Die Türkei auf dem Weg in die EU: die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin
Lang
2007
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science
543 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 144 S. |
ISBN: | 9783631561645 3631561644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022473797 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111130 | ||
007 | t| | ||
008 | 070621s2007 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N19,0196 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983853681 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631561645 |9 978-3-631-56164-5 | ||
020 | |a 3631561644 |9 3-631-56164-4 | ||
035 | |a (OCoLC)164112971 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983853681 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC241.25.T9 | |
082 | 0 | |a 341.242/2 |2 22 | |
084 | |a MK 5250 |0 (DE-625)123079: |2 rvk | ||
084 | |a ML 9384 |0 (DE-625)123361: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 5870 |0 (DE-625)128656: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Aksoy, Metin |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)133049930 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Türkei auf dem Weg in die EU |b die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 |c Metin Aksoy |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin |b Lang |c 2007 | |
300 | |a 144 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science |v 543 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss. | ||
610 | 1 | 4 | |a Europäische Union |
610 | 2 | 4 | |a European Union |x Membership |
610 | 2 | 4 | |a European Union |z Turkey |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2004 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Türkei | |
651 | 4 | |a Turkey |x Economic policy |y 20th century | |
651 | 4 | |a Turkey |x Foreign relations |y 1980- | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beitritt |0 (DE-588)4120988-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1990-2004 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science |v 543 |w (DE-604)BV005893964 |9 543 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0025 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015681239 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135686253051904 |
---|---|
adam_text |
Die Türkei und die Europäische Union verbindet eine 40-jährige Geschichte. Ob
Osmanisches Reich oder heutige Türkei - immer gab es ein wechselvolles Auf
und Ab. Im Osmanischen Reich begann der Verwestlichungsprozess mit der
Charta Hatt-i Humayun im Jahre 1839. Mit dieser Charta, einem verfassungs¬
ähnlichen Erlass, wurde in den Bereichen Ökonomie und Politik die Umwandlung
nach westlichem Vorbild in Gang gesetzt. Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, die
Problematik des türkischen EU-Beitritts herauszuarbeiten. Der Schwerpunkt
befasst sich mit der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Integration der
Türkei in die EU, besonders aber mit dem Zeitraum von der Ablehnung des
Mitgliedschaftsantrages 1990 bis hin zum Beginn der Verhandlungen im Jahr
2004.
Inhaltsverzeichnis
1 Tabellenverzeichnis . 9
2 Abkürzungsverzeichnis. 11
3 Vorwort. 13
4 Einleitung. 15
5 Die Assoziation zwischen der Türkei und der EU. 19
5.1 Historischer Rückblick. 19
5.2 Die Entstehungsgründe der Assoziation. 21
5.2.1 Die Interessen der Türkei an der Assoziation. 21
5.2.2 Die Interessen der EWG (EG) an der Assoziation . 23
5.3 Das Ankara-Abkommen. 25
5.4 Das Zusatzprotokoll zum Abkommen von Ankara. 27
5.5 Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der
Türkei 1973-1980. 29
5.6 Der Machtantritt der Militärregierung 1980-1983 . 32
5.6.1 Die Radikalität des Eingriffs. 32
5.6.2 Die Sanierung der Wirtschaft. 33
5.6.3 Repression und politische Neuordnung. 34
5.7 Die Bewerbung der Türkei um Vollmitgliedschaft im Jahr 1987 . 36
5.7.1 Die Beziehungen während der Özal-Regierung 1983-1990. 36
5.7.2 Der Antrag auf Vollmitgliedschaft in der EG und seine Folgen . 39
5.7.3 Warum wird der Türkei keine EG-Vollmitgliedschaft gewährt? . 41
6 Zollunion, Luxemburg- und Helsinki-Gipfel. 47
6.1 Die Zollunion zwischen der Türkei und der EU . 47
.1 Die technischen Aspekte der Zollunion . 48
.2 Entschließung zu begleitenden Maßnahmen. 50
.3 Finanzielle Zusammenarbeit. 50
.4 Nachteile der Zollunion für die türkische Wirtschaft. 51
.5 Vorteile der Zollunion für die türkische Wirtschaft. 52
6.1.6 Allgemeine Bewertung der Zollunion. 52
6.2 Der Luxemburg-Gipfel und seine Folgen . 57
6.3 Der Helsinki-Gipfel. 61
7 Kopenhagener Kriterien und der Zypern-Konflikt . 65
7.1 Kopenhagen Kriterien . 65
7.1.1 Die politische Lage der Türkei. 65
7.1.1.1 Die Regierung. 65
7.1.1.2 Parlament, Wahlen und Parteien . 66
7.1.2. Politische Kriterien. 72
.2.1 Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. 73
.2.2 Menschenrechte und der Schutz von Minderheiten. 78
.2.2.1 Die Todesstrafe. 80
.2.2.2 Die Meinungsfreiheit. 80
.2.2.3 Frauenrechte. 81
.2.2.4 Vereinigungs- und Versammlungsrecht. 82
1.2.2.5 Bekämpfung der Folter. 83
7.1.2.2.6 Minderheitenpolitik. 86
7.1.3 Wirtschaftliche Kriterien. 89
7.1.3.1 Funktionierende Marktwirtschaft. 92
7.1.3.2 Wettbewerbsfähigkeit. 94
7.2. Der Zypern-Konflikt. 96
7.2.1 Ein geschichtlicher Überblick. 96
7.2.2 Die aktuelle Lage . 104
8 Die wichtigsten Streitpunkte in der Türkei-Debatte . 111
8.1 Die Türkei und die europäische Identität . 112
8.2 Die historisch-kulturelle Debatte . 114
8.3 Die geographische Lage. 115
8.4 Sicherheitspolitik . 117
8.4.1 Die Türkei als Sicherheitspartner in der Region . 117
8.4.2 Die Beziehungen der Türkei zu ihren Nachbarländern . 118
8.4.2.1 Mittelmeer und Naher Osten . 118
8.4.2.2 Die türkische Irakpolitik. 120
8.4.2.3 Die türkische Syrienpolitik. 120
8.4.2.4 Die türkische Iranpolitik. 122
8.4.2.5 Die türkische Kaukasuspolitik. 123
8.4.2.6 Die türkische Balkanpolitik. 124
8.4.3 Die Türkei als potenzielles politisches Modell für die Region . 125
8.4.4 Der gemeinsame Kampf gegen den Terrorismus . 126
9Schluss . 129
10 Zeittafel. 133
11 Literaturverzeichnis . 135 |
adam_txt |
Die Türkei und die Europäische Union verbindet eine 40-jährige Geschichte. Ob
Osmanisches Reich oder heutige Türkei - immer gab es ein wechselvolles Auf
und Ab. Im Osmanischen Reich begann der Verwestlichungsprozess mit der
Charta Hatt-i Humayun im Jahre 1839. Mit dieser Charta, einem verfassungs¬
ähnlichen Erlass, wurde in den Bereichen Ökonomie und Politik die Umwandlung
nach westlichem Vorbild in Gang gesetzt. Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, die
Problematik des türkischen EU-Beitritts herauszuarbeiten. Der Schwerpunkt
befasst sich mit der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Integration der
Türkei in die EU, besonders aber mit dem Zeitraum von der Ablehnung des
Mitgliedschaftsantrages 1990 bis hin zum Beginn der Verhandlungen im Jahr
2004.
Inhaltsverzeichnis
1 Tabellenverzeichnis . 9
2 Abkürzungsverzeichnis. 11
3 Vorwort. 13
4 Einleitung. 15
5 Die Assoziation zwischen der Türkei und der EU. 19
5.1 Historischer Rückblick. 19
5.2 Die Entstehungsgründe der Assoziation. 21
5.2.1 Die Interessen der Türkei an der Assoziation. 21
5.2.2 Die Interessen der EWG (EG) an der Assoziation . 23
5.3 Das Ankara-Abkommen. 25
5.4 Das Zusatzprotokoll zum Abkommen von Ankara. 27
5.5 Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der
Türkei 1973-1980. 29
5.6 Der Machtantritt der Militärregierung 1980-1983 . 32
5.6.1 Die Radikalität des Eingriffs. 32
5.6.2 Die Sanierung der Wirtschaft. 33
5.6.3 Repression und politische Neuordnung. 34
5.7 Die Bewerbung der Türkei um Vollmitgliedschaft im Jahr 1987 . 36
5.7.1 Die Beziehungen während der Özal-Regierung 1983-1990. 36
5.7.2 Der Antrag auf Vollmitgliedschaft in der EG und seine Folgen . 39
5.7.3 Warum wird der Türkei keine EG-Vollmitgliedschaft gewährt? . 41
6 Zollunion, Luxemburg- und Helsinki-Gipfel. 47
6.1 Die Zollunion zwischen der Türkei und der EU . 47
.1 Die technischen Aspekte der Zollunion . 48
.2 Entschließung zu begleitenden Maßnahmen. 50
.3 Finanzielle Zusammenarbeit. 50
.4 Nachteile der Zollunion für die türkische Wirtschaft. 51
.5 Vorteile der Zollunion für die türkische Wirtschaft. 52
6.1.6 Allgemeine Bewertung der Zollunion. 52
6.2 Der Luxemburg-Gipfel und seine Folgen . 57
6.3 Der Helsinki-Gipfel. 61
7 Kopenhagener Kriterien und der Zypern-Konflikt . 65
7.1 Kopenhagen Kriterien . 65
7.1.1 Die politische Lage der Türkei. 65
7.1.1.1 Die Regierung. 65
7.1.1.2 Parlament, Wahlen und Parteien . 66
7.1.2. Politische Kriterien. 72
.2.1 Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. 73
.2.2 Menschenrechte und der Schutz von Minderheiten. 78
.2.2.1 Die Todesstrafe. 80
.2.2.2 Die Meinungsfreiheit. 80
.2.2.3 Frauenrechte. 81
.2.2.4 Vereinigungs- und Versammlungsrecht. 82
1.2.2.5 Bekämpfung der Folter. 83
7.1.2.2.6 Minderheitenpolitik. 86
7.1.3 Wirtschaftliche Kriterien. 89
7.1.3.1 Funktionierende Marktwirtschaft. 92
7.1.3.2 Wettbewerbsfähigkeit. 94
7.2. Der Zypern-Konflikt. 96
7.2.1 Ein geschichtlicher Überblick. 96
7.2.2 Die aktuelle Lage . 104
8 Die wichtigsten Streitpunkte in der Türkei-Debatte . 111
8.1 Die Türkei und die europäische Identität . 112
8.2 Die historisch-kulturelle Debatte . 114
8.3 Die geographische Lage. 115
8.4 Sicherheitspolitik . 117
8.4.1 Die Türkei als Sicherheitspartner in der Region . 117
8.4.2 Die Beziehungen der Türkei zu ihren Nachbarländern . 118
8.4.2.1 Mittelmeer und Naher Osten . 118
8.4.2.2 Die türkische Irakpolitik. 120
8.4.2.3 Die türkische Syrienpolitik. 120
8.4.2.4 Die türkische Iranpolitik. 122
8.4.2.5 Die türkische Kaukasuspolitik. 123
8.4.2.6 Die türkische Balkanpolitik. 124
8.4.3 Die Türkei als potenzielles politisches Modell für die Region . 125
8.4.4 Der gemeinsame Kampf gegen den Terrorismus . 126
9Schluss . 129
10 Zeittafel. 133
11 Literaturverzeichnis . 135 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Aksoy, Metin 1980- |
author_GND | (DE-588)133049930 |
author_facet | Aksoy, Metin 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Aksoy, Metin 1980- |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022473797 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC241 |
callnumber-raw | HC241.25.T9 |
callnumber-search | HC241.25.T9 |
callnumber-sort | HC 3241.25 T9 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | MK 5250 ML 9384 NQ 5870 |
ctrlnum | (OCoLC)164112971 (DE-599)DNB983853681 |
dewey-full | 341.242/2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.242/2 |
dewey-search | 341.242/2 |
dewey-sort | 3341.242 12 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1990-2004 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1990-2004 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022473797</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111130</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070621s2007 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N19,0196</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983853681</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631561645</subfield><subfield code="9">978-3-631-56164-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631561644</subfield><subfield code="9">3-631-56164-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164112971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983853681</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC241.25.T9</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.242/2</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5250</subfield><subfield code="0">(DE-625)123079:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 9384</subfield><subfield code="0">(DE-625)123361:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5870</subfield><subfield code="0">(DE-625)128656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aksoy, Metin</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133049930</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Türkei auf dem Weg in die EU</subfield><subfield code="b">die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004</subfield><subfield code="c">Metin Aksoy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">144 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science</subfield><subfield code="v">543</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Union</subfield><subfield code="x">Membership</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Union</subfield><subfield code="z">Turkey</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2004</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Türkei</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Turkey</subfield><subfield code="x">Economic policy</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Turkey</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="y">1980-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beitritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120988-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1990-2004</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science</subfield><subfield code="v">543</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005893964</subfield><subfield code="9">543</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0025</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015681239</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Türkei Turkey Economic policy 20th century Turkey Foreign relations 1980- Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Türkei Turkey Economic policy 20th century Turkey Foreign relations 1980- |
id | DE-604.BV022473797 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:45:36Z |
indexdate | 2025-01-02T11:17:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631561645 3631561644 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015681239 |
oclc_num | 164112971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-29 DE-739 DE-703 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-29 DE-739 DE-703 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 144 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0025 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science |
spelling | Aksoy, Metin 1980- Verfasser (DE-588)133049930 aut Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 Metin Aksoy Frankfurt am Main ; Berlin Lang 2007 144 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science 543 Zugl.: Wien, Univ., Diss. Europäische Union European Union Membership European Union Turkey Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte 1990-2004 gnd rswk-swf Außenpolitik Wirtschaftspolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd rswk-swf Türkei Turkey Economic policy 20th century Turkey Foreign relations 1980- Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Türkei (DE-588)4061163-2 g Beitritt (DE-588)4120988-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Geschichte 1990-2004 z Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science 543 (DE-604)BV005893964 543 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Aksoy, Metin 1980- Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 Europäische Hochschulschriften - Reihe XXXI, Political science Europäische Union European Union Membership European Union Turkey Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Außenpolitik Wirtschaftspolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4003846-4 (DE-588)4120988-6 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 |
title_auth | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 |
title_exact_search | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 |
title_exact_search_txtP | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 |
title_full | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 Metin Aksoy |
title_fullStr | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 Metin Aksoy |
title_full_unstemmed | Die Türkei auf dem Weg in die EU die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 Metin Aksoy |
title_short | Die Türkei auf dem Weg in die EU |
title_sort | die turkei auf dem weg in die eu die beziehungen zwischen der turkei und der europaischen union insbesondere von 1990 bis ende 2004 |
title_sub | die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union - insbesondere von 1990 bis Ende 2004 |
topic | Europäische Union European Union Membership European Union Turkey Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Außenpolitik Wirtschaftspolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Beitritt (DE-588)4120988-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union European Union Membership European Union Turkey Außenpolitik Wirtschaftspolitik Beitritt Türkei Turkey Economic policy 20th century Turkey Foreign relations 1980- Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015681239&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005893964 |
work_keys_str_mv | AT aksoymetin dieturkeiaufdemwegindieeudiebeziehungenzwischenderturkeiunddereuropaischenunioninsbesonderevon1990bisende2004 |