Lehrer auf vier Pfoten: Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
öbvhpt
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 90 - 95 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 96 S. Ill. |
ISBN: | 9783707406207 9783209057471 3209057478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022470779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151104 | ||
007 | t | ||
008 | 070619s2007 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N04,0279 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A22,0679 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982456441 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783707406207 |9 978-3-7074-0620-7 | ||
020 | |a 9783209057471 |c kart. : EUR 12.80 |9 978-3-209-05747-1 | ||
020 | |a 3209057478 |c kart. : EUR 12.80 |9 3-209-05747-8 | ||
024 | 3 | |a 9783209057471 | |
035 | |a (OCoLC)180718913 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982456441 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 371.92 |2 22/ger | |
084 | |a DT 1300 |0 (DE-625)19980:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 7000 |0 (DE-625)20035:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vanek-Gullner, Andrea |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)128475609 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrer auf vier Pfoten |b Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik |c Andrea Vanek-Gullner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b öbvhpt |c 2007 | |
300 | |a 96 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 90 - 95 | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hund |0 (DE-588)4026181-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensgestörtenpädagogik |0 (DE-588)4232601-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapiehund |0 (DE-588)7563923-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Therapiehund |0 (DE-588)7563923-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verhaltensgestörtenpädagogik |0 (DE-588)4232601-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Hund |0 (DE-588)4026181-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Tiergestützte Therapie |0 (DE-588)7552456-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2895472&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015678272 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089076518322176 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Vorwort von Max H. Friedrich 5
Vorwort von Richard Felsleitner 7
Ergebnisse der Wissenschaft 8
Hunde fördern unsere Sensibilität 8
Streicheln tut gut 9
Ein Schulhund für besseres Schulklima 10
Hunde lehren neue Wege des Umgangs mit Aggressionen 12
Ein Klassenhund für mehr Frustrationstoleranz und Kritikfähigkeit 13
Hunde ermutigen 14
Ein Schulhund für die Gemeinschaft 15
Der Weg zu Ihrem Projekt 18
Konkretisieren Sie Ihre Idee! 18
Suchen Sie das Gespräch mit der Kollegin oder dem Kollegen! 21
Sprechen Sie mit der Direktorin oder dem Direktor! 22
Reichen Sie Ihre Projektplanung bei der Schulbehörde ein! 23
Suchen Sie die Zusammenarbeit mit den Eltern! 25
Planen Sie - Legen Sie los - Dokumentieren Sie! 27
Ausbildungen in Österreich 29
Die Ausbildung des Hundes 29
Braucht mein Hund eineTherapiehundeausbildung? 29
Die Ausbildung des Vereins Tiere als Therapie 29
Die Ausbildung zum SVÖ Therapiehunde-Team:
Verband der deutschen Schäferhunde 30
Die Ausbildung des Vereins Tiere Helfen Leben 31
Die Ausbildung zum Therapiehund der Rettungshunde Niederösterreich 32
Die Ausbildung der Lehrerin und des Lehrers 32
Brauche ich eine Ausbildung? 32
Der Universitätslehrgang des Vereins Tiere als Therapie 33
Die Lehre im Institut VANEK-GULLNER -
Zentrum für Tiergestützte Heilpädagogik-TGHP* 34
Allerlei Nützliches 35
Achten Sie auf das Wohlbefinden Ihres Hundes! 35
Respektieren Sie Ängste und Vorbehalte der Kolleginnen! 35
Achten Sie auf allergische Reaktionen! 37
Suchen Sie einen geeigneten Raum! 38
Praktische Arbeit mit dem Hund 39
Arbeit mit der gesamten Schulklasse 39
Die Basis: Gemeinsames Erstellen von Verhaltensregeln 39
Der erste Hundebesuchstag 41
Spiele zum„Sozialen Lernen" 43
Arbeit mit einzelnen Kindern 48
Die Arbeit mit ängstlichen Kindern 48
Die Arbeit mit „aggressiven" und „hyperaktiven" Kindern 53
Die Arbeit mit Kindern mit Wahrnehmungs- und/oder
Sinnesbeeinträchtigungen 60
Die Arbeit mit Kindern mit motorischen Beeinträchtigungen 64
Die Arbeit zur Motivation „lernschwacher" Kinder 65
Partner-und Gruppenarbeit 68
Die Arbeit mit zwei „aggressiven" Kindern 68
Die Arbeit mit zwei ängstlichen Kindern 71
Probleme? Lösungen! 73
Evaluierung der tiergestützten Einzelarbeit 76
Beobachtung 76
Interview 80
Die 10 goldenen Regeln für den Umgang mit einem Hund in der Klasse 86
Links 88
Literatur 90
Die Autorin 96 |
adam_txt |
INHALT
Vorwort von Max H. Friedrich 5
Vorwort von Richard Felsleitner 7
Ergebnisse der Wissenschaft 8
Hunde fördern unsere Sensibilität 8
Streicheln tut gut 9
Ein Schulhund für besseres Schulklima 10
Hunde lehren neue Wege des Umgangs mit Aggressionen 12
Ein Klassenhund für mehr Frustrationstoleranz und Kritikfähigkeit 13
Hunde ermutigen 14
Ein Schulhund für die Gemeinschaft 15
Der Weg zu Ihrem Projekt 18
Konkretisieren Sie Ihre Idee! 18
Suchen Sie das Gespräch mit der Kollegin oder dem Kollegen! 21
Sprechen Sie mit der Direktorin oder dem Direktor! 22
Reichen Sie Ihre Projektplanung bei der Schulbehörde ein! 23
Suchen Sie die Zusammenarbeit mit den Eltern! 25
Planen Sie - Legen Sie los - Dokumentieren Sie! 27
Ausbildungen in Österreich 29
Die Ausbildung des Hundes 29
Braucht mein Hund eineTherapiehundeausbildung? 29
Die Ausbildung des Vereins Tiere als Therapie 29
Die Ausbildung zum SVÖ Therapiehunde-Team:
Verband der deutschen Schäferhunde 30
Die Ausbildung des Vereins Tiere Helfen Leben 31
Die Ausbildung zum Therapiehund der Rettungshunde Niederösterreich 32
Die Ausbildung der Lehrerin und des Lehrers 32
Brauche ich eine Ausbildung? 32
Der Universitätslehrgang des Vereins Tiere als Therapie 33
Die Lehre im Institut VANEK-GULLNER -
Zentrum für Tiergestützte Heilpädagogik-TGHP* 34
Allerlei Nützliches 35
Achten Sie auf das Wohlbefinden Ihres Hundes! 35
Respektieren Sie Ängste und Vorbehalte der Kolleginnen! 35
Achten Sie auf allergische Reaktionen! 37
Suchen Sie einen geeigneten Raum! 38
Praktische Arbeit mit dem Hund 39
Arbeit mit der gesamten Schulklasse 39
Die Basis: Gemeinsames Erstellen von Verhaltensregeln 39
Der erste Hundebesuchstag 41
Spiele zum„Sozialen Lernen" 43
Arbeit mit einzelnen Kindern 48
Die Arbeit mit ängstlichen Kindern 48
Die Arbeit mit „aggressiven" und „hyperaktiven" Kindern 53
Die Arbeit mit Kindern mit Wahrnehmungs- und/oder
Sinnesbeeinträchtigungen 60
Die Arbeit mit Kindern mit motorischen Beeinträchtigungen 64
Die Arbeit zur Motivation „lernschwacher" Kinder 65
Partner-und Gruppenarbeit 68
Die Arbeit mit zwei „aggressiven" Kindern 68
Die Arbeit mit zwei ängstlichen Kindern 71
Probleme? Lösungen! 73
Evaluierung der tiergestützten Einzelarbeit 76
Beobachtung 76
Interview 80
Die 10 goldenen Regeln für den Umgang mit einem Hund in der Klasse 86
Links 88
Literatur 90
Die Autorin 96 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vanek-Gullner, Andrea 1973- |
author_GND | (DE-588)128475609 |
author_facet | Vanek-Gullner, Andrea 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Vanek-Gullner, Andrea 1973- |
author_variant | a v g avg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022470779 |
classification_rvk | DT 1300 DT 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)180718913 (DE-599)DNB982456441 |
dewey-full | 371.92 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.92 |
dewey-search | 371.92 |
dewey-sort | 3371.92 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022470779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151104</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070619s2007 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N04,0279</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,A22,0679</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982456441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783707406207</subfield><subfield code="9">978-3-7074-0620-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783209057471</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.80</subfield><subfield code="9">978-3-209-05747-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3209057478</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.80</subfield><subfield code="9">3-209-05747-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783209057471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180718913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982456441</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.92</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19980:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20035:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vanek-Gullner, Andrea</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128475609</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer auf vier Pfoten</subfield><subfield code="b">Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik</subfield><subfield code="c">Andrea Vanek-Gullner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">öbvhpt</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 90 - 95</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026181-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensgestörtenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232601-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapiehund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563923-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Therapiehund</subfield><subfield code="0">(DE-588)7563923-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensgestörtenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232601-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026181-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tiergestützte Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)7552456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2895472&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015678272</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV022470779 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:44:33Z |
indexdate | 2024-07-20T09:18:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783707406207 9783209057471 3209057478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015678272 |
oclc_num | 180718913 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 96 S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | öbvhpt |
record_format | marc |
spelling | Vanek-Gullner, Andrea 1973- Verfasser (DE-588)128475609 aut Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik Andrea Vanek-Gullner 1. Aufl. Wien öbvhpt 2007 96 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 90 - 95 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd rswk-swf Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Hund (DE-588)4026181-5 gnd rswk-swf Verhaltensgestörtenpädagogik (DE-588)4232601-1 gnd rswk-swf Therapiehund (DE-588)7563923-3 gnd rswk-swf Schüler (DE-588)4053369-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Therapiehund (DE-588)7563923-3 s Verhaltensgestörtenpädagogik (DE-588)4232601-1 s Evaluation (DE-588)4071034-8 s DE-604 Schüler (DE-588)4053369-4 s Hund (DE-588)4026181-5 s Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 s text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2895472&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vanek-Gullner, Andrea 1973- Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Hund (DE-588)4026181-5 gnd Verhaltensgestörtenpädagogik (DE-588)4232601-1 gnd Therapiehund (DE-588)7563923-3 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7552456-9 (DE-588)4071034-8 (DE-588)4026181-5 (DE-588)4232601-1 (DE-588)7563923-3 (DE-588)4053369-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik |
title_auth | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik |
title_exact_search | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik |
title_exact_search_txtP | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik |
title_full | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik Andrea Vanek-Gullner |
title_fullStr | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik Andrea Vanek-Gullner |
title_full_unstemmed | Lehrer auf vier Pfoten Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik Andrea Vanek-Gullner |
title_short | Lehrer auf vier Pfoten |
title_sort | lehrer auf vier pfoten theorie und praxis der hundegestutzten padagogik |
title_sub | Theorie und Praxis der hundegestützten Pädagogik |
topic | Tiergestützte Therapie (DE-588)7552456-9 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Hund (DE-588)4026181-5 gnd Verhaltensgestörtenpädagogik (DE-588)4232601-1 gnd Therapiehund (DE-588)7563923-3 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd |
topic_facet | Tiergestützte Therapie Evaluation Hund Verhaltensgestörtenpädagogik Therapiehund Schüler Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2895472&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vanekgullnerandrea lehreraufvierpfotentheorieundpraxisderhundegestutztenpadagogik |