Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
DVG-Service
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 |
Beschreibung: | 147 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783939902287 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022470641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071023 | ||
007 | t | ||
008 | 070619s2007 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783939902287 |9 978-3-939902-28-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180160573 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022470641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 636.10892799 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiater, Felicitas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |c von Felicitas Wiater |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gießen |b DVG-Service |c 2007 | |
300 | |a 147 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015678130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136557729284096 |
---|---|
adam_text | AUS DEM INSTITUT FUER PHYSIOLOGIE, PHYSIOLOGISCHE CHEMIE UND
TIERERNAEHRUNG LEHRSTUHL FUER TIERERNAEHRUNG UND DIAETETIK DER
TIERAERZTLICHEN FAKULTAET DER LUDWIG - MAXIMILIANS - UNIVERSITAET MUENCHEN
ARBEIT ANGEFERTIGT UNTER DER LEITUNG VON PROF. DR. ELLEN KIENZLE
FELDSTUDIE ZUR WIRKUNG EINER TYROSIN - SUPPLEMENTIERUNG AUF DIE
INTENSITAET DER HAARPIGMENTIERUNG BEIM PFERD INAUGURAL - DISSERTATION ZUR
ERLANGUNG DERTIERMEDIZINISCHEN DOKTORWUERDE DER TIERAERZTLICHEN FAKULTAET
DER LUDWIG - MAXIMILIANS - UNIVERSITAET MUENCHEN VON FELICITAS WIATER AUS
HILDESHEIM INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I EINLEITUNG 1 II
SCHRIFTTUM 2 1 ENTWICKLUNG UND FUNKTION DES FELLES 2 1.1 ENTWICKLUNG DER
HAARE 2 1.2 HAARTYPEN UND AUFBAU DES FELLES 2 1.3 FUNKTIONEN DES FELLES
3 1.4 EIGENHEITEN BEI HAARTYPEN UND HAARWACHSTUM 3 2 GRUNDFARBTYPEN 4
2.1 GESCHICHTLICHER EXKURS 4 2.2 EINTEILUNG DER FELLFARBTYPEN 5 2.2.1
BRAUNER 7 2.2.2 FUCHS 7 2.2.3 RAPPE 7 2.2.4 SCHIMMEL 7 3 GENETISCHE
GRUNDLAGEN DER FARBVERERBUNG BEIM PFERD 8 3.1 FARBGENE 9 3.1.1 EXTENSION
- GENORT 11 3.1.2 AGOUTI - GENORT 12 3.1.3 *GRAY - GENORT 12 3.1.4
*BROWN - GENORT 12 3.2 ALLELKOMBINATIONEN DER GRUNDFARBTYPEN 13 3.2.1
BRAUNER 13 3.2.2 FUCHS 14 3.2.3 RAPPE 14 3.2.4 SCHIMMEL 14 3.3 VORKOMMEN
UND VERBREITUNG DER GRUNDFARBTYPEN 15 3.4 MODIFIKATIONEN DER
GRUNDFARBTYPEN 16 3.4.1 AUFHELLUNGSGENE 16 3.4.2 DUNKELGENE 17 3.4.3
FARBFAKTOREN 17 3.4.3.1 *SHADE - EFFEKT 18 3.4.3.2 *SOOTY - EFFEKT 18
3.4.3.3 *MEALY - EFFEKT 19 3.4.4 *BEND OR SPOTS 20 INHALTSVERZEICHNIS
3.4.5 *APFELZEICHNUNG 21 3.5 BESONDERE FARBKENNZEICHEN 22 3.6 FARBTYPEN
IN DER PFERDEZUCHT 23 4 MELANINE UND MELANOGENESE - PIGMENTIERUNG 24 4.1
EINFUEHRUNG 24 4.2 MELANINSYNTHESE 25 4.2.1 ALLGEMEINES : 25 4.2.2
SYNTHESEWEG 25 4.3 TYROSIN ALS AUSGANGSSUBSTANZ 28 4.3.1 TYROSIN 28
4.3.2 TYROSIN ALS BEDINGT ESSENTIELLE AMINOSAEURE 28 4.3.3 FUNKTIONELLE
AUFGABEN DES TYROSINS 29 4.4 TYROSINASE 29 4.4.1 AUFBAU UND FUNKTIONEN
29 4.4.2 HEMMUNG DER TYROSINASE 30 4.4.2.1 KUPFER-KOMPLEXBILDNER 30
4.4.2.2 KARBONSAEUREN 31 4.5 MELANINE 31 4.5.1 VORKOMMEN UND VERBREITUNG
31 4.5.1.1 EUMELANIN 32 4.5.1.2 PHAEOMELANIN 32 4.5.1.3 TRICHOCHROM 32
4.5.1.4 OXYMELANIN 33 4.5.1.5 SONSTIGE 33 4.5.1.6 MELANINVORKOMMEN BEIM
PFERD 33 4.6 MELANINPRODUZIERENDE ZELLEN 34 4.6.1 ENTWICKLUNG DER
MELANOZYTEN 34 4.6.2 EINTEILUNG DER MELANOZYTEN 35 4.6.2.1 KUTANE
MELANOZYTEN 35 4.6.2.2 EXTRAKUTANE MELANOZYTEN 35 4.6.2.3 WEITERE
MELANINPRODUZIERENDE ZELLEN 35 4.7 MELANOSOMEN 36 4.7.1 MELANOSOMTYPEN
36 4.7.2 ENTWICKLUNG DER MELANOSOMEN 37 4.7.3 MELANISIERUNG DER
KERATINOZYTEN 37 4.8 STEUERUNGSMECHANISMEN DER MELANOGENESE 37 -4.8.1
GENETISCHE STEUERUNG 37 4.8.2 HORMONELLE STEUERUNG 39 4.8.2.1
MELANOZYTEN-STIMULIERENDES HORMON 39 4.8.2.2 MELANIN-KONZENTRIERENDES
HORMON 39 4.8.2.3 MELATONIN 40 4.8.2.4 GESCHLECHTSHORMONE 40 4.8.2.5
SONSTIGE 42 INHALTSVERZEICHNIS 5 VORKOMMEN VON PIGMENTANOMALIEN UND
PIGMENTVERLUST 42 5.1 GENETISCH BEDINGT 42 5.1.1 ALBINOS 42 5.1.2 OVERO
LETHAL WHITE SYNDROME (OLWS) 43 5.1.3 PHENYLKETONURIE 44 5.2
ERNAEHRUNGSBEDINGT 44 5.2.1 TYROSIN (PHENYLALANIN) 44 5.2.2 KUPFER 47
5.2.3 ZINK 47 5.3 EXOGENE EINFLUESSE 48 5.3.1 PHYSIKALISCH 48 5.3.2
CHEMISCH 49 5.3.3 ERKRANKUNGEN UND VERLETZUNGEN 49 III EIGENE
UNTERSUCHUNGEN 52 1 MATERIAL UND METHODIK 52 1.1 ZIEL DER UNTERSUCHUNGEN
52 1.2 VERSUCH 1 53 1.2.1 GRUPPENEINTEILUNG 53 1.2.2 HALTUNG DER
VERSUCHSTIERE 54 1.2.3 FUETTERUNGSVERSUCH 55 1.2.4 BLUTPROBEN 56 1.2.5
FARBMESSUNG 59 1.3 VERSUCH 2 63 1.3.1 GRUPPENEINTEILUNG 63 1.3.2 HALTUNG
DER VERSUCHSTIERE 64 1.3.3 FUETTERUNGSVERSUCH 65 1.3.4 FARBMESSUNG 66 1.4
STATISTISCHE AUSWERTUNG 67 2 ERGEBNISSE 68 2.1 VERSUCH 1 68 2.1.1
BLUTUNTERSUCHUNG: 68 2.1.1.1 TYROSIN: 68 2.1.1.2 WEITERE AMINOSAEUREN 69
2.1.1.3 KUPFER-UND ZINKGEHALT 75 2.1.2 FARBMESSUNG 76 2.2 VERSUCH 2 80
2.2.1 FARBMESSUNG 80 2.3 UNTERSUCHUNG AUF JAHRESZEITLICHE EFFEKTE 84 2.4
WEITERE ERGEBNISSE 85 INHALTSVERZEICHNIS IV DISKUSSION 89 1 KRITIK DER
METHODE 89 1.1 VERSUCHSAUFBAU 89 1.2 AUSWAHL DER VERSUCHSTIERE 90 1.2.1
VERSUCH 1 90 1.2.2 VERSUCH 2 92 1.3 FAZIT 93 1.4 DOSIERUNG UND ART DER
VERABREICHUNG DES TYROSINS 93 1.5 BLUTPROBEN 95 1.6 FARBMESSUNGEN 96 2
DISKUSSION DER ARBEITSHYPOTHESE 96 2.1 TYROSIN - FELLFARBE 96 2.1.1
VERSORGUNGSSTATUS DER PFERDE 96 2.1.2 TYROSINKONZENTRATIONEN IM BLUT 100
2.1.3 MOEGLICHE ANDERWEITIGE URSACHEN FUER FARBANOMALIEN 101 3 DISKUSSION
DER UEBRIGEN ERGEBNISSE 103 3.1 FARBMESSWERTE 103 3.2 WEITERE AMINOSAEUREN
106 3.2.1 EINFLUSSFAKTOREN AUF KONZENTRATIONSSCHWANKUNGEN 107 3.2.2
BEURTEILUNG DER AMINOSAEUREKONZENTRATIONEN VON VERSUCH 1 109 V
ZUSAMMENFASSUNG 111 VI SUMMARY 113 VII ANHANG 115 VIII
LITERATURVERZEICHNIS 121
|
adam_txt |
AUS DEM INSTITUT FUER PHYSIOLOGIE, PHYSIOLOGISCHE CHEMIE UND
TIERERNAEHRUNG LEHRSTUHL FUER TIERERNAEHRUNG UND DIAETETIK DER
TIERAERZTLICHEN FAKULTAET DER LUDWIG - MAXIMILIANS - UNIVERSITAET MUENCHEN
ARBEIT ANGEFERTIGT UNTER DER LEITUNG VON PROF. DR. ELLEN KIENZLE
FELDSTUDIE ZUR WIRKUNG EINER TYROSIN - SUPPLEMENTIERUNG AUF DIE
INTENSITAET DER HAARPIGMENTIERUNG BEIM PFERD INAUGURAL - DISSERTATION ZUR
ERLANGUNG DERTIERMEDIZINISCHEN DOKTORWUERDE DER TIERAERZTLICHEN FAKULTAET
DER LUDWIG - MAXIMILIANS - UNIVERSITAET MUENCHEN VON FELICITAS WIATER AUS
HILDESHEIM INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS I EINLEITUNG 1 II
SCHRIFTTUM 2 1 ENTWICKLUNG UND FUNKTION DES FELLES 2 1.1 ENTWICKLUNG DER
HAARE 2 1.2 HAARTYPEN UND AUFBAU DES FELLES 2 1.3 FUNKTIONEN DES FELLES
3 1.4 EIGENHEITEN BEI HAARTYPEN UND HAARWACHSTUM 3 2 GRUNDFARBTYPEN 4
2.1 GESCHICHTLICHER EXKURS 4 2.2 EINTEILUNG DER FELLFARBTYPEN 5 2.2.1
BRAUNER 7 2.2.2 FUCHS 7 2.2.3 RAPPE 7 2.2.4 SCHIMMEL 7 3 GENETISCHE
GRUNDLAGEN DER FARBVERERBUNG BEIM PFERD 8 3.1 FARBGENE 9 3.1.1 EXTENSION
- GENORT 11 3.1.2 AGOUTI - GENORT 12 3.1.3 *GRAY" - GENORT 12 3.1.4
*BROWN" - GENORT 12 3.2 ALLELKOMBINATIONEN DER GRUNDFARBTYPEN 13 3.2.1
BRAUNER 13 3.2.2 FUCHS 14 3.2.3 RAPPE 14 3.2.4 SCHIMMEL 14 3.3 VORKOMMEN
UND VERBREITUNG DER GRUNDFARBTYPEN 15 3.4 MODIFIKATIONEN DER
GRUNDFARBTYPEN 16 3.4.1 AUFHELLUNGSGENE 16 3.4.2 DUNKELGENE 17 3.4.3
FARBFAKTOREN 17 3.4.3.1 *SHADE" - EFFEKT 18 3.4.3.2 *SOOTY" - EFFEKT 18
3.4.3.3 *MEALY" - EFFEKT 19 3.4.4 *BEND OR SPOTS" 20 INHALTSVERZEICHNIS
3.4.5 *APFELZEICHNUNG" 21 3.5 BESONDERE FARBKENNZEICHEN 22 3.6 FARBTYPEN
IN DER PFERDEZUCHT 23 4 MELANINE UND MELANOGENESE - PIGMENTIERUNG 24 4.1
EINFUEHRUNG 24 4.2 MELANINSYNTHESE 25 4.2.1 ALLGEMEINES : 25 4.2.2
SYNTHESEWEG 25 4.3 TYROSIN ALS AUSGANGSSUBSTANZ 28 4.3.1 TYROSIN 28
4.3.2 TYROSIN ALS BEDINGT ESSENTIELLE AMINOSAEURE 28 4.3.3 FUNKTIONELLE
AUFGABEN DES TYROSINS 29 4.4 TYROSINASE 29 4.4.1 AUFBAU UND FUNKTIONEN
29 4.4.2 HEMMUNG DER TYROSINASE 30 4.4.2.1 KUPFER-KOMPLEXBILDNER 30
4.4.2.2 KARBONSAEUREN 31 4.5 MELANINE 31 4.5.1 VORKOMMEN UND VERBREITUNG
31 4.5.1.1 EUMELANIN 32 4.5.1.2 PHAEOMELANIN 32 4.5.1.3 TRICHOCHROM 32
4.5.1.4 OXYMELANIN 33 4.5.1.5 SONSTIGE 33 4.5.1.6 MELANINVORKOMMEN BEIM
PFERD 33 4.6 MELANINPRODUZIERENDE ZELLEN 34 4.6.1 ENTWICKLUNG DER
MELANOZYTEN 34 4.6.2 EINTEILUNG DER MELANOZYTEN 35 4.6.2.1 KUTANE
MELANOZYTEN 35 4.6.2.2 EXTRAKUTANE MELANOZYTEN 35 4.6.2.3 WEITERE
MELANINPRODUZIERENDE ZELLEN 35 4.7 MELANOSOMEN 36 4.7.1 MELANOSOMTYPEN
36 4.7.2 ENTWICKLUNG DER MELANOSOMEN 37 4.7.3 MELANISIERUNG DER
KERATINOZYTEN 37 4.8 STEUERUNGSMECHANISMEN DER MELANOGENESE 37 -4.8.1
GENETISCHE STEUERUNG 37 4.8.2 HORMONELLE STEUERUNG 39 4.8.2.1
MELANOZYTEN-STIMULIERENDES HORMON 39 4.8.2.2 MELANIN-KONZENTRIERENDES
HORMON 39 4.8.2.3 MELATONIN 40 4.8.2.4 GESCHLECHTSHORMONE 40 4.8.2.5
SONSTIGE 42 INHALTSVERZEICHNIS 5 VORKOMMEN VON PIGMENTANOMALIEN UND
PIGMENTVERLUST 42 5.1 GENETISCH BEDINGT 42 5.1.1 ALBINOS 42 5.1.2 "OVERO
LETHAL WHITE SYNDROME" (OLWS) 43 5.1.3 PHENYLKETONURIE 44 5.2
ERNAEHRUNGSBEDINGT 44 5.2.1 TYROSIN (PHENYLALANIN) 44 5.2.2 KUPFER 47
5.2.3 ZINK 47 5.3 EXOGENE EINFLUESSE 48 5.3.1 PHYSIKALISCH 48 5.3.2
CHEMISCH 49 5.3.3 ERKRANKUNGEN UND VERLETZUNGEN 49 III EIGENE
UNTERSUCHUNGEN 52 1 MATERIAL UND METHODIK 52 1.1 ZIEL DER UNTERSUCHUNGEN
52 1.2 VERSUCH 1 53 1.2.1 GRUPPENEINTEILUNG 53 1.2.2 HALTUNG DER
VERSUCHSTIERE 54 1.2.3 FUETTERUNGSVERSUCH 55 1.2.4 BLUTPROBEN 56 1.2.5
FARBMESSUNG 59 1.3 VERSUCH 2 63 1.3.1 GRUPPENEINTEILUNG 63 1.3.2 HALTUNG
DER VERSUCHSTIERE 64 1.3.3 FUETTERUNGSVERSUCH 65 1.3.4 FARBMESSUNG 66 1.4
STATISTISCHE AUSWERTUNG 67 2 ERGEBNISSE 68 2.1 VERSUCH 1 68 2.1.1
BLUTUNTERSUCHUNG: 68 2.1.1.1 TYROSIN: 68 2.1.1.2 WEITERE AMINOSAEUREN 69
2.1.1.3 KUPFER-UND ZINKGEHALT 75 2.1.2 FARBMESSUNG 76 2.2 VERSUCH 2 80
2.2.1 FARBMESSUNG 80 2.3 UNTERSUCHUNG AUF JAHRESZEITLICHE EFFEKTE 84 2.4
WEITERE ERGEBNISSE 85 INHALTSVERZEICHNIS IV DISKUSSION 89 1 KRITIK DER
METHODE 89 1.1 VERSUCHSAUFBAU 89 1.2 AUSWAHL DER VERSUCHSTIERE 90 1.2.1
VERSUCH 1 90 1.2.2 VERSUCH 2 92 1.3 FAZIT 93 1.4 DOSIERUNG UND ART DER
VERABREICHUNG DES TYROSINS 93 1.5 BLUTPROBEN 95 1.6 FARBMESSUNGEN 96 2
DISKUSSION DER ARBEITSHYPOTHESE 96 2.1 TYROSIN - FELLFARBE 96 2.1.1
VERSORGUNGSSTATUS DER PFERDE 96 2.1.2 TYROSINKONZENTRATIONEN IM BLUT 100
2.1.3 MOEGLICHE ANDERWEITIGE URSACHEN FUER FARBANOMALIEN 101 3 DISKUSSION
DER UEBRIGEN ERGEBNISSE 103 3.1 FARBMESSWERTE 103 3.2 WEITERE AMINOSAEUREN
106 3.2.1 EINFLUSSFAKTOREN AUF KONZENTRATIONSSCHWANKUNGEN 107 3.2.2
BEURTEILUNG DER AMINOSAEUREKONZENTRATIONEN VON VERSUCH 1 109 V
ZUSAMMENFASSUNG 111 VI SUMMARY 113 VII ANHANG 115 VIII
LITERATURVERZEICHNIS 121 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wiater, Felicitas |
author_facet | Wiater, Felicitas |
author_role | aut |
author_sort | Wiater, Felicitas |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022470641 |
ctrlnum | (OCoLC)180160573 (DE-599)BVBBV022470641 |
dewey-full | 636.10892799 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.10892799 |
dewey-search | 636.10892799 |
dewey-sort | 3636.10892799 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Medizin |
discipline_str_mv | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01260nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022470641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070619s2007 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939902287</subfield><subfield code="9">978-3-939902-28-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180160573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022470641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.10892799</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiater, Felicitas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd</subfield><subfield code="c">von Felicitas Wiater</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">DVG-Service</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">147 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015678130</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022470641 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:44:29Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939902287 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015678130 |
oclc_num | 180160573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 147 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | DVG-Service |
record_format | marc |
spelling | Wiater, Felicitas Verfasser aut Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd von Felicitas Wiater 1. Aufl. Gießen DVG-Service 2007 147 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wiater, Felicitas Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |
title_auth | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |
title_exact_search | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |
title_exact_search_txtP | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |
title_full | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd von Felicitas Wiater |
title_fullStr | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd von Felicitas Wiater |
title_full_unstemmed | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd von Felicitas Wiater |
title_short | Feldstudie zur Wirkung einer Tyrosin-Supplementierung auf die Intensität der Haarpigmentierung beim Pferd |
title_sort | feldstudie zur wirkung einer tyrosin supplementierung auf die intensitat der haarpigmentierung beim pferd |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015678130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiaterfelicitas feldstudiezurwirkungeinertyrosinsupplementierungaufdieintensitatderhaarpigmentierungbeimpferd |