, William Forsythe,
Amanda Miller oder Jonathan Burrows, um nur wenige zu
nennen. Zentrale Fragestellung der Untersuchung ist dabei
nicht nur, wie im Laufe des 20. Jahrhunderts mit Improvi-
sation im Tanz umgegangen wird, sondern vor allem, wie
die Formen in einer Improvisation entstehen und weiche
Strukturen sich für die Formen verantwortlich zeigen.
Ziel der Studie ist es, zum einen die Praxis und den Begriff
der künstlerischen Tanzimprovisation auszudifferenzieren
und zum anderen die Formenentstehung der Improvisa-
tion aufzudecken. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur
wissenschaftlichen Erkenntnis in Tanzforschung und Tanz-
pädagogik.
»Die Verknüpfung der Darstellung von Geschichte mit der
Einsicht in theoretische Aspekte, künstlerische Verfahrens-
weisen und die Vermittlung künstlerischer Tanzimprovi-
sation machen die Arbeit zu einem richtungsweisenden
Mustertyp tanzwissenschaftlicher Fierangehensweise und
Darstellungsart.« (Die Jury, Tanzwissenschaftspreis NRW
2006) |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lampert, Friederike 1968- |
author_GND | (DE-588)133152863 |
author_facet | Lampert, Friederike 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Lampert, Friederike 1968- |
author_variant | f l fl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022475921 |
classification_rvk | AP 83850 AP 87860 LR 53183 ZY 5040 ZY 5042 |
classification_tum | SPO 302 |
ctrlnum | (OCoLC)180144078 (DE-599)DNB984274006 |
dewey-full | 792.82 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 792 - Stage presentations |
dewey-raw | 792.82 |
dewey-search | 792.82 |
dewey-sort | 3792.82 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Allgemeines Sport Sportwissenschaft Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Sport Sportwissenschaft Musikwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022475921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210711</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070622s2007 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N24,1727</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984274006</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899427431</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.80, ca. sfr 41.60</subfield><subfield code="9">978-3-89942-743-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899427432</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.80, ca. sfr 41.60</subfield><subfield code="9">3-89942-743-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899427431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180144078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984274006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">792.82</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 83850</subfield><subfield code="0">(DE-625)8026:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 87860</subfield><subfield code="0">(DE-625)8098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 53183</subfield><subfield code="0">(DE-625)109493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 5040</subfield><subfield code="0">(DE-625)158641:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 5042</subfield><subfield code="0">(DE-625)158641:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 302</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">792</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lampert, Friederike</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133152863</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tanzimprovisation</subfield><subfield code="b">Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung</subfield><subfield code="c">Friederike Lampert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Transcript-Verl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">TanzScripte</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Improvisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127993-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059028-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059028-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Improvisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127993-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TanzScripte</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021384265</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2960344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015683337</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022475921 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:46:27Z |
indexdate | 2024-07-20T09:18:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899427431 3899427432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015683337 |
oclc_num | 180144078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 DE-B1533 DE-11 DE-29 DE-188 DE-W89 DE-384 |
owner_facet | DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-898 DE-BY-UBR DE-B170 DE-B1533 DE-11 DE-29 DE-188 DE-W89 DE-384 |
physical | 220 S. Ill. 23 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Transcript-Verl. |
record_format | marc |
series | TanzScripte |
series2 | TanzScripte |
spelling | Lampert, Friederike 1968- Verfasser (DE-588)133152863 aut Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung Friederike Lampert Bielefeld Transcript-Verl. 2007 220 S. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier TanzScripte 7 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006 Improvisation (DE-588)4127993-1 gnd rswk-swf Tanz (DE-588)4059028-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Tanz (DE-588)4059028-8 s Improvisation (DE-588)4127993-1 s DE-604 TanzScripte 7 (DE-604)BV021384265 7 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2960344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Lampert, Friederike 1968- Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung TanzScripte Improvisation (DE-588)4127993-1 gnd Tanz (DE-588)4059028-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127993-1 (DE-588)4059028-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung |
title_auth | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung |
title_exact_search | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung |
title_exact_search_txtP | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung |
title_full | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung Friederike Lampert |
title_fullStr | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung Friederike Lampert |
title_full_unstemmed | Tanzimprovisation Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung Friederike Lampert |
title_short | Tanzimprovisation |
title_sort | tanzimprovisation geschichte theorie verfahren vermittlung |
title_sub | Geschichte, Theorie, Verfahren, Vermittlung |
topic | Improvisation (DE-588)4127993-1 gnd Tanz (DE-588)4059028-8 gnd |
topic_facet | Improvisation Tanz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2960344&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015683337&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021384265 |
work_keys_str_mv | AT lampertfriederike tanzimprovisationgeschichtetheorieverfahrenvermittlung |