Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau: 1920 bis 1945
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Frank & Timme
2007
|
Schriftenreihe: | Geschichtswissenschaft
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 611 S. Ill. |
ISBN: | 9783865961174 3865961177 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022466646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111007 | ||
007 | t | ||
008 | 070615s2007 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N15,1560 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983580790 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865961174 |c Kt. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 74.70 |9 978-3-86596-117-4 | ||
020 | |a 3865961177 |c Kt. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 74.70 |9 3-86596-117-7 | ||
024 | 3 | |a 9783865961174 | |
035 | |a (gbd)0889509 | ||
035 | |a (OCoLC)160335038 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983580790 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-155 |a DE-706 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-M352 |a DE-M111 |a DE-M54 |a DE-11 |a DE-154 | ||
084 | |a NQ 2170 |0 (DE-625)128230: |2 rvk | ||
084 | |a NS 3060 |0 (DE-625)130680: |2 rvk | ||
084 | |a j 41 |2 ifzs | ||
084 | |a e 40 |2 ifzs | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 266000 Passau*by*nb |2 sbb | ||
084 | |a 304000*by*nb |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Wagner, Christoph |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)133046133 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau |b 1920 bis 1945 |c Christoph Wagner |
264 | 1 | |a Berlin |b Frank & Timme |c 2007 | |
300 | |a 611 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geschichtswissenschaft |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Passau., Univ., Diss., 2005 | ||
610 | 2 | 7 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |0 (DE-588)1012979-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1920-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
688 | 7 | |a Die Zeit des Nationalsozialismus |0 (DE-2581)TH000013006 |2 gbd | |
689 | 0 | 0 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei |0 (DE-588)1012979-0 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1920-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Passau |0 (DE-588)4044828-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1920-1945 |A z |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geschichtswissenschaft |v 9 |w (DE-604)BV019668259 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q gbd_4_0711 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2008 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015674226 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136552020836352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort......................................................................... 9
I.
Stadt Passau bis zur Machtergreifung....................................... 19
1.
2. Die erste Ortsgruppe der NSDAP in Passau von ihrer Gründung bis
zum Hitlerputsch............................................................... 23
2.1 Entstehung und Aufbau der Ortsgruppe 1920 - 1923.................... 23
2.2 Die Sozial-und Mitgliederstruktur der NSDAP in Passau............... 36
3. Die Verbotszeit 1923-1925................................................ 38
4. Die Neugründung der NSDAP-Ortsgruppe in der Dreiflüssestadt und
ihre Entwicklung bis zur Machtergreifung................................. 47
4.1 Der Aufstieg der NS-Bewegung 1925-1933............................. 47
4.2 Das Sozialprofil der Passauer NSDAP-Ortsgruppe....................... 92
Zusammenfassung............................................................ 94
II.
Phase der Gleichschaltung................................................... 100
Zusammenfassung............................................................ 121
III.
Bewegung in Passau zwischen Machtergreifung und Kriegsbeginn ... 125
1. Zur Organisationsstruktur der NSDAP in der Dreiflüssestadt.......... 125
2. Die Sozial- und Mitgliederstruktur der Passauer NSDAP nach der
Machtergreifung............................................................... 139
3. Verschiedene Beitrittswellen zur NSDAP in Passau..................... 142
3.1 Die ,Alten Kämpfer ......................................................... 142
3.2 Die „Märzgefallenen und „Maiveilchen des Jahres 1933............. 145
3.3 Die „Schemm-Aktion 1935................................................. 147
3.4 Die Beitrittsphase 1937-1939.............................................. 151
4. Die NSDAP im Passauer Stadtrat - vom ersten Vertreter im Stadt¬
parlament bis zur Einführung der „Deutschen Gemeindeordnung .... 165
Zusammenfassung............................................................ 175
© Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur 5
IV.
Reiches.......................................................................... 180
1. Vorbemerkung................................................................. 180
2. Die Schutzhaft als Instrument der Verfolgung politischer und
weltanschaulicher Gegner des Nationalsozialismus...................... 181
2.1 Das Wesen der Schutzhaft im Dritten Reich.............................. 181
2.2 Die praktische Anwendung der Schutzhaft als Repressionsinstrument
in der Dreiflüssestadt......................................................... 184
3. Einwohner der Stadt Passau vor dem Sondergericht..................... 196
4. Erscheinungsformen des Widerstands...................................... 205
5. Die katholische Kirche in der Stadt bzw. im Bistum Passau zwischen
Anpassung, Selbstbehauptung und Widerstand........................... 211
5.1 Die Situation der Kirche zu Beginn der NS-Diktatur..................... 211
5.2 Der nationalsozialistische Kampf gegen die katholischen Vereine und
Verbände........................................................................ 212
5.3 Der Kampf um die Jugend................................................... 214
5.4 Die Schule als Feld der Auseinandersetzung zwischen National¬
sozialismus und katholischer Kirche....................................... 216
5.5 Der katholische Klerus im Bistum Passau während des Dritten
Reiches.......................................................................... 231
5.6 Das katholische Milieu in der Bischofsstadt Passau unter der
Herrschaft des Nationalsozialismus......................................... 237
6. Die Schule als Ort des Widerstands......................................... 244
7. Widerstand der letzten Stunde in der Dreiflüssestadt..................... 250
Zusammenfassung............................................................ 262
V.
Ende des Zweiten Weltkriegs................................................ 274
1. Vorbemerkung................................................................. 274
2. Die Auswirkungen der weltweiten Depression auf den Wirtschafts¬
raum Passau.................................................................... 276
2.1 Die Steinindustrie im Passauer Raum....................................... 277
2.2 Die Situation der Holzindustrie............................................. 278
2.3 Die Porzellanfabrik Passau-Rosenau....................................... 279
2.4 Passau als Hafenstadt und die Schifffahrt auf der Donau................ 280
2.5 Handwerk und Handel in der Dreiflüssestadt.............................. 281
6 ©Frank* Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur
2.6 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs.................................... 283
2.7 Massenarbeitslosigkeit als Folge der Weltwirtschaftskrise.............. 287
2.8 Die Wohnraumsituation in der Dreiflüssestadt............................ 291
2.9 Die Haushaltslage der Stadt Passau......................................... 292
2.10 Maßnahmen zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise................ 301
3. Die nationalsozialistische Wirtschaftslenkung im Raum Passau von
der Machtergreifung bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs...... 305
3.1 Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik...................................... 305
3.2 Die Entwicklung der Arbeitslosenzahl unter dem Eindruck der
nationalsozialistischen Arbeitsbeschafrungspolitik....................... 306
3.3 Die Wirtschaftsstrukrur der Dreiflüssestadt................................ 317
3.4 Passau als Hafenstadt......................................................... 319
3.5 Die Situation der Landwirtschaft im Wirtschaftsraum Passau.......... 321
3.6 Die Haushaltslage der Stadt Passau 1933-1939........................... 324
3.7 Passau als Stadt des Fremdenverkehrs..................................... 331
3.8 Der Wohnungsbau in der Dreiflüssestadt zwischen 1933 und 1939 ... 338
4. Passau im Zeichen der Kriegswirtschaft.................................... 346
4.1 Die Kriegswirtschaft im Dritten Reich..................................... 346
4.2 Die Haushaltslage der Stadt Passau im Zweiten Weltkrieg.............. 348
4.3 Die Situation des Passauer Fremdenverkehrs.............................. 356
4.4 Der Wohnungsbau in der Dreiflüssestadt zwischen 1939 und 1945 ... 359
4.5 Die Einführung der Verbrauchsregelung durch das System der
Bezugsscheine und die Versorgungslage der Passauer Bevölkerung
während des Zweiten Weltkriegs............................................ 363
4.6 Die Mobilisierung von Betrieben und Arbeitskräften für die
Kriegswirtschaft............................................................... 378
4.7 Der Arbeitseinsatz ausländischer Zivilarbeiter und Kriegsgefangener 383
4.8 Die Passauer KZ-Außenlager und ihre Zwangsarbeiter.................. 391
Zusammenfassung............................................................ 399
VI.
NS-Regimes.................................................................... 418
1. Vom Kriegsausbruch bis zu den Luftangriffen auf die Dreiflüssestadt 420
2. Die militärische Lage des Jahres 1945 im Raum Passau................. 424
3. Die Dreiflüssestadt während der letzten Kriegswochen.................. 427
4. Das Kriegsende................................................................ 436
© Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur 7
Zusammenfassung............................................................ 442
Anmerkungen.................................................................. 447
Tabellen........................................................................ 565
Quellen und Literatur......................................................... 593
©Frank* Timme Vertag fflr wissenschaftliche Literatur
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 9
I.
Stadt Passau bis zur Machtergreifung. 19
1.
2. Die erste Ortsgruppe der NSDAP in Passau von ihrer Gründung bis
zum Hitlerputsch. 23
2.1 Entstehung und Aufbau der Ortsgruppe 1920 - 1923. 23
2.2 Die Sozial-und Mitgliederstruktur der NSDAP in Passau. 36
3. Die Verbotszeit 1923-1925. 38
4. Die Neugründung der NSDAP-Ortsgruppe in der Dreiflüssestadt und
ihre Entwicklung bis zur Machtergreifung. 47
4.1 Der Aufstieg der NS-Bewegung 1925-1933. 47
4.2 Das Sozialprofil der Passauer NSDAP-Ortsgruppe. 92
Zusammenfassung. 94
II.
Phase der Gleichschaltung. 100
Zusammenfassung. 121
III.
Bewegung in Passau zwischen Machtergreifung und Kriegsbeginn . 125
1. Zur Organisationsstruktur der NSDAP in der Dreiflüssestadt. 125
2. Die Sozial- und Mitgliederstruktur der Passauer NSDAP nach der
Machtergreifung. 139
3. Verschiedene Beitrittswellen zur NSDAP in Passau. 142
3.1 Die ,Alten Kämpfer". 142
3.2 Die „Märzgefallenen" und „Maiveilchen" des Jahres 1933. 145
3.3 Die „Schemm-Aktion" 1935. 147
3.4 Die Beitrittsphase 1937-1939. 151
4. Die NSDAP im Passauer Stadtrat - vom ersten Vertreter im Stadt¬
parlament bis zur Einführung der „Deutschen Gemeindeordnung" . 165
Zusammenfassung. 175
© Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur 5
IV.
Reiches. 180
1. Vorbemerkung. 180
2. Die Schutzhaft als Instrument der Verfolgung politischer und
weltanschaulicher Gegner des Nationalsozialismus. 181
2.1 Das Wesen der Schutzhaft im Dritten Reich. 181
2.2 Die praktische Anwendung der Schutzhaft als Repressionsinstrument
in der Dreiflüssestadt. 184
3. Einwohner der Stadt Passau vor dem Sondergericht. 196
4. Erscheinungsformen des Widerstands. 205
5. Die katholische Kirche in der Stadt bzw. im Bistum Passau zwischen
Anpassung, Selbstbehauptung und Widerstand. 211
5.1 Die Situation der Kirche zu Beginn der NS-Diktatur. 211
5.2 Der nationalsozialistische Kampf gegen die katholischen Vereine und
Verbände. 212
5.3 Der Kampf um die Jugend. 214
5.4 Die Schule als Feld der Auseinandersetzung zwischen National¬
sozialismus und katholischer Kirche. 216
5.5 Der katholische Klerus im Bistum Passau während des Dritten
Reiches. 231
5.6 Das katholische Milieu in der Bischofsstadt Passau unter der
Herrschaft des Nationalsozialismus. 237
6. Die Schule als Ort des Widerstands. 244
7. Widerstand der letzten Stunde in der Dreiflüssestadt. 250
Zusammenfassung. 262
V.
Ende des Zweiten Weltkriegs. 274
1. Vorbemerkung. 274
2. Die Auswirkungen der weltweiten Depression auf den Wirtschafts¬
raum Passau. 276
2.1 Die Steinindustrie im Passauer Raum. 277
2.2 Die Situation der Holzindustrie. 278
2.3 Die Porzellanfabrik Passau-Rosenau. 279
2.4 Passau als Hafenstadt und die Schifffahrt auf der Donau. 280
2.5 Handwerk und Handel in der Dreiflüssestadt. 281
6 ©Frank* Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur
2.6 Die Entwicklung des Fremdenverkehrs. 283
2.7 Massenarbeitslosigkeit als Folge der Weltwirtschaftskrise. 287
2.8 Die Wohnraumsituation in der Dreiflüssestadt. 291
2.9 Die Haushaltslage der Stadt Passau. 292
2.10 Maßnahmen zur Überwindung der Weltwirtschaftskrise. 301
3. Die nationalsozialistische Wirtschaftslenkung im Raum Passau von
der Machtergreifung bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. 305
3.1 Grundzüge der NS-Wirtschaftspolitik. 305
3.2 Die Entwicklung der Arbeitslosenzahl unter dem Eindruck der
nationalsozialistischen Arbeitsbeschafrungspolitik. 306
3.3 Die Wirtschaftsstrukrur der Dreiflüssestadt. 317
3.4 Passau als Hafenstadt. 319
3.5 Die Situation der Landwirtschaft im Wirtschaftsraum Passau. 321
3.6 Die Haushaltslage der Stadt Passau 1933-1939. 324
3.7 Passau als Stadt des Fremdenverkehrs. 331
3.8 Der Wohnungsbau in der Dreiflüssestadt zwischen 1933 und 1939 . 338
4. Passau im Zeichen der Kriegswirtschaft. 346
4.1 Die Kriegswirtschaft im Dritten Reich. 346
4.2 Die Haushaltslage der Stadt Passau im Zweiten Weltkrieg. 348
4.3 Die Situation des Passauer Fremdenverkehrs. 356
4.4 Der Wohnungsbau in der Dreiflüssestadt zwischen 1939 und 1945 . 359
4.5 Die Einführung der Verbrauchsregelung durch das System der
Bezugsscheine und die Versorgungslage der Passauer Bevölkerung
während des Zweiten Weltkriegs. 363
4.6 Die Mobilisierung von Betrieben und Arbeitskräften für die
Kriegswirtschaft. 378
4.7 Der Arbeitseinsatz ausländischer Zivilarbeiter und Kriegsgefangener 383
4.8 Die Passauer KZ-Außenlager und ihre Zwangsarbeiter. 391
Zusammenfassung. 399
VI.
NS-Regimes. 418
1. Vom Kriegsausbruch bis zu den Luftangriffen auf die Dreiflüssestadt 420
2. Die militärische Lage des Jahres 1945 im Raum Passau. 424
3. Die Dreiflüssestadt während der letzten Kriegswochen. 427
4. Das Kriegsende. 436
© Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur 7
Zusammenfassung. 442
Anmerkungen. 447
Tabellen. 565
Quellen und Literatur. 593
©Frank* Timme Vertag fflr wissenschaftliche Literatur |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wagner, Christoph 1972- |
author_GND | (DE-588)133046133 |
author_facet | Wagner, Christoph 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Christoph 1972- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022466646 |
classification_rvk | NQ 2170 NS 3060 |
ctrlnum | (gbd)0889509 (OCoLC)160335038 (DE-599)DNB983580790 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1920-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1920-1945 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02894nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022466646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070615s2007 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N15,1560</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983580790</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865961174</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 74.70</subfield><subfield code="9">978-3-86596-117-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865961177</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 49.80, EUR 49.80 (AT), sfr 74.70</subfield><subfield code="9">3-86596-117-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865961174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0889509</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160335038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983580790</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2170</subfield><subfield code="0">(DE-625)128230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3060</subfield><subfield code="0">(DE-625)130680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">j 41</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e 40</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Passau*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304000*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Christoph</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133046133</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau</subfield><subfield code="b">1920 bis 1945</subfield><subfield code="c">Christoph Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Frank & Timme</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">611 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geschichtswissenschaft</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau., Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012979-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1920-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044828-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Die Zeit des Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000013006</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044828-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012979-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1920-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044828-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1920-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschichtswissenschaft</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019668259</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0711</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2008</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015674226</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Passau (DE-588)4044828-9 gnd |
geographic_facet | Passau |
id | DE-604.BV022466646 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:42:45Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865961174 3865961177 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015674226 |
oclc_num | 160335038 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 DE-M111 DE-M54 DE-11 DE-154 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-703 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-M352 DE-M111 DE-M54 DE-11 DE-154 |
physical | 611 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 gbd_4_0711 DHB_IFZ_BIBLIO_2008 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Frank & Timme |
record_format | marc |
series | Geschichtswissenschaft |
series2 | Geschichtswissenschaft |
spelling | Wagner, Christoph 1972- Verfasser (DE-588)133046133 aut Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Christoph Wagner Berlin Frank & Timme 2007 611 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichtswissenschaft 9 Zugl.: Passau., Univ., Diss., 2005 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 gnd rswk-swf Geschichte 1920-1945 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Passau (DE-588)4044828-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Die Zeit des Nationalsozialismus (DE-2581)TH000013006 gbd Passau (DE-588)4044828-9 g Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 b Geschichte 1920-1945 z DE-604 Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s b DE-604 Geschichtswissenschaft 9 (DE-604)BV019668259 9 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Christoph 1972- Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Geschichtswissenschaft Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1012979-0 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4044828-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 |
title_auth | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 |
title_exact_search | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 |
title_exact_search_txtP | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 |
title_full | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Christoph Wagner |
title_fullStr | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Christoph Wagner |
title_full_unstemmed | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau 1920 bis 1945 Christoph Wagner |
title_short | Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Passau |
title_sort | entwicklung herrschaft und untergang der nationalsozialistischen bewegung in passau 1920 bis 1945 |
title_sub | 1920 bis 1945 |
topic | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (DE-588)1012979-0 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Nationalsozialismus Passau Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015674226&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019668259 |
work_keys_str_mv | AT wagnerchristoph entwicklungherrschaftunduntergangdernationalsozialistischenbewegunginpassau1920bis1945 |